ChristianMoosbr
3. Liga
Für mich bedeutet Erziehung unter anderem auch, sich zu Fragen der Gesellschaft kritisch einzulassen, die einen selbst und seine Kinder nunmal umgibt. Und dabei so gut als möglich die Sprache zu wählen, die zum Anlass passend erscheint.
Wenn Ribery so tut, als wäre sein Account bei Twitter ne reine Privatsache, darauf aber in Wahrheit nur bezahlte Werbung läuft, kann einem Kind, das den Fussballer wegen seinem Können vielleicht heiss und innig liebt, das kaum so erklärt werden, dass sowas wie kritische Differenzierung auch rueberkommt. Hier sind Bilder einfach viel mächtiger als alle Worte.
Logisch, dass es die Leute aufregt, die schon unter dem irren finanziellen Druck stehen, immer die neuesten Fussballschuhe parat haben zu sollen, und das neueste PlayStation - Modell auch noch, wenn dann zusätzlich in der Öffentlichkeit noch mit dem eigenen Reichtum geklotzt wird. Wieso das "Neid" sein soll, hab ich noch nie kapiert.
Für mich ist das eher Notwehr. Es meint keinen wie auch immer gearteten privaten Ribery, sondern nur dessen öffentliche Erscheinung. Und diese öffentliche Erscheinung unterliegt nun mal einer ganz anderen Eigenverantwortlichkeit, als irgendein Nichtprominenter.
Das Geld eine gewisse Macht bedeutet, und Macht Verantwortung, sollte, wie ich es sehe, schon noch gelten, und auch für Ribery. Es ist de facto der Fall, auch in den neuen sozialen Medien. Wenn irgendwelche Asis da rumschimpfen, ist es hingegen nur Ohnmacht.
Und Wut aus Ohnmacht heraus kann ich jedenfalls viel besser verstehen, als Wut aus Macht heraus. Zumal im Bezug auf einen Laden wie Bayern, wo tagtäglich mit dem Vorurteil und der Ausgrenzungswut ("mir sann mir") ein Heidengeld verdient, und die Macht vermehrt wird. Den Zusammenhang sollten Kinder wirklich von den Erziehungsberechtigten vermittelt erhalten, vor allem privilegierte, wie die von Ribery.
Wenn Ribery so tut, als wäre sein Account bei Twitter ne reine Privatsache, darauf aber in Wahrheit nur bezahlte Werbung läuft, kann einem Kind, das den Fussballer wegen seinem Können vielleicht heiss und innig liebt, das kaum so erklärt werden, dass sowas wie kritische Differenzierung auch rueberkommt. Hier sind Bilder einfach viel mächtiger als alle Worte.
Logisch, dass es die Leute aufregt, die schon unter dem irren finanziellen Druck stehen, immer die neuesten Fussballschuhe parat haben zu sollen, und das neueste PlayStation - Modell auch noch, wenn dann zusätzlich in der Öffentlichkeit noch mit dem eigenen Reichtum geklotzt wird. Wieso das "Neid" sein soll, hab ich noch nie kapiert.
Für mich ist das eher Notwehr. Es meint keinen wie auch immer gearteten privaten Ribery, sondern nur dessen öffentliche Erscheinung. Und diese öffentliche Erscheinung unterliegt nun mal einer ganz anderen Eigenverantwortlichkeit, als irgendein Nichtprominenter.
Das Geld eine gewisse Macht bedeutet, und Macht Verantwortung, sollte, wie ich es sehe, schon noch gelten, und auch für Ribery. Es ist de facto der Fall, auch in den neuen sozialen Medien. Wenn irgendwelche Asis da rumschimpfen, ist es hingegen nur Ohnmacht.
Und Wut aus Ohnmacht heraus kann ich jedenfalls viel besser verstehen, als Wut aus Macht heraus. Zumal im Bezug auf einen Laden wie Bayern, wo tagtäglich mit dem Vorurteil und der Ausgrenzungswut ("mir sann mir") ein Heidengeld verdient, und die Macht vermehrt wird. Den Zusammenhang sollten Kinder wirklich von den Erziehungsberechtigten vermittelt erhalten, vor allem privilegierte, wie die von Ribery.