Alles zur deutschen Fussball-Nationalmannschaft

Schön, dass er zu seinen Überzeugungen steht und nicht rumeiert.

Nun sollte er aber auch so konsequent sein und zurücktreten.

Denn wenn man nur mit halbem Herzen für Deutschland spielt, reicht das nicht - man kann nur mit ganzem Herzen Toppleistungen bringen!

Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte er ohnehin nie für Deutschland gespielt - weil seine Leistungen nicht nur im deutschen Trikot m.E. viel zu selten stimmten.

Völlig überschätzt, schon immer, leider...
 
Zuletzt bearbeitet:
özil vs mercedes, dann hoffe ich mal, dass papa mustafa, gehört ja auch zu seinen türkischen wurzeln,
schnell seinen bummmmsschlitten bei ebay verschachert, gehe davon aus, dass er mindestens ein cabrio
von der firma in der garage stehen hat.
 
Özil kann gerne zurücktreten (kein Verlust)...am Besten Grindel, Bierhoff und Löw mitnehmen (weil alle Drei "Königskinder" nichts auf die Reihe kriegen)...und ein paar Spieler, die mit Nichtleistung (Verweigerung?) bei der WM geglänzt haben sollten den Erstgenannten folgen...
...soviel Scherben gibt es noch nicht einmal bei einem ausgelassenen Polterabend...
Es kann nur ein kompletter Neuanfang helfen
 
Das wichtigste fehlt, hört er auf oder nicht!
Ein weiter so kann es wohl auch nicht geben da er ja Sponsoren und die DFB Führung angreift. Weil PR Auftritte danach gekündigt wurden, da Sponsoren sich zurückziehen, hat er gelitten, der Arme, um es mit seinen Worten zu sagen: er habe Schmerzen gelitten, wegen der Absagen!
Ist das alles ein Müll
Was macht Löw jetzt , oder besser was sagt sein türkischer Berater-
In die Falle hat er sich selbst begeben, den niemand glaubt das Löw von dem Termin der beiden nicht wusste und der Emre Can hat wohl eine andere Meinung zum Thema und den kann er wohl jetzt nicht einladen - falls einer von den kommt, oder? Alle spielen auf Zeit dabei ist das nächste Länderspiel Mitte September und hier eiert der DFB immer noch rum! Wer hat eigentlich das Sagen im Verband- die Frage stellt sich immer mehr
 
. .............
..............
Ein weiter so kann es wohl auch nicht geben da er ja Sponsoren und die DFB Führung angreift. Weil PR Auftritte danach gekündigt wurden, da Sponsoren sich zurückziehen, hat er gelitten, der Arme, um es mit seinen Worten zu sagen: er habe Schmerzen gelitten, wegen der Absagen!
Ist das alles ein Müll
Was macht Löw jetzt , oder besser was sagt sein türkischer Berater-
In die Falle hat er sich selbst begeben, den niemand glaubt das Löw von dem Termin der beiden nicht wusste und der Emre Can .....

Emre Can ist mit seinem Hintergrund ein ganz anderes Thema und passt nicht.
Aber gerade Teil 3 das Statements ist klasse und deckt doch diese elende Heuchelei der Verantwortlichen schonungslos auf. Ich bin gespannt, ob die im Detail darauf eingehen.
Vermutlich werden die sich wieder winden wie eingeseifte Aale.
Dass dieser moralische Trümmerhaufen immer "Werte" wie eine Monstranz vor sich herträgt ohne den Begriff mit Leben zu füllen ist doch richtig. Erst halbgar zu Özil stehen, um ihn nach dem Misserfolg zu prügeln, ist asozial. Entweder vorher auf ihn verzichten oder nachher weiter zu ihm stehen - zwei saubere Optionen, die dieses Elend von Verband nicht geschafft hat.
 
@Rheinpreussenzebra

Ich glaube, Özil hat Mittlere Reife, aber im Grunde ist Latte, wer das da geschrieben hat. Auch Jogi Löw textet nicht alles selbst, geschweige denn Mats Hummels, da hilft ja bekanntlich die Journalistenmama aus, oder der Bundespräsi, der sogar hauptamtlich einen dafür beschäftigt. Warum soll er zurücktreten? Sollen die ihm doch erst Mal was Vernünftiges antworten!

