Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Ich hoffe und erwarte (für das Erhalten einer Restchance-das haben die Fans und alle die sich jahrelang den Hintern für den Verein aufgerissen haben), dass man jetzt Geld in die Hand nimmt, um die Truppe konkurrenzfähig zu machen. Das das sehr schwierig ist, dürfte jedem bewusst sein, trotzdem deute ich die Aussagen von Wald so ein, dass wir mehr finanziellen Spielraum haben als jemals in einer Winterpause seit dem Lizenzentzug. Man kann nur hoffen,dass sich zusätzlich nochmals Sponsoren einbringen, wie es vor ein paar Jahren bei ähnlicher Situation der Fall war, alleine schon für unseren Trainer, der die ärmste Sau im Verein ist!

Würde Harvard Nielsen und Bernd Nehrig gerne in der Rückrunde hier sehen:
Havard Nielsen
https://www.transfermarkt.de/havard-nielsen/profil/spieler/136181

Bern Nehrig
https://www.transfermarkt.de/bernd-nehrig/profil/spieler/31169

Matthias Lehmann (35 ich weiß, aber mehr Stellungsspiel und Führungspersönlichkeit als alle bei uns im Mittelfeld zusammen..)
https://www.transfermarkt.de/matthias-lehmann/profil/spieler/1126

Niklas Hauptmann (bekommt überhaupt keine Chance auf Spielpraxis in Köln allerdings könnte Dresden wieder dran sein)
https://www.transfermarkt.de/niklas-hauptmann/profil/spieler/205544

Für den Flügel oder die Innenverteidigung haben ich überhaupt niemanden im Kopf, den man bekommen würde und der sofort hilft.

Nielsen würde die gleichen Probleme haben, wie unsere Mittelstürmer (da die Zuspiele fehlen)
....aber mit Nehrig, Lehmann und Hauptmann wären glaube ich fast unsere Probleme gelöst,
da alle 3 richtig Qualität und Mentalität mitbringen.
 
Nielsen würde die gleichen Probleme haben, wie unsere Mittelstürmer (da die Zuspiele fehlen)
....aber mit Nehrig, Lehmann und Hauptmann wären glaube ich fast unsere Probleme gelöst,
da alle 3 richtig Qualität und Mentalität mitbringen.

Mir fehlt vorne jemand, der einfach mal abzieht. Auch heute hatten wir Chancen und haben diese kläglich vergeben. Das ist nicht nur ein Problem der Kreativität dahinter. Vorne hat keiner die Ruhe aus einer Chance ein Tor zu machen. Wir bräuchten echt jemanden wie Dovedan in Heidenheim. Der hat auch wenig Bälle bekommen gegen uns, da nimmt er sich das Ding einfach und rennt selbst Richtung Sechzehner um mal aus der Ferne draufzuhauen. Ein Baljak war auch kein Stürmer der die Dinger ständig auf den Fuß zum einschieben serviert bekommen hat, das waren eher so Typen wie Kouemaha. Aber Baljak hat eine individuelle Qualität gehabt die uns fehlt. Jemand der selbst den Abschluss sucht, aus Halbpositionen. Wir haben vorne drei Jungs die am Ball dafür nicht stark genug sind und auf Grund ihrer physis 90 Minuten auf die eine Flanke warten die bei uns nicht kommt. Verstehst du was ich meine? Die Art wie ein Stürmer sich am Spiel beteiligt beeinflusst auch die Art wie wir offensiv auftreten. In Duisburg waren die besten Stürmer die, die auch mal ihr eigenes Ding gemacht haben. Wenn du bei uns nur auf Flanken wartest wirst du verhungern, dafür sind wir spielerisch viel zu schlecht.
 
Ich habe heutedas Spiel bei Sky gesehen und mir ist bei Dresden aufgefallen das der alte Fuchs Patrick Ebert immer am reden, gestikulieren und verschieben war. So was fehlt uns einfach. .

Das hat TL heute in der PK genauso als Beispiel genannt und ich denke schon seit dem ersten Spiel in Dresden, dass uns ein richtiger „Anführer“ aller Sukalo fehlt.

Einer der voran geht, die Emotionen intelligent einsetzt (und nicht wie ein Schulmädchen beim Schiri lamentiert und mitten in einer Aktion stehen bleibt), die Truppe während einer schwächeren Phase im Spiel wach rüttelt, der einen Gegner mit Ball sauber von der Platte knallt, der einen Gegenspieler auch mal verbal anpisst, so dass dieser für 5 Minuten mal etwas aus dem Konzept ist .......... usw.

Ich bin Optimist, aber in der jetzigen Truppe kann das in naher Zukunft keiner.

Ps. dieser Spielertyp würde dem einen oder anderen auch mal gehörig die Meinung geigen, wenn die sich völlig dumme gelbe Karten einhandeln.
 
Mir ist hier etwas zuviel Hysterie.
Na klar passte in den letzten Wochen nicht allzu viel zusammen, aber man muss auch eine sch...Halbserie mal durchstehen.
In meinen Augen kamen einige unglückliche Umstände zusammen und 70 % des Kaders können deutlich mehr als bisher gezeigt wurde.
Dieselben Spieler die uns letzte Saison soviel Freude bereitet haben,sollen jetzt alle nicht mehr gut genug sein!? Kann ich mir nicht vorstellen.
Nichtsdestotrotz glaube ich, dass uns 2 erfahrene Führungsspieler für IV und ZM gut zu Gesicht stehen würden.
Nehrig würde mir auch gut gefallen.
Es fehlt momentan an Sicherheit,Stabilität und geistiger Frische, manche Jungs verschlafen die ersten Minuten völlig. Es wird zu oft und schnell der Ball von hinten raus geschlagen, da müssen vor allem Mese und die IV dran arbeiten. Die Bälle kommen wir ein Boomerang zurück.Wir haben die Spieler die ein Spiel aufbauen oder nach Ballgewinn schnell umschalten können.
Trotz der misslichen Lage haben wir alle Chancen und ich bin weiterhin überzeugt das der Klassenerhalt gelingt.
 
ich hab die PK auch mittlerweile gesehen und fühle mich von den Ausssagen von TL bestätigt. Und wenn man so einen Spieler will muss man schon mal ins höhere Regal greifen. Ich bleibe bei Eugen Polanski. Zumindest vom Namen und seiner Vita her wäre er interessant

Wir werden keine Spieler bekommen, die ganze Hinrunde Stammspieler waren, das ist klar. Aber ein halbes Jahr ohne Spiel und Trainingspraxis auf Profiniveau wäre wohl keine wirkliche Verstärkung. Die neuen müssten meiner Meinung nach mindestens bei ihren Vereinen voll im Training im Saft gestanden haben und Testspieleinsätze gehabt haben, sonst brauchen die Jungs nen halbes Jahr um auf Wettkampfsfitness zu sein.
 
Habe hier mal ein paar freie Spieler raus gesucht.

+ Spieler, die unter Lieberknecht spielten:
Baffo - Innenverteidiger (wurde schon oft geschrieben, denke ein Wechsel wäre realistisch): https://www.transfermarkt.de/joseph-baffo/profil/spieler/116596
Yildirim - Zentrales Mittelfeld: https://www.transfermarkt.de/ozkan-yildirim/profil/spieler/83256

+ Spieler mit Bundesliga Erfahrung
Eugen Polanski - Zentrales Mittelfeld: https://www.transfermarkt.de/eugen-polanski/profil/spieler/19548

Salihovic - Zentrales Mittelfeld: https://www.transfermarkt.de/sejad-salihovic/profil/spieler/9354

Roger (2.BuLi) - Zentrales Mittelfeld: https://www.transfermarkt.de/roger/profil/spieler/56435

+ Spieler wie einst Obinna u. Chanturia

Alles Stürmer und erst seit kurzem Vertragslos;
Emenike- https://www.transfermarkt.de/emmanuel-emenike/leistungsdatendetails/spieler/120630

Stancu- https://www.transfermarkt.de/bogdan-stancu/leistungsdatendetails/spieler/46658

Gural (50% Deutsch) - https://www.transfermarkt.de/emre-gural/leistungsdatendetails/spieler/60004

Olanare- https://www.transfermarkt.de/aaron-olanare/profil/spieler/240551
 
Mir fehlt vorne jemand, der einfach mal abzieht. Auch heute hatten wir Chancen und haben diese kläglich vergeben. Das ist nicht nur ein Problem der Kreativität dahinter. Vorne hat keiner die Ruhe aus einer Chance ein Tor zu machen. Wir bräuchten echt jemanden wie Dovedan in Heidenheim. Der hat auch wenig Bälle bekommen gegen uns, da nimmt er sich das Ding einfach und rennt selbst Richtung Sechzehner um mal aus der Ferne draufzuhauen. Ein Baljak war auch kein Stürmer der die Dinger ständig auf den Fuß zum einschieben serviert bekommen hat, das waren eher so Typen wie Kouemaha. Aber Baljak hat eine individuelle Qualität gehabt die uns fehlt. Jemand der selbst den Abschluss sucht, aus Halbpositionen. Wir haben vorne drei Jungs die am Ball dafür nicht stark genug sind und auf Grund ihrer physis 90 Minuten auf die eine Flanke warten die bei uns nicht kommt. Verstehst du was ich meine? Die Art wie ein Stürmer sich am Spiel beteiligt beeinflusst auch die Art wie wir offensiv auftreten. In Duisburg waren die besten Stürmer die, die auch mal ihr eigenes Ding gemacht haben. Wenn du bei uns nur auf Flanken wartest wirst du verhungern, dafür sind wir spielerisch viel zu schlecht.






Mir fehlt ne Mannschaft die unbedingt in der 2. Liga bleiben will und alles dafür gibt
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute wie Emenike oder Stancu würde ich per Schubkarre nach Duisburg fahren. Das sind genau diese Spieler wie Obinna und Chanturia,die die Mannschaft mitziehen und auch ihre Mitspieler besser machen. DAS ist dann halt Qualität und auch wenn bei Obi und Chanturia nicht alles geklappt hat,hat man doch in jedem Spiel gesehen,dass die in allem was im Fussball wichtig ist mindestens 2 Klassen besser sind als alle ihrer Mitspieler aber die sehen halt durch solche Spieler dann auch besser aus weil sie besser eingesetzt werden etc. Qualität halt.
Die werden sicher einiges verdienen wollen aber da würde man schon ne Lösung finden,WENN sie uns denn als Alternative sehen was ich noch bezweifel. Dafür sind die wohl noch zu stark und noch zu jung.Werden sicher nicht wieder bei Vereinen wie Piräus landen aber dazwischen gibts ja noch massig Vereine.
Aber das wären genau die Spieler wo ich wieder Hoffnung hätte weil einfach die Qualität stimmt.Ob es am Ende passen würde oder nicht weiß niemand aber zumindestens auf dem Papier würden die uns extrem weiterhelfen.
 
Einen wie früher Effenberg , der sportlich was kann aber noch viel wichtiger , andere mitziehen kann .
Wir haben tatsächlich keinen Führungsspieler .
Schnelli ist zu ruhig und unser Käptn ist sportlich kein Leader . Was sollen die Mitspieler denn denken wenn der eine Ansprache hällt und dann nur durch schlimme Abspielfehler auffällt oder sich überlaufen lässt .
 
Der Rolf ist ab Ende Dezember ohne Verein, der kann hinten alles spielen, kommt aus dem Spielbetrieb und Berater Güvenisik war erst vergangene Woche zu Besuch in Duisburg. ;)
https://www.transfermarkt.de/rolf-feltscher/leistungsdaten/spieler/52590

Von den bisher genannten Vorschlägen wahrscheinlich der realistischste! Für Außen wahrscheinlich zu langsam, aber warum nicht in der IV? Denke wenn Duisburg wirklich Interesse hätte, wäre der Transfer auf jeden Fall zu stemmen!
 
Ich habe gerade mit Polanski auf Instagram geschrieben, er wird wahrscheinlich keiner der Neuzugänge sein.. Schade um die Erfahrung. Kleines Zitat am Rande: "
Aber wenn ich die Spiele v
MSV sehe dann fehlt einiges"

Also in dem Sinne.. euch ein frohes Fest
 
Wie willste die von der Gagenliste kriegen wenn die Gurken alle einen Vertrag haben.

Wer will Die uns abnehmen.
In die Oberliga, wo Sie hingehören, wollen die nicht.
Bei aller Enttäuschung mal die Kirche im Dorf lassen. Sonst würden bei den letzten vier Mannschaften der Tabelle rund 40 bis 50 Spieler in den Kadern stehen, die nur Oberliganiveau haben. Das ist natürlich kompletter Unfug, und wenn du nicht ein neuer Account von @Bernard bist, wirst du das morgen auch so sehen. ;)

Der heutigen Niederlage kann ich natürlich nicht viel Gutes abgewinnen. Aber zumindest hat sie hoffentlich allen Verantwortlichen (auch den Sponsoren!) gezeigt, dass in der Winterpause gehandelt werden muss. Auch für mich gibt es da keinen Zweifel mehr.

Auf der Liste potenzieller Abgänge - man kann ruhig mal Namen nennen - steht wohl Blomeyer. Jung und talentiert, aber er scheint in seiner Entwicklung zu stagnieren. Könnte mir vorstellen, dass er mit der Situation auch nicht zufrieden ist. Ohne Spielpraxis wird er nicht besser. Warum also sollte er nicht in die 3.Liga wechseln und dort spielen wollen? Nur so wird er den nächsten Schritt machen können. Für mich der einzige sichere Kandidat für einen Abschied im Winter. Dann wäre Platz für Gustav Valsvik, der mir gut gefallen würde. In Braunschweig wollte man ihn in der Sommerpause verkaufen, was nicht klappte. Inzwischen wird man wohl froh sein, wenn man ihn von der Gehaltsliste kriegen könnte. Valsvik ist vielleicht nicht der begnadete Techniker, der das Spiel von hinten aufzieht. Das ist seine Schwäche. Aber einen großen, kräftigen, zweikampf- und kopfballstarken Innenverteidiger, der kompromisslos abräumt und Führungsqualitäten hat, können wir gut gebrauchen. Das in Kombination mit Spielstärke ist im Abstiegskampf in der 2.Liga in der Wintertransferperiode kaum zu bezahlen. Ich weiß nicht, ob es sinnvoll ist, den Vertrag mit Regäsel aufzulösen. Wäre für den Spieler die Höchststrafe, kann mir nicht vorstellen, dass er da zustimmen würde. Sehe da kaum Möglichkeiten auf Veränderung.

Weitere Baustelle: das zentrale Mittelfeld.Dort steht für mich nicht nur Albutat auf der Kippe, sondern seit seinen letzten Leistungen und seiner heutigen Verbannung auf die Bank auch Fröde. Letzteres wäre überraschend, aber mMn nicht mehr unmöglich. Bernd Nehrig könnte nach Lieberknechts Geschmack sein. Auch er ein Führungsspieler, dynamisch, kampfstark und spielerisch deutlich stärker als Fröde. Ein Typ ähnlich wie Boland, auf den der Trainer in Braunschweig stand.

Die dritte Baustelle ist der Sturm - die Anzahl der erzielten Tore (insbesondere der Stürmertore) sagt alles. Wer könnte dort weichen? Iljutcenko scheint ja, was viele nicht so ganz verstehen können, zurzeit die Nummer eins zu sein. Auch mich wundert das. Dass eine Trennung von Sukuta-Pasu oder Verhoek nach nur einem halben Jahr möglich wäre, schließe ich aus. Dagegen sprechen auch die Vertragslaufzeiten bis 2020 und 2021. Tashchy steht vermutlich nicht zur Diskussion. Wenn es also auf den beiden anderen Baustellen - wohlgemerkt: meiner Meinung nach - zu einem Austausch kommen könnte, wird im Sturm zusätzlich nachgelegt. Vielleicht eine Leihe? Keine Ahnung. Würde am Ende einen Spieler mehr im Kader bedeuten. Kurzum: Ich rechne mit zwei Abgängen und drei Zugängen.

Aus dem aktuellen Kader sehe ich zudem zwei Spieler, die es schwer haben dürften, in der Rückrunde regelmäßig von Beginn an zu spielen, wenn sie nicht die Zeichen der Zeit erkennen. Stoppelkamp ist erfahren und alt, aber kein Führungsspieler. Wolze erweist sich in dieser Saison auch nur als Mitläufer. Er sprach nach dem Spiel davon, dass einiges verändert werden muss. Recht hat er, aber wenn er nicht endlich wieder vorangeht, wie es sich für einen Kapitän gehört, dürfte er selbst ein Opfer sein - falls Lieberknecht wirklich die notwendigen Konsequenzen zieht.
 
Ich hoffe und erwarte (für das Erhalten einer Restchance-das haben die Fans und alle die sich jahrelang den Hintern für den Verein aufgerissen haben), dass man jetzt Geld in die Hand nimmt, um die Truppe konkurrenzfähig zu machen. Das das sehr schwierig ist, dürfte jedem bewusst sein, trotzdem deute ich die Aussagen von Wald so ein, dass wir mehr finanziellen Spielraum haben als jemals in einer Winterpause seit dem Lizenzentzug. Man kann nur hoffen,dass sich zusätzlich nochmals Sponsoren einbringen, wie es vor ein paar Jahren bei ähnlicher Situation der Fall war, alleine schon für unseren Trainer, der die ärmste Sau im Verein ist!

Würde Harvard Nielsen und Bernd Nehrig gerne in der Rückrunde hier sehen:
Havard Nielsen
https://www.transfermarkt.de/havard-nielsen/profil/spieler/136181

Bern Nehrig
https://www.transfermarkt.de/bernd-nehrig/profil/spieler/31169

Matthias Lehmann (35 ich weiß, aber mehr Stellungsspiel und Führungspersönlichkeit als alle bei uns im Mittelfeld zusammen..)
https://www.transfermarkt.de/matthias-lehmann/profil/spieler/1126

Niklas Hauptmann (bekommt überhaupt keine Chance auf Spielpraxis in Köln allerdings könnte Dresden wieder dran sein)
https://www.transfermarkt.de/niklas-hauptmann/profil/spieler/205544

Für den Flügel oder die Innenverteidigung haben ich überhaupt niemanden im Kopf, den man bekommen würde und der sofort hilft.

Um noch mal auf dein Post einzugehen...

Finde ich wirklich gut und realistisch,
Nehrig weiß man, dass er mehr spielen und Pauli verlassen möchte...wäre ein Verstärkung und würde uns weiterhelfen.
Lehmann könnte man sicherlich bekommen, da nur noch ein halbes Jahr Vertrag, ein Mentalitätsspieler
Hauptmann wäre wahrscheinlich nur als Leihe realisierbar, aber auch nicht unrealistisch, da er in Köln wohnen bleiben könnte, wenn er für 6 Monate zu uns käme.
 
Neuzugänge, die uns weiterbringen sollen, müssen sofort zünden und sich extrem schnell aklimatisieren. Wie schwer das fallen kann, sehen wir aktuell an Sukata-Pasu, Verhoek und Gyau.

Würde unser Kapitän seinem Amt gewachsen sein, bräuchten wir keinen neuen Leader. Der Kader ist zumindest überwiegend seit 2 Jahren zusammen, ein als Leader eingkaufter Neuzugang muß sich vermutlich erst etablieren. Deshalb sollte es doch möglich sein, die spielerische Qualität durch Neue zu erhöhen und die Hierarchie im Kader mit bereits vorhandenen Spielern aufzubauen. Damit wäre eine wichtige Reibungsfläche entschärft.
 
Ganz ehrlich, wenn man irgendwie wettbewerbsfähig sein möchte in der Rückrunde, dann MUSS da deutlich mehr kommen, als eine Verstärkung. Die direkte Konkurrenz wird definitiv aufrüsten. Normalerweise brauchen wir einen IV, einen ZM oder ZDM, einen OM sowie einen Stürmer, allesamt von Format (geht auch in unserem engen finanziellen Korsett!)

Zur Not muss Qualität über Leihen reingeholt werden. Ich kann nicht nachvollziehen, dass diese Möglichkeit in keinster Weise in Erwägung gezogen wird.
Weil man sich durch leihen einfach nicht weiterentwickeln kann da diese spieler nach nen Jahr weg sind . Das ist nicht der Sinn von Verstärkungen .
 
Weil man sich durch leihen einfach nicht weiterentwickeln kann da diese spieler nach nen Jahr weg sind . Das ist nicht der Sinn von Verstärkungen .

Wir brauchen Qualität für die Rückrunde!
Wenn die nicht kommt und wir absteigen, werden wir uns sowieso nicht weiterentwickeln und die Jungs die längerfristig etwas aufbauen sollten werden wieder gehen... Also sind Leihen so ziemlich die einzige Chance um wieder konkurrenzfähig zu werden und die Chance auf den Klassenerhalt und die mittelfristigen sportlichen Plan zu erhalten.
 
Weil man sich durch leihen einfach nicht weiterentwickeln kann da diese spieler nach nen Jahr weg sind . Das ist nicht der Sinn von Verstärkungen .
Was redest du denn da immer? Was zählt ist der WINTER jetzt und nicht der Sommer oder noch weiter gedacht. Wen juckt ob er nach einem oder sogar nem halben Jahr wieder weg ist? Das kann doch nicht dein ernst sein?
Wenn er hier 6 Monate spielt uns hilft unser Ziel zu erreichen und dann wieder zu seinem Verein geht dann hat er uns in der Zeit VERSTÄRKT und nur das darf im Moment das Ziel sein.Spieler für die Zukunft braucht hier jetzt kein Mensch sondern nur Spieler die uns SOFORT verstärken egal ob für 6 Monate. Begreif endlich das es um die Existenz dieses Vereines geht und es SCHEISS egal sein muss das ein Spieler in 6 Monaten wieder weg ist.
Deine Argumentation macht nichtmal Sinn weil man wenn man in Leihspieler keine Verstärkung sieht die Chance sich NICHT weiterzuentwickeln noch viel größer ist weil man absteigen wird.
Wacht endlich auf
 
Ich würde es mal bei Marko Futacs probieren, ist allerdings nen halbes Jahr raus, will es aber noch einmal wissen.
https://www.transfermarkt.de/marko-futacs/profil/spieler/101277
Der sieht ja auf'm Papier wirklich interessant aus, aber wenn man sich dann mal nach Videos umschaut?



Das Hilight Video besteht maßgeblich eher aus Chancen als aus Toren :) Hinzu kommt, dass der letzte Kopfball in dem Video eher so'n Iljutcenko-Move ist. Noch so einen brauchen wir nicht. Aber belehre mich gern eines besseren :)
 
Meiner Meinung nach wirst du so einen Torwart wie du Ihn beschreibst vermeintlich in Liga 1 finden und daher nicht bezahlbar.
Ivo sollte das Geld in die anderen Baustellen investieren , nur ein Keeper allein wird uns den Klassenerhalt nicht bringen
 
Noch so einen brauchen wir nicht. Aber belehre mich gern eines besseren
Vielleicht hast du recht oder auch deine Meinung aufgrund des falschen Videos gebildet. Probier es mal mit dem.

Videos sind einfach eine schlechte Grundlage für die Meinungsbildung, auch wenn sie einen ersten Eindruck vermitteln. Wie ein 2. Iljutcenko kommt mir Futacs allerdings nicht vor.
Dein Video entstand übrigens nachdem er über Monate nach einer Knie-OP ausgefallen ist.
Vielleicht können unsere Hajduk-Spezialisten was zu ihm erzählen?
 
Wenn er fit wäre dann könnte er uns vielleicht weiter helfen trotzdem brauchen wir auch im Mittelfeld neue Spieler denn es kommen auch einfach zu wenige "gescheite" Bälle bei den Stürmern an.
 
Wir brauchen auf jeden Fall frisches Blut. Nach der Hinrunde ist auch niemand mehr unverkäuflich, wenn da Interessenten sind. Noch vor einem halben Jahr undenkbar, würde ich jetzt auf einige verzichten.

Unverkäuflich sehe ich nur Mesi, Schnelli, Seo, Wiegel und Bomi. Der Rest kann gehen, wenn er nicht mehr will oder kann und ein entsprechendes Angebot hat. Auch Cauly war bis auf die Spiele mit neuem Trainer-Effekt komplett durch. Wenn da jetzt ein Verein einen knapp siebenstelligen Betrag hinlegt, würde ich verkaufen, bevor man nichts mehr bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was redest du denn da immer?
Min Jung.... Ungeachtet, dass der Sinn deines Beitrages richtig ist, musst du echt an deinem Umgangston arbeiten. Da ich dich auf dem Schirm hab, weiß ich, dass das noch sehr nett für dich war. Aber dennoch arbeite gefälligst dran... Jeder hat seine Meinung die er/sie hier kund tut. Das sollte respektiert werden.

Er meint glaube ich übrigens, dass wir uns nicht weiterentwickeln, wenn ein guter Spieler uns nach 6 Monaten wieder verlässt, dass wir wieder von vorne starten. Dein Argument stimmt aber ebenfalls, dass wir in der 3. Liga noch weiter von vorne beginnen müssten.
Wenn du das einfach so sagen würdest, hättest du dir paar Wörter gespart und zu einer sächlichen Argumentation beigetragen. So aber wieder das normale Facebook Geschwarfel.

Gerade heute die Wörter GEGENSEITIGEN RESPEKT bitte verinnerlichen und verstehen lernen. Danke.
 
Spieler wie Lehmann oder Nehrig bekommst du natürlich nur mit Verträgen bis mindestens 30.06.2020.

Vielleicht mit Option...Verlängerung nur bei Klassenerhalt!

Aber diese Kröte muß der MSV wohl schlucken, auch wenn die Spieler bereits über 30 sind. Jetzt geht es ausschließlich um die Existenz in der 2.Liga!
 
Wir brauchen auf jeden Fall frisches Blut. Nach der Hinrunde ist auch niemand mehr unverkäuflich, wenn da Interessenten sind. Noch vor einem halben Jahr undenkbar, würde ich jetzt auf einige verzichten.

Unverkäuflich sehe ich nur Mesi, Schnelli, Seo, Wiegel und Bomi. Der Rest kann gehen, wenn er nicht mehr will oder kann und ein entsprechendes Angebot hat. Auch Cauly war bis auf die Spiele mit neuem Trainer-Effekt komplett durch. Wenn da jetzt ein Verein einen knapp siebenstelligen Betrag hinlegt, würde ich verkaufen, bevor man nichts mehr bekommt.
Wenn für Cauly dann auch ein neuer Knipser käme, wäre es eine Überlegung wert...Cauly ist mit 4 Toren unser bester Torschütze!
 
https://www.transfermarkt.de/nelson-mandela-mbouhom/profil/spieler/326399

Gerne was schnelles und hoch veranlagtes für vorn ....zur Leihe. Von dem hier schwärmt ein Freund aus Frankfurt in den höchsten Tönen...wobei man da auch den Boyamba zurückholen könnte vom BVB II.
Bei Mainz rennt auch so ein 18 jähriger Wunderjunge rum für das Sturmzentrum.
Hoffe die machen ihre Hausaufgaben, denn ich kann diese Rentenverträge für die Verhoeks dieser Welt nicht mehr ertragen. Dann lieber jung oder erfahren aber zur Leihe evtl. mit KO.
 
Rolf hat übrigens auch noch sehr guten Kontakt zu einigen aus unserer Mannschaft z.b. Hajri.

Gut möglich...

Außerdem hätte Güvenesik ihn im Zuge seines Interviews wohl am liebsten gleich in Duisburg abgeladen.

Der Spieler wurde dem MSV ja bereits mehrfach öffentlich unterschwellig angeboten.

Ich persönlich würde diese Verpflichtung allerdings nicht als Verstärkung ansehen.

Rolf - Günter ist sicherlich eine Persönlichkeit und ein guter Sportsmann. Aber nicht deutlich besser, als unsere Männer.
 
Wir brauchen auf jeden Fall frisches Blut. Nach der Hinrunde ist auch niemand mehr unverkäuflich, wenn da Interessenten sind. Noch vor einem halben Jahr undenkbar, würde ich jetzt auf einige verzichten.

.

Leider tragen die meisten Spieler selbst dazu bei, so gut wie unverkäuflich zu sein. Es gab nichts, was mir einfiele, das einer Empfehlung für andere Vereine gleichkommen könnte, die auch in der Lage wären, zu zahlen.
 
Von den bisher genannten Vorschlägen wahrscheinlich der realistischste! Für Außen wahrscheinlich zu langsam, aber warum nicht in der IV? Denke wenn Duisburg wirklich Interesse hätte, wäre der Transfer auf jeden Fall zu stemmen!

Rolf-Günter, bringt den SWAG zurück nach Duisburg. Würde schon alleine die Quote der Berichterstattungen über den MSV deutlich anheben.
 
Videos sind einfach eine schlechte Grundlage für die Meinungsbildung, auch wenn sie einen ersten Eindruck vermitteln. Wie ein 2. Iljutcenko kommt mir Futacs allerdings nicht vor.
Dein Video entstand übrigens nachdem er über Monate nach einer Knie-OP ausgefallen ist.
Absolut richtig. Ich kenn den Typen nicht, hab keine Ahnung, wer der ist. Das Video habe ich mir natürlich auch angeschaut gehabt, aber ich wollte ja ein aktuelles sehen. Wenn ich dir Videos von Moritz Stoppelkamp von vor drei Jahren zeige, wirst du den auch mit anderen Augen sehen als du ihn jetzt siehst :)

Ich schrieb ja schon einmal, dass ich unser Problem eher da sehe, dass die Stürmer keine guten Bälle bekommen als dass sie's selbst nicht gebacken bekommen (mit Ausnahme von Iljutcenko natürlich)
 
Obwohl uns son richtiger Rechtsverteidiger schon gut zu Gesicht stände.
Könnte man Wiegel vorziehen, ohne sich Sorgen machen zu müssen.
Wäre dann auch wieder etwas Druck auf die Offensivspieler.
 
Ich glaube, auf außen haben wir gute Leute. Gerade bei Gyau sehe ich persönlich viel Talent. Den so ins kalte Wasser zu schmeißen als Rechtsverteidiger fand ich schon hart. Und dass das dann auch noch gut geht... Ich find den Jungen super, auch wenn der hier viel Gegenwind kassiert. Nachlegen müssen wir im offensiven Mittelfeld. Wir brauchen einen zweiten Schnellhardt, einen Schnatterer, einen Ebert, einen Kroos (Toni, nicht Felix), wenn man so will.

Hier geht's mir um den Spielertyp, nicht um die Klasse. Einen, der das Heft in die Hand nimmt, der Leute auf die Reise schickt, so dass die Bälle auch ankommen und der Stürmer nicht frustriert vorne die Fresse randvoll hat, wenn er nach dem achten Sprint in den freien Raum einfach den Ball nicht bekommt oder ihn zum xten mal zu unpräsize serviert bekommt. Das nervt mich ja schon, wenn ich selbst Fußball spiele. Und wenn ich dann bedenke, wie sowas an Profis nagen muss, wundert mich nix mehr.

Irgendwer für's zentrale bzw. offensive Mittelfeld. Jemand, der den letzten Pass spielt und vor allem auch den richtigen Pass.
 
Die finanziellen Mittel sind begrenzt, dennoch MUSS in der Winterpause etwas passieren. Man kann viele Baustellen aktuell wahrnehmen, aber ich sehe
das (fast) alle Probleme gelöst werden könnten, wenn Ivo sich auf das Mittelfeld konzentriert. Von daher empfehle ich einen Spieler für das DM. der in
der Lage ist den Laden zentral dicht zu machen. Die zweite Verpflichtung sehe ich im OM/ZM zur Entlastung von Schnellhardt, damit wir variabler auf
der Position aufgestellt sind und es für den Gegner nicht mehr ausreicht unseren Schnellhardt auszuschalten, um unser MF lahm zu legen. Dazu
könnte dadurch unser Sturm variabler angespielt werden und somit mehr Gefahr für die Offensive erzeugen...

Von daher bin ich wie @Spartacus davon überzeugt, dass uns die von ihm genannten Spieler entscheidend weiterhelfen würden... idealerweise alle
drei, aber auch wenn es nur zwei Spieler wären, würde das der Mannschaft weiterhelfen...

Das es darüber hinaus noch weitere Spieler würden, halte ich nicht für realistisch. Zum Thema Stürmer habe ich schon meine Meinung geschrieben.
Ich halte nichts davon noch einen Stürmer zu verpflichten, da wir 1. genug Stürmer haben und 2. würde das nicht unser Problem lösen. Wenn unsere
Stürmer endlich mal die richtigen Zuspiele bekommen würden, dann werden sie auch wieder netzen. Davon bin ich überzeugt.

Was man allerdings nicht verpflichten kann, ist, dass die Mannschaft einfach mehr Geschwindigkeit und Beweglichkeit in ihrem Spiel haben muss und
die Übersicht einmal das Spielfeld in der gesamten Breite zu bespielen, anstatt sich in Klein/Klein zu verhaken und aufzureiben...
 
Zurück
Oben