Alles nach dem Spiel gegen Heidenheim

Das allein spricht schon für unsere Punktausbeute.
Dazu dann noch unsere Abwehrfestung und wir stehen zu Recht da wo wir jetzt sind.
Mit dem Ar... an der Wand
 
... und ich sage Dir Kiel und Regensburg hätten heute aus denen Kleinholz gemacht ...
...nicht meine Philosophie von Fußball.

Beide hatten ihre Chance, Regensburg hat knapp gewonnen, Kiel Unentschieden gespielt: Jedes Spiel ist ein eigenes Spiel.

Heute hat Heidenheim aus uns Kleinholz gemacht, das muss als Basis der Analyse reichen, und da komme ich ja letztlich zu sehr ähnlichen Schlüssen wir auch TL:

Uns fehlen aktuell in entscheidenden Momenten entscheidende Prozente und jeder Spieler muss in sich gehen, wo diese Prozente gerade sind.
 
Übrigens, warum hat Stoppel nicht gespielt? Weiss das jemand?

Rein sportliche und korrekte Entscheidung! Schön dass TL erkannte dass Stoppelkamp noch nicht die Leistung abrufen kann, die möglich wäre und nötig sein muss!

denn die Spieler reden immer noch alles schön.
Das hat ihnen unser letzter Übungsleiter regelmässig vorgelebt!

Wolze hat sich zum Glück jetzt mal selbst aus dem Spiel genommen! Hoffentlich überzeugt sein Ersatz gegen HH und macht es ihm schwer, zurückzukommen!!
 
Nee, wie in Köln.

Achsooooo wie in Köln... Dann bin ich ja beruhigt. Ok, dann wiederholen wir das mal. :)

Die Hütte gegen den HSV wird voll sein. Ein Garant für eine Niederlage. Wann haben wir eigentlich unter diesen Vorzeichen in der Nach-Tönnies-Ära mal abgeliefert?

Beim 2-1 gegen Duseldorf 2016 zuletzt. Davor und danach sehr selten.

Zum gestrigen Spiel: Dass eine solche Dominanz-Phase von einer kompletten Halbzeit nicht nur ertraglos, sondern sogar mit einem Rückstand (!) endet, will mir nicht in den Schädel und lässt mich am 2. Advent um 7.30 Uhr im Portal in die Tasten drücken. Wenn Stürmer aus 5-6 Metern Torentfernung weitgehend frei zum Schuss kommen, müssen die Bälle einfach in Liga 2 drin sein. Die Heidenheimer haben sich doch selbst kaputt gelacht und die Köpfe geschüttelt, dass sie so in die Pause gingen.

Sich die mögliche Aufholjagd und Wende wenige Minuten nach der Pause durch dann plötzlich lasches Verteidigen kaputt zu machen, ist ein Stück aus dem Tollhaus.

In der Mannschaft steckt viel Potential und Moral, aber da schleichen sich wieder alte Fehler ein, die wir abgestellt glaubten. Sekundenschlaf in der Abwehr und
Harmlosigkeit im Sturm. Letzteres sind ja schon strukturelle Schwächen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achsooooo wie in Köln... Dann bin ich ja beruhigt. Ok, dann wiederholen wir das mal. :)

Die Hütte gegen den HSV wird voll sein. Ein Garant für eine Niederlage. Wann haben wir eigentlich unter diesen Vorzeichen in der Nach-Tönnies-Ära mal abgeliefert?

Beim 2-1 gegen Duseldorf 2016 zuletzt. Davor und danach sehr selten.

Zum gestrigen Spiel: Dass eine solche Dominanz-Phase von einer kompletten Halbzeit nicht nur ertraglos, sondern sogar mit einem Rückstand (!) endet, will mir nicht in den Schädel und lässt mich am 2. Advent um 7.30 Uhr im Portal in die Tasten drücken. Wenn Stürmer aus 5-6 Metern Torentfernung weitgehend frei zum Schuss kommen, müssen die Bälle einfach in Liga 2 drin sein. Die Heidenheimer haben sich doch selbst kaputt gelacht und die Köpfe geschüttelt, dass sie so in die Pause gingen.

Sich die mögliche Aufholjagd und Wende wenige Minuten nach der Pause durch dann plötzlich lasches Verteidigen kaputt zu machen, ist ein Stück aus dem Tollhaus.

In der Mannschaft steckt viel Potential und Moral, aber da schleichen sich wieder alte Fehler ein, die wir abgestellt glaubten. Sekundenschlaf in der Abwehr und
Harmlosigkeit im Sturm. Letzteres sind ja schon strukturelle Schwächen.
@Old School
Sehr gut auf den Punkt gebracht!
Die 1.HZ war für mich eine der besten Halbzeiten der Saison...gute Balance zwischen Defensive und Offensive. Heidenheim war abgemeldet und immer wieder gute Nadelstiche vorne!
Aber das 0:1 fällt nicht und hinten fängt man sich so eine Gurke. Das Grinsen von Frank Schmidt danach sagte doch alles.
Wir schaffen es auch nicht mehr Spiele zu drehen...ein 0:1 Rückstand heißt fast zwangsläufig: kein Sieg mehr.
Das macht Angst. Dazu die eklatante Heimschwäche. Für unser Spiel ist eine Führung elementar wichtig.
Dennoch glaube ich, daß wir besser als 3—4 Mannschaften sind...aber irgendwann kommt auch der Kopf ins Spiel.
 
Es werden tatsächlich noch Karten für das HSV Spiel abgesetzt.

Naja, wer viel Tore sehen will hat wohl reichlich Gelegenheit dazu am Freitag Abend.
 
Das Grinsen von Frank Schmidt danach sagte doch alles.

Schmidt wusste von Anfang wo der Hase lang laufen wird und das mit dem MSV eine mehr als unangenehme Mannschaft kommt die du nicht mal eben abschiesst und nach Hause schickst,deswegen sind ihm beim Führungstor auch bestimmt Zentner der Last vom Herzen gefallen.Denn jetzt wusste er, das mit einer Führung im Rücken seine Truppe den Weg auf die Siegerstrasse finden wird und so kam es dann auch, die Köpfe einiger Duisburger verliessen den Tunnel des Siegeswillen und verfielen wieder in das alte Muster der Angst und des Fehler machen und schwupps gabs wieder mal auf die Fresse obwohl man eigentlich das bessere Team war aber wieder mal zu dumm das Tor zu treffen und wieder andere trauten sich nicht auf den Punkt zu zeigen weil anscheinend irgendwo geschrieben steht, egal wie klar der Elfmeter auch ist er ist dem MSV grundsätzlich zu verweigern, aus mir nicht bekannten Gründen.
Auch wenn viele hier der Meinung sind das man gespielt habe wie ein potentieller Absteiger,die sollten sich noch mal das Spiel im LIVETICKER ansehen, bleibe ich dabei das es ein gutes aber unglückliches Spiel unserer Mannschaft war.
Und hier muss gehandelt werden er muss jedem klar gemacht werden,ins Gedächtnis gerufen werden,das ein Rückstand nicht sofort die Niederlage bedeutet ( man konnte fast sehen wie DER HIPPOCAMPUS nach dem Tor anfing zu leuchten ) sondern das man gerade das so einem Gurkentor, wieder aufsteht und da weiter macht wo man vorher aufgehört hat und nicht ins grübeln verfällt...
 
Für mich unbegreiflich wie diese Truppe aus Heidenheim (momentan) 4.ter sein kann?
Das ist ein Armutszeugnis für die 2.Liga 18/19!
 
Ne Nacht sacken lassen und nochmal die 1. Hz geschaut.

@Kiwi0025
Ja, was machen Fröde und Mesenhöler da? Fröde steht zu Beginn der Szene eigentlich sogar besser zum Ball als der Angreifer. Den Vorteil nimmt er sich im weiteren Verlauf. Und dann? Macht er gar nichts mehr. Man kann sich doch nicht darauf verlassen, dass der Thomalla den nicht mehr erreicht. Gleiches macht ja auch Mesenhöler. Indiskutabel.

Leider gefällt mir Fröde diese Saison gar nicht. Ein riesen Unterschied zur Leistung der letzten Saison und ich glaube auch ein großer Baustein für die aktuelle Tabellensituation.

Die "normale" Innenverteidigung halte ich entgegen manch anderen Usern schon für konkurrenzfähig, auch die Backups. Gestern ist mir zum wiederholten Male aufgefallen, dass die AV's mit den Händen auf dem Rücken 2-3 Meter vor den gegnerischen Außenstürmern stehen und diese so unbedrängt Flanken können. Klar, besteht immer die Gefahr ausgespielt zu werden, wenn man in den Zweikampf geht, aber so können die auch unbedrängt flanken. Es müsste doch Sinn machen, die Außenstürmer mit weniger Abstand zu stellen oder in den Zweikampf zu gehen.

Cauly und Engin sind schon Waffen in unserem Spiel. Leider läuft sich Engin noch zu häufig fest oder wird abgelaufen, aber da habe ich Hoffnung bei dem jungen Kerl, dass sich das verbessert. Aber die Flanken der beiden und auch von Wolze und Wiegel sind unterirdisch. Da sehe ich nur Stoppel mit brauchbaren Flanken. Das zusammen mit den Qualitätsdefiziten unserer Stürmer macht mir echt Sorgen.

Tja, und dann machst du das verdammte erste Tor einfach nicht. Bin immer noch fassungslos wie Iljutcenko und besonders Verhoek diese Großchancen nicht nutzen können. Traditionell durfte sich der Schiri auch wieder beteiligen. Mit einem Führungstor wäre es auch ganz anders defensiv verlaufen.

Man, das war echt nicht nötig. Immer noch sehr ärgerlich. Sehe uns aber mitnichten Chancenlos am Freitag und freue mich schon sehr auf das Spiel gegen den HSV.
 
Ich konnte gestern gar nicht so viel Alkohol trinken um meinen Kummer über den MSV zu vergessen.
Freitag muss dringend ein Sieg her egal wie.
Jetzt kann TL mal beweisen was er drauf hat und das Köln keine Eintagsfliege war.
 
Wir haben bis jetzt 4 Spiele, unter anderem im Pokal, mit Lieberknecht an der Seitenlinie gewonnen. Also hat er aus meiner Sicht schon bewiesen was er "drauf hat."

So sehe ich es auch, zumal der Anschluss bereits geschafft wurde, konnte man vor 2 Monaten nur von träumen.
Wir werden den Klassenerhalt schaffen,daran habe ich keinen Zweifel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir halten die Klasse. Davon bin ich felsenfest Überzeugt. Das man mit TL jetzt nicht jeden Gegner wegpustet, war doch klar. Und Kiel sowie Heidenheim sind einfach ekelhafte Gegner.
Gegen den HSV sehe ich uns keineswegs Chancenlos. Das sind diese Spiele, in dem man über sich hinauswachsen kann. Sofern gewisse Spieler nicht schon vorher selbst auswechseln :P
Mit TL haben wir einen Topmann, der sich mit solchen Phasen perfekt auskennt und er wird seine Lehren daraus ziehen.
 
Hoffentlich kommt HSV nicht zum falschen Zeitpunkt....
Köln war außerordentlich,
Kiel, Heidenheim und HSV spielen, wenn wir mal ohne Vereinsbrille draufschauen, einfach individuell besser als wir in dieser Saison.
Wenn gegen HSV was Zählbares rauskommt, Kerzchen anzünden, ..
aber ab Dresden müssen wir Punkten, wenn die ominösen 38+ Points am Ende der Saison auf "unserer Uhr" stehen sollen.
Sch.... Saison !!
 
2:11 spielmitbestimmende Fehlentscheidungen in 16 Spielen musst du als DFB aber auch erstmal schaffen, Respekt

... und wieder andere trauten sich nicht auf den Punkt zu zeigen weil anscheinend irgendwo geschrieben steht, egal wie klar der Elfmeter auch ist er ist dem MSV grundsätzlich zu verweigern, aus mir nicht bekannten Gründen...

Von daher fordere ich, frei nach dem alten Bolzplatzmotto "Drei Ecken -> ein Elfer":
"Drei Fehlentscheidungen, die unmittelbar zu einem Gegentor geführt haben oder ein verweigertes Tor bedeuteten -> 1 Punkt für die Tabelle" :old:
Dann wollen wir doch mal sehen, ob das Verpfeiffen nicht schnell ein Ende hat. Und wenn nicht, gibt es wenigstes regelmäßig als Ausgleich einen Punkt.
 
Naja da ist der Effekt des neuen Trainers auch schon wieder verpufft. Da kannste hinstellen wen du willst, wenn die Truppe keine Lust hast, machst du da leider überhaupt nichts. Unfassbar was man da in dieser Saison geboten bekommt.
 
Kiel, Heidenheim und HSV spielen, wenn wir mal ohne Vereinsbrille draufschauen, einfach individuell besser als wir in dieser Saison.

Kiel und der HSV, meinetwegen. Aber Heidenheim?! Was haben die denn gestern so unheimlich gut gemacht? Die Tore 1 und 2 waren Einladungen des MSV, der Elfmeter sowieso, und das vierte dann ein Konter über unsere linke Seite, wo Alphakevin als vierter Mittelstürmer ganz woanders unterwegs war.

Macht Verhoek das fällige 0:1 anstelle des Slapstick-1:0 reden alle von einer nicht unverdienten Pausenführung der aktiveren Mannschaft, da bin ich mir sicher. Gegen Kiel war das anders, da war die erste Halbzeit auch ausgeglichener, man konnte aber in vielen Szenen sehen, was Kiel fußballerisch drauf hat. Das habe ich bei Heidenheim nicht so wahrgenommen.
 
Kiel und der HSV, meinetwegen. Aber Heidenheim?! Was haben die denn gestern so unheimlich gut gemacht? Die Tore 1 und 2 waren Einladungen des MSV, der Elfmeter sowieso, und das vierte dann ein Konter über unsere linke Seite, wo Alphakevin als vierter Mittelstürmer ganz woanders unterwegs war.

Macht Verhoek das fällige 0:1 anstelle des Slapstick-1:0 reden alle von einer nicht unverdienten Pausenführung der aktiveren Mannschaft, da bin ich mir sicher. Gegen Kiel war das anders, da war die erste Halbzeit auch ausgeglichener, man konnte aber in vielen Szenen sehen, was Kiel fußballerisch drauf hat. Das habe ich bei Heidenheim nicht so wahrgenommen.
Natürlich hat Heidenheim nicht die Qualität wie Kiel oder HSV, aber ich habe auch geschrieben...in dieser Saison...und immer mit:".. wenn der das 1:0 macht oder der Schiri den Elfer pfeift"....usw....ich denke natürlich genau so, aber mit etwas zeitlichen Abstand sehe ich es so, dass Heidenheim uns mit einfachen Mitteln ausgespielt hat, darum stehen die auch in der Tabelle über uns.
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht Verhoek das fällige 0:1 anstelle des Slapstick-1:0 reden alle von einer nicht unverdienten Pausenführung der aktiveren Mannschaft

Ja, ich mir auch. Das Problem ist nur, er macht es nicht und andere von unseren Stürmern leider auch nicht. Dafür aber der Gegner (meistens), unabhängig von dessen jeweiliger Schwäche oder Stärke. Mit der momentan nicht vorhandenen Fähigkeit wieder zurückzukommen (Tore werden ja auch bei oder trotz Überlegenheit nicht geschossen) und dieser Abwehr, steht man da wo man steht. Sieht momentan leider alles sehr nach Großbaustelle anstatt nach "Stellschrauben justieren" aus. Ich hoffe trotzdem, dass ich mich da täusche.....
 
Das Fünkchen Hoffnung, das ich hatte ist schon wieder verflogen
so werden wir es nicht schaffen
Verhoek ist ein Witz und Iljuschenko taugt für die 3 Liga.., für mehr nicht, sorry
Freude sieht anders aus..
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzte Saison haben alle über King gesagt der darf keinen neuen Vertrag bekommen! Ich wäre froh wir hätten ihn noch. Der hätte solche Dinger gemacht. Jetzt haben wir Spieler die in der letzten Saison gezeigt haben das Sie es können.
Nun stehen sie unter Druck und Treffen das Offene Scheunentor nicht .
 
Das Spiel war bis zum 0:2 offen. Selbst beim 1:3 ging nochmal ein Ruck durch die Mannschaft, aber es hat nichts genützt.

Heidenheim ist wirklich nur im Fitnessbereich gut. Schnatterer immer gefährlich. Sonst eine Truppe von Geradeausläufern. Wenn man Schnatterer einen auf die Füße stellt, machen die gar nichts mehr.

Was ich nur sagen wollte: Wenn Verhoek die 10000000%ige reinmacht, gewinnen wir da 4:1 gegen diese Antifußballer.

Wir brauchen in der Winterpause einen Stürmer, der es vermag, einen Ball aus 5 Metern über die Linie zu drücken. Selbst Tomane hätte den gemacht. Ich muss sagen, Verhoek ist die größte Enttäuschung, die ich je bei diesem Verein hab auflaufen sehen. Ein Söldner der schlechtesten Art. Hoffentlich merkt TL bald, dass wir mit dem vorne drin den Klassenerhalt nicht schaffen werden.

Fröde kein Innenverteidiger. Dann lieber Hajri, wenn Nauber, Bomheuer oder Neumann ausfallen.

Ansonsten positiv: Alle anderen. Kampf hat gestimmt. Spielkultur über weite Strecken gut. Wir haben Heidenheim klar dominiert. Das macht Mut. Daschner super!

Kopf hoch! King zurück holen! Verhoek eine siebenmonatige Denkpause geben!

Der kann sich gern auf der Tribüne zurücklehnen, aber nicht bei einem Schuss aus 5m.

Ich werde noch einige Tage brauchen, um mich abzuregen über diese Frechheit.
 
Was uns bei allem Elend auch nicht hilft:

nach wie vor sind alle Flanken schice, für Standards gilt das Gleiche.

Gerrit ist leider total von der Rolle, für Fröde gilt das beinahe ebenso.

Aber, nicht alles ist total mies. Die Spielanlage in HZ 1 war ok, teils dominant, nur wenn es dann in die gefährliche Zone geht ist es alles zu kompliziert und zaghaft. Da muss mal mehr Gift in Richtung Tor rein.

Das hat HdH uns perfeklt vorgemacht. Mit einfachsten Mitteln übern Platz pöhlen, dann abgerotzt in Richtung Kiste abschließen.

Nerven behalten. Noch ist alles drin. Die anderen sind ja auch zu dämlich.
 
Wie schon im Eröffnungsthread von @Defenders geschrieben: Heidenheim spielt ihre fünfte 2. Liga Saison hintereinander, haben im Schnitt am Ende einer Saison Platz 9 belegt. Ihr Trainer arbeitet seit 10 Jahre dort. Ein Beleg für konstante, professionelle Arbeit. Ich mag den Schnatterer auch nicht, aber lieber Gott im Himmel, was würde ich derzeit für einen Spieler wie ihn geben. Richtig, er spielt oft dreckig und am Rande des erlaubten. Für den Gegner ein echter Alptraum. Schnell, wuselig, stets anspielbar und torgefährlich. Er hat in den letzten Jahren regelmäßig seine zweitliga Tauglichkeit nachgewiesen.

Zum Vergleich: Der MSV hat seit 2007 - inkl. Torsten Lieberknecht - 11(!!!) Trainer verpflichtet. Mit den Transfers hatte man nicht immer ein glückliches Händchen und die Frage darf gestellt werden, warum Vereine wie Kiel, Heidenheim, Fürth, Aue oder Sandhauen es schaffen aus ebenfalls begrenzten Mitteln augenscheinlich mehr zu machen, auch wenn Sandhausen einen Platz hinter uns steht.

Ich persönlich habe in Heidenheim auf unserer Auswärtsstärke gebaut und die erste Hälfte war ganz ansehnlich. Heidenheim einfach brutal effektiv. Ich habe des Weiteren das Gefühl, dass unsere Zebras konditionell einfach nicht auf der Höhe sind. Die ersten 30 Minuten gibt es regelmäßig einen hohen läuferischen Aufwand, nur um dann am Ende einzubrechen.

TL hat als erstes Ziel ausgerufen, den Anschluss herstellen. Das hat er eindrucksvoll geschafft und wir stehen auch nach zwei Klatschen weiter über dem Strich. Die beiden Niederlagen haben auch mir zugesetzt, aber ich bin sicher, dass wir nach der Winterpause erfolgreich zurück kommen.

TL wird es schaffen und ich freue mich auf Freitag gegen den HSV. Im ürbigen erwartet dort ebenfalls jeder eine Niederlage. Beste Vorraussetzungen um wieder einmal zu überraschen.

Mund abputzen und weiter gehts.

NUR DER MSV
 
So sieht's aus. Es gibt keinen Grund, den Kopf jetzt in den Sand zu stecken. Jeder kann sehen, dass wir momentan einfach in der :kacke: stecken. Ob Formtief, Verletzungspech oder Schiri Entscheidungen. Jetzt kann man natürlich alles abschreiben, den Winter Depressionen freien lauf lassen und alles schlecht reden.

Man kann aber auch die Ärmel mal hochkrempeln und sich mit aller Kraft, geschlossen gegen den Abstieg wehren. Um nichts anderes geht es für uns in dieser Saison. Solche Spiele wie das in Heidenheim, daran müssen wir uns gewöhnen und trotzdem um jeden Punkt kämpfen. Die 40 Punkte Regel ist wegen dem HSV und dem fc hinfällig.

Nächste Saison kann dann von mir aus geil werden. Mit TL in der 2. Liga und einem besseren Start. Dafür sollte alles getan werden, trotz solcher Auftritte wie gegen Heide, auch wenn die Schnatterer hatten und es schon ein bischen unfair war. ×D
 
Kiel und der HSV, meinetwegen. Aber Heidenheim?! Was haben die denn gestern so unheimlich gut gemacht? Die Tore 1 und 2 waren Einladungen des MSV, der Elfmeter sowieso, und das vierte dann ein Konter über unsere linke Seite, wo Alphakevin als vierter Mittelstürmer ganz woanders unterwegs war.

Macht Verhoek das fällige 0:1 anstelle des Slapstick-1:0 reden alle von einer nicht unverdienten Pausenführung der aktiveren Mannschaft, da bin ich mir sicher. Gegen Kiel war das anders, da war die erste Halbzeit auch ausgeglichener, man konnte aber in vielen Szenen sehen, was Kiel fußballerisch drauf hat. Das habe ich bei Heidenheim nicht so wahrgenommen.

Heidenheim hat gefühlte 90% der Kopfbälle gewonnen. Verhoek war für mich ein Fremdkörper. Bis zum 16er lief es recht gut, dann war Schluss mit lustig. Einfach zu harmlos. Illu ackert, aber es kommt nix raus, da ein vernünftiger Sturmpartner fehlt.




Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Bis zum dummdämlichen Tor zum 1:0 hatten die Zebras den Gegner mMn voll im Griff.

Verwerten Ilju und Verhoek Ihre Chancen und bekommen wir den Elfer verläuft das Spiel doch ganz anders.
Ich frage mich auch wieso Hajri nicht für Albutat kommt und vor allem wieso Stoppel sich die mangelhafte Leistung von Engin 90 Min. lang von der Bank ansehen muss.
Scheinbar stimmt etwas nicht zwischen Stoppel und TL,dass war jedenfalls mein Eindruck bei der PK vor dem Spiel

Das Spiel hätte nie und nimmer und schon gar nicht in dieser Höhe gegen diesen schwachen Gegner verloren gehen dürfen.

Mannschaft und Trainer setzen, 6
 
Zurück
Oben