Wer will, dass sich was tut, der muss, wie ich finde, dafür sein, dass man es dem Grindel und dem Bierhoff, und mit einer gewissen Einschränkung auch dem Löw, momentan nicht zu einfach macht. Und erst recht nicht denen, die sich überall auf den fahrenden Zug mit draufsetzen, es also auch in dem Fall hier sofort getan haben. Ich respektiere, um das nochmal klarzustellen, alle, die glaubhaft versichern, dass sie das Foto mit dem Autokraten im Wahlkampf unmöglich für einen Nationalspieler fanden, und dass es dabei keine Sekunde darum ging, dass Özil konkret einen deutschtürkischen Hintergrund hat. Nach dem, wie da alles gelaufen ist, stellt er diese Frage aber zurecht in den Raum. Der Schutz seitens der Sponsoren hingegen - für mich geschenkt, das wirkt mir zu weinerlich.

Man stelle sich aber nur mal vor, dass der jetzt direkt zurücktritt: ein fatales Signal an alle Menschen mit türkischen Wurzeln in Deutschland. Und ein Aufruf sondergleichen zu polemisieren und zu eskalieren an die "radikale Fraktion" dieser hier zumeist geborenen und aufgewachsenen Leute. Özil denkt hier anscheinend doch etwas länger nach, als manch einer ihm zugestehen will. Kann auch sein, dass er nur nachdenken lässt, kommt aber hier im Ergebnis auf das Gleiche raus.
 
Nach dem Statement verstehe ich nicht wieso Özil überhaupt mit nach Russland durfte, wenn der so vom DFB und den Sponsoren geschnitten wurde. Jemand macht einen Fehler aber nur die anderen sind schuld. Ich denke beide Seiten haben alles falsch gemacht was man falsch machen konnten . Die Wege werden sich trennen, hätte mir da mal mehr Arsch in der Hose vom DFB oder von Özil gewünscht, das wäre Charakterstärke gewesen. Aber so ist das armselig und der Ball unnötigerweise noch im Spiel und das Drama nimmt kein Ende.
 
@pepecampo

Ich ziehe diesen Quervergleich ja überhaupt nicht. Sondern erkläre ausdrücklich, dass Fussballer, wenn sie nicht wirklich aus ureigenem Antrieb an Politik interessiert sind, genauso wie andere öffentliche Menschen lieber bei ihrem Kerngeschäft bleiben sollten. Ich mag weder Schauspieler, die in Talkshows locker vom Hocker rumpolitisieren, noch Sportler, die ausserhalb der Mangelfinanzierung ihrer Sportart und ähnlichem ihre meist verzerrten Sichtweisen zu allgemeinen politischen Themen anbringen müssen. Meist sind die Leute in einer privilegierten Situation (etwa ein Schauspieler, der seinen sterbenden Vater bis zuletzt zuhause pflegte, und dafür aber zwölf Tausender oder so im Monat locker machen kann) und können sich eigentlich nur blamieren, wenn sie dem normalen Otto erklären wollen, wie die Welt doch dem, der etwas draus machen will, so gut wie jede Chance bietet.

Natürlich kann man bei reichen Leuten eher davon ausgehen, dass sie konservativ orientiert sind, und sehr wahrscheinlich wird Özil Erdogan ziemlich anders, und im Zweifel einfacher sehen, als Deniz Yücel ihn wahrnimmt. Aber letztendlich verlangt eben auch niemand, und das war der Ausgangspunkt, von Mats Hummels derartige Differenzierungen. Klar, schon etwas blöd, das mit dem Foto, aber eben genauso blöd, einfach so nach Russland zu düsen, ohne dass die Aufwertung des Turniers durch die berühmte deutsche Fussballmannschaft gross thematisiert wird. Und das, obzwar es im Stab vor Intellektuellen wohl nur so wimmelt. Wer gewonnen hätte, wäre auch mit Putin geknipst worden, denn der war nunmal im Stadion auf der Ehrentribüne.

Özil hat jetzt nochmal erklärt, dass es nichts Politisches war, und seine privaten Gründe für das Bild verteidigt. Das mag nach dem Ende des Wahlkampfes in der Türkei etwas nach Larifari klingen, aber eben nach der Art Larifari, die im Grunde unpolitische Leute so äussern. Jedenfalls sticht es nirgends aus dem üblichen Larifari hervor, welches von Profifussballern, wie eben Mats Hummels, heutzutage ständig ins Netz gestellt wird.

Aber Özil stellt dazu eine erstaunlich klare Frage in den Raum, für die man ihm tatsächlich dankbar sein muss: woher dieser opportunistische Stimmungsumschwung bei den gleichen Leuten, die ihn zuvor ganz konkret in Schutz genommen haben, und dies mit einiger Sicherheit weiter getan hätten, wären wir jetzt, vielleicht durch fünf Tore Özils und drei Vorlagen, Weltmeister?!
 
Für mich ist das komplette Thema an Lächerlichkeit nicht zu überbieten.
Was passiert ist ist passiert, die Medien haben alles so gedreht wie man es wollte, die Masse hat es so geschluckt und es gab nur einen Gewinner in diesem ganzen Zirkus - Erdogan selbst.
Ich hab nie verstanden warum man sich an diesem Thema so krass hoch gezogen hat, vermutlich weil die Türken/der Islam insgeheim so ein rotes Tuch für viele ist und diese Geschichte als Ventil genutzt wurde.
Wie dem auch sei, der DFB ist ein absoluter Scherbenhaufen und die Hauptrolle ist mMn Grindel, wenigstens spricht Özil das in seinem dritten Teil mal an. Ich kann diesen Typen einfach nicht mehr sehen, für mich war es immer ein Rätsel wie man einen Politiker in diese Position stopfen konnte. Jetzt wird Özil wieder in die Ecke gestellt um mit dem Finger auf ihn zu zeigen, perfektes Bauernopfer für Grindel, vermutlich hat er darauf gewartet. Anschließend wird wieder einfach so weiter gemacht. Grausam.
 
Özil ein Bauernopfer? Haha

Erst braucht er Wochen, um einen Dreizeiler zu formulieren bzw formulieren zu lassen und dann der längst überfällige Rücktritt.

In der DFB-Geschichte nix weiter als ein Fliegenschiß und das Thema Özil bedarf keiner weiteren Diskussion, denn aus der Sackgasse kommt eh keiner mehr raus.
 
Ist mir ehrlich gesagt zu billig und zu einfach jetzt ihn für das erbärmliche scheitern der Nationalmannschaft bei der WM verantwortlich zu machen .

Die Abwehr war schlecht , der Sturm nicht vorhanden und ein Trainer ohne Konzept und ohne Plan .

2014 haben die meisten wohl schon vergessen , da ist " die Mannschaft " Weltmeister geworden mit einem Hauptdarsteller Mesut Özil .
 
Ich empfand Özil schon immer sportlich überbewertet und eher als Schachzug zur Bindung der in Deutschland lebenden Türken (Marketing) an die Nationalmannschaft und als kleinen Baustein zu ihrer Integration. Scheint aber nur bedingt zu funktionieren. :) Bei Löw war er ewig gesetzt, roch auch nach "Klüngel" bei identischer Beraterfirma.

Feiner Fuß -keine Frage. Aber ohne eigene Durchschlagskraft, Torgefahr, körperloses Spiel.
 
Özil ist zurückgetreten und das ist gut so...der DFB wird das wohlwollend zur Kenntnis nehmen, ohne selbst das Heft des Handelns VOR der WM in der Hand gehalten zu haben. Jetzt fehlt nur noch eine Bedauern-Formel der DFB-Verantwortlichen...

Grindel mahnte im Zusammenhang mit Özil die Werte des DFB an. Finde den Fehler :nunja:

Welche Werte bitte...sich hinter Özil zu verstecken oder keine Ahnung von Krisenmanagement zu haben? Oder etwa Interessenkonflikte von Bierhoff und Löw...

Ich habe eigentlich nur eine Bitte: Grindel, Bierhoff und Löw sollten sich ein Beispiel an Özil nehmen und auch zurücktreten...ich befürchte aber, das es ein frommer Wunsch bleibt...
 
Ist mir ehrlich gesagt zu billig und zu einfach jetzt ihn für das erbärmliche scheitern der Nationalmannschaft bei der WM verantwortlich zu machen .

Die Abwehr war schlecht , der Sturm nicht vorhanden und ein Trainer ohne Konzept und ohne Plan .

2014 haben die meisten wohl schon vergessen , da ist " die Mannschaft " Weltmeister geworden mit einem Hauptdarsteller Mesut Özil .

War das 2014 tatsächlich so ? Kann mich dunkel daran erinnern, dass damals "Wir spielen ja mit 10 Mann, solang der Özil dabei ist" und "Warum spielt der eigentlich immer" schon damals übliche Aussagen und Fragen im Land waren.
Hauptdarsteller war er in Sachen Spielzeit, in Sachen Effizienz und Zählbares stehen da ein Tor gg. Algerien und eine Vorlage gg. Brasilien. und das in 7 Spielen. Hmmm, kann man gut finden, muss man nicht.
Ansonsten ist er sicherlich nicht der Allein- bzw. Hauptschuldige am Scheitern in Russland. Aber auch da wieder...zwei Spiele über 90 Minuten, Ergebnis 2 Niederlagen und 0:3 Tore. Gegen Schweden nicht eingesetzt und (glücklich) gewonnen.
Sportlich hält sich der Verlust in Grenzen, dass er Grindel ans Bein pisst....bitte sehr. Der scheint aber Teflon beschichtet und alles läuft spurlos an ihm herunter. Wird nix weiter passieren und die Mischpoke wird weiterhin am Ruder bleiben.
 
Poah, steht hier ne Menge unwürdiger Müll. Stellvertretend dafür nehme ich den Post von anorganic. Das ist wirklich ganz übel, Kollege.

Wer hier ernsthaft diskutieren will, der wird garantiert Fehl am Platze sein. Deshalb werde ich in Zukunft einen ganz großen Bogen um diesen Thread machen :) viel Spaß bei Eurem Stammtisch.
 
Özil ein Bauernopfer? Haha

Auch wenn „haha“ für mich eigentlich keine Grundlage für eine Argumentation ist:
Bauernopfer war in meiner Aussage nur auf Grindels Spiel bezogen, nicht auf die allgemeine Situation.
Grindel wird dieses Statement instrumentalisieren um sich in ein besseres Licht zu stellen, Fehler wird er niemals authentisch eingestehen. Und abtreten wird er erst recht nicht.
 
Was geht mir diese „Armes-Hascherl-Mentalität“ auf‘n Keks.
Selber Mist bauen und schuld sind dann alle anderen. Das gilt für Özil genauso gut wie für die restliche DFB-Mischpoke.

Schade, dass er selbst zurücktritt. Hätte das Rumgeeiere gerne miterlebt.:popcorn:

Das ganze Theater stinkt zum Himmel. Angefangen bei diesem unsäglichen Foto. Wobei ich die Widmung (für „seinen Präsidenten“) von Gündogan als den eigentlichen Skandal sehe. Daher auch Unverständnis meinerseits, dass dieser nach seinen halbgaren Äußerungen aus der Schusslinie war.

Nächster Höhepunkt war, dass sich Herr Steinmeier für eine „Reinwaschung“ hergegeben hat. Kann ich nicht verstehen.
Ein Zeichen wäre es gewesen, wenn sich die beiden Knalltüten mit den Herren Yücell und Dündar getroffen hätten und sich ein paar Fragen bezüglich ihrer Einstellung zu Menscherechten, Pressefreiheit.... hätten stellen müssen.

Dass Herr Bierhoff sich anmaßt zu entscheiden, wann ein Thema beendet ist, und dass die Nation jetzt mal endlich wieder und den Fähnchen-schwenken-Modus zu schalten hat, ist ja wohl auch‘n ganz schlechter Scherz.

Özil nach dem WM-Desaster aufgrund seines (vom DFB selbst unterstützten -> Stichwort: Pressetermine) Schweigens jetzt als Sündenbock durch‘s Dorf zu treiben, sagt eigentlich alles über diesen DFB aus.

Jobgarantien vor der Analyse vorzunehmen ist auch ganz großes Tennis.:verzweifelt:

Zurück zu Özil:
Jetzt die Rassismuskarte zu spielen ist auch ganz groß.
Klar, dass das Wasser auf gewisse Mühlen ist und die Istrumentalisierung von rechts ganz großer Mist ist, ist nicht wegzudiskutieren.
Aber, hier darf auch nicht Ursache und Wirkung verdreht werden. Den Bärendienst können sich die Herren Ö. & G. schön selbst ans Revers heften.
Dass da gewisse Leute drauf anspringen, sollte nicht wirklich überraschen.

Von mir aus sollten sich alle Beteiligten vom Acker machen. Vielleicht haben dann wieder mehr Menschen Spaß an der Nationalmannschaft und mit dem Verband. Glauben kann ich daran leider nicht.
 
Ich finde es doof, dass Özil die Rassismus Keule auspackt, aber man weiss eben nicht, welchem shit-storm er ausgesetzt war. M.E. ein desaströses Zeichen für die Migrationsfähigkeit des größten Fußballverbandes der Welt, der sich derartig laienhaft vorführen lässt. Ich bin wie @ Bernard der Meinung, dass es mehr als billig ist,
in ihm den Schuldigen zu suchen für einen leblosen arroganten Auftritt der Herrenmenschen. Ich finde es ganz schlimm, was da zur Zeit beim DFB passiert und man erzähle mir bitte nicht, dass das keine Auswirkungen auf die Bundesliga haben wird. Jeder Spieler mit Migrationshintergrund oder ausländische Spieler werden sich fragen, ob sie sich einen derartigen Mist antun wollen. Well done, Herr Bierhoff, Herr Grindel oder wie die ganze Laienspielschar heißt. Man verschenkt einen Standort
Vorteil in Sachen Fußballpotential und sollte sich nicht wundern, wenn Spieler demnächst schwerpunktmäßig nicht nach Deutschland orientieren.
 
Im dritten Teil seiner Abrechnung, die Özil um 20.04 Uhr über seine Social-Media-Kanäle in Englisch veröffentlichte, schreibt er: „Mit schwerem Herzen und nach langer Überlegung werde ich wegen der jüngsten Ereignisse nicht mehr für Deutschland auf internationaler Ebene spielen, so lange ich dieses Gefühl von Rassismus und Respektlosigkeit verspüre.

(Anmerkung: Was denn nun? Also er hat das Gefühl, dass er rassistisch behandelt wird, ihm kein Respekt entgegengebracht wird und trotzdem hat er sich schweren Herzens und langer (!) Überlegung....denkt er so langsam oder hat sein Ghostwriter einen "an der Waffel"...)

Der Mittelfeldspieler rechnet auch mit DFB-Präsident Reinhard Grindel ab: „Ich spreche jetzt nicht für Grindel, sondern weil ich es möchte. Ich werde nicht länger als Sündenbock dienen für seine Inkompetenz und seine Unfähigkeit, seinen Job ordentlich zu erledigen.“ (Quelle bild.online)

(Anmerkung: Letzter Satz kann ich blind unterschreiben...)
 
Poah, steht hier ne Menge unwürdiger Müll. Stellvertretend dafür nehme ich den Post von anorganic. Das ist wirklich ganz übel, Kollege.

Wer hier ernsthaft diskutieren will, der wird garantiert Fehl am Platze sein. Deshalb werde ich in Zukunft einen ganz großen Bogen um diesen Thread machen :) viel Spaß bei Eurem Stammtisch.

Oh ja.

Es gibt Tage, da muss man sich echt richtig für das MSV-Portal schämen. Heute ist so einer.
 
Özil hat 92 Länderspiele gemacht , davon wurden 62 Spiele gewonnen .
Eine gute Quote wie ich finde .

Das Problem ist wer ihn ersetzen soll ?

Schau mal, die "3" ist vorne. Allein deshalb hätten wir Ersatz finden bzw erstmal langsam aufbauen müssen. Als Offensivspieler bist du heutzutage mit 30, 31, 32 häufig schon zu alt. Und wenn die WM 2018 möglicherweise einen Trend im Weltfußball zeigt (Rückkehr zu mehr Körperlichkeit), dann ist Özils Zeit ohnehin vorbei.

Der DFB betreibt und abverlangt eine riesige Nachwuchsförderung. Da werden sich Nachfolger finden, wenn diese noch zukunftsorientiert ist... Schon in der aktuellen Mannschaft hat man ohne Özil das beste / einzig brauchbare WM-Spiel gemacht.
 
Also dieses Thema ist jetzt in allen Gazetten, nicht nur bei uns
Warum sollte es hier nicht auch thematisiert werden, mit all seinen Facetten
Das Thema wurde als es aufkam, sofort von vielen hier in der Mehrheit richtig gesehen und begründet
Wenn man ein Problem nicht löst sondern rumeiert dann ist es wie im realen Leben
Es holt einen immer ein, nicht so spektakulär wären wir Weltmeister geworden
aber es hätte nie geendet. Die sportlichen Dinge sind auch immer ein gleichwertiges Thema
Aber nur sein Verhalten zu akzeptieren weil er ein guter Spieler ist, sorry das wollen die meisten nicht, dann lieber sportlich unterbesetzt sein!
Das Leute die sich nicht zu demokratischen Werten bekennen, jetzt diese Einfordern und sich als Opfer darstellen
Ist leider häufig so, nehme ich auch oft wahr wie der Kollege anorganic.
Ein Beispiel nur das sofort greift, der MSV hat klare Werte erst vor kurzem vor einem Heimspiel geschlossen erklärt
Jeder Spieler, sei er noch so gut, würdensich aber gegen diese Werte Positionieren — würde er für uns noch spielen?
 
Ich bin ein Gegner davon wenn es mal kurzzeitig nicht läuft alles infrage zu stellen und bewährten Spielern den schwarzen Peter zuzuschieben .

In der Qualifikation lief alles rund und jetzt halt in 2 Spielen weniger , was , wie du auch sagst zu großen Teilen mit an Hummels u.a. lag .

Özil war lange ein Puzzleteil einer funktionierenden Mannschaft , ihn jetzt so fertig zu machen finde ich nicht Ok .

Als er das Foto mit Erdogan gemacht hat war ihm die Tragweite dieser Sache bestimmt nicht so ganz bewusst...
 
Ich bin ein Gegner davon wenn es mal kurzzeitig nicht läuft alles infrage zu stellen und bewährten Spielern den schwarzen Peter zuzuschieben .

In der Qualifikation lief alles rund und jetzt halt in 2 Spielen weniger , was , wie du auch sagst zu großen Teilen mit an Hummels u.a. lag .

Özil war lange ein Puzzleteil einer funktionierenden Mannschaft , ihn jetzt so fertig zu machen finde ich nicht Ok .

Als er das Foto mit Erdogan gemacht hat war ihm die Tragweite dieser Sache bestimmt nicht so ganz bewusst...
Der letzte Satz war bestimmt Ironie. Hoffe ich jedenfalls.
 
Poah, steht hier ne Menge unwürdiger Müll. Stellvertretend dafür nehme ich den Post von anorganic. Das ist wirklich ganz übel, Kollege.

So hat eben jeder seine Meinung, und manchmal tut die Wahrheit eben weh. Wichtig ist nur der gegenseitige Respekt, und den habe ich wohl gewahrt, du eher nicht... Worte und Meinung anderer als "unwürdigen Müll" herabzustufen, find ich total blöd.
 
Ich weiß nicht wo die Legende her kommt, dass Özil unersetzlich sein könnte. Er hat 2010 ein richtig geiles Spiel gegen England hingelegt. Aber außer vielleicht mal ein paar Geistesblitze in sinnlosen Quali- oder Freundschaftsspielen, kam nichts mehr.

Im Gegenteil, wie schon hier geschrieben wurde haben wir 2014 mit 10 Mann spielen müssen. Außerdem war er mehr als unauffällig 2016 und warum er überhaupt zur WM gefahren ist, ist selbst ohne seine Foto-Love-Story nicht erklärbar. Da war der Jogi seinem Management für die Vertragsverlängerung noch was schuldig.

Außerdem ist es eine Frechheit einen seiner Sponsoren nachträglich zu diffamieren. Mögen seine aktuellen Sponsoren schnell ihre Schlüsse ziehen.
 
Ist das hier noch ein Fussballforum oder doch schon etwas ganz anderes? Ich mache mir Sorgen.

In der Causa Özil ist das wohl im Zusammenhang zu sehen. Da vermischt sich Politik mit dem Fussballer Özil, der für die Nationalmannschaft Deutschlands gekickt hat, die Sache damit nicht Off- topic ist und wohl noch lange Zeit integrationsbeauftragte Stellen beschäftigen wird.
Dafür hat dieser Fussballer selber gesorgt.

Also mecker mit Özil ;)
 
Ist das hier noch ein Fussballforum oder doch schon etwas ganz anderes? Ich mache mir Sorgen.

Mach Dir bitte keine Sorgen. Leider geht es hier immer noch um Fußball . Aber gerade der Fall Özil zeigt auf wie es im wirklichen Leben mit der Integration in Deutschland bestellt ist. Es ist nämlich das was in Wirklichkeit keiner sehen will. Ich als ehemaliger Bergmann kann da ein Lied von singen.
 
Zurück
Oben