Alles vor dem Spiel bei St. Pauli

Wie geht das Spiel aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 99 48.8%
  • Unentschieden

    Stimmen: 47 23.2%
  • Sieg St. Pauli

    Stimmen: 57 28.1%

  • Umfrageteilnehmer
    203
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
Titelbild_pauli (1).jpg
Nach der Spielabsage gegen Köln (neuer Termin 10. April 18:30 Uhr) haben unsere Zebras 2 Wochen spielfrei und können sich auf das Spiel bei St. Pauli vorbereiten. Die Hamburger haben einen Spieltag zuvor mut- und kampflos 3 Punkte und 4 Tore in Sandhausen verschenkt und sehen gegen uns ihre letzte Chance nochmal oben mit anzugreifen.

statistiken (1).jpg
Es wird das 26. Aufeinandertreffen der beiden sein, mit folgender Gesamt-Bilanz: 9 Siege MSV, 5 Unentschieden und 11 Siege Pauli mit 31:36 Toren.
Bilanz_pauli_update_2.jpg

In den Duellen aus der 1. BL steht es 3-1-0 für uns mit 9:5 Toren. In der 2. BL stehen wir mit 6 Siegen MSV, 4 Unentschieden, 11 Niederlagen und 22:31 Toren nicht so gut da.

Unsere Bilanz bei St. Pauli: Nur 2 Siege, 4 Unentschieden und 7 Niederlagen bei 13:22 Toren. Letzter Sieg am 31.5.1997 unter Funkel mit 2:0 (Marin und Puschmann) in der ersten Liga und 31.10.1992 1:0 (Preetz) in der 2.

Weitere Statistiken:
- St. Pauli ist Tabellen 4. mit 13-4-9 und 38:40 Toren.
- Zu Hause ist St. Pauli mit 7-2-4 und 23:19 Liga-7.
- Letzter Auswärtssieg am 2. März in Paderborn mit 1:0.
- Aktuelle Form NSSNN

geschichte.jpg
1910 steht als Gründungsjahr auf dem Logo und in der Tat nahm man ab diesem Jahr am Ligabetrieb (= 3. Liga) teil, allerdings war man damals noch die Fußballabteilung des Hamburg St-Pauli Turnverein von 1862 (Abb. 1+ 2). 1924 kam es dann zur rechtlichen Scheidung zwischen Turn- und Sportvereinen und es folgte der Eintrag als selbstständiger Klub ins Vereinsregister. In den Jahren bis zum Ende des 2. Weltkriegs entwickelte sich der FC St. Pauli zu einer Fahrstuhlmannschaft, die ständig zwischen der ersten und zweiten Klasse hin- und herpendelte.

pauli_Historische_Logos_update_3.png
Kurze Logohistorie:
Hamburgs Stadtwappen ist Teil aller St. Pauli Logos mit Stadtmauer, Türmen und Kirche auf rotem Schild. Die braunweissen Farben gehen einer Legende zufolge auf einen Gründer der Fussballabteilung zurück.
Abb. 1 und Abb. 2: zeigen das Ursprungswappen von 1862.
Abb. 3: nach 1924 dann der selbstständige Klub mit neuem Logo.
Abb. 4: Aktuelles Logo seit 1947. Zwischen 1947 und heute spielte man zwischenzeitlich mit komplett einfarbigen Logos (ganz braun, ganz rot, ganz schwarz) weil einfarbiger Druck einfach billiger war. Außerdem war auch das Tor manchmal geschlossen und das 't' in St. manchmal groß oder klein. Man hat aber in der Geschichte generell keine großen Veränderungen am Logo vorgenommen.

(Quelle: Abb. 1-3: Hardy Grüne: Fussballwappen, Verlag Die Werkstatt, Abb. 4: Wikipedia).

Nach 1945 gelang es dann aber sich für Jahre unter den norddeutschen Spitzenmannschaften zu etablieren. Aus dieser Zeit stammt auch die sportliche Rivalität mit dem HSV aus dem ''feinen'' Stadtteil Rothenbaum und man nahm diesen 1946/47 erstmals den Meistertitel in HH ab. In den folgenden 70 Jahren sollte man 4x in der ersten Bundesliga spielen, aber sich meistens im Mittelfeld der 2. Liga und vereinzelt sogar in der Spitzengruppe der Regionalliga bewegen.

Seit dem Abstieg aus der 1. BL 2010/11 spielen die ''Kiezkicker'' im mittleren bis unteren Tabellenbereich der 2. Liga (10. Platz, 8. Platz, 15. Platz, 4. Platz, 7. Platz und 12. Platz letztes Jahr). Aus unserer Sicht besonders interessant ist die Zeit unter Ewald Lienen, der St. Pauli vor 4 Jahren auf einem Abstiegsplatz übernahm und rettete, bevor er die Kiezkicker 2015/16 auf den 4. Tabellenplatz führte. 2016/17 stand man nach 17 Spieltagen als Tabellenletzter mit 11 Punkten da. Man hielt Ewald die Treue und St. Pauli holte sagenhafte 34 Punkte aus den folgenden 17 Spielen und beendete die Saison als Tabellen 7.

St.Pauli letzte Saison- Statt Aufstiegskampf- Abstiegskampf!

Nach 9 Spieltagen stand man in 17/18 mit 16 Punkten in der Tabelle prächtig da und wurde für seine gute Abwehrarbeit, Effektivität und Kaltschnäutzigkeit vor dem gegnerischen Tor gelobt.

Ab dem 10. Spieltag war aber ein Bruch zu erkennen und Trainer Olaf Janßen gab sich damals noch kämpferisch, appellierte an die Spielerehre und griff hart durch. Ursprünglich war der 1. Advent als freier Tag vorgesehen, um 8:00 Uhr ließ Herr Janßen allerdings zum Straftraining bitten. Das war dann seine letzte Amtshandlung, denn danach wurde er entlassen und Markus Kauczinski gab sein Debüt- ausgerechnet gegen uns -->

Das Hinspiel am 17. Spieltag in Hamburg: 2:2- Kauczinski Debut- Zwei umstrittene Elfmeter, Nauber raus und Bouhaddouz fliegt mit Rot.

Wir trafen auf eine völlig andere Hamburger Mannschaft als sie sich in den Wochen zuvor präsentiert hatte: St. Pauli hatte viel Ballbesitz und machte mächtig Dampf nach vorne. Wir standen kompakt und lauerten. Nach einer Ecke von links köpfte Bomheuer an den rechten Pfosten und hatte unsere beste Chance in der Anfangsphase.

Nach einer unübersichtlichen Situation im Fünfer, in der Fröde gegen Bouhaddouz fiel, entschied Schiedsrichter Dietz auf Strafstoß und unser Kevin verwandelte mittig zum 1:0. IG ersetzte in der Pause Nauber, der von einem Nehrig-Schuss am Kopf getroffen worden war, durch Blomeyer. Unsere Defensive geriet dadurch in schwere Turbulenzen: nach einem Fehler von Blomeyer hämmerte Sobota den Ball zum 1:1 in die Maschen. Nur drei Minuten später entschied Schiedsrichter Dietz erneut auf Elfmeter - diesmal für St. Pauli und es stand plötzlich 1:2 aus unserer Sicht. Kurz danach ließ sich dann Bouhaddouz zu einer Unsportlichkeit hinreißen: er spritzte Fröde mit seiner Wasserflasche mitten ins Gesicht - und flog mit glatt Rot vom Platz. In der Unterzahl ging St. Pauli in die Schlussphase und konnte unserem Druck nicht standhalten. Nach einem tollen Pass von Engin erzielte Iljutcenko den verdienten 2:2 Ausgleich.

St.Pauli zwischen Spieltag 18 und 33: Kauczinksi Effekt verpufft (zu) schnell, es reicht aber am Ende

Zwar gelang St. Pauli als Heimschwächstes Team eine Woche später gegen den VfL Bochum ein Sieg und eine Woche darauf in Dresden ein 3:1, danach schien der Kauczinski Effekt allerdings etwas verpufft und der Punkteschnitt vom neuen Trainer fiel unter dem vom Alten.

Auf dem Papier hätte St. Pauli mit dem Abstieg eigentlich nix zu tun haben dürfen: das lag aber nicht nur am Trainer, sondern auch an der Zusammenstellung des Kaders. Dieser war für den Aufstiegs- und nicht den Abstiegskampf ausgelegt. Doch Formschwächen in Verbindung mit langfristigen Ausfällen und groben individuellen Schnitzern waren letzte Saison nicht zu kompensieren. Ausgerechnet zu Hause sollte man aber den Karren wieder aus dem Dreck ziehen und kam als geretteter Tabellen-10. mit 43 Punkten an die Wedau:

Das Rückspiel: Bajic und Onuegbu Abschied und endlich mal gegen St.Pauli gewonnen!

Unsere Zebras wurden ein letztes mal von unserer Nummer 5 als Kapitän auf's Feld geführt. Obwohl es bei diesem Spiel um nichts mehr ging, suchten beide Mannschaften den Weg nach vorne. St. Pauli setzte dabei mehr aufs Flügelspiel, unsere Zebras auf schnelle Konter, die aber auf beiden Seiten nicht gefährlich wurden.

Als sich schon beinahe alles auf ein 0:0 zur Halbzeit eingestellt hatte, unterlief dem Paulianer Avevor ein Querschläger, der zu einer Ecke für den MSV führte. Und aus dieser entsprang das 1:0: am Fünfer legte Park unfreiwillig für Stoppelkamp auf, der zur 1:0 Pausenführung einköpfte. In der Pause verabschiedeten wir uns dann von unserem ''King'', der mit Krone und Königsmantel ein letztes mal über den Rasen wandelte.

Emotional wurde es dann so richtig nach etwa einer Stunde: Auf der Wechselanzeigetafel tauchte die Nummer 5 auf: Bajic durfte das Feld verlassen und genoss den Moment. Es gab zahlreiche herzliche Umarmungen und vom Publikum stehende Ovationen - schön auch, dass Schiedsrichter Deniz Aytekin die lange Auswechslung geduldig laufen ließ.

In der Nachspielzeit dann die Entscheidung: Iljutchenko schickte Souza, der abzog, aber an Himmelmann scheiterte. Der Ball landete dann allerdings vor den Füßen von Gartner, der abstaubte und den 2:0-Endstand markierte.

saisonrueckblick.jpg
Platz 12 war den Verantwortlichen letzte Saison zu wenig und man peilte für diese Saison einen Platz über 7 an:

Spieltag 01: Magdeburg- St.Pauli 1:2, link*.
Spieltag 02: St.Pauli-Darmstadt 2:0, link*.
1. Runde DFB Pokal Wehen Wiesbaden- St.Pauli 3:2 n.V., link**.
Spieltag 03: Union Berlin- St.Pauli 4:1, link*.
Spieltag 04: St.Pauli- Köln 3:5, link*.
Spieltag 05: Aue- St.Pauli 3:1, link*.
Spieltag 06: Ingolstadt- St.Pauli 0:1, link*.
Spieltag 07: St. Pauli- Paderborn 2:1, link*.
Spieltag 08: HSV- St.Pauli 0:0, link*.
Spieltag 09: St.Pauli- Sandhausen 3:1, link*.
Speiltag 10: MSV- St. Pauli 0:1, link*.


2 Spiele 2 knappe Siege. Gelungener Saisonstart. Aber dann fiel man in ein Loch und sollte 4 Spiele in Folge verdient verlieren und dabei erschreckende Abwehr- und Konzentrationsschwächen offenbaren: Bei 2 Einwürfen vor dem Pausenpfiff in Berlin bei Union stand die Hamburger Abwehr z.B. völlig neben sich und kassierte 2 einfache Gegentore innerhalb von 200 Sekunden. Im Pokal reichte es gerade so zu einem 1:1 in den ersten 90 Minuten beim Drittligisten bevor man dann in der Verlängerung jeden Wiederstand einstellte. In er Liga hatte Aue seit dem 29. Spieltag letzte Saison zu Hause in der Liga nicht mehr gewonnen. Gegner damals: St. Pauli! Und auch dieses mal sollten die Hamburger kampflos Aufbauhilfe leisten.

Zwischen den Spieltagen 6-9 fand St. Pauli aber wieder in die Erfolgsspur und konnte gegen Ingolstadt und starke Paderborner 3fach punkten. Vor der Länderspielpause sollte man Sandhausen glücklich mit 2 Toren in der Nachspielzeit 3:1 besiegen und für den 3. Trainerwechsel in der Saison sorgen. Dann fuhr man zuversichtlich an die Wedau -->

Das Hinspiel: Unsere Zebras verlieren unglücklich nach Ecke in der Schlussphase mit 0:1

Das Debüt von TL in Köln gelang und wir blickten dem Montagsspiel gegen die Hamburger zuversichtlich entgegen. Leider erwischte St. Pauli einen ihrer guten Tage und wir verloren das 5. Heimspiel in Folge...St. Pauli hatte im gewohnten 4-2-3-1 mehr Ballbesitz und die bessere Spielanlage und wir selbst kamen kaum zu Chancen.

Im zweiten Durchgang wurde es aus MSV-Sicht besser und Kevin scheiterte in der 55. mit einem Freistoß knapp. In der 69. wurde Engin dann von hinten am Abschluss aus nächster Nähe (regelwiedrig aber leider folgenlos!) gehindert. In der 84. stimmte unsere Abstimmung nach einer Ecke nicht, Joker Allagui traf nach langer Verletzungspause und wir verließen den Platz nach 90 Minuten mit 0:1.

St. Pauli zwischen Spieltag 11 und 26:
Spieltag 11: St. Pauli- Kiel 0:1, link*.
Spieltag 12: Bielefeld- St. Pauli 1:2, link*.
Spieltag 13: St. Pauli- Heidenheim 1:1, link*.
Spieltag 14: Regensburg- St. Pauli 1:1, link*.
Spieltag 15: St. Pauli- Dresden 1:1, link*.
Spieltag 16: Bochum- St. Pauli 1:3, link*.
Spieltag 17: St. Pauli- Fürth 2:0, link*.
Spieltag 18: St. Pauli- Magdeburg 4:1, link*.

Spieltag 19: Darmstadt- St. Pauli 2:1, link*
Spieltag 20: St. Pauli- Union 3:2, link*.
Spieltag 21: Köln- St. Pauli 4:1, link*.
Spieltag 22: St. Pauli- Aue 1:2, link*.
Spieltag 23: St. Pauli- Ingolstadt 1:0, link*.
Spieltag 24: Paderborn- St. Pauli 0:1, link*.
Spieltag 25: St. Pauli- HSV 0:4, link*.
Spieltag 26: Sandhausen- St. Pauli 4:0, link*.

(Quelle:*BILD Fussball und DAZN auf youtube, **SKY Sports auf youtube, letzter Zugriff 20.3 14:00).
Bis auf die 0:1 Niederlage zu Hause gegen Kiel spielte man 2018 stark zu Ende und grüßte vom 3. Platz mit 3 Zählern vor Union und nur 2 hinter Köln und 3 hinter'm HSV.

2019 ist mit 3-0-5 eher enttäuschend mit schwachen Leistungen gegen Darmstadt (2 Gegentore in 8 Minuten), Aue und letzte Woche 0:4 in Sandhausen. Das lag zum einen an Verletzungen (siehe Spieltag-Text unten) aber man hat beim Spiel in Köln und gegen den HSV auch deutlich die eigenen spielerischen Grenzen aufgezeigt bekommen und nur Ersatztorwart und Talent Brodersen verhinderte eine höhere Niederlage beim FC. Das Joker-Wechsel-Glück in der Hinrunde hat wohl einige Ergebnisse beschönigt. Gegen Union war das 3:2 auch eher schmeichelhaft.

Fazit: St. Pauli ist (wie letzte Saison) eine überdurchschnittliche 2. Liga Truppe mit zu hohen Ansprüchen und zu wenig Qualität und Willen um ganz oben anzugreifen. Vor allem Sportdirektor Uwe Stöver scheint etwas zu viel von der ersten Liga zu träumen und schießt regelmäßig gegen die Mannschaft und den Trainer.

Von diesem ganzen Theater hat scheinbar auch Geschäftsführer Andreas Rettig die Nase voll und streicht Ende September die Segel.

Am Ende landen die irgendwo in der Tabelle bei Bochum zwischen Platz 5 und 10. (Naja, da wäre ich auch gern...).

spieltag.jpg
Was die Taktik angeht, setzt Trainer Kauczinski bisher auf ein 4-2-3-1:

Bildschirmfoto 2019-03-20 um 14_Fotor.png
UPDATE 25.03:​
Kannst Zander aus deiner Pauli Aufstellung rausnehmen. Hat schwere Schulterverletzung erlitten und die Saison ist für ihn beendet (...)

Dann wird wohl Dudziak RV spielen.

Winterneuzugang Alex Meier traf gegen Union per Doppelpack und meldete sich eindrucksvoll nach 16 Monaten ohne Spielpraxis zurück (5 Tore in 8 Spielen!), allerdings kam er in Sandhausen nur von der Bank. Durch ihn wiegt der Ausfall vom torgefährlichen Hühnen Henk Veerman (verletzt, 6 Tore, 5 Vorlagen) nicht mehr so schwer.

Verteidiger Justin Hoogma kam nach dem 1:2 Darmstadt Spiel auf Leihbasis aus Hoffenheim, macht aber bisher noch nicht den Unterschied in der wackligen Abwehr aus. Den Ausfall von Philipp Ziereis konnte es bisher nicht ännähernd kompensieren. Christopher Avevor hat das Potential zum besten IV der Liga, ruft aber zu selten seine Leistung ab in den letzten Wochen.

Marvin Knoll (3 Tore, 6 Vorlagen) und seine gefährlichen Standards sind Ligaweit bekannt und mit Buchtmann hat man einen guten ZOM (5 Tore, 2 Vorlagen). Blondschopf Möller Daehli ist dribbelstark und ideenreich.

Der Bowlingabend in der Länderspielpause wurde übrigens abgesagt und man schiebt nach dem 0:4 (Straf-) Training.

Unsere Zebras

kommen mit 5 Punkten aus 3 Spielen und stehen hinten wieder deutlich sicherer (nur 1 Gegentor und dieses nur wegen Blackout). Auch die Verletzten, bzw. die Krankheitsmisere sollte sich bis Ende März deutlich entspannen, damit wir wenigstens wieder einen nominellen und 2. Liga erfahrenen IV neben Nauber aufstellen können. Das 4-1-4-1 als Startaufstellung bleibt als Startaufstellung-->

Bildschirmfoto 2019-03-20 um 14_Fotor.png

Nauber muss mit seinen 4 Gelben Karten aufpassen, dass er im wichtigen 6-Punkte Spiel gegen Ingolstadt nicht fehlt. Verhoek hat beim Spiel in Regensburg ein zartes Pflänzchen der Hoffnung gepflanzt, welches sich bald in echten Torerfolg verwandelt. Langsam wird's aber echt Zeit!

UPDATE 27.03:

(Quelle: MSV auf youtube, letzter Zugriff 27.03 17:30 Uhr).

Gegen St. Pauli holen wir uns die Punkte und weiteres Selbstvertrauen für den ''April der Entscheidungen''- 2:1 Auswärtssieg!

enger_kreis.jpg
''Im engen Kreis zum Klassenerhalt!''
 

Anhänge

  • Titelbild_pauli (1).jpg
    Titelbild_pauli (1).jpg
    112.2 KB · Aufrufe: 1,830
  • statistiken (1).jpg
    statistiken (1).jpg
    51.1 KB · Aufrufe: 1,759
  • geschichte.jpg
    geschichte.jpg
    51.2 KB · Aufrufe: 1,736
  • pauli_Historische_Logos_update_3.png
    pauli_Historische_Logos_update_3.png
    307.5 KB · Aufrufe: 1,657
  • saisonrueckblick.jpg
    saisonrueckblick.jpg
    55.7 KB · Aufrufe: 1,726
  • spieltag.jpg
    spieltag.jpg
    49.1 KB · Aufrufe: 1,716
  • Bilanz_pauli_update_2.jpg
    Bilanz_pauli_update_2.jpg
    30.6 KB · Aufrufe: 1,720
  • enger_kreis.jpg
    enger_kreis.jpg
    142.6 KB · Aufrufe: 1,764
  • Bildschirmfoto 2019-03-20 um 14_Fotor.png
    Bildschirmfoto 2019-03-20 um 14_Fotor.png
    74 KB · Aufrufe: 1,726
  • Bildschirmfoto 2019-03-20 um 14_Fotor.png
    Bildschirmfoto 2019-03-20 um 14_Fotor.png
    59.8 KB · Aufrufe: 1,719
Zuletzt bearbeitet:
Angeschlagene Boxer sind gefährlich und schwer einschätzbar. Nun ist Pauli ein Fussballverein und kein Boxclub. Niederlagen schmerzen, stzen aber auch Kräfte frei, zumal man ja noch "oben" angreifen möchte. 2 Niederlagen mit jeweils 4 Gegentoren, ohne eigenes Tor in Folge haben auch in Hamburg Spuren hinterlassen. Sei es die Streichung des Fanabends zum Bowling und die Ansetzung von Extra Training, oder aber die Übeungseinheiten, die aktuell speziell für das nächste Spiel trainiert werden. Viel Zweikampf, Flanken verteidigen, Flanken verhindern. Im Spielaufbau die Bälle zu fordern, die Verantwortung zu suchen. Alles das, was man braucht, um sich die Sicherheit auf dem Platz zu holen !

Andererseits, wir sind, bezogen auf unser letztes Spiel nicht angeschlagen, sondern eher noch motivierter, unsere kleine, aber feine Serie von 3 Spielen ohne Niederlagen und nur einem Gegentreffer fortzusetzen. In Hamburg wird auch die Tagesform entscheiden, es gibt nicht unbedingt einen Favouriten, aber sicher ein enges Spiel, indem beide Teams, so denke ich, nicht unbedingt voll auf Angriff spielen werden. Sorgen macht mir der Zugang aus Frankfurt, Alex Meier. Der Mann ist immer für ne Bude gut, hier muss unsere Abwehr mehr als nur auf der Hut sein.

Alles ist möglich, von einer Klatsche, einem Auswärtssieg, einer knappen Niederlage oder einem Remis. Daher tippe ich verhalten optimistisch gegen den aktuellen Tabellenvierten der 2. Liga auf ein 1:1 !
 
Wir haben in den letzten beiden Auswärtspartien kaum einen Schuss aufs gegnerische Tor gebracht, insbesondere in Regensburg kam nur 1 einziger Schuss aufs Tor - das war bezeichnenderweise der Elfer.

Wenn wir diese bedenkliche Harmlosigkeit vor dem gegnerischen Kasten nicht endlich ablegen, dann wird es sehr schwer auch in Pauli was mitzunehmen.

Gerade die Gastgeber werden nach zwei herben Klatschen darauf erpicht sein gegen uns Wiedergutmachung zu betreiben.

Daher rechne ich mit gar nix aber hoffe auf einen Punkt.
 
Pauli in der Formtabelle der Rückrunde (Spieltag 19-26) mit 9 Punkten einen Punkt vor uns (bei einem Spiel weniger).

Gleichzeitig 2 richtige Packungen mit 8 Gegentoren und keinem eigenen Treffer. Und das alles kurz vor dem Angriff auf die oberste Tabellenregion. Ich hoffe, dass da etwas in der Mannschaft (im Verein: Rettigsabgang) nicht stimmt. Vielleicht beschäftigen die sich auch noch mit ihrer „Fanproblematik“ aus dem Derby???

Dafür muss dann unsere Truppe hellwach sein und darf keine Geschenke (gerade in der Abwehr) verteilen. Dann sollte da was gehen und der Auswärtsmob hätte was zu feiern.

Es braucht einen guten Plan um Pauli zu beschäftigen.

@Schimanski vielleicht kannst Du bitte mal 1-2 Schwachpunkte der Pauliner aus Deiner Sicht erläutern?!
 
Da sich unsere Mannschaft im negativen Sinne von der (Nicht-)Form des Gegners nicht beeindrucken lässt, rechne ich mit nicht viel. Vor dem Spiel im Fürth gab es ähnliches Gerede - "Leistung" bekannt.
 
Da wir nicht wissen, ob wir Köln zuhause packen zählt für mich nur ein Dreier....Früher hätten unsere Ansprüche auch extrem hoch gewesen sein müssen, denn da wären 4 abgestiegen. Wenigstens kann keiner danach behaupten das man wieder gegen ein Team gespielt hat, was einen positiven Lauf hat. Die haben ja als 4ter schon Minustore.;-).:D
Danke übrigens an Pauli das Sandhausen seine Tordifferenz erheblich verbessern konnte. Abgesehen davon DFB hin-oder her, ich hätte gerne dieses Wochenende das Nachholspiel gegen Köln gehabt.
 
Pauli ist nach den zwei Klatschen angeschlagenen werden nicht mit so einer breiten Brust antreten wie vielleicht noch vor zwei Wochen. In Sandhausen hat man sich ohne große Gegenwehr 4 Tore einschenken lassen. Ich hoffe wir können Pauli mal in so einer "Form" erwischen. Diesmal holen wir den von keinem erwarteten "Dreier".
 
Mal eine frühe Spieltagseröffnung von @Defenders, soll mir recht sein denn früher Vogel fängt den Wurm oder wie das Zebra sagt: Das Gras am Morgen ist am saftigsten.
Bedingt durch Länderspielpause und Spielausfall kam bei uns die Überlegung auch nach St.Pauli zu fahren denn 4 Wochen ohne MSV geht nun mal nicht. Da meine Auswärtsbilanz in dieser Saison nicht die schlechteste ist sehe ich keinen Grund warum es in Hamburg die erste Schlappe in der Fremde geben sollte.
In diesem Sinne:NUR DER MSV
 
St.Pauli hat fertig, die haben zwei Klatschen kassiert. Eine davon das wichtige Derby gegen den HSV...

Die müssen auf jeden Fall gewinnen sonst ist der Zug abgefahren. Also auf gehts, auskontern und mit 3 Punkten nach Hause fahren und auf Ingolstadt freuen!

Schon etwas älter...

https://m.focus.de/sport/fussball/f...raus-afd-kann-es-nicht-fassen_id_9956539.html
Ja, das mit dem Duschgel geht gar nicht. Ich finde Politik und Sport passt nicht zusammen. Das ist schon Dummheit deren Marketingabteilung!
 
@Defenders
Fazit: St. Pauli ist (wie letzte Saison) eine überdurchschnittliche 2. Liga Truppe mit zu hohen Ansprüchen und zu wenig Qualität und Willen um ganz oben anzugreifen. Vor allem Sportdirektor Uwe Stöver scheint etwas zu viel von der ersten Liga zu träumen und schießt regelmäßig gegen die Mannschaft und den Trainer.

Von diesem ganzen Theater hat mittlerweile auch Geschäftsführer Andreas Rettig die Nase voll und streicht Ende September die Segel.


Wie kommst du denn auf denn Blödsinn ?? ... hier träumt niemand von der 1 Liga, alle in der Führungsetage können die Leistungsstärke der Mannschaft schon realistisch einschätzen und da ist Platz 4 schon viel mehr als erwartet.
Es gibt hier keinerlei Stress und Rettig geht aus privaten Gründen die schon lange besprochen waren zurück in seine Heimat Köln.

Zum Spiel in Sandhausen Alex Meier kam nicht von der Bank sondern würde ausgewechselt :-)

Ansonsten aber wie immer super
 
Naja das zur Zeit nach den letzten beiden Spielen nicht alle begeistert sind ist auch klar.. aber wirklichen Stress sehe ich nicht.
 
Ich weiss gar nicht, was es beim FC St.Pauli in der PK für ein Mineralwasser für den Gast gibt. In Regensburg saß Lieberknecht hinter einem Ensemble Labertaler. Fand ich ziemlich passend.
 
Naja das zur Zeit nach den letzten beiden Spielen nicht alle begeistert sind ist auch klar.. aber wirklichen Stress sehe ich nicht.

Dein Ikon muss noch geändert werden, anstatt “Sie kommen“ muss da stehen “sie verschwinden“... ;-)

Dies nur am Rande.

Ich fahr mit Perle Freitagmittag von Hafenstadt zu Hafenstadt... Die ersten 200 km fahr ich, dann kann ich dir restlichen 170 km Bierchen zischen...

In Hamburg Altona bei Verwandtschaft pennen und Abends auf den Kiez. Klassische alte Kneipen bevorzugt. Silbersack, Pilsbörse, Osborne & Co. Können kommen...

Ich rechne mit einem taktisch geprägten Spiel und knappem Sieg für Meiderich....
 
Wir sind seit 3 Partien ungeschlagen und deshalb gehe ich ganz optimistisch davon aus dass wir auch auf Pauli was holen. Am liebsten wäre mir natürlich ein Auswärtssieg, ein Remis wäre aber auch okay. Die Hauptsache ist, dass wir am Ende nicht mit leeren Händen dastehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Witz komm rauss.........,
alles besser als das sich immer wiederholende Gestammel von IG von Seriösität usw.
Deine Abneigung gegen TL sollte schon lange jeder erkannt haben

Ich hoffe, dass das so ist. Lieber belangloses Gestammel ala Gruev über 2-4 Minuten als 20 minütige intellektuelle Ermüdungsbrüche.
 
Witz komm rauss.........,
alles besser als das sich immer wiederholende Gestammel von IG von Seriösität usw.
Deine Abneigung gegen TL sollte schon lange jeder erkannt haben

Ich hoffe, dass das so ist. Ich habe in der Tat eine Abneigung gegen Lieberknecht. Aber was ist daran schlimm, oder muss jede Meinung mit der Mehrheit des Zentralkomitees oder anderer Organisationen übereinstimmen?
 
Danke Def für deine tolle Eröffnung und deinen genialen Tipp, dem ich mich voll anschließe. Auch ich setze auf Sieg 2:1 oder 1:0.

Wir sind einfach dran und Pauli hat enormen Druck nach den Pleite- Partien.

Wir werden vorsichtig beginnen und nicht ins offene Messer laufen und dann eiskalt zu schlagen (Verhoek ist dran).
 
Da sich unsere Mannschaft im negativen Sinne von der (Nicht-)Form des Gegners nicht beeindrucken lässt, rechne ich mit nicht viel. Vor dem Spiel im Fürth gab es ähnliches Gerede - "Leistung" bekannt.

Genau - jeder Spieler kennt das Echo auf diese Leistung und deshalb wird es so etwas nicht noch einmal geben.
Wir haben jetzt ein Team und eine Serie, die es zu verteidigen gibt.

