Mitgliederversammlung am 20.02.2019

Die Verantwortlichen hinterfragen das schon seit dem ersten desolaten Auftaktspiel in Dresden. Und ich will die Mannschaft auch nicht schützen, sie alle haben sich auf diesen Beruf freiwillig eingelassen, keiner wurde gezwungen. Ich finde es nur abenteuerlich, dass alle denken, dass noch keine harten Worte gefunden wurden, nur weil dies nicht in der Öffentlichkeit geschieht. In jeder Saison steigen 10 Mannschaften in den ersten drei Ligen ab, in den seltensten Fällen passiert das, weil die Spieler einfach keinen Bock auf Klassenerhalt haben, und das ist auch bei uns nicht der Fall!
 
Die Verantwortlichen hinterfragen das schon seit dem ersten desolaten Auftaktspiel in Dresden. Und ich will die Mannschaft auch nicht schützen, sie alle haben sich auf diesen Beruf freiwillig eingelassen, keiner wurde gezwungen. Ich finde es nur abenteuerlich, dass alle denken, dass noch keine harten Worte gefunden wurden, nur weil dies nicht in der Öffentlichkeit geschieht. In jeder Saison steigen 10 Mannschaften in den ersten drei Ligen ab, in den seltensten Fällen passiert das, weil die Spieler einfach keinen Bock auf Klassenerhalt haben, und das ist auch bei uns nicht der Fall!

Die Auftritte über die Saison lassen einen aber zweifeln, dass die Jungs wirklich Bock drauf haben. Das sieht teilweise sehr Lust und emotionslos aus... Guck dir die Spiele der Konkurrenz an, dann wirst du schon an der Körpersprache und der Aggressivität einen Unterschied in den Auftritten von Ingolstadt/ Magdeburg und uns nach der Winterpause finden. Und die hatten sogar noch weniger Selbsbewusstsein als sie in die Winterpause gingen. Das darf den Jungs gerne auch mal auf so einer Veranstaltung in Erinnerung gebracht werden. Wenn ich manchen Aussagen und Interviews einiger Spieler der letzten Wochen höre, dann schrillen bei mir die Alarmglocken.
Man hat einfach das Gefühl von Außen, dass man im Verein machtlos ist was die Rettung betrifft und das tut verdammt weh zu sehen ... Dir persönlich wünsche ich schnelle Besserung!
 
Trotz des wirren Text alles gute und schnelle Genesung Andreas . Beim Thema Gesundheit tritt alles andere schnell in den Hintergrund .
Ein weiteres Beispiel, selbst wenn du gute Besserung wünscht, kannst du dir eine provokante Spitze nicht verkneifen, ganz schwach!

An @andreas.slr auch von mir eine schnelles Gesundwerden, ich hoffe die Leistung der Mannschaft am Samstag hat nichts mit dem Krankheitsbild zu tun.
 
Und weil ja so viele der Mannschaft endlich mal zeigen wollen worum es geht, weil ein Ivo, ein Peter, ein Ingo, die Gremien und auch ich, bisher nichts in diese Richtung unternommen haben, nur weil beim MSV...!
Welche Funktion hast, bzw. welches Amt bekleidest Du denn genau beim MSV?
Oder welchem Gremium wohnst Du denn genau bei?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil dass, was von den Spielern momentan nicht umgesetzt wird, für unfassbar Viele ein Freifahrtschein zu sein scheint, sich nicht mehr an die Werte unseres Leitbildes halten zu müssen, würde ich gerne zwei Dinge aus dem Eingangspost gerne gerade stellen. Schauinsland wird mit nichten einen Verein unterstützen, bei dem unsere Werte nicht mehr Teil der Vereinskultur sind. Und ich würde mir nicht so sicher sein, dass ein Ingo Wald das so anders sieht, und weiter zur Verfügung stehen wird. Und an alle die auf der JHV meinen ihren berechtigten Frust an den Spielern auslassen zu müssen, weil sie es momentan einfach nicht schaffen ihre Leistung abzurufen, denen möchte ich eines mit auf den Weg geben. Die Spieler können noch so sehr das Privileg haben ihr Hobby zum Beruf zu machen, sie können noch so viel verdienen, sie können noch so sehr Profis sein, am Ende, sind auch sie einfach Menschen, und das sollte spätestens nach Robert Enke, bei allem verständlichen Frust, jedem klar sein!
Sehr geehrter Herr Rüttgers,
ich habe einmal, diesen Teil Ihres Vortrages "herauszitiert", da ich diese Passage für anmerkungsbedürftig halte.

Bis auf ganz wenige Einzelfälle sehe ich es keineswegs, zumindestens in diesem Forum, so, das "unfassbar Viele" sich an die Werte des benannten Leitbildes nicht halten. Ich finde angesichts des nahezu ungebremsten Niedergangs in dieser Saison erfahren viele Funktionsträger des Vereins und auch die Spieler einen eher rücksichtsvollen und schonenden Umgang. Dies zu grossen Teilen m.E. auch "noch" zurecht.

Allein ein Leitbild wird uns aktuell nicht retten. Nur Einsatz und Kampf auf dem Platz können das tun !

Was wollen Sie denn mit der zitierten Passage erreichen ? Ist dies ein vorsorglicher Ordnungsruf die morgige Versammlung nicht leitbildverletzend, evtl. aus eigener maximaler Sorge um den Verein heraus, "zu beflecken" ? Fürchten Sie störende Reaktionen der uns m.E. eh "feindlich" gesonnenen Presse ? Ich finde Sie drohen, möglicherweise aus eigener Überforderung und /oder Ihrer aktuellen gesundheitlichen Situation heraus, hier mit dem Entzug der Gunst durch Schauinsland und dem Abgang von Ingo Wald. Es ist hier doch eh jedem verständigen Portalmitglied klar, daß es für den Fall des erneuten Abstiges in Liga 3, oder weit tiefer, zu Umwälzungen im Verein kommt ! Das hat aber sicher eher wenig bis gar nix mit der morgigen Versammlung zu tun.
Bezogen auf Ingo Wald den ich nicht nur bei Fanclubtreffen kennen und schätzen lernen durfte, täte mir jedwedes Ausscheiden extremst leid ! Er hat, trotz zwischenzeitlich sehr ! angeschlagener Gesundheit, viel Lebenszeit "in den Verein reingehauen". Ich bitte jedoch darum ihm selbst zu überlassen, wann er wie seinen etwaigen Austieg ankündigt erklärt...was auch immer.

Das Heranziehen des Robert Enke "Themas" finde ich, basierend auf 95+x % der Forumbeiträge, unverhältnismässig.

Ich bin insofern weiterhin gespannt, ob Ivo, Trainerteam und Mannschaft, wie in den Vorjahren, die Versammlung (zumindestens zeitweise) besuchen werden.

Ich hoffe niemand der in angemessener Weise Kontakt- Rede- und Aufklärungsbedarf auf der Versammlung hat, lässt sich von dieser Passage aus Ihren Ausführungen "falsch" beeinflussen.

Ihnen danke für alles was Ihr Arbeitgeber für den Verein getan hat und hoffentlich ? weiter tut. Ihnen persönlich eine "gute Diagnose" und gute Besserung.

Nur der MSV !
 
Ich finde es nur abenteuerlich, dass alle denken, dass noch keine harten Worte gefunden wurden, nur weil dies nicht in der Öffentlichkeit geschieht. In jeder Saison steigen 10 Mannschaften in den ersten drei Ligen ab, in den seltensten Fällen passiert das, weil die Spieler einfach keinen Bock auf Klassenerhalt haben, und das ist auch bei uns nicht der Fall!

Man muss hier schon mal mit Zweierlei Maß messen Andreas. Es gibt die stumpfsinnigen Idioten die nur blind in die Tastatur kloppen und dann gibt es wohl überlegte Beiträge die auch zielorientiert sind.
Ich denke wir alle sollten diese Versammlung als Chance sehen, wie eine Art Therapie für Spieler, Vorstand, Fans, Mitarbeiter und Sponsoren. Kann funktionieren, muss aber nicht. können personell nichts mehr tun, wir haben kein Trainingslager mehr, aber wir haben diese Versammlung wo viel Input reingetragen wird. Und man sollte mit einem positiven Gefühl den Raum verlassen und gallig sein auf Aue! Und nur weil man hier verlangt Tacheless zu sprechen zwischen Fans/Spieler/Verantwortlichen, heißt das ja nicht dass es schon vorher jm. im Verein getan hat bzw. das man dies als nicht gegeben ansieht.

Also, morgen ist Therapie-Sitzung!

Alles für den MSV ! Gute Besserung & Gruß aus Vietnam...

P.S.: Nicht immer alles persönlich nehmen, unter 1000 Leuten sind immer mal 10 Idioten dabei. Einfach ignorieren...
 

Anhänge

  • IMG_20190219_110116.jpg
    IMG_20190219_110116.jpg
    1.9 MB · Aufrufe: 269
Ich habe mir lange überlegt, ob ich mich wirklich noch einmal melden soll, aber da ich gestern mit Verdacht auf Infarkt ins Krankenhaus gekommen bin, werde ich auf der JHV nicht da sein. Und weil ja so viele der Mannschaft endlich mal zeigen wollen worum es geht, weil ein Ivo, ein Peter, ein Ingo, die Gremien und auch ich, bisher nichts in diese Richtung unternommen haben, nur weil beim MSV mittlerweile intern und nicht über die Medien Tacheles geredet wird. Weil die Verantwortlichen ja Weicheier sind, die es nicht schaffen diesen verwöhnten Nichtskönnern zu erklären, was es bedeutet ein Zebra zu sein. Weil es mit diesem Kader von Anfang an klar war, dass es nur darum ging wann wir als erster Absteiger feststehen. Weil es für viele so unerträglich geworden ist diesen Verein zu unterstützen, egal wer da gerade auf dem Feld steht. Weil es ja nahezu alle vorher gewusst haben, d Schauinsland wird mit nichten einen Verein unterstützen, bei dem unsere Werte nicht mehr Teil der Vereinskultur sind. Und ich würde mir nicht so sicher sein, dass ein Ingo Wald das so anders sieht, und weiter zur Verfügung stehen wird. Und an alle die auf der JHV meinen ihren berechtigten Frust an den Spielern auslassen zu müssen, weil sie es momentan einfach nicht schaffen ihre Leistung abzurufen, denen möchte ich eines mit auf den Weg geben. Die Spieler können noch so sehr das Privileg haben ihr Hobby zum Beruf zu machen, sie können noch so viel verdienen, sie können noch so sehr Profis sein, am Ende, sind auch sie einfach Menschen, und das sollte spätestens nach Robert Enke, bei allem verständlichen Frust, jedem klar sein!
Also kurz gesagt, wir sollen auf der JHV die Klappe halten sonst könnte es sein das die Sponsoren kein Geld mehr zahlen ,oder das wir Schuld sind wenn einer dieser Profis Suizid beginnt?
 
Zuletzt bearbeitet:
@andreas.slr

Gute Besserung! Tu dir bitte einen Gefallen und lasse erstmal die Finger weg von dem Portal, auch wenn es schwer fällt. Es trägt nicht zu deiner Gesundheit bei und hat für dich auch kaum einen Erkenntniswert, da es jetzt primär als Druckventil dient. In der Realität haben sich gerade die Mitglieder dem Verein, den Protagonisten gegenüber immer sehr würdig verhalten. Tacheles gehört dazu -aber sachlich. Auch die Kurve ging moderat mit der Mannschaft um. Teils Applaus nach dem letzten Spiel zur Verabschiedung. Für mich sehr überraschend... Aber so war es.

Unabhängig davon, was deine Diagnose ergab oder ergibt, war es ein Warnschuss. Komm mal runter. Dass Verein und Umfeld so vieles versucht haben und versuchen, ist ja zu 98% unstreitig, aber am Ende schießen wir nicht den Ball über die Linie, sondern sind Zuschauer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die einzige Angst die ich habe, daß meiner Familie etwas böses passiert. Möchte mir nicht ansatzweise ausmalen, wie ihr mit richtigen Problemen umgeht.
Gruß
earthmoving
 
@andreas.slr

Offensichtlich zählst Du Dich ja zu den Offiziellen vom MSV Duisburg mit einer mir nicht bekannten Funktion. Ist Deine Forumspflege beim MSV bekannt?

Das Engagement wirkte auf mich von Anfang an sehr differenziert und als ich über Richtung Zensur nachdachte, wurde ich direkt hier von einigen angegangen.

Aber irgendwie scheint es trotzdem in die Richtung zu schlagen.

Über aller Diskussion erhaben, gute Besserung!
 
Danke Old School und allen anderen für die Genesungswünsche, das tut gerade wirklich gut Dass es aber tatsächlich einige gibt die denken ich lege mich acht Stunden in die Notaufnahme um den Verlauf einer Sitzung zu beeinflussen, lässt mich sprachlos zurück. Jeder muss auf der JHV tun was er für richtig hält, es gibt ja nicht so viele Möglichkeiten bei denen ein Meinungsaustausch auf dieser Ebene stattfinden kann. Es muss dann nur auch jeder mit den Konsequenzen leben. Es kann sein, dass "Die Meinung sagen" ein reinigendes Gewitter darstellt und danach alles besser wird. Es kann aber bei Verantwortlichen und Spielern, je nach dem wie respektlos das ganze geschiet, zum genauen Gegenteil führen. Ich habe kein Problem mit Kritik, ganz im Gegenteil, ich halte sie sogar für die Grundlage jeden Fortschritts. Aber wenn Kritik nur eine Momentaufnahme darstellt, wenn sie nicht im Kontext eines grossen Ganzen verstanden wird, wenn sie respektlos und verletzend ist, dann erreicht man halt das genaue Gegenteil. Und ja, nach dem was man hier eben nicht nur vereinzelt lesen muss, mache ich mir halt nicht nur um das Verhalten der Mannschaft Sorgen.
 
Und an alle die auf der JHV meinen ihren berechtigten Frust an den Spielern auslassen zu müssen, weil sie es momentan einfach nicht schaffen ihre Leistung abzurufen, denen möchte ich eines mit auf den Weg geben. Die Spieler können noch so sehr das Privileg haben ihr Hobby zum Beruf zu machen, sie können noch so viel verdienen, sie können noch so sehr Profis sein, am Ende, sind auch sie einfach Menschen, und das sollte spätestens nach Robert Enke, bei allem verständlichen Frust, jedem klar sein!

Ach bitte, nicht die Enke Karte spielen, wenn es so überhaupt nicht passt. Robert Enke war krank und wer seine Biographie kennt, weiß das da ganz andere Punkte eine wesentliche Rolle gespielt haben. Also das Herr Rüttgers ist ganz mieser Stil, den Leuten hier zu unterstellen das sie bei den Spielern eine schwerwiegende Depression auslösen hervorrufen, wenn sie ihre Meinung äußern. Bei allem Respekt, aber kümmern sie sich doch um ihre Gesundheit bevor sie hier so einen Blödsinn schreiben.
 
Ich lasse mir von niemanden meine Liebe und Leidenschaft zum Verein absprechen!
Drohungen von Sponsoren oder Vereinsführung gabs schon mal und hinterlässt bei mir einen GANZ üblen Beigeschmack!
Und Robert Enke hier zu thematisieren ist ganz übler Stil!
Herr Rüttgers, damit haben Sie meine persönliche Stimmung nur noch mehr angeheizt!
Danke....
 
Und einmal stellvertretend für alle die mir irgendeinen Vorsatz unterstellen. Welchen Vorteil sollte ich denn aus irgendeinem meiner Beiträge erzielen? Wo wäre der Sinn einer wie auch immer gearteten Zensur?
 
Schauinsland wird mit nichten einen Verein unterstützen, bei dem unsere Werte nicht mehr Teil der Vereinskultur sind. Und ich würde mir nicht so sicher sein, dass ein Ingo Wald das so anders sieht, und weiter zur Verfügung stehen wird. Und an alle die auf der JHV meinen ihren berechtigten Frust an den Spielern auslassen zu müssen, weil sie es momentan einfach nicht schaffen ihre Leistung abzurufen, denen möchte ich eines mit auf den Weg geben. Die Spieler können noch so sehr das Privileg haben ihr Hobby zum Beruf zu machen, sie können noch so viel verdienen, sie können noch so sehr Profis sein, am Ende, sind auch sie einfach Menschen, und das sollte spätestens nach Robert Enke, bei allem verständlichen Frust, jedem klar sein!

Also erstmal ganz wichtig vorweg - Gute Besserung - und das auch in Zukunft nur bei einem Verdacht bleibt !

Zur Sache, ich persönlich verstehe nicht so recht was du mit der "Vereinskultur" meinst ? Kannst du das näher erörtern -
mir fehlt die Definition dessen bzw. was meinst du damit ?

Meiner Meinung nach unterschreibt man als Fan des MSV Duisburg einen inneren Vertrag mit sich selbst, der dahingehend formuliert ist,
sich vorbehaltlos hinter seine Mannschaft zu stellen - in guten wie in schlechten Zeiten.

Das Problem ist aber das die "neuere" Generation von Fans doch eigentlich keine guten Zeiten mehr kennt und das führt einfach irgendwann
zu Frust, der sich dann seine Bahn sucht. Vielleicht sollten wir alle mal feststellen, das das Portal zwar einerseits Ausdruck eines Teils
der Fangmeinde ist, aber unterm Strich nicht DEN MSV Fan repräsentiert, das ist nämlich meiner Meinung nach gar nicht der Fall.

Wir sprechen hier über eine große Handvoll aktiver User - lass es sogar ein paar hundert sein, im Stadion sind aber im Schnitt
doch deutlich mehr. Also sollten wir alle mal aufhören das was hier geschrieben wird als "repräsentative Meinung des MSV Fans"
anzusehen.

Ich habe selber viel - aus meiner Sicht berechtigte Kritik - geäussert diese Saison, mich mit der Kritik auf einzelne Personen
aber stets zurückgehalten, da ich weiss das diese im Großen und Ganzen gute Arbeit abliefern - und das seit Jahren.

Früher hat man immer gesagt, "Geld schiesst auch keine Tore" - heute muss man aber feststellen, das dem wohl
doch so ist, hier im Forum wird so oft geschrieben das es nur daran liegt, das die Truppe einfach nicht genug kämpft
und "lustlos" und ohne Gegenwehr Niederlagen über sich ergehen lässt. Dem ist aber nicht so, das habe ich auch
schon oft geschrieben und vertrete ich auch heute noch so. Der Kampf ist da, es wirkt nur immer so als ob, weil
man einfach von der heute geforderten wichtigen Tugend (Schnelligkeit phsysisch wie psychisch) einfach zu
wenig in die Waagschale werfen kann. Warum ist das so ? Weil wir nur Spieler erhalten, die anderswo keinerlei
Begehrlichkeiten geweckt haben. Warum ist das so ? Weil kein Geld da ist....hier schließt sich dann der relativ
einfach gehaltene Kreis.

Für mich ist die Sache ganz einfach, genauso wie du einem nackten Mann nicht in die Tasche greifen kannst,
kannst du keinen zweitligatauglichen Kader auf die Beine stellen ohne entsprechende finanzielle Mittel zu haben.

Das kann mal eine Saison gut gehen - siehe letzte Saison - dauerhaft ist das heutzutage eben nicht mehr möglich und
das müssen wir bei aller Nostlagie und Romantik begreifen. Das die heutigen Möglichkeiten des MSV hier meist immer
noch völlig falsch eingeschätzt werden, sieht man doch immer sehr klar an dem Thread "Wunschspieler....." - was da meist
für Namen auftauchen ist wirklich abenteuerlich.

Auch wenn ich damit alle romantischen Gedankengänge Mancher hier versaue, die Wahrscheinlichkeit das wir wegen
der finanziellen Verfehlungen der WH Ära komplett von der Fußballandschaft verschwinden ist leider zu diesem
Zeitpunkt hoch.

Ich denke damit relativieren sich eben viele der Aussagen und Anfeindungen mancher User hier - für viele ist der
MSV das Leben und es ist schwer Abschied von einer solch elementaren Sache in seinem Leben zu nehmen.

Noch ist es zu früh für den Abgesang - aber was wir hier und die letzten Jahre erleben ist ein gefühlt
unvermeidlicher Tod auf Raten dem wir hier beiwohnen dürfen/müssen, der schon vor Jahren
begonnen hat. Einziger Ausweg wäre wirklich jemanden zu finden, der die Schulden tilgen,
und den MSV auf gesunde Beine stellen kann. Das wollen die meisten hier aber auch nicht,
da muss man nur noch Leipzig, Hoffenheim usw. schauen.

Ich würde mich eher nicht dagegen wehren, weil der Verein wenigstens Historie und eine
unfassbar leidensfähige Fangemeinschaft besitzt. Das ist schon ein Unterschied zu anderen
Retortenvereinen wie Leipzig und Hoffenheim usw. Die Fragestellung ist aber leider rein
hypothetischer Natur, da wir ja selbst bei der Sponsorensuche schon größte Probleme
immer haben - bei der Entwicklung der letzten Jahre und der handelnden Personen vor
vielen Jahren auch kein Wunder ist.

Man kann es drehen und wenden wie man will - es ist wie es ist....
 
Ich habe Robert Enke als Beispiel herangeführt, um einigen hier klar zu machen, dass Spieler am Ende auch nur Menschen sind und dazu stehe ich auch. Menschen die erhöhtem Druck ausgesetzt sind, sind auch generell anfälliger. Das heißt doch noch lange nicht, dass man sie nicht kritisieren darf oder soll. Aber der Ton und die Art machen am Ende halt den Unterschied zwischen Motivation und Frustration. Das erleben wir doch hier gerade Tag für Tag, warum sollte das bei den zum Teil jungen Spielern anders sein. Es ist doch absolut legitim sich eine voller Selbstvertrauen strotzende Mannschaft zu wünschen, die all Blacks like jedem Gegner allein durchs Auftreten schon Angst einflößt. Aber bis zum Ende der Saison ist das nunmal die Mannschaft die wir haben, und die ist halt gerade alles andere als Selbstbewusst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andreas, du weisst doch aus zahlreichen Jahreshauptversammlungen, dass gerade die Mitglieder gesittet sind.

Ihr seid im Moment sensibel in Richtung einzelner Ausfälle.

Mit sachlicher Kritik können wir leider nicht sparen, aber immer getragen von einem Respekt u.a. gegenüber Ingo Wald, der hier parallel zu einer schlimmen Diagnose höchste Verantwortung in der Lizenzkrise übernahm. Auch ein Ivo sollte bei aller sachlicher Kritik nicht zum verbalen Abschuss frei gegeben werden. Wir denken daran, was er für den MSV Positives leistete und dass er sich sehnlichst wünscht, dass auch diesmal seine Neuverpflichtungen gegriffen hätten.

Die JHV wird bei aller Enttäuschung nun nicht noch mehr Porzellan zerschlagen. Man muss bedenken, dass Wald, Grlic, Kassner und wie sie alle heißen keine aalglatten, externen Leute wie Kentsch sind. Die leiden extrem unter der Situation und so mancher Spieler auch. Harsche Worte treffen da besonders hart und zermürben. Haltet zurück, wer nur respektlos Porzellan zerschlagen will. Von der JHV soll trotz der Enttäuschung und Aussprache ein Zeichen der Geschlossenheit ausgehen.
 
"Leitbild MSV Duisburg
Die Liebe und Leidenschaft zum MSV Duisburg,
unserem Meidericher Spielverein verbindet uns alle.

Unsere Tradition seit 1902 erfüllt uns mit Stolz.

Meiderich ist unsere Heimat, Duisburg unsere Stadt.

Hier gewinnen und verlieren wir gemeinsam,
hier übernehmen wir soziale Verantwortung.

Durch unseren unbändigen Willen stehen wir nach
Niederlagen immer wieder auf.

Denn das zeichnet wahre Stärke aus.

Fairness, Teamgeist & Freundschaft sind Werte,
die uns, wie die Liebe zu unserem Verein,
ein Leben lang begleiten.
Als Zebrafamilie, mit all unserer Vielfalt, sind wir weit
über die Grenzen unserer Stadt hinaus bekannt.

Wir halten zusammen, insbesondere in schweren Zeiten.

Integration wird von uns gelebt.
Respekt und Toleranz
prägen unseren Umgang miteinander.


Unsere Werte vermitteln wir mit unserer
ehrlichen Arbeit täglich
unseren Kindern und Jugendlichen.
Sie sind die Zukunft unseres Vereins.

Das ist unser MSV Duisburg:
Leben.Liebe.Leidenschaft.MSV."

Respekt und Toleranz sollte der kleinste gemeinsame Nenner sein, auf dem unsere Diskussionskultur basieren sollte!
 
Robert Enke war krank und wer seine Biographie kennt, weiß das da ganz andere Punkte eine wesentliche Rolle gespielt haben.
Und du kennst unsere Spieler so genau, dass du sicher gehen kannst, dass unter ihnen nicht eventuell ähnliche Schicksale oder eben auch eine Krankheit zu finden ist.

Hier sollten einige mal wieder runter kommen. Ja, wir sind alle besorgt, aber am Ende ist es halt doch nur Fußball (auch wenn ich nicht damit leben kann, sollte es den MSV nicht mehr geben) und das sollte uns nicht das Recht geben Menschen zu diffamieren und ohne sie zu kennen ein Urteil über sie zu bilden.

@andreas.slr du solltest hier momentan nicht mehr lesen und dich auf deine Genesung konzentrieren. Macht hier zur Zeit wenig Sinn und dir wird jedes Wort im Mund umgedreht und überinterpretiert.
 
Gute Besserung Andreas.

Man sollte sich immer vor Augen führen, dass ein paar laute Krakehler im Internet, sei es in Foren oder auf Facebook, niemals die Mehrheit darstellen. Dabei ist es völlig egal über welches Thema wir sprechen. Das ist bei anderen gesellschaftliche relevanten Themen genau so. Sicher ist es nachvollziehbar, wenn man sich -auch persönlich- angegriffen fühlt, aber wie gesagt: Wir reden bei weitem nicht über eine Mehrzahl der MSV-Fans. Wir reden nur über ein paar Fuzzis die besonders laut sind.

(ich muss zugeben, dass diese Einordnung auch mir manchmal schwer fällt)

(fürs Protokoll: Nicht jeder der Kritik übt ist automatisch ein "Krakehler")
 
Gute Besserung @andreas.slr !

Tu mir bitte zwei Gefallen:
1) konzentrier dich auf deine Genesung!!! Das ist letztendlich das A und O für dich persönlich.
2) bitte ignorier den verschwindet kleinen Teil der User, die hier teilweise mehr als deutlich übers Ziel hinaus schießen! Auch wenn es noch so schwer fällt, aber letztendlich machen wir uns ALLE nur Sorgen um unseren Verein. Der Eine kann sich hier qualifizierter ausdrücken, der Andere hat seine Emotionen halt Null im Griff.

Ich denke nicht, dass Verantwortliche oder Spieler bei der JHV mit Tomaten oder Bananen beworfen werden ;) Ein konstruktiver, kritischer Dialog, der der Mannschaft zusätzlich zu den internen Gesprächen aufzeigen soll, dass es 1 vor 12 ist, ist wünschenswert und im Sinne aller!

In diesem Sinne...
 
Andreas, am liebsten möchte ich Dir mal verbal in den Allerwertesten treten. ;)

Da liegst Du im Krankenhaus mit Verdacht auf eine potentiell lebensgefährliche Krankheit, im Zweifel hervorgerufen durch beruflichen und/oder persönlichen Stress. Und gleichwohl begibst Dich sofort wieder in die Niederungen der Forumsdiskussion, wohlwissend, die Aussagen werden verdreht, aus dem Zusammenhang gerissen, niedergemacht. Wir hatten diese Diskussion erst kürzlich. Nötigt mir einerseits Respekt ab, steckt doch sicher viel Leidenschaft für den MSV dahinter.

Andererseits ist die derzeitige Situation des Vereins vielleicht nicht ausschlaggebend, aber sicher doch mitursächlich für Deinen Zusammenbruch. Das muss ich zumindest bei Deinem Engagement für den MSV dringend annehmen. Und kaum bekommst Du die erste Luft, geht es hier weiter mit der Diskussion. Kerl, denk doch mal an Dich, Deine Gesundheit und Deine Familie. Die haben nichts davon, wenn Du Dich wieder ereiferst und aufregst. Bleib cool, komm zur Ruhe - auch wenn vielleicht das nächste Spiel wieder vor die Wand gefahren werden sollte. Gute Besserung an Dich und auch Ruhe und Gelassenheit für Deine Lieben.

Und an alle Mitforenten: bitte bleibt respektvoll! Kritik hat nichts mit Respektlosigkeit zu tun. Und nur weil Fußballer mehr verdienen als die meisten von uns, haben sie nicht das Recht auf Höflichkeit und Respekt verloren. Kritik müssen sie sich gefallen lassen. Dazu stehen sie (gut bezahlt) halt in der Öffentlichkeit. Aber Kritik bitte sachlich, leidenschaftlich und respektvoll äußern, wie man auch selbst behandelt werden möchte.
 
Wieso wird überhaupt eine Mitgliederversamlung durchgeführt, wenn die Mitglieder nicht ihre Meinung und Kritik äussern sollen, damit ein Sponsor nicht aussteigt, oder die Spieler depressiv werden, oder die Führungsriege die Lust verliert?

Jetzt wird schon vor der Versammlung damit gedroht, dass ein Sponsor aussteigt, wenn es zu laute Kritik gibt.

Seit 20 Jahren habe ich keine Mitgleiderversammlung verpasst, aber was soll ich morgen überhaupt da?

Es wird heissen, wir sind noch nicht abgestiegen, wir versuchen alles und müssen zusammenhalten. Wen wir absteigen, wirds sehr ernst. Also das gleiche, wie seit 5Jahren gepredigt wurde.

Und nun soll man die Stagnation der letzten 5 Jahre nicht kritisch hinterfragen dürfen. Welcome to Nordkorea!
 
Ach bitte, nicht die Enke Karte spielen, wenn es so überhaupt nicht passt. Robert Enke war krank und wer seine Biographie kennt, weiß das da ganz andere Punkte eine wesentliche Rolle gespielt haben. Also das Herr Rüttgers ist ganz mieser Stil, den Leuten hier zu unterstellen das sie bei den Spielern eine schwerwiegende Depression auslösen hervorrufen, wenn sie ihre Meinung äußern. Bei allem Respekt, aber kümmern sie sich doch um ihre Gesundheit bevor sie hier so einen Blödsinn schreiben.

Ich muss deinen Post mal beispielhaft zitieren. Das ist genau das, was oftmals unüberlegt rausgeschossen wird. Andreas hat von Menschen gesprochen. Robert Enke war zufällig auch einer und vorher wusste kein Außenstehender um seine Gesundheit. Die Geschichte ist vielleicht eine andere, aber in unserer Situation reicht bei psychisch-angeschlagenden Menschen nur ein banaler Anlass, um Kurzschlussreaktionen auszulösen. Kennst du alle Charaktäre unserer Spieler und das alle so emotionslos über den Platz traben, weil sie kein Bock haben? Ich kann das mit 100%iger Sicherheit nicht sagen; auch wenn es bei dem einen oder anderen so aussieht.

Was ich sagen will ist, dass Andreas` Anmerkung ganz und gar kein mieser Stil ist und auch keine Unterstellung. Eine Vermischung von freier, sachlicher Meinungsäußerung und Bepöbeln ist auch nicht angebracht und führt mit Sicherheit nicht zum Ziel! Und du wirst mir sicherlich zustimmen, dass nicht jeder im Forum und im Stadion oder sonst wo vernünftig argumentieren kann. Wie oft kam es schon vor, dass auf den Rängen oder unten am Zaun, eigene Spieler asozial bepöbelt oder angespuckt wurden? Jetzt kommt der eine oder andere um die Ecke und sagt: "Jo, die bekommen viel Geld dafür und müssen das abkönnen.". Dann sag ich, dass dann entweder erst recht die "L.m.a.A. Karte beim Spieler ausgelöst wird oder es in eine ganz gefährliche Ecke abdriftet (Enke, Babak Rafati etc.); erst recht wenn sie schon vorher angeschlagen waren.
 
Wieso wird überhaupt eine Mitgliederversamlung durchgeführt, wenn die Mitglieder nicht ihre Meinung und Kritik äussern sollen, damit ein Sponsor nicht aussteigt, oder die Spieler depressiv werden, oder die Führungsriege die Lust verliert?
@andreas.slr hat doch gar nicht geschrieben, dass keine Kritik geäußert werden darf, nur dass dies respektvoll vonstatten gehen sollte. Für die Leute die es nicht verstanden haben, hat er es dann noch einige Male wiederholt.
Also was soll diese Frage jetzt?
 
Mit sachlicher Kritik können wir leider nicht sparen, aber immer getragen von einem Respekt u.a. gegenüber Ingo Wald, der hier parallel zu einer schlimmen Diagnose höchste Verantwortung in der Lizenzkrise übernahm. Auch ein Ivo sollte bei aller sachlicher Kritik nicht zum verbalen Abschuss frei gegeben werden. Wir denken daran, was er für den MSV Positives leistete und dass er sich sehnlichst wünscht, dass auch diesmal seine Neuverpflichtungen gegriffen hätten.

Die JHV wird bei aller Enttäuschung nun nicht noch mehr Porzellan zerschlagen. Man muss bedenken, dass Wald, Grlic, Kassner und wie sie alle heißen keine aalglatten, externen Leute wie Kentsch sind. Die leiden extrem unter der Situation und so mancher Spieler auch.

@Old School , danke für deine Sachlichkeit.

Die tut gut und sollte sich von einigen zum Vorbild genommen werden.

Der Verein ist in einer kritischen Situation. Wahrscheinlich sind an manchen Stellen unglückliche/falsche Entscheidungen getroffen worden.
Dies sollte auch hinterfragt und angesprochen werden, außerdem interessiert wohl alle brennend die Perspektive bei einem Abstieg.
Ein nüchternes, sachliches analysieren der Lage und Zukunft bringt sicherlich mehr als impulsives, emotionales Gepöbel auf niedrigem Niveau.

Jeder sollte auch bedenken das zum Teil Ehrenämtler viel Zeit, Nerven und Gesundheit investiert haben um diesen Verein am Leben zu halten.
( Einige Verhandlungen mit Gläubigern, Politikern, etc. beim Schuldenschnitt für nicht selber verantwortete Mißstände waren bestimmt kein Zuckerschlecken ).

Wir haben nur ein Team das sich zur Vorstandswahl stellt.
Mir ist auch nicht bekannt das zukünftige Sponsoren, mit den Hufen scharrend, vorm Eingang der Geschäftsstelle stehen.

Sachliche Kritik und Fragen müssen gestellt werden, aber bitte respektvoll vor den handelnden Personen. ( Und ja, das haben Sie sich durch vergangene Leistungen und aktuellen Einsatz verdient )

PS: Bin allerdings auch da wieder bei @Old School , bei den JHV's der vergangenen Jahren ging es doch immer recht gesittet zu ( auf jeden Fall im Vergleich zu einigen Kommentaren von " anonymen Internethelden " in den vergangenen Wochen ).

Als Team haben wir uns in Berlin präsentiert, als Team haben wir den MSV positiv dargestellt als um die Lizensierung ging, als Team haben wir motiviert als wir unsere ersten Schritte in Liga 3 ( Heimspiel gegen Heidenheim ) gemacht haben und hoffentlich als Team werden wir die Krise meistern in der wir uns jetzt befinden.
 
Schauinsland wird mit nichten einen Verein unterstützen, bei dem unsere Werte nicht mehr Teil der Vereinskultur sind.
Ein Mitarbeiter eines Unternehmens, das sein Geld mehrheitlich mit Flugreisen und Kreuzfahrten verdient (also provokant formuliert eine schlechtere Ökobilanz als ein Atomkraftwerk hat) redet allen Ernstes davon, eventuell einen Fussballverein nicht mehr unterstützen zu wollen, wenn die Werte des Sponsors nicht mehr vom Verein vertreten werden? Weil sich Fans dieses Vereins in einem anonymen Internetforum negativ äussern oder leise Pfiffe durchs Stadion wehen? Welche Werte sollen das sein?

Is klar...

Auf dem Vergleich mit dem Atomkraftwerk muss keiner rumreiten, das war ein kleiner Gag, konnte ich mir nicht verkneifen...

PS: Wieso hat sich SILR nicht zurückgezogen, als vor ein paar Jahren in einer ähnlich schlechten sportlichen Situation (Saison 11/12, 12. Spieltag, auswärts in FFM) die Zaunfahnen abgehängt, der Support eingestellt und ne halbe Stunde lang nur noch Lieder und Schlachtrufe gegen die eigene Mannschaft angestimmt wurden? Mit Sachen wie "Zick Zack Z...pack" u.ä. (weil der Trainer und die halbe Truppe osteuropäische Wurzeln hatten)...waren da eure Werte noch andere oder musst du dir nicht auch langsam mal eingestehen, dass die Reaktionen der Fans vergleichsweise harmlos sind?
 
Ich finde es immer wieder sehr interessant, dass in den Diskussionen häufig
die Aussage von Kritikern fällt, man dürfe ja gar nichts mehr sagen, Kritik
sei unerwünscht, wozu überhaupt noch diskutieren, wenn man mal darauf
hinweist, dass Respektlosigkeiten nicht hilfreich und im Prinzip auch eine
Sauerei gegenüber handelnden Personen sind, die mit Sicherheit nicht Morgens
aufstehen und sich freudig fragen, was sie denn nun heute wieder in den Sand setzen
können.

Selbstverständlich darf, soll und muss kritisiert werden. Die Sache ist nur, dass es
gar nicht so einfach ist, eine gute und konstruktive Kritik zu üben. Da muss man
sich schon Mühe geben, eine Ausgangssituation zu analysieren. Man muss darüber
hinaus über Informationen verfügen, warum manche Entscheidungen so getroffen
wurden und nicht anders. Welche Alternativen gab es? Man sollte auch ehrlich
gegenüber sich selbst sein und prüfen, ob man nicht selbst zu einem Zeitpunkt X
Dinge ganz ähnlich gesehen und dementsprechend so gehandelt hätte, wie die
derzeit verantwortlichen Personen.

Alle die nicht zum internen Kreis der Verantwortlichen gehören können doch nicht wirklich
realistisch beurteilen, in welch engem Korsett wir stecken und wie die Rahmenbedingungen
wirklich sind. Wie viel Handlungsspielraum besteht wirklich?

Es ist unser gutes Recht, die derzeitige Situation zu bewerten und unsere Meinung dazu
zu äußern. Demgegenüber sehe ich es auch als Pflicht der Verantwortlichen an, dazu
Stellung zu nehmen und auch Selbstkritik zu üben.

Es ist allerdings niemandes Recht persönlich zu werden und sich Menschen gegenüber,
die nach bestem Wissen und Gewissen für unseren Verein einstehen, despektierlich
zu äußern.

Wir sind immer noch in einer wirtschaftlich sehr angespannten, ja fast überspannten
Situation. Wir spielen recht hochklassig Profifußball, was unter diesen Rahmenbedingungen
einfach nicht selbstverständlich ist. Wenn wir realisieren, dass wir in einer besonderen
Situation sind im Vergleich zu anderen Vereinen (und man hat uns von Anfang an gesagt,
dass es Jahre dauern wird, bis wir konsolidiert sind, das wird ja wohl heute nicht ernsthaft
jemanden überraschen), dann sollten wir tunlichst daran festhalten, uns auch besonders
zu verhalten. Wenn wir den üblichen Reflexen nachgeben, wie es bei den meisten Vereinen
der Fall ist, und uns selbst zerfleischen, legen wir selbst mit Hand an, alles in Schutt und
Asche zu legen. Wir sind zurecht sehr stolz darauf, ein besonderer Verein zu sein. Aber gerade
in einer Krise müssen wir sehr darauf achten, diese Besonderheit auch mit Leben zu füllen.

Kritik ist von großer Wichtigkeit und sehr hilfreich, wenn sie dazu führt sich weiter zu entwickeln,
Fehler künftig abzustellen und besser zu werden. Aber sie muss den Kritisierten leben lassen,
sonst hat er zu all dem keine Chance und er hat keinen Bock mehr, sich überdurchschnittlich
zu engagieren.

Auch mir ist nicht wohl bei dem Gedanken an die derzeitige sportliche Situation. Auch mich
umtreiben Untergangsszenarien. Aber wenn mich die Emotionen zu übermannen drohen,
dann hilft es mir sehr dabei mein Gegenüber so zu behandeln, wie ich selbst gern behandelt
werden möchte. Dann kann ich ihm auch sachlich mitteilen, was mir nicht passt und was ich
erwarte.

Im Grunde ist es mir fast schon Wurscht, wer welche Fehleinschätzung zu verantworten hat.
Mir ist es wichtig zu wissen, was wir daraus lernen, welche Schlüsse wir daraus ziehen und
was wir besser machen wollen und wie die Perspektiven sind. Wenn es denn wieder über
Liga drei gehen soll, dann in Dreiteufelsnamen Schaiz drauf....ich gehe jeden Weg mit.

Aufgeben gehört sich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und du wirst mir sicherlich zustimmen, dass nicht jeder im Forum und im Stadion oder sonst wo vernünftig argumentieren kann. Wie oft kam es schon vor, dass auf den Rängen oder unten am Zaun, eigene Spieler asozial bepöbelt oder angespuckt wurden? Jetzt kommt der eine oder andere um die Ecke und sagt: "Jo, die bekommen viel Geld dafür und müssen das abkönnen.". Dann sag ich, dass dann entweder erst recht die "L.m.a.A. Karte beim Spieler ausgelöst wird oder es in eine ganz gefährliche Ecke abdriftet (Enke, Babak Rafati etc.); erst recht wenn sie schon vorher angeschlagen waren.

Mittlerweile habe ich einige Jahreshauptversammlungen besucht. Solche Personen die du gerade ansprichst, schlagen da in der Regel nicht auf. Und auch hier finde ich es bis auf einige Ausnahmen relativ gesittet, rau ja aber mehr auch nicht. Und das ist bei der aktuellen Situation durchaus verständlich. Und wenn ein die meisten Spieler einfach Scheiß... spielt, muss man das auch so sagen dürfen. Ich halte diese Quervergleich zu Enke und Co. einfach für unpassend.
 
Ich finde es immer wieder sehr interessant, dass in den Diskussionen häufig
die Aussage von Kritikern fällt, man dürfe ja gar nichts mehr sagen, Kritik
sei unerwünscht, wozu überhaupt noch diskutieren, wenn man mal darauf
hinweist, dass Respektlosigkeiten nicht hilfreich und im Prinzip auch eine
Sauerei gegenüber handelnden Personen sind, die mit Sicherheit nicht Morgens
aufstehen und sich freudig fragen, was sie denn nun heute wieder in den Sand setzen
können.

Selbstverständlich darf, soll und muss kritisiert werden. ....
das ist in der Tat so, nicht nur hier.


In Deutschland darf man eigentlich so ziemlich alles sagen (sofern man niemanden beleidigt etc. pp). Es gibt allerdings keinen Anspruch darauf, dass diese Meinungsäußerung dann unwidersprochen bleibt oder man sich mit ihr sogar mehrheitlich durchsetzt.
 
Das Leitbild hängt seit Ende des Wintertrainingslagers , ergänzt um Geschichten rund um den Meidericher Spielverein auf über 20 Metern im Spielertrakt des Trainingsgeländes.

Ihr und die Vereinsführung habt wahrscheinlich alles versucht, was möglich und sinnvoll ist. Und jetzt sind die Spieler schuld, weil sie nicht einmal das erreicht hat? Nö, wer weiß, was in ihren Köpfen vorgeht. Vielleicht frisst dieser Druck im Angesicht von Tradition und Geschichte auch deren Seele auf. Doch sie müssen Stärke nach Außen hin zeigen. Bei einigen Protagonisten wie dem mittlerweile sehr schweigsamen Ivo, Ennatz, Ingo Wald etc. pp glaube ich, dass sie diese Krise viel intensiver erleben als normale Vereinsangestellte oder Organe bei irgendeinem anderen Verein. Weil wir so viel Shice durchstanden haben, uns auf einem sehr guten Weg wähnten, nun aber wieder die Hölle auf uns warten könnte. Die Leute sind vermutlich alle am Ende und einige vermutlich kurz davor, alles hinzuwerfen. Aus der JHV gilt es nun nicht den finalen Todesstoß zu kreieren, sondern aus ihr neue Kraft zu schöpfen.

Ich finde, man sollte gleich auf der Bühne den Mut haben, Emotionen zu zeigen. So gewinnt man das berechtigte Verständnis der JHV und erreicht ggf auch die Spieler.
 
Mittlerweile habe ich einige Jahreshauptversammlungen besucht. Solche Personen die du gerade ansprichst, schlagen da in der Regel nicht auf. Und auch hier finde ich es bis auf einige Ausnahmen relativ gesittet, rau ja aber mehr auch nicht. Und das ist bei der aktuellen Situation durchaus verständlich. Und wenn ein die meisten Spieler einfach Scheiß... spielt, muss man das auch so sagen dürfen. Ich halte diese Quervergleich zu Enke und Co. einfach für unpassend.

Ja, ich weiß. Auf der JHV kommen solche Typen auch nicht vor.
Ich sprach von sachlicher Kritik. Die darf und soll auch mal rau sein, alles im normalen Bereich. Alles was unterhalb der Gürtellinie liegt, zerstört aber noch kleine Hoffnungsschimmer und jeder Typus geht verschieden damit um. So verstehe ich Andreas` Bezug auf Enke. Jedem sollte das vorher bewusst sein und nicht im nachhinein, wenn alle geschockt dastehen und keiner mit solchen Taten gerechnet hat...

Wenn der Mannschaft noch irgendetwas helfen sollte, um das z.Zt. unmögliche möglich zu machen, dann bin ich dabei. Ich halte auch nichts davon, dass die Spieler auf derJHV untätig abhängen, außer da kommt noch was erleuchtendes. Da muss ich Okabi Mitgliederversammlung am 20.02.2019 zustimmen. Vielleicht fällt dem Trainerteam/Vorstand noch etwas ein, um die Spieler noch irgendwie zu packen.
Und wenn TL den Jungs jetzt sagt, dass die meisten Fans/Kritiker/Medien keinen Glauben an eine Auferstehung haben und die Jungs abschreiben, dann sollte das auch bei den Spielern etwas auslösen...bei mir würde es!
 
Bei allen Betrachtungen über die Befindlichkeiten der Spieler und insbesondere der Auswirkungen mehr oder minder sachlicher Kritik auf deren Psyche kommt mir immer etwas zu kurz, darauf hinzuweisen, daß es ja auch andere Berufe gibt. Es gibt also für gewöhnlich durchaus ein "Entkommen" aus dem Inferno "Profifußball", ohne gleich auf ein geregeltes Einkommen mit menschenwürdiger Wohnstatt verzichten zu müssen. Der in diesen Diskussionen immer wiederkehrende Hinweis auf die Causa Enke ist deshalb sachlich Nonsens, weil es bei depressiven Krankheitsbildern ebendieses "Entkommen" leider gar nicht geben kann. Ein depressiver Profispieler wird, sehr vereinfachend gesagt, nämlich dann lediglich zum depressiven Gastronomen oder Versicherungsmakler. Für den bewußten Abgang aus dem Profifußball gibt es ja mittlerweile einige Beispiele. Tobias Rau zum Beispiel. Oder auch Stanislawski, der in der Hauptsache, abgesehen von ein paar TV-Analysen, mit Profifußball nur dann noch etwas am Hut hat, wenn sein Edeka neue Paninis ins Sortiment bekommt.

Was ich damit sagen will? Zwar kernige aber im Kern auch dennoch Respekt und Anstand wahrende Kritik muß man abkönnen. Unsere Spieler genauso wie wir alle an unseren Arbeitsplätzen, in unseren Familien und unseren Freundeskreisen. Wenn diese Art von Kritik an die Substanz geht, stehen da wie dort Alternativen offen.

Wenn nun allerdings die Vereinsseite Sachlichkeit einfordert bzw eher darum bittet sachlich zu bleiben, sollte sie sich aber auch selbst daran orientieren. Denn unter Sachlichkeit verstehe ich nicht irgendwelche Treueschwüre abzugeben, Zusammenhaltshymnen zu schmettern und einmal mehr an die tolle, weil besonders opferbereite, Zebraherde zu appellieren, sondern ganz konkret Zahlen zu präsentieren und zu analysieren und offen und ehrlich gangbare Wege aufzuzeigen, die dann auch genau so gegangen werden. Ich will also genau wissen, wie lange sich der MSV die 3. Liga leisten kann, inwieweit die bestehende Unterstützung Dritter beibehalten wird und an welchen Stellen genau (z.B. Scouting, medizinische Abteilung, Betreuerstab usw.) sich der Verein personell neu aufzustellen gedenkt. Das sind die Dinge, die ich erfahren will und die ich unter "Sachlichkeit" innerhalb eines Vereins von Vorstand in Richtung Mitgliederschaft verstehe.

Mir persönlich reichen im Moment die Darbietungen unserer Mannschaft auf den Plätzen. Deshalb hoffe ich schwer darauf, wenigstens indirekt (ich kann ja leider nicht anwesend sein) von Platitüden, Phrasen und Floskeln verschont zu werden. Nicht das auch noch!
 
Macht euch nix vor auf der JHV passiert gar nichts außer : ja wir sind auch nicht zufrieden , aber wir kämpfen und müssen kühlen Kopf bewahren usw. Es werden nur hohle Phrasen gesprochen .... Hoffnungen werden mit Sicherheit nicht durch diese Veranstaltung geweckt weil nichts zum Anbieten vorhanden ist . Also durchführen ,abstimmen und ab nach Hause und weiterbeten!
 
Nur noch einmal Schlafen und dann ist Mitgliederversammlung....und was wünscht man sich?

Ich wünsche mir, dass der Vorstand und der Sportdirektor uns Fans abholt ohne Phrasen und/oder ganz einfach mit realistischen Überlegungen, wie es mit dem Verein weitergehen kann/muss.

Ich wünsche mir, dass Ingo Wald weiterhin die Bereitschaft signalisiert für diesen Verein zur Verfügung zu stehen und die Geschicke des Vereins leitet.
Ich wünsche mir, das Ivo Grlic die Kraft hat den erneuten Wiederaufbau für die vermutliche 3. Liga hat und dies auch gemeinsam mit dem Vorstand bewerkstelligt
Ich wünsche mir, das SIL weiterhin an der Seite des MSV (und Ingo Wald) steht und den Verein finanziell unterstützt.

Das Alles gehört für mich uneingeschränkt für den neuen Anlauf in Liga 3. (realistisch gesehen)

Alles Andere kann man als Wunsch formulieren, aber vernebelt die Sicht auf die Realität. Der Verbleib in Liga 2 ist ziemlich unwahrscheinlich, da die Mannschaft nur
rudimentär ihre wahre Leistung abrufen kann/konnte.

Durchhalteparolen helfen weder den anwesenden Mitgliedern noch sonstigen Fan, denn die Zeit für Wunschdenken sollte morgen passe sein. Es bringt nichts jetzt noch
unnötig irgendwelche Hoffnungen aufrecht zu erhalten, die die Mannschaft offensichtlich nicht halten kann. Ich meine, man sollte sich nicht aufgeben, aber auch nicht
die Sicht auf die aktuelle Lage vernebeln. Wenn es die Mannschaft wider Erwarten doch schaffen sollte, kann man immer noch von dem Wunder von Meiderich sprechen.

Der Zusammenhalt der Zebrafamilie wird auch in Liga 3 nicht nachlassen, da bekanntlich die Liebe zum Verein keine Liga kennt. (auch wenn es schmerzt) Jeder kann hinfallen,
aber man muss dann wieder aufstehen. Und wir Alle werden wieder aufstehen und es auch nochmal versuchen...weiter, immer weiter, immer weiter...

ich wünsche mir die aktuellen Zahlen und
ich wünsche mir die Zahlen für die 3. Liga...(ja, es wird schwer, das brauch man nicht erwähnen, das wissen wir) Eine klare Ansage wäre (da ja in knapp 4 Wochen die Lizensierung
ansteht) zu sagen, ob es geht oder nicht geht...und wo es ggf. noch "hakt"

Dann wären wir Alle schon ein Stück weiter, natürlich schmerzt die aktuelle Lage, aber noch mehr schmerzt die Ungewissheit ob meine formulierten Wünsche erfüllt werden können.
Ich kann mit der 3. Liga leben, denn das bedeutet ein weiteres Jahr Profifußball in meiner Heimatstadt Duisburg. Und für einen Abgesang ist es noch zu früh. Wer einen Lizenzentzug erlebt hat, der lässt sich doch von einem sportlichen Abstieg nicht entmutigen...dann gilt wie immer "jetzt erst Recht"

Ivo wünsche ich für diese Herkulesaufgabe des Umbau's der Mannschaft mehr Glück als in dieser Saison. Die Gründe des Zustands wird IVO und TL kennen und entsprechend handeln.
(nur weil wir es nicht wissen, heißte es nicht, das die Beiden den Sachverhalt nicht kennen) Der ein oder andere Spieler wird diesen schweren Weg des Vereins mitgehen, andere Spieler werden uns verlassen (müssen), aber das Gesicht der Mannschaft wird ein anderes sein...und hoffen wir mal, dass es das Gesicht hat, was wir in Duisburg so vermissen und mögen
...)
 
Nur noch einmal Schlafen und dann ist Mitgliederversammlung....und was wünscht man sich?

Ich wünsche mir, dass der Vorstand und der Sportdirektor uns Fans abholt ohne Phrasen und/oder ganz einfach mit realistischen Überlegungen, wie es mit dem Verein weitergehen kann/muss.

Ich wünsche mir, dass Ingo Wald weiterhin die Bereitschaft signalisiert für diesen Verein zur Verfügung zu stehen und die Geschicke des Vereins leitet.
Ich wünsche mir, das Ivo Grlic die Kraft hat den erneuten Wiederaufbau für die vermutliche 3. Liga hat und dies auch gemeinsam mit dem Vorstand bewerkstelligt
Ich wünsche mir, das SIL weiterhin an der Seite des MSV (und Ingo Wald) steht und den Verein finanziell unterstützt.

Von Ingo Wald habe ich bisher noch keine Phrasen gehört. Wird er wohl auch nicht einführen. Zudem hat er bereits seine Bereitschaft erklärt, weiterzumachen. Hätte er sich ansonsten mit seinem Team erneut zur Wahl gestellt? Es gibt auch nur das eine Team.
 
Von Ingo Wald habe ich bisher noch keine Phrasen gehört. Wird er wohl auch nicht einführen. Zudem hat er bereits seine Bereitschaft erklärt, weiterzumachen. Hätte er sich ansonsten mit seinem Team erneut zur Wahl gestellt? Es gibt auch nur das eine Team.

Ich meinte auch eher Durchhalte(Phrasen)….aber natürlich ist Herr Wald davon ausgeschlossen, da er sehr sachlich ist, was allein schon beim Umgang mit Zahlen obligatorisch ist.
 
Ich meinte auch eher Durchhalte(Phrasen)….aber natürlich ist Herr Wald davon ausgeschlossen, da er sehr sachlich ist, was allein schon beim Umgang mit Zahlen obligatorisch ist.

Ich halte es generell für mehr als legitim, wenn der Vorstandsvorsitzende eines Vereins auch in schwierigen Zeiten den Optimismus nicht gegen den allgemeinen Pessimismus austauscht. Das muss ich von ihm erwarten dürfen und auch wollen, ohne dass er die Realitäten dabei ausblendet (was er weiß Gott nicht tut). Hätte er diesen Optimismus in einer schier ausweglosen Finanzsituation des Vereins nicht gehabt und hätte er aus diesem Optimismus heraus keine positive Energie gewonnen und diese in Überzeugungskraft gewandelt, die am Ende zum Schuldenschnitt und zu Überleben des Vereins geführt hätte, dann gäbe es heute keine Diskussionsgrundlage über nix mehr. Und welche Wirkung hätte ein wenig positives Vorstandsverhalten auf die bestehenden und potentiellen Sponsoren? Das wird auch hier niemand ernsthaft wollen, wenn der geneigte Dauerkritiker oder -pöbler die Dinge einfach mal zu Ende denkt.

Der zur Entlastung anstehende Vorstand kann nur im Rahmen seiner Möglichkeiten (und das ist in Abhängigkeit von vielen Faktoren, u.a. auch von festgeschriebenen Verträgen aus eben dieser dunklen Zeit) die Rahmenbedingungen für den sportlichen Erfolg stellen. Er steht nicht selber auf dem Platz. Fußball ist nun einmal nicht gleichzusetzen mit einer standardisierten Produktion, die man exakt vorplanen und bestimmen kann. Insofern ist das Ergebnis dieses Geschäftsmodells "Fußball" immer abhängig vom sportlichen Erfolg einer Mannschaft.

Und bitte an die, die jetzt kommen, dass man das mit mehr Geld anders hätte regeln können oder müssen der Hinweis, dass niemand hier weiß, wie viel Geld für diesen sportlichen Bereich nötig gewesen wäre, um eine Ligazugehörigkeit zu sichern und ob der Verein das hätte nach guten kaufmännischen Gesichtspunkten auch hätte realisieren können. Mal ganz davon abgesehen, dass nur und ausschließlich die Portal-Besserwisser heute ganz genau wissen, was man bei der Kaderplanung hätte machen müssen. Da unten krebsen einige Mannschaften rum, die mit großen Spielernamen auch in arge Bedrängnis gekommen sind. Du kaufst Einzelspieler ein, musst aber darauf hoffen, dass sie bei uns zünden, auch wenn sie anderswo schon gezündet haben. Und du musst darauf hofffen, dass aus den Einzelspielern dann noch ein verschworenes Kollektiv wird. Verdammt viele Variable. Das alles sollte bei berechtigter Kritik, die ich auch in Einzelfragen habe, immer im Hinterkopf berücksichtigt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht euch nix vor auf der JHV passiert gar nichts außer : ja wir sind auch nicht zufrieden , aber wir kämpfen und müssen kühlen Kopf bewahren usw. Es werden nur hohle Phrasen gesprochen .... Hoffnungen werden mit Sicherheit nicht durch diese Veranstaltung geweckt weil nichts zum Anbieten vorhanden ist . Also durchführen ,abstimmen und ab nach Hause und weiterbeten!
Was möchtest du denn? Selbstzerfleischung? Endzeitstimmung? Bekenntnis zum Abstieg bereits 12 Spieltage vor Schluß?
Natürlich wird es auch Durchhalteparolen geben...aber ich hoffe auch Emotionen!
Eine JHV kann Geschlossenheit demonstrieren...aber keine Tore schießen! Morgen muß nur ein Signal ausgehen, daß das Umfeld nochmal alles versuchen wird, die Mannschaft bei ihrem Ziel zu unterstützen!
 
Auch von mir gute Besserung, Andreas.

Ich bin gespannt auf die JHV; erwarte Informationen, Emotionen, Fairneß und am Schluß hoffentlich eine Aufbruchstimmung.

Für die Lösung unserer Probleme müssen allerdings die Spieler sorgen, am besten ab Sonntag.
 
Zurück
Oben