Lage und Perspektive des MSV in Liga 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein für Gästefans unabdingbares Muss in Gästeforen ist die Eigenschaft erkennen zu können, welche Threads man im Rahmen der zugebilligten Gastfreundschaft in Anspruch nehmen darf.

Ein Thread, der sich mit mittelfristigen und langfristigen Einschätzungen des Hausvereins beschäftigt gehört definitiv nicht dazu.

Erwachsene Fremdfans, die o.a. Problemstellung souverän lösen können, nutzen generell den betreffenden Spieltagsthread und halten sich aus allen anderen Diskussionen an anderen Stellen raus.

Provokation wird allerdings ganz allgemein nicht gern gesehen und verringert die Halbwertszeit der Anwesenheit ganz entscheidend.
 
Noch 2 Tage und ca. 7 Std., dann haben wir wieder Ruhe hier!
Dann kann Merlin1910 den Störchen aufn Geist gehen, deren nächstem Gegner (ich denke dort wird er auch im Forum aktiv sein!).
Der scheint ja auch echt viel Zeit zu haben und irgendwie kein "richtiges" zu Hause der Arme!;)
 
Noch 2 Tage und ca. 7 Std., dann haben wir wieder Ruhe hier!
Dann kann Merlin1910 den Störchen aufn Geist gehen, deren nächstem Gegner (ich denke dort wird er auch im Forum aktiv sein!).
Der scheint ja auch echt viel Zeit zu haben und irgendwie kein "richtiges" zu Hause der Arme!;)

Es gibt da immer wieder mal diese seltsamen Vögel, die aber, das lehrt uns die Erfahrung, irgendwann weiterziehen...........Wer war noch der nächste Gegner der Flusspiraten ????????
 
diese seltsamen Vögel

OffTopic:
Also ganz ehrlich mich stören diese seltsamen Vögel nicht weiter, weil ich aus beruflicher Erfahrung weis was passiert wenn man von einer Zecke gebissen/infiziert wird.;)
Die Gehirnhautentzündung lässt sich meistens nicht mehr aufhalten und an Borreliose erkrankte Menschen sind nicht ansteckend in ihrer Umgebung!


Die Isolierung erkrankter Personen ist daher nicht erforderlich..:rolleyes:
 
Ja da bewahrheitet sich wieder der Spruch "Wer lesen kann ist klar im Vorteil"
Jo bei dem Gegenmittel wird mir jetzt so einiges klar.:nunja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sollten alle (!) Heimspiele (bis auf das Spiel gegen Köln - unrealistisch) gewonnen werden. Dies ist nach meiner Meinung möglich.
Auswärts den ein oder anderen Punkt mitnehmen - reicht! :sieg:
 
Alle Bemühungen den Tabellenrechner realistisch zu bedienen, sind leider bei mir gescheitert..............! Ich habe meist dem MSV 1 oder 3 Punkte zugetraut, dafür In Magdeburg oder Sandhausen weniger.........!
Aber, ich denke, so 32,33 oder wenn gut läuft für uns, sogar 34 Punkte sind möglich. Natürlich könnte man aus 5 Heimspielen ( incl. dem Nachholspiel ), 15 Punkte holen, aber dem Weihnachtsmann, Nikolaus und Osterhasen, bin ich schon lange entwachsen ! Ich tippe da eher auf 9 Punkte zuhause aus den 5 Spielen und die übrigen 3 - 4 müssten dann auswärts kommen. Es ist noch alles möglich, selbst der letzte Nichtabstiegsplatz, aber man muss nicht nur an den Erfolg glauben, man muss auch verdammt viel dafür tun. Am besten morgen Abend damit beginnen.
 
Der Tabellenrechner ist ein wichtiges Instrument für Prognosen, die einen mögen’s, für die anderen ist es Humbug. Ich bin das mehrmals durchgegangen , ich komme fast immer bei 34 Punkten für Platz 15 raus, 32/33 Punkte für Platz 16.
egal wie ich tippe, uns bringe ich stets auf Platz 16 (fast immer nur wegen des schlechteren Torverhältnisses), mit nem Bonuspunkt gegen Köln sind wir aber auf Platz 15. ich bin also guter Dinge, dass wir nicht direkt absteigen werden.
Heute sind übrigens 3 Punkte eingerechnet
 
Stimmt wohl! Allerdings hätte ich den Sieg im Heimspiel auch nicht fest eingeplant. Dies sind "Bonuspunkte".
Gegen andere Mannschaften ist ein Sieg halt Pflicht.
Manchmal spielt es sich gegen "große" auch einfacher.:highfive:
Sorry Auswärts natürlich. Bin schon ganz bekloppt. 18.30 Uhr rückt näher.
 
Bin auch sehr skeptisch. Momentan hat man zwar eine akzeptable Serie ( wobei dann auch mal langsam 3er folgen MÜSSEN!!!) sehe uns aber nach vorne einfach zu ungefährlich & harmlos um die nötigen Siege einzufahren.Unwahrscheinlich das immer ein Tor ( welches auch erst einmal erzielt werden muss) reichen würde.
 
Wer genau soll das tun ? ? ?

Wer ist mir schnuppe. :zustimm:

Von mir aus können wir 8 mal 1:0 durch Eigentore des Gegners gewinnen. ;)

Wir haben noch 8 Spiele in denen alles drin ist. Das gilt nicht nur für die Heimspiele gegen direkte Konkurrenten ( Ingolstadt; Sandhausen ). Auch die vermeintlich schwererer Heimspiele gegen Köln ( im Hinspiel bereits geschlagen ) oder Heidenheim ( Kevin würde in der 90. ' nen Elfer verwandeln ) sind machbar.
Auch auswärts haben wir noch gute, berechtigte Möglichkeiten zu punkten. Wir haben auswärts beim ersten gewonnen; beim dritten und vierten unentschieden gespielt. Warum sollten wir nicht in den ausstehenden Auswärtsspielen weiter punkten ? Mit punkten in Hamburg kennen wir uns diese Saison ja auch jetzt aus.

Ja, es ist, war, wird ein langer Weg, aber am Ende steht der Klassenerhalt. :zustimm:

Ente gut - alles gut. :happy:
 
Tore, wer soll das tun:

Stoppel, Wolle, Verhoek, Cauly, Stana!

Die Jungs repräsentieren 17/18 über 50, in Worten FÜNFZIG!!! Scorerpunke in Liga 2. - Nielsen kommt jetzt dazu.

Ich weiß echt nicht welcher Fluch uns da folgt - aber es mangelt uns definitiv nicht an Spielern, die grundsätzlich wüssten, wo das Tor steht.
 
Die Luft bleibt brutal dünn - aber ich sehe eine Mannschaft, die Willens ist, die arbeitet, den zusätzlichen Meter geht.

Ich sehe heute auch Abstimmungsprobleme - aber die gute Nachricht ist, dass es auch mit diesen für einen Auswärtspunkt beim Tabellenvierten gereicht hat.

So lange die Mannschaft es so ernsthaft angeht, gehe ich mit!
 
Die gute Nachricht lautet, immer noch hält die Serie, keine Niederlage. Ebenso gut, wieder ohne Gegentor! Magdeburg ist uns nicht weggeflogen und dank Felix Wiedwald und unserer wieder erstarkten Defensive, sind wir weniger anfällig für Gegentore geworden. Sicherlich war der gestrige Gegner schwächer, als es der aktuelle ( 4.) Tabellenplatz aussagt, aber das zeigt auch, dass wir als 17. der Tabelle durchaus Chancen haben, auswärts und bei Teams, die höher platziert sind. Wir haben noch Heimspiele, die zu gewinnen wären, wollte man sich die Chance auf Platz 16, oder besser Platz 15 erhalten wollen. Nur, und das ist die Frage aller Fragen, wer kann, wer macht letztlich die dazu notwendigen Buden? Es können ja nicht alle das Tore schiessen völlig verlernt haben!!
Unserem Holländer traue ich mittlerweile nichts mehr zu, aber anderen schon.

D.h. Ich glaube, wenn wir weiter hinten so gut stehen, wie grösstenteils gestern in Hamburg und es endlich mal wieder schaffen, vorne mindestens 1 Bude mehr zu machen, als der Gegner, bleiben wir in Liga 2!

Ohne eigene Tore, trotz guter Abwehr, steigen wir ab!!!
 
Heute findet der „Abstiegskracher“ Ingolstadt vs Sandhausen statt. Was soll man sich aus MSV Sicht hier wünschen? Wahrscheinlich Unentschieden! Anderseits könnte Ingolstadt von Sandhausen und dem MSV nächste Woche schon in die 3.Liga geschossen werden.
Wir brauchen nächsten Samstag definitiv den 3er. Oha...der April 2019 wird tatsächlich einer der wichtigsten Monate für die sportliche und finanzielle Situation der Vereinsgeschichte
 
Oha...der April 2019 wird tatsächlich einer der wichtigsten Monate für die sportliche und finanzielle Situation der Vereinsgeschichte

Daher heißt es für mich: Lage annehmen, Perspektive verbessern indem man den Club noch umso mehr unterstützt.

Ergo für nächsten Samstag mal schön 3 Karten mehr für die Patchwork Family gekauft.

2 Erwachsene und 3 Kids zwischen 7 und 8, welche somit weiter an den MSV geführt und gebunden werden, werden das zur Verfügung stehende um die Lage und Perspektive zu verbessern.

Der April wird zeigen wo die Reise perspektivisch hingeht. Fans und Mannschaft müssen liefern damit sich sowohl der Status Quo als auch die daraus resultierenden Perspektive sich verbessert. Ich glaube dran!!

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
 
Heute findet der „Abstiegskracher“ Ingolstadt vs Sandhausen statt. Was soll man sich aus MSV Sicht hier wünschen? Wahrscheinlich Unentschieden! Anderseits könnte Ingolstadt von Sandhausen und dem MSV nächste Woche schon in die 3.Liga geschossen werden.

Denke auch wenn Ingolstadt die nächsten beide Spiele verliert war es das für die . Bei einer Niederlage und damit einem Sieg von Sandhausen hätten diese allerdings vorerst 4 Punkte Vorsprung.Für die geht es nächste Woche gegen Paderborn, dann gegen uns und dann gegen Dresden, welche eventuell je nach Ergebnisse auch noch unten reingezogen werden könnten.
Auf der anderen Seite ist es auch egal ob wir 17 oder 18 sind. So würde immerhin der Vorsprung von Sandhausen auf uns nicht größer werden.
Daher kann ich nicht sagen wie das Spiel ausgehen soll, halte aber einen Sandhausensieg für das schlechteste Ergebnis., denn dann müssen wir 5 Punkte mehr holen statt den Sieg gegen die.
 
Wenn‘s da nicht rappelt auf dem Punktekonto, dann war‘s dann mit der 2. Liga !

Alles in Hand.jpg

Momentan haben wir 22 Punkte und meiner Meinung nach werden wir 32/33 Punkte brauchen um Platz 15 zu erreichen und 29-31 für die Relegation die kein Mensch braucht.
Bleiben acht Spiele und am optimalsten wären die Hälfte von den 24 zu vergebenen Punkten also 12.Das kann sollte/ muss/ machbar sein, mit allen anderem kann ich mich nur sehr schwer anfreunden.
Genau so wie ich eigentlich mit dem Punkt auf Pauli zufrieden bin andererseits aber auch enttäuscht weil einfach mehr drin war...
Am besten die Partie Ingolstadt vs Sandhausen endet Remis.;)
 

Anhänge

  • Alles in Hand.jpg
    Alles in Hand.jpg
    102.6 KB · Aufrufe: 346
Bis zum 14. Platz ist jede Mannschaft m.E. noch in der Verlosung um den Abstieg. Die Dynamos aus Dresden könnten sich an diesem Wochenende und insbesondere in der kommenden Woche im Nachholspiel aus dem erlauchten Kreis verabschieden. Verlieren sie beide Spiele , bleiben sie im Topf. Fürth und Aue sind m.E. raus aus dem Thema. Sollten die Sandhäuser heute gegen die Ingolstädter gewinnen, ist das m.E. der Genickbruch für den FCI, was uns am kommenden Spieltag in die Karten spielen könnte. Die Sandhäuser hätten sich dann zwar ein wenig abgesetzt, aber sie spielen ja noch in Duisburg. Magdeburg kann die Punktejagd nach der Winterpause nicht erfolgreich fortsetzen und tritt genau wie wir-trotz vier Spielen ungeschlagen- auf der Stelle.

Wenn der MSV weiterhin in dem Tempo punktet, wird wohl am Ende, wenn überhaupt die Relegation stehen. Also bleibt doch die Frage, ob man mit etwas mehr Risiko in die nächsten Partien geht, wohl wissend , dass zwei-drei Niederlagen am Stück den Garaus bedeuten könnten oder man setzt auf "Hinten steht die Null" und versucht sich über die Relegation zu retten, allerdings mit dem hohen Risiko, neben dem finanziellen Desaster auch noch einen enormen Kollateralschaden durch die zweite vergeigte Relegation in fünf Jahren zu erleiden. Ich will jetzt die Chancen gegen die einzelnen kommenden Gegner nicht bewerten, da sie für mich gleich hoch oder niedrig sind, und sichere Punktegarantien oder Punktverlustgegner gibt es ohnehin nicht. Auch gegen den FC Köln ist man nicht chancenlos. Als ein Freund der Attacke
bin ich der Meinung, dass man zumindest zuhause mehr Risiko gehen sollte, denn hier werden auch zum jetzigen Zeitpunkt der Saison Grundlagen für die kommende Spielzeit, egal in welcher Liga, so dass eine überwiegend auf Torvermeidung angelegte Strategie bei Scheitern bei den Fans m.E. eine ganz schlechte Stimmung erzeugen wird. Auch für die kommende Saison. Gewinnt man das Risiko, hat man alles richtig gemacht, verliert man das Risiko, bleibt kein fader Nachgeschmack und der Schaden wäre m.E. zumindest eingegrenzt.

Auch am Freitag wäre nach meiner Auffassung mehr drin gewesen. Unser Spiel hat mir, abgesehen von den ersten 15 Minuten gut gefallen, aber im letzten Drittel fehlt es an Mumm, Willen oder fehlt es vielleicht doch Qualität? Die Tabelle ist zum jetzigen Zeitpunkt erst richtig interessant genau wie der Spielplan insbesondere unserer Mitbewerber um den Klassenerhalt. Es werden spannende Wochen.
 
Bei 5 Heimspielen und 3 Siegen, dazu zwei Unentschieden hätten wir 33 Punkte ! Ohne die noch offenen Spiele unserer direkten Konkurrenten zu kennen, sollte das wenigstens für Platz 16 reichen! Ich glaube ehrlich die Abstieg-,/Relegation-, / Klassenerhaltsspiele werden die Heimspiele gegen Ingolstadt, Sandhausen, Heidenheim, köln und Bielefeld werden. In Kiel, Paderborn und Hamburg, werden die Trauben verdammt hoch hängen! Auswärts noch vielleicht 1 Remis ? Es ist und bleibt ein Schneckenrennen, wobei ich an unsere Zebra Schnecke glaube !
 
Hier mein Fahrplan zum Klassenerhalt:

Heim vs Ingolstadt - 3 Pkt.
Heim vs Köln - 0 Pkt.
Auswärts vs Paderborn - 1 Pkt.
Heim vs Sandhausen 3 Pkt.
Heim vs Bielefeld 3 Pkt.
Auswärts gegen Kiel - 0 Pkt.
Heim gegen Heidenheim 1 Pkt.
Auswärts gegen Hamburg 1 Pkt.

Macht realistische 12 Punkte = 34 gesamt

Ich glaube mit 34 Pkt. bleibt man drin...
 
Die restlichen Heimspiele (außer Köln, da unrealistisch?) gewinnen und wir bleiben direkt drin, da leg ich mich fest. Jeder Auswärtspunkt verbessert die Wahrscheinlichkeit, das wir drin bleiben...
Wer jetzt von den Konkurrenten einen seiner Heimspiel verliert, steigt ab.
 
Der April macht was er will. Das wird unser Monat, da bin ich relativ optimistisch. Im April stehen für uns vier Heimspiele an. Beginnend am 6.4. gegen den FCI, am frühen Samstag und endend mit dem Montagsspiel gegen den DSC, am 29.04. Dazwischen am 10. gegen den fc. Die Woche drauf nach Paderborn und am 20.04., das Endspiel daheim gegen Sandhausen.

Mir gefällt es absolut nicht, wie unsere Mannschaft in dieser Saison auftritt. Abgesehen von Verletzungen und Fehlentscheidungen, kommt in dieser Spielzeit viel zu wenig von unseren Profis. Mir ist es ein großes Rätsel, wie bei quasi allen Spielern so unterschiedliche Leistungen, von einem Jahr auf das andere auftreten können. Die müssen sich immer Sommer den Bauch gepinselt haben, ist jetzt aber auch :kacke: egal.

Wichtig für uns Duisburger ist es jetzt zusammen zu rücken die Mannschaft bedingungslos weil alternativlos zu unterstützen, egal wie mies es wohl noch aussehen mag. Die Ergebnisse geben dem Trainer Recht. Das Scheunentor wurde geschlossen und mit etwas Glück, schießen wir auch mal ein Tor.

Mein Expertentipp für die nächsten 5 Spiele:

1. Zuhause gegen Ingolstadt, eng wie gegen Magdeburg mit selben Ausgang, wenn das nicht der Schiri vom letzen Heimspiel gegen die ist. 1:0

2. Heimspiel gegen die Ziegen. Die haben hier schon mal 30 Chancen verballert und den späten Ausgleich kassiert, ist noch gar nicht so lange her. Juckt mich eh nicht das Game, kann nomma so'n legendäres 0:0 werden.

3. In Paderborn holen wir traditionell immer etwas. In der letzten Saison hätten wir die eiskalt ausgekontert, in dieser nutzen wir die sich bietenden Räume, ja leider nicht so gerne. Früher Rückstand, später Ausgleich, besser so als anders herum alleine für die Psyche. 1:1

4. Daheim gegen Sandhausen. Messer zwischen die Zähne, Stadion voll machen und Sandhausen sportlich fair in den Abgrund stoßen. Im Fußball gibt es so Tage in einer Saison, an denen einfach alles klappt. Den haben wir bestimmt noch nicht aufgebraucht. 5:1

5. Klassiker zu Hause gegen Bielefeld. Normalerweise geht das Ding Unentschieden aus. Da sich das Glück bis dahin allerdings gewendet hat, bekommen wir in der 90. Minute, den unberechtigsten Handelfmeter aller Zeiten zum unverdienten 2:1 Endstand.

Das macht dann 11 Punkte aus den nächsten 5 Spielen. Ist euch das zu optimistisch? Mir nicht sehe auch Siegchancen gegen köln und Paderborn. xD

Dann bleiben noch die letzten 3 Spiele. In Kiel haben wir etwas gut zu machen, Heimspiel gegen Heidenheim ist auch noch nicht verloren und beim hsv, ebenfalls nicht.

Realistisch betrachtet holen wir im Mai vielleicht nur einen Punkt, dann sind es insgesamt 12. Plus unsere 22 points, macht das dann 34 Punkte für Platz 15.

Nächste Saison dann Pokal Heimspiel als etablierter Zweitlist? Schmeckt! xD
 
Vielleicht wäre es heute doch nicht so verkehrt, wenn Sandhausen in Audi Town nicht gewinnt! Wir müssen uns, wollen wir Platz 15 allerhöchstens Platz 16 erreichen, nach oben orientieren! Desto kleiner der Punkteabstand zu Magdeburg, Sandhausen und ( unbekannte Grösse) Dresden wäre / bleibt, desto grösser unsere Chanchen ( bei Pflichtheimspielsiegen, zumindest gegen Ingolstadt und Sandhausen), die beiden schon mal hinter uns zu lassen!
 
Ich verstehe den Optimismus hier nicht, dass wir gerade jetzt in Heimspielen punkten. In der Heimtabelle liegen wir auf Rang 18 (9 Punkte, noch kein Uententschieden!), Auswärts auf 12 (13 Punkte). Schön wäre es, aber bisher war unser Stadion eher ein Selbstbedienungsladen. Wenn wir nicht direkt absteigen wollen, müssen aber die Spiele gegen Ingolstadt und Sandhausen gewonnen werden. Kölle können nur Zusatzpunkte werden, bei den beiden Auswärtsspielen in Paderborn und Bielefeld holen wir eigentlich immer was. 10 Punkte aus den nächsten fünf Spielen würde uns die Option auf Platz 15 offen halten. Ich hoffe es einfach, ob ich daran glaube, frag mich später ...
 
Ich verstehe den Optimismus hier nicht, dass wir gerade jetzt in Heimspielen punkten. In der Heimtabelle liegen wir auf Rang 18 (9 Punkte, noch kein Uententschieden!), Auswärts auf 12 (13 Punkte). Schön wäre es, aber bisher war unser Stadion eher ein Selbstbedienungsladen. Wenn wir nicht direkt absteigen wollen, müssen aber die Spiele gegen Ingolstadt und Sandhausen gewonnen werden. Kölle können nur Zusatzpunkte werden, bei den beiden Auswärtsspielen in Paderborn und Bielefeld holen wir eigentlich immer was. 10 Punkte aus den nächsten fünf Spielen würde uns die Option auf Platz 15 offen halten. Ich hoffe es einfach, ob ich daran glaube, frag mich später ...

Da hilft auch ein Glaube an die Statistik ;)

Wenn ein Stürmer am ersten Spieltag 2x trifft, dann wird er ja nicht am Ende der Saison 68 Tore geschossen haben. Auch Nürnberg wird (und hat) mal ein Spiel gewinnen.
Alles gleicht sich etwas aus.

Unsere katastrophale Heimbilanz ist deswegen auch so katastrophal, weil wir eben Darmstadt, Sandhausen, Ingolstadt und co. eben spät, oder noch nicht in der Arena hatten.
Die bleibt nicht so schlimm, denn sooo schlecht haben wir zu Hause auch nicht gespielt, dass es ein strukturelles Problem wäre.

P.S. Das Unentschieden kommt gegen den FC :D
 
Sandhausen schlägt Ingolstadt 2:1... damit können wir nächste Woche wohl Ingolstadt bei einem Heimsieg mehr oder weniger die Lampe ausknipsen...

Danach Bonusspiel gegen die Ziegen...
 
Magdeburg hat das schwerste Restprogramm, wir können Ingolstadt nächste Woche weiter distanzieren. Halte beide für die potentiellen Absteiger. Wenn nicht Dresden noch nach unten rutscht, geht's für Sandhausen und uns um Platz 15 und aufwärts.
 
Der Fußballgott ist ein Arschloch! Wir bekommen den Elfmeter nicht und Sandhausen darf in der Nachspielzeit aus Abseitsposition den Siegtreffer gegen Ingolstadt machen. Ich könnte kotzen!

Man könnte es auch anders sehen. Ingolstadt hat m.E. heute die Lampe ausgeknipst bekommen. Davon erholen die sich nicht mehr. Das können wir nächste Woche nutzen und schon sieht die Welt anders aus. Die Schiedsrichterentscheidungen waren schon in Ordnung angesichts des fehlenden Videobeweises. Oder wollen wir den doch?
Es waren sehr knappe Entscheidungen. Ach, und im übrigen. Wenn der MSV 90 Minuten gefühlt keinen Schuss aufs Tor abgibt, sollte man sich nicht an einem möglicherweise zu Unrecht oder zu recht nicht gegebenem Elfer aufhängen, sondern mit dem Punkt zufrieden sein. Die Sandhäuser haben das Spiel verdient gewonnen, weil sie auch so etwas wie Initiative gezeigt haben und nicht nur vor einem Gegentor gebibbert haben und die stehen auch unten drin.
 
Schwer einzuschätzen:

Hätte Ingolstadt gewonnen, wäre der rettende Platz aus unserer Sicht näher gewesen. Die hätten aber Selbstvertrauen für uns getankt.
Unentschieden wäre für Ingolstadt zu wenig gewesen, ABER nach den 4 Niederlagen in Folge Punkt für die Moral.
Eine Niederlage des FCI hätte die mental weiter belastet. Hoffentlich geben die sich komplett auf gegen uns und wir haben leichtes Spiel.

Ärgerlich ist, das die Schiedsrichter solche Spiele entscheiden!
 
Vor Sandhausen kann man nur den Hut ziehen. 3 Siege hintereinander davon 2 Auswärts.

Irgendwie nächste Woche Audi schlagen . Dann steht der erste Absteiger denke ich fest

In Magdeburg haben die verdient gewonnen. Wenn auch spät.
Pauli hat ihnen die Punkte geschenkt.
Heute der Schiedsrichter.

Aber: Ohne Schleusener könnte die Serie schnell enden.

Ansonsten hast du recht!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben