Nun ja, gemach gemach.
Klar, Jochen Schneider hat ein paar Monate bei RB Weissblech gearbeitet, den weitaus größten Teil seiner Karriere aber zuvor beim VfB Stuttgart (einem Verein, den ich zufällig "etwas besser" kenne

).
Dort hat er, insbesondere als Bestandteil eines Trios zusammen mit Armin Veh und Horst Heldt 2007 "sein" Meisterstück abgeliefert. Nachdem Heldt dann 2010 in den Sack gaheuen hat, um schnellstmöglich bei den "Trostlosen" anzuheuern, hat Jochen Schneider dann bis zur Installation von Bobic und dann Dutt die sportlichen Angelegenheiten des VfB geregelt. In dieser Zeit wurden zwar keine weiteren Titel gewonnen

, wie sich heute zeigt aber auf allerhögschdem Niveau gejammert. Letztendlich verließ Schneider den VfB Richtung Leipzig, weil ihm unerwartet Robin Dutt vor die Nase gesetzt wurde. Und ganz ehrlich: Das hätte ich auch gemacht.
Leipzig wurde es halt deshalb, weil dort mit Rangnick, sowie mit Schrof und Albeck (RIP), den beiden langjährig erfolgreichen Jugendverantwortlichen, eine ganze Reihe von Alt-VfBlern anwesend war. Und die haben allesamt natürlich von seinen Qualitäten (und natürlich auch Schwächen) bis ins Detail gewusst.
Wie dem auch sei, falls die "unvollständigen Zahnprofile" aus Versehen einmal einigermaßen differenziert betrachten, wäre Ihnen bewusst, daß sie mit Schneider einen recht hoffnungsvollen Griff getan haben.
PS: Bissle peinlich, wenn während des Schreibens ein Anderer, beispielsweise Bastiian

, genau das schreibt, was man gerade synchron selbst in die Tasten klimpert
