Alles rund um die 1. Bundesliga | 2018/2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
http://www.faz.net/aktuell/sport/fu...e-stichelt-gegen-bayern-trikots-15909673.html

Watzke sprach auf der Mitgliederversammlung, er sei stolz darauf, dass der BVB auswärts immer noch in schwarz-gelb auflaufe und er bekäme "Brechreiz" wenn er sich vorstelle, der BVB würde auswärts in "Mint oder so" auflaufen.

Tja, man reiche ihm die Spucktüte.
Er hat in seiner Rede aber auch gesagt, dass man als Ausweichtrikot die Stadtfarben (rot) akzeptiert.
Muss er also nicht Kotzen.

Gesendet von meinem Pixel 3 mit Tapatalk
 
Watzke ist scheinbar der richtige Mann am Ruder beim BVB. Die Erfolge sprechen für sich. Trotzdem gibt es für mich kaum jemanden in der Bundesliga der unsympathischer ist. Auf der einen Seite immer dieses gespielte Understatement mit der westfälischen Mentalität, soziale Verantwortung pipapo und auf der anderen Seite diese absolute Großkotzigkeit. Der passt eigentlich hervorragend nach München.
 
Ich war am Wochenende in einer Kölner Soccerworld zu Gast bei einem Kindergeburtstag.
Wer meint, Dortmund grast nur bei uns ab, sollte sich mal nach Köln begeben. Keine Ahnung wieviele Kinder da genau rumgerannt sind, aber ich konnte nur ein Kölner Trikot erkennen. Der Rest fast ausschliesslich Dortmund, vereinzelt noch Gladbach.

Zu den Bayern fällt mir nicht mehr viel ein. Da scheint derzeit so gar nichts mehr zu passen und ob Uli H. wirklich bereit ist, einen Um/Aufbruch einzuleiten bezweifel ich. Jedenfalls bringt kein Perspektivtrainer der Welt irgendetwas, wenn man den Kader nicht auch dementsprechend umbaut und ich glaube auch nicht das die guten Trainer derzeit dort Schlange stehen.
 
Unglaublich. Wer Kritik äußert, fliegt oder wird an den Rand gedrängt. Bayern ist auf dem besten Weg zur Selbstzerstörung, weil sich in der Führungsetage zwei Narzisten eigenistet haben.

Zitat: "Es gab einen Anruf von Herrn Dreesen, mir werde von Uli Hoeneß nahegelegt, mich auf absehbare Zeit nicht im Ehrengast-Bereich blicken zu lassen."

Unglaublich.
Der FC Bayern muss sich sicherlich nicht jede Kritik anhören. Gibt darunter ja auch genug Schwachsinn, der einzig aus Bayern-Hass resultiert und nicht weiter interessant ist.

Paul Breitner aber ist eine Legende im Verein und hat definitiv kein Interesse daran, dass der Club abschmiert. Seine Worte mögen unbequem sein, aber er hat Recht. Absolut Recht. Und da wäre Uli Hoeneß besser beraten, vernünftig zuzuhören und sich der Kritik anzunehmen, anstatt Breitner als vermeintlichen Verräter zu entsorgen. Ganz, ganz schwach. Und obendrein kontraproduktiv.
 
Paul Breitner aber ist eine Legende im Verein und hat definitiv kein Interesse daran, dass der Club abschmiert. Seine Worte mögen unbequem sein, aber er hat Recht. Absolut Recht. Und da wäre Uli Hoeneß besser beraten, vernünftig zuzuhören und sich der Kritik anzunehmen, anstatt Breitner als vermeintlichen Verräter zu entsorgen. Ganz, ganz schwach. Und obendrein kontraproduktiv.

Wobei auch Breitner gut beraten gewesen wäre, die Kritik persönlich und vor allem intern vorzubringen. Die Reaktion vom Vorstand um Hoeneß schließt sich aber nahtlos an "die" Pressekonferenz an... geht gar nicht! :verzweifelt:
 
Wobei auch Breitner gut beraten gewesen wäre, die Kritik persönlich und vor allem intern vorzubringen.
Stimmt schon, wobei Breitner ist ja ein kluger Kopf. Könnte mir durchaus vorstellen, dass er das mit Absicht getan hat, weil schon vorherige Kritik auf taube Ohren stieß.

Ich finde es nämlich gerade in der Neuzeit sehr auffällig, wie Hoeneß und Rummenigge überall Rechnungen aufmachen und begleichen wollen. Da wird zum Teil auf kritische Töne reagiert, die schon Monate her sind, gegen welche man dann aber unbedingt noch nachtreten will. Abteilung Attacke war noch was anderes, mittlerweile ist es peinlich geworden. Eine schlechtere Figur könnte die Bayern-Führung dieser Tage nicht abgeben.
 
http://www.sportbuzzer.de/artikel/s...-droht-punktabzug-und-lizenzentzug-50-plus-1/

Laut Sportbuzzer (und darin laut SportBild) droht Hannover 96 aufgrund der Satzungsänderung der Entzug der Lizenz. Die SportBild schreibt, dass die DFL Hannover 96 wohl mitgeteilt hat, dass man durch die Satzungsänderung die aktuelle Lizenz nicht bekommen hätte. Wäre dies der Fall, drohe laut Statuten ein Lizenzentzug zum Saisonende.

Wer mit dem Feuer spielt..........
 
Wer mit dem Feuer spielt..........
Ach im Hintergrund wird schön geschmiert. Hat gerade bei RB wunderbar funktioniert. Der Russe von der anderen Rheinseite wird das wohl auch das so gehandhabt haben.
Ich für meinen Teil verwette meinen Allerwertesten, dass die über ominöse Umwege ihre Lizenz erhalten und das ohne Punktabzug.
Da mach ich mir mal gar keine Sorgen um die.
 
Der Russe von der anderen Rheinseite wird das wohl auch das so gehandhabt haben.

Ich bin mir gar nicht so sicher, dass da Schmiere notwendig gewesen ist. Ich bin fast der Meinung, dass der DFB beim KFC ein Auge zugedrückt hat, weil man dem Waldhof nach dem Spielabbruch nicht noch den Aufstieg schenken wollte. Wäre das Spiel ohne Ausschreitungen regulär abgelaufen, hätte der DFB eventuell anders entscheiden können.
 
Heute Abend Komödienstadel (FC Bayern Jahreshauptversammlung)....und schon am Anfang war Stimmung in der Bude (Audi-Dome) vor 2000 Mitgliedern (erwartet wurden 4500)

Hasan Salihamidzic ist übrigens mit dem Team in Bremen.
Hoeneß: „Ich soll herzliche Grüße von unserem Sportdirektor Hasan Salihamidzic ausrichten.
Hasan wollte unbedingt hier dabei sein...“
Höhnisches Lachen der Fans,
Hoeneß schaut böse ins Rund!
Dann fährt er fort: „Wir haben gemeinsam entschieden, dass es wichtiger ist, dass er heute bei der Mannschaft ist.“

Hintergrund der Fan-Reaktion:
Salihamidzics schwache Position in der Führungsriege.
Schon beim Wut-Auftritt der Bayern-Bosse vor gut fünf Wochen durfte er kaum etwas sagen.
(Quelle: bild.de)
 
Auch wenn das Thema nervt, die Bazis haben sich schliesslich selbst ins Dauerrampenlicht gestellt. Jetzt beginnen die fälligen Abrechnungen hinsichtlich deutlich gealterter Ex-Giganten, die mittlerweile eher rüberkommen wie Dinosaurier. Und wird auch im heiligen Arreal der Duodezfürsten selbst zunehmend ungeniert herumgeschreddert. Etwas auf der Jahreshauptversammlung:

http://www.spiegel.de/sport/fussbal...enchen-das-ende-des-uliversums-a-1241491.html

Mit das Absurdeste, was ich je im Fussball zu hören gekriegt habe, war in den gesendeten Ausschnitten die Erklärung, man hätte wegen dem jungen, relativ unerfahrenen Trainer absichtlich noch eine Saison auf die etablierten Altstars gesetzt. Damit wurde Ribery, Robben, und wer sich ab sofort noch zum alten Eisen dazugehörig fühlen darf, zeitgleich mit Kovac ins Kreuz getreten. Die Ankündigung einer längst fälligen Erneuerung erneuert, allerdings zugleich wieder vertagt, sowie die Verantwortung für klare Führungsfehler in der Manier eines kafkaesken Zirkusdirektors als raffinierte Taktik dargeboten, mit einem Wort, das bis dahin wohl noch geneigt gewesene Publikum in seinem eigenen Beisein verhonepipelt.

Und klaro, der arme Jupp Heynckes, der denn seinerzeit doch nicht nochmal nochmals eine Saison dranhängen wollte, ist eigentlich Schuld, dass man zu diesem seltsamen Konstruktivismus kam. Zeitgleich wird schon mal die Personalie Kahn endgültig implementiert, aber verbunden mit dem ausdrücklichen Bedauern, dass wegen der ätzenden Medien sowas heutzutage gar nicht mehr richtig intern vorverhacktstückt werden kann. Klar, nachdem das jetzt alles gesagt ist, hat Kahn bestimmt seine heilige Ruhe, bis Herr Hoeness sich nochmals zum Casus einlässt. Sonst muss eben erneut deutlich mit dem Grundgesetz gewunken werden.

Mittlerweile sind da unten bei den Bazis wirklich Sachen am Laufen, die immer mehr an den HSV in den letzten Jahren in Liga eins erinnern. Wobei ich gar nicht erst verhehlen will, dass es mit den Bayern genauso viel Spass bringt, und dazu noch deutlich mehr Schadenfreude. Wozu lange drum rumreden, so denken die meisten halt!
 
Martin Kind in der Sportschau ganz hinten in der Schmollecke seiner Loge zu sehen, damit im eigenen Stadion bloss keiner mitkriegt, dass er da ist ...dazu natürlich mal wieder das passende Ergebnis. Nicht mal die öffentlich rechtlichen Reporter mögen ihn jetzt noch so richtig.
 
Bin mal gespannt ob die DFL ernst macht. Aktuell verstößt die Satzung von H96 ja deutlich gegen die Lizenzrichtlinien. Könnte kritisch werden für H96, denn die sind nicht "too big to fail".
 
Bin mal gespannt ob die DFL ernst macht. Aktuell verstößt die Satzung von H96 ja deutlich gegen die Lizenzrichtlinien. Könnte kritisch werden für H96, denn die sind nicht "too big to fail".

Naja, der Antrag liegt seit neun Monaten beim Schiedsgericht ohne eine klare Aussage, ob man dem Begehren zustimmt oder nicht. Man hat wohl höllisch Angst seitens der DFL, dass es vor einem ordentlichen Gericht entschieden wird. Denn da sollen die Karten nicht so klar sein, dass das zuständige Gericht die Verbandssatzung durchwinkt und wenn es dann zum EuGH geht...dann gäbe es u. U. - wie beim Bosmann- Urteil - ein böses Erwachen...
...ich glaube vielmehr, dass das Schiedsgericht auf Zeit spielt und sich mit einem möglichen Abstieg die Sache erledigt haben könnte.....und die Opposition
in Hannover mit dem Begehren "Kindabwahl" auf Grund der sportlichen Situation sich durchsetzt. (und somit das Schiedsgericht aus der Verantwortung nimmt)

Für Hannover spricht, dass es schon x-Ausnahmen gibt, nur mit dem Unterschied, dass es sich um große Firmen handelt (dagegen ist Kind's Firma ein Fliegenschiss)
Wolfburg (VW), Leverkusen (Bayer), Hoffenheim (SAP) und der krasseste Verstoss > RB Leipzig
 
@DU59

Es geht aktuell erstmal um Satzungsänderungen die gegen die Lizenzbestimmungen verstoßen.
Laut DFL hätte es mit dieser Satzung keine Lizenz gegeben. Daher wird der Fall derzeit geprüft. Aktuell ist aber von quasi nix, über Rücknahmen der Satzung oder Punktabzuh oder Lizenz Verweigerung noch alles drin.

Gesendet von meinem Pixel 3 mit Tapatalk
 
@DU59

Es geht aktuell erstmal um Satzungsänderungen die gegen die Lizenzbestimmungen verstoßen.
Laut DFL hätte es mit dieser Satzung keine Lizenz gegeben. Daher wird der Fall derzeit geprüft. Aktuell ist aber von quasi nix, über Rücknahmen der Satzung oder Punktabzuh oder Lizenz Verweigerung noch alles drin.

Gesendet von meinem Pixel 3 mit Tapatalk

Na ja, Herr Kind hat sich mit der Satzungsänderung über die fehlende Entscheidung zur Sondergenehmigung gegen 50+1 hinweggesetzt, ohne die Entscheidung des Schiedsgerichts erhalten zu haben. Damit hat er Fakten geschaffen. Also hängt alles irgendwie zusammen...
 
Düüseldorf mit der nächsten Niederlage. Somit bleiben sie vermutlich Tabellenletzter.

düsseldorf ist mir imm gegensatz zu so manch anderen hier :D egal. Aber für Funkel tut es mir schon ein wenig leid, mal gucken wann an seinem Stuhl gesägt wird.
 
Das mit Spannng erwartete Derby im Pott war einfach nur ein Rohrkrepierer!:furz:
Den Majas genügte ein mittelmäßiger Auftritt um in Herne-West den Abstiegskampf einzuläuten!
Auch auf den Rängen nichts los, Pufferblöcke wurden nicht gebraucht und eine Stimmung wie bei einem normalen Buli-Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reife Leistung der Schiedsrichter heute bei der Partie Mainz gegen Hannover. Die Videoschiedsrichter erneut glaubhaft aufgezeigt, wieso man sie wieder abschaffen sollte.
 
Das mit Spannng erwartete Derby im Pott war einfach nur ein Rohrkrepierer!:furz:
Den Majas genügte ein mittelmäßiger Auftritt um in Herne-West den Abstiegskampf einzuläuten!
Auch auf den Rängen nichts los, Pufferblöcke wurden nicht gebraucht und eine Stimmung wie bei einem normalen Buli-Spiel.
Die haben die Blöcke da wohl mit Klatschpappendummies gefüllt. Genial!

Nun geht's für den fc Meineid nach Augsburg, ein absoluter Pflichtsieg, sonst kleben die da unten noch sehr lange fest.
Gut so!



Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Stuttgart muss einem im Moment echt immer mehr Sorgen machen. Trotz des am Spieltag mal wieder ziemlich peinlichen Abschenkens der Nürnberger gegen die Bayern, trotz Verpflichtung echter Trainerprominenz kleben die Stuttgarter auf dem Relgationsplatz mitten in einer Abstiegszone fest, die für mich aktuell mit diesen Schlachthaus-Tönnies-Bubis, und chronisch miserablen Laiendarstellern in Sachen Zechenleitkultur für einfache Gemüter aus :kacke: beginnt.

Vielleicht könnte man einfach in allergrösster Not Tayfun Korkut für die zweite Halbserie wieder zurückholen?! Oder Huub Stevens..?! Welche Perspektive kann Michael Reschke hier eigentlich noch erwarten, oder ist er gar nicht das Problem?! Keine Ahnung...
Aber für mich auch total absurd, wie komplett erfahrene alte Masterminds wie Castro und Gomez da im Moment anscheinend in den allgemeinen Formschwäche-Strudel mit runtergezogen werden. Vielleicht wäre im Bezug auf Gomez ja auch Andries Jonker eine Option?
 
Ich gehe mal davon aus, das dieses Plakat ebenso behandelt wird, wie das geschmacklose Plakat seinerzeit bei uns gegen Rudi Assauser. Inklusive ordentlicher Geldstrafe für den Verein.
Das sich der Verein davon auch distanziert, das ist fast schon obligatorisch ;)
 
...Einig sind sich die Verantwortlichen aber in einer Sache: :kacke: muss einige Kader-Korrekturen vornehmen. Laut der "Sport Bild" sollen gleich fünf Spieler auf der Streichsliste für die kommende Winter-Transferperiode stehen.

Demnach würden die Königsblauen die Stürmer Breel Embolo, Jewhen Konopljanka, Franco Di Santo sowie die Defensivspieler Johannes Geis und Omar Mascarell loswerden...
https://www.reviersport.de/artikel/das-ist-schalkes-streichliste/

Reviersport auch wieder Top Informiert. Die meisten der Spieler will man doch schon länger loswerden, nur will die bisher (zurecht) keiner haben.
Aber das das einfach für ein :kacke: Verein ist
 
Yep, das war mal wieder Mario Gomez, der Stossstürmer von so hohen Gnaden, dass man verblüfft bemerkt, dass er mit 33 schon dem Ende seiner leider ausgebliebenen Weltkarriere entgegengeht. Die ihn eigentlich in die Höhen eines Ibrahimovic hätte führen müssen, bei dem Körper, den Reflexen, dem tollen Fuss, dieser Schnellkraft und Dynamik. Mario der Chef, der einer emotional leergefegten Stuttgarter Mannschaft ganz allein Leben einhaucht, und den nächsten Dreier für die perfekt macht. Gönne diesem verhinderten Grossen des deutschen Fussballs (kommt jetzt bloss keiner an, dass er in Interviews meist verdrucksten Quark erzählt, das ist wahr, aber komplett egal) echt noch ne megageile Rückrunde. Und vielleicht hängt er ja noch zwei Jährchen dran, wird nach und nach zur deutschen Antwort auf Pizarro.

Des weiteren habe ich bei den Lutschern von Hannover und Co. so langsam das Gefühl, die kriegen von Bayern massig Kohle dafür, dass sie gegen die so spielen wie die Rübenbauern im Schnee und mit Holzschuhen drunter. Mal so einen Flügelflitzer von denen kompromisslos wegschnitzen kann man doch wohl auch, wenn Martin Kind und der Exbundeskanzler in der VIP-Lounge ihre Stumpen paffen. Und mir würden diese ganzen Transparente da als Spieler Auftrieb verleihen, indem sie mich an der Ehre kitzeln. Hat Kind denen sogar das ausgetrieben?!
 
Und mir würden diese ganzen Transparente da als Spieler Auftrieb verleihen, indem sie mich an der Ehre kitzeln. Hat Kind denen sogar das ausgetrieben?!
Als ob die Spieler das jucken würde(ich denke trotzdem genau wie du). Das sind Jüngchen von 18-max. 35 Jahren, von denen schon einige überfordert sein dürften, bei ihrer Bank einen Dauerauftrag einzurichten. Die interessieren sich höchstens dafür, welches die 3. Karre für die Garage wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hannover 96 ist ein Paradebeispiel dafür, das wenn es im Umfeld des Vereins zur Unruhe kommt, sich das massivst auf die Mannschaft auswirkt.
Ein Nebenkriegsschauplatz wie von Kind befeuert, schädigt den ganzen Verein und natürlich auch die Mannschaft. Der DFB wird es mit
versteckter Schadenfreude entsprechend begleiten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz übel.

VfB-Kapitän Christian Gentner hat nach dem Sieg gegen Hertha noch im Stadion seinen Vater verloren.

http://www.kicker.de/news/fussball/...rstorben_gentner-trauert-um-seinen-vater.html

Finde ich Klasse vom MSV!

MSV%20Duisburg%20Gentner.jpeg
 
Heute kreuzen die Majas in Dummdorf auf.
Hatte dort um 15:20 Uhr Feierabend und der Hbf war schon gut gefüllt mit denen (5 Std. vor Spielbeginn), bin mal auf die Pufferblöcke gespannt.
Das riecht nach Heimspiel für Dortmund in Dummdorf!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben