TaktikFuchs
Landesliga
Und dass fragt man sich als Mülheimer genauso, da im Mülheimer HBF Bahnen aus Mülheim, Duisburg Essen zusammen kommen, die alle eine andere Spurenbreite und andere Wagen haben. Ich glaube das kommt aus der Zeit der kommunalen Verkehrsbetrieben und ihren Profilneurosen. Und es ist doch heute noch so, wenn man bedenkt dass das Ruhrgebiet es nicht hinkriegt einen gemeinsamen strukturierten ÖPNV auf die Kette zu bekommen. Allen voran Duisburg, die aus dem Projekt Via ausgestiegen sind.
Das liegt daran, dass jede Kómmune ihren eigenen Chef hat, und der sägt natürlich nicht an seinem eigenen STuhl. Sowas müsste halt von ganz oben mal kommen, aber weder in Düsseldorf, noch in Berlin interessiert man sich für 5,1 Millionen Wähler.