Alles nach dem Spiel gegen Bochum

Wurden eigentlich mal wieder in der Vorbereitung keine Standards geprobt ???
Der letzte Freistoß vom Stoppelkamp hat es mal wieder am besten gezeigt wie schlecht wir dabei sind.
Beim 2;0 kann man auch schonmal näher beim Gegenspieler sein.
Wieder mal ein Saisonstart zum vergessen
Wurde ganz oft . Ich bin öfter beim Training . Die haben erst letzte Woche n schönen freistoss im Training verwandelt .
 
Ab der 67. Minute waren wir faktisch ein Mann mehr auf dem Platz. Genutzt hat es uns überhaupt nicht. Unsere „Torschüsse“ landeten in den Armen des Bochumer Keepers, gingen rechts, links vorbei oder über‘s Tor. Gefährlich war wirklich nur einer auf dem Platz, der Schiri! Nach seinem skandalträchtigen Pfiff kurz vor der Strafraumgrenze für Bochum, müsste man befürchten, dass das nächste vermeintliche Foul im Strafraum, auch wenn‘s ne Schwalbe wäre, gepfiffen wurde. Er hatte auch seinen Anteil an der Bochumer Führung. Es gibt unglückliche, verdiente und unverdiente Niederlagen. Heute war es ein Mix aus allen dreien Attributen. Gekämpft, gerannt, aber immer schlecht abgeschlossen.
 
...was mich nach 2 Spieltagen einfach nur stört...die Niederlagen gegen zwei Gurken am Anfang der Saison ..muss nicht sein...wird schwer...

Sehe die Bochumer nicht als Gurkentruppe an. Gegen Köln waren sie die bessere Mannschaft, so wie wir heute die bessere Mannschaft waren ... kann passieren ...

Was mich immer noch ärgert, dass das neue System uns in Dresden Punkte gekostet hat gegen eine schwächere Truppe (haben mit Ebert aber richtig Qualität eingekauft). Warum nicht mit bewährtem 4-4-2 erstmal ein paar Punkte sammeln ... und dann experimentieren ...

Pimpernellen bekomme ich weiterhin (!!) bei den (Nicht-)Wechseln!!
Nach dem 0:2, SPÄTESTENS aber nach dem Platzverweis erwarte ich SOFORT!! einen Doppelwechsel - auch als Zeichen an die Mannschaft - selbstredend ZEITGLEICH!!

Ohne Frage ein Fehlstart ... MSV halt ... und genauso werden wir aber auch zurückkommen!!

Pokalpause zum richtigen Zeitpunkt.
Ruhe bewahren.
NUR DER MSV!!!!
 
Ich fand das Spiel heute wesentlich besser als letzte Woche. In der 1. HZ waren wir auch spielbestimmend und hatten einige gute Möglichkeiten. Dieser elende Freistoß hat die Jungs dann etwas durcheinander gebracht. Auch in der 2. Hälfte waren die Chancen da, aber wenn niemand es fertig bringt, auch mal daraus ein Tor zu machen, stehen wir trotz besserer Leistung mit leeren Händen da. Obwohl ich deshalb sauer bin, denke ich, dass die Jungs auf einem guten Weg sind. Und bitte keine Experimente mehr, sondern wieder Standards, Torschüsse und Ecken trainieren!
 
Hier die Passmap und die Expected Goals von 11tegen11:
exp2soe8z.png

exp171efn.png

exp34wd8u.png


Bestätigt die subjektive Wahrnehmung von einer starke Leistung und einer unverdienten Niederlage.
Kritisch kann man vielleicht nur sehen, dass wir zu viele Abschlüsse aus ungefährlichen Situationen hatten.

Quelle: Twitter
 
Das positive der MSV ist endlich wieder da!

Warum spielen eigentlich die Neuzugänge nicht?

Wir haben Zuhause gegen den VFL Bochum verloren nicht gegen Real Madrid, ich werde nicht auch anfangen überschwänglich zu loben.....

Es ist noch früh in der Saison aber wenn man ehrlich ist,verheißt das bisher gezeigte nicht allzu gutes!
 
Gruev und seine Wechsel ein einziges Rätsel!
Der Mann gehört in meinen Augen auf keine Trainerbank!

Weil? Wie kann nam Leute wieder so schnell verurteilen?

Alles andere als Kampf um den Klassenerhalt ist ein gewagter Anspruch. Das zweite Jahr ist meistens komplizierter. Das Gute ist wirklich dass wir einen Trainer haben, der im Erfolgsfall nicht die Sterne von Himmel verspricht und im Fall des Misserfolgs nicht in Aktionismus verfällt. Realist halt. Würde der Stimmung im Verein gut tun, wenn wir das erst mal ähnlich handhaben.
 
https://reviersport.de/artikel/desolate-zweite-halbzeit-macht-fehlstart-fuer-den-msv-perfekt/

interessante noten. den artikel hat nicht retzlaff geschrieben.
bin bei der bewertung nicht bei schimanski und auch nicht bei dem schreiberling.
die wahrheit liegt in der mitte.
unter desolat stelle ich mir etwas anderes vor.

Wie kann man sowas hier reinstellen?

Ich bin mir absolut sicher, dass kein einziger User (Ausnahmen bestätigen die Regel) im MSV-Portal weniger Ahnung von Fußball hat, als der Mensch, der diese Noten vergeben hat.

Ich kann jedem nur raten, sich bei Reviersport zu bewerben. Wenn man dafür noch Geld bekommt, dann kann es gar keinen besseren Job geben.
 
..., den muss Davari haben. Das war ein Pissfreistoss, das war nen Kullerball. Wie Davari da ins Eck fällt, war echt traurg mit anzusehen....

Sorry, aber da kann ein Torwart nur unglücklich ausehen, wenn

a) die Mauer hochspringt. Bleibt sie stehen, passiert da wahrscheinlich gar nichts - und
b) der Ball aus ca. 16m und nicht aus 30m kommt. Somit sehr kurze Reaktionszeit, zumal
nicht Torwarteck.

Er war da die ärmste Sau und hat für mich an beiden Gegentreffern die geringste Schuld.

Werde ohnehin das Gefühl nicht los, dass diejenigen die jetzt Davari ansägen, von Anfang an lieber Mesenhöler im Tor gesehen hätten.

Im Arbeitszeugnis hätte wohl bezüglich der Gesamtleistung des Teams gestanden: "Sie waren stets bemüht"...

Richtig geil fand ich übrigens die 3.000 toten Lappen auf der Süd.
Zweimal gejubelt, zweimal VfL gegrölt, ansonsten noch nen doofen Spruch (gegen kann man mal...) und das war es!

Sowas in einem Auswärtsspiel? Lächerlich! Haben wahrlich nichts von uns gelernt beim 2:0 in Bochum letzte Saison.

Und wenn die Palaver in ihrem Verein haben, bleibt man konsequenterweise zu Hause und blamiert sich nicht dermaßen...

Wo ist eigentlich der Vertrag, in dem ich Platz 15 unterschreiben darf?
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles andere als Kampf um den Klassenerhalt ist ein gewagter Anspruch. Das zweite Jahr ist meistens komplizierter

Da hast Du vollkommen recht! Dann muß ich aber gegen so schwache Gegner wie Dresden oder Bochum punkten! Gegen wen sollen wir die wichtigen Punkten gegen den Abstieg sonst holen? Gegen den HSV, oder Köln wird es es nicht unbedingt einfacher!
 
Beim Herrn in Schwarz kommen mir Zweifel ob er nicht eine extra Finanzquelle aufgetan hat. Er hat ausschließlich gegen uns entschieden bzw. nicht für uns aber in vergleichbaren Situationen für den VfL. Die Kartenverteilung ein weiterer Witz. Der VfL bekommt für halten nichts, wir den gelben Karton.

Eigentlich schreibe ich es ungern, doch heute muß sich herr Dingert es gefallen lassen, dass seine "Spielleitung" sehr Schiebung richt.
 
https://reviersport.de/artikel/desolate-zweite-halbzeit-macht-fehlstart-fuer-den-msv-perfekt/

interessante noten. den artikel hat nicht retzlaff geschrieben.
bin bei der bewertung nicht bei schimanski und auch nicht bei dem schreiberling.
die wahrheit liegt in der mitte.
unter desolat stelle ich mir etwas anderes vor.

Der Artikel ist korrekt und die Noten auch , am Ende zählen nur die Tore und die ergeben die Punkte.
Wenn du so Spiele wie heute verlierst fehlen dir die Punkte am Ende und du steigst ab.
Weder Schiri noch sonst wer waren es schuld heute , gegen diese Bochumer Mannschaft hätten wir gewinnen müssen.
 
Gruev und seine Wechsel ein einziges Rätsel!
Der Mann gehört in meinen Augen auf keine Trainerbank!
Jawohl...auf gehts in die nächste Runde Trainerdiskussion...am besten sofort entlassen „den Mann“.

Der Rückschluß aus deiner These heißt somit, wir sind TROTZ Gruev aufgestiegen und der Weihnachtsmann hat uns den 7.Tabellenplatz letzte Saison besorgt!

Sollten wir heute mit 4 Mittelstürmern im Zentrum spielen und die Flanken kommen dann von den Balljungen? Es war genug Offensive auf dem Platz...aber wir hätten heute wohl noch Stunden weiterspielen können ohne Tor.
 
Ich erspare mir einen Kommentar zu diesem Spiel, denn anscheinend haben hier viele ein ganz anderes Spiel gesehen, als ich. Lediglich zwei Anmerkungen...

Ein Profifussballer, der einen Meter vor dem Tor den Ball zwei Meter drüber schiesst, sollte imho darüber nachdenekn, ob Fussballer der richtige Beruf für ihn ist.

"Verstärkungen" in einem Mannschaftsteil bringen nur etwas, wenn man sie auch spielen lässt.
 
Von daher verstehe ich die odds nicht.

Die Abschlüsse werden nicht anhand der Quantitat, sondern anhand der Qualität bewertet. Deswegen haben wir trotz so vielen Abschlüssen auch "nur" 1,58 Tore zu erwarten gehabt.

1. Ist es mir deswegen unerklärlich, wie einige User hier bei der Mannschaft Angst vor Abschlüssen vermuten. Es ist doch eher das Gegenteil der Fall. In dem einen oder anderen Fall hätte man den Angriff vielleicht noch besser ausspielen sollen.

2. Da Bochum nur 0,38 zu erwartende Tore hatte, muss man zu dem Schluss kommen, dass die Abwehr das Spiel verloren hat und nicht der Angriff. Zwei Tore dürfen wir gegen diese Bochumer einfach nicht kriegen. Mit der Fünferkette fange ich deswegen aber jetzt NICHT an ;)
 
Naja, 4 heißt ja ausreichend. Mehr war es bei den meisten wircklich nicht. Man kann Spielern jetzt nicht gute Noten dafür geben etwas zu tun was man von Ihnen auch erwarten kann.

An seinem Leistungslimit hat heute keiner gespielt und über sich hinauswachsen auch net.

Schnellhardt hätte man aber in der Tat eine 3+ oder 2- geben können.
 
Jawohl...auf gehts in die nächste Runde Trainerdiskussion...am besten sofort entlassen „den Mann“.

Ich will keine Trainerdiskussion, schon garnicht am 2.Spieltag.
Mich stören einfach 3 gravierende Dinge.

Punkt 1: Die Mannschaft scheint sich saisonübergreifend nicht weiterzuentwickeln. Wir werden sicher noch den ein oder anderen Punkt holen, aber spielerisch war, ist und bleibt es weiter mau.

Punkt 2: Wenn ich sehe, das von den zahlreichen Neuzugängen es gerade einmal einer (Neumann), und in der letzten Woche zwei (Neumann und Verhoek) in die Startelf geschafft haben, dann zweifel ich an der richtigen Einkaufs- bzw. Trainingspolitik. Hier spielt natürlich auch ein IG eine Rolle.

Punkt 3: Die ewigen späten bzw. zu späten Wechsel.
 
Die Umstellung aufs 4-4-2 war notwendig und auch richtig. Insgesamt ein stark verbesserter Auftritt gegenüber Dresden, hauptsächlich durch offensiv agile Außen und einen Schnelli der im 4-4-2 deutlich mehr Freiheiten und Räume hatte und anscheinend richtig Lust hatte diese zu nutzen. Was uns aber wie jedes Jahr angeht ist die Chancenverwertung, etwas was die ganze Vorbereitung über auffälligstes Problem gewesen ist. Taschy gehört derzeit für mich nicht in die Startelf, grausame Fehlpässe, etliche Ballverluste und ganz schwache Technik. Auch das zieht sich bei ihm durch die ganze Vorbereitung und spiegelt in keinster Weise den Boris der letzten Saison wieder. Verhoek und Ilju genauso Fehl am Platz und das obwohl sie genügend in Aktion gebracht wurden ohne jetzt von 100 prozentigen zu sprechen.
Gruevs Wechsel in Art und Zeit sind für Normalsterbliche nicht mehr zu verstehen, das hab ich aufgegeben. Unsere Nummer 1 ist souverän ohne dass man das Gefühl hat, mit ihm eine Bank im Tor zu haben, niemand der unhaltbare hält und Spiele alleine entscheidet. Ich bleib dabei er ist einfach zu lahm in seinen Reaktionen. Unterm Strich haben wir uns wieder selbst geschlagen mit mithilfe des Schiris. Bochum spielt genau dass was Köln letzte Woche mit Ihnen gemacht hat, abgezockt und eiskalt, Qualität eben.
 
Punkt 2: Wenn ich sehe, das von den zahlreichen Neuzugängen es gerade einmal einer (Neumann), und in der letzten Woche zwei (Neumann und Verhoek) in die Startelf geschafft haben, dann zweifel ich an der richtigen Einkaufs- bzw. Trainingspolitik. Hier spielt natürlich auch ein IG eine Rolle.
Diese Kritik halte ich für viel zu früh. Nur weil sie nicht in der Startelf stehen???

Es hat uns kein einziger Feld-Stammspieler verlassen...wir haben aber viele Spieler bekommen, die das Potential dazu haben. Wenn das Leistungsniveau gleich ist, kann man absolut nachvollziehen, daß erstmal die bisherige Elf einen Bonus hat. Warum alles sofort auf links drehen? 4-5 neue rein und alles läuft besser?

Jetzt nach dem 2.Spieltag bereits die Transferpolitik in Frage zu stellen, ist doch unseriös (wie Gruev sagen würde) und doch überhaupt noch nicht zu bewerten.
 
Ich will keine Trainerdiskussion, schon garnicht am 2.Spieltag.

Punkt 1: Die Mannschaft scheint sich saisonübergreifend nicht weiterzuentwickeln. Wir werden sicher noch den ein oder anderen Punkt holen, aber spielerisch war, ist und bleibt es weiter mau.

Punkt 2: Wenn ich sehe, das von den zahlreichen Neuzugängen es gerade einmal einer (Neumann), und in der letzten Woche zwei (Neumann und Verhoek) in die Startelf geschafft haben, dann zweifel ich an der richtigen Einkaufs- bzw. Trainingspolitik. Hier spielt natürlich auch ein IG eine Rolle.

Und genau aus diesen Gründen frage ich mich, wozu die ganzen Neuverpflichtungen, was bis dato gezeigt wurde, hätte sicher auch der alte Kader geschafft.
Und genau da kommt halt doch unser Trainer ins Spiel, schafft er es nicht seine Spielidee zu vermitteln oder sind die Leute dafür nicht die Richtigen?
 
Die Abschlüsse werden nicht anhand der Quantitat, sondern anhand der Qualität bewertet. Deswegen haben wir trotz so vielen Abschlüssen auch "nur" 1,58 Tore zu erwarten gehabt.

1. Ist es mir deswegen unerklärlich, wie einige User hier bei der Mannschaft Angst vor Abschlüssen vermuten. Es ist doch eher das Gegenteil der Fall. In dem einen oder anderen Fall hätte man den Angriff vielleicht noch besser ausspielen sollen.

2. Da Bochum nur 0,38 zu erwartende Tore hatte, muss man zu dem Schluss kommen, dass die Abwehr das Spiel verloren hat und nicht der Angriff. Zwei Tore dürfen wir gegen diese Bochumer einfach nicht kriegen. Mit der Fünferkette fange ich deswegen aber jetzt NICHT an ;)

1,58 zu 0,38 erwartende Tore ? Wenn ich das richtig gesehen habe, stand es am Ende 0:2 . Diese pseudo taktischen Interpretationen ...

einer der besten Beiträge, den ich hier gelesen habe...

Wir hätten erwartet, haben aber nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten war der Sportbericht schon treffend: Hochunverdiente Niederlage. MSV mit 5x mehr Torschüssen -die meisten nicht voll getroffen. ;) Und Diva darf den Ball zum 0-1 ruhig mal halten. Er ist ja mit der Hand am Kullerball. Einen Torwartwechsel zu fordern, käme aber zu früh. Abwarten... Jetzt haben wir ein gutes und weniger gutes Torwartspiel gesehen. Mit so einer 50-50-Quote wird es eng für uns. Sehr eng.
 
Nein. Der Artikel ist der grösste Schrott und eine Frechheit und Respektlosigkeit den Spielern gegenüber. Der Schreiber scheint keinerlei Ahnung von Fussball zu haben. Die Beschreibungen hätten auch von meiner Mutter kommen können und die Noten sind nur am Ergebnis orientiert.

Der Artikel und die Noten sind völlig okay. Respekt vor deiner Mutter. Die scheint ja Ahnung zu haben.
 
Da hast Du vollkommen recht! Dann muß ich aber gegen so schwache Gegner wie Dresden oder Bochum punkten! Gegen wen sollen wir die wichtigen Punkten gegen den Abstieg sonst holen? Gegen den HSV, oder Köln wird es es nicht unbedingt einfacher!
Bochum schwach? Wie abgezockt diese Truppe ist hat man heute wieder gesehen.
Die werden auf jeden Fall unter den top 5 am Ende der Saison stehen.
Dresden ist ebenfalls nicht schwach.
 
Bochum schwach? Wie abgezockt diese Truppe ist hat man heute wieder gesehen.
Die werden auf jeden Fall unter den top 5 am Ende der Saison stehen.
Dresden ist ebenfalls nicht schwach.

Dann spricht das ja umso mehr für uns, dass wir gegen diese vermeintlich so starke Bochumer Mannschaft rein faktisch die deutlich bessere Mannschaft waren.
 
Ich habe soeben die Zusammenfassung gesehen und kann es nicht glauben, hoch überlegen gespielt und 26 zu 5 Torschüsse. Das war eine unverdiente Niederlage, allerdings muss man auch mal einen reinmachen.
Die Enttäuschung sitzt erstmal tief, aber die Zusammenfassung macht Hoffnung auf Besserung. Übrigens, warum hat man eigentlich Mesenhöler geholt?
Davari sah wirklich sehr unglücklich aus bei den beiden Toren, wobei der Freistoß vor dem ersten Tor wirklich eine Lachnummer war. Aber sei's drum, man hat gesehen, dass sie es können, das muss halt noch ein bisschen wachsen.
 
lt. ARD Sportschau 27:5 Torschüsse! Das bedeutet doch nur eines, diejenigen Spieler von uns, die dafür beschäftigt sind, das Runde in das Eckige zu befördern, haben alle noch eine gewaltige Ladehemmung!

Genauso habe ich das Spiel heute auch gesehen. Ich bin nicht wirklich enttäuscht vom Spiel der Mannschaft. Es hätte anders ausgehen können. Es gab ausreichend Strafraumszenen, ich muß dann von einem Tashchy, Iljutcenko und Verhoek auch einfach mal erwarten dürfen, daß sie die Kaltschnäuzigkeit besitzen im Zentrum eine Chance zu nutzen, selbst wenn sie nicht 1A aufgelegt wurde. Diesen Anspruch sollten wir schon haben. Wenn Verhoek aus einem Meter das Ding Richtung Tribünendach jagt, darf man sich nicht wundern, das wir mit Null Toren vom Feld gehen. Das ist dann einfach grottenschlecht umgesetzt und fahrlässig.
 
Gutes Spiel der Jungs. In allen Belangen die bessere Mannschaft (Abschlusseffektivität ausgenommen). Kann mich eigentlich kaum an eine unverdientere Niederlage in den letzten Jahren erinnern. Wenn Bochum eine der spielstärksten Mannschaften in der Liga ist und Ligaprimus Köln letzte Woche lange dominiert hat, dann brauchen wir uns keine Sorgen machen. Dann werden die Punkte kommen.

Zu den Wechseln: Ich hätte genauso gewechselt. Ilju und Borys hatten sich aufgerieben. Es gab auch keinen Grund auf drei Stürmer umzustellen. Wir hatten genug Präsenz in der Box und genug Abschlüsse.

Genau so habe ich das Spiel auch gesehen. Danke, nun kann ich mir das Schreiben sparen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Diva hätte den Kullerball halten können, geschenkt, Schiri unterirdisch, Knackpunkt im Spiel der geschenkte Freistoss, der MSV über 90 Minuten die bessere Mannschaft, gute Chancen, schlechte Abschlüsse. Nach der roten Karte für Sam, positionsgetreue Wechsel, Trainerkappe numero 2. Nix gegen diesen MSV, aber lernen können, muss man auch lernen. Positiv: Ilja Gruev hat umgestellt auf 442, Einsatz und Kampfbereitschaft sehr gut. Negativ: Alle Stürmer neben der Spur. Stoppel und Cauly zumindest 70 Minuten beste Zebras. Diva braucht jetzt Rückhalt, keine Torwartdiskussion. Der Erfolg führt in Darmstadt über schnelle Konter über die Flügel. Bei gegnerischen Ecken muss Cauly zwingend am Mittelkreis stehen oder Gyau, der gezeigt hat, dass er ein Unruheherd sein kann. Insgesamt gesehen, muss man das Sturmduo wohl erst noch finden. 2 gleiche Typen wie Boris und John passt wohl eher nicht, lieber klein und wuselig, neben robust und Brechertyp. Schnellhardt heute gut. Insgesamt gutes Spiel der Zebras, leider mit unglücklichem Ausgang. Mund abputzen und weiter. Das wird schon...
 
Der Schreiber scheint keinerlei Ahnung von Fussball zu haben.

Ich muss mich dafür entschuldigen. Ich habe in meiner Wortwahl vielleicht etwas übertrieben. Auf seinem Twitter-Account ist ein Bild wie er gegen den Ball tritt. Muss anscheinend also doch vom Fach sein. Aber gerade in Anbetracht dessen finde ich die Kritik nach wie vor etwas oberflächlich, undifferenziert und von der Notenvergabe zu negativ.
 
Ich muss mich dafür entschuldigen. Ich habe in meiner Wortwahl vielleicht etwas übertrieben. Auf seinem Twitter-Account ist ein Bild wie er gegen den Ball tritt. Muss anscheinend also doch vom Fach sein. Aber gerade in Anbetracht dessen finde ich die Kritik nach wie vor etwas oberflächlich, undifferenziert und von der Notenvergabe zu negativ.

Nein. Du hast nicht übertrieben. Und nur weil es ein Bild gibt, wo er gegen einen Ball tritt, macht ihn das nicht automatisch zum Fußball-Experten. ;)
 
Und genau aus diesen Gründen frage ich mich, wozu die ganzen Neuverpflichtungen, was bis dato gezeigt wurde, hätte sicher auch der alte Kader geschafft.
Und genau da kommt halt doch unser Trainer ins Spiel, schafft er es nicht seine Spielidee zu vermitteln oder sind die Leute dafür nicht die Richtigen?

Dein Ernst? Natürlich wurde die Bank verstärkt (!) Die erste Elf hat einen 7. Platz der Vorsasison-Kredit und das ist gut und richtig. Die neuen Spieler können sich im Training beweisen, dass sie besser sind und bekommen dann auch ihr Chancen....so einfach ist das... und übrigens war das der "alte" Kader bis auf Bomheuer und Flekken (!)
 
Zurück
Oben