Und wenn ich über drastisch reduzierte Kaderkosten rede, dann rede ich davon, dass Spieler wie Schmeling, Gembalis, Pia, Daschner Stammspieler werden würden.
Bei allem Respekt und ohne Häme:
Ich glaube genau das ist eines unserer Kernprobleme...nicht dass es so kommen könnte, dass unsere Local Player zum Stamm gehören (denn das wünschen sich glaube ich die meisten Fans genau so), sondern dass es Leute gibt, die das als "Schreckensszenario" sehen.
Und auch folgendes meine ich wirklich nicht persönlich verletzend: Wissen unsere sportlich Verantwortlichen eigentlich, dass die Local Player Regelung in der 2. Bundesliga nicht nur dazu da ist, um die Vereine zu gängeln, weil man damit in die Kaderplanung eingreift, sondern dass die DFL jedes Jahr Millionenbeträge ausschüttet für erfolgreiche Nachwuchsförderung? Ist natürlich eine rhetorische Frage, denn natürlich muss man davon ausgehen, dass diese Förderungen bekannt sind...aber warum um Himmels Willen erkennt man das als "klammer" und "vom Zwangsabstieg so arg gebeutelter" Verein nicht einfach mal als (in meinen Augen relativ einfache) Chance, um an Millionen Euro zu kommen? Alleine in der letzten Saison hat der "Gewinner" dieser Local Player Wertung Greuther Fürth 1,4 Millionen Euro bekommen. 1,4 Millionen Euro, das muss man sich mal vorstellen. Und bevor jetzt wieder Kommentare kommen wie "ja aber mit drei oder vier Local Playern als Stammspieler wären wir bestimmt nicht Siebter geworden letzte Saison"...woher will man das wissen, wenn unsere Local Player oft nur einen Vertrag bekommen, um die Regeln zu erfüllen, aber dann keine einzige Sekunde spielen? Der Zweitplatzierte der Local Player Tabelle in der letzten Saison war übrigens Nürnberg (1.03 Millionen Preisgeld)...und die sind Ende wie wir alle wissen aufgestiegen.
Hier verlangt keiner, dass man den Rest der Saison mit der A-Jugend antritt, aber es muss doch mal auch bei uns möglich sein, dass ein Local Player mal ne Chance bekommt wenn die Etablierten über 8, 9 oder 10 Spiele ihre Leistung nicht bringen. Und du sagst es ja selbst, diese Spieler sind doch viel günstiger von den Lohnkosten her. Und mal ehrlich: wie sehr hat uns Bajic in der letzten Saison sportlich geholfen? Wie sehr hilft uns ein 35-jähriger Back-Up Hajri in dieser Saison? Ich weiss, das sind verdiente Spieler und ich bin ihnen selbst dankbar für ihre Leistungen der letzten Jahre...aber der MSV ist ein Profi-Verein mit wenig Geld, da muss man doch auch manchmal wirtschaftliche Interessen in der Vordergrund stellen...natürlich kann man erstmal davon ausgehen, dass Hajri mit seiner Erfahrung wenn er mal reinkommt vielleicht mehr hilft als z.B. ein Schmeling, aber der Junge durfte noch keine Minute ran...oder wieso lässt man den Pia nicht mal spielen, wenn durch die Bank alle Offensivkräfte das offene Scheunentor nicht treffen? Wieso spielt Daschner nicht öfter, wenn der Stamm-OM verletzt ist und die arrivierten Aussenbahnspieler nichts auf die Kette bekommen. Bei uns heisst es immer "wir kämpfen gegen den Abstieg, wir können uns das nicht erlauben"...oder "wir spielen um den Aufstieg, wir können uns das nicht erlauben"...wieso können es dann die meisten anderen Profivereine? Spielen die von Saisonbeginn an 34 Spieltage um die goldene Ananas oder wie?
Also, ich meins echt nicht böse, aber es macht mich wahnsinnig, dass man diese Chance auf finanzielle Gesundung scheinbar fahrlässig liegen lässt...und nochmal: ein vermeintlicher sportlicher Rückschritt durch den regelmässigen Einsatz von drei, vier LP muss erstmal bewiesen werden, andere Vereine steigen mit diesen Spielern sogar auf...und bevor es jetzt heisst "aber Nürnberg hat ja auch ganz andere Möglichkeiten im Nachwuchsbereich" o.ä. - Jo, man mann natürlich für alles irgendein Gegenargument finden...
Es ist einfach nur mein Wunsch, nicht mehr und nicht weniger, dass man den jungen Spielern mal ne Chance gibt, es hätte so viele positive Effekte...die Grundstimmung im Stadion wäre doch schon eine ganz andere...jeder, ob jung oder alt, freut sich über die Spieler aus unserer Jugend, ich muss immer wieder an Maxi Güll denken, als er damals in der 3. Liga ein paarmal den verletzten Sascha Dum ersetzten durfte...selbst auf der Haupttribüne sind die Leute reihenweise vor Freude aufgesprungen, wenn er einen Zweikampf gewonnen hat...und ja, ich weiss, der Junge wollte sich auf sein Studium konzentrieren und hatte nicht die Ambitionen, Profi zu werden, aber selbst er hat es in seinen wenigen Einsätzen nicht viel schlechter gemacht als Dum.
Lass mal nen 18- o. 19-Jährigen 10 oder 15 gute Spiele in der Liga machen, das weckt doch heutzutage schon das Interesse von anderen Vereinen, da entstehen relativ schnell hohe Marktwerte und allfällige Ablösesummen.
Also mein Fazit: gebt den Jungs mal ne Chance, ich glaube man kann dadurch fast nur gewinnen.