Alles rund um die 2. Bundesliga | 2018/2019 (OHNE MSV-BEZUG!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So langsam scheinen sich die Aufstiegsanwärter nach und nach zu verabschieden: Kiel, Heidenheim und Pauli verlieren allesamt nicht nur ihre Spiele sondern auch den Anschluss nach oben.
Sandhausen wieder voll im Rennen um den Klassenerhalt und Magdeburg nach 2 Pleiten in Folge wieder mitten drin im Abstiegskampf.

Irgendwie war das ein Wochenende für uns.
 
St.Pauli-HSV 0:4 Vollkommen verdient verabschiedet sich Pauli da oben. Gegen diesen Gegner hat ja noch nie einer so hoch verloren. Wir gewinnen da nach Köln auch,basta!
 
15
tendenz-hold.png

1. FC Magdeburg (N)
25 4 10 11 27:40 -13 - 22 Punkte
16
tendenz-hold.png

MSV Duisburg
25 5 6 14 24:42 -18 - 21 Punkte
17
tendenz-up.png

SV Sandhausen
25 4 8 13 25:38 -13 - 20 Punkte

18
tendenz-down.png

FC Ingolstadt 04
25 4 7 14 24:42 -18 - 19 Punkte

http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/spieltag/2-bundesliga/2018-19/spieltag.html

Gerade mal 3 Punkte Differenz zwischen Platz 18 und Platz 15 ! Der Abstand von Magdeburg zu Dresden ( 27 Punkte ) und Fürth ( 29 Punkte ) ist bereits 5 bzw.7 Punkte und diese beiden Teams haben ja noch ein Spiel weniger. Ich denke, Abstieg, Relegation und Klassenerhalt wird zwischen dem aktuellen Platz 15 > Platz 18 ausgemacht. Die Mannschaft mit dem besten Endspurt liegt dann vorne !

Alle vier Mannschaften haben noch eine unterschiedliche Zahl von Heimspielen :

* Magdeburg : 4
* MSV : 5
* Sandhausen : 6
* Ingolstadt : 4

Ich glaube, da fallen die endgültigen Endscheidungen Top oder Flop !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde immer optimistischer.

Wenn es so weiterläuft, geht es für Pauli und Kiel um nichts mehr und der HSV ist am 34. Spieltag besoffen.

Magdeburg haben wir erfolgreich in den Abstiegsstrudel zurückgezogen. Ohne Beck geht da nicht viel.

Stand heute läuft alles auf den grossen Showdown gegen Sandhaufen und Ingolstadt hinaus...da muss die Wedau brennen!
 
Ich glaube, dass der Sieg der Sandhäuser durchaus die Türe für Platz 15 für alle nachfolgenden Kandidaten auf Platz 16 - 18 wieder weit geöffnet hat.
Magdeburg hat in zwei entscheidenden Partien jeweils 1:0 verloren und ist wieder im Abstiegsgeschäft...
 
Niederlage der Shize Zecken.

Kann den HSV auch nicht besonders leiden,aber das Zeckenpack ist das allerletzte.

Außerdem,lass den HSV mal so schnell wie möglich die nötigen Punkte für den Aufstieg haben.
Ich finde den HSV am Schlimmsten., Schulden bis unters Dach, werden sie nie zurückzahlen, aber weiter alles zusammen kaufen um zurück zu kehren.Thema Lizenz war und wird nie ein Thema sein.
 
Ich hoffe, dass Magdeburg nach der Niederlage, in den uns bereits bekannten Abstiegsstrudel gezogen wird. Zur Zeit läuft es für uns zumindest etwas positiver. Ein Punkt gegen Köln, und ich wäre sehr, sehr zufrieden. Sandhausen hat zwar das leichtere Restprogramm, aber sie müssen noch bei uns (hoffentlich mit mind. 20.000,- + Duisburgfans) spielen.
 
Abseits vom sportlichen steht für mich seit heute fest das in Deutschland trotz aller Androhungen des Schiedsrichtergespanns niemals ein Spiel final abgebrochen wird. (Abgesehen von den 2 Becherwürfen damals)
Brych hat in Pauli bei Unterbrechung #3 die letzte Warnung ausgesprochen und die nächste Aktion aus dem HSV Block in Minute 83. hat trotzdem keine Konsequenzen. Bedeutet für mich: In Zukunft Freibrief für alle Irren im Block solange der Verein die Strafe stemmen kann (und nicht MSV heißt der keine Lobby In Frankfurt hat)
 
Außerdem,lass den HSV mal so schnell wie möglich die nötigen Punkte für den Aufstieg haben.

Halte ich für persönlich für zu gefährlich!
Die sollen den Aufstieg am besten am 33.Spieltag klar machen, dann sind die gegen uns noch besoffen und gedanklich schon auf Malle! Machen sie es frühzeitiger haben die sich wieder gefangen und präsentieren sich im letzten Spiel vielleicht nochmal motivierter!
 
Für mich hat Sandhausen die Lizenz für die kommende Saison auch nicht sicher!
Ich habe da mal was von einer ordentlichen Deckungslücke gelesen!
 
Abseits vom sportlichen steht für mich seit heute fest das in Deutschland trotz aller Androhungen des Schiedsrichtergespanns niemals ein Spiel final abgebrochen wird. (Abgesehen von den 2 Becherwürfen damals)
Brych hat in Pauli bei Unterbrechung #3 die letzte Warnung ausgesprochen und die nächste Aktion aus dem HSV Block in Minute 83. hat trotzdem keine Konsequenzen. Bedeutet für mich: In Zukunft Freibrief für alle Irren im Block solange der Verein die Strafe stemmen kann (und nicht MSV heißt der keine Lobby In Frankfurt hat)
FC St.Pauli 9 Punkte Abzug und fertig.:-)...Genauso viel als wenn man Insolvenz anmeldet. Und da der HSV mitgemacht hat den Sieg als Niederlage werten. DANKE!
 
Habe gerade durch Zufall gesehen das unser über alles geliebter walter Hellmig das nächste Stadion baut
Oder ausbaut . Hoffentlich wird’s nicht 20 mio tuerer als geplant . :)
 
Glaube nicht du Derby-Verlierer....

Wir haben diese Saison beide Derbys verloren. Kann man sich nicht einfach mal zurückhalten und vor der eigenen Haustüre kehren? Wir haben noch einen langen, steinigen Weg vor uns, während der FC St. Pauli nächste Saison mit Sicherheit 2. Liga spielen wird. Also bitte lasst es doch einfach und kümmern wir uns um uns. Alle an die Wedau gegen Köln supporten!

Ich pack es mal hier rein: http://www.kicker.de/news/fussball/...ternativplan_fans-supporten-amateurklubs.html

Coole Geste des Dresdner Anhangs.
 
Also wenn ich mir was wünschen dürfte wäre folgendes

15. MSV
16. Magdeburg ( möchte unbedingt dass sie auch drin bleiben dann eben halt über die Relegation )
17. Ingolstadt baucht keiner
18. Sandhausen ( obwohl man hier wirklich anerkennen muss was die aus ihren Möglichkeiten die letzten Jahre gemacht haben )

Ich finde so Vereine wie Magdeburg und Dresden einfach nur geil die auch mit einigen Fans zu Auswärtsspielen kommen und auch auch geile Heimspielstimmung machen ( denn das ist Bundesligareif , komm mir keiner wieder wegen den Idioten die es leider über all auch bei uns gibt )
 
Ich hatte gestern mit nem Bekannten aus HH ( St.Pauli Fan ) nen längeres Whatsup Gespräach u.a ging es um den Myhtos St.Pauli. Man ist unter den älteren Fan's immer noch der Meinung man sei was besonderes, begründet wird dies mit der Vielfalt der Gruppen im Fanlager und den reichhaltigen sozialen Projekte die man unterstütze..Da ließ man sich auch nicht umstimmen auch als ich erwähnte das andere Vereine dies auch machen.

Für mich brökelt der Myhtos nicht erst seit Sonntag, denke das St.Pauli die selben Probleme mit Fangruppen hat wie jeder andere Verein auch konnte dies bisher nach aussen klein halten von daher ist der Artikel von Zeit.de schon sehr interessant
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte gestern mit nem Bekannten aus HH ( St.Pauli Fan ) nen längeres Whatsup Gespräach u.a ging es um den Myhtos St.Pauli. Man ist unter den älteren Fan's immer noch der Meinung man sei was besonderes, begründet wird dies mit der Vielfalt der Gruppen im Fanlager und den reichhaltigem sozialen Projekte die man unterstütze..Da ließ man sich auch nicht umstimmen auch als ich erwähnte das andere Vereine dies auch machen.

Für mich brökelt der Myhtos nicht erst seit Sonntag, denke das St.Pauli die selben Probleme mit Fangruppen hat wie jeder andere Verein auch konnte dies bisher nach aussen klein halten von daher ist der Artikel von Zeit.de schon sehr interessant
Jupp....wäre wahrscheinlich auch in den Fernsehmedien gelandet vom Derby und den Abbrüchen, wenn der CFC dieses Wochenende nicht dieses Theater veranstaltet hätte. St.Pauli hat also genauso ein Fanproblem wie mancher bzw. viele Ostvereine. Nur politisch in der anderen Richtung.
 
[QUOTE="Gelbschnabel, post:

Das ist auch so und wird von den " ALTEN" St.Pauli Fans auch vertreten und gelebt....Leider kommen viele junge Leute nach.. Modefans und Leute die es cool finden mit dem Totenkopf rumzulaufen.....und dann gibt es den Ultra kindergarten die meinen Sie sind die tollsten mit ihrem dämlich Singsang.Aber jetzt beim Derby haben sie sich die letzten Sympathien der Gegengerade mit ihrer Dauerpyroshow verscherzt. Das Spiel ,die Mannschaft und der Verein waren Ihnen sch....egal..es ging nur um ihre Selbstinsenierung....und deswegen hast der Rest des Stadion die pekloppten Ultras niedergebrüllt ....Deren Auftritt war ein Riesenschock .....
 
Zuletzt bearbeitet:
[QUOTE="Gelbschnabel, post:

Das ist auch so und wird von den " ALTEN" St.Pauli Fans auch vertreten und gelebt....Leider kommen viele junge Leute nach.. Modefans und Leute die es cool finden mit dem Totenkopf rumzulaufen.....und dann gibt es den Ultra kindergarten die meinen Sie sind die tollsten mit ihrem dämlich Singsang.Aber jetzt beim Derby haben sie sich die letzten Sympathien der Gegengerade mit ihrer Dauerpyroshow verscherzt. Das Spiel ,die Mannschaft und der Verein waren Ihnen sch....egal..es ging nur um ihre Selbstinsenierung....und deswegen hast der Rest des Stadion die pekloppten Ultras niedergebrüllt ....Deren Auftritt war ein Riesenschock .....

das mit den älteren Fan's verstehe ich, nen bisschen oldschool und alles ist prima. Aber als auswärtiger Fan oder TV Zuschauer sehe ich halt das gesamt Konstrukt St.Pauli und nicht nur die Gegengerade. Das jetzt auch jüngere nachrücken lässt sich ja wohl nicht vermeiden, ist nun mal so oder wollt ihr die Gegengeraden bald Rollatorgerecht umbauen ? Vielleicht kommt ihr ( Alt u. Jung ) mal auf nen Nenner so das alle zufrieden sind
 
Auch wenn das jetzt hier vielleicht zu weit abdriftet vom Thema, aber noch ein Beispiel bezüglich St. Pauli. Bin jedes Jahr beim Rock am Ring. Was meint ihr welcher Verein dort nen Merchandising Stand hat? Richtig...
 
Also bei unserem letzten Schneechaosauswärtsspiel in Pauli war ich in deren Fanshop drin,übrigens in MSV Klamotten,die haben schon coole Sachen.
 
Auch wenn das jetzt hier vielleicht zu weit abdriftet vom Thema, aber noch ein Beispiel bezüglich St. Pauli. Bin jedes Jahr beim Rock am Ring. Was meint ihr welcher Verein dort nen Merchandising Stand hat? Richtig...

Weil es sich für andere nicht lohnen würde da aufzukreuzen?

Zum Thema: Die Konflikte mit den Ultras und auch der "Oberarmfraktion" sind ja keine neuen Themen am Millerntor. Der Diskurs ist ja gerade auch eine Stärke dieser Szene. Die Ultras haben es überzogen und das wird da jetzt auch ausgetragen werden. Die Halbstarken müssen halt erst mal eingenordet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
...die haben schon coole Sachen.

Sind bei einem unserer letzten Auswärtsspiele dort ebenfalls in dem (sehr schönen) Shop gewesen. Ja, sehr originelles Merchandising, dessen sich aber schon lange nicht mehr nur Fußball-Fans bedienen sondern auch Leute, welche die Klamotten "cool" finden, oder damit ein bestimmtes Lebensgefühl bzw. eine "Gesinnung" zum Ausdruck bringen möchten.
Sieht man zuweilen auch bei uns im Stadion, selbst wenn Pauli nicht zu Gast ist oder allgemein in DU abseits irgendwelcher Fußballspiele.
Haben dort auch mit Fans gesprochen, denen diese Intensität der Vermarktung gar nicht gefällt, es aber als Einnahmequelle zähneknirschend dulden bzw. dulden müssen.

Ansonsten beschreibt der "Zeit"-Artikel exemplarisch einmal mehr, wie der Fußball allgemein oftmals zur Bühne für die Selbstinszenierung mancher Gruppen verkommt, bis hin zu drohenden Spielabbrüchen und der Selbstzerfleischung innerhalb des eigenen Anhangs. Der aktuelle Blick nach Chemnitz unterstreicht das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben