Ich würde gerne die Erwartungshaltung ein wenig bremsen.
Ich war, wie viele andere auch, traurig, dass Ilja uns verlassen musste und ich denke, es wird mir weh tun, wenn wir irgendwann gegen einen Verein spielen müssen, wo er Trainer ist. Das wird sich falsch anfühlen.
Andererseits hat mich dann auch die Aufbruchstimmung gepackt, dass nun Lieberknecht der Neue an der Seitenlinie ist.
Er steht für die gleichen Werte, wie der MSV, hat eine über lange Jahre erfolgreiche Zeit in Braunschweig vorzuweisen und macht menschlich einen tollen Eindruck.
Was das Spiel in Köln betrifft, kann natürlich viel passieren, aber ich hab vor dem Spiel so oft gehört, dass sicher niemand etwas von unserer Mannschaft dort erwartet, aber wenn ich dann hier die Abstimmung sehe,
dann glauben etwa 70 Prozent nicht an eine Niederlage.
Ich hoffe, dass diese Erwartung nicht wieder einiges von der Aufbruchstimmung kaputt macht.
Ich glaube, wir können in Köln 4:0 verlieren, obwohl wir ein gutes Spiel machen und die Mannschaft alles gibt. Die geringere Chance sehe ich darin, dass wir 2:1 gewinnen, aber es ist möglich und wir hoffen natürlich alle auf so ein Ergebnis.
Ich denke nur, lasst uns alle auf das 2:1 hoffen, aber es als "wäre nur Bonus gewesen" hinnehmen, wenn es doch zum 4:0 für die Ölner kommen sollte.
Wie Lieberknecht so schön und richtig in der Pressekonferenz sagt "die Saison ist noch lang" und wir werden unsere Punkte holen, egal ob in Köln schon oder erst danach.
Nur eine Bitte hätte ich: Schiris, hört auf uns zu verarschen, ich erwarte nicht mal, dass wir unberechtigte Vorteile von euch bekommen, nur lasst diese offensichtlichen Benachteiligungen, bitte einfach mal weg.
Danke!