Meide1963rich
3. Liga
Geil...! Grün an jedem Tag! Außer die Zebras spielen! Dann blau weiß! Schöne satte Farben dank LED!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
. Und es ist ja auch niemand verpflichtet, dieses Wahrzeichen zu erhalten.
Was hat die Stadt damit zu tun? Die denkmalschutzbehörde hat diese Auflage gegeben. Einfach aus dem Grund, dass das Denkmal seinen ursprünglichen Charakter behalten muss.
Die Denkmalschutzbehörde ist eine kommunale Behörde.Was hat die Stadt damit zu tun? Die denkmalschutzbehörde hat diese Auflage gegeben. Einfach aus dem Grund, dass das Denkmal seinen ursprünglichen Charakter behalten muss.
Aber nur die untere, die obere ist eine Landesbehörde. Und die ist verantwortlich.Die Denkmalschutzbehörde ist eine kommunale Behörde.![]()
Ne aber die der Stadtwerke. Und der Turm hat halt Jahrelang grün geleuchtet.Weil "grün" ja bekanntlich die Farbe des Denkmalschutzes ist, oder was?![]()
Im LaPa Nord ist doch auch einiges bunt beleuchtet wenn mich nicht alles täuscht.
Aso. Und der ursprüngliche Charakter war etwa grün? Weil die Denkmalschutzbehörde das auferlegt hat oder weil die Stadtwerke da mitgemischt haben?Was hat die Stadt damit zu tun? Die denkmalschutzbehörde hat diese Auflage gegeben. Einfach aus dem Grund, dass das Denkmal seinen ursprünglichen Charakter behalten muss.
Ich würde mal behaupten er hat zu 98% abends grün geleuchtet. Also kann man wohl schon sagen, dass grün den ursprünglichen Charakter darstellt.Aso. Und der ursprüngliche Charakter war etwa grün? Weil die Denkmalschutzbehörde das auferlegt hat oder weil die Stadtwerke da mitgemischt haben?
Gute Entscheidung, die da 1999 getroffen wurde.1966 wurde der Turm gebaut.
Seit 1999 wurde der Turm grün beleuchtet.
Das mag man so sehen. Die grüne Bestrahlung geht aber auf eine Werbekampagne zurück. Es wurden ja nicht nur der Stadtwerke-Turm grün angestrahlt, sondern bspw auch der Kühlturm in Wanheim(?).Blau wäre in jeder Hinsicht besser gewesen.
"The Curve" oder wie ich es nenne: "die Elphi des Ruhrgebiets"!
Wer kann, der kann!Ehemalige Chefin der Werkstatt für Menschen mit Behinderung hatte einen Dienstwagen mit 354 PS.
https://www.nrz.de/staedte/duisburg...-einen-dienstwagen-mit-354ps-id215887915.html
Asoziale, das sind schlicht und einfach Asoziale!![]()
Nicht dass Du ihn mit Dressler verwechselst, der seinen Karrieretiefpunkt mit dem gescheiterten Neubau des Museums Küppersmühle erreichte (Schuhkarton).
So, als kleines Geschenk zum Nikolaus:
da isser wieder.
https://www.waz.de/staedte/duisburg...rm-leuchtet-wieder-dauerhaft-id215957967.html
Schönes kleines Video inklusive Kuchen backendem Christkind (Stahlabstich) am Horizont:
Sollten nach der Entscheidung gegen das Outlet Center nicht positive Effekte für die Innenstadt erzeugt werden und Investitionsstau gelöst werden?
Davon haben damals zumindest die 'Experten' von IHK und Einzelhandelsverband philosophiert.
Nun ja, noch sieht man davon nichts.
https://www.nrz.de/staedte/duisburg...r-die-einkaufsstadt-duisburg-id216058369.html
Wenn man hier über 20Jahre für eine Brückenplanung brauch, erwartest du innerhalb von 14Monaten also messbare Erfolge in der Innenstadt? Goldasphaltierte Königstr oder was?Sollten nach der Entscheidung gegen das Outlet Center nicht positive Effekte für die Innenstadt erzeugt werden und Investitionsstau gelöst werden?
Die goldasphaltierte Königstraße muss es in Duisburg nicht sein, die passt dann doch besser nach Düsseldorf.Wenn man hier über 20Jahre für eine Brückenplanung brauch, erwartest du innerhalb von 14Monaten also messbare Erfolge in der Innenstadt? Goldasphaltierte Königstr oder was?
Aber innerhalb von 14 Monaten hatte ich mir nach den doch recht optimistischen Aussagen der 'Experten' schon zumindest einige positive Gleisstellungen für die Innenstadt erwartet bzw. erhofft.
Ich gönne der Duisburger Innenstadt jeden Besucher, ganz ehrlich.Also die Innenstadt ist die letzten Wochen sehr sehr gut besucht. Mit noch mehr Fremden als sonst schon üblich. Scheint also doch nicht so verkehrt zu sein. Vielleicht als Tipp mal hingehen und nicht meckern.
Noch nicht verkraftet, dass das Ding nicht zu uns kommt?Was durfte man hier nicht alles lesen.. Die Investoren stehen Schlange und warten nur darauf, dass das DOC abgesagt wird.Fast so gut wie "Die Sponsoren stehen Schlange."
![]()
Nix auf die Kette bekommen kann Duisburg aber auch gutNoch nicht verkraftet, dass das Ding nicht zu uns kommt?
Die Duisburger Infrastruktur wird schon an dem neuen Sechsseenviertel zu Grunde gehen. Nicht vorstellbar wie der Verkehrskollaps mit dem DOC aussehen würde.
Aber in Duisburg bauen ohne Sinn und Verstand konnte man schon immer. Deswegen bin ich froh dass das scheiterte.