In meinen Augen beschreibst Du zwei unterschiedliche Spielertypen, der King war alles aber nicht beweglich,unberechenbar und schnell. Der King konnte Bälle sichern und ablegen, dass können Ilju und Sukuta Pasu aber auch.Jeder quirliger, bewegliche Spieler ist den meisten Verteidigern körperlich unterlegen. Das Problem an unserer Doppelspitze ist doch dass sich die Spieler zu ähnlich sind.Es fehlt an Tiefe und gewonnene 1 gegen 1 Duelle, die wiederum Platz schaffen. Hierfür haben wir die richtigen Spieler.
Du hast recht, aber auch unrecht ...
King war nie der schnellste Sprinter, aber er war für die gegnerischen IVs unberechenbar, weil er sich instinktiv richtig bewegte, er war da, wo der Ball dann hin kam, konnte Bälle verarbeiten, annehmen und verwandeln, aber auch gekonnt ablegen. So muss ein Spieler sein, der sich zentral behaupten kann, gedankenschneller und im rechten Moment beweglich, um die IVs aus ihrer stabilen, sicheren Position heraus zu zwingen und damit Platz für die Mitspieler zu schaffen. In diese Lücken konnten sie dann schnell einrücken. Solche Situationen können wir aktuell nicht schaffen. Schnelle Leute über freie Räume haben wir, aber zentral werden sie weg geblockt.
Sie glänzen bei "Ball am Fuß - Situationen aus der Bewegung" heraus, was absolut top ist wenn sie abschließen können, aber du brauchst zentral bei Heimspielen jemand, der das gegnerische zentrale Bollwerk aufreißt. Auswärts können wir über die Außen in die Räume gehen und damit die Gegner in Unruhe bringen, deren IVs müssen nach außen rücken, um zu helfen und dann haben wir zentral die Lücken zum Abschluss.
Zuhause treffen wir aber auf tief agierende Gegner, die sehr wenig Raum anbieten. Deshalb spielen wir dann langsam quer und quer, ohne Speed. Der Gegner kann sich langsam mit stellen und uns blocken, weil zentral der Unruhestifter fehlt. Schnelli zuhause weiter vorne könnte mit schnellem genialen Zuspiel so einen Spieler ideal einsetzen.
So aber sind wir gezwungen, mühevoll eine Lücke zu suchen, wo faktisch keine ist, bis es zu einem Fehlpass kommt und der Gegner schlagartig über Riesenräume verfügt, weil unsere Spieler alle nachrücken mussten, um etwas an Druck auf den Gegner ausüben zu können. Schnelli auf der 6 kann die Spitzen nur einsetzen, wenn sie sich richtig bewegen- quasi blind. Das klappt aber noch nicht, weil wir immer wieder diese leidigen Verletzungen, Krankheiten und gelbe Karten- Sperren zu verkraften haben.
Unser System fluppt darum zuhause (noch) nicht, also sollten wir es schleunigst modifizieren und das klappt am ehesten durch einen anderen Spielertypen zentral vor des Gegners Hütte.