Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Also mir hat Tashchy als Verteiler ganz gut gefallen. Klar, Engin und Gyau gehören auf die Flügel. Und Stoppel fehlt uns auch durch seine Kreativität. Wenn man aber dieser umwerfenden Logik zu Stoppel folgt, dürfte Wiegel auch nie Verteidiger geworden sein...

Mir nicht, Tashchy kommt überhaupt nicht mehr durch seine Schussstärke zur Geltung. Das sieht zwar nett aus wie er die Bälle verteilt, führt aber kaum zu Torchancen, sein Zusammenspiel mit den Stürmern ist so gut wie nicht existent. Den letzten Satz verstehe ich nicht, Wiegel war ein durchschnittlicher Flügelspieler in Liga 3 ohne großartige Torgefährlichkeit, Stoppelkamp hat auf dieser Position 9 Tore erzielt und etliche Assists geliefert. Da macht es weitaus weniger Sinn einen der besten Spieler auf dieser position in Liga 2 zu verschieben.Deswegen kann man die beiden Personalien bezüglich einer möglichen Umschulung auf eine andere Position überhaupt nicht vergleichen.
 
2 wirliche Verstärkungen zum Winter sind zum Einen günstiger als ein Abstieg, und zum Anderen eine sinnvolle Investition in die Zukunft. Unter sinnvoll und Verstärkung verstehe ich Spieler, die sofort in die Stammelf gehören und nicht erst wieder herangeführt werden müssen. Eine wichtige Position ist ein Organisator im Mittelfeld.
Aber woher sollen die kommen wenn man schon zur neuen Saison es nicht geschafft hat ordentliche Verstärkungen zu bekommen...
 
Simon Zoller sucht was Neues im Winter , wie ich gehört habe lässt der FC Köln den Spieler aus seinem Vertrag ohne Ablöse ziehen.
Dranbleiben Herr Grlic , so einen brauchen wir in der Rückrunde.
 
Simon Zoller sucht was Neues im Winter , wie ich gehört habe lässt der FC Köln den Spieler aus seinem Vertrag ohne Ablöse ziehen.
Dranbleiben Herr Grlic , so einen brauchen wir in der Rückrunde.
Bezweifelt das Zoller in unser Budget passt.
Das einzige was für ihn vielleicht interessant wäre wäre die Nähe zu Köln da er meines Wissens dort auch wohnen bleiben will
 
Simon Zoller sucht was Neues im Winter , wie ich gehört habe lässt der FC Köln den Spieler aus seinem Vertrag ohne Ablöse ziehen

Bezweifelt das Zoller in unser Budget passt.
1. passt ein Spieler wie Zoller wahrscheinlich wirklich nicht in unser Budget.

2. soll da wohl der VfL Bochum schon länger dran sein, was mMn auch passen würde.

3. glaube ich weiterhin, dass die Offensive nicht unser Problem ist. Bekommen die vernünftige Bälle, werden die auch Tore machen. Unser Problem ist der Spielaufbau von hinten. Da kann man jetzt drüber streiten, ob es die IV ist, das ZM oder vielleicht beides.
 
Das musst du mal den von vielen hochgelobten Herrn Grlic fragen.

Wir haben gegen Köln ohne Stoppel gewonnen - also irgendwas muss da personell auch richtig gemacht worden sein.

Neumann wurde zunächst gefeiert - wie wissen nicht, ab wann die Verletzung seine Leistungen beeinträchtigt hat, Sukuta-Pasu hat nichtmals 180 Minuten gespielt, trotzdem sein Tor, und war am Wochenende einer der besseren, Gyau wurde zuletzt allseitig gelobt, Regäsel hat aktuell wohl den stärksten Mitkonkurenten auf seiner Position, Seo war klar, dass er Anlauf braucht.

Verhoek ist der einzige, den ich aktuell hinter dem Soll sehe, weil für mich zu unkontrolliert agiert

Ich habe aktuell ehrlich gesagt keinen Kaderwunsch. Wir müssen einfach diese katastrophalen Aussetzer abstellen, es schaffen - 90 Minuten auf dem Platz zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. passt ein Spieler wie Zoller wahrscheinlich wirklich nicht in unser Budget.

2. soll da wohl der VfL Bochum schon länger dran sein, was mMn auch passen würde.

3. glaube ich weiterhin, dass die Offensive nicht unser Problem ist. Bekommen die vernünftige Bälle, werden die auch Tore machen. Unser Problem ist der Spielaufbau von hinten. Da kann man jetzt drüber streiten, ob es die IV ist, das ZM oder vielleicht beides.

Da bin ich bei allem voll bei Dir.
Denke auch sollten uns eher defensiv Verstärken
1 IV 1LV und 1DM hätte ich am liebsten
 
Bisher ist es für unsere Stürmer auch nicht so einfach. Es fehlt der Druck in die Box. Bisher kommt da noch eindeutig zu wenig verwertbares an, aber daran wird laut TL gearbeitet. Ich glaube der Knoten wird in kürze platzen. Ich würde mir zudem wünschen, dass Lukas Daschner mehr Einsatzzeit bekommt und man Ihn als hängende Spitze spielen lässt. Der Junge hat Riesenpotential. Einfach mal spielen lassen.Ich glaube auch, dass es andere Baustellen gibt die zunächst berücksichtigt werden sollte.
 
Wie gesagt, ist es für mich das Aufbauspiel unserer Innenverteidiger welches absolut grausam ist. Gefühlt landen 90% ihrer langen Bälle beim Gegner. Sie spielen daher eher Sicherheitspässe. Ich würde mir einen IV wünschen, der auch einmal einen flachen Pass in die Spitze spielen kann und dessen langen Bälle häufiger einen Mitspieler erreichen.

Komme irgendwie immer wieder zu Joseph Baffo. :p
 
Es ist nicht das Problem, dass wir unbedingt einen neuen Spieler brauchen, sondern die Spieler auf dem Platz. Zu viele Fehlpässe (zuletzt Schnellhardt) machen uns das Leben schwer. Die Stürmer bekommen zu wenig gute Zuspiele...und die Umschaltbewegung ist zu langsam...
Also würde ich eine "Umschaltbewegung" und "zielgenaue Pässe" verpflichten....dann klappt es auch erfolgreicher zu spielen und wieder Spiele zu gewinnen...
 
Es ist nicht das Problem, dass wir unbedingt einen neuen Spieler brauchen, sondern die Spieler auf dem Platz. Zu viele Fehlpässe (zuletzt Schnellhardt) machen uns das Leben schwer. Die Stürmer bekommen zu wenig gute Zuspiele...und die Umschaltbewegung ist zu langsam...
Also würde ich eine "Umschaltbewegung" und "zielgenaue Pässe" verpflichten....dann klappt es auch erfolgreicher zu spielen und wieder Spiele zu gewinnen...

Mir kommen die Stürmer in den Analysen zu gut weg. Klar kommen wenig bis absolut unzureichende Zuspiele, aber wenn sie kommen ist niemand im Strafraum. Das zieht sich bei allen Stürmer durch die Reihe durch.
Wir bräuchten jemand wie früher Kouemaha, wuchtig und fast nur im Strafraum zu finden. Verhoek ist am ehesten so jemand, aber ist bislang mit Abstand die größte Enttäuschung.
 
Mir kommen die Stürmer in den Analysen zu gut weg. Klar kommen wenig bis absolut unzureichende Zuspiele, aber wenn sie kommen ist niemand im Strafraum. Das zieht sich bei allen Stürmer durch die Reihe durch.
Wir bräuchten jemand wie früher Kouemaha, wuchtig und fast nur im Strafraum zu finden. Verhoek ist am ehesten so jemand, aber ist bislang mit Abstand die größte Enttäuschung.

Wenn mehr Druck aus dem Mittelfeld kommen würde, könnten sich die Stürmer besser im 16 er positionieren. Die Stürmer sind viel zu sehr in den Aufbau des Spiels eingebunden bzw. in das Einleiten von gefährlichen Aktionen. Man kann nicht Anspielstation und im nächsten Moment Vollender sein. TL hat ja bereits in der PK angemerkt dass man im gegnerischen 16er zu oft auf einer Linie steht bzw schlecht gestaffelt ist und zuviele Schlenker eingebaut werden. Wenn ein Stürmer einläuft muss der Ball auch kommen, oft fehlt es an Timing.
Dennoch hätte es dass ein oder andere Stümertor mehr geben müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, ist es für mich das Aufbauspiel unserer Innenverteidiger welches absolut grausam ist. Gefühlt landen 90% ihrer langen Bälle beim Gegner. Sie spielen daher eher Sicherheitspässe. Ich würde mir einen IV wünschen, der auch einmal einen flachen Pass in die Spitze spielen kann und dessen langen Bälle häufiger einen Mitspieler erreichen.

Komme irgendwie immer wieder zu Joseph Baffo. :p
Diese spieler spielen 1.liga nirgendwo anders . Wenn Baffo so gut wäre hätte ihn schon längst n verein und er hätte woanders gespielt als in Braunschweig.
 
Diese spieler spielen 1.liga nirgendwo anders . Wenn Baffo so gut wäre hätte ihn schon längst n verein und er hätte woanders gespielt als in Braunschweig.

Man kann es sich natürlich auch einfach machen.Geht nicht darum einen fertigen Bundesliga Verteidiger zu finden, sondern Spieler die derlei Anlagen mitbringen und sich weiterentwickeln können. Baffo war schwerverletzt.Nur weil ein Spieler vereinslos ist, heißt es ja nicht dass es keine Angebote oder Interessenten gibt.
 
Es müssen noch neue Leute in der WP her.
Egal wie , es wird viel Arbeit für Ivo geben, aber wo ein Wille ist , da gibt es immer einen Weg und das zeichnet einen Sportdirektor letztendlich aus.
Ich glaube er wird das schaffen.
Ohne neue Leute wird es fast unmöglich die Klasse zu halten.
Ist hart zu hören aber leider nichts als die Realität.
 
Immer diese Reflexe nach einer Niederlage, ach ne die Mannschaft hat ja unentschieden gespielt....
Wenn - wie ich vermute - es noch ein Kopfproblem ist (Nachwirkungen der 8 nicht gewonnen Spiele)
ist die Forderung nach neuen Spielern reiner Aktionismus...
 
Würde ich so nicht sagen. Je nachdem wie sich die Verletzung von Neumann entwickelt müsste in der IV schon nach einem Neuzugang geschaut werden.
Selbst wenn er Fit ist würde ich mich nach einem Stamm IV umsehen nicht nach einem Ergänzungsspieler
Wir brauchen einen IV der das Spiel von hinten vernünftig aufbauen kann und das können unsere eher schlecht
 
Man kann es sich natürlich auch einfach machen.Geht nicht darum einen fertigen Bundesliga Verteidiger zu finden, sondern Spieler die derlei Anlagen mitbringen und sich weiterentwickeln können. Baffo war schwerverletzt.Nur weil ein Spieler vereinslos ist, heißt es ja nicht dass es keine Angebote oder Interessenten gibt.
So siehts aus. Manche lernen wohl nie.
Chanturia und Obinna waren auch vereinslos damals. Waren die jetzt zu schlecht für uns? Waren wohl zwei der besten Spieler die wie hier lange Zeit hatten. Auch unter den vereinslosen Spielern tummeln sich Spieler,die uns weiterhelfen können. Hier wird immer so getan als wären vereinslose Spieler schlechter als die die in nem Verein sind. Dem ist sicher nicht so. Nicht jeder vereinslose Spieler nimmt jedes Angebot an.
 
Immer diese Reflexe nach einer Niederlage, ach ne die Mannschaft hat ja unentschieden gespielt....
Wenn - wie ich vermute - es noch ein Kopfproblem ist (Nachwirkungen der 8 nicht gewonnen Spiele)
ist die Forderung nach neuen Spielern reiner Aktionismus...

Wenn ich mir unsere Offensive angucke, ist es alles andere als Aktionismus da mal drüber nachzudenken im Winter jemanden auszuleihen der mehr Torgefährlichkeit ausstrahlt. Die Zuspiele sind eine Katastrophe aber wir haben ja nicht mal Einzelaktionen, keiner schießt, keiner läuft sich mal in aussichtsreicher Situation frei.
Letzte Saison haben wir auch einige Spiele nur gewonnen weil Cauly, Stoppel oder Tashchy mal eine starke Einzelaktion hatten und drauf gehalten haben, ähnlich wie Wolze. Sowas fehlt dieses Jahr komplett. Ein frischer unbelasteter Spieler im Winter wäre durchaus hilfreich.
 
Meine These ist eine andere, wir brauchen eigentlich keinen Neuen, was wir brauchen ist ein Zauberer,
der Wolze, Nauber, Borys, Cauly, Fröde, zum Teil Schnelli und Stoppel wieder in Normalform bringt.
Das Gleiche gilt für die Neuen, besonders Verhoek.
Das würde mir schon ausreichen. Es ist schon erschreckend zu sehen, wieviel Spieler außer Form sind.
 
Deinen Kommentar kann ich nicht so recht nachvollziehen. :nunja:

Cauly wäre heute mit Sicherheit in Normalform gewesen, Stoppel hat nach seiner Verletzung sein erstes und dazu nicht schlechtes Spiel gemacht.
 
Auch auf die Gefahr hin mit brennenden Fackeln aus dem Forum vertrieben zu werden, weil ich mal wieder einen Zombie wiederbelebe: Könnte man in der Winterpause nicht mal wegen Jule Koch in Budapest anfragen? Der steht da voll im Saft, sitzt aber eigentlich nur auf der Bank. Schwer verletzt war er seit der Zeit bei uns nicht mehr und er ist defensiv ziemlich universell einsetzbar. Neben seiner Hauptposition, dem defensiven Mittelfeld, hat er auch schon häufig als RV, sowie gelegentlich auch als LV gespielt. Allesamt Positionen auf denen wir mehr Konkurrenzkampf gebrauchen könnten.

Solche Rückholaktionen sind natürlich immer zwiespältig zu betrachten, weil man denjenigen immer an den guten Zeiten misst und (zu) viel erwartet.
Aber Jule ist noch im besten Fußballalter und hat beim MSV seine beste Zeit erlebt und war immer ein Fighter. Das wäre für ihn wohl die letzte Chance seiner Karriere nochmal eine positive Wendung zu geben. TL und IG traue ich durchaus zu, dass sie Jule da richtig anpacken.
Und was das Finanzielle angeht, kann ich mir nicht vorstellen, dass Ferencvaros da eine Ablöse aufruft. Die sind doch wahrscheinlich froh, wenn sie Koch von der Gehaltsliste haben und Koch würde sicherlich auch Gehaltseinbußen hinnehmen.
 
Auch auf die Gefahr hin mit brennenden Fackeln aus dem Forum vertrieben zu werden, weil ich mal wieder einen Zombie wiederbelebe: Könnte man in der Winterpause nicht mal wegen Jule Koch in Budapest anfragen? Der steht da voll im Saft, sitzt aber eigentlich nur auf der Bank.

Schöner Gedanke, Julian Koch hat aber leider länger schon kein Zweitligaformat mehr. In Düsseldorf war das schon sehr traurig im Vergleich zu seinen ersten Auftritten unter Sasic bei uns, in Budapest scheint es nicht besser zu laufen. Langsam in den Gedanken und sehr vorsichtig im Zweikampf, die Verletzung hat ihm leider leider ganz klar die Karriere ruiniert. Sollten wir absteigen eventuell jemand für uns, die zweite Liga ist aber zu hoch.
 
Ben Hatira, 30 Lenze mittlerweile, hält sich aktuell bei S04 II fit.
Ist vereinslos - Qualität hat er.

Fußballerische Qualität bringt er sicherlich mit. Hat aber leider auch eine Nähe zu obskuren Hilfsorganisationen mit zweifelhaften Hintergrund, weswegen er auch schon in Darmstadt gefolgen ist. Ich würde eine Verpflichtung daher nicht begrüßen.
 
Beim Thema Wünsch-dir-was würde ich gerne den Alexander Nübel von Scha.lke ausleihen. Z.B. ab Winter für 1,5 Jahre. Wird dort klar als Nachfolger von Fährmann gesehen. Kommt aber aktuell wohl noch nicht vorbei. Müsste allerdings seinen dort bis 2020 laufenden Vertrag erst noch verlängern, da Ausleihe im letzten Vertragsjahr nicht erlaubt ist.
 
Dann setzen wir dem talentierten aber nach Spielpraxis lechzendem Mesenhöler Nübel vor die Nase und bauen den Keeper für S04 auf? Ich glaube es gibt größere Problemzonen als die Torhüter.
 
Beim Thema Wünsch-dir-was würde ich gerne den Alexander Nübel von Scha.lke ausleihen.
Den Gedanken hätte ich vor einigen Wochen noch Teilen können. Aber aktuell haben wir auf einer Position den geringsten Bedarf und das ist im Tor. Mese zeigt so langsam, was er kann und hält auch mal Dinger, die einen staunen lassen.

Bitte einen Spielstarken für den Bereich um OM/hängende Spitze suchen. Da unser TL scheinbar mit 10ner agiert, benötigen wir da mal einen, der unsere Außen und Stürmer gekonnt in Szene setzen kann und auch selbst mal durchstoßen kann. Da ist Tashchy für mich leider auch nicht so super aufgehoben.
https://www.transfermarkt.de/joel-pohjanpalo/profil/spieler/173491
Dürfte nicht machbar sein, wäre aber einer, der gut passen könnte.
 
Ben Hatira stand vor einem Wechsel zu Braunschweig bevor der Trainer Pedersen gefeuert wurde.
Qualität für 2. Liga ist sicherlich da allerdings bezweifel ich ob er noch gut genug für die 2. Liga ist.
Das mit dem "Salafisten" Ding nehme ich eh nicht ernst. Man kennt die deutschen Medien. Wäre da was dran wäre er nicht auf freiem Fuss. Diese Organisation ist weder gesperrt noch sonst irgendwas trotz monatiger Hetze der Bild und andere Medien. Also scheint die wohl doch nicht so schlimm zu sein. Bei sowas ist der Staat schnell. Also wegen sowas dem Jungen keinen Vertrag zu geben halte ich für falsch. Wer wirklich denkt er sei ein Salafist,der sollte sich mal n bisschen hinterfragen und mit ihm beschäftigen. Aber sein Fitness und Gesundheitszustand würde mir mehr Sorgen machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Thema Wünsch-dir-was würde ich gerne den Alexander Nübel von Scha.lke ausleihen. Z.B. ab Winter für 1,5 Jahre. Wird dort klar als Nachfolger von Fährmann gesehen. Kommt aber aktuell wohl noch nicht vorbei.

Wa? :eek:
Du hast irgendwie den Ironie-Smiley vergessen.
Bestimmt ein talentierter Junge, aber den können wir zurzeit echt nicht gebrauchen (mal vom fragwürdigen Herkunftsverein ganz zu schweigen).

Wenn einer in der Winterpause geholt wird, dann 100%ig keiner, der uns nicht sofort weiterhilft.
Und bestimmt kein Torhüter, dafür dürfte das Geld (falls vorhanden) zu schade sein.

Ich würde, wenn überhaupt, in einen Spielgestalter investieren. Einer, der unsere zahlreich vorhandenen Stürmer gut in Szene setzen kann.
 
Meine These ist eine andere, wir brauchen eigentlich keinen Neuen, was wir brauchen ist ein Zauberer,
der Wolze, Nauber, Borys, Cauly, Fröde, zum Teil Schnelli und Stoppel wieder in Normalform bringt.
Das Gleiche gilt für die Neuen, besonders Verhoek.
Das würde mir schon ausreichen. Es ist schon erschreckend zu sehen, wieviel Spieler außer Form sind.
Haben wir nennt sich Thosten Lieberknecht :D
 
Transferideen in der jetzigen Phase in den Raum zu stellen, finde ich zwar noch etwas schwierig, ich tue es aber trotzdem :tanz:

Insbesondere da bei uns zum Ende der Saison auch einige Verträge auslaufen (Davari, Brendieck, Nauber, Albutat, Hajri, Regäsel, Gartner) , kann man ggfs. aucf einem Abgang im Sommer, bereits in der Winterpause vorgreifen. Tashchy und Stoppel hab ich bewusst nicht aufgeführt, da hier das Ziehen der Option für mich obligartorisch ist.

Mein Blick wandert als Ersatz insbesondere zu Spielern in Liga 1, wo der Vertrag ebenfalls im Sommer ausläuft und die zurzeit keine oder wenig Spielminuten erhalten.

Dzsenis Burnic fände ich z. B. als Albutat Ersatz höchst spannend. Zumal für Albutat ja wohl auch ein Angebot vorgelegen haben soll. Evtl. wird das im Winter ja wieder heiß.

https://www.transfermarkt.de/dzenis-burnic/profil/spieler/251295

Alternativ vielleicht auch ein Thanos Petsos, der bei Werder jedoch die lezten Monate völlig außen vor ist und mächtig Aufbautraining benötigen würde.

https://www.transfermarkt.de/thanos-petsos/profil/spieler/82110

Emil Berggreen würde mir auch richtig gut gefallen, zumal TL evtl. noch guten Kontakt pflegt. Wüsste aber auf Anhieb auch nicht, wer dafür das Feld räumt.
Tashchy und Richie will ich gerne behalten. Verhoek und Stanni haben frische Verträge.

https://www.transfermarkt.de/emil-berggreen/profil/spieler/234375
https://www.transfermarkt.de/emil-berggreen/profil/spieler/234375
Falls auf den Außenbahnen Bedarf entstehen sollte, könnte ich mir gut und gerne Karim Onisowo aus Mainz vorstellen.

https://www.transfermarkt.de/karim-onisiwo/profil/spieler/119234

Mehr Bedarf würde ich vom Prinzip in der IV bzw. rechts hinten sehen. Allerdings feht es mir hier an guten und realisitischen Vorschlägen.
 
Insbesondere da bei uns zum Ende der Saison auch einige Verträge auslaufen (Davari, Brendieck, Nauber, Albutat, Hajri, Regäsel, Gartner) , kann man ggfs. aucf einem Abgang im Sommer, bereits in der Winterpause vorgreifen.

Sehe da maximal Albutat als möglichen Abgang im WInter und den von dir nicht erwähnten Blomeyer. Davari wird bis zum Sommer als Nummer 2 bleiben,Brendieck ist eh nur Local Player und im Sommer wieder weg, Hajris Vertrag wird denke nicht verlängert, bleibt aber als vielseitig einsetzbarer Spieler bis zum Sommer.Bei Nauber kann ich mir vorstellen, das man ihn behalten möchte zudem ist er einer von 3 Ivs die Stammspielen, den gibt man unter normalen Umständen im Winter nicht ab.Bei Gartner und Regäsel gibt es zudem noch die Option für die nächste Saison.


Wir sollten schauen wo man zur WInterpause/Transferphase steht und wie die Form/Verletzungen einiger Spieler ist um dann zu schauen ob man sich mit Leuten verstärkt. Diese sollten aber dann welche sein die man sofort als Stammspieler sieht und keine Ergänzungen oder Kaderauffüller, wie es in der Saison bisher der Fall ist.
 
Sehe da maximal Albutat als möglichen Abgang im WInter und den von dir nicht erwähnten Blomeyer. Davari wird bis zum Sommer als Nummer 2 bleiben,Brendieck ist eh nur Local Player und im Sommer wieder weg, Hajris Vertrag wird denke nicht verlängert, bleibt aber als vielseitig einsetzbarer Spieler bis zum Sommer.Bei Nauber kann ich mir vorstellen, das man ihn behalten möchte zudem ist er einer von 3 Ivs die Stammspielen, den gibt man unter normalen Umständen im Winter nicht ab.Bei Gartner und Regäsel gibt es zudem noch die Option für die nächste Saison.


Wir sollten schauen wo man zur WInterpause/Transferphase steht und wie die Form/Verletzungen einiger Spieler ist um dann zu schauen ob man sich mit Leuten verstärkt. Diese sollten aber dann welche sein die man sofort als Stammspieler sieht und keine Ergänzungen oder Kaderauffüller, wie es in der Saison bisher der Fall ist.

Wie gesagt, nicht jeder meiner Vorschläge, setzt einen zwingenden Abgang im Winter voraus.
Ich habe nur die Positionen, wo ich jetzt bzw. im kommenden Sommer Bedarf sehe, aufgeführt.

Bei den auslaufenden Verträgen würde ich nach jetzigem Stand auch nur Nauber verlängern.
 
Ich schmeiss hier nochmal einen rein, der schon mal durch das Forum gegeistert ist.

Justin Eilers. Ging zur Sommerpause nach Griechenland. Kriegt dort aber mal so gar kein Bein auf den Boden.
Offensiv kann er alles spielen. Vor allem wäre er ein Halbstürmer, den wir so überhaupt nicht im Kader haben.

Ist zwar schon 30 Jahre alt und war die lezten Jahr ordentlich verletzt. Aber z. B. in unserer jetzigen Verletzungsmiesere wäre er eine mega Waffe.

https://www.transfermarkt.de/justin-eilers/leistungsdaten/spieler/50782

Eilers wechselte im Sommer ablösefrei und Vertrag läuft zum Ende der Saison eh aus.
Sehe aus Sicht der Griechen keinen Grund, warum man ihn nicht gehen lassen sollte zur Winterpause.

War wohl auch ein Wunschspieler von Ismael bei Smyrnis, der dort nun aber schon nicht mehr Trainer ist.

https://www.transfermarkt.de/ex-wol...-prasident-drohte-mir-ldquo-/view/news/318364

Abgang hatte wohl durchaus Geschmäckle. Würde mich also nicht wundern, wenn wir Eilers ab Winter in der 2. Bulli sehen.
 
Braucht hier kein Mensch. Hat mehrmals gezeigt,dass er nicht mehr in der Lage ist höherklassig zu spielen wegen seinen ganzen Verletzungen. Wird hier seit Jahren vorgeschlagen.
Wo er eine mega Waffe wäre frag ich micht auch. Hat seit Jahren keine komplette Saison durchgespielt. Diese Saison wieder nur 1 Spiel!. Ne,hilft nicht weiter. Da setze ich lieber Daschner ein als wieder einen Halbinvaliden zu holen. Eilers ist maximal 3. Ligatauglich und hilft uns definitiv nicht weiter.Die letzte richtige Saison hatte er 15/16. Danach nur verletzt. 3 Jahre lang. Und der soll für uns eine Waffe sein? ich bitte dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch was zu Eilers. Ich finde den Thread hier extrem gut und spannend,allerdings finde ich das manche Leute sich auch etwas mit den Spielern beschäftigen sollten,die sie vorschlagen.Wir spielen 2. Liga und sind nicht mehr angewiesen jeden Spieler zu holen,der geradeaus laufen kann. Das war vielleicht vor 5 Jahren nach dem Zwangsabstieg so,wo man froh sein konnte das man überhaupt Spieler hatte aber das ist aktuell nicht mehr so und da bin ich mehr als froh drum. Diese Spieler wie Eilers,Koch und co. helfen uns aktuell ganz und garnicht weiter. Wie kann man bitte davon sprechen,dass Eilers für uns eine "Waffe" wäre? Dieser Spieler ist bald 31 Jahre und hat nicht ein!!!!!! einziges 2. Liga Spiel geschweige denn 1. Liga Spiel bestritten. Dazu in dem alter "nur" 99 3. Liga Spiele. Wie kann man bitte einen über 30 jährigen der noch nie höher als 3. Liga ist als "Waffe" für uns betiteln? Das sind genau die Spieler /Tranfers die es absolut garnicht braucht.
Wenn wir im Winter Spieler holen dann Spieler die uns sofort weiterhelfen und genug Qualität für die 2. Liga mitbringen. Egal ob fester Transfer oder Leihe. Und sorry davon ist ein Eilers meilenweit entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kenne ihn, als er noch beim BFC gespielt hat. Vor dem Tor eiskalt und ne absolute Knipser-Granate. Münster für ihn nur ein Sprungbrett nach oben.
Ich würde ihn hier mit offenen Armen empfangen.

https://m.bild.de/sport/fussball/fu...hov-kann-auch-2-liga-58408520.bildMobile.html
Ich nicht. Wir brauchen Verstärkungen und Qualität statt Quantität. Sukuta-Pasu,Verhoek und Ilju würden in Liga 3 genauso viele Buden machen. Wäre absolut keine Verbesserung.
 
Hast du ihn denn schon mal spielen sehen?
Ich denke mal nicht, denn dann wüsstest Du das man ihn absolut gar nicht mit einem der von dir genannten Stürmer vergleichen kann.
Pasu wird seine Buden noch machen, der ist für mich außen vor.
 
Zurück
Oben