Aktuelle, neue und potenzielle Sponsoren

Man darf auch nicht vergessen, dass der MSV für SIL steurlich vermutlich unter "Liebhaberei" läuft. Ich denke nicht, dass der MSV die Top-Adresse für einen Reiseveranstalter ist. Dafür haben zu große Teile der Anhänger einfach zu wenig Kohle. Münster oder Kassel machen da schon Sinn.
 
Ich bin mir sehr sicher, das SiL vieles aus Ueberzeugung gegenueber unserem MSV und der Stadt Duisburg macht.
Loyalitaet sind fuer viele zwar ein Fremdwort, fuer SiL aber mit sicherheit nicht.

Das man mittlerweile auch auf anderen Trikots oder in Stadien wirbt das ist voellig in Ordnung. Auch ein Reiseveranstallter muss am ende des Tages sein Geld verdienen.

Das der MSV mit sicherheit nicht die absolute Topadresse in punkto Werbung ist sollte klar sein, aber SiL hat das doch bisher super hinbekommen... ich seh da weder „Fremdgehen“ noch eine Verabschiedung vom MSV. Das wuerde gar nicht zu diesem Unternehmem passen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Man darf auch nicht vergessen, dass der MSV für SIL steurlich vermutlich unter "Liebhaberei" läuft. Ich denke nicht, dass der MSV die Top-Adresse für einen Reiseveranstalter ist. Dafür haben zu große Teile der Anhänger einfach zu wenig Kohle. Münster oder Kassel machen da schon Sinn.

Ja genau, ein Unternehmen mit einem Umsatz der um die Milliarde liegt konzentriert sich jetzt auf die handvoll Kassel und Münsteraner Anhänger. Mit deren Leidenschaft für Pauschalreisen wird SIL in völlig neue Sphären vorstoßen.
Spass beiseite...es geht hier einzig und allein um die Medienpräsenz. SIL wird die Verträge mit Münster und Kassel jetzt abgeschlossen haben, weil sie bei uns nicht für die Trikotwerbung einspringen müssen und somit in deren Werbebudget die Summe zur freien Verfügung steht. Die wurde speziell für uns vorgehalten falls es mit einem anderen Sponsor nicht geklappt hätte, so wie es in der jüngsten Vergangenheit immer war.
 
Auf lange Sicht werden die sich doch eh komplett zurückziehen beim MSV...

Grundsätzlich ist es legitim, dass jedes Unternehmen neue Absatzmärkte erschließt und dort Präsenz zeigt. Daher sehe ich diesen Schritt von SIL überhaupt nicht kritisch.

SIL hat über Jahre gezeigt, dass man felsenfest zum Standort Duisburg, zur Stadt und zum Verein steht. Davon bin ich auch weiterhin überzeugt. Nur ist es halt so, dass jedes Engagement halt vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Situation beleuchtet wird. Meinen Informationen nach geht es SIL gut, daher kann man sich dieses Engagement auch "erlauben". Gleichermaßen müssen auch die Stakeholder des Unternehmens zufriedengestellt werden. Sollte es bei SIL mal nicht mehr so rosig aussehen, dann würde entsprechend auch das städtische Engagement und der MSV darunter leiden. So sehr man auch zu Stadt und Verein steht.

Ich sehe im Engagement bei Münster und Kassel eher die Strategie sich medienwirksam breiter aufzustellen, um zukunftsorientiert weiter auf gesunden Beinen zu stehen. Eine strategische Entscheidung, die ich eher begrüße, damit das Unternehmen SIL auch weiterhin erfolgreich bleibt.
 
Das Sil Werbung bei anderen Vereinen macht, ist deren gutes Recht.
Was mich halt stört und das ist die Sicht als MSV Fan, dass ein mittelfristiger Mitbewerber wie muenster aus der eigenen Region unterstützt wird.
Aber der Vertrag geht ja nur ein Jahr......
Aus wirtschaftlicher sicht mit Münster alles richtig gemacht.
Traditionsverein mit Potential und eine Region mit geld um Urlaub zu machen.
Mich würde Mal interessieren, wieviel geld Sil zur Zeit in den MSV pummt?!
 