Das Ding wird gerockt ... und wir stehen auf einem Nichtabstiegsplatz.
 
Betrachtet man die aktuelle Tabellensituation und unser Restprogramm muss ein Sieg Pflicht sein.
Pauli ist mehr als angeschlagen und hat womöglich den Aufstiegskampf schon aufgegeben. Qualitativ reicht es auch einfach meiner Meinung dazu nicht.
Wir werden mit 3 Wochen Pause nach Hamburg reisen und wenn wir wieder Null Kampfbereitschaft zeigen und Ausdauerprobleme haben, versteh ich die Welt nicht mehr.
3 Spiele ungeschlagen, beste Vorraussetzungen um dort 3 Punkte mitzunehmen, insbesondere wenn man bedenkt, dass Magdeburg gegen Heidenheim und Sandhausen gegen Ingolstadt spielt.
Beide gewinnen und wir verlieren und Zack sieht es ganz düster aus.
Andernfalls kann man bei einem Sieg 5 Punkte zwischen sich und Ingolstadt bringen und eine Mannschaft schonmal hinter uns lassen.

Wie Man es dreht und wendet, 3 Punkte sollten Pflicht sein gegen Pauli und werden meiner Meinung einfacherer zu holen sein, als in den direkten Duellen gegen Ingolstadt und Sandhausen.
Bei 10 Restspielen kann man jedes Spiel nur noch auf Sieg spielen. Unentschieden bringen uns wenig weiter, wenn die anderen Mannschaften ebenfalls weiterhin Punkten.

Apropro kurze Nebenfragen: Weiß jemand zufällig, ob es noch Karten für Pauli gibt?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wir haben in den letzten beiden Auswärtspartien kaum einen Schuss aufs gegnerische Tor gebracht, insbesondere in Regensburg kam nur 1 einziger Schuss aufs Tor - das war bezeichnenderweise der Elfer.

Dafür hat nur Fürth in den letzten fünf Partien weniger Gegentreffer kassiert als wir. Unter TL ist das ja nix neues- wenn es hinten passt, geht vorne nix. Von daher konzentriert arbeiten und auf Fehler der Paulianer warten. Ich hab einfach kein Bock auf Abstieg. :mad:
 
Ich bin nicht der Meinung, dass Pauli das A - Wort ( Aufstieg) schon aufgegeben hat, sie liegen auf Platz 4 und 4 Punkte hinter dem Relegationsplatz! Aber sie dürften etwas angeschlagen sein, 2 Niederlagen in Folge 8 Gegentore bei 0 eigenem und das zuhause und auswärts! Unsere kleine Serie sollte unserer Mannschaft etwas Auftrieb, Mut und Optimismus vermitteln. Wir müssen uns in Hamburg nicht verstecken, sollten aber hinten möglichst kompakt stehen und lieber bei sich bietenden Gelegenheiten auf Konterchanchen warten. Unsere Offensive ist nicht für eine Torflut bekannt, aber wir haben Spieler, die es können sollten! Nun wird es Zeit meine Herren, dass die Buden fallen, soviele Chanchen gibt es in der ablaufenden Saison nicht mehr!!!
 
Wir werden mit 3 Wochen Pause nach Hamburg reisen und wenn wir wieder Null Kampfbereitschaft zeigen und Ausdauerprobleme haben, versteh ich die Welt nicht mehr.


Ich denke das wir in den letzten Spielen wirklich viel Kampf von der Mannschaft gesehen haben und die Ausdauerprobleme die wir vor einigen Wochen noch hatten traten auch zuletzt nicht mehr so gravierend hervor. Da wurde vermutlich hart dran gearbeitet und T.L. wird auch jetzt die Pause genutzt haben um weitere Verbesserungen zu erwirken.
 
Wir fahren nach Sankt Pauli und kassieren die längst überfälligen 3 Punkte ab .
Der einzige der bei denen gefährlich ist ,
Ist Alex der lange Lulatsch. Selbst Knoll Trift nicht mehr :)
 
Wir fahren nach Sankt Pauli und kassieren die längst überfälligen 3 Punkte ab .
Der einzige der bei denen gefährlich ist ,
Ist Alex der lange Lulatsch. Selbst Knoll Trift nicht mehr :)
Darf ich Mal ein mal
Paar Fragen stellen .
- wer bei euch ist denn Tor gefährlich ??? Verhoek?
- Welcher eurer IVs kann Alex 90 min ausschalten ??
- Wie wollen eure AVs unsere schnellen trickreichen MMD und Miyachi aufhalten ?
- wenn einer Druck vor dem Spiel hat dann der MSV..euch steht das Wasser bis zum Hals...
 
Darf ich Mal ein mal
Paar Fragen stellen .
- wer bei euch ist denn Tor gefährlich ??? Verhoek?
- Welcher eurer IVs kann Alex 90 min ausschalten ??
- Wie wollen eure AVs unsere schnellen trickreichen MMD und Miyachi aufhalten ?
- wenn einer Druck vor dem Spiel hat dann der MSV..euch steht das Wasser bis zum Hals...

Langsam wirst Du komisch. Bist Du nur hier um zu bashen ? Habt Ihr kein eigenes Forum ?

Und zu Deinen Fragen: Hast Du die vorher auch so im Sandhaufen-Forum gestellt letzte Woche ? :D
 
Darf ich Mal ein mal
Paar Fragen stellen .
- wer bei euch ist denn Tor gefährlich ??? Verhoek?
- Welcher eurer IVs kann Alex 90 min ausschalten ??
- Wie wollen eure AVs unsere schnellen trickreichen MMD und Miyachi aufhalten ?
- wenn einer Druck vor dem Spiel hat dann der MSV..euch steht das Wasser bis zum Hals...

Bisher konnte man dich gut leiden. Aber das was du hier absonderst wird immer komischer. :rolleyes:
Manchmal was entspannter sein grad in fremden Foren soll helfen.
 
??? Was ist daran Komisch wenn man über Fussball diskutiert ? Darf es hier nur eine Meinung geben wie der MSV feiert einen Auswärts Sieg...Ich beleidigen niemanden und ich bin hier weil mir der MSV sympathisch ist...
 
Darf ich Mal ein mal
Paar Fragen stellen .

Antwort: Nein. :D

- wer bei euch ist denn Tor gefährlich ??? Verhoek?

Antwort:Cauly knipst euch aus und Verhoek setzt noch einen drauf.

- Welcher eurer IVs kann Alex 90 min ausschalten ??

Antwort: keiner, dem werden die Zuspiele aus dem Mittelfeld gekappt und dann kann Alex in Ruhe eine Wurscht essen.

- Wie wollen eure AVs unsere schnellen trickreichen MMD und Miyachi aufhalten ?

Antwort: Blutgrätsche... :haue:

- wenn einer Druck vor dem Spiel hat dann der MSV..euch steht das Wasser bis zum Hals...

Klar... für euch ist die 2.Buli ja nur eine Showveranstaltung. Egal, ob 4. oder 18. - hauptsache Pauli war dabei.
Glaubst du das selbst?
 
Darf ich Mal ein mal
Paar Fragen stellen .
- wer bei euch ist denn Tor gefährlich ??? Verhoek?
- Welcher eurer IVs kann Alex 90 min ausschalten ??
- Wie wollen eure AVs unsere schnellen trickreichen MMD und Miyachi aufhalten ?
- wenn einer Druck vor dem Spiel hat dann der MSV..euch steht das Wasser bis zum Hals...

Meinst du in etwa so wie im Hinspiel, als es dein Club nur dem Schiri zu verdanken hatte, 3 Punkte mit zunehmen?
Sind das die selben schnellen Aussenspieler wie gegen Sandhaufen oder dem großen HSV? Ist es der selbe Alex wie gegen Sandhaufen oder dem HSV?
Ja hast recht, wir reisen besser gar nicht an, wir machen uns schon ins Hemd vor dieser alles überragenden Mannschaft des Möchtegern Kultclub aus Hamburg ...
Ich frage mich nur, warum der FC St.Pauli dann 4 Punkte hinter dem 3 steht und nicht 15 Punkte vor dem 2. :nunja:
Ach ja ich vergass... Der FC St.Pauli ist ja nur 25 Klassen besser als der kleine schlechte MSV ...
Also bleibt dabei, wir werden nicht hin fahren, lohnt ja nicht :panik2::blabla::kopfkratz:
 
Ach ist das schön... endlich mal wieder ein SpieltagsFred wo vorher schon was los ist...
Btw: wie viele Tickets gegen Pauli sind eigentlich schon weg?
 
??? Was ist daran Komisch wenn man über Fussball diskutiert ? Darf es hier nur eine Meinung geben wie der MSV feiert einen Auswärts Sieg...Ich beleidigen niemanden und ich bin hier weil mir der MSV sympathisch ist...

Dann diskutier über Fußball und stelle keine zynischen Fragen. Mir wäre Pauli auch sympathischer, wenn sie nicht regelmäßig wettbewerbsverzerrende Spiele abliefern würden. Selbst, und da komme ich auf Deine seltsamen Fragen zurück, eine Truppe wie Sandhausen hatte es ganz locker geschafft, Euren Meyer und Miyachi auszuschalten und einen unbeschwerten Sieg nach Hause zu fahren. Also komm, solche Überflieger seid ihr nun auch nicht.
Ungeachtet dessen müssten wir in dieser Saison einen guten Tag erwischen, um bei Euch zu punkten. Zudem wird die Frage entscheidend sein, wie es mit unserer Verletztenliste aussieht.
 
Pauli? :nunja:

Thekentruppe ;)

ls.jpg


Torgefährlich ist bei uns jeder. :old: Unsere sind nämlich torgefährlich UND torungefährlich GLEICHZEITIG!!!! :eek:
Das ist ja gerade das Gemeine an uns, daß kein :schwein1:weiß, wer gerade hier und heute torgefährlich ist.:nunja:

Der Trainer hat keinen Schimmer wer, die Mannschaft und die Spieler ahnen nicht die Bohne wer und wir Fans wissen erst recht nicht, wer heute Zielwasser gesoffen haben könnte. Schlecht für Euch, nech? :hrr:

Das Gute für uns ist, daß wir und hin und wieder in diesem Punkt aufs Angenehmste überraschen lassen :jokes20:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben