Auch wenn das Thema nervt, die Bazis haben sich schliesslich selbst ins Dauerrampenlicht gestellt. Jetzt beginnen die fälligen Abrechnungen hinsichtlich deutlich gealterter Ex-Giganten, die mittlerweile eher rüberkommen wie Dinosaurier. Und wird auch im heiligen Arreal der Duodezfürsten selbst zunehmend ungeniert herumgeschreddert. Etwas auf der Jahreshauptversammlung:
http://www.spiegel.de/sport/fussbal...enchen-das-ende-des-uliversums-a-1241491.html
Mit das Absurdeste, was ich je im Fussball zu hören gekriegt habe, war in den gesendeten Ausschnitten die Erklärung, man hätte wegen dem jungen, relativ unerfahrenen Trainer absichtlich noch eine Saison auf die etablierten Altstars gesetzt. Damit wurde Ribery, Robben, und wer sich ab sofort noch zum alten Eisen dazugehörig fühlen darf, zeitgleich mit Kovac ins Kreuz getreten. Die Ankündigung einer längst fälligen Erneuerung erneuert, allerdings zugleich wieder vertagt, sowie die Verantwortung für klare Führungsfehler in der Manier eines kafkaesken Zirkusdirektors als raffinierte Taktik dargeboten, mit einem Wort, das bis dahin wohl noch geneigt gewesene Publikum in seinem eigenen Beisein verhonepipelt.
Und klaro, der arme Jupp Heynckes, der denn seinerzeit doch nicht nochmal nochmals eine Saison dranhängen wollte, ist eigentlich Schuld, dass man zu diesem seltsamen Konstruktivismus kam. Zeitgleich wird schon mal die Personalie Kahn endgültig implementiert, aber verbunden mit dem ausdrücklichen Bedauern, dass wegen der ätzenden Medien sowas heutzutage gar nicht mehr richtig intern vorverhacktstückt werden kann. Klar, nachdem das jetzt alles gesagt ist, hat Kahn bestimmt seine heilige Ruhe, bis Herr Hoeness sich nochmals zum Casus einlässt. Sonst muss eben erneut deutlich mit dem Grundgesetz gewunken werden.
Mittlerweile sind da unten bei den Bazis wirklich Sachen am Laufen, die immer mehr an den HSV in den letzten Jahren in Liga eins erinnern. Wobei ich gar nicht erst verhehlen will, dass es mit den Bayern genauso viel Spass bringt, und dazu noch deutlich mehr Schadenfreude. Wozu lange drum rumreden, so denken die meisten halt!