Auffällig fand ich am Samstag den Zug der über die elektronische Werbebande rollte. Gerade bei PlusMinus in der ARD ging es auch um die neue Seidenstraße und Erich Staake kam zu Wort. Scheint mir als nähere sich "der Hafen" dem MSV an oder täusche ich mich ?
 
Stand beim Zug Duisport o. ä.? Ich glaube nicht. Ist schon peinlich, wenn die Chinesen mit ihrem Zug bei uns werben, aber es Herrn Staake nach Dortmund zieht.
 
DUISBURGER Hafen-Chef Erich Staake gestaltet mit seinem Kumpel Aki Watzke eine Veranstaltung des Handelsblatts:
Handelsblatt Morning Briefing vom 22.08.2018 schrieb:
Vielleicht haben Sie noch nie darüber nachgedacht, was Unternehmer von Fußballprofis und was Fußballprofis von Unternehmern lernen können. Geld haben beide, bei Fans sieht es schon anders aus. Über solche Fragen diskutieren am Donnerstagabend in Düsseldorf der Borussia-Dortmund-Manager Hans-Joachim („Aki“) Watzke und Erich Staake, Chef der Duisburger Hafen AG. Es moderiert Chefredakteur und Fußballkenner Sven Afhüppe.
 
Ich weiß nicht, wieso sich hier so viele ständig darüber aufregen. Erich Staake ist kein Duisburger und er kann nun mal nichts dafür, dass der Hafen ausgerechnet in Duisburg liegt.
 
... und genau weil der Hafen in Duisburg ist, Duisport eines der größten Arbeitgeber in Duisburg ist, genau deswegen regen sich hier so viele auf das dieses Unternehmen mit Staake an der Unternehmensspitze die Kohle nach Dortmund trägt. Unpassender und unsensibler geht’s ja nicht.
Was Onkel Staake als Privatperson für n Fan ist interessiert mich‘n scheissdreck. Aber wofür im Namen von Duisport die Asche ausgegeben wird, hat mich zwar auch nicht zu interessieren, regt mich aber dennoch auf das auf den größten Haufen (Dortmund) noch mehr hinzukommt. Und das unser in Duisburg sitzende MSV um jeden einzelnen Cent von Sponsoren kämpfen muss, während eine in Duisburg ansässige Firma meint besser in Dortmund eine von Vielen zu sein, anstatt hier in Duisburg ein Sponsor zu sein der zur Stadt und seinen zweifelsfrei größten Verein dem MSV zu stehen.
Mir steigt immer noch die Zornesröte ins Gesicht wie ich letztens noch lesen musste „ Duisport präsentiert BVB gegen xyz hassenichgesehen“.
Bin ja echt ein friedliebender Mensch, aber bei sowas könnt ich ausflippen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal: Es wird im Grunde keine Kohle nach Dortmund getragen. Es gibt kein Sponsoring vom Hafen beim BVB.
Das einzige sind ein paar Businesskarten und ein einmaliges Sponsoren der Kosten für die Übertragung eines Testspiels. Da wird wohl mehr ins nlz gehen.

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
 
Hier wird so auf duisport rumgehack was bitte ist mit z.b.

TanQuid
KSK
Imperial Shipping
Scania Breuer
Ja wat is denn mit denen?
Soll‘n ma ran da....
Oder unterstützen die auch auswärtige Vereine wie S05 oder Doofmund?!?!

Und na klar wird auf Duisport rumgehackt, bei der Kohle ist die Investition ins NLZ sicherlich gut aber noch ausbaufähig. Jeder Cent der nach Doofmund fließt, ist ein Cent zuviel wenn dieser besser hier beim MSV landen könnte. Basta!!!
Kapier nicht, wie man da noch schützend seine Hand drüber halten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wird so auf duisport rumgehack was bitte ist mit z.b.

TanQuid
KSK
Imperial Shipping
Scania Breuer
Scania Breuer sponsort doch den MSV, die haben mehrere Banden im Oberrang und stellen dazu noch den Mannschaftsbus vom MSV.
703AC1CF-1F56-49E7-8803-F0C39CBFC756.jpeg
 

Anhänge

  • 703AC1CF-1F56-49E7-8803-F0C39CBFC756.jpeg
    703AC1CF-1F56-49E7-8803-F0C39CBFC756.jpeg
    194.6 KB · Aufrufe: 2,079
Habe mal wieder die Partnerseiten auf der MSV-Homepage überflogen. Vielleicht ist es mir in den letzten Wochen auch einfach nur nicht aufgefallen, aber thyssenkrupp Steel Europe unterstützt uns schon mal schön, indem man offensichtlich Logenplätze geordert hat.:zustimm:

https://www.msv-duisburg.de/partner/business-partner/

Finde ich klasse! Damit stellt thyssenkrupp ein gutes Vorbild für andere hier niedergelassene Firmen dar. Die Zusammenarbeit mit thyssenkrupp, siehe Fotoshooting und Einlaufspalier am ersten Spieltag, kann sich aktuell sehen lassen. Gefällt mir!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und na klar wird auf Duisport rumgehackt, bei der Kohle ist die Investition ins NLZ sicherlich gut aber noch ausbaufähig. Jeder Cent der nach Doofmund fließt, ist ein Cent zuviel wenn dieser besser hier beim MSV landen könnte. Basta!!!
Kapier nicht, wie man da noch schützend seine Hand drüber halten kann.

Duisport ist ein erfolgreiches Unternehmen also sind die quasi Gewinner also passt das ganz gut zu Dortmund denke ich. Man will halt seinen Geschäftspartnern was bieten nämlich gehobenen Erstligafußball.
Soweit ich das beurteilen kann ist das in Duisburg zumindest kurzfristig nicht möglich fürchte auch mit einem großzügigen finanziellen Engagement in Duisburg von duisport wäre dies zumindest bei den Herren nicht möglich.
Ich finde es klasse das duisport unseren Nachwuchs an der Westender Straße unterstützt. Da wird auch erfolgreich gearbeitet also passt das dann wieder zu duisport.
Seit Jahrzehnten hat sich der MSV in den höchsten Jugendklassen sprich Bundesliga etabliert.
Früher hat sich auch die Frauenfußballmannschaft des FCR Duisburg erfolgreich in der 1.Bundesliga präsentiert selbstverständlich gehörte in diesen Zeiten auch duisport zu den Sponsoren dieses Vereins.
Auch die Frauenmannschaft unter der Fahne des MSV wird nicht mehr von duisport unterstützt man spielt zwar immerhin jetzt noch ein Jahr in der 1.Bundesliga ist aber beileibe keine Gewinnermannschaft oder gar
eine Gewinnerabteilung. Somit nicht mehr interessant für duisport !? Aber im Falle der Frauen hätte duisport durchaus die finanziellen Möglichkeiten daraus eine Gewinnerabteilung zu machen.
Aber was bringt duisport das … eben nichts und deshalb läßt man es bleiben. Es ist so wie es ist.

Man muss das halt aus Liebe zum MSV machen wie die 12000 Fans bzw. die 450 Fans bei den Frauen die immer zum MSV gehen wenn gespielt wird egal gegen wen !
 
In der Tat hat TKS eine 10er-Loge angemietet und auch noch sehr schön eingerichtet! Macht mal eine Arenaführung, danach wisst ihr mehr und kennt die Details
 
:brueller::brueller:

:brueller::brueller:
Sorry wo ist Dortmund in den letzten Jahren Gewinner???? Es geht seit Jahren rückwärts!

Im Gegensatz zum MSV ? ... und darum geht es ja hier (warum Dortmund und nicht Duisburg) sehe ich die Borussia durchaus als Gewinnermannschaft immerhin spielen die in Liga 1.
Wenn nicht die Borussia wer dann im Ruhrgebiet ?
Macht irgendwie auch keinen Sinn wenn man seinen Sitz in Duisburg hat eine Loge zur Bespaßung von Geschäftsfreunden in München bei den Unschlagbaren Bayern ordert, oder ?

In Dortmund kann man seinen Gästen in der Loge Erstligafußball bieten. In Duisburg eben nur Fürth, Sandhausen und in dieser Saison ausnahmsweise mal Köln und HSV.
Zum Lachen ist das eigentlich nicht für mich als MSV Fan ist eher traurig das es zur Zeit so ist.
 
Im Gegensatz zum MSV ? ... und darum geht es ja hier (warum Dortmund und nicht Duisburg) sehe ich die Borussia durchaus als Gewinnermannschaft immerhin spielen die in Liga 1.
Wenn nicht die Borussia wer dann im Ruhrgebiet ?
Macht irgendwie auch keinen Sinn wenn man seinen Sitz in Duisburg hat eine Loge zur Bespaßung von Geschäftsfreunden in München bei den Unschlagbaren Bayern ordert, oder ?

In Dortmund kann man seinen Gästen in der Loge Erstligafußball bieten. In Duisburg eben nur Fürth, Sandhausen und in dieser Saison ausnahmsweise mal Köln und HSV.
Zum Lachen ist das eigentlich nicht für mich als MSV Fan ist eher traurig das es zur Zeit so ist.

Und genau deswegen gehen mir diese ganzen Eventies so auf´m Zeiger die nur da hingehen, wo´s "In" ist oder nur gewonnen wird....
Entweder stehe ich zu meiner Stadt oder Region oder ich lass es sein.
Nee lieber Emmericher, das sollte man sich jetzt nicht so zurecht legen dass man´s auch noch selber fast glaubt was man da schreibt, sorry!
 
In unserer Kundschaft bespaßen Geschäftsführer ihre Geschäftspartner in Barcelona, Manchester, Madrid, München etc..., obwohl weder GF noch die Geschäftspartner/sind z. Teil Arminia Fans:verzweifelt:) etwas mit den dortigen Vereinen am Kittel haben. Es geht um ein Event, von dem "man" spricht, Wertschätzung und um Pflege der Geschäftsbeziehungen. Das muss man nicht gut finden(Ich verabscheue dass), aber Sponsoring ist in aller Regel ein Geschäft. Und mal ehrlich, wenn man zur Pflege von Geschäftsbeziehungen und eines Events(Ich rede nicht vom Fußball) die Wahl zwischen Madrid und Duisburg hat, dann überlegt man halt nicht lange und lässt sich den Flieger nach Madrid buchen, wenn man nicht gerade MSV Fan ist. Da Unternehmer gerne in der ersten Liga spielen lässt sich eine Loge beim MSV, der jährlich um den Klassenhalt in Liga 2 wird kämpfen müssen, für einen Geschäftspartner kaum darstellen. Wenn man jetzt kein Golf spielt, dann kann man aber mit einer Loge in der CL zur Kontaktpflege und Geschäftsanbahnung eher glänzen, als mit einer Loge in Liga 2. Mein Ding ist das alles nicht, aber es ist Realität, die man akzeptieren muss

Der BVB ist der mit Abstand erfolgreichste Club in NRW in den vergangenen 30 Jahren. CL-Sieger, mehrfacher deutscher Meister und Double Sieger, auch wenn es zwischendurch und grade ein wenig ruckelt.
Da sind die anderen Verein in NRW meilenweit entfernt. Man muss den BVB und das Umfeld nicht mögen, sollte aber zur Kenntnis nehmen dass der BVB für Sponsoren und Investoren(Aktiengesellschaft) attraktiver ist, als die meisten Clubs in NRW. Es sei denn, es geht nur um Fußball.
 
1,7 Mio. Deutsche sind Alkoholkrank...aber wir wünschen uns seit Jahren König Pilsener auf dem MSV Trikot....
XTip als Sponsor in Frage stellen....finde den Fehler :nunja:

Und die Politik verdienst mit beiden Süchten richtig viel Geld....

Alles richtig was Du sagst. Nur was ist Deine Haltung dazu? Der Fehler, den Du vermisst, der ist allerdings aus meiner Sicht schnell gefunden. Diejenigen, die sich KöPi als Werbung auf dem MSV Trikot wünschen als auch der Staat, der mit dem Suchtverhalten der Menschen reichlich Geld verdient, verhalten sich zumindest einmal wenig fürsorglich, sondern doch eher doppelmoralisch oder ignorant. Ich denke aber, dass wir sicherlich einen gemeinschaftlichen Konsens erzielen mit der Feststellung, dass da Bewerben von sich möglicherweise gesundheitlich negativ auswirkenden und suchtfördernden Produkten zumindest moralisch bedenkenswert ist. Oder stehst du da eher auf dem Standpunkt, dass, wenn der Staat daran Geld verdient oder die MSV-Fans sich etwas wünschen, dies dann einer moralisch anders zu bewertenden Tatsache gleichkommt? Alles eine Frage der eigenen Wertesicht.
 
Unsere Kindertrikots sind nicht umsonst ohne Werbung.

Die Kinder himmeln ihren Ennatz an.
Ennatz trägt XTip.
Auf jedem Bild (Ennatz mit Kind) ist XTip allgegenwärtig.

Kindertrikots ohne Werbung sind voll durchdacht.

37951080_1750997988270807_8211426352633479168_n.jpg

Quelle des Bildes: MSV Facebook
 

Anhänge

  • 37951080_1750997988270807_8211426352633479168_n.jpg
    37951080_1750997988270807_8211426352633479168_n.jpg
    94.8 KB · Aufrufe: 1,528
1,7 Mio. Deutsche sind Alkoholkrank...aber wir wünschen uns seit Jahren König Pilsener auf dem MSV Trikot....
XTip als Sponsor in Frage stellen....finde den Fehler :nunja:

Und die Politik verdienst mit beiden Süchten richtig viel Geld....
:nunja: Dein Beitrag? Du unterstellst gerade, dass jeder Biertrinker das in Übermaß genießt. Ziemlich maßlos. Übrigens verdient nicht die Politik mit sondern die Steuerverwaltung. Der steht zwar ein Politiker vor aber es sind Verwaltungsbeamte, die die Einnahmen verwalten und in der Regel die Gesetzgebung (vor-) schreiben.
 
Wahrscheinlich könnte man jedem Werbepartner irgendwas vorwerfen. Das Haar in der Suppe ist schnell gefunden. Selbst Sil könnte man kritisieren. Im Endeffekt sollten wir froh sein das wir jemanden gefunden haben der unseren Verein unterstützt.
Wer aber durch den Trikotflock das Wohl der Kinder gefährdet sieht sollte sich mal mehr um den eigenen Nachwuchs kümmern. Durch eine behütete Erziehung kann man Suchtgefahren doch von den kleinen fern halten.
 
:nunja: Dein Beitrag? Du unterstellst gerade, dass jeder Biertrinker das in Übermaß genießt. Ziemlich maßlos. Übrigens verdient nicht die Politik mit sondern die Steuerverwaltung. Der steht zwar ein Politiker vor aber es sind Verwaltungsbeamte, die die Einnahmen verwalten und in der Regel die Gesetzgebung (vor-) schreiben.

Wo unterstelle ich was? Wo steht in meinem Post etwas von "jedem Biertrinker"? Wenn Du mich schon zitierst, dann bitte richtig...

Ich finde das ist Haarspalterei, was Du da gerade schreibst... Politik(er) = der Gesetzgeber, vertreten durch unsere Politiker in diesem Fall explizit durch den obersten Beamten des Landes/Staates, dem Finanzminister...der die Steuereinnahmen durch legale Drogen (Alkohol, Tabak etc) verwaltet...Ich hoffe, ich konnte es jetzt deutlich zum Ausdruck bringen...und die Gesetzgebung wird gemacht von wem? Richtig von unseren gewählten Politikern...
Und was die Spielsucht angeht, wie auch die oben genannten Drogen, ist jeder Einzelne für sich selbst verantwortlich, was er in und mit seinem Leben macht...

Das war es dann aber auch von mir. Alles weitere dann gerne als PN.
 
Zurück
Oben