Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Vielleicht wäre Adam Bodzek ja eine Lösung. Hat bei Düsseldorf auch mit 33 noch sehr viel Spielpraxis. Das ist natürlich gleichermaßen das Hemmnis, aber bei einem Spieler mit auslaufenden Vertrag könnte ein neuer Vertrag mit 1,5 Jahren + Option für den Spieler schon interessant sein.

Er könnte als 6er sowohl statt als auch neben Fröde auflaufen.

Eine schöne Idee, ich halte Adam aber ehrlich gesagt nicht für den Mann, den wir brauchen. Er ist zu destruktiv und langsam und kein Typ für den Spielaufbau. Spieler wie Bakalorz treffen auch glaube ich eher das Profil, welches TL vorgibt.
 
Ich glaube ehrlich gesagt nicht mehr daran, dass wir uns nochmal verstärken bis zum 31.1

Die einzige Möglichkeit würde ich sehen, wenn Fröde in der Vorbereitung wirklich so schlecht in Form ist, dass man einfach reagieren muss. Ansonsten wird man wohl nicht mehr reagieren, da man überall doppelt besetzt ist.
Glaube nicht, dass man auf der 6 nochmal aktiv wird, wenn man einen eigentlich starken Fröde und dahinter einen zuletzt wieder stärkeren Albutat hat. [...]

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

In meinen Augen wäre das sehr fahrlässig. Ich bin selber großer Fan von Fröde, allerdings ist diese Saison unterirdisch und kommt rein GARNICHT, nicht im ANSATZ an die Leistung der letzten Saison heran. Seine Position ist in meinen Augen die aktuell größte Baustelle im Kader. Einen Albutat, den ich menschlich und für seine Verdienste sehr schätze, mit als möglichen Heilsbringer zu nennen finde ich sehr riskant. An einen starken Auftritt kann ich mich nicht erinnern, gegen HSV waren ein paar Aktionen nicht schlecht und dann kam die rote Karte.

...Und wenn man wieder auf eine kurzfristige Leihe zurückgreift ABER da muss was auf der ZM/ZDM passieren, mit Fröde das Abenteuer Klassenerhalt 2019 anzugehen ohne Konkurrenz und als Stamm halte ich für sehr risikofreudig.

Bakalorz wäre natürlich der Wahnsinn! Ist für mich aber utopisch und nicht realistisch. Der wird niemals kommen, da wette ich sogar drauf. Und falls doch trag ich ihm jeden Tag die Sporttasche zur Westender.
Grundsätzlich nimmt der Kader formen an und die erste Elf liest sich nicht schlecht:

-----------------Wiedwald-------------------
--Wiegel----Bomheuer---Baffoe----Wolze-- /SEO
-------------------NEUZUGANG----------------
------------Schnellhardt----------------------
---Cauly--------------------Stoppel/Gyau--
--------------------Nielsen------------------
----------Tashchy----------------------------

Dazu ein geiler Trainer!
Mit der Mannschaft darfst du eigentlich nicht Absteigen...
 
Die Außen waren diese Saison auch unterirdisch. Solange das Mittelfeld so schlecht ist, werden wir weiterhin keine Tore schießen und weiterhin eine Schießbude sein.

Schnelli ist unverzichtbar. Stoppel, Cauly, Engin und Gyau sind unter ihren Erwartungen geblieben. Hoffentlich bewirkt der neue Rasen Wunder. Aber eigentlich bräuchte man da genauso frisches Blut. Dann bist du aber auch wieder nicht eingespielt.

Hoffentlich retten wir uns irgendwie. Mein persönlich ausgegebenes Ziel schraube ich übrigens von Lostopf 1, zu Klassenerhalt egal wie zurüch. Danach möchte ich hier einen Umbruch sehen.
 
Also ich sehe auch noch Bedarf im ZM. Adam Bodzek oder Dominic Peitz wären zwei Sechser, die das ZM vor der Abwehr durch ihre Erfahrung und Zweikampfstärke stabiler machen könnten. Jedoch stehen beide nicht gerade für einen kreativen Spielaufbau. Also mein persönlicher Favorit wäre Christoph Moritz. In Hamburg spielt er nur die Rolle des Einwechselspielers und wenn der HSV wieder aufsteigen sollte, würde er den Weg in die 1. BL nicht mitgehen. Da müsste man nur schauen wie kostspielig eine Leihe + Option etc. wäre.
 
Das Engin „Thema Außen“ herausstach sagt alles - nicht das er schlecht ist, aber er war einer der wenigen positiven Erscheinungen, wo woher eher Stoppel und Cauly stark oder stärker waren. Besonders die ein oder andere Hereingabe war nun nicht verkehrt. Leider (meine er war das) hat er alleine vor dem Tor gegen Dresden fünfzehn Meter daneben geschossen - sonst hätten wir ruhigere Zeiten erlebt.
 
Für mich ist es unabdingbar, dass wir noch etwas im Mittelfeld tun.

Wir benötigen dort den qualitativ hochwertigsten Neuzugang, der zum einen die absolute Leaderrolle im Team übernehmen kann und auch spielstrategisch das Kommando übernimmt. Ob das dann nun ein 6er oder 8er ist, sehe ich eher als zweitrangig an.
Hier muss ein echter Unterschiedspieler her und da bin ich auch gerne bereit notfalls sogar bis zum 31.01. auf diesen Spielertypen zu warten.

Sollte aber keiner mehr kommen, dann haben wir an der aus meiner Sicht wichtigsten Stelle im Kader keine Korrektur vorgenommen.
Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass unsere Verantwortlichen das nicht auch erkannt haben und entsprechend handeln werden.
 
Burnic halte ich für äußerst unrealistisch. Sein Vertrag läuft aus, heißt man müsste ihn direkt fest verpflichten. Außerdem wird er kaum Interesse daran haben, fest verpflichtet zu werden und gegebenenfalls am Ende der Saison ohne Verein dazustehen oder in der 3.Liga zu kicken ... könnte mir Mainz, F95 usw. als Abnehmer vorstellen.
 
Was macht den denn so stark? Hab ihn bewusst noch nie spielen sehen.
War Kapitän der sehr erfolgreichen U19 des BVB.
Ist vom Typ, Zweikampfstark, Recht schnell, gute Technik und Übersicht, sehr flexibel.
Hat zur Zeit, dass Pech das es im ZM beim BVB einfach zu viele Leute gibt.
Vermute daß er entweder verlängert und verliehen wird oder zu seinem Jugendtrainer nach Hamburg geht.

Gesendet von meinem Pixel 3 mit Tapatalk
 
Was macht den denn so stark? Hab ihn bewusst noch nie spielen sehen.

Klassischer Achter, Ruhe am Ball, zweikampstark, Übersicht, gute Passqualität.
Hat zudem eine gewisse Dynamik.
Der wurde schon auf hohem Niveau ausgebildet und wäre im Vergleich zu Paul Seguin die spielerisch deutlich stärkere Option. Eine Verlängerung in Dortmund isf ausgeschlossen. Er darf jetzt schon gehen.
Hat das Potential um in Freiburg, Mainz oder Augsburg in der Rückrunde langsam an die Bundesliga rangeführt zu werden. Nach seiner Stuttgart Erfahrung wäre er aber gut beraten, einen Schritt zurück zu machen und Spielpraxis auf hohem Niveau zu erhalten.
 
Bezüglich Burnic bin ich davon überzeugt, dass dieser aufgrund seines jungen Alters nicht der Spieler sein wird, nach dem Grlic und Lieberknecht suchen.

Wir sollten auf dieser Position eher nach gestandenen Leadertypen Ausschau halten, die die Qualität unseres Kaders deutlich anheben. Mitläufer oder noch an den Profifussball heranzuführende Spieler haben wir selbst schon genügend im Kader.
 
Sehe das mit dem jungen Alter eher wenig als ein Problem an und ein Leader-Typ ist er ja. Glaube auch, dass der genannte Spieler so gut ist, dass er sofort helfen würde.
Deshalb halte ich es auch für unrealistisch.

Gesendet von meinem Pixel 3 mit Tapatalk
 
Ehrlich gesagt kann ich nicht ganz nachvollziehen was den Burnic nun als Top-Spieler qualifizieren soll.

In Stuttgart in der Bundesliga hat es in der vergangenen Saison kaum zu Einsätzen gereicht, und diese Saison spielt er 4.Liga beim BVB II.
Und das qualifiziert ihn als den von mir gesuchten Leader ?

Keine nennenswerte Spielpraxis auf höherem Niveau (also mind. 2.Liga) - der wäre sicherlich ein interessanter Spieler in naher - und ruhigerer - Zukunft aber ganz bestimmt keiner der uns sofort weiterhilft und in unserer Situation vorangehen kann.
 
Hatte bei Stuttgart etwas Pech, war in der ersten 11, aber als LV. Das lief nicht so toll. Hatte sich dann als ZM in die Start 11 gearbeitet - unberechtigte gelb/rote bekommen. Dann verletzt, dann kam Korkut und der hat nur noch die "alten Hasen"eingesetzt.
Das er jetzt beim BVB, bei der Konkurrenz von Witsel, Delaney, Dahoud und Weigl nicht spielt, sollte jetzt nicht verwundern.

Gesendet von meinem Pixel 3 mit Tapatalk
 
Das hat doch keinen Sinn es manchen zu erklären. Es wird über Spieler gemeckert und dann wolle die Leute genau Spieler holen, die uns noch 2 Tabellenplätze schlechter dastehen lassen, als wir sowieso schon sind. Das ist jetzt auch nicht auf den Ersteller des Burnic Transfermvorschlag zu beziehen, sondern allgemein gehalten. Lasst Ivo doch machen, wir können es eh nicht ändern. Wir müssen als 12. Mann zur Mannschaft halten, sonst geht es runter in die 3. Liga, wenn nicht direkt in die 5. Liga. Wir sollten uns nun endlich auf den Support konzentrieren, egal ob der Spieler Rübe oder Kraut heißt. Und sollten wir das Wunder schaffen, dann können wir uns in Ruhe auf die nächste Saison konzentrieren. Es ist nun ein Trainer da, der alle Ligen kennt und uns dementsprechend vorbereiten wird. Obwohl ich immer noch glaube, dass die Mannschaft ein Problem hat, denn beim Ersten Spiel von Lieberknecht, gegen Köln, hat die Mannschaft für 1 Spiel Normal gespielt. Die Köpfe waren frei, warum auch immer. Aus Angst vielleicht nicht mehr zu spielen. Was weiß ich! Intern stimmt was nicht! Die Mannschaft reicht für die Top 10!
 
Finde ihn sehr interessant und hat bei Ajax eine hervorragende Ausbildung genossen. Ist such schon sehr erfahren und dürfte sprachlich als Niederländer wenig Probleme haben. Vertrag läuft aus, vielleicht geht was....
https://www.transfermarkt.de/joeri-de-kamps/profil/spieler/57303

Den halte ich mal für sehr unrealistisch.
Der spielt bei Bratislava, immerhin Spitzenreiter, seit dem 4. Spieltag jedes Spiel, die werden den kaum im Winter gehen lassen. Und wenn doch, dann sicher nicht ohne eine entsprechende Ablösesumme.
 
War Kapitän der sehr erfolgreichen U19 des BVB.

Kann zum Spieler selbst nichts sagen, @Okapi: HELP! - nur ist eine noch so erfolgreicher Vereins-Nachwuchskader nicht vergleichbar mit einem Zweitligakader.

Was ich auch sehe: In 390 Profiminuten, also insgesamt nichtmals 5 Spielen Spielzeit hatte er 3 gelbe Karten und flog zudem einmal mit Gelb/Rot vom Platz - bin mir nicht sicher ob das exakt die Form des Vorangehens ist, die wir gerade suchen.
 
55cc627b8c63a9a5554951a136f3b36c.jpg


Ein weiterer Konkurrent, der sich sehr stark verstärkt hat...
Auf der Position wo viele bei uns die größte Baustelle sehen
Und wir können nur davon träumen einen Spieler mit einem 7-stelligen Marktwert zu verpflichten...

Der wird Bielefeld leider sehr weiterhelfen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Nielsen und Yabo sind ähnliche Typen und absolut vergleichbare Kragenweiten - beides Spieler an der Grenze zwischen 2.Liga und 1. Liga, nur dass Yabo mit RBS bei einem exponierteren Club war - sich dort aber in sogar zwei Anläufen letztlich nicht durchsetzen konnte - wer wem dann mehr hilft werden wir erleben.
 
Nielsen und Yabo sind ähnliche Typen und absolut vergleichbare Kragenweiten - beides Spieler an der Grenze zwischen 2.Liga und 1. Liga, nur dass Yabo mit RBS bei einem exponierteren Club war - sich dort aber in sogar zwei Anläufen letztlich nicht durchsetzen konnte - wer wem dann mehr hilft werden wir erleben.

Also das seh ich überhaupt nicht so.
Yabo hat letzte Saison 38! Spiele für einen Meister und Europa League Teilnehmer absolviert und dabei 3 Tore und 10 Vorlagen als 8er erzielt. Das ist eine sehr gute Quote
Dieses Jahr mit Junozovic und einigen Nachwuchsspielern mehr Konkurrenz bekommen und kommt trotzdem auf 18 Einsätzen.
Der ist in Keinster Weise mit Nielsen zu vergleichen. Das ist ein absoluter Top Transfer für Bielefeld und die 2.Liga.
Nielsen ist auch niemals an der Grenze zwischen 1. und 2. Liga
Sonst hätte der in Freiburg und Düsseldorf wesentlich mehr Einsätze gehabt
Zudem ist Yabo auch noch Torgefährlicher und bereitet mehr Tore vor und das, obwohl er defensiver aufgestellt ist als Nielsen.

Man kann Bielefeld nur zu diesem Mega starken Transfer gratulieren...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Nielsen und Yabo sind ähnliche Typen und absolut vergleichbare Kragenweiten - beides Spieler an der Grenze zwischen 2.Liga und 1. Liga, nur dass Yabo mit RBS bei einem exponierteren Club war - sich dort aber in sogar zwei Anläufen letztlich nicht durchsetzen konnte - wer wem dann mehr hilft werden wir erleben.

Yabo spielt eine ganz andere Position als Nielsen. Yabo ist mittlerweile ein offensivstarker Achter, mit Zug nach vorne, starker Übersicht, der immer wieder Pässe in die Spitze spielen, aber auch das Spiel beruhigen kann. In Karlsruhe hat er zudem an Zweikampfhärte gewonnen. Yabo ist ein Taktgeber, Nielsen nicht, der ist viel mehr eine umtriebige, laufstarke hängende Spitze, die im Rücken des Stürmers agiert.
 
In meinen Augen wäre das sehr fahrlässig. Ich bin selber großer Fan von Fröde, allerdings ist diese Saison unterirdisch und kommt rein GARNICHT, nicht im ANSATZ an die Leistung der letzten Saison heran. Seine Position ist in meinen Augen die aktuell größte Baustelle im Kader. Einen Albutat, den ich menschlich und für seine Verdienste sehr schätze, mit als möglichen Heilsbringer zu nennen finde ich sehr riskant. An einen starken Auftritt kann ich mich nicht erinnern, gegen HSV waren ein paar Aktionen nicht schlecht und dann kam die rote Karte.

...Und wenn man wieder auf eine kurzfristige Leihe zurückgreift ABER da muss was auf der ZM/ZDM passieren, mit Fröde das Abenteuer Klassenerhalt 2019 anzugehen ohne Konkurrenz und als Stamm halte ich für sehr risikofreudig.

Bakalorz wäre natürlich der Wahnsinn! Ist für mich aber utopisch und nicht realistisch. Der wird niemals kommen, da wette ich sogar drauf. Und falls doch trag ich ihm jeden Tag die Sporttasche zur Westender.
Grundsätzlich nimmt der Kader formen an und die erste Elf liest sich nicht schlecht:

-----------------Wiedwald-------------------
--Wiegel----Bomheuer---Baffoe----Wolze-- /SEO
-------------------NEUZUGANG----------------
------------Schnellhardt----------------------
---Cauly--------------------Stoppel/Gyau--
--------------------Nielsen------------------
----------Tashchy----------------------------

Dazu ein geiler Trainer!
Mit der Mannschaft darfst du eigentlich nicht Absteigen...
Da bin ich ganz bei 1902_exe MSV, diese Mannschaft wird in Normalform niemals absteigen, bei allen Unvermögen, sind uns auch einige Pünktchen durch die Pfeife in schwarz genommen worden, ich tippe uns im Mai auf Platz 12...auch ohne meine blau/weiße Brille!!
 
Zurück
Oben