Alles nach dem Spiel beim VfL Bochum

S

Schumi

OK, wenn keiner will, dann eröffne ich den Thread.

Das war eine in der Summe desolate Leistung, die Tore haben wir billig bekommen und ohne des Vfl-Torwarts Hilfe hätten wir wohl keinen Treffer erzielt.

Bin ziemlich bedient und hätte solch eine schwache Leistung nicht erwartet.

Da muss man wohl schon sehr optimistisch sein, um unserem Team ernsthafte Chancen auf den Klassenerhalt einzuräumen.

So wie heute wird das jedenfalls nix.
 
Es muss ein Wunder geschehen, damit wir den Klassenerhalt schaffen. Ich frage mich, woran in der Winterpause gearbeitet wurde. Ich hatte zwischenzeitlich den Eindruck, dass die Hintermannschaft noch unsicherer ist, als vor der Pause. Das aktuelle Auftreten der Viererkette ist in keiner Weise zweitligatauglich. Symptomatisch, dass der Großteil der Bochumer Angriffe über unsere linke Seite liefen.
 
Wir sind nur zu einem Tor gekommen, weil Torwart Manuel Riemann gepatzt hat.
Unsere Abwehr hat nicht einmal 5te Liga Niveau. Ich habe Freundschaftsspiele gesehen, da war mehr Einsatz und Kampfgeist zu sehen. Wo ist der Wille nicht abzusteigen. Was läuft da nicht richtig. Wer auf dem Platz nicht alles für den Verein gibt, den will ich nicht mehr im Zebra Dress sehen.
Mann bin ich sauer und enttäuscht. Ist den wirklich keiner in der Lage den Spielern zu erklären um was es geht??? Bochum spielt nur das was sie müssen und wir sind überfordert.
Wenn das beim nächsten Heimspiel nicht um 1902% gesteigert wird, gibt es eine "gute" Heimspiel Atmosphäre.
Ich bin Fassungslos. Mit dieser Einstellung gewinnen wir kein Spiel mehr.
Was für eine Bilanz nach dem Trainerwechsel.
 
Für mich hat die IV absolut versagt heute, dazu Stoppel ein Totalausfall.
Fröde hab ich gar nicht mal so schlecht gesehen.
Lichtblick mit Nielsen und Schnelli.
Teilweise gut gespielt, aber größtenteils wieder in alte Muster verfallen. Irgendwie ratlos. Meine Hoffnung liegt auf Baffoe - und dass Boris iwie noch ein Faktor wird. Puh.
 
Hinten unsortiert, vorne erschreckend schwach!

Wo ist der Antreiber, wo ist der Spieler, der anschiebt, mitreißt und wachrüttelt...

Ein mehr als deutlicher Klassenunterschied zwischen beiden Mannschaften.

Nielsen mit gutem Einstand.

Ansonsten viel Schatten, leider!
 
Und wieder einmal war Unsere Abwehr Weltklasse

Wolze u Nauber gehören für mich beide auf die Bank.
Ich kann nicht nachvollziehen wie die weiter da hinten dilettantisch rum Eiern dürfen.
Fröde Schnellhart Stoppel Gyau auch völlig von der Rolle
Sorry aber so gehen wir ab
 
Insgesamt starker Auftritt und ein klares Signal für die Rückrunde.

Nach den 90 Minuten totalversagen zuletzt nun 10 Stärke Minuten zum Beginn und 10 akzeptable zum Schluss. Nur noch 70 Minuten an denen man arbeiten muss. Hier ist eine tolle Verbesserung erkennbar.
Dazu endlich mal ein starkes Stürmertor. Toll. Darauf lässt sich aufbauen und hoffen.
 
Das 0:1 war Pech. Das 0:2 nach einer Ecke. Bis dahin waren wir die aktiviere Mannschaft. Ohne unsere (unglückliche) Mithilfe hätte Bochum doch auch nicht getroffen.

Das man nach 0:2 in ein Loch fällt ist normal.

Mitte der 2. Halbzeit dann die beste Phase mit Stoppelkamp, der das 1:2 machen muss.

Dann Fehler durch Druck erzeugt und verdientes 1:2.

2:2 möglich, aber leider zu überhastet im Abschluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fällt es wirklich schwer, objektiv zu bleiben. Stoppelkamp ein Totalausfall, Nielsen schiesst gerne aufs Stadiondach, Gyau kann keine Bälle annehmen...usw...usw...

In der Summe erbärmlich bis unfähig. So stark waren die Bochumer überhaupt nicht. Unsere Abwehr ein Hühnerhaufen. Unser Mittelfeld unfähig, Pässe zu spielen. Unser Sturm an Harmlosigkeit nicht zu überbieten.
Wohin das führt? Geradewegs in die dritte Liga. Danke für nichts !
 
So will man also den Abstieg verhindern ?
Einige da unten auf dem Platz, sollten sich mal selbst hinterfragen.
Meinen die, vom rumstehen und den Anderen beim Fussball spielen zuschauen , wird das was ?
Da steht doch kaum einer auf dem Platz, der den Ball überhaupt haben will.
Man hat eher das Gefühl , dass die froh sind, wenn der Ball schnell weg ist.
Getreu dem Motto:" Hier mach du , ich kann heute nicht."

Die brauchen wirklich einen Psychologen, alles andere hilft nicht.
 
Ganz ehrlich gesagt, möchte ich noch hinzufügen, dass dieses Spiel heute der beste Beleg dafür ist, dass wir unbedingt noch einen Führungsspieler für das Mittelfeld benötigen, der unsere Offensive vernünftig in Szene setzt, denn ansonsten befürchte ich, dass wir uns nächste Saison wieder mit Grossaspach & Co. auseinander setzen dürfen.
 
Das war wirklich ein Klasse Offensiv- Spektakel von unseren Zebras!

Danke an das Team,und vor allem an die sportlich Verantwortlichen für die Weitsicht bei den Neuzugängen.

:ironie:

Erstes Spiel und den Papp wieder auf,Bochum hat in den Leerlauf geschaltet sonst wäre niemals ein Tor für uns gefallen
 
Kurz gehalten muss man sagen: Fröde katastrophaler Totalausfall, Stoppelkamp völlig neben der Spur. Und genau daraus resultieren diese unfassbar großen Lücken im Mittelfeld. Da kann man nur den Kopf schütteln.
Nielsen hingegen hat mir ganz gut gefallen. Mit dem kann man arbeiten. Aber meiner Meinung nach muss nach wie vor ganz dringend ein neuer ZDM her.
 
Ich bin natürlich ziemlich angepisst... aber es gab Lichtblicke. Bomheuer, Wiegel, Nielsen, Engin, Sukuta Pasu waren durchaus ok. Auch der Wille und Einsatz war da, die ersten zehn Minuten gut. Aber einmal Pech hinten und dann ist der Nackenschlag in der Situation erstmal zu heftig.

Schnelli mit vielen Stockfehlern, Gyau war leider ein Totalausfall und Wolze sollte für Seo Platz machen.

Schade, dass wiegel gesperrt ist, da muss dann direkt der langsame Hajri wohl ran. Hoffentlich geht das gut.

Der Start frustriert natürlich sehr und ich wollte erst alles verteufeln - aber Darmstadt warte ich noch ab ;)
 
Meine Fresse, wat gehen mir diese Laufwege auf den Keks. Der Passempfänger immer schön weg vom Ball. Vorne einfach harmlos. Da helfen auch einige gute Balleroberungen nix.

Fakt ist aber auch, dass diese Truppe einfach nie so gut war wie sie letzte Saison gemacht wurde.
 
Mit viel Glück fällt noch der Ausgleich und wir dürfen uns freuen. Besonders das 2:0 war einfach vogelwild verteidigt..ein Geschenk wie auch der faux pas von Riemann. Engin brachte Schwung und Souza und Nielsen haben viel probiert..
Für mich weiter Probleme auf der 6 und mit Abstrichen auch auf der LV Position..Das Schnelli das Spiel machen möchte...darauf stellt sich wirklich jeder Gegner ein und doppelt und dreifacht ihn bei Ballbesitz..wir haben dann einfach kaum Lösungen...und gehen mit den wenigen .Möglichkeiten fahrlässig um. Spielt Nielsen den präzise zum Pasu, dann rappelt es im Karton und du holst in einem toten Spiel noch den einen Zähler. Bin gespannt wie TL aufstellt gegen Darmstadt.
 
Die Schwachpunkte sind identisch mit denen aus der Hinrunde : LV- Wolze völlig überfordert, Stoppel - nur noch ein Schatten seiner selbst, IV - zitterig und ängstlich, MF - Fröde schwach, Schnelli sehr schwach, Sturm erst vorhanden, als SP eingewechselt wurde.

Das Konzept 4 - 1 - 4 - 1 war nach dem dösigen Gegentor nicht mehr vorhanden, in HZ 1 liefen alle nur noch durcheinander.
Fazit: unterirdische Leistung für ein Derby mit Abstiegskampf. So geht überhaupt nichts mehr.

Wir brauchen Verstärkungen - dringend - sonst sind wir weg vom Fenster. Selbst unsere bisherige Auswärtsstärke ist weg.
 
Ein Wahnsinn wie wir da heute aufgetreten sind. Mir fehlen da irgendwie
die Worte. Die ersten Minuten bemüht, nachdem wir dann wieder das
obligatorische "Kacktor" kassiert haben, erst abgefälscht, dann Abpraller
durch Naubers Beine und dem darüber hinaus in keinem Spiel fehlenden
kapitalen Stellungsfehler bei der Ecke (warum wird immer noch im Raum gedeckt?)
wars das dann auch schon wieder....hätte da schon abschalten können.

Die alte Unsicherheit war wieder da und wirklich keiner hat sich bewegt,
der Ballführende ist immer die ärmste Sau bei uns weil gefühlt niemand
den Bal haben will.

Nielsen hat mir gut gefallen, dem fehlt einfach die Spielpraxis, Wiedwald
an den Gegentoren schuldlos und einer sehr guten Parade.

An Lichtblicken wars das. Ohne in die Einzelkritik gehen zu wollen, ich
weiss wirklich beim besten Willen nicht was bspw. mit Stoppel los ist ?
So schlecht hat der wirklich noch nie gespielt, keinen gewonnen Zweikampf,
kein Dribbling, nichts....wirkt total pomadig wie Ailton mit 10 kg zu
viel auf den Rippen.

In der ersten HZ sagte der Reporter etwas von 5 Schüßen auf jeder Seite aufs
Tor und Bochum sinngemäß einfach nur effektiver. Was wird denn da als
Schuß gezählt, alles was generell ins Toraus geht ? Zu dem Zeitpunkt war keiner
der Schüße näher als 4 Meter in der Nähe vom Bochumer Tor !?

Wenn das alles ist was nach der Winterpause raus gekommen ist können
wir die Lichter ausmachen.
 
Wennn ich lese was hier einige für ne polemische Scheis.se schreiben. Echt traurig. Wenn Bochum nicht das Glück hat den Abpraller von Nauber auf den Fuß zu bekommen, dann verläuft das Spiel ganz anders... Bochum war nicht viel besser als wir, will aber aufsteigen...

Gegen Darmstadt 3 Punkte und Dienstag ins 1/4 Finale und et läuft...
 
Wennn ich lese was hier einige für ne polemische Scheis.se schreiben. Echt traurig. Wenn Bochum nicht das Glück hat den Abpraller von Nauber auf den Fuß zu bekommen, dann verläuft das Spiel ganz anders... Bochum war nicht viel besser als wir, will aber aufsteigen...

Gegen Darmstadt 3 Punkte und Dienstag ins 1/4 Finale und et läuft...

Schade das man es heute nicht auf den Schiri schieben kann, so muss man dann halt behaupten das es Pech war und Alle die das anders sehen, schreiben einfach polemische Scheis.se. Passt schon....
 
Nach der Halbzeit wollte ich nix mehr sehen. Viel zu weit vom Gegner weg, vor allem im Mittelfeld, nach vorne harmlos und hinten desolat. Zum nach Hause gehen oder zum Abschalten. Die zweite HZ hat dann Dank dem geschenkten Tor offeriert, dass sie es doch können. Viele gute Aktionen, Kampf und nah am Gegenspieler. Auch die ersten 10 Minuten habe ich die Zebras besser gesehen. Gut, dass sie keine Patsche bekomen haben. Das war im Bereich des Möglichen. Schlafmützig aus der Kabine gekommen und die Tore dem VFL geschenkt. Auch Wiedwald zu Beginn unsicher. Nielsen mit Schuss in die Wolken und dem verschenkten Ausgleich. Dennoch waren die beiden noch so ziemlich die Besten im Zebradress. Es wird mehr als eng. Eigentlich habe ich keinen Bock mehr auf Freitag, aber der Gruppenzwang nach 30 Jahren Dauerkarte wird es richten. So langsam werde ich ziemlich pessimistisch, was den Klassenerhalt angeht. Da trifft keiner mehr das Tor, wenn es uns der Gegner nicht schenkt...
 
Statt Zebratwist Spiel mir das Lied vom Tod, so wurde ( vielleicht) heute unsere Abschiedstournee in Liga 2 eingeläutet! No Biss, technisch unzulänglich, kraft-, und saftlos präsentierte sich der 16. der Tabelle mit - 19 Toren im bisherigen Ligaverlauf! Da ging kein Ruck durch die Mannschaft, da gab es keinen Leader! Nauber war gleich 2 x schwach, als Spieler und Kapitän! 2 völlig unnötige Gegentore reichten Bochum und nur durch des Gegners Hilfe kamen wir zum Anschlusstreffer. Sorry, aber heute haben wir uns wie ein Absteiger präsentiert, dem ist nichts mehr hinzu zu fügen, habe fertig !
 
Pech beim 1:0? Das hatte Slapstick-Charakter. Das 2:0 folgerichtig, war eigentlich schon vorher auf dieselbe Art und Weise gefallen, aber knapp wegen Abseits abgepfiffen. Wie sagte der Reporter so treffend? Im Derby habe er eigentlich Kampf erwartet. Stattdessen stehen die unsrigen immer weit von Ihrem Bochumer Gegenspieler weg. Einzelkritik verbietet sich fast, aber Kevin war unterirdisch, Gyao präsentierte sich nicht zweitligatauglich und was Stoppelkamp für eine Saison spielt, ist einfach nicht zu fassen
 
... komm’ am Donnerstag für die zwei nächsten Heimspiele in die Heimat, Urlaub genommen, weil die Jungs uns alle brauchen.

Sie würden uns ja ab heute zeigen, dass sie eine Mannschaft sind, dass sie es drauf haben.

Die ersten zehn Minuten sah es auch im Ansatz danach aus ... doch nun, 30 Minuten nach dem Spiel, könnt’ ich göbeln, schrei’n und heulen - gleichzeitig - bin ratlos ...

Doch bald heisst es:

... wer fährt durch die Nacht bei Schnee und Wind, es is’ der Pollcay, bloss ohne Kind.

Auch wenn seine Laune is’ mistig und mau, tut er es dennoch für den M S V!

addicted und Grüsse an den Schwaibold ;-)

Ich geb’ den Haufen noch nich’ auf - auch wenn’s manchmal schwerfällt ...
 
Was soll denn die Viererkette machen, wenn von links ständig fast unbedrängt durchgelaufen wird? Das gönnen uns unsere Gegner nicht !!!

Wir standen hoch, kompakt und eng. Das war so gewollt, denn sonst hätte man das ganz einfach abstellen können.

Bochum damit auf ihrem starken Zentrum auf die schwachen Außen gedrängt deren Flanken komplett ungefährlich waren oder die liefen ins Abseits.

Wir waren taktisch gut aufgestellt. Nur so ein Abprallertor und Gegentor nach Ecke verteidigt keine 4er Kette der Welt.
 
Stellt die jungen aus der U 19 auf.
Wolze , Stoppelkamp, Fröde, Sukuta Pasu, Gyau, Nauber, haben aktuell keine Form.
Nielsen, Wiegel und Schnellhardt schaffen es nicht alleine


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück
Oben