Alles vor dem Spiel beim 1.FC Köln

Wie geht das Spiel in Köln aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 117 36.6%
  • Unentschieden

    Stimmen: 96 30.0%
  • Sieg Köln

    Stimmen: 107 33.4%

  • Umfrageteilnehmer
    320
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lieberknecht ist taktisch variabel. ich denke, er wird mit Dreierkette in Köln beginnen, dann aber mit Neumann in der Mitte. Das hat er nämlich so gut in Würzburg gespielt. Nauber dann links und Bomheuer rechts. Nauber dann mit dem Spezialauftrag, Kevin mit Dopplung zu helfen, so dass auch Kevin weiter auf seiner Position verbleiben kann. Allerdings wird er dann nicht so weit vorne spielen wie in Dresden. Auch wird dann nur mit einem Sechser gespielt, nämlich mit Fröde.
Ja und dann gibt es eine offensive Dreierkette mit Souza, Schnellhardt und Engin und vorne wird Verhoek spielen.
Mesenhöler wird auch gerade in Köln seine Chance bekommen.

Also somit
Mesenhöler
Wiegel Bomheuer Neumann Nauber Wolze
Fröde
Souza Schnellhardt Engin
Verhoek
 
[
Lieberknecht ist taktisch variabel. ich denke, er wird mit Dreierkette in Köln beginnen, dann aber mit Neumann in der Mitte. Das hat er nämlich so gut in Würzburg gespielt. Nauber dann links und Bomheuer rechts. Nauber dann mit dem Spezialauftrag, Kevin mit Dopplung zu helfen, so dass auch Kevin weiter auf seiner Position verbleiben kann. Allerdings wird er dann nicht so weit vorne spielen wie in Dresden. Auch wird dann nur mit einem Sechser gespielt, nämlich mit Fröde.
Ja und dann gibt es eine offensive Dreierkette mit Souza, Schnellhardt und Engin und vorne wird Verhoek spielen.
Mesenhöler wird auch gerade in Köln seine Chance bekommen.

Also somit
Mesenhöler
Wiegel Bomheuer Neumann Nauber Wolze
Fröde
Souza Schnellhardt Engin
Verhoek

Für seine taktischen Veränderungen ist Gruev doch gekreuzigt worden. Jetzt ist eine Dreierkette, weil es der neue Trainer Lieberknecht ist und man beim Tabellenführer spielt kein Problem.
Unsere Geschwindigkeitsmonster auf der IV sollen gegen die flinke Kölner Offensive plötzlich problemlos ins 1:1. Wie schnell der Mensch doch vergisst. Sic Transit Gloria Mundi.
 
[


Für seine taktischen Veränderungen ist Gruev doch gekreuzigt worden. Jetzt ist eine Dreierkette, weil es der neue Trainer Lieberknecht ist und man beim Tabellenführer spielt kein Problem.
Unsere Geschwindigkeitsmonster auf der IV sollen gegen die flinke Kölner Offensive plötzlich problemlos ins 1:1. Wie schnell der Mensch doch vergisst. Sic Transit Gloria Mundi.
Ich weiß jetzt gerade nicht, was deine Antwort mit meinem Beitrag zu tun hat.
Von einem Vergleich mit Gruev ist schon mal gar nicht die Rede. Und wieso man mit einer Dreierkette jetzt eher ins 1:1 kommt, erschließt sich mir nicht, vor allem, da ich darauf hingewiesen habe, dass die Außen der dann Fünferkette zurückgezogener agieren müssen als in Dresden. Der schnelle Rechtsaußen wird also zuerst von Kevin bearbeitet, dem Nauber zu Hilfe kommt. Und mit Neumann ist dann nach wie vor die Mitte abgedeckt.

Lieberknecht wird defensiv etwas ändern müssen und zwar vor allem defensiv auf der Wolze-Seite.
 
Ich weiß jetzt gerade nicht, was deine Antwort mit meinem Beitrag zu tun hat.
Von einem Vergleich mit Gruev ist schon mal gar nicht die Rede. Und wieso man mit einer Dreierkette jetzt eher ins 1:1 kommt, erschließt sich mir nicht, vor allem, da ich darauf hingewiesen habe, dass die Außen der dann Fünferkette zurückgezogener agieren müssen als in Dresden. Der schnelle Rechtsaußen wird also zuerst von Kevin bearbeitet, dem Nauber zu Hilfe kommt. Und mit Neumann ist dann nach wie vor die Mitte abgedeckt.

Lieberknecht wird defensiv etwas ändern müssen und zwar vor allem defensiv auf der Wolze-Seite.

Gruev hat sich in Dresden entschlossen, die taktische Aufstellung zu ändern(m.E. auch ohne Not) Dafür ist er nicht nur hier heftig kritisiert worden. Mit der gleichen Mannschaft soll jetzt eine 3er Kette /5er Kette in Köln möglich sein?
Natürlich muss man mit einer 3er Kette nicht eher ins 1:1, aber unsere Innenverteidiger mit ihren Geschwindigkeitsdefiziten müssen auch auf den Außenbahnen präsent sein. So will es das System. Und nur durch den Trainerwechsel
werden die Jungs plötzlich Lichtjahre schneller? Insbesondere Wolze? Mir wird ganz blümerant, wenn ich mir Nauber und Wolze auf der Außenbahn vorstelle. Unsere Innenverteidigung steht sehr gut, wen sie kompakt steht und die Abstände nicht zu groß werden. Ich bin fest davon überzeugt, dass dass auch Lieberknecht auf seinem Zettel hat.
In Köln wird es darum gehen, sicher zu stehen und keinen Budenzauber zu veranstalten. Lieberknecht bevorzugt Balleroberungsfußball mit i.d.R. einer Sturmspitze, mag sein, aber das Beispiel Gruev sollte Lieberknecht eine Warnung sein. Wird er und die Mannschaft abgeschossen, dauert es nicht mehr lange bis zur nächsten Trainerdiskussion. Lieberknecht ist lange genug im Geschäft, um zu wissen, dass man das spielt, was die Mannschaft kann.
Hinten dicht, kompakt stehen und unsere schnellen Außen auch ins Spiel einbinden und vorne mit Verhoek und Gottes Hilfe ein Tor schiessen. Mit Balleroberung, schnellem Umschaltspiel war der MSV letze Saison sehr erfolgreich. Und daran sollte man sich erinnern. Unsere russisch-ukrainische Fraktion würde ich-und da beziehe ich mich auf @STROLCH, der das m.E. treffend analysiert und formuliert hat - draußen lassen, weil die mittlerweile ihren eigenen Spielfilm da vorne drin drehen und somit Unruhe ins gesamte Mannschaftsgefüge bringen. Wenn man in die Spur zurückfindet, kann man den nächsten Schritt gehen und von mir aus sämtlich mögliche Telefonnummern durchprobieren.
 
Ich gehe felsenfest davon aus, dass unser neuer Trainer in Köln Beton anrühren wird. Das könnte mit einem 5-2-3 bzw. 5-4-1 sein. Mesenhöler erwarte ich im Tor, weil ein erneuter Wechsel nach gerade 9 Spieltagen zur kompletten Demontage auf dieser Position führen würde. Ob Wolze und Wiegel auf den defensiven Außenpositionen bleiben? Ich denke schon. Eventuell zieht er den Kapitän aber auch noch in die Zentrale auf die Sechs. Ich könnte mir diese Aufstellung vorstellen: Mesenhöler - Wolze, Nauber, Neumann, Bomheuer, Wiegel - Fröde, Schnellhardt - Gyau, Verhoek, Souza. Taktisch werden wir uns wohl weit zurückziehen und die Kölner kommen lassen und dabei die Räume sehr eng machen. Dann fällt das Geschwindigkeitsdefizit auch nicht so ins Gewicht (@owlzebra ). Mit schnellen Kontern, die Spieler auf den Außen haben wir dafür, wird er versuchen, Nadelstiche zu setzen. Wenn er es ganz auf die Spitze treibt, könnte die Aufstellung so aussehen: Mesenhöler - Regäsel (Wolze), Nauber, Neumann, Bomheuer, Wiegel - Wolze (Albutat), Fröde, Schnellhardt - Gyau, Souza. So haben es Aue und Ingolstadt den Kölner schon schwer gemacht. Wichtig ist, dass hinten die Null lange steht, im Idealfall bis zum Abpfiff.
 
Eine Dreierkette kannst Du nur spielen, wenn Du ein Ballsicheres Mittelfeld hast. Haben wir das? Mitnichten. Mit einer Dreierkette in der Vorwärtsbewegung den Ball zu verlieren ist sofort tödlich.
 
Könnt Ihr Euch an unseren Bundesligaauftritt in Köln erinnern, muss so 97 gewesen sein? Habe lange überlegt, ob ich da hin fahren soll und war dann da. Köln wirbelte und führte schon nach 20 Minuten 2:0. Am Ende haben wir die gnadenlos nass gemacht und gewannen 5:2. Ich bin danach in meine Stammkneipe am Eigelsteintor (habe damals noch in Köln gewohn). Da kam dann in der Sportschau am Freitagabend die Zusammenfassung. Zu Zeiten vor Smartphone und mobilem Internet kannte keiner das Ergebnis und ich habe den frühen Jubel und den Spott der Kölner genossen, weil ich ja wusste was noch kam. Vergisst man nie, ebenso wie das 2:1 im Pokal mit Mairhofer Fahne.

Am Montag erwarte ich erstmal nichts und hoffe auf viel - alles Gute, Jungs!
 
@owlzebra Ich glaube du hast gar nichts verstanden .... Gruev ist nicht wegen seiner richtigen Abkehr von der Dresdenkette g“gekreuzigt“ worden , sondern gerade weil er sein einziges 4-4-2 System eben NICHT umgestellt hat !!
 
Eine Dreierkette kannst Du nur spielen, wenn Du ein Ballsicheres Mittelfeld hast. Haben wir das? Mitnichten. Mit einer Dreierkette in der Vorwärtsbewegung den Ball zu verlieren ist sofort tödlich.

Das Problem sind eher Wolze und Wiegel auf Außen. Ein 4-3-3 was gegen den Ball zum 4-5-1 wird wäre noch ne Alternative, die uns mehr Stabilität bringen könnte und falls der Schwerpunkt auf Konter gesetzt wird, unsere schnellen offensiven Flügelspieler mehr zur Geltung bringen könnte.
 
Das wird ne harte Nummer , wir können nicht erwarten das TL unsere Abwehr so schnell stabilisiert und andererseits brauchen wir jeden Punkt . Hoffe auf ein Punkt und wünsche mir nen glücklichen Sieg mit ner Mannschaft die bis zum Ende alles gibt !
 
Bis auf Dresden haben wir die Auswärtsspiele doch sehr gut gespielt. In Darmstadt haben wir gegen Heller verloren, weil Wolze keine Hilfe bekam.
Union und Magdeburg zeigten den Auswärts- MSV der letzten Saison - es fehlten nur Nuancen zum Sieg.
Da werden wir in Köln weiter machen - vielleicht mit der ein und anderen taktischen Überraschung weil uns der Gegner mit Lieberknecht nicht so leicht einschätzen kann.
Das hilft uns auf jeden Fall. Für mich sind wir auswärts nie ein krasser Aussenseiter in Liga 2. Unser Problem sind die Heimspiele, wenn der Gegner tiefer steht und kontern kann weil wir Räume anbieten müssen.
Wir werden den Hennes überraschen, zumal die gegen einen Laternenträger de Kölsche Großkotzigkeit auspacken werden.
Wir werden Chancen bekommen, müssen dann aber auch eiskalt zuschlagen.

Mein Tipp: 2 : 0 für uns durch Wiegel und Verhoek
 
Ein Wunder erwarte ich nicht, denn die passieren ja leider nur bei anderen Vereinen.

Ich hoffe das man eine geänderte Handschrift erkennt und ganz wichtig eine stabile Defensive. Schluss mit den Schlafmützen IV-Auftritten, den wild herum rennenden Außenverteidigern. Eine Niederlage ist bei mir eingeplant, aber genau der richtige Gegner um die Schwächen in unserem Defensiv-Gebilde aufzudecken.

Meine Aufstellung wäre:
Davari
Regäsel, Bomheuer, Nauber, Wolze
Wiegel, Albutat, Fröde, Engin (Joe)
Schnellhardt
Taschchy

Dabei würde es noch folgende wichtige Punkte geben:
Albutat nimmt Drexler 90 Minuten in Manndeckung, bis er kurz vor Rot steht, dann kommt Hajri
Bei Standards gegen uns, Manndeckung gegen die wichtigsten Gegenspieler, der Rest verteidigt im Raum.
Bei eigenen Ecken diesen 2 Mann Schwachsinn lassen, der zweite steht doch sinnlos im Nirvana rum!
Auswechslungen bei knappen Rückstand auch gerne mal vor der Nachspielzeit und das geht sogar doppelt bei einer Unterbrechung!
 
Hallo zusammen,
für mich ist es das Spiel des Jahres. Ich lebe in Köln und freue mich riesig wenn die Zebras in Köln einmarschieren (gerade weil alle meine Freunde FC Fans sind). WIR MÜSSEN GEWINNEN. Hat jemand eine Ahnung, wieviel Duisburger erwartet werden? Ich sitzte im Block O12 (Köln Block? oder machen wir ihn zum Zebra Stall?) natürlich im Zebra Dress. Tippe auf ein 3:1 für uns :D MSV ALLEZ
 
Ich denke nach wie vor der Fitness Zustand muss noch weiter verbessert werden gelingt dieses wird auch noch der einstellige Tabellenplatz erreicht.
Wer sich zufällig letzten Sonntag nach Homberg verirrt hat versteht vielleicht was ich meine …
Werder Bremen hat sicher die besseren/teureren Spielerinnen auf dem Platz aber unsere Frauen Mannschaft hat Sie in Grund und Boden gerannt. Etwas Fußballspielen kann unsere Mannschaft ja auch.
Was hat das jetzt mit dem Spiel der Herren beim 1FC Köln zu tun ... liegt doch auf der Hand wenn man den Satz davor liest.
 
Ajax hat gestern gezeigt wie man überlegende Gegner zur Verzweiflung bringen kann. Hoch stehen, enorm früh pressen und nach Balleroberung sofort aufs Tor. Gibst du denn Kölner Zeit und Platz werden sie Terrode finden m.
 
"Das machen wir natürlich": Modeste zurück beim FC

Wenn der spielt gibts nh Packung

Hoffentlich macht der Express um diese Geschichte fette Schlagzeilen. Der ganze Fokus auf Modeste und kommende Gegner??? Ach ja der Tabellenletzte ;-)

Erinner mich an die Rückkehr vom „Messias „ Daum. Die Schlagzeile danach : „ Daun statt Daum“.
 
Ach ja, das Spiel am Montag läuft nun unter anderen Voraussetzungen, die Rollen sind jetzt vertauscht, Köln ist der Underdog. Damit ändert sich auch die Fragestellung: Kommen wir mit der Favoritenrolle klar oder steigt sie uns zu Kopf? Unterschätzt unsere Mannschaft den Gegner oder kann der neue Trainer das verhindern? Die Ziegen haben nichts zu verlieren, werden sie befreit aufspielen und uns überraschen? Wie kommen die Ziegen mit dem Hexenkessel Gästeblock zurecht, sind sie motiviert oder eingeschüchtert? Gelingt es der Ziegenabwehr, unsere Sturmtanks 90 Minuten plus X auszuschalten? Finden sie die nötigen Mittel, um unser Abwehrbollwerk zu knacken?
Es wird spannend, und wir sind dabei!
 
Ihr könnt mich jetzt alle für total bescheuert halten aber die gewinnen dat Dingen. Selten war ich mir dessen so sicher, aber ich denke, Lieberknecht ist ehrgeizig genug um auch dort nicht unbedingt leer auszugehen. Das hat er ja auch in der Pressekonferenz gesagt. Auch die Mannschaft wird sich jetzt beweisen wollen.
Die Quoten stehen übrigens richtig gut. Da lohnt es sich direkt, ein paar Euronen auf uns zusetzen.
 
Ihr könnt mich jetzt alle für total bescheuert halten aber die gewinnen dat Dingen. Selten war ich mir dessen so sicher, aber ich denke, Lieberknecht ist ehrgeizig genug um auch dort nicht unbedingt leer auszugehen. Das hat er ja auch in der Pressekonferenz gesagt. Auch die Mannschaft wird sich jetzt beweisen wollen.
Die Quoten stehen übrigens richtig gut. Da lohnt es sich direkt, ein paar Euronen auf uns zusetzen.

Genau dasselbe habe ich im Gefühl.
 
Laut Sky spielt Modeste wenn überhaupt, nur für die U23
Auch wenn ich Sky für Journalismus geringster Qualität auf Bayern-Fanboyniveau halte, kann ich mir kaum vorstellen, dass das dort gesagt worden sein soll. Ist nämlich offensichtlicher Blödsinn.

Modeste hat einen laufenden - gegebenenfalls noch gültigen, darüber steht möglicherweise ein Rechtsstreit noch aus, - Vertrag in China. Solange der nicht rechtsgültig aufgelöst ist, wird der kein Pflichtspiel für irgendeine Mannschaft in Deutschland bestreiten, da er so gar keinen Spielerpass bekommen würde.

Stellt sich sein Vertrag als gültig heraus, wird sich Köln ihn nicht leisten können. Dann wird sich Modeste einen zahlungskräftigen Club suchen müssen. Stellt sich der Vertrag als nicht mehr gültig heraus, könnte er eventuell zum 1.FC Köln wechseln, dort dann aber definitiv nicht U23 (haben die nämlich gar nicht) oder U21 spielen, sondern erste Mannschaft.

Und solange das alles ungeklärt ist, darf er sich offenbar bei der U21 des FC im Training fit halten. An einem Pflichtspiel in fünf Tagen wird er aber zu beinahe 100% nicht teilnehmen.

Steht im Prinzip auch alles genau so im Artikel, sodass ich die uninformierten Posts dazu nicht nachvollziehen kann.
 
Hoffentlich lässt Torrodde uns am Leben , ich könnte mit einer knappen Niederlage gegen die hammertruppe aus der Domstadt gut leben.
Das wie ist vor allem entscheidend.
Ich bin gespannt ob Lieberknecht das Wunder von der Wedau schafft.
 
Unserem neuen Trainergespann gönn ich jeden weiteren Tag Vorbereitung, aber wenns nach mir geht, könnte man das Ding sofort anpfeifen. Sowas von Bock auf das Spiel. Schönes Gefühl. :jokes20:
 
Lieberknecht legte nach meinen Erinnerungen in Braunschweig auf folgendes Wert: lange, robuste Kerls in der IV, ordentlich Technik auf den Außenbahnen und einen ballsichernden Zielspieler im Offensivzentrum. Daher tippe ich auf folgende Startformation im 5-3-2:

Tor: Mesenhöler

RV: Wiegel
IV rechts: Hajri
IV zentral: Fröde
IV links: Nauber
LV: Seo

RM: Cauly
ZM: Schnellhardt
LM: Wolze

Hängende Spitze: Stoppel (wenn nicht fit Tashchy)
Zentraler Stürmer: Sukuta-Pasu

Diese Formation ist für mich das Maximum an Kompaktheit in der Defensive, wobei immer noch ausreichend Spieler auf dem Platz stehen, die situativ selbst torgefährlich werden können.
 
Lieberknecht legte nach meinen Erinnerungen in Braunschweig auf folgendes Wert: lange, robuste Kerls in der IV, ordentlich Technik auf den Außenbahnen und einen ballsichernden Zielspieler im Offensivzentrum. Daher tippe ich auf folgende Startformation im 5-3-2:

Tor: Mesenhöler

RV: Wiegel
IV rechts: Hajri
IV zentral: Fröde
IV links: Nauber
LV: Seo

RM: Cauly
ZM: Schnellhardt
LM: Wolze

Hängende Spitze: Stoppel (wenn nicht fit Tashchy)
Zentraler Stürmer: Sukuta-Pasu

Diese Formation ist für mich das Maximum an Kompaktheit in der Defensive, wobei immer noch ausreichend Spieler auf dem Platz stehen, die situativ selbst torgefährlich werden können.
Stoppel ist nicht fit . Frühestens nächste Woche erst wieder .
 
Tickets sind gekauft, ich verlange nichts ausser Kampf, und solange wir uns nicht blamieren ist alles gut! Wunsche dem Trainer alles gute!


Gesendet von meinem VFD 600 mit Tapatalk
 
Die Kölner sind aber auch so ein arrogantes Pack :D Für die sind wir alle Asis und unserer MSV der größte Punktelieferant überhaupt. Reicht als Motivation!

Waren sie schon immer. Die halten ihre Pissstadt auch für den Nabel der Welt! Komisch dass Dummdorf und Köln so
starke Abneigungen gegeneinander haben. Die schenken sich in Punkto Arroganz und Überheblichkeit nämlich nix! Fast wie zwei Geschwister die nach der Geburt getrennt wurden...
 
Lieberknecht legte nach meinen Erinnerungen in Braunschweig auf folgendes Wert: lange, robuste Kerls in der IV, ordentlich Technik auf den Außenbahnen und einen ballsichernden Zielspieler im Offensivzentrum. Daher tippe ich auf folgende Startformation im 5-3-2:

Tor: Mesenhöler

RV: Wiegel
IV rechts: Hajri
IV zentral: Fröde
IV links: Nauber
LV: Seo

RM: Cauly
ZM: Schnellhardt
LM: Wolze

Hängende Spitze: Stoppel (wenn nicht fit Tashchy)
Zentraler Stürmer: Sukuta-Pasu

Diese Formation ist für mich das Maximum an Kompaktheit in der Defensive, wobei immer noch ausreichend Spieler auf dem Platz stehen, die situativ selbst torgefährlich werden können.

Bei der Abwehr bekomm ich jetzt schon Bauchweh :D. Lieber nicht..
 
Endlich nach dieser traurigen und frustrierenden Zeit empfinde ich wieder Freude auf ein Spiel unserer Zebras.
Auch wenn Köln natürlich der Favorit ist, glaube ich an einen Aufschwung in unserer Mannschaft.
 
Wenn man mal die Kölner Foren so durchstöbert, fallen 2 Punkte auf. 1. nicht schon wieder das 1. Spiel mit einem neuen Trainer ( Siehe Ingolstadt) und es wird schwerer als mancher denkt gegen den MSV ! Die Tabellensituation sagt nicht alles.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben