Erneuter Abstieg: Woran lag es?

Aus welchen Gründen ist der MSV erneut abgestiegen?


  • Umfrageteilnehmer
    528
Nun sind diese Gerüchte zum Teil nicht wirklich neu, zumindest was die Partyfraktion unter den Spielern angeht

Solange es Gerüchte aus der Winterpause sind, die Joachim Droll knapp ein halbes Jahr später brühwarm serviert,
bleiben es für mich Gerüchte. Stimmung machen, Zwietracht säen, Clickbaits generieren ist sein Job.
Und dass junge Fußballer gerne mal die Sau rauslassen ... Joa, wahnsinnig neu.

Ob die Einsatzbereitschaft darunter - oder aus anderen Gründen - gelitten hat, kann ich nicht beurteilen.
 
... Ich finde das widersprüchlich bei deiner Passage oben. Potential zeigt sich nur, wenn man freie Gestaltungsmöglichkeiten hat?

Wenn du die Kohle hast, kannst du die Spieler holen, die dir vorschweben, weil sie aus deiner Sicht die Mannschaft ergänzen, verbessern bzw. nach vorne bringen. Wenn du wenig oder keine Kohle hast, ist deine Auswahl viel geringer. Du musst Kompromisse schließen und Abstriche machen.
Natürlich wäre es toll, wenn ein Spieler auf einmal sein volles Potential entfalten würde. Aber dazu muss man diesen Spieler pushen. Bei dem Einen geht das durch zureden, loben, etc. - Andere fahren auf Geld ab. Und dann soll es auch welche geben, die egal was du versuchst oder anbietest, die spielen ihren schuh einfach runter, emotionslos - Dienst nach Vorschrift. Wenn es nur ne Phase wäre...

Du führst noch an, dass es bereits der 2.Abstieg sei. Japp, korrekt - aber den ersten will ich jetzt und hier nicht analysieren. Nur soviel - Geld war da auch ein Thema und die Mannschaft ist kurz vor dem Ende noch einmal als Mannschaft aufgetreten. Leider nicht hat sie sich damals nicht selbst belohnt für den Endspurt.

Gute Leute/Spieler zu finden und dann möglichst für wenig Geld ist oft Glückssache. Wenn eine Firma Fachkräfte sucht, decken die Bewerber oft nur einen kleinen Teil der geforderten Fähigkeiten ab - bei Spielern ist das nicht anders. Dazu kommen noch Beratern, die oft nicht im Sinne der Spieler handeln.
 
Ich bin echt geschockt... Ja die meisten Spieler haben eine wirklich schlechte Saison hinter sich,
bei den meisten Spielen war nicht die Körpersprache zu sehen die man hier in Duisburg sehen will,
und ja diese Mannschaft hat den Verein mit diesem Abstieg um einige Jahre zurück geworfen.
Aber das ist doch kein Freifahrtschein diese "Menschen" mit völlig peinlichen Gerüchten so zu diffamieren.
Ich schäme mich dafür, dass ein Spieler wie Kevin, der uns durch die schwersten Jahre unserer Geschichte begleitet hat,
während sich fast alle anderen aus dem Staub gemacht haben, der sich der schwierigen Aufgabe gestellt hat als Kapitän
in Bajas Fußstapfen zu treten, der uns so oft zum Lachen gebracht hat und der hier so oft gefeiert wurde,
um ihn nach einem Fehler dann wieder aufs Übelste zu beschimpfen, der trotzdem immer zu unserem Verein gestanden hat,
dass ein Zebra, das sich zumindest unseren Respekt verdient hat, wegen einer privaten Beziehung so in den Dreck gezogen wird.
Dass ein Teil der Presse ihm privat aufgelauert hat, weil sie eine Story gewittert hat, obwohl der Verein intern längst informiert war,
dass jetzt auf einmal Gerüchte gesät werden, dass da innerhalb des Teams fremdgegangen wurde ist einfach unverschämt.
Ja die Jungs sind abgestiegen, aber das gibt niemandem das Recht auf privater Ebene so mit ihnen umzugehen.
 
um ihn nach einem Fehler dann wieder aufs Übelste zu beschimpfen,

Dass ein Teil der Presse ihm privat aufgelauert hat, weil sie eine Story gewittert hat, obwohl der Verein intern längst informiert war,
Natürlich sollten wir hier keinen Spieler an den Pranger stellen. Aber warum wird von Vereinsseite nicht offen mit uns umgegangen und gesagt dass Wolze aufgrund eines Fehlerverhaltens ? das Kapitänsamt verliert ?
 
Eben, jeder hat hat ein Recht auf Privatsphäre.. Das die Medien jetzt versuchen Schuldzuweisungen konstruieren, war eigentlich klar. Zurückblicken hilft eh keinem. Wir sollten jetzt einfach als Fans nach vorne sehen
 
Natürlich sollten wir hier keinen Spieler an den Pranger stellen. Aber warum wird von Vereinsseite nicht offen mit uns umgegangen und gesagt dass Wolze aufgrund eines Fehlerverhaltens ? das Kapitänsamt verliert ?
Welches Fehlverhalten ??? Das hatte doch gar nichts mit dem Kapitänsamt zu tun!!!
Ilja hatte vom Kapitän bis zum Mannschaftsrat alle Positionen alleine bestimmt, als Torsten kam hat er die Mannschaft wählen lassen, und da hatte Nauber mit Abstand die meisten Stimmen, daraufhin wurde er zum Kapitän bestimmt.
 
Auch diese Geschichte mit den nächtlichen Ausschweifungen kann ich nicht mehr hören...
Die Spieler hatten nach der negativen Serie am Anfang das Gefühl, dass sie einfach mal den Kopf frei kriegen wollten,
um sich bei einer gemeinsamen Feier auf die nächsten Spiele einzuschwören. Da man Sorge hatte, dass so ein Abend in der Öffentlichkeit
nach den Niederlagen falsch rüber kommen könnte, hatte man gefragt ob man die Grillfeier am Trainingsgelände durchführen kann.
Diese Feier wurde auch gleichzeitig als Aufnahmefeier der jungen neuen Spieler genutzt. Es ist schon grotesk, dass der Mannschaft auf der einen Seite fehlender Zusammenhalt unterstellt wird und sie auf der anderen Seite für eine gemeinsame Feier kritisiert wird.
Ja die Mannschaft ist für den Abstieg verantwortlich, und die Spieler versuchen sich da auch nicht aus der Verantwortung zu ziehen.
Aber auch wenn solche Geschichten spannend sind, wer die Gründe für den Abstieg jetzt auf diesen Nebenkriegsschauplätzen sucht, dem werden die wirklichen Gründe verborgen bleiben. Deswegen bin ich auch froh, dass die Verantwortlichen sich auf dieses Scharmützel nicht einlassen und sich auf das Wesentliche konzentrieren.
 
Die Frage ist doch, wer hat ein Interesse daran, solche Belanglosigkeiten jetzt in der Öffentlichkeit zu "präsentieren". Und wem hilft das jetzt noch.. Der Blick muss nach vorne und nicht zurück.
 
Das ist aber nicht korrekt, er hat ausdrücklich davon gesprochen, dass er es nicht geschafft hat, dass die Mannschaft
auf dem Rasen als Team funktioniert hat, und das hat ja auch jeder gesehen.
Er hat nicht davon gesprochen, dass es außerhalb des Platzes Probleme gegeben hat.
Und ich habe auch schon mal gesagt, wenn Du ständig verlierst, ist die Stimmung innerhalb der Mannschaft
natürlich nicht so euphorisch wie im letzten Jahr, wo man immer wieder erfolgreich Punkte eingesammelt hat,
oder bei Niederlagen die Konkurrenz ebenfalls gefloppt hat.
 
Nicht das ich es gut finde, das die Presse jetzt im Schmutz rumstochert (Bild)
Und nein, auch ich will nach vorne schauen... oder muss ich das aus Selbstschutz,
um nicht in die Verlegenheit zu kommen nachzufragen, ob da was dran ist?
Nein, muss ich nicht...ist ja privat...aber ist es auch privat, wenn es die Leistung der Mannschaft tangiert?
Ja, doch...müssen ja nur trainieren und in der Regel am Wochenende 90 Minuten Fußball spielen
Na ja und Torsten hat ja gesagt, es muss aufgeräumt werden, im Winter...aber ist ja schon so lange her
Und na ja aufgeräumt, eher was beiseite gelegt würde ich sagen... es wurden ja 3 Spieler suspendiert,
ach nein, es waren ja nur zwei...wovon aber nur Einer übrig blieb...weil der andere Spieler wollte ja selber gehen
Wer war noch mal der Dritte? Vergessen...ist ja auch schon so lange her...war noch was?
Ja, super Spendenaktion "Werbebande", man war/ist das cool. und was da in kürzester Zeit von den Fans auf die Beine gestellt wurde.
Respekt! Hätten sich die Spieler mal in 90 Minuten so reingehangen... und sonst noch?
Ach ja, es gab eine Aufarbeitung innerhalb des Vereins...warum eigentlich?
jetzt weiß ich es wieder Ivo und Torsten sind auch in der nächsten Saison an Board.
Ach Ivo, ist der noch da? Ist wie ein entfernter Verwandter, hab schon lange nichts mehr von ihm gehört. Geht's ihm gut?
Und sonst so?
Mannschaft hatte ne kleine Grillpartie >> Souza will nächste Saison wieder angreifen, nur woanders >> und der Platzwart war nicht schuld

https://www.nrz.de/sport/lokalsport...u-ReCb6N4KMWS42qUnr38GBu7Salk_5hznEtYS0oLetGc

Was muss ich da lesen, wir sind abgestiegen? Jetzt bin ich aber geschockt, wie konnte das denn passieren?

Da muss die Grillpartie aber ganz schön aus dem Ruder gelaufen sein....

Wer Ironie erkennt, darf sie behalten... der Artikel in der NRZ sprechen die Worte, die mir fehlen bzw. fehlten...
 
@DU59, ich schätze die Mehrzahl deiner Beiträge, aber jetzt machst Du hier nur Frustbewältigung und tust genau das was einige Medien beabsichtigen.. Stunk und Wut reinbringen. Natürlich haben einige Spieler nicht geliefert und das Mannschaftsgefüge hat nicht gestimmt, aber absichtlich abgestiegen sind unsere Spieler nicht. Wer sich jetzt hier an einer Grillparty (ohne Medienvertreter) hochzieht oder Souza hinterherweint, hilft unserem Club nicht weiter. Verkackt ist verkackt, Spieler können gehen, aber wir sind und bleiben der MSV Duisburg.
 
Mit den Ausführungen von @andreas.slr wird es hier immer mehr abenteuerlich.
Deckel drauf auf den Abstieg, strikte interne Aufarbeitung der Gründe weshalb es zu diesem Desaster "Abstieg" gekommen ist.
Dann volle Pulle nächste Saison den Aufstieg in die 2. Life anversieren.
Dann auch weg von den Ideen von @andreas.slr , die zwar sehr gut für einen Breitensportverein sind, aber nicht für einen Fussballprofivetein.
 
@DU59, ich schätze die Mehrzahl deiner Beiträge, aber jetzt machst Du hier nur Frustbewältigung und tust genau das was einige Medien beabsichtigen.. Stunk und Wut reinbringen. Natürlich haben einige Spieler nicht geliefert und das Mannschaftsgefüge hat nicht gestimmt, aber absichtlich abgestiegen sind unsere Spieler nicht. Wer sich jetzt hier an einer Grillparty (ohne Medienvertreter) hochzieht oder Souza hinterherweint, hilft unserem Club nicht weiter. Verkackt ist verkackt, Spieler können gehen, aber wir sind und bleiben der MSV Duisburg.

Dann hast Du das missverstanden, es war ein ironischer (satirischen) Beitrag ....wie auch von mir angemerkt. (ausdrücklich kein Sarkasmus)
und ich kann nicht erkennen, das ich Souza hinterherweine, im Gegenteil...
Und sei gewiss, ich bin nicht unterzukriegen oder in meiner Meinung zu beeinflussen...

Ich bin in der nächsten Saison wieder 1902% dabei, weil es ist MEIN Verein, aber das war nicht MEINE Mannschaft
 
Was soll das eigentlich, Ivo hat bei Sky und dem WDR ein Fernsehinterview gegeben und "allen"
Medienvertretern ebenfalls Rede und Antwort gestanden. Es stimmt einfach nicht, dass er sich der Situation nicht stellt.

Also erstens war es ein ironischer Beitrag von mir und zweitens habe ich weder bei Sky noch im WDR die Interviews gesehen bzw, gehört. (weil ich
wahrscheinlich bei der Liveschaltung im Stadion oder auf dem Heimweg war) Ich habe auch keine Interviews zu der Lage in der Rückrunde von ihm gelesen...
ich habe auch nicht unterstellt, dass er sich nicht "stellt". Aber ich bin auch nicht der Einzige, der was vermisst hat, z.B. in der Form wie sich Ingo Wald
geäußert hat z.B. auf der HP (wäre vielleicht mal eine Anregung); da ja viele User (auch hier) da regelmäßig reinschauen...
ich kann verstehen, das Du im Moment auf Grund der Ereignisse etwas dünnheutig geworden bist, da Du hier aber regelmäßig mitliest, wirst Du auch
gemerkt haben, dass ich immer unseren SD verteidigt habe, insbesondere aber nicht nur was die Neuverpflichtungen betraf.
 
Aber ich bin eigentlich nur traurig und wütend, weil dieser Abstieg eigentlich vermeidbar war. Einfach nur schade...Andererseits habe ich seit 1969 so viele Täler durchschritten... wir kommen auch diesmal wieder

Das bin ich auch! Ich kompensiere das mit Ironie....kann ich besser verarbeiten... der Abstieg wäre wirklich vermeidbar gewesen und das trotz aller Widrigkeiten, wenn sich die Mannschaft in nur 2 Spielen (Sandhausen, Ingolstadt) zusammengerissen hätte...
 
ich kann verstehen, das Du im Moment auf Grund der Ereignisse etwas dünnheutig geworden bist
Ich bin nicht dünnheutig, dafür sind die positiven Aktionen der letzten Wochen viel zu stark und auch das Spiel und das Tor von Lukas haben mich positiv gestimmt. Aber wenn man sieht, dass Ivo 10 Interviews gibt, und kaum jemand etwas davon schreibt,
dann finde ich es fair das zu schreiben, damit nicht das Gefühl aufkommt, dass Ivo sich momentan nicht der Verantwortung stellt. :-)
 
Ich bin nicht dünnheutig, dafür sind die positiven Aktionen der letzten Wochen viel zu stark und auch das Spiel und das Tor von Lukas haben mich positiv gestimmt. Aber wenn man sieht, dass Ivo 10 Interviews gibt, und kaum jemand etwas davon schreibt,
dann finde ich es fair das zu schreiben, damit nicht das Gefühl aufkommt, dass Ivo sich momentan nicht der Verantwortung stellt. :-)

Wenn das so ist, dann kann man darauf ggf. anders reagieren...

1. Andere Kanäle der Information wählen, wie schon von mir angeregt z. B. die HP zu nutzen... (wurde ja bei Herrn Wald auch so gemacht) um gewissen Eindrücken entgegen zu wirken, weil in der heutigen Zeit von Youtube, Facebook und Twitter ist die Kommunikation auch in Wirtschaftsunternehmen unerlässlich...
2. Oder Zebravision vielleicht mal nutzen wäre auch eine Möglichkeit....
 
Der Junge Illz schrieb:
Ehrlicherweise hab ich ja immer betont, dass Mark Flekken absolut ersetzbar ist. Und zu der Meinung stehe ich sportlich auch komplett. Allerdings ist mir persönlich das Stühlerücken gerade etwas zu extrem. Da verschwinden einfach zu viele Köpfe auf einmal, die ich nach den letzten beiden sehr erfolgreichen Spielzeiten eigentlich viel zu gern sehe und die ich mit minimum den letzten beiden Spielzeiten zu 100% verknüpfe. Klotz, Erat, Pogge, Flekken, Papa Bajic, der King. Es müssen neue verrückte und positiv bekloppte Spieler/Menschen her. Hoffentlich leidet das extrem gute Gefüge nicht darunter.

Auch wenns ganz normal und bei oben genannten Spielern auch nachvollziehbar ist, dass es Veränderungen gibt, darf ich das dennoch gerade alles extrem :kacke: finden.

Das da oben habe ich letztes Jahr nach diversen Abschieden geschrieben. Und leider muss ich feststellen, dass meine Ängste letztlich doch begründet waren und Torsten Lieberknecht bestätigt hat, dass das gute Gefüge enorm gelitten hat :(

Und das ist in meinen Augen der Hauptgrund für unseren Abstieg. Natürlich zusätzlich zu begrenzten spielerischen Mitteln, insbesondere einer katastrophalen Defensive und unglaublich schwacher Chancenverwertung.
 
:brueller:
@andreas.slr
Hör doch bitte auf alles hier niederzuschreien!

Unterirdische Transferpolitik und unterirdische Saisonleistung. Dazu kann es keine 2. Meinung geben.
Is klar, Andreas schreit :rolleyes:
Es sind hier immer die selben die Schreien und ich finde es legitim denen Paroli zu bieten und bin Andreas dankbar für seine überwiegend sachliche Richtigstellungen.

Und Andreas streitet doch gar nicht ab, dass die Leistung des Teams überwiegend nicht stimmte und auch die Neuzugänge nicht so eingeschlagen sind, wie man sich erhofft hatte. Nur Andreas und vor allem die Vereinsverantwortlichen können Ivos Handlungsweise und sein Netzwerk wesentlich besser beurteilen, als wir es von außen können.

Hab schon an anderer Stelle geschrieben, 100% Vertrauen in den Verein, dass die richtigen Schlüsse gezogen werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich leider nicht!

Da kann mir noch so viel erzählt werden, was alles Schuld hat.
Ich verweise auf das bisherige Ergebnis und ich fürchte die Zukunft!

Ist ja auch legitim. Mit dem Ergebnis in dieser Saison ist ja auch keiner zufrieden! Und auch ich habe etwas Angst vor der neuen Saison, aber halt auch Vertrauen in den Verein.

Mich wundert hier immer, dass den Medien, die seit geraumer Zeit kaum noch Einblick haben, sich auch überwiegend im Portal informieren und auch hier Gerüchte aufnehmen, in all den Jahren selten positiv über den Verein geschrieben haben (die positiven Aktionen der Fans waren ihnen, wenn überhaupt, nur einen Satz wert) mehr Glauben geschenkt wird, als den dem Verein nahestehenden Personen.
 
Nur Andreas und vor allem die Vereinsverantwortlichen können Ivos Handlungsweise und sein Netzwerk wesentlich besser beurteilen, als wir es von außen können.

Da hast du wohl Recht. Wir zahlenden "Deppen" können nur das Wesentliche - den zweiten Abstieg seit 2016 feststellen, haben dennoch weiter blind zu vertrauen...

Habe schon an anderer Stelle geschrieben, 100% Vertrauen in den Verein, dass die richtigen Schlüsse gezogen werden!

Wüsste nicht, warum ich nach den zwei Abstiegen 2016 und v.a. 2019 den Verantwortlichen zu 100% zu vertrauen hätte!

Gilt wirklich: "Macht ruhig ihr VEREINSFÜHRER/FÜHRENDEN, wir folgen blind?" - Na denn, dann mal weiter so - der "Erfolg" liegt ja auf der Hand - und da gibt es wahrlich auch nichts zu hinterfragen.

Langsam wird mir klar, warum wir seit Jahren auf keinen grünen Zweig mehr kommen...


GERNE editiert um 8:10 Uhr, um hier nicht für Missverständnisse zu sorgen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir zahlenden "Deppen" können nur das Wesentliche - den zweiten Abstieg seit 2016 feststellen, haben dennoch weiter blind zu vertrauen...
Das habe ich nicht gesagt, nur dass ich das tue. Natürlich kann man den Finger in die Wunde stecken und kritisieren. Die Frage ist allerdings oft, wie man es tut. Und ich maße mir tatsächlich von außen nicht an, alles richtig beurteilen zu können.
 
Mich wundert hier immer, dass den Medien, die seit geraumer Zeit kaum noch Einblick haben, sich auch überwiegend im Portal informieren und auch hier Gerüchte aufnehmen, in all den Jahren selten positiv über den Verein geschrieben haben (die positiven Aktionen der Fans waren ihnen, wenn überhaupt, nur einen Satz wert) mehr Glauben geschenkt wird, als den dem Verein nahestehenden Personen.

Ich frage mich woher Du das Vertrauen in die Führung dieses Vereins nimmst?

Der hier wohl, als nahestehende gemeinte, Andreas ist in erster Linie ein riesiger MSV Fan und sieht vieles durch die blau weisse Brille.

Viele der hier besprochenen Offiziellen kennt er persönlich und wird hierdurch bei Kritik recht schnell sensibilisiert um in Verteidigungsposition zu gehen. Ist auch normal.
 
Ich frage mich woher Du das Vertrauen in die Führung dieses Vereins nimmst?
Wie schon oft erwähnt, bewerte ich die letzten 6 Jahre einfach anders als du. Für mich haben die Verantwortlichen in dieser Zeit einfach einen Riesenjob gemacht. Wir waren quasi tot und haben dennoch von 6 Jahren 3 Jahre in der 2. Liga gespielt. Das hätte doch niemand für möglich gehalten.

Dieser Abstieg war vermeidbar, dass sehe ich doch auch so. Der Verein aber doch auch. Der Verein hat sich aber seit Jahren Beständigkeit auf die Fahne geschrieben, um Ruhe in den Verein zu bekommen und bei Sponsoren wieder Vertrauen zu erlangen. Dieses Verhalten schätze ich persönlich sehr und heißt für mich auch in schlechten Zeiten nicht direkt Köpfe rollen zu lassen.

Uns geht es zusätzlich nach wie vor finanziell bescheiden, dieser Aspekt fehlt mir hier oft in der Bewertung oder wird als Todschlagargument abgetan, und dann ist doch klar, dass man sich überlegen muss, stecke ich nicht lieber Geld in die Mannschaft die bestenfalls den Aufstieg 2020 holt, als in Abfindungen für Trainer und Sportdirektor.

Das diese Saison und auch die mMn zu positiv bewertete Vorsaison analysiert, Fehler (intern) deutlich angesprochen und dadurch Konsequenzen gezogen werden müssen, ist doch klar.

Ich bin mir da sicher und höre das auch raus, dass das getan wird und es eben kein "weiter so" geben wird. Aber eben mit den selben Protagonisten, was ich begrüße.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Bewertung wer oder was ist für diesen Abstieg verantwortlich komme ich zu dem Ergebnis, dass es immer noch die Auswirkungen der Machenschaften der verantwortlichen Herren vor dem Lizenzentzug sind, die uns aktuell zu einer Fahrstuhlmannschaft zwischen 2. und 3. Liga machen. Das heißt es fehlen uns einfach aufgrund dieser Machenschaften die finanziellen Mittel um erfolgreich in der 2. Liga (oder höher) zu bestehen. Wenn ich hier lese, dass wir uns mit Vereinen wie Augsburg vergleichen müssen, kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln und mich fragen, ob hier manche die letzten Jahre einfach nicht mitbekommen haben. Aus diesem Grund kann ich es auch nicht verstehen, dass hier nahezu 50 Prozent Ivo die Schuld für den Abstieg geben. Gehe mal mit nichts Spieler für eine Profimannschaft einkaufen....

Ich denke, dass wir einfach damit leben müssen....diese Fahrstuhlmannschaft zu sein, damit der Verein (und die KgaA) wirtschaftlich langfristig gesunden kann.....und bis dahin haben die Verantwortlichen beim MSV einschließlich der Sponsoren meinen vollen Respekt und mein Vertrauen.
 
Nur ruhig Blut, Ihr gestreiften Herdentiere, lasst uns zur Sachlichkeit zurückkehren. Wir wollen alle das gleiche Ziel erreichen: einen erfolgreichen MSV spielen sehen.

Der Präses hat eine neue Offenheit und Transparenz gefordert. Ja, wäre schön, Herr Wald. Es muss sicherlich nicht jeder Furz, der vor einem wichtigen Spiel in der Kabine in die Hose in ging, in die Öffentlichkeit getragen werden. Auch interessiert es wenig (zumindest mich nicht), ob der Kevin dat Chantal, die Schania Tinkerbelle, die Sekretätin von Herrn Wald oder die Buchhalterin vom Steuerberater des Vereins vernascht, verführt oder heiratet. Uns sollte nur seine Leistung auf dem Platz interessieren. (Zugestanden, ab einem gewissen Level von privatem Fehlverhalten muss es auch den Verein interessieren und Konsequenzen haben. Liebschaften gehören da eher nicht zu.)

Es wird jetzt erklärt, man habe die Gründe für das Verka..en der Saison analysiert und vertraue auf TL und IG für die kommende Spielzeit. So weit so gut. Doch weder das Ergebnis der Analyse noch die Konsequenzen daraus werden (bisher) offen gelegt. Dass die handelnden Personen bestehen bleiben, mag durchaus eine berechtigte Folge der Analyse sein. Doch wie will man das beurteilen, wenn man die Schlussfolgerungen aus den Fehlern der laufenden Saison nicht kennt? Wir wissen nur vom Trainer, er habe kein eingeschworens Team auf den Platz bringen können. Andreas lässt uns wissen, die kolportierten Gerüchte um Seitensprünge, wilde Partys, also "Nutten, Koks und frische Erdbeeren", seien eben dieses, nur Gerüchte. Auch neben dem Platz sei alles so gewesen, wie in vorherigen Spielzeiten auch. Friede, Freude, Eierkuchen und manchmal der übliche Familienstreit mit anschließender Versöhnung. Und alle betonen, das Potential der Mannschaft sei für die 2. Liga ausreichend gewesen.

Was zum Teufel ist dann tatsächlich schief gelaufen? Woran hattet denn nu wirklich jelejen? Und siehe da - hier schweigt des Sängers Höflichkeit. Man hat analysiert - aha! Und nu?

Wir wissen nur, das NLZ soll einem einheitlichen Spielsystem verpflichtet werden. Gut so! Aber allenfalls eine mittel- bis langfristige Lösung. Welche Konsequenzen folgen für die kommenden ein, zwei Spielzeiten, wenn es ums sportliche Überleben der Profi-Abteilung geht?

Ich hoffe, hier wird die Transparenz geschaffen, die Herr Wald auf die blau-weiße Fahne geschrieben hat. Dazu wird es m.E. nicht reichen, die Verpflichtung von Spieler X und Konditionstrainer Y zu verkünden.

Hoffen wir auf weitere verkündete Erkenntnisse und bewahren bis dahin die Contenance. Aufregen können wir uns immer noch. ;)
 
Um nochmal zum sportlichen zurückzukommen:

Viele bemängelten, dass wir letztes Jahr schon die Schießbude der Liga waren. Aber waren wir das wirklich?
Ja war haben letztes Jahr 56 Gegentore kassiert. Im Schnitt sind das 1,65 Gegentore pro Spiel. Bedenkt man aber, dass wir davon 10 Spiele ohne Gegentor geblieben sind, würde das bedeuten, dass wir in den übrigen Spielen 2,33 Gegentore im Schnitt kassiert haben.
Wenn wir jetzt noch genauer hinschauen haben wir gegen insgesamt 5 Teams in Hin- und Rückspiel 31 Tore kassiert (Nürnberg 9, Kiel 8, Düsseldorf 5, Regensburg 5 und Heidenheim 4). Das macht einen Schnitt von 3,1 Gegentoren pro Spiel. Dabei waren 22 Gegentore von Mannschaften, die aufgestiegen sind oder um Selbigen gespielt haben...

Zieht man dies alles ab, komme ich bei 24 Spielen auf 25 Gegentore... so schlecht würde ich unsere Abwehr also letztes Jahr nicht gesehen haben...hälst du diesen Schnitt kommst du auf 36/37 Gegentore und schnupperst am Aufstieg.


Hier hat Ivo dennoch reagiert und mit Neumann einen gestandenen 3. Liga IV, welcher über 2.Ligaerfahrung verfügte und zudem Kapitän in seiner alten Mannschaft war, geholt.
Was er hier vielleicht übersehen hat, dass wir wohl eher bedarf auf den AV gehabt haben. Auch hier gab es aber anscheinend genügend Gründe, dass entweder niemand geholt wurde oder geholt werden konnte (Kevin als Kapitän wohl eher nicht zu verdrängen, Wiegel mit steigender Leistung... etc.)
Ebenso wird es auf der Position im DM gewesen sein. Fröde war letztes Jahr einfach nur bockstark. Da musst du schon mit ner Menge Selbstvertrauen ausgestattet sein, um zu sagen "den verdräng ich mal eben im Vorbeigehen von seinem Stammplatz". Leute, die dies gekonnt hätten, waren wohl entweder nicht auf dem Markt oder nicht finanzierbar. Schnelli war sowieso gesetzt (BackUp Gartner)...
Auf den Außen wurde mit Gyau jede Menge Speed dazugeholt, zudem mit Perspektive. Cauly brachte aus den unterschiedlichsten Gründen keine/ nur sporadisch Leistung, Stoppel ebenfalls nicht mit der Leistung aus der letzten Saison.

Im Sturm wurde auch reagiert: vermeintliche Hochkaräter wurden in Person von JV und RSP verpflichtet, Spieler, die vor ein paar Jahren noch nicht zu uns gekommen wären. Sie wurden wahrscheinlich in Absprache mit Gruev für dessen Spielauffassung verpflichtet. Dass beide so dermaßen enttäuschen war nicht abzusehen (hat mir die Glaskugel vor der Saison auch nicht gesagt, werde das Ding besser austauschen ;) ). Immerhin konnte RSP noch für ein paar Euronen über die Seidenstraße verschickt werden.

Markant für diese Saison waren zudem aus meiner Sicht: das Verletzungspech (gerade Borys hat hier gefehlt), manch dubiose Entscheidung der Pfeifenmänner und das Grasfressen für den Nebenmann. Ich dachte immer ich wäre, insbesondere durch das Forum gut informiert, und dennoch kenne ich keine Details zu den Gerüchten und Geschichten. Ist mir persönlich auch egal, für die Menschen persönlich. Sie stehen aber in einem Arbeitsverhältnis mit unserem MSV und entsprechend hat man ein gewisses Maß an Leistung zu erbringen. Punkt! Ist nicht geschehen und deshalb sollte man sich in letzter Konsequenz von diesen Störern/ Mentalitätsmuffeln trennen.

Wie gesagt, ich kenne keine Internas, aber ich persönlich wünsche mir (falls es auf Kevin zutrifft und im Gegensatz zu meinem vorherigen Absatz), dass KW17 zwingend bleiben sollte! Zum einen als Identifikationsfigur, als Inventar, als einer, der sich dennoch gefangen und für den Verein gebrannt hat. Klar hat er seine spielerischen Schwächen, dann ist es aber am Verein (Trainer/ SD) ihn so einzusetzen, dass seine Stärken hervorstechen...

Grüße aus Moers
 
Da man Sorge hatte, dass so ein Abend in der Öffentlichkeit
nach den Niederlagen falsch rüber kommen könnte, hatte man gefragt ob man die Grillfeier am Trainingsgelände durchführen kann.

Dann bitte die ganze Wahrheit. Die Party war Donnerstags am Trainingsgelände und Samstag das Spiel gegen Fürth. Und das die Party bis in die Morgenstunden des Freitages in einem Weinlokal in Neudorf weitergeführt wurde gehört da zu. Eine Vollgasveranstaltung bis keine 36 Stunden vor Spielbeginn. Ergebnis bekannt!
 
Aber auch wenn solche Geschichten spannend sind, wer die Gründe für den Abstieg jetzt auf diesen Nebenkriegsschauplätzen sucht, dem werden die wirklichen Gründe verborgen bleiben.

Was sind denn die wirklichen Gründe? Ich hoffe, diese können der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden, denn nur so können Fans und Sponsoren erkennen, ob diese mit Blick auf die kommende Saison angegangen bzw beseitigt werden. Ich denke, manche Dauerkarten- und Sponsoringentscheidung wird genau davon abhängen.

Private Geschichten gehören nicht in die Öffentlichkeit, da bin ich bei Dir und da müssen die Spieler auch geschützt werden. Man darf aber zugeben, dass es zum Beispiel Grüppchenbildung gab und der Kader auch deshalb verändert werden muss, damit es zukünftig nur noch eine Gruppe gibt, die als Team auf ein gemeinsames Ziel hinarbeitet.

Dass es darüber hinaus noch viele weitere Aspekte gab, ist schon klar. Schiri-Entscheidungen und Spielglück kannst du nicht beeinflussen. Verletzungen überwiegend auch nicht. Umso wichtiger ist es, die Dinge anzupacken, die beeinflusst werden können und da sind wir dann schnell beim neuen Kader. Es muss einfach gelingen, wieder eine Mannschaft zusammen zu stellen, mit der sich die Fans identifizieren können und das beginnt mit dem aussortieren von nicht teamfähigen Charakteren.
 
Eine Vollgasveranstaltung bis keine 36 Stunden vor Spielbeginn.

Nicht das ich das gutheiße, wenn es denn so stimmt. Nur wo ist der Unterschied zu Rudi Seliger, der wie hier irgendwo erwähnt, nach durchzechter Nacht im Spiel seinen Alkohol ausschwitzt? Gewinnen die Partygänger ist alles okay, verlieren sie, müssen sie sich anspucken lassen?

Bitte nicht missverstehen. Ich fände ein solches Verhalten unprofessionell. Aber ich finde es auch nicht in Ordnung, mit zweierlei Maß zu messen. Die alten Legenden waren Helden, weil sie noch mit Kater auf dem Platz standen, die heutigen Spieler haben sich gefälligst wie die Musterprofis zu verhalten? Um mehr geht es mir nicht.
 
Zurück
Oben