Alles nach dem Spiel gegen Bielefeld

egal ob verdient oder unverdient, sauber oder dreckiger Sieg, auswärts gegen einen direkten Konkurrenten gewonnen, Anschluß an die Nichtabstiegsplätze geschafft. Mehr geht nicht.

Auch wenn es offensiv mehr als mau war, hinten steht die Defensive, das Dank der taktischen Umstellungen von TL.

Mit ihm kam der Erfolg zurück. Die Hoffnung zum Klassenerhalt nährt sich wie das Eichhörnchen. Mühselig aber stetig.

Weiter so
 
Jaaaa, ein tief befriedigender Sieg. Einmal mehr in Bielefeld.

Freut mich für die Mannschaft inklusive Trainer, die in der Länderspielpause gut gearbeitet haben.
Und auch für die mitgereisten Fans, die diverse Strapazen erlebten.

Unsere Defensive ist mittlerweile sehr stabil. Mese hat einen weiteren Schritt nach vorne gemacht.
Granatenmäßig. Im Spieler-Thema dazu ein paar Worte.

Engin unabhängig von seinem Siegtreffer unsere beste und agilste Waffe vorne.

Jetzt ist der MSV wirklich wieder da. Mohni, mach die Blöcke auf. ;)
 
Da wir heute nicht nach Bielefeld konnten, haben wir Zebrafm gehört.
Danke Jungs für diese geile Übertragung. War ja fast so wie im Stadion.
Als das erlösende Tor von Engin fiel, sind die ausgerastet. Und wir mit.
Die 3 Punkte können noch Gold wert sein im Abstiegskampf. Und Magdeburg
hat doch noch verloren!
Den Auswärtsfahrern eine gute Heimfahrt!
Allen ein schönes Wochenende!
 
Es gäbe einiges was man bemängeln müsste . Was für ein Kackspiel .

Aber , heute wird nicht gemeckert . Der Sieg ist sooo wichtig . Überlebenswichtig !

11 Punkte aus 6 Spielen sprechen für sich . Ich denke das wir bald auch nach vorne wieder besseren Fussball sehen . Momentan zählen eben nur die Punkte .
Flasche Bacardi geöffnet und die wird heute sicher leer werden . Frau hilft .
 
... grottig zum ansehen, aber wieder zu null, wieder die arminen gekickt und drei punkte geholt - alles gut.

bereits platz 15 und danke nach fürth, die habens ja auch bis zum schluss spannend gemacht ... ;-)

Ich fand es herrlich zum Ansehen. Eine Taktik-Schlacht und mal wieder hatte Lieberknecht den besseren Matchplan.
Pfostenschuss Bielefeld -das war es. Der MSV von der Spielanlage die klar bessere und bestimmende Mannschaft.
Halbzeit 2 ging ja mal komplett an uns. Dann der Traumkonter. Bielefeld erst in der Schlussphase durch Überladung
unseres 16ers und die Hektik der letzten Minuten erstmals wieder gefährlich.
 
Mega wichtiger Sieg gegen einen direkten Konkurrenten, die Bielefelder dürften sich ebenfalls noch ne ganze Weile da unten aufhalten. Dazu Magdeburg mit der nächsten verspielten Führung und Last-Minute-Niederlage, perfekter Start ins Fußballwochenende! :)

Aufgrund der ersten Halbzeit werde ich wohl heute Nacht von Querpässen in der eigenen Hälfte träumen. Bielefeld ließ uns wirklich komplett machen und setzte auf Konter bei MSV-Ballverlusten. Das gefiel mir nicht so wahnsinnig gut, denn die umgekehrte Rollenverteilung liegt uns mMn einfach besser. Großes Risiko wurde vermieden, immer zuerst nochmal der Sicherheitspass. Denn die Kette stand relativ hoch und bei Fehlpässen hatte Arminia Platz zum Kontern. So geschehen 2-3 mal in Halbzeit eins, unter anderem bei Staudes Pfostentreffer (nach Wolzes Katastrophenpass). So war letztlich Bielefeld trotz deutlich weniger Spielanteilen die gefährlichere Mannschaft. Stoppelkamp mit seinen zwei Aktionen der einzige Gefährliche.

In der zweiten Halbzeit war direkt mehr Risiko im Spiel, Bielefeld griff früher an und der Ballbesitz wechselte durch entsprechend höhere Fehlerquoten beider Teams häufig. Unsere Defensive aber weitgehend sicher, nur Wolze fiel für mich heute leider mit mehreren unnötigen Fehlpässen negativ auf. Engin und Stoppel kamen zunehmend auch öfter mal in ihre Situationen auf den Außen, da Bielefeld nicht mehr ganz so tief stand. Chancen trotzdem Mangelware. Im aktuellen 4-1-4-1 System mit Tashchy und Schnellhardt als Doppel-8 vor Fröde hat es der einzige Stürmer vorne wirklich sehr schwer, das war heute gut zu sehen. Tashchy hielt über 90 Minuten seine Mittelfeldrolle, höchstens Stoppel oder Engin unterstützten Iljutcenko situativ mal vorne. Vorteil des Ganzen ist sicherlich die Kompaktheit im Mittelfeld, die sich deutlich positiv auf unsere gesamte Defensivleistung auswirkt. Nachteil: Die geringe Chancenausbeute. Fairererweise war das heute eigentlich ein 0:0-Spiel und Bielefeld hatte letztlich auch die besseren Chancen. ABER den besten Angriff des Spiels hatten dann trotzdem unsere Zebras zu bieten. Umschaltaktion und dann schnell kombiniert bis zum perfekt einlaufenden und abschließenden Engin - tolles Tor! :jokes66:
Danach insgesamt cleverer verteidigt als zum Beispiel in Ingolstadt, der Ball wurde bis in die Nachspielzeit vom eigenen Tor ferngehalten. Dann aber doch nochmal Nervenkitzel, weil ich bei gegnerischen Ecken doch viel zittere momentan. Mesenhöler ist sehr stabil geworden, aber der Fünfer gehört bei Standards nicht ihm. Zum Glück bolzen unsere Kopfballmonster das Meiste raus, aber wenn Owusus Kopfball da am Ende aus vier Metern aufs Tor kommt...

Das war kein glanzvoller Sieg, das war kein überragender Fußball. Aber wir haben gesehen, was wir momentan brauchen: Stabile Defensive, geschlossene Manschaftsleistung, Geduld und am Ende eine wunderbare Kombination zum entscheidenden Tor. Der "lange Weg" geht weiter, er ist immer noch genau so lang und hart wie vorher. Aber jedes Erfolgserlebnis macht die Brust breiter und die Truppe sicherer - und jeder Sieg bringt drei Punkte mehr. Also großen Glückwunsch an die ganze Truppe für diesen hart erarbeiteten Auswärtssieg beim Lieblingsgegner! :jokes66:
 
Ich habe nicht ausgeschaltet, weil das Spiel schlecht war bis dahin, sonst hätte ich diese Saison öfter ausschalten müssen, sondern meine Nerven brauchten eine Pause!!
Aus der Nummer kommst du nich mehr raus :hrr:

One-Does-Not-Simply.jpg
 
Wer so ein Ding irgendwo zwischen Rasenschach und Schweinespiel so abgezockt nach Hause schaukelt, und zwar auswärts, der kann ...keine Ahnung ...ist jedenfalls Tittenaffengrottengeil drauf ...und an der Linie wurde von uns auch wieder mächtig rumgeschreddert, hab ich so das Gefühl. Armer Klossi, eh, diese ganze Show mit Bomi, für die eigentlich Gelb fällig gewesen wäre, zumal diese Anpackaktion an Hinterkopf und Nacken direkt neben dem Schiri stattfand, hat weder die eigenen noch hochgerissen noch uns, die Gäste, irgendwie beeindruckt. Da hat der Fabinator aber auch schon mal mehr Herzklopfen verursacht.

Ansonsten cool die Gassen gesucht und gefunden gegen zwar hoch rausrückende, aber im Pressingverbund nur ungenügend abgestimmte Gegner, die es heute eher so unbedingt nötig hatten. Während man bei uns direkt irgendwie im Pipi drinne hatte, dass wir doch noch einen reinfiedeln. Hinten wieder so abgebrüht, als wären die Verteidiger schon '54 mit Rahn in Bern gewesen, und nicht alles noch gerade so eben mal Twens.

So, jetzt noch ein cooles Bierchen, dreissig Gramm Herztabletten, ne Leberwurststulle mit Currywurst, und dann vielleicht noch ne halbe Flasche kalten Glühwein auf Ex (was soll man nach so einem Ding sonst trinken?!). Je nachdem, wann ich die Bodenstation über Funk wieder erreiche, gut ich später mal Tabelle ...einstweilen ein supertolles WE an alle Frauen, Männer, Kinder und Tiere da draussen im Orbit ...!!!
 
Bielefeld spielte wie wir in den Spielen vor T. Lieberknecht: Verkrampft und unglücklich.....
Etwas glücklich für uns, dass der Pfostenschuss nicht reingeht, Stoppels Kopfball hätte auch reingehen können. Wir haben geduldig gewartet und unsere Chance gesucht und gefunden.Wenn das der Matchplan war...wow!!
Es kommen noch stärkere Gegner, wo wir mit 1 Punkt zufrieden sein werden, heute waren die 3 Punkte verdient und wahnsinnig wichtig. Ich hatte nach dem Kölnspiel geschrieben, dass wir im Dezember mind.15. sind und sooo isset!
Im Mai sind wir mind. 12.
Mit dem Abstieg müssen sich andere Vereine und Fans beschäftigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr sehr gute Schiedsrichterleistung wie ich finde, die beste in diesem Jahr. Bezeichnend wie sie Klos und Bomheuer die

Ich schätze Bibi generell als wirklich gute Schiedsrichterin, hat heute auch überwiegend gut gepfiffen. ABER die Nummer als Stoppel meilenweit ohne Gegner auf seiner Seite durchstarten kann MUSS sie als Vorteil werten, das wäre eine Riesenchance geworden. Auch das sie Regäsel obwohl wieder bereit erstmal ewig an der Linie warten lässt (wohl um die vermeintliche Schauspielerei/Zeitspiel bei uns nicht zu belohnen) war keine gute Aktion!

Sei’s drum, nach dem Sieg will ich’s mal nicht zu hoch hängen ;-)
 
Ich kann die Ansprüche einiger nach schönem Fussball nicht verstehen "nach vorne geht nichts..." - WIR SIND IM ABSTIEGSKAMPF Kollegen und der Trainer hat genau erkannt was es braucht und wie man da raus kommt. Jeder Punkt zählt! Das ist ein Geduldspiel an jedem Spieltag!

Ich wiederhole mich, aber wer in 7 Spielen von Platz 18 auf 15 steigt, 4:2:1 spielt (inklusive Pokal) und auf jeden Gegner taktisch flexibel reagiert, 4x zu Null spielt und insg. nur 3 Gegentore zulässt hat recht. Dabei spielen wir nicht mal mit Bestbesetzung!

Wir sind bisher die einzige Mannschaft im Tabellenkeller die kontinuierlich punktet und sich aus eigener Kraft da raus zieht. Die Jungs haben jede Unterstützung verdient, daher mein Dank an die Fahrer! Ihr wart LAUT! :)


Zum Spiel:

Wer die PK gesehen hat konnte sich auf das Spiel einstellen, inklusive Tor-Ankündigung von Ahmet :D. Ich kann die Vorberichte nur wärmstens empfehlen! Nicht umsonst wurde übrigens das Wort "Taktikschlacht" von der Presse so malträtiert die Tage. Man wusste was kommt und einige haben es ja auch schon vorher im Forum richtig analysiert.

Defensiv in Hz. 1 nur 2 Chancen für die Arminia, 1 schöne für uns, das ist OK. Die Verteidung auch in 2. Hz. gut, obwohl ich Nauber nicht so stark gesehen habe wie einige andere hier. Bielefeld gegen Ende mit mehr Druck als Heim-Mannschaft und da die Unsrigen Torstens Geduld eingeimpft bekommen haben, haben sie sich dann auch bei sich öffnenden Räumen mit schönen Spielzügen nach vorne und dem toll herausgespielten Tor belohnt. Ball von Nauber auf Ahmet in der Mitte, der auf John, dieser onetouch zu Schnelli, der nach 2-3 Schritten dem mitgelaufenen Ahmet auflegt, dieser ohne Annahme platziert den Schuss wie gemalt in die linke Ecke - TOOOOORRRRRR! Danke an Zebra-FM für die zusätzliche Euphorie! Hatte ich aber keinen Bedarf nach ...:D

... und dann die letzten 15 Minuten (4 Minuten Nachspielzeit, Bibi, Hallo?) bibbern und Nägel kauen.

Stark heute Wiegel (wenn auch mit 1-2 Fehlern), Bomheuer, Schnellhardt, leicht dahinter Fröde (diesmal etwas unauffälliger), Nauber, Moritz und Boris. Bei einem Sieg braucht man an der Form der schwächeren Spieler nicht kritteln. Einsatz und Wille aber klar erkennbar!

Wir haben mehr Kopfbälle gewonnen, mehr Dribblings versucht, hatten mehr Ballbesitzt (war ja Bielefelds Taktik uns den Ball zu lassen), aber auch mehr Bälle erobert. In letzter Konsequenz erschien mir der Wille bei uns in der Defensive und damit im Kopf stärker, das Selbstvertrauen deutlicher.

Achja, zu Bibi noch: Ich fand sie solide, aber mehr nicht. Einige Entscheidungen waren doch etwas fraglich, am deutlichsten wurde das beim abgepfiffenen Vorteil und der anschließend fehlenden gelben für das taktische Faul im Mittelfeld. Sei's drum.

Sandhausen muss morgen einfach noch mal verlieren. Wenn wir die Winterpause auf einem Nichtabstiegsplatz überstehen und die Verletzten zurückkommen, kann es noch eine schöne Rückrunde werden. DANN, ja dann werden wir auch sicher wieder schöner anzuschauenden Fussball sehen. ;)

Weiter, immer weiter! Nur der MSV!
 
@Spechti

Mit Stoppel hast Du vollkommen recht, das war nix, aber die Regäsel Aktion, ganz ehrlich, das war für mich ne ganz normale "Wartezeit" die alle warten müssen die behandelt wurden.
 
Ein enorm wichtiger Sieg!:msv: Ich finde es bemerkenswert, dass unsere Mannschaft sich nicht aus der Ruhe hat bringen lassen. Bielefeld spielt zu Hause und auf Konter? So what, dann schieben wir den Ball ruhig hin und her und warten auf unsere Chance?! Dafür Daumen hoch. Allerdings gab es ein paar Gelegenheiten bzw. Räume, die man in der 1. Halbzeit besser nutzen muss. Da fallen mir 2-3 Szenen ein, wo Schnellhardt gut in den Raum startet, um die Bälle zu verteilen, aber alle Mitspieler defensiv denken, oder es technisch nicht hinbekommen ihn einzusetzen. Da hat sich Fabian auch völlig zu Recht aufgeregt. Ansonsten ein wohl ausgeglichenes Spiel mit dem glücklicherem Ende für uns.

Schnellhardt top und auch Mese gefällt mir immer besser:zustimm:
 
Ich fand es herrlich zum Ansehen. Eine Taktik-Schlacht und mal wieder hatte Lieberknecht den besseren Matchplan.
Pfostenschuss Bielefeld -das war es. Der MSV von der Spielanlage die klar bessere und bestimmende Mannschaft.
Halbzeit 2 ging ja mal komplett an uns. Dann der Traumkonter. Bielefeld erst in der Schlussphase durch Überladung
unseres 16ers und die Hektik der letzten Minuten erstmals wieder gefährlich.

... aus dieser perspektive betrachtet hast du natürlich recht ... ;-)
 
Ich fand es herrlich zum Ansehen. Eine Taktik-Schlacht und mal wieder hatte Lieberknecht den besseren Matchplan.
Pfostenschuss Bielefeld -das war es. Der MSV von der Spielanlage die klar bessere und bestimmende Mannschaft.
Halbzeit 2 ging ja mal komplett an uns. Dann der Traumkonter. Bielefeld erst in der Schlussphase durch Überladung
unseres 16ers und die Hektik der letzten Minuten erstmals wieder gefährlich.
Sorry für alles (inkl. FQ), aber ehrlich? Hab ich ganz anders gesehen, aber jeder hat seine eigenen zwei Augen :-)
K.ck Spiel, Angst auf beiden Seiten, hinten dicht machen und vorne hilft der liebe Gott, der heute auf unserer Seite stand. DANKE!
 
Eigentlich verbietet es sich auf die Tabelle zu schauen. Aber wenn man weiß, dass man vor knapp 2 Monaten noch mit 2 Punkten auf den letzten Tabellenplatz stand, dann kommen doch jetzt ungeahnte Glücksgefühle auf.

Im Moment sieht es zumindest so aus, dass man am Ende mindestens drei Teams hinter uns lassen KÖNNTE, WENN unsere Truppe weiter fokussiert arbeitet, hinten der Rheindeich steht und vorne der eine oder andere sticht.
Wichtig ist jetzt erstmal, dass die Jungs wieder wissen wie gewonnen wird und wie es sich anfühlt die Ernte für harte, konzentrierte Arbeit einzufahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Spechti

Mit Stoppel hast Du vollkommen recht, das war nix, aber die Regäsel Aktion, ganz ehrlich, das war für mich ne ganz normale "Wartezeit" die alle warten müssen die behandelt wurden.

Müsste ich evtl nochmal sehen, aber live hat sie gefühlt 2x den Blickkontakt zur Linie gesucht und eben kein Zeichen gegeben. Mir kam es so vor als wenn sie ein Zeichen setzen wollte um zu zeigen das diese Art der Zeitschinderei keinen Vorteil bringt und nicht geduldet wird. Zumal der Groll der heimischen Fans vollkommen unbegründet war, alle strittigen Zeitschindereien waren keine zärtlichen Kontakte auf Kopf, Spann, Knöchel bzw Wade! Als Heimfans ohne Zeitlupe wäre ich allerdings auch vollkommen eskaliert :-D
 
Das war das erwartet schwere Spiel. Für die Zuschauer sicher nicht sehr attraktiv. Wenn der MSV in einem Auswärtsspiel über 60% Ballbesitz hat und der Gegner nur auf Fehler lauert, kann TL nur mit der Taktik antworten, keine Fehler zu machen und auf sich ergebende Torchancen zu warten. Das ist deshalb aufgegangen, weil bis auf Wolzes Fehlpass jeder Spieler seine Aufgaben perfekt gelöst hat. Für mich waren dabei Schnellhardt, Mesenhöler, Engin und Bomheuer noch herausragend.
 
Sorry für alles (inkl. FQ), aber ehrlich? Hab ich ganz anders gesehen, aber jeder hat seine eigenen zwei Augen :-)
K.ck Spiel, Angst auf beiden Seiten, hinten dicht machen und vorne hilft der liebe Gott, der heute auf unserer Seite stand. DANKE!

Vorne hat nicht der "liebe Gott", sondern Arbeit gegen den Ball und chirurgische Eingriffe geholfen. Das klingt bei dir ja so, als
hätten wir durch Langholz oder einen Sonntagsschuss gewonnen. Dabei haben wir uns auf Grundlage unserer Stabilität im Abwehrverhalten
und meines Erachtens größerer Frische in der letzten halben Stunde mit Stoppel und Tashchy dem Siegtreffer immer mehr angenähert und
dann in der 82ten Minute einfach nur das Werk vollendet. Es war kein Kunstwerk, aber ein gutes Werk. Der Sieg war kein Zufallsprodukt.
Schimanski wird es besser erklähren können. Sicherlich hätten wir auch 0-0 spielen oder am Ende das 1-1 kassieren können. Aber das wäre
dann schon unverdient gewesen.
 
Ja, Frau Steinhaus war heute etwas zu betulich. Sonst hat sie es ja drauf, die Leute mit Überzeugungsarbeit zugänglich zu machen, aber im Zweifel dann auch richtig dazwischenzusensen. In dem Sinn wäre da wohl sogar mehr als einmal Vorteil und definitv ne Gelbe für Fabian Klos Provokation gegenüber Bomheuer das Richtigere gewesen. Durch die Beruhigung der Spielsituation nach einem Bielefelder Foul ist unser Angriff unterbunden worden, nur um denen eine Ansage zu machen.

Und Klos wollte definitiv provozieren, meine ganz persönliche Meinung bei so einem abgezockten alten Schlachtross, dass unser Bomi den nachher strafraumnah noch weghackt. Wenn es doch nur ein rein privater Freundschaftstalk war, will ich nix gesagt haben und entschuldige mich unmittelbar im gleichen Post schon vorab bei dem Bielefelder. Aber ich fress nen Besen, wenn es darum ging. Tja, hat der junge Mann den alten Mann im Endeffekt ziemlich lässig den Schneid abgekauft. Wer hat, der hat!

Trotzdem ist Steinhausi eine Bereicherung, freue mich immer, wenn sie bei uns pfeift. Geschlechter- und ligaübergreifend eine der Besten! Einen exklusiv auf die coole Bibi! :wein:
 
Das Spiel war sicherlich eine Strapaze für jedes Augenlicht und jeden Geschwindigkeitsjunkie, ABER...

das war ein Pokerspiel, wo Alle gebannt auf den Tisch (Mittelfeld) gucken und bei jeder aufgedeckten Karte schauen, ob der Gegenspieler zuckt.
Unsere Mannschaft hat sich nicht locken lassen, warum auch. Schließlich waren wir die Auswärtsmannschaft...und Bielefeld wollte unbedingt, dass
wir die Nerven verlieren. Haben die Jungs aber nicht. In der zweiten Halbzeit zogen sie das Tempo an und riskierten mehr...und das war einmal zuviel.
Und genau in diesem Moment vollendete Engin ein gute Kombination im Mittelfeld mit seinem Tor auf Vorlage von unserer Nr. 10...

Lieberknecht scheint ein Glücksfall für uns zu sein.

In 6 Liga-Spielen 11 Punkte geholt....zzgl. das Pokalendspiel 3:0 gewonnen
Punkteschnitt 1,83
Seit 7 Auswärtsspielen ungeschlagen (!) * inklusive Pokalspiel
Seit 4 Spielen steht die 0
 
Zuletzt bearbeitet:
ABER die Nummer als Stoppel meilenweit ohne Gegner auf seiner Seite durchstarten kann MUSS sie als Vorteil werten, das wäre eine Riesenchance geworden.
Ich denke, dass der Ball unerreichbar war, auch wenn der Pfiff an sich natürlich inakzeptabel war. Das muss die Gute einfach abwarten. Geht der Ball ins Aus, dann kann sie immer noch pfeifen.

Insgesamt ne gute Schiedsrichterleistung. @Matze hat es erwähnt, wie sie grinsend die Auseinandersetzung zwischen Bomheuer und Klos gelöst hat, war absolut genial :top:
 
Ein ganz wichtiger Sieg für unsereJungs.
Aber genau das sind die Spiele die am Ende zum Klassenerhalt gebraucht werden.

Ich bin mir sicher mit Lieberknecht werden wir auch in der nächsten Saison in Liga 2 spielen.
 
Als Bielefelder freut es mich natürlich wieder so ein guter Gastgeber gewesen zu sein. :D

Mir hat das Spiel richtig gut gefallen. Was da auf engstem Raum für Ballstafetten, sowohl von uns auch von der Arminia, gezeigt wurden hatte schon Klasse. Klar an Torraumszenen war die Partie nicht reich aber spielerisch durchaus ansprechend.

Liediges Thema Freitag 18:30 Uhr. Heute hat wohl alles nicht gepasst. Vollsperrung auf der A2, ein ausgefallener Zug und einer der verreckt ist, oder so. 10 Minuten vor Spielbeginn waren nur etwa 100 Fans im Gästeblock. Hätte man das Spiel sinnigerweise auf 19:30 Uhr angesetzt hätte alles gefluppt. Mit dem Anpfiff kam dann ein Schwung (Kohorte) und erst zur zweiten Halbzeit kam wohl die PGDU und der kleine DIcke (ist nur nett gemeint) von der Kohorte auf den Zaun. Von der Dramaturgie war das natürlich top den der kleine Dicke, was er eigentlich gar nicht ist, hat es richtig gut gemacht. Der Support kam also in Halbzeit Zwo gut rüber und die Mannschaft hat es in der 82.Minute belohnt.

Für mich wieder ein unvergesslicher Abend auf der Alm. Danke MSV
 
Zurück
Oben