Alles vor dem Heimspiel gegen den FC Ingolstadt

Wie geht das Spiel am SA aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 162 76.8%
  • Unentschieden

    Stimmen: 24 11.4%
  • Sieg Ingolstadt

    Stimmen: 25 11.8%

  • Umfrageteilnehmer
    211
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die positive Serie könnte hier einfach zur Kenntniss genommen werden ohne direkt völlig frustriert zu sein. Vor den letzten 4 Spielen mit einem Gegentreffer hatte ich mit der der Schweizer Käse Abwehr größere Bauchschmerzen.

Jetzt muss natürlich aus der soliden Defensive auch wieder vorne mehr passieren, aber das geht nicht von jetzt auf gleich. Die Mannschaft hat weder die Fähigkeiten, die richtigen Spieler noch das Selbstvertrauen um vorne so richtig ein Feuerwerk abzubrennen.

Ich finde es komisch, dass der überwiegende Teil gegen Pauli zum Schluss die volle Offensiv vermisst hat. Denn ich hätte gegen Pauli genauso gewartet, bis Pauli endlich uns die Räume bietet. Haben sie nicht gemacht obwohl Pauli auch noch nach oben geschielt hat (war es Respekt vor den Zebras?).

Wenn die Ingos im Mittelfeld gut beschäftigt werden und die Abwehr trotz der Verletzungen/ Wechsel gut steht, wird es daheim weiter aufwärts gehen. Danach heißt es Magdeburg hinter uns bringen.

Alle für den Spielverein.
 
Leute es ist n Spiel 17 gegen 18 . Da erwartet ihr ernsthaft das unsere offensiv spielen ? Das wird n defensives Spiel weil beide teams eben nicht verlieren wollen . Im Abstiegskampf ist ex falsch offensiv zu spielen da man dann Gefahr läuft in konter zu rennen .

Gibt nen großen Unterschied zwischen offensiv spielen und offensiver spielen, besonders bei unserer Truppe.
 
Jetzt muss natürlich aus der soliden Defensive auch wieder vorne mehr passieren, aber das geht nicht von jetzt auf gleich. Die Mannschaft hat weder die Fähigkeiten, die richtigen Spieler noch das Selbstvertrauen um vorne so richtig ein Feuerwerk abzubrennen.

Von Feuerwerk redet ja keiner. Aber wir brauchen Punkte, und zwar jetzt und nicht gleich. Ich denke Ingolstadt und Sandhausen sind Kandidaten, wo man es ruhig mal offensiver versuchen kann/muss.
 
Wiedwald -- Wiegel, Fröde, Hajri, Seo -- Schnellhardt -- Engin, Cauly, Nielsen, Wolze -- Verhoek

Ich würde wieder auf das 4-1-4-1 setzen. Die Stabilität mit Fröde auf der Sechs war gegen Pauli ganz ansehnlich und Schnellhardt hat beim Heimsieg gegen Darmstadt auf der Position überzeugt. Nielsen war in Hamburg eher flügelorientiert, was mir weniger gefallen hat. Seo hinten links, Wolze, der gegen den Ball abkippen könnte, im Mittelfeld davor. Ebenfalls, wie auch Caulys zentralere Position, gegen Darmstadt so praktiziert. Die offensive Viererreihe verspricht Überzahlsituationen gegen den chronischen Doppelsechs-Aufsteller Oral. Das von Keller bevorzugte 4-3-3 erwarte ich eher nicht.

Kommt schon, Leute. Die Jungs kriegen das schon irgendwie hin. Verhoek bekommt eine schöne Hereingabe von Wolze auf die Birne und gut is. Drei Punkte und die Welt sieht ganz anders aus. Die Gier danach, die gegen den Ball gewonnene Sicherheit nach nur einem Gegentor in vier Ligaspielen und ein frischer Rasen sprechen für uns! Pushen, pushen, pushen. Danach Biergenuß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wiedwald -- Wiegel, Fröde, Hajri, Seo -- Schnellhardt -- Engin, Cauly, Nielsen, Wolze -- Verhoek

Ich würde wieder auf das 4-1-4-1 setzen. Die Stabilität mit Fröde auf der Sechs war gegen Pauli ganz ansehnlich und Schnellhardt hat beim Heimsieg gegen Darmstadt auf der Position überzeugt. Nielsen war in Hamburg eher flügelorientiert, was mir weniger gefallen hat. Seo hinten links, Wolze, der gegen den Ball abkippen könnte, im Mittelfeld davor. Ebenfalls, wie auch Caulys zentralere Position, gegen Darmstadt so praktiziert. Die offensive Viererreihe verspricht Überzahlsituationen gegen den chronischen Doppelsechs-Aufsteller Oral. Das von Keller bevorzugte 4-3-3 erwarte ich eher nicht.

Kommt schon, Leute. Die Jungs kriegen das schon irgendwie hin. Verhoek bekommt eine schöne Hereingabe von Wolze auf die Birne und gut is. Drei Punkte und die Welt sieht ganz anders aus. Die Gier danach, die gegen den Ball gewonnene Sicherheit nach nur einem Gegentor in vier Ligaspielen und ein frischer Rasen sprechen für uns! Pushen, pushen, pushen. Danach Biergenuß.

Sorry für FQ. Aber wieso nicht 4-1-3-2, also Nielsen neben Verhoek (oder Ilju) und Cauly wirklich zentral. Man könnte auch mit einer Doppel-6 Fröde/Schnellhardt auflaufen, wobei ich dann lieber Albutat sehen würde (statt Fröde). Dann allerdings Wolze als LV und als LA Stoppel. Aber dann müssten Stoppel und Engin auch gut mit nach hinten arbeiten.
 
Sorry für FQ. Aber wieso nicht 4-1-3-2, also Nielsen neben Verhoek (oder Ilju) und Cauly wirklich zentral. Man könnte auch mit einer Doppel-6 Fröde/Schnellhardt auflaufen, wobei ich dann lieber Albutat sehen würde (statt Fröde). Dann allerdings Wolze als LV und als LA Stoppel. Aber dann müssten Stoppel und Engin auch gut mit nach hinten arbeiten.
Wäre auch eine Option. Klassische Raute (ich denke, das meinst du mit 4-1-3-2) haben wir ja gegen Köln im Hinspiel gespielt, dort allerdings mit Cauly rechtsaußen und mit Borys auf der Quasi-10. Ehrlich gesagt weiß ich momentan aber nicht, ob Stoppel, der ohnehin kaum absichert, in seiner jetzigen Form in der Startelf vertretbar ist. Deshalb habe ich mal Wolze und Seo als Flügelduo gewählt. Zumal das diese Saison schon geklappt hat.
 
Wäre auch eine Option. Klassische Raute (ich denke, das meinst du mit 4-1-3-2) haben wir ja gegen Köln im Hinspiel gespielt, dort allerdings mit Cauly rechtsaußen und mit Borys auf der Quasi-10. Ehrlich gesagt weiß ich momentan aber nicht, ob Stoppel, der ohnehin kaum absichert, in seiner jetzigen Form in der Startelf vertretbar ist. Deshalb habe ich mal Wolze und Seo als Flügelduo gewählt. Zumal das diese Saison schon geklappt hat.

Ja, du hast mich richtig verstanden. Stoppel ist leider momentan wirklich neben der Spur. Was extrem schade ist, da er schon einen Unterschied ausmachen kann. Dummerweise haben wir da nicht großartig Alternativen, Wolze ist auf der Position ja quasi ausgebildet worden. Cauly könnte das auch, wird aber zentral gebraucht. Boris fehlt ja leider auch.

Irgendwie haben wir taktisch momentan nicht gerade viele Möglichkeiten.
 
Mir ist völlig egal wer für die Ingos aufläuft bzw. ob die von vielen Fans unterstützt werden. Am Samstag müssen und werden wir gewinnen. Warum? Weil wir es können und weil ein Verein wie der MSV einfach nicht in die dritte Liga absteigen darf. Punkt!

P.S.: Und egal wie unsere Mannschaft spielt, bitte peitscht sie bis zum Ende nach vorne. Meckern könnt ihr danach immer noch. Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch 27 Stunden bis zu einer der letzten Schlachten! Von nun an gibt es kein zurück mehr, nur noch geradeaus und Visier runterklappen!

Wir haben die erste große Chance einem Mitstreiter um den Klassenerhalt auf diedem Finger zu treten während er sich noch an der Klippe festhält...

Ein Sieg morgen wird wohl das Ende von Ingolstadt in der 2.Liga bedeuten und uns wieder voll ins Rennen bringen!

Dazu kommt dass der Druck gegen Köln am Dienstag deutlich geringer sein wird.

Hier geht es um die Existenz des Meidericher Spielvereins und man erwartet 12.000 Zuschauer? Ey Leute! Was ist hier los? Da muss mehr kommen! 14.000 ist ja wohl minimum...

Erzählt es Freunden, Arbeitskollegen und Familie...macht die Bude voll, der MSV braucht euch! Alle für unseren MSV, die Stadt und Meiderich!
 
Nach einer gefühlten Ewigkeit haben wir endlich mal wieder ein Heimspiel.. und das gegen einen direkten Konkurrenten, die einzige Mannschaft die hinter uns in der Tabelle steht.
Ich hab auf jeden Fall Bock, ich hoffe und denke die Spieler auch.. ganz egal wie unsere IV aussieht, sei es Hajri, Gembalies, Fröde oder Baffoe - einfach alles geben, als ganzes Team verteidigen und zur Not gibt es ja noch Felix "den Hexer" Wiedwald.
Jetzt kommen die Wochen der Wahrheit.

Hoffe es kommen einige zum Fanmarsch. Ich werde da sein...:polonäse:
Bierchen und los geht's :jokes20:
 
Du erwartest doch nicht wirklich, dass unser Trainer die Marschrichtung und Taktik in diesem wichtigen Spiel auf einer Pressekonferenz verkündet?!

Er wird defensiv spielen. Alles andere wäre fahrlässig. Ich habe so den Eindruck, dass die Leute hier geblendet werden von der Ingolstädter Talfahrt. Die können aber kicken. Im Prinzip besser als unsere, aber die bauen sich immer selbst Steine in den Weg. Das müssen die gegen uns aber erst mal wieder tun. Das passiert nicht einfach so. Das muss erzwungen werden und wird ein Ritt auf der Rasierklinge.

Für mich sind das ein Endspiel. Sieht das Ergebnis anders aus als 3 Punkte, war et dat für uns. Nicht zu letzt deswegen habe ich richtig Panik vor morgen. Aber es wird so oder so kein Selbstläufer. Das vergessen hier irgendwie viele und rechnen schon fest mit den Punkten.

Ach ja: Wo sind eigentlich die LEute hin, die noch nach dem Aufstieg geschriehen haben? :D
 
Also bei mir fängt es jetzt langsam an zu kribbeln.
Wir stehen vor dem wichtigsten Heimspiel seit langem.
Der Dreier ist Pflicht, um die kleine Chance für die direkte Rettung noch zu packen.
Lieberknecht hat vollkommen Recht, dass er versucht, die Stadt bzw. die Fans nochmal wachzurütteln.
Die Schanzer können nochsoviel Busse,Schiffe, Flugzeuge oder Züge sponsorn, morgen muss die Wedau aber mal so richtig brennen. Von mir aus vor nur 12 tsd. Wahnsinnigen, die aber bereit sind, alles für den Spielverein zu geben.
Das nicht mehr Leute kommen, kann ich durchaus nachvollziehen, bei unserer desaströsen Heimbilanz, aber das darf ab jetzt keine Rolle mehr spielen.
Bin sehr gespannt wie TL morgen die Innenverdeidigung aufstellt. Aber auch hier gilt. Egal wer morgen die Zebrastreifen trägt;
fokussiert sein von der ersten Minute, bereit sein Schmerzen zu empfinden, einfach alles reinhauen was möglich ist.
Ich glaube fest an einen 2:1 Heimsieg.
Nur der MSV !
 
Ingolstadts neuer Trainer Tomas Oral hat den im Winter aussortierten Innenverteidiger Marvin Matip in den Kader zurückgeholt. „Ich kenne ihn gut und schätze ihn sehr. Egal in welcher Rolle, er hat hier viel mit aufgebaut und wird wieder seine Qualitäten einbringen“, sagte Oral vor dem Abstiegsduell am Samstag beim MSV Duisburg.

Ich ahne böses. Würde wieder perfekt passen, wenn er zum Matchwinner wird.Traf auch schon im HInspiel spät zum Ausgleich .
 
Das Schiedsrichtergespann für unser Spiel gegen die
@Schanzer
Robert Kempter
Marcel Schütz,
Marcel Gasteier,
Philipp Hüwe #MSV #NurmitDir #MSVFCI

Er hat diese Saison zweimal Ingolstadt gepfiffen, mit jeweils zwei Niederlagen für die Audis.
Den MSV hat er letzte Saison zweimal gepfiffen mit den Siegen in Bielefeld und daheim gegen Aue.

Dann leihen wir ins doch mal aus Bremen den berühmten Spruch aus :

Dreimal ist Bremer( Duisburger) Recht !
 
Für mich sind das ein Endspiel. Sieht das Ergebnis anders aus als 3 Punkte, war et dat für uns. Nicht zu letzt deswegen habe ich richtig Panik vor morgen. Aber es wird so oder so kein Selbstläufer. Das vergessen hier irgendwie viele und rechnen schon fest mit den Punkten.

Ich kann mich an keine Saison erinnern, wo wir abgestiegen sind, weil wir in einem "Alles-oder-Nichts" Spiel unentschieden gespielt haben. Aber an unzählige Abstiege, bei denen wir 8 Spieltage vor Schluß "unbedingt" gewinnen mussten, ab der 80. wild nach vorne gerannt sind, und dann von irgendwelchen Hobbykickern zu Hause ausgekontert wurden.

Wenn wir unentschieden spielen, dann ist das so, und wir müssen die Punkte irgendwo anders holen. (Wo? Ist mir shice.egal!)

Deswegen: kein Pfeifen bei Rückpässen, 96 Minuten Support, und dann gucken was raus kommt!
 
Oral holt Marvin Matip zurück in den Kader der ersten Mannschaft.
Ob er am Samstag schon spielt ist allerdings fraglich. .

Ich wette darauf das er spielt, warum sollte Oral das sonst ankündigen. Die Schanzer wissen das sie dieses Spiel unbedingt gewinnen müssen. Daher 'all in' : Trainerwechsel, Fan Subventionierung und der Trainer holt den geschassten Ex Capitano zurück, der immerhin 1. Liga gespielt hat. Alles Zeichen für: 'wir stellen die Uhr auf Null.'
Ob die angesichts unserer eklatanten Sturmschwäche ne Verstärkung in der IV brauchen, kann ich nicht beurteilen. Meine mich aber dumpf erinnern zu können das Matip beim FC das eine oder andere Tor erzielt hat.
Klar, egal wer beim Gegner aufläuft muss uns egal sein, aber TL hat schon mal vorgebaut. Er weiß warum, FC Audi hat auf alle zur Verfügung stehenden Knöpfe gedrückt und Angesichts des Etats den die dort haben ist es schon bedenkenswert warum die dort unten stehen. Unsere Vorrausetzungen ( einsetzbarer Kader, Verletzte) sind denkbar schlecht. Mir wäre lieber gewesen wenn Nauber gegen Köln gesperrt gewesen wäre, aber hätte hätte......

Ich bin jedenfalls da....wenn nicht jetzt, wann dann.

Bis morgen
 
Also ganz ehrlich dazu wie es mir im Moment,schon die ganze Woche ,seit einiger Zeit geht ...:eusa_pray:

2002-5539_1.jpg

Millionen von Gedanken gehen mir durch den Kopf, in knapp sechs Wochen ist für uns die Saison vorbei und wir haben noch acht Spiele. Mein Nervenkostüm leidet täglich und wird immer schwächer!
Wenn wir Pech haben, beenden wir die Saison am 19.5. auf Platz 16 und dann wartet da die Relegation und wieder zwei Spiele die niemand braucht. Bitterer geht es ja kaum noch.

Das ist das letzte was ich brauche, und dann wahrscheinlich beide Relegationen abwarten, nein Danke !

Da hilft nur noch eins Jungs fangt an Tore zu schiessen,es müssen ja nicht hunderte sein aber immer eins mehr wie der Gegner würde mir und meinem angeschlagenem Herzen schon reichen.Vermeidet uns und euch diesen unnötigen Stress,holt die notwendigen Punkte und der URLAUB für alle kann früher beginnen...:jokes20:Am liebsten wäre mir wenn ihr die verbleibenden 24 Punkte allesamt einfahrt und gut is ( TRÄUMCHEN )

Es ist wirklich traurig zu sehen, dass der MSV absteigen könnte. Ein weiterer Abstieg ist für den Verein sicherlich schwer zu verkraften und wäre der unfassbar tollen Fanszene definitiv nicht zu gönnen!
Wir gehören einfach in die zweite Liga,wenn nicht so gar höher und deshalb hoffe ich das wir nach dieser Dreckssaison, die Klasse halten und es stetig aufwärts geht...
 

Anhänge

  • 2002-5539_1.jpg
    2002-5539_1.jpg
    32.6 KB · Aufrufe: 523
Neun Busse für das Spiel in Duisburg sind schon voll + die Busse die von den Fans schon vorher organisiert wurden (Torkelschanzer, XII. Legion etc.).

D.h. bisher ca. 550 - 600 Fans.

Bis Freitag 15:00 Uhr kann man sich unter fanbeauftragter@fcingolstadt.de noch anmelden.

Zumindest hier funktioniert der support !
So wie es aussieht kommen doch ein paar lt. deren Forum.
Alle schnell anmelden, dass der "Verein" sinnlos Gästetickets ordert. :D
 
Ich würde mich über ein deutliches Ergebnis sehr freuen. Ist aller Wahrscheinlichkeit nach utopisch, würde meiner Meinung nach jedoch ein deutliches Signal an die Konkurrenz senden.

Unter Strich würde ich ein 1:0 jederzeit unterschreiben. Bin morgen natürlich dabei, wünsche allen Zebras eine gute Anreise und hoffentlich wieder eine solche Eskalation wie beim 1:0 Von Hajri gegen Magdeburg.

Bis morgen an der Wedau!
 
Alle die aus der Ecke Rees, Bocholt, Emmerich morgen zum Spiel kommen, habt auf dem Schirm, dass die A3 zwischen Wesel und Rees das komplette Wochenende in beide Richtungen gesperrt ist.

Und nur so als Tipp, wer kann, sollte nicht die empfohlene Umleitung fahren, die B58 zur A3 Schermbeck dürfte sehr voll sein und dadurch lange Staus vorprogrammiert. Also weiträumig umfahren wäre ein Empfehlung. Ich fahre z.B. über Borken auf die A31 usw ...
 
Meine mich aber dumpf erinnern zu können das Matip beim FC das eine oder andere Tor erzielt hat.

... u.a. den Ausgleich gegen uns ... - ist aber alles egal: Wir müssen spielen, und zwar alles was drin ist - ganz egal ob da Oral Trainer ist oder die morgen auf dem Speicher noch nen vergessenen Wunderkicker finden:

Es liegt primäran UNS, was da drin ist, nicht an denen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er wird defensiv spielen. Alles andere wäre fahrlässig. Ich habe so den Eindruck, dass die Leute hier geblendet werden von der Ingolstädter Talfahrt. Die können aber kicken. Im Prinzip besser als unsere, aber die bauen sich immer selbst Steine in den Weg. Das müssen die gegen uns aber erst mal wieder tun. Das passiert nicht einfach so. Das muss erzwungen werden und wird ein Ritt auf der Rasierklinge.
Ich hatte es schon an anderer Stelle geschrieben, dass ich auch von einer eher defensiven Ausrichtung ausgehe und das grundsätzlich auch richtig finde. Ein 1:0 ist bei unserer Angriffsschwäche wahrscheinlicher als ein 4:3.
Nervös bin ich auch, und ich habe kein so gutes Gefühl für das Spiel. Neuer Trainer beim Gegner, angeschlagen sind die auch, und wir sind in einem (kleinen) Aufwind - das ist eine gefährliche Mischung, zumal Ingolstadt vom Potenzial kein Abstiegskandidat ist, da sind wir uns wohl alle einig. Ein 1:3, das ich in meinen schlimmsten Vorstellungen sehe, wäre eine Katastrophe und würde unsere Hoffnung komplett in den Keller sinken lassen. Aber ich teile nicht deine Einschätzung, dass auch bei einem Unentschieden der Drops schon gelutscht ist. Wir können auswärts immer was holen, selbst bei einem Angstgegner wie Kiel. St. Pauli ist das auch, und in Regensburg hatten wir in der vergangenen Saison auch ganz schlecht ausgesehen. Trotzdem haben wir aus beiden Spielen was mitgenommen. Vielleicht tun wir uns sogar gegen Köln nächste Woche etwas leichter als gegen Ingolstadt. Das morgige Spiel halte ich vielleicht für das schwierigste in unserem Restprogramm, weil jeder einen Sieg erwartet. Dabei ist wirklich alles möglich. Für mich ist das mal wieder ein Schlüsselspiel. Bei einem Sieg sehe ich gute Chancen auf den direkten Klassenerhalt. Bei einem Remis glimmt bei mir weiterhin die Hoffnung, auch wenn das eigentlich zu wenig wäre. Eine Niederlage wäre dagegen fatal, die muss unter allen Umständen verhindert werden.

In der Saison 2015/16 hatten wir nach dem 28.Spieltag als Letzter 19 Punkte, das Spiel gegen Heidenheim ging zu Hause 0:2 verloren. Der Rückstand auf den Relegationsplatz betrug sechs Punkte, der auf den FSV Frankfurt, den es am Ende direkt erwischte, immer noch zehn Zähler. Das ist und bleibt der Strohhalm, an den ich mich klammere.
 
Ich darf eigentlich gar nix schreiben. Am Niederrhein hat man den Arsch so voll. Man traut sich auch nix. Ich traue mir als Ostwestfale ein Statement. Wir schlagen die Audies und gut is. Und ich bin davon überzeugt. Und man komme mir nicht mit mmimi. Ist doch schön, weil die Hälfte unserer @User den ganz schlimmen kleinen Arsch
in der Hose haben. Aber dann ist die Konsensgesellschaft doch voll am Start .
 
ich bin verliebt in mein MSV ,
Ich weiß dass es tausenden auch so geht,
Alle verliebten bitte anrücken gegen die Schanzer !
 
8 Uhr Abfahrt Richtung Heimspiel, also kurz nach den Ingos ;-)
Und mit Erschrecken festgestellt, dass es hier im Odenwald am Bahnhofskiosk Paderborner (!) Bier gibt. Habe das Etablissement mit einem deutlichen verbalen Hinweis auf leckere lokale Biere und KöPi verlassen...
Bis später!

Gesendet von meinem Mi A1 mit Tapatalk
 
Ich würde heute den Stoppelkamp ausm Hut zaubern, so wie Oral den Matip.
War zwar nie ein wirklicher Fan vom Moritz (wegen der Vergangenheit), doch der Junge kann kicken und eventuell den Unterschied machen.
Denn wir haben ein klares Defizit an technisch starken Kickern und auch hat er einen guten Schuß ... Tore brauchen wir langsam aber sicher!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab viel mehr Lust auf dieses Spiel als Angst zu verlieren. Ich würde mir wünschen, der Mannschaft geht es genauso.

Haut die Schanzer Würste einfach weg. :s065:
 
Zuhause gegen den Letzten !!! Mehr geht nicht !!! Also sind wir Favorit!!!! Also los und weggehauen die Kleinstadt !!!!!! !!!!!!
 
Ingolstadt erzeugt jede Menge "Rauschen" - ehemaliger Trainer, ehemaliger Kapitän: Man ruft die Geister der Vergangenheit.

Ich hoffe wir bleiben komplett in der Gegenwart und gehen genau so auf den Platz - was war ist egal, es geht ausschließlich darum was ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben