Zebra
(Portal) Chef-Designer
Sah mir von der Tribüne eher nach Eigentor aus. Aber überhaupt kein Grund zur Panik, wir sind klar spielbestimmend, die beiden Tore folgerichtig.Ernüchterung 0:1 durch eine ehemalige Rumelerin.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sah mir von der Tribüne eher nach Eigentor aus. Aber überhaupt kein Grund zur Panik, wir sind klar spielbestimmend, die beiden Tore folgerichtig.Ernüchterung 0:1 durch eine ehemalige Rumelerin.
Die Tabelle sieht ja mittlerweile aus wie vor knapp 10 Jahren beim FCR, unfassbar!!!Toll, unsere 1. Bundesliga Frauenmannschaft in der Tabelle dort oben stehen zu sehen und sie hat gute Chancen sich in den nächsten Spielen dort zu etablieren.
Noch mehr Respekt verdient die Arbeit des Trainers Thomas Gerstner. Was er aus dieser " Absteigertruppe" ( wurde sie von vielen Usern hier genannt) gemacht hat ist wohl einmalig.Die Truppe verdient einen Megarespekt. Das hat niemand so erwartet.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Thomas Gerstner hätte auch die MSV Männer wieder "in die Spur" bringen können, sofern der besonnene Torsten Lieberknecht nicht verfügbar gewesen wäre.
Das glaube ich nicht. Vielleicht will ich auch nicht glauben... Der Trainer wird Begehrlichkeiten wecken, das befürchte ich auch, jemand erwähnte schon Bayern München. Kann sein. Andererseits ist Thomas Gerstner 52 Jahre alt, und aus eigener Erfahrung weiß ich, dass etwa ab 50 andere Dinge in den Mittelpunkt rücken. Karrieresprünge sind nicht mehr so wichtig, man muss auch niemandem mehr irgendetwas beweisen. Das Verdienstgefälle zwischen dem MSV und dem FC Bayern ist bei den Frauen ohnehin nicht annähernd so groß wie bei den Männern und deshalb kein so schwerwiegendes Argument. TG lebt in Düsseldorf und ist mit seiner Familie dort verwurzelt, seine Frau hat in der Stadt eine Galerie. Vielleicht schätzt er es einfach auch, nicht mehr das Leben eines Vagabunden führen zu müssen und sesshaft zu werden. Ich hoffe das wirklich sehr.Noch acht Heimspiele dann wird sich diese Mannschaft vermutlich einschließlich Trainer leider auf die anderen Erstligateams aufteilen ...
Ich finde es fantastisch, das der MSV durch unsere Mädels so toll vertreten wird.![]()
![]()
Man muss sich das mal vorstellen: Da wird die beste Spielerin eines Mitkonkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt in die wahrscheinliche Sportinvalidität getreten, und die Leverkusenerin sieht dafür nur Gelb!
Ein interessanter Gedanke. Das wird ja immer wieder mal in Fankreisen diskutiert, aber nur dann, wenn nicht der eigene Spieler oder die eigene Spielerin jemanden schwer verletzt...Gerecht wäre, wenn diese Spielerin so lange gesperrt werden würde wie die Spielerin, deren Verletzung sie verursacht hat, ausfällt.
Kein Zeichen. Auch die Mitspielerinnen wussten um 14 Uhr noch nichts Neues. Ich vermute, die Untersuchungen dauern noch an. Bei einer Schwellung zum Beispiel ist die Diagnose schwierig, weil das Röntgenbild verfälscht werden kann.12:30 Uhr immer noch keine Nachrichten von Lisa unserer Pech Marie …
definitiv kein gutes Zeichen ...
Das wäre ein sehr massiver Vorwurf, da hast du Recht. Ich erhebe ihn nicht, weil ich ja nur von der Tribüne aus bei schlechten Lichtverhältnissen das Foul gesehen habe. So eine Aktion dauert ja nur einen Sekundenbruchteil. Es war mein Eindruck, mehr nicht, dass das Einsteigen möglicherweise als Körperverletzung bewertet werden könnte. Der Rasen war nass, es könnte auch ein unglücklicher Zusammenprall gewesen sein, weil Uebach vielleicht ausgerutscht ist. Das war aus meiner Position nicht zu erkennen. Auflösen können das wohl nur die Bilder und/oder die Beteiligten selbst. So wie ich Lisa Makas einschätze, wird sie nichts unternehmen. Aber ich würde an ihrer Stelle eine zivilrechtliche Klage prüfen lassen, falls die Bilder das hergeben sollten. Mehr wollte ich damit nicht zum Ausdruck bringen.Keine Ahnung, was meinst du mit "etwas unternehmen?" Klingt für mich nach Schadenersatzforderung im Kontext einer Körperverletzung, beinhaltet also einen sehr massiven Vorwurf an die mutmasslich foulende Spielerin, und eventuell auch den sie beschäftigenden Verein.
Das kann man so stehen lassen, das war ein Problem. Dazu kamen u.a. individuelle Fehler wie beim ersten Tor, als sich zwei MSV-Spielerinnen im Mittelfeld (mutmaßlich Morina und Dunst) gegenseitig behindert haben und Kämper der ganzen Aktion mit ihrem Herauslaufen noch die Krone aufgesetzt hat. Oder beim letzten Tor ein schlampiger Pass von Morina(?) auf Richter.Im übrigen, habe nur das Video gesehen, wirkt es für mich so, als hätten wir in der Abwehr schon ein Problem damit gehabt, die spielaktiven Gegnerinnen eng genug zu markieren ...
Wie ein Schlachtfest habe ich die Niederlage nicht empfunden. Bis zum 3:1 (und auch noch danach) war das Spiel offen. Ich bin mir auch unsicher, ob ein Kopfball an die Unterkante der Latte beim Stand von 3:1 nicht hinter der Linie war. Dann wäre das Spiel vielleicht noch gekippt.Offenes Spiel klingt allerdings schon mal gut, man wurde also keineswegs einfach so abgeschlachtet.