MSV Frauen "Die Erste 2018/2019"

Bin mal gespannt, ob das Länderspielwochenende sich positiv auf die Zuschauerzahlen der Partie auswirkt. Ich werde jedenfalls definitiv vor Ort sein. Ich gehe davon aus, dass nicht die wirtschaftliche Perspektive dominieren wird, sondern die Angriffslust unserer Duisburgerinnen. Gegen den Abstieg hilft immer am Besten, da dürfte zwischen Frauen und Männern nicht viel Unterschied bestehen, in jedem Spiel "all in" zu gehen. Ausserdem ist laut Homepage das Erreichen des Viertelfinals eine historische Leistung, eine Anknüpfung an die alten FCR Zeiten...

Konklusion: Ich geh kurz gesagt davon aus, dass dort grosser Fussball geboten wird und die Hütte ausserdem brennt...!!!
 
Tolle Werbung, tolles Video! Da waren Profis am Werk. Es macht richtig Lust auf das DFB Pokalspiel, in dem wir nichts zu verlieren haben. Da sollten unsere Mädels recht locker reingehen
und alles geben. Lisa Makas fehlt uns sehr, keiner beackert den linken Flügel so effektiv wie sie... Die Mannschaft wird sicherlich auch für sie kämpfen, der Mannschaftszusammenhalt ist groß, der
Kampfwille in jedem Spiel zu spüren. Wer weiß was morgen alles möglich ist. Ich werde vor Ort sein und die Mannschaft anfeuern.
 
Heute leider nix zu machen gewesen, die Turbine einfach durchgängig zu fokussiert und spielstark. Mit den drei Buden in Halbzeit eins hatten wir den Faden komplett verloren, holten uns aber in der zweiten doch Spielanteile. Nach der Gelbroten wegen Meckern (berechtigt) gegen Turbine spielten wir im Modus Elf gegen Zehn durchaus auf Augenhöhe, und es reichte noch zum ansehnlichen Ehrentreffer.

Kann mit dem Spiel gut leben weil Turbine es von Tempo, Pressing und Präzision her wirklich Klasse machte und unsere zahllosen Zuspielfehler somit letztendlich erzwungen waren. Unsere aufopferungsvolle Abwehrarbeit können wir gegen so einen spielstarken Gegner dabei eindeutig als Plus verbuchen.

Mal gucken, ob die in zwei Wochen im Ligamodus wieder so unbesiegbar erscheinen. Mit nem Ueberaschungstor für uns am Anfang geht bestimmt was. Natürlich müssen die Gegnerinnen dann enger markiert und muss deutlich mehr gelaufen werden.
 
Der Trainer hat ja doch heute einiges getestet und ich denke er hat wohl einige Erkenntnisse gewonnen. Moore, Rolston und Makas werden auch in Hoffenheim fehlen.
Richter ist dann hoffentlich wieder fit und wird für Angerer spielen und Ciesielska wird ganz sicher für Halverkamps spielen alles andere würde mich schon sehr wundern. Debitzki und Rybacki da ist dann die Frage wer
spielt in der IV wer spielt auf der 6.
Mittelfristig heißt spätestens nach der Winterpause würde ich nach dem wohl langen Ausfall von Makas versuchen eine zweite bundesligataugliche Mittelstürmerin zu bekommen und dann das System auf 4 4 2 umstellen.
Vielleicht kann ja auch noch Rolston sich in die Rolle als zweite Mittelstürmerin einarbeiten ? Wir müssen dahin kommen mehr Torgefahr aus dem Mittelfeld hinzukriegen mit Dunst und Morina.

Lustig ist immer das Zebra Echo diesmal mit Barbara Dunst. Was gibt es da zu berichten wenn Sie verliert kann Sie meistens nicht schlafen.
Da bahnt sich dann wohl ein Vereinswechsel an ?
Wenn die Mannschaft ins Viertelfinale gekommen wäre hätte es als Prämie einen Kuchen gegeben.... !

Warum muss ich da jetzt an das Achtelfinale der Herren denken na ja von der DFB Prämie kriegen die ja dann sicher ein größeres Stück vom "Kuchen" ... wobei ja auch ein Großteil an die Gläubiger geht.
 
Vorbericht zum Spiel im Dietmar Hopp Stadion in Hoffenheim

https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/msv-frauen-auswaerts-gefordert-zebras-zu-gast-in-
hoffenheim/

https://www.achtzehn99.de/aktuelles/news/judith-steinert-richtig-bock-zu-kicken/

Mittlerweile fehlen dann mit Makas, Moore, Richter und Morina vier Stammspielerinnen und dann noch zwei Ergänzungsspielerinnen Rolston und Takahashi.

Leichtes Spiel für Hoffenheim.

Zum Glück greifen die Mädels ja erst wieder am 17 Februar in die Abstiegsrunde ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, da gibt's aber noch ein paar Spiele vor dem 17. Februar, zumal die Rückrunde noch vor der Winterpause beginnt.

"Schienbeinbruch" bei Lisa Makas ist auch neu...

Ja zu spielen sind noch einige Spiele aber realistisch betrachtet kann man dieses Jahr höchstens noch in Frankfurt punkten.
Ich wollte auch nur darauf hinweisen das die Abstiegsrunde noch in diesem Jahr beginnt wobei der MSV dann erst am 17 Februar da einsteigt mit dem Spiel in Bremen.
Bremen hat dann schon die beiden Abstiegsrundenspiele gegen Mönchengladbach und Leverkusen hinter sich was dann auch bedeutet das die Konkurrenz ganz sicher
noch punkten wird !

Für ein Fazit nach dem Ende der Hinrunde bleiben ja nur 3 Tage Zeit !
 
vielleicht schaffen die Mädels ja wieder eine kleine Überraschung wie in Freiburg (0:1 wie schon die Männer, u19 + u17 männliche Jugend)
wenn nicht ist es auch kein Beinbruch, da die Mannschaften in den unteren Regionen auch normalerweise keine Punkte holen können.
 
eine Überraschung ist sicher nicht möglich !
Radtke fällt dann auch noch aus.
Nach 10 Minuten noch 0:0
27 Zebras vor Ort und Sonnenschein
20 Minuten gespielt Meike hält Klasse
Hoffenheim wartet auf das erlösende 1:0
 
Zuletzt bearbeitet:
0:1 Doerthe Hoppius 26 Minute
35 Minuten gespielt
mehr als glückliche Fuehrung
im Moment versuchen sich unsere Mädels
den Ball sich selbst reinzutun
die vollstaendlich unfähige Schiedsrichtern
Rafalski gibt doch tatsächlich Elfmeter
gegen uns,
KAEMPER Haelt!!!
sehr glückliche Halbzeitführung!
Kämper im Tor ist Weltklasse
die anderen liefern einenn grandiosen Fight
 
Zuletzt bearbeitet:
weiterhin Powerplay Hoffenheim
Lattenkracher Hoffenheim 70 Minute
Rafaldki geht wieder in den Hoffenheim Help
Modus über
Debitzki für Rybacki
79 Minuten gespielt
ist das ein Stress
6 Minuten + Rafalski Minuten
wahrscheinlich noch mindeszens 11
Torhüterin Haerling für Stuermerin Ciesoelska
Doppelspitze jetzt dir letzten Minuten
5 Minuten Nachspiel zeit
3:3 Hoffenheim 90+3
Pfeif doch endlich ab
HURRA ein Punkt !!!
Gruesse von der Mannschaft nach Österreich
zu Lisa
 
Zuletzt bearbeitet:
Die MSV Frauen heute ohne Makas, Radtke, Moore, Richter, Debitzki und Morina!
Schon mal ein Kompliment an die 2.Mannschaft der MSV Frauen, denn von dort kommen die Spielerinnen Rybacki, Angerer, Halverkamps (auch sie fehlt ja heute) und Gottschling. Auch für eine Jülide Mirvan sollte die 1.Mannschaft doch ein Thema sein. . .
 
um wichtige Punkte
1f4aa.png
#Radtke fällt kurzfristig mit Erkältung aus.
1f927.png
Kämper - Angerer, O'Riordan, Gottschling, Lange - Ciesielska, Rybacki, Stoller, Dunst, Zielinski - Hoppius. #MSVFrauen #MSV #NurmitDir #DieLiga #TSGMSV
 
10 Punkte nun bereits für die MSV Frauen! Gladbach dürfte groß keine Punkte mehr holen, und ob Bremen am Saisonende auf 10-12 Punkte kommen wird, möchte ich doch stark bezweifeln.
Viel wichtiger als der Punktgewinn in Hoffenheim ist jedoch die Tatsache, daß so junge Akteurinnen wie Gottschling, Angerer, Rybacki und Halverkamps offenbar glänzende Perspektiven bei den MSV Frauen besitzen; es wäre schön, wenn auch Jülide Mirvan der Sprung in die 1.Mannschaft noch bzw.wieder gelingen würde!
 
Schade, schade, schade, in der 91. Minute noch den Ausgleich hinnehmen müssen. Aber eine großartige Leistung der Mädels. Immer in Front gelegen, gegen die Hoffenheimer. Großes Lob an den Trainer, der die Mannschaft trotz Ausfällen stetig verbessert.
 
Superklasse!! Riesen Respekt! Last Minute-Ausgleich ist echt geschenkt.

Wieder gezeigt, dass man selbst mit heftigen Ausfällen mit den Teams aus der oberen Tabellenregion mitgehen kann.

Nochmal: Riesen Respekt!
 
Einspruch normalerweise geht diese Partie
haushoch verloren aus.
...
Der gegnerische ist aber auch froh über das3:3...

Einspruch aus deutlicher Ferne natürlich angenommen :).

Aber man sollte auch die Position des gegnerischen Trainers ernst nehmen ;) - denn was bleibt ist, dass die Mädels die Saison bisher sehr nah am Maximalen spielen - und andere offensichtlich nicht. DAS ist aber deren Problem! ;)
 
Endgeiler "Lifekommentar" vom @Emmericher ...!!! Reporterspitzenware, Mensch, altes Samstags-Radiogefühl am Sonntag, der Bildschirm hat auch schon mitgezittert! Was die Zufriedenheit angeht, kann ich sie zuerst mal nicht richtig teilen, wenn der Dreier so nah dran war.
Kommt sicher noch nach einmal drüber schlafen. Im Endeffekt ein königliches Wochenende für den Meidericher Spielverein. Jetzt wäre fast so ein Flaggenstock draussen im Vorgarten das richtige Instrument...
 
Mensch, was für ein tolles Ergebnis bringen unsere Mädels aus Hoffenheim nach Hause. Wow! Ob Glück auf unserer Seite war oder nicht, egal! Man muss erstmal in Hoffenheim 3 Tore schießen. Und unsere Nr. 1 im Tor glänze auch diesmal. Unsere Dörthe schießt wieder mal 2 Tore, das ist einfach nur genial. Hut ab vor dieser Mannschaftsleistung und ein dickes Lob an den Trainer. Weiter so, Mädels!
Bin so stolz auf euch :wein:Ich freue mich schon auf unsere 3 Auswärtstore morgen auf DFB-TV.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser ueberraschende Punktgewinn ist
auch psychologisch wichtig wenn man
dann mit bereits zwei Spielen der Rückrunde in die Winterpause geht.
denn erster Spieltag der Rückrunde
Bremen gegen MG und dann am zweiten
Spieltag der Rückrunde Bayer gegen Bremen und dann erst greift der MSV
am 17 Februar in die Abstiegsrunde ein.
Vielleicht geht ja auch noch am Nikolaus abend in Frankfurt was.
Ist eine junge Mannschaft vielleicht nicht so stabil wenn massiv dagegen gehalten wird.
 
Keiner traut sich an eine Analyse des Spiels ? Manche Ergebnisse lassen sich nicht erklären. Das letzte Mal das ich überein Ergebnis lange nach gedacht habe ohne das dann tatsächlich erklären zu können
war bei den Herren MSV gegen Nürnberg1:7 keiner wusste warum.
Gestern musste es eigentlich zur Pause 4 oder 5 zu 0 für Hoffenheim stehen.Es stand aber quasi ohne Torchance 1:0 für den MSV !
In Halbzeit 2 wo man rein vom Gefühl stabiler wirkte kriegt man dann drei Gegentreffer.
Kämper im Tor ueberragend
Die Abwehr verständlicherweise ohne Richter,Moore,Radtke auf das Aussenpositionen viel zu langsam und restlos über fordert.
Das Mittelfeld wo nur Morina fehlte wobei man mit Stoller,Rybacki und Dunst
sicher nicht viel schlechter aufgestellt war kriegte das Spiel in Halbzeit 1 irgendwie nicht in den Griff aber in Halbzeit ging dann nach vorne auch plötzlich was.
Der Sturm natürlich ohne Makas in der für mich derzeit bestmöglichen Aufstellung
mit Zielnski,Hoppius, Ciesielska Nr. 11 Flankengott ist dann doch irgendwie erstligatauglich.
Ciesielska liegt da klar vor Halverkamps.
Hoffe das am Sonntag Radtke und Richter wieder dabei sind sonst kriegen wir tatsächlich mal eine Packung..
Trotz Gegentreffer in der Nachspielzeit hat man gestern einen Punkt gewonnen und
nicht zwei weitere verloren !
Dazu betrachte man die Gesichter der Spielerinnen nach dem Spiel Fotos bei Facebook als Sie bei den Fans waren..
Man hat jetzt mit sehr viel Glück einen Punkt geholt in Sand sah das anders aus da hätte
man den Punkt verdient gehabt aber man stand da mit leeren Händen da.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber das was unsere Keeperin da hält, ist ganz großes Kino und würde auch für ne recht hohe Männerliga reichen.
Gutes Torwartspiel, aber definitiv nicht für eine recht hohe Männerliga. ;)
Selbst gegen die älteren männlichen Jugendjahrgänge würde sie einige eingeschenkt bekommen.

Vergleiche bringen eh nichts, Frauenfußball ist quasi eine ganz eigene Sportart.
 
Gutes Torwartspiel, aber definitiv nicht für eine recht hohe Männerliga. ;)
Selbst gegen die älteren männlichen Jugendjahrgänge würde sie einige eingeschenkt bekommen.

Vergleiche bringen eh nichts, Frauenfußball ist quasi eine ganz eigene Sportart.

Alwo für mich ist vielleicht recht hoch was anderes als für dich. :D Ich sprech jetzt nicht von Regionalliga oder so.
 
Sagen wir mal so. Eine Meike Kämper ist momentan auf einem sehr gutem Weg. Vor ihrer Verletzung War sie auf dem Weg in die Nationalmannschaft. Und man merkt ihr mit jedem gespielten Spiel die dazu gewonnene Sicherheit an . Wenn alles seinen normalen Weg geht klopf sie bald wieder an die Tür zur Nationalmannschaft an. Wie man die Leistung jetzt mit Männern vergleicht ist vollkommen unwichtig.Wichtig ist das eine Msv Spielerin eine sehr gute Leistung gebracht hat und auch national im Gespräch ist.
 
Frauenfußball ist quasi eine ganz eigene Sportart.

Hört sich an, als wären Fußballspiele von Frauen etwas minderwertig. Es ist eben keine eigene Sportart. Es gelten die selben Spielregeln, der Fußballplatz ist der selbe.
Das Spielgerät ist ein Fußball. Es gibt auch einen Schiedsrichter(in) Auch spielen 22 Akteurinnen.
Man kann es vergleichen mit Tennis, dort spricht man auch von der selben Sportart. Es liegt an der verschiedenen Anatomie, dass Männer und Frauen den Sportwettkampf unter sich austragen. Tennisspiele, Fußballspiele, Leichtathletik, Turnen, Eiskunstlauf usw.von Frauen, können ebenso schön und interessant sein, wie die von Männern.
 
Hört sich an, als wären Fußballspiele von Frauen etwas minderwertig. Es ist eben keine eigene Sportart. Es gelten die selben Spielregeln, der Fußballplatz ist der selbe.
Das Spielgerät ist ein Fußball. Es gibt auch einen Schiedsrichter(in) Auch spielen 22 Akteurinnen.
Man kann es vergleichen mit Tennis, dort spricht man auch von der selben Sportart. Es liegt an der verschiedenen Anatomie, dass Männer und Frauen den Sportwettkampf unter sich austragen. Tennisspiele, Fußballspiele, Leichtathletik, Turnen, Eiskunstlauf usw.von Frauen, können ebenso schön und interessant sein, wie die von Männern.
Es ist nicht ein anderer Sport, aber ein anderer Wettbewerb. Männer- und Frauenfußball sollte nicht miteinander verglichen werden, damit tut man den Frauen keinen Gefallen. Man sieht doch bei Spielen von Frauen-Bundesligisten gegen männliche Nachwuchsmannschaften schon, dass es erhebliche Unterschiede gibt, allein körperlich. Ich habe mehrere solcher Spiele der MSV-Frauen gesehen, da waren selbst die männlichen B-Jugendspieler im Schnitt zehn Zentimeter größer als unsere Frauen. Und um einiges breiter waren sie auch. Jeder B-Jugend-Bundesligist ist gegen einen Männer-Erstligisten auch hoffnungslos unterlegen. Ist das ein Thema? Nein. Niemand käme auf die Idee, das B-Jugendteam deshalb klein zu reden. Warum gibt es solche unsinnigen Vergleiche immer nur bei den Frauen? Frauenfußball ist Frauenfußball, Jugendfußball ist Jugendfußball und Männerfußball ist Männerfußball. Vergleiche zwischen den Wettbewerben sind vollkommen sinnfrei. Auch eine Steffi Graf hätte in ihrer besten Zeit gegen die Nummer 200 der Männer-Weltrangliste verloren. Schmälerte das ihre Leistung? Natürlich nicht.

Der Frauenfußball hat sich in den vergangenen 30 Jahren grandios entwickelt. Trotzdem kannst du Meike Kämper nicht in einem Männerspiel ins Tor stellen. Allein von ihrer Körpergröße von 1,70 Meter hätte sie da gar keine Chance, sich im Luftkampf im Strafraum durchzusetzen. Das ändert aber nichts daran, dass Meike eine tolle Torhüterin ist. Bei den Frauen!
 
Zurück
Oben