Alles rund um die 1. Bundesliga | 2018/2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja. Zwischen den Ultras Mainz und der Kohorte gibt es seit einiger Zeit eine Freundschaft.

Die Kontakte zwischen Duisburg und Mainz gibt es schon seit locker 15 Jahren, hat damals auf dem Fanfinale in Berlin angefangen, u.a. mit den Fanatics Mainz und der Ultraszene MZ.
Das war dann zwischenzeitlich eingeschlafen, umso mehr freut es mich, dass einige Leute die Verbindung wiederbelebt haben :top:
 
https://www.sueddeutsche.de/sport/:kacke:-sportvorstand-schneider-heidel-nachfolger-1.4346652

Das wird einige auf :kacke: aber so richtig erfreuen, das der neuen Sportvorstand ausgerechnet aus Leipzig kommt.
 
https://www.sueddeutsche.de/sport/:kacke:-sportvorstand-schneider-heidel-nachfolger-1.4346652

Das wird einige auf :kacke: aber so richtig erfreuen, das der neuen Sportvorstand ausgerechnet aus Leipzig kommt.

Die schaufeln wieder mächtig an ihrem eigenen "Grab" - einen Leipziger. der vorher bei RasenBallsport war, den können sich sicher ganz wenige Schlacker vorstellen, aber Boss Thönnies wird sie schon überzeugen.

Da muss ich spontan an Lehrer Bömmel aus der Feuerzange denken : " Bah, wat habt ihr für ne fiese Character" .....
 
Die schaufeln wieder mächtig an ihrem eigenen "Grab" - einen Leipziger. der vorher bei RasenBallsport war, den können sich sicher ganz wenige Schlacker vorstellen, aber Boss Thönnies wird sie schon überzeugen.

Da muss ich spontan an Lehrer Bömmel aus der Feuerzange denken : " Bah, wat habt ihr für ne fiese Character" .....
Ich kann das gar nicht glauben: wollen die sich wirklich komplett selbst abschießen???
Unvorstellbar, dass die Fans diesen Typen akzeptieren. Wie weit weg von der Volksseele lebt Tönnies denn???
Das wird Ärger geben, erst recht wenn die so weiter gurken.
Ich mache mir gleich mal das Popcorn auf[emoji16][emoji106][emoji106][emoji897][emoji897][emoji897]

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Man muss aber dazu sagen dass er mit Verantwortung getragen hat für die Meistermannschaft von Stuttgart 2007, letztendlich ist er bei Stuttgart auch nur abgehauen weil ihm Dutt vor die Nase gesetzt wurde.
Ich persönlich glaube dass es sogar passen könnte, tendenziell ist er ein sehr zurückhaltender Typ.
Aber ich hab mir bei :kacke: schon so oft gedacht dass es passen könnte, enttäuscht wurde man nicht ein Mal.. :tooth:
 
Nun ja, gemach gemach.

Klar, Jochen Schneider hat ein paar Monate bei RB Weissblech gearbeitet, den weitaus größten Teil seiner Karriere aber zuvor beim VfB Stuttgart (einem Verein, den ich zufällig "etwas besser" kenne ;)).

Dort hat er, insbesondere als Bestandteil eines Trios zusammen mit Armin Veh und Horst Heldt 2007 "sein" Meisterstück abgeliefert. Nachdem Heldt dann 2010 in den Sack gaheuen hat, um schnellstmöglich bei den "Trostlosen" anzuheuern, hat Jochen Schneider dann bis zur Installation von Bobic und dann Dutt die sportlichen Angelegenheiten des VfB geregelt. In dieser Zeit wurden zwar keine weiteren Titel gewonnen :D, wie sich heute zeigt aber auf allerhögschdem Niveau gejammert. Letztendlich verließ Schneider den VfB Richtung Leipzig, weil ihm unerwartet Robin Dutt vor die Nase gesetzt wurde. Und ganz ehrlich: Das hätte ich auch gemacht.

Leipzig wurde es halt deshalb, weil dort mit Rangnick, sowie mit Schrof und Albeck (RIP), den beiden langjährig erfolgreichen Jugendverantwortlichen, eine ganze Reihe von Alt-VfBlern anwesend war. Und die haben allesamt natürlich von seinen Qualitäten (und natürlich auch Schwächen) bis ins Detail gewusst.

Wie dem auch sei, falls die "unvollständigen Zahnprofile" aus Versehen einmal einigermaßen differenziert betrachten, wäre Ihnen bewusst, daß sie mit Schneider einen recht hoffnungsvollen Griff getan haben.

PS: Bissle peinlich, wenn während des Schreibens ein Anderer, beispielsweise Bastiian ;), genau das schreibt, was man gerade synchron selbst in die Tasten klimpert :verzweifelt: :D
 
Lustig aber das dem scheinbar ja durchaus kompetenten Mann aus Leipzig noch einer "mit Stallgeruch" zur Seite gestellt werden soll und dass soll jetzt noch diese Woche passieren.
Heißt Schneider ist eher nicht in diesen Prozess involviert : Facepalm:

Gesendet von meinem Pixel 3 mit Tapatalk
 
Immer direkt zuviel Gehype für meinen Geschmack, auch beim Labbadia. Der ja jahrelang eher nicht gerade auf der Erfolgsueberholspur als Trainer unterwegs war. Korkut, Tedesco, Weinzierl, Herzog etc.pp ohne Ende haben bei mir längst dahin geführt, dass ich mir Spekulatius im Bezug auf noch so beachtliche Zwischensprints in dem Geschäft erst mal verkneife... einfach viel zu oft das Gleiche, was direkt rumgeht... Und wenn einer aus dem Nichts ein ultimatives Fass aufmacht, wie zuletzt Zidane bei Real, haben die ganzen Experten das noch regelmäßig verpennt. Lob ich mir den Antihyper Streich, der in die Szene passt wie ein Gänseblümchen auf den Gipfel des Mount Everest...
 
https://www.reviersport.de/mobile/artikel/schneider-wahr-wohl-gluehender-:kacke:-fan/
Er wa(h)r glühender :kacke:-Fan!
Hat das ein Schalker geschrieben?
 
Den Vorsprung hat der BVB aber mal grandios schnell verspielt. Punktverluste in Nürnberg und Augsburg, uiuiui.

Für die Bayern wirds zwar traditionell schwer in Gladbach, aber die laufen nun richtig heiß.

FCB gegen BVB wird nen Knaller im April. Ich hoffe die Seppel schaukeln das, und verhindern einen neuen schwarz-gelben Ruhrpott-Hype.
 
Den Vorsprung hat der BVB aber mal grandios schnell verspielt. Punktverluste in Nürnberg und Augsburg, uiuiui.

Für die Bayern wirds zwar traditionell schwer in Gladbach, aber die laufen nun richtig heiß.

FCB gegen BVB wird nen Knaller im April. Ich hoffe die Seppel schaukeln das, und verhindern einen neuen schwarz-gelben Ruhrpott-Hype.

Die Bazis wären wohl aufgrund der vielen Ausfälle heute (Ribery, Coman, Robben, Tolisso, Alaba und Goretzka) :nunja: mit nem Punkt zufrieden und hätten so die Möglichkeit bei nur 2 Punkten Rückstand im direkten Vergleich im April ohne das Torverhältnis zu beachten an den Majas vorbeizuziehen!
Also wenn die Bazis diese brutale Schwächung in einem so schweren Auswärtsspiel, kompensieren können.
Dann :jokes51:.

Habe schon meinen Dienstplan gecheckt und am 6.4 frei und werde so 100% vor der Glotze sitzen.
Aber zuvor am Mittag werden die Audis "geschrottet" :hu:und Abends dann erst die Majas :jokes59::biene:.
 
Zuletzt bearbeitet:
53034529_1176116552545387_5970916831148376064_n.jpg
 
Hätte vielleicht doch nicht die Karte für die Eintracht heute ablehnen sollen. Die Freunde vom Main haben sich an uns gestern einBeispiel genommen.

But by the way. Was für ein erbärmlicher Auswärtsblock im Stadtwald. Mehr als ein Drittel war nicht gefüllt bei einem der nahesten Auswärtsfahrten von knapp 115 Kilometern. 2000 Tickets sind zurückgegangen. Noch Fragen Herr Hopp warum man ihre Truppe Konstrukt nennt?
 
:kacke: – DÜSSELDORF 0:4 |
:kacke:-Untergang! Tedesco vor dem Aus

Frust und Enttäuschung auf :kacke:.

Ausgelassene Freude bei den Gäste. Die Düsseldorfer feiern „Karneval auf :kacke:“.
Die Mannschaft kriegt Rosenmontag frei, fährt beim Umzug durch die Stadt. Der Trainer auch.
Zwanzig Bundesligaspiele wartete Friedhelm Funkel auf einen Sieg gegen :kacke:
(zuletzt im August 1997 beim 1:0 mit Duisburg). (Quelle Bild,de)
 
Bayern gewinnt souverän in Gladbach, aber...
… wenn man das 1:0 der Bayern - trotz Videobeweis - geben kann...ist schlichtweg ein Skandal und ein weiterer Beweis, das der Videobeweis in die berühmte Tonne gehört.

...und natürlich ist das ein Vorteil für die Mannschaft, die in Führung geht.

Nicht falsch verstehen, natürlich waren die Bayern wacher, hatten den unbedingten Willen und haben verdient gewonnen...
 
Bayern hat verdient gewonnen - die deutsche Schiedsrichterschaft wiederum versucht mit Fleiß den Videobeweis ad absurdum zu führen. Wir hatten mal die besten Schiedsrichter der Welt. Mittlerweile ist das peinlich.

Das Ganze kann nicht funktionieren, weil das Klärgerprinzip fehlt:

Videobeweis dann, wenn der Trainer es fordert und nur dann - und dann wiederum hat der Videorichter auch das letzte Wort VÖLLIG EGAL WIE KLAR die Fehlentscheidung ist.

Es ist eine einberufene zweite Instanz - kein Gottesurteil. Niemand braucht Virdeoschiedsrichter, die in Spiele eingreifen, die keiner der Beteiligten jemals unterbrechen wollte.

Spiel:
Gladbach mit für mich nur schwer nachvollziehbarem Defensivverhalten. In den direkten Laufduellen waren alle Bayern-Offensiven schneller, trotzdem verteidigt man wieder und wieder auf einer Linie, mit teils mehreren Metern Abstand. Vielleicht ja der Mut der Verzweiflung, um den angestrebten und ja durchaus erreichten offensiven Druck erzeugen zu können - aber zwei Mal ZWEI 100% in den ersten 60 Sekunden sind echt erschütternd. Beim 4 zu 1 schauen zwei Gladbacher wiederum bewegungslos zu wie Gnabry einläuft. Lang völlig von der Rolle.

Vollkommen verdient verloren - obwohl man offensiv richtig schöne Dinger dabei hatte, diese Mannschaft kann tollen Fußball spielen.
 
https://www.sport1.de/fussball/bund...sco-vor-dem-aus-fuenf-brennpunkte-bei-s04.amp

Der Coach steht vor der Entlassung aber der neue SD startet erst am Dienstag !

Oder wie eine 160 Mio. € Truppe total versagt! Gesindelkirchen und die unendliche Geschichte von Sportlichem Missmanagement !!
 
https://www.sport1.de/fussball/bund...sco-vor-dem-aus-fuenf-brennpunkte-bei-s04.amp

Der Coach steht vor der Entlassung aber der neue SD startet erst am Dienstag !

Oder wie eine 160 Mio. € Truppe total versagt! Gesindelkirchen und die unendliche Geschichte von Sportlichem Missmanagement !!
Guck dir mal die Spielernamen bei :kacke: an. Weiß nicht, wie das eine 160 Mio. Euro Truppe sein soll. Uth und Embolo schlagen so ein wie unsere Nr.15. Die Abwehr mit Wolfsburgs-Leihe Bruma, Salif Sane und Nastasic absolut Zweitligareif. Das Mittelfeld mit Stambouli, Bentaleb, Mendyl, Harit, Caligiuri ein zusammengekaufter Haufen von irgendwo. Denke dann waren Leon Goretzka und Max Meyer damals wohl doch nicht so schlecht.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Der „Magier“ Tedesco scheint mit seinem Latein am Ende zu sein. Was wurde er letzte Saison von der Funke Medien Gruppe zum Messias erklärt...aber er scheint doch nicht über Wasser laufen zu können.
Aber Tedesco kann Abstiegskampf oder habe ich das falsch in Erinnerung was er mit Aue vollbracht hat ?
 
Herrlich! wie ich den Dortmundern diese Situation gönne! Wie arrogant das Fanpack bei 9 Punkten Vorsprung aufgetreten ist, als man als einzige Konsequenz Deutscher Meister, Anwärter auf den Champions League Titel und natürlich DFB Pokalsieger sein konnte.
Ach ja Watzke gönne ich das auch von Herzen...

Bundesliga -> 9 Punkte Vorsprung verspielt, allein 7 in den letzten 4 Spielen, die letzten 2 Spiele nur 1 von 6 Punkten gegen absolute Kellerkinder der Liga, dazu ein Konkurrent der richtig Witterung aufgenommen hat
DFB Pokal -> trotz Vorsprung kurz vor Abpfiff das 11er schießen dilettantisch vergeigt
Champions League -> ohne ein Wunder ist nach der Gruppenphase direkt wieder Schluss

Läuft das so weiter ist nach dem Auswärtsspiel in München Platz 1 völlig außer Reichweite.
 
Was ein Fußballwochenende...Dortmund vergeigt sein Auswärtsspiel in Augsburg (das haben die extra gemacht, damit :kacke: der 2. Liga näher kommt :brueller: )
:kacke: wiederum arbeitet kräftig daran, doch noch den Relegationsplatz zu erreichen...da fallen Einem schon wirklich adäquate Gegner ein. Köln oder der HSV wären nicht schlecht.
Gladbach hat seit ihrem Heimspielrekord (12 Spiele ohne Niederlage) plötzlich mit einer Heimspielallergie! 11 Gegentore bei einem nur einem eigenen geschossenen Tor in den letzten
drei Heimspielen und das als CL-Aspirant... das muss man auch erstmal hinkriegen.
Und die Bayern, nun ja, die haben seit ein paar Wochen wieder ein Messer zwischen den Zähnen... das Bemerkenswerte dabei ist, das bei Bayern der Videobeweis wohl gleichzeitig außer Kraft gesetzt wurde... entscheidend für den weiteren Verlauf in der Saison wird das Spiel in der CL gegen Liverpool richtungsweisend sein... Martinez scheint der dabei der Spieler zu sein, der der Unterschiedsspieler ist. Nie war wertvoller als heute.
Na ja und der BVB? Der schlägt sich einfach selber......
 
Lt. Presse wird frühestens am Dienstag eine Entscheidung bezüglich eines weiteren Verbleibs ( eher unwahrscheinlich) von Tedesco fallen. Dann tritt der neue SD seinen Job an, nachdem der Vorgänger aufgegeben hat. Bei einem heutigen Sieg der Schwaben gegen Hannover und dann nur noch 4 Punkte Abstand auf den Reli Platz, ist da ein neuer Trainer mit verdammt viel Erfahrung gefordert, sollte es dazu kommen!
 
Karneval in Gelsenkirchen: Nach nach der gestrigen Packung gegen Fortuna Düsseldorf, „befreiten“ Ultras Stambouli von seiner Kapitänsbinde. :) Wenn du dir als amtierender Vizemeister am 24. Spieltag Gedanken um deinen Verbleib in der Liga machen musst, weil du trotz eines 1A-Kaders von Woche zu Woche schlechter performest, kann man solche Reaktionen der Fans durchaus nachvollziehen und am Ende des Tages auch abhaken. Das war emotional, menschlich, moralisch vertretbar und zu Schaden gekommen ist auch niemand. Haken dran. Feierabend. Alles gut, wir hatten unseren Spass.

Aber weil es am Spieltag selbst wahrscheinlich sonst nichts spannenderes gab, empört sich heute Fußball-Deutschlands selbsternannte TV-Expertenriege um Lothar Matthäus und Holger Fach in einem 10-minütigen vorgetragenen Pamphlet bei Wontorras Fußballtalk in einer nie dagewesenen Peinlichkeit über diese Aktion. Von skandalösem Machtmissbrauch bis hin zu „Was dürfen sich Fans heutzutage alles erlauben“ ist da die Rede. Und dann auch noch Heribert Bruchhagen immer wieder mit seiner bereits X mal vorgetragenen Floskel vonwegen „Die machen ja tolle Choreos bla... aber damit sind sie mal wieder zu weit gegangen“. Hat der Typ sich eigentlich je nach einem Interview mal selbst reden gehört? Das können die doch unmöglich ernst meinen. Ich dachte erst, ich wäre bei versteckte Kamera. Was eine von Pseudomoral geprägte, vorher auf ein Unterhaltungslevel abgestimmte Debatte. :verzweifelt: Die stellen sich jetzt allen ernstes vor diese Schrottleistung der Mannschaft und dramatisieren diese Aktion auch noch, als ob hier Spielern aufgelauert wurde nach dem Training oder diese sogar bedroht wurden. Absolut nichts ist passiert.

Es bleibt die nächsten Wochen amüsant bei Königsblau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der VfB Stuttgart gewinnt mit 5:1! gegen Hannover 96 und setzt damit ein fettes Ausrufezeichen im Abstiegskampf. Obendrein haben dadurch die Zahnlosen nur noch magere vier Punkte Vorsprung auf den Relegationsrang, was in Gesindelkirchen für noch mehr Unruhe sorgen dürfte. Das heißt, falls das überhaupt noch möglich ist. :D
 
Schlacke hat jedenfalls den Verlust von Hamburg als Verkörperung des Absurden komplett kompensiert.

Die Fohlenelf nach gehabter Manier, nach ein bißchen Hinrundentraute jetzt wieder lieber die Beine breit gemacht vor den vermeintlich Übermächtigen.

Dass irgendjemand im Ernst lieber die Bayern nochmal als Meister hätte als egal wen anders, könnt ihr aber eurer Oma erzählen, ihr Tarnkappenbazis.

Dortmund ist einfach leichtfertig, zum Teil auch unnötig verkrampft fehlerlastig. Da raecht sich der junge Kader dann eben. Sicher wird da deswegen niemand was infrage stellen müssen...
 
Karneval in Gelsenkirchen: Nach nach der gestrigen Packung gegen Fortuna Düsseldorf, „befreiten“ Ultras Stambouli von seiner Kapitänsbinde. :) Wenn du dir als amtierender Vizemeister am 24. Spieltag Gedanken um deinen Verbleib in der Liga machen musst, weil du trotz eines 1A-Kaders von Woche zu Woche schlechter performest, kann man solche Reaktionen der Fans durchaus nachvollziehen und am Ende des Tages auch abhaken. Das war emotional, menschlich, moralisch vertretbar und zu Schaden gekommen ist auch niemand. Haken dran. Feierabend. Alles gut, wir hatten unseren Spass.

Aber weil es am Spieltag selbst wahrscheinlich sonst nichts spannenderes gab, empört sich heute Fußball-Deutschlands selbsternannte TV-Expertenriege um Lothar Matthäus und Holger Fach in einem 10-minütigen vorgetragenen Pamphlet bei Wontorras Fußballtalk in einer nie dagewesenen Peinlichkeit über diese Aktion. Von skandalösem Machtmissbrauch bis hin zu „Was dürfen sich Fans heutzutage alles erlauben“ ist da die Rede. Und dann auch noch Heribert Bruchhagen immer wieder mit seiner bereits X mal vorgetragenen Floskel vonwegen „Die machen ja tolle Choreos bla... aber damit sind sie mal wieder zu weit gegangen“. Hat der Typ sich eigentlich je nach einem Interview mal...
Zumal die Binde von den Ultras vor einger Zeit an den damaligen Capitano übergeben wurde und sie diese wieder jetzt zurückgefordert haben. Verständlich auch wieso!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben