Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