Kaderplanung 2019/2020 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Ich hab’s heute schon zu den Kollegen im Stadion gesagt, mein Stamm den ich versuchen würde zu halten waren.

Mesenholer für Liga 3 bestimmt gut
Wolze hajri wie bajic als Backup und anheizer. Seo auch dann kann wolze nach vorne.
Albutat kann ne gute Rolle spielen.
Gyau für den Flügel, Nielsen wird nicht zu halten sein denke ich. Taschy?

Aber das wäre so mein Stamm der vll Sinn macht


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
@Ted69 Da bist du noch sehr gnädig...…

Bomheuer wäre schon die erste Personalie wo ich zögern würde. Ungeachtet des heutigen Spiels halte ich ihn für zweikampfstark, ABER zu langsam, kein Spieler, der ein Spiel öffnen kann, für eine 3er Kette ungeeignet....(was mich bei ihm aufregt, sind die fast 100%igen Querpässe zu Nauber, die würde er wahrscheinlich noch spielen, wenn Nauber schon wieder in Lotte spielt)

Hajri würde ich blind mit in die 3. Liga mitnehmen, als Allrounder. Er wird auch mitgehen, davon bin ich überzeugt

Wolze würde ich auch gerne mitnehmen und wäre bei mir mindestens Co-Kaptän

Stoppel hat mich diese Saison maßlos enttäuscht und ist aus meiner Sicht kein Mannschaftsspieler, daher eher nein. (wenn man 11 Krieger haben will)

Schnellhardt wird einen Verein finden (sofern seine KO - falls sie noch gilt - ihn nicht daran hindert)

Wiedwald ist nicht annähernd realisierbar

Baffoe müsste ich länger drüber nachdenken...(leichter Bonaus, da T.L. ihn kennt)

Gyau würde ich definitiv gerne in der 3. Liga sehen, genauso wie Seo (da technisch sehr beschlagen)
 
Bomheuer neben Hajri in Liga 3 wäre in meinen Augen ok. Stoppel ist oft sehr eigensinnig, aber eben auch ein Kämpfer. Von daher geht das schon. Beim Rest bin ich bei dir. Gyau ist sehr flink und technisch auch nicht der schlechteste, Seo könnte in der Tat zum richtigen LV heranreifen, wodurch Wolze dann weiter vorne spielen könnte (links oder eher mittig).

Edit: Mit Baffoe könnte Hajri auch den 6er geben. Für Liga 2 ist er da zu langsam, aber in Liga 3 wäre er auf der Position vielleicht nicht verkehrt.

Albutat habe ich vergessen, für Liga 3 sollte man zumindest drüber nachdenken.
 
Solange ich nicht weiß, ob es meinen Meidericher SV noch in Liga 2 bis 6 noch gibt, mach ich mir echt keine Gedanken über einen neuen Kader...
 
Da nun die 3 bei der Liga vorne stehen wird kann man ja mal drüber nachdenken.

Folgende Spieler könnte ich mir vorstellen, dass die uns helfen und bleiben könnten:
Mesenhöler, Bomheuer, Nauber, Seo, Hajri, Albutat, Iljuchenko, Gyau, Engin, Daschner, Gartner

Gerne weiter sehen würde ich noch Wiegel und Wolze obwohl das wohl unrealistisch ist.

Und nahezu aussichtslos, aber unverzichtbar sind Schnellhardt und Tachschy.

Ansonsten alle anderen weg und mal ein paar junge unbekannte Talente suchen.
 
wenn man Nauber und/oder Bomheuer halten würde..kann das nur als Backup sein..es muss einfach gelingen 2 oder 3 Innenverteidiger zu finden die schneller sind ..das in Bewegung und auch im Kopf...sicher sind Nauber/Bomheuer für die 3 Liga gut ..aber wenn wir wieder hoch wollen..geht das gleiche von vorne wieder los...unsere Innenverteidiger sind einfach zu langsam...auch die beiden Aussen sind keine gelernten..da sollte man nicht wieder den Fehler machen und sich Spieler umfunktionieren...Kevin muss eher was weiter vor und braucht einen Mann hinter sich

Wenn man schon in Liga 3 muss ..sollte man versuchen ein Team aufzubauen mit System und Spielverständnis untereinander...denn wir gehören in Liga 2 und das auf Dauer..!!!

Da müssen Paderborn und Kiel als Vorbilder ran..die sind hoch und spielen gleich mit einem funktionieren Team eine gute Rolle
 
Bomheuer, Wolze, Schnellhardt, Stoppelkamp, Cauly, Tashchy und Nielsen sind losgelöst von der aktuellen Form und dieser tollen Saison qualitativ die besten Spieler im Kader.

Wiedwald ist im Vergleich zu Mesenhöler ein vollkommen anderes Kaliber. Vom zweiten bin ich persönlich überhaupt nicht überzeugt. Er wäre in Liga 3 bei mir lediglich zweite Wahl. Eine neue Nr. 1 sollte schon zwingend dazu stoßen.

Ansonsten sehe ich lediglich einen Seo und Gyau als interessante Kandidaten.

Einen bemühten Wiegel, dessen Einsatz immer gestimmt hat, möchte ich nicht mehr sehen. Hier fällt die Qualität schon deutlich ab.

Albutat mit ein paar guten Spielen, nicht ansatzweise ausreichend. Für mich
Mr. Fehlpass persönlich.

Iljuchenko, ein prima Typ, welcher sich immer in den Dienst der Mannschaft gestellt hat. Ich kann ihr allerdings einfach nicht mer sehen.

Der Hollander... Danke!

Bleiben noch Nauber und Fröde. Auch diese beiden Gefahrenquellen bin ich persönlich vollkommen überdrüssig.

Gartner ist ständig verletzt...
Engin, tja...

Enis wird nicht jünger.

Ich bin gespannt, wie die Arbeiten am neuen Kader aussehen und enden werden. Der aktuellen Mannschaft würde ich in dieser Form und Formation nicht einmal eine direkten Rückkehr zutrauen.
 
Das sind die Spieler, die meiner Meinung nach bleiben könnten und wollen (3.Liga). Der Rest hat keinen Vertrag oder wird höchstwahrscheinlich verkauft.

Tor: Brendieck
Abwehr: Wiegel, Bomheuer, Baffoe, Hajri, Schmeling, Gembalies, Seo
Mittelfeld: Gartner, Gyau, Stoppelkamp
Angriff: Pia, Iljutcenko, Tashchy

Bei Tashchy sehe ich es so, dass er diese Saison fast komplett verletzt war und nach nur einer guten Saison in seiner Karriere, noch etwas zeigen muss!
 
Wir sind jetzt 2 Jahre hintereinander die Schiessbude der Liga und wenn es in Liga 3 runter geht dann muss dringenst an der Abwehr gearbeitet werden.
Seo als LV halten + einen Backup , wenn Baffoe eine volle Vorbereitung mitmachen kann denke ich das er helfen würde , Gembalies hoch ziehen und noch 2x neue IV dazu.
Wenn möglich Hajri als Allrounder Backupfürs nächste Jahr halten. Dazu brauchen wir 2x gelernte RV.Wiegel zeigt zwar immer Einsatz aber das reicht mir nicht.
Im Mittelfeld würde ich mit Kevin Wolze, Gyau , Daschner, Gartner weiter machen. Schnelli wird wohl eher zu einem anderen Zweitligisten gehen ( Kiel?).
Bei Albu und Fröde bin ich noch sehr zwiegespalten. Souza würde ich gerne behalten aber ich denke das er in Liga 2 bleibt.
Stoppelkamp... puh.. der hat mich Wahnsinnig gemacht diese Saison. Nur mal 1-2 mal Leistung bringen reicht nicht , danke und Tschüß.
Im Sturm sehe ich nur Tashchy und Nielsen als wertvoll wobei Nielsen nicht mit uns in Liga 3 gehen wird. Verhoek... kein Kommentar und bei Ilju wäre ich auch dafür sich zu trennen.
Das war alles in allem einfach zu wenig.

Es wird eine Herkules Aufgabe einen Mannschaft in Liga 3 zusammen zu stellen die a.) Die Qualität hat oben mit zu spielen b.) Die wirklich WILL und heiss ist und c.) Die Fans wieder richtig begeistert.
 
Folgenden Kader fände ich für die 3 Liga als ausreichend, man muss erstmal für 1 Jahr schauen und nicht direkt wieder an Schritt 2 denken, was wäre wenn wir aufsteigen. Dann kann man immer noch nach zusätzliche Verstärkung schauen.
Tor:
Mesenhöler (für Liga 3 ein guter Torwart)
Brendieck (U23- Regel) oder Marvin Gomoluch (U23-Regel) je nachdem wer für vielversprechender gehalten wird oder beide
Neuzugang (älteres Kaliber mit Erfahrung der nicht rummeckert auf Tribüne und bei der Entwicklung der jüngeren weiter hilft)
Abwehr:
Neumann (diese Saison komplett verletzt ausgefallen, hat Erfahrung in Liga 3)
Baffoe (T. Lieberknecht kennt ihn und ist auch erfahren)
Gembalies ( U23- Regel)
Blomeyer (U23- Regel nach Leihe Ende als letzte Chance
Hajri (Allzweckewaffe und Arbeitstier)
Seo (hat Potential in dieser Saison aufblitzen lassen)
Schmeling (U23-Regel)
Wolze (nach Karriere Zebra Legende gibt Vollgas vielleicht etwas vorgezogener)
Neuzugang (rechter Verteidiger der direkt Stamm ist)
Wiegel (back up für Neuzugang)
Mittelfeld:
Albutat (finde ich als Alternative in Liga 3 gut, hat zumindest gute Ansätze und spielt nicht andauernd nach hinten, muss aber sicherer im Passspiel werden)
Gartner (viel verletzt, wenn er fit wird eine guter Spieler für die 3 Liga)
Daschner (U23-Regel, kommt mir in dieser Saison ein wenig zu kurz, hat schon Potential aufblitzen lassen)
Neuzugang (6er der Stamm spielen kann)
Neuzugang (8er der am besten U23-Regel erfüllt)
Iljuchenko (als 8er einsetzen bzw hinter dem Mittelstürmer, ist ein Arbeitstier)
Cauly (über außen für die 3. Liga stark, wenn er sein Potential wieder abruft)
Gyau (kann in Liga 3 mit seiner Schnelligkeit gut weiter helfen)
Engin (U23-Regel, sollte sein Potential aber abrufen sonst wird es schwer für ihn)
Neuzugang (Aussenspieler mit Tempo und Dribbling und Flanken können)
Sturm:
Tashchy (hoffe wird fit und kann wieder anknüpfen an Leistug)
Neuzugang (Mittelstürmer Kopfballstark)
Pia (U23-Regel)
Neuzugang (schneller Konterstürmer)

Wenn man von den 7 Neuzugängen (4 ermöglicht denk ich könnte es gut passen), Torwart und ein neuer Stürmer wäre nur Optional, wenn noch Budget vorhanden ist. 6er und 8er kann man vielleicht zusammen fassen und schon kommt man auf die 4 neuen.

System wäre dann ein 4-5-1, mit zwei 6er oder 8er variabel. Mit 27 Mann ein recht großer Kader, jedoch bei unserem Pech mit Verletzungen und so hält man den Druck hoch. Wer halt nicht sein Potential abruft sitzt schnell mal draußen oder kann evtl ausgetausch werden.
 
Folgenden Kader fände ich für die 3 Liga als ausreichend,

Find ich ne gute Diskussionsbasis - Cauly würde mich allerdings sehr wundern, wenn der noch einmal runter geht.

Stana bleibt für mich ganz klar ein Stürmer.

Ich würde davon träumen Stoppel und Schnelli zu halten - aber vermutlich Illusion.
 
Folgenden Kader fände ich für die 3 Liga als ausreichend, man muss erstmal für 1 Jahr schauen und nicht direkt wieder an Schritt 2 denken, was wäre wenn wir aufsteigen. Dann kann man immer noch nach zusätzliche Verstärkung schauen.
Tor:
Mesenhöler (für Liga 3 ein guter Torwart)
Brendieck (U23- Regel) oder Marvin Gomoluch (U23-Regel) je nachdem wer für vielversprechender gehalten wird oder beide
Neuzugang (älteres Kaliber mit Erfahrung der nicht rummeckert auf Tribüne und bei der Entwicklung der jüngeren weiter hilft)
Abwehr:
Neumann (diese Saison komplett verletzt ausgefallen, hat Erfahrung in Liga 3)
Baffoe (T. Lieberknecht kennt ihn und ist auch erfahren)
Gembalies ( U23- Regel)
Blomeyer (U23- Regel nach Leihe Ende als letzte Chance
Hajri (Allzweckewaffe und Arbeitstier)
Seo (hat Potential in dieser Saison aufblitzen lassen)
Schmeling (U23-Regel)
Wolze (nach Karriere Zebra Legende gibt Vollgas vielleicht etwas vorgezogener)
Neuzugang (rechter Verteidiger der direkt Stamm ist)
Wiegel (back up für Neuzugang)
Mittelfeld:
Albutat (finde ich als Alternative in Liga 3 gut, hat zumindest gute Ansätze und spielt nicht andauernd nach hinten, muss aber sicherer im Passspiel werden)
Gartner (viel verletzt, wenn er fit wird eine guter Spieler für die 3 Liga)
Daschner (U23-Regel, kommt mir in dieser Saison ein wenig zu kurz, hat schon Potential aufblitzen lassen)
Neuzugang (6er der Stamm spielen kann)
Neuzugang (8er der am besten U23-Regel erfüllt)
Iljuchenko (als 8er einsetzen bzw hinter dem Mittelstürmer, ist ein Arbeitstier)
Cauly (über außen für die 3. Liga stark, wenn er sein Potential wieder abruft)
Gyau (kann in Liga 3 mit seiner Schnelligkeit gut weiter helfen)
Engin (U23-Regel, sollte sein Potential aber abrufen sonst wird es schwer für ihn)
Neuzugang (Aussenspieler mit Tempo und Dribbling und Flanken können)
Sturm:
Tashchy (hoffe wird fit und kann wieder anknüpfen an Leistug)
Neuzugang (Mittelstürmer Kopfballstark)
Pia (U23-Regel)
Neuzugang (schneller Konterstürmer)

Wenn man von den 7 Neuzugängen (4 ermöglicht denk ich könnte es gut passen), Torwart und ein neuer Stürmer wäre nur Optional, wenn noch Budget vorhanden ist. 6er und 8er kann man vielleicht zusammen fassen und schon kommt man auf die 4 neuen.

System wäre dann ein 4-5-1, mit zwei 6er oder 8er variabel. Mit 27 Mann ein recht großer Kader, jedoch bei unserem Pech mit Verletzungen und so hält man den Druck hoch. Wer halt nicht sein Potential abruft sitzt schnell mal draußen oder kann evtl ausgetausch werden.

Viel Mühe gemacht ...Ich kann die alle nicht mehr sehen ...Das wäre auch kein Neuanfang ...
 
Find ich ne gute Diskussionsbasis - Cauly würde mich allerdings sehr wundern, wenn der noch einmal runter geht.

Stana bleibt für mich ganz klar ein Stürmer.

Ich würde davon träumen Stoppel und Schnelli zu halten - aber vermutlich Illusion.

Nichts Für ungut aber wer in Liga 2 soll Stoppelkamp denn wollen? Der ist komplett verbrannt 4 Abstiege in 5 Jahren. Schon 32.
Diese Saison eine absolute Katastrophe üben physisch nicht fit. Der wird bleiben, solange Lieberknecht und er klar kommen.
 
Bei einem Abstieg würden bei uns doch viel mehr Spieler bleiben, als beim Klassenerhalt. Für den Aufstiegskampf ist unser Kader doch ganz gut gerüstet. Deshalb verstehe ich nicht, wieso hier manche von einem "Neuanfang" reden. Ich sehe es ähnlich wie
man muss erstmal für 1 Jahr schauen und nicht direkt wieder an Schritt 2 denken, was wäre wenn wir aufsteigen. Dann kann man immer noch nach zusätzliche Verstärkung schauen.
 
Nichts Für ungut aber wer in Liga 2 soll Stoppelkamp denn wollen? Der ist komplett verbrannt 4 Abstiege in 5 Jahren. Schon 32.
Diese Saison eine absolute Katastrophe üben physisch nicht fit. Der wird bleiben, solange Lieberknecht und er klar kommen.

Stoppel beweist gerade wieder, dass er auch in Liga 2 den Unterschied machen kann - er wird Angebote kriegen, wenn auch voraussichtlich nur Jahresverträge.
 
Stoppel beweist gerade wieder, dass er auch in Liga 2 den Unterschied machen kann - er wird Angebote kriegen, wenn auch voraussichtlich nur Jahresverträge.

…...das könnte dann die nächste Mannschaft sein, die absteigen muss....

Ich bin bei Stoppelkamp zwiegespalten, weil er sicherlich ein Unterschiedsspieler ist, aber auch massive Schwächen hat...

Flanken ist nicht seine Kernkompetenz, dazu eher ein Egoist, der gerade in der Offensive nicht das Zusammenspiel sucht sondern selber abschließen will. Grundsätzlich nicht schlecht, aber wenn es dann mal länger nicht funktioniert, dann wird das zum Bumerang.
Dazu kommt, dass er seinen LV öfters mal defensiv alleine lässt...

Ich bin mal gespannt, ob T.L. überhaupt mit ihm plant...(es besteht ja augenscheinlich eine Option)
 
Wenn er seinen Eigensinn ablegen würde und defensiv mit arbeiten würde wäre er ein toller Spieler .
Wird er wahrscheinlich nicht mehr hinbekommen .

Ich denke das Lieberknecht von ihm genug gesehen hat ...

Dazu kommt noch das Moritz bestimmt in der Gehaltshierachie weit oben liegen dürfte .
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wir noch nicht abgestiegen sind, fände ich die nächste 2.Liga Saison durchaus interessanter.

Lieberknecht hat mit Braunschweig oftmals Spieler aus dem skandinavischen Raum geholt. Beispiel Baffoe, Abdullahi oder Nyman. Und ich denke, da sollte auch unser Augenmerk liegen. Oder auch in den holländischen Ligen, zumal die meisten dort deutsch in der Schule lernten.
 
Da wir noch nicht abgestiegen sind, fände ich die nächste 2.Liga Saison durchaus interessanter.

Lieberknecht hat mit Braunschweig oftmals Spieler aus dem skandinavischen Raum geholt. Beispiel Baffoe, Abdullahi oder Nyman. Und ich denke, da sollte auch unser Augenmerk liegen. Oder auch in den holländischen Ligen, zumal die meisten dort deutsch in der Schule lernten.

Das ist ungefähr so, als wenn die Frau weg ist und man hofft, das sie zurückkommt ...Ich mag ja, wenn man an etwas glaubt, aber nicht bei der Mannschaft (leider)
 
@Elfer Ja das ist so. Mit fast dem selben Team sind wir damals aufgestiegen und haben letztes Jahr die Klasse gehalten. Mit ein paar Neuzugängen, hätten wir eine gute Chance.
 
@Elfer Ja das ist so. Mit fast dem selben Team sind wir damals aufgestiegen und haben letztes Jahr die Klasse gehalten. Mit ein paar Neuzugängen, hätten wir eine gute Chance.

Sofern es ein paar faule Äpfel gibt, sollten die ausgetauscht werden, dazu den ein oder anderen Abgang (weil der Spieler weg will)...könnte ein sanfter Neuaufbau funktionieren....die Analyse muss aber ohne Rücksicht auf Namen und vergangene Verdienste vollzogen werden...

Hauptbaustellen: Mittelfeld und Abwehr
 
@Elfer Ja das ist so. Mit fast dem selben Team sind wir damals aufgestiegen und haben letztes Jahr die Klasse gehalten. Mit ein paar Neuzugängen, hätten wir eine gute Chance.

Sehe ich komplett anders ...Mit diesem Team das auch älter geworden ist , reißt Du auch in Liga 3 nichts .

Ich will diesen charakterlosen Haufen bis auf ganz wenige Ausnahmen nicht mehr sehen .
 
Ich verstehe das ganze Thema hier nicht! Wie will man über eine Kaderplanung diskuttieren, wenn man noch gar nicht weiss, in welcher Liga wir mit welchem Budget antreten werden?? :nunja:
 
So erhoffe ich mir den Kader für die kommende Saison:

Tor:

1:Kevin Broll( Vertrag läuft aus, habe ihn als starken Keeper in Erinnerung, leider auch aus der 2.Liga kontaktiert)
2: Robin Benz( Vertrag läuft aus, guter Back Up aus Uerdingen)
3: Brendieck oder einen TW aus der U19

Abwehr:

1:Bomheuer ( hat mir in der IV am besten gefallen diese Saison)
2:Thomas Geyer/Adam Straith ( beide Stammspieler bei ihren Vereinen und Ablösefrei)
3: Hajri( Als Allrounder)
4: U23 Spieler
5: Baffoe oder Blomeyer( Blomeyer hatte eigentlich genug Chancen gehabt, würde lieber Baffoe nehmen)
6: Wiegel
7: Seo
8: jeweils ein neuer LV und RV (Patrick Göbel?)

Mittelfeld:

1: Links Gyau/Wolze (Hoffe Wolze bleibt, würde ihn dann nur noch offensiv einsetzen)
2: Rechts Engin und ein neuer Mann
3: 6er 2 neue Spieler
4: 8er/10er Gartner/Daschner und einen weiteren Spieler

Sturm:

1: Ilju (für mich eine Identifikationsperson, hoffe dass er bleibt)
2: Stoppel ( Gegen Köln hat er mir in der Doppelspitze enorm gut gefallen)
3: 2 neue wovon einer in die U23 Regel fällt
4: Pia

Bei einem Abstieg sollten wir deutlich offensiver Spielen, das simple 4-4-2 oder ein 3-5-2 finde ich interessant.
Neben Bomheuer brauch man dann nur 2 deutlich schnellere IVs, Baffoe wäre da schon hilfreich.
Bei Gartner erhoffe ich eine Verletzungsfreie Zeit, dann wäre er eine große Waffe in Liga 3.
Stoppel mit seiner Erfahrung im Sturm kann uns weiterbringen. Zudem ist dort seine Eigensinnigkeit nicht so schlimm, wie auf Außen.
Ganz wichtig wird es sein, die Defensive zu stärken und einen Schnellhardt Ersatz zu finden, sollte man mit Gartner nicht verlängern.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
wenn man Nauber und/oder Bomheuer halten würde..kann das nur als Backup sein..es muss einfach gelingen 2 oder 3 Innenverteidiger zu finden die schneller sind ..das in Bewegung und auch im Kopf...sicher sind Nauber/Bomheuer für die 3 Liga gut ..aber wenn wir wieder hoch wollen..geht das gleiche von vorne wieder los...unsere Innenverteidiger sind einfach zu langsam...auch die beiden Aussen sind keine gelernten..da sollte man nicht wieder den Fehler machen und sich Spieler umfunktionieren...Kevin muss eher was weiter vor und braucht einen Mann hinter sich

Wenn man schon in Liga 3 muss ..sollte man versuchen ein Team aufzubauen mit System und Spielverständnis untereinander...denn wir gehören in Liga 2 und das auf Dauer..!!!

Da müssen Paderborn und Kiel als Vorbilder ran..die sind hoch und spielen gleich mit einem funktionieren Team eine gute Rolle
Verteidiger die schnell sind gibs kaum . Und wenn dann sind die sehr klein . Dann wird gemeckert das die keine hohen bälle erwischen können da zu klein .
 
Kevin wird man sehen.

Muss aber wenn er gehen sollte einen großen Bahnhof bekommen.

Ansonsten: Jetzt dreht sich die Tatsache, dass wir noch immer einen recht hohen Drittligastamm haben zum Vorteil - so die Betreffenden bereit sind zu bleiben - ein brauchbarer Grundkader sollte stehen.

Ich bin sehr gespannt was personell passiert, wieviel frische Kräfte, wieviel Ex-TLler - immer unter der Annahme dass überhaupt was geht... .
 
Kevin wird man sehen.

Muss aber wenn er gehen sollte einen großen Bahnhof bekommen.

Ansonsten: Jetzt dreht sich die Tatsache, dass wir noch immer einen recht hohen Drittligastamm haben zum Vorteil - so die Betreffenden bereit sind zu bleiben - ein brauchbarer Grundkader sollte stehen.

Ich bin sehr gespannt was personell passiert, wieviel frische Kräfte, wieviel Ex-TLler - immer unter der Annahme dass überhaupt was geht... .

Ehrlich gesagt gönne ich ihm noch einen gut dotierten Vertrag in Liga 2 oder sogar in Liga 1.
Meiner Meinung nach hat er aufjedenfall das Potenzial zum Backup in Liga 1. Wenn es ein Brosinski geschafft hat, dann schafft er das auch.
Denke auch er wird gehen. Seine Freunde sind größtenteils weg und seit seiner Degradierung wird sein Verhältnis zu TL auch nicht das beste sein.

Ansonsten hoffe ich auf einen Umbruch. Der größte Teil dieser Mannschaft hat versagt. Kämpfer wie Ilju, Wiegel oder Hajri können bleiben. Auch hoffe ich auf einen Verbleib von Stoppel.
Ansonsten gibt es noch Gyau, Seo, Engin(?), Gartner(?), Bomheuer und die Nachwuchsspieler.
Der Rest kann gerne gehen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Oder auch in den holländischen Ligen, zumal die meisten dort deutsch in der Schule lernten.
Was soll dieser Quatsch mit dem Deutsch sprechen, jeder Hinz und Kunz kann Englisch bloss der SD und der Trainer nicht ? Man soll die Leute nach dem Talent aussuchen, Deutsch lernen können sie immer noch.Wenn das wirklich ein Kriterium für die Auswahl von Spielern sein soll, verstehe ich die Welt nicht mehr. Obinna und Chanturia waren auch keine german native speaker ...
 
Für mich blieben im Optimalfall:

Mesenhöler?
Brendieck

Wiegel
Bomheuer
Neumann
Gembalies
Schmeling
Seo
Wolze?

Schnellhardt?
Engin
Stoppel
Gyau
Daschner

Pia
Iljutcenko
Tashchy ?

Sehe ich ähnlich, wobei ich Hajri auch noch einen Vertrag geben würde. Er besitzt ebenso wie Gartner, Tashchy, Stoppel und Baffoe laut transfermarkt.de eine Vertragsoption, um ein weiteres Jahr. Brendieck besitzt keinen Vertrag für die kommende Saison, muss aber aufgrund der Local Player gehalten werden. Engin würde ich bei Angebot ebenfalls ziehen lassen. Diamant Berisha, Gembalies und Pia werden wohl die Spieler sein, die einen Profivertrag erhalten werden.
 
Was soll dieser Quatsch mit dem Deutsch sprechen, jeder Hinz und Kunz kann Englisch bloss der SD und der Trainer nicht ? Man soll die Leute nach dem Talent aussuchen, Deutsch lernen können sie immer noch.Wenn das wirklich ein Kriterium für die Auswahl von Spielern sein soll, verstehe ich die Welt nicht mehr. Obinna und Chanturia waren auch keine german native speaker ...
Deutschsprachige Spieler waren nunmal Vorraussetzung bei Grlic. Ob's sich mit Lieberknecht ändert, werden wir sehen ...
 
Was so an Gerüchten auf der Haupttribüne rumgehen bleibt Wolze nicht. Soll angeblich was mit ihm und einem anderen Spieler (Stoppel?) vorgefallen sein. Deshalb auch das Absetzen des C. Ob da was dran ist keine Ahnung.

Ansonsten können von mir aus neben den Nachwuchsleuten bleiben:

Seo, Souza, Gyau, Fröde

Wobei Souza und Fröde wohl extrem unwahrscheinlich sein werden
 
Sehe ich ähnlich, wobei ich Hajri auch noch einen Vertrag geben würde. Er besitzt ebenso wie Gartner, Tashchy, Stoppel und Baffoe laut transfermarkt.de eine Vertragsoption, um ein weiteres Jahr. Brendieck besitzt keinen Vertrag für die kommende Saison, muss aber aufgrund der Local Player gehalten werden. Engin würde ich bei Angebot ebenfalls ziehen lassen. Diamant Berisha, Gembalies und Pia werden wohl die Spieler sein, die einen Profivertrag erhalten werden.

Gartner hatte ich vollkommen vergessen.
Den würde ich auch gerne behalten. Hajri ist mir persönlich zu alt, da sollten jetzt jüngeren den Karren aus dem Dreck ziehen.
 
Was so an Gerüchten auf der Haupttribüne rumgehen bleibt Wolze nicht. Soll angeblich was mit ihm und einem anderen Spieler (Stoppel?) vorgefallen sein. Deshalb auch das Absetzen des C. Ob da was dran ist keine Ahnung.
Wenn es stimmt mit dem anderen Spieler das es Stoppel war dann raus mit Stoppel und Kevin halten da würde ich mehr von halten.
Beim Rest der Leute die du aufgezählt hast bin ich dabei nur bei Souza nicht... das Auftreten in den letzten Wochen geht gar nicht.
 
Warum um Himmels Willen, sollten wir Baffoe denn einen Vertrag geben?
Der Jung hat sich das Kreuzband gerissen. Der könnte frühestens zur Winterpause einsteigen.
Bitte kein Gehalt verschwenden.

Vom Kader bin ich bei Spartacus. Zumal ich Wiegel nur nehmen würde, wenn wir nix Besseres bekommen.
Falls Schnelli weg ist, wovon ich ausgehe, könnte ich mir auch noch Gartner gefallen lassen. Harji würde ich in jedem Fall halten.

Mesenhöler?
Brendieck

Wiegel
Bomheuer
Neumann
Gembalies
Schmeling
Seo
Wolze?

Schnellhardt?
Engin
Stoppel
Gyau
Daschner

Pia
Iljutcenko
Tashchy ?

Bei den Neuverpflichtungen sollte man in jedem Fall auf das Alter und den Speed achten.
Da die obigen eher die Erfahrung einbringen würden. Generell halte ich auch nix davon, die Backups mit alten Haudegen zu besetzen.
Lieber junge Spieler die Brennen und deren Weiterverkaufswert bei guter Entwicklung ensprechend steigt.

Insbesondere bei den U-Mannschaften von Hoffenheim, Hertha, BVB, Freiburg, Gladbach und wie sich nicht alle heißen,
laufen mehrere Verträge bei Spielern aus, die diese Attribute erfüllen.
 
Ich sehe es wie einige meiner Vorredner.
Ist wohl noch etwas früh, aber wenn es bei der Trauerbewältigung hilft, warum nicht!
 
Ich sehe es wie einige meiner Vorredner.
Ist wohl noch etwas früh, aber wenn es bei der Trauerbewältigung hilft, warum nicht!

Naja hoffe doch sehr, dass die Personalplanungen im Verein schon fortgeschritten sind.
Spätestens nach dem Ingolstadt Spiel sollten die begonnen haben damit.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück
Oben