MSV Frauen "Die Erste 2018/2019"

Bin unfassbar traurig und schockiert. Lisa hat in den letzten Spielen ihre ganze Klasse gezeigt, hat sich nach dem 3. Kreuzbandriss zurück gekämpft als ob nichts gewesen wäre.
Sie muss mental unglaublich stark sein. Ich hoffe sehr, dass ihr jetzt viele liebe Menschen zur Seite stehen und sie unterstützen, damit die gestrige Verletzung sie nicht allzu sehr runter
zieht.
Die junge Leverkusen Spielerin müsste für solch ein brutales Foul für paar Monate gesperrt sein, beim 4-1 Führung und außerhalb des Strafraums solch ein Foul zu begehen ist schon unfassbar hart
und unentschuldbar. Ich wünsche Lisa ganz viel Kraft in den nächsten Wochen und Monaten. Sie wird uns sehr fehlen. Ich hoffe so sehr, dass diese Verletzung doch kein 4. K............ ist.
Wunder gibt es immer wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lt. NRZ würde Lisa bereits in Innsbruck operiert. Es stand aber nicht dabei ob Kreuzband oder etwas anderes.... Wollen wir das Beste hoffen!
 
Ich denke bezüglich einer Operation in Österreich denke ich ist die NRZ bestimmt
nicht die erste Informationsquelle !
Mal sehen ob man im Rahmen des Spiels
in Sand etwas in Erfahrung bringt...
Wenn die Mannschaft noch immer annähernd so geschockt ist wie ich es bin,kann beim besten Willen keine konzentrierte Leistung abgerufen werden.
Das schlechte Wetter hier in der Gegend
kann die Stimmung sicher auch nicht verbessern.
Das Wetter in Duisburg ist sicher besser
vielleicht ein gutes Zeichen für die U17 und
die Zwote...
 
SC Sand-MSV Frauen 1:0 Jana Vojtekova 13.Min.!
MSV Frauen: Kämper - Lange Moore o'Riordan Radtke - Zielinski Morina Dunst Ciesielska Halverkamps - Hoppius
 
Fazit nach 45 Minuten
einmal hinten gepennt Gegentor
nur eine Offensivchance durch Zielinski
von Sand kam auch noch nicht viel
Rolston wird wohl eingewechselt
für ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Endstand SC Sand-MSV Frauen 1:0!
Frankfurt siegt dank Laura Freigang mit 2:1 gegen Bremen, Hoffenheim 4:1 gegen Gladbach.
 
Schade, das es nicht zu einem Punkt gereicht hat, aber aufgrund der anderen Ergebnisse ist im Endeffekt nix passiert für unsere Damen ;)
 
Eine super Leistung unserer Mädels.
Normalerweise geht so ein Spiel 0:0 aus, aber einmal gepennt ist dann doch einmal zu viel.
Ein extrem chancenarmes Spiel.
In Halbzeit optische hohe Überlegenheit
des MSV aber kaum Torchancen.
Von Sand kam in Halbzeit 2 dann eigentlich
gar nichts mehr.
Ich ärgere mich gerade ein bischen waren nah dran am Punktgewinn.
Bratwurst keine Ahnung war noch zu früh
hab ja gerade erst gefruehstueckt im Hotel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir brauchen mehr Details!

Wer hat wann die Position von Makas übernommen? Warum hat Richter nicht von Beginn an gespielt? Wie waren die Startelf-Debüts von Ciesielska und Halverkamps? Und war das von Lange so schlecht, dass sie noch vor der Halbzeitpause 'rausgenommen wurde, oder gab's einen anderen Grund?

Also, an alle, die da waren: mehr Details, bitte!
 
Sand.png

So jetzt bin ich soweit im richtigen ICE von Mannheim direkt nach Duisburg.Genug Zeit um die Fragen zu beantworten.
Es waren 7 MSV Fans vor Ort.
Die Makas Position teilten sich bis zur 75 Minute Halverkamps danach Takahashi.
Beide wären sicher in der Zwoten besser aufgehoben damit die Zwote sicher den Aufstieg schafft.Man muss das grosse ganze im Auge behalten dazu gehört auchder Aufstieg der Zwoten.
Gegen die robusten Abwehrspielerinnen haben die im Moment dann doch eigentlich keine Chance da mal vorbei zu kommen.
Ich denke die anderen Positionswechsel waren der englischen Woche geschuldet und der durchschnittlichen Leistung in Leverkusen.Ciesielska hat rechts verteidigt durch den Stellungsfehler wurde das 1:0 dort begünstigt. Sonst war die Leistung eigentlich OK.Ich würde Sie auf der Makas
Position spielen lassen...zumindest Versuchsweise
Lange hat dann links gespielt warum Sie runter musste keine Ahnung.
Ich denke der Trainer hat gemerkt das da was geht wir waren doch zu Beginn eher defensiv ausgerichtet.Hat dann erstmal vor der Pause Richter erklärt was Sie zu machen hat.In der Halbzeit gab es die Anweisungen für Rolston.
Ich denke da wurde ganz einfach versucht auf Attacke umzuschalten.
Ohne Lisa fehlt es natürlich nach vorne deutlichst an Durchschlagskraft das könnte zum Problem werden mal sehen wie das mit Rolston weiter geht wenn die mal 90 Minuten spielen kann.
Die zweite Halbzeit war Klasse nicht so eine unkontrollierte Offensive wie in Leverkusen !

Die entscheidende Frage ist eigentlich Was ist mit Lisa ?
 

Anhänge

  • Sand.png
    Sand.png
    39.5 KB · Aufrufe: 1,194
Zuletzt bearbeitet:
Glück im Unglück für Lisa Makas: Ein Kreuzbandriss bleibt ihr erspart, dennoch fehlt sie monatelang.

Der Eingriff in Hochrum bei Innsbruck ist „gut verlaufen“, sagt Lisa selbst. Der Meniskus im rechten Knie ist geglättet worden, der Bruch am Schienbeinköpfchen ist dabei ebenfalls operiert worden, das ebenfalls schwer in Mitleidenschaft gezogene Innenband musste nicht genäht werden. Mehrere Monate wird die Offensivspielerin ausfallen, ein Einsatz in dieser Saison ist mehr als fraglich.

Aber das Positive: die Befürchtungen um einen Kreuzbandriss – es wäre der vierte in ihrer jungen Karriere gewesen – haben sich nach der Verletzung, die sich die 26-Jährige beim Auswärtsspiel in Leverkusen am Mittwoch, 24. Oktober 2018, so unglücklich zugezogen hat, nicht bewahrheitet! Lisa wird ihre Reha in den kommenden Monaten in Tirol absolvieren und dort von den österreichischen Ärzten betreut.

https://www.msv-duisburg.de/aktuell...knieverletzung-geglueckt-gute-besserung-lisa/
 
Das ist keine entscheidende Frage (mehr). Wir werden nun ohne sie auskommen müssen; mindestens für den Rest der Saison.

Ist wohl doch eine entscheidende Frage ! … zumindest im Hinblick auf die kommende Saison wenn Sie hoffentlich wieder zur Mannschaft kommt wie immer die dann auch aussieht.
Vielleicht kann ja das dann bevorstehende Comeback die eine oder andere Spielerin dazu bewegen trotz eines besseren Angebotes beim MSV zu bleiben.

Der eine oder andere zusätzliche Sponsor könnte da sicher dazu beitragen.
 
Beste Genesungswünsche auch nach Essen / Unsere ehemalige Duisburger Spielerin Irini Ioannidou erleidet Kreuzbandriss im rechten Knie

Sie ist das Paradebeispiel für den Weg aus der eigenen Jugend und aus der 2.Mannschaft: Jahrelang spielte Irini Ioannidou für Duisburg's Fußball-Frauen, ehe sie dann in Essen zu einer gestandenen Bundesliga-Akteurin reifte. Nun hat sich die Kapitänin der SGS Essen im Heimspiel gegen den FC Bayern einen Riss des vorderen Kreuzbandes im rechten Knie zugezogen, und wird ebenso wie Lisa Makas monatelang ausfallen. Vielleicht kommt es ja noch zu einer Rückkehr von Irini Ioannidou zu den MSV Frauen. . .
 
Am Sonntag empfängt der MSV die europäische Spitzenmannschaft vom VfL Wolfsburg im Stadion am Rheindeich Anstoß ist um 14 Uhr

https://www.msv-duisburg.de/aktuell...ster-wolfsburg-wir-haben-nichts-zu-verlieren/

Die Wölfinnen waren gestern noch international im Einsatz bei Atletico Madrid

https://www.soccerdonna.de/de/wolfs...gue-viertelfinale-ein/news/anzeigen_5333.html

In der Bundesliga ist der VfL Wolfsburg noch ohne Gegentreffer.
Vizemeister Bayern wurde mit 6:0 aus dem AOK Stadion geschossen.

Ich denke wenn die dann am Sonntag zwei bis drei Tore geschossen haben werden die es ruhiger
angehen lassen unserem Sturm fehlt ja mittlerweile die Durchschlagskraft.

Interessant ist das die Neuseeländerinnen Moore und Rolston sowohl im Pokal- und auch im Meisterschaftsheimspiel gegen Potsdam fehlen werden, dazwischen ist ja noch auswärts in
Hoffenheim.
Schade da sinken dann die Chancen im Pokal ja geradezu gegen Null.
 
Zuletzt bearbeitet:
Poppi bis mindestens 2022 eine Wölfin

Vor unserem Spiel am Sonntag gegen die Wölfinnen hat unsere ehemalige Akteurin Alexandra Popp ihren Vertrag bis 2022 (!) beim VfL Wolfsburg verlängert!
Wenn unsere dezimierten MSV Frauen übermorgen gegen diese wunderbar besetzten Wölfinnen am Ende im Bereich bis/unter 0:5 blieben, wäre dies schon ein kleiner Achtungserfolg. Natürlich will man jedes Spiel gewinnen, und auch am Sonntag steht es erstmal 0:0, aber so wie sich die Wölfinnen derzeit präsentieren, national wie international, können sie diesmal auch Olympique Lyon in der Champions League mehr als gefährlich werden. . .
 
In Freiburg hatten wir auch keine Chance. Der Trainer wird mit Sicherheit einen Plan haben, ich werde mir diesen am Sonntag mal ansehen. Vielleicht geht da was.
 
In Freiburg hatten wir auch keine Chance. Der Trainer wird mit Sicherheit einen Plan haben, ich werde mir diesen am Sonntag mal ansehen. Vielleicht geht da was.

Da gibt es aber einen ganz kleinen Unterschied der SC Freiburg ist ein Ausbildungsverein der ständig Spielerinnen an die Top Klubs abgeben muss meist an Bayern München. Gut man bedient sich dann bei anderen
Bundesligaklubs u.a. auch beim MSV.
Der VfL Wolfsburg muss bestimmt nicht irgendeine Spielerin damit meine ich den gesamten Kader abgeben wenn das Management das nicht will.

Wenn Wolfsburg ernst macht über 90 Minuten schießen die sogar die Bayern mit 6:0 aus dem Stadion.
aber vielleicht sind die ja etwas müde nach der Champions League.

Freiburg hat wie sich jetzt zeigt maximal das Niveau von Hoffenheim und Sand also auch nur Mittelmaß also da wo der MSV irgendwann mal hin will ...

Trotzdem wird es für die Zuschauer interessant sein... allein um mal eine europäische Spitzenmannschaft spielen zu sehen und das gegen den MSV in einem Pflichtspiel !
 
Fängt gut an das Wochenende Leverkusen hat im Heimspiel gegen Hoffenheim Bonuspunkte verpasst 0:3 Heimniederlage !
Das wird dann für unsere Mädels nach dem Pokalspiel dann in der Meisterschaft in Hoffenheim dann auch nicht einfach definitiv dann ohne Moore, Rolston, Makas und die Langzeitverletzte Debitzki.
morgen um 11 Uhr MG gegen Potsdam und dann nachmittags Bremen gegen Essen. Es könnte beim Vorsprung bleiben.

Morgen bzw gleich um 14 Uhr das Spiel gegen die Weltauswahl des VfL Wolfsburg bis dato noch ohne Gegentor um 14 Uhr im Stadion am Rheindeich.
Sicher interessant so einen Hochkaräter der Champions League spielen zu sehen die haben in der letzten Runde den spanischen Vertreter Atletico Madrid mit 4:0 und 6:0 quasi abgeschossen übrigens die
Bayern auch im Heimspiel mit 6:0. Da kommt also wirklich Weltklasse nach Homberg nicht nur auf dem Papier sondern auch ergebnistechnisch.
Ja ich freue mich auf dieses Spiel ...
 
AFB: Nach Bayer Leverkusen (0:3 zu Hause gegen die TSG Hoffenheim) kassiert auch Borussia Mönchengladbach die nächste empfindliche Heimniederlage:
Bor.M'gladbach-Turbine Potsdam 0:7

Um 14:00 Uhr: MSV Frauen-Wölfinnen
 
MSV Frauen-VfL Wolfsburg:
Meike Kämper kann spielen, Pia Rybacki zunächst auf der Bank. Dafür steht Alina Angerer wieder in der Startelf; Sabine Stoller erhält ebenfalls ihre Chance.
Bei den Wölfinnen sitzen Poppi, Eva Pajor und Babett Peter zunächst auf der Bank, ebenso Joelle Wedemeyer sowie Caroline Hansen. Darüberhinaus fehlen Sara Björk Gunnarsdottir, Lena Gössling, Katharina Baunach und Lara Dickenmann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
0:0 zur Halbzeit ! Almuth Schulth, Torhüterin von VW verletzungsbedingt ausgewechselt, was eine 7 minütige Nachspielzeit mit sich brachte.
 
Halbzeit im PCC:
MSV Frauen-Wölfinnen 0:0

Die ganz hochkarätigen Torchancen hatte Wolfsburg noch nicht; bei den Wölfinnen fehlen bislang die geistige und körperliche Frische. Zudem mußte Torfrau Almuth Schult verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Mal sehen, ob wir das 0:0 noch länger halten können. . .
 
Alle Achtung. Leider keine Punkte, aber was die Mädels da geleistet haben, kann sich mehr als sehen lassen.

- Wolfsburg kassiert im 8. Spiel das erste Tor, bei einem bisherigen Torverhältnis von 34:0 nach 7 Spielen.

- die letzen 5 Ergebnisse der Top-Mannschaft im deutschen Frauenfußball lauteten 4:0, 3:0, 7:0, 7:0, 6:0. Darunter befand sich zwei Mal Atletico Madrid in der Champions League.

Das Torverhältnis enteickelt sich zu einem weiteren Pluspunkt auf dem Weg zum Klassenerhalt.

Respekt!
 
Achtung: Werder holt gegen Essen einen Bonuspunkt!
AFB: Werder Bremen-SGS Essen 1:1

Unsere MSV Frauen sollten deshalb möglichst in Hoffenheim und Frankfurt noch punkten!

AFB: SC Freiburg-FFC Frankfurt 3:4
Gleich 3 Treffer erzielte die junge Laura Freigang für den FFC Frankfurt, Tor Nummer 4 markierte die ehemalige Duisburgerin Jackie Groenen! Bei Freiburg kam Ex-Zebra Virginia Kirchberger zu einem Kurzeinsatz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ohne die absolute Fehlentscheidung mit der Ecke wäre klar ein Unentschieden gebacken gewesen. Kriecherisch auch die Art, wie die vor lauter Fischer und Co. wohl angststarre Schirifrau auf jeden gewollten Umfaller der Wolfsburger Star-Spielerinnen reinfiel, bei uns aber fast alles laufen ließ.

Bei so einer auopferungsvollen Teamleistung hast du einen so eindeutig dem Gegner geschenkten Sieg nich verdient. Hat mir trotz des tollen Auftritts der Unsrigen die Stimmung komplett verhagelt.

Naja, DFB - Unterwürfigkeit vor dem Big Money ist wohl auch ein Frauenproblem. Alles andere wäre illusorisch anzunehmen.

Jedenfalls haben wir denen richtig lange in die Suppe gespuckt und sind auch am Schluss nicht eingebrochen
 
Interessant heute wieder das Aufstellungslotto unseres Trainers.
Man stelle sich vor bei den Herren stellt TL Stoppelkamp als rechten Verteidiger auf und Wiegel spielt dann mal Linksaußen und der krönende Wechsel dann für Verhoek wird Davari eingewechselt.

Ja diese tollen Mädels sind flexibel einsetzbar und chronisch unterbezahlt wenn man das mal von der Leistung her sachlich beurteilt.

Fazit des Spiels selbst gegen eine europäische Spitzenmannschaft kann man mit einer Überragenden Teamleistung mithalten das die Wölfinnen die besseren Spielerinnen im Kader haben steht ja außer Frage-

Spielt so ein Absteiger ? Ich fürchte da werden noch einige gegnerische Mannschaften in Homberg Ihr Waterloo erleben.

Postiv heute auch Jukia Debitzki nach langer Verletzungspause erstmals im Kader.

Der Stadionsprecher hat doch tatsächlich vergessen das Pokalspiel am Samstag 17 November um 14 Uhr im Stadion am Rheindeich als nächstes Spiel zu erwähnen.
Zumindest auf der HP (Spielbericht) steht es ja.

Ich glaube auch ohne Makas,Moore und Rolston geht da was ? Ist bei den Herren übrigens Länderspielpause also wer Entzugserscheinungen hat … Termin vormerken.
 
Stellungnahme von Lisa Makas vom 31.Oktober zu Ihrer Verletzung

"Da man ja bekanntlich immer einmal aufstehen muss wenn man hingefallen ist, befinde ich mich gerade „wieder einmal“ in der Phase des Aufstehens...
...denn, wie ihr sicher mitbekommen habt, habe ich mir beim Auswärtsspiel in Leverkusen wieder eine schwere Knieverletzung zugezogen. Entgegen vieler Gerüchte hat mein Kreuzband keinerlei Schaden genommen. Und auch die anderen Bänder haben mit Nadel und Zwirn keine Bekanntschaft gemacht. Dr. Fink Gelenkpunkt musste "nur" meinen Schienbeinkopf und meinen Meniskus wieder etwas besser aussehen lassen - und ich kann euch sagen, dass die OP sehr gut verlaufen ist. Ich beginne ab sofort wieder meine Reha beim Team von der Sporttherapie Huber & Mair, das mich seit 2017 begleitet. Je nach Verlauf werde ich dann entscheiden, wann ich wieder auf den Platz zurückkehren kann. Ich drücke dem MSV Frauen und dem Das Frauen-Nationalteam nun also wieder für ein paar Monate von der Tribüne aus oder vor dem Fernseher die Daumen."
 
Cooler Spot, haelt den Spannungsbogen und verzichtet auf doofe "frauentypische" Elemente wie die hochgekickte Handtasche bei den Öffentlich-Rechtlichen.

Die kämpferische Ausstrahlung ist dabei aber überhaupt nicht unfeminin. Und die These "jetzt geht's erst los" spiegelt exakt das gegenwärtige Lebensgefühl an dem bemerkenswerten Standort hinterm Rheindeich.
 
Samstag 17.11.2018 14 Uhr DFB Pokal Achtelfinale MSV gegen Turbine Potsdam

https://www.msv-duisburg.de/aktuell...gegen-potsdam-fuer-eine-ueberraschung-sorgen/

ob ein Weiterkommen überhaupt Sinn macht oder ob es dann im Viertelfinale ein Minusgeschäft bei einem Auswärtsspiel wird weiß ich allerdings nicht.
Man sollte für die Zwote spielberechtigte Spielerinnen schonen und diese dann Sonntag gegen den Tabellenführer Steele einsetzen von mir aus auch noch 1x Julia Debitzki.
In 14 Tagen an gleicher Stelle gegen Potsdam punkten wenn es um Punkte gegen den Abstieg geht ist viel wichtiger.


Geld kann man in diesem Wettbewerb wohl nicht verdienen … ?
also doch... wenn man das Finale erreicht gibt es 70000 €uro für die beiden Finalisten
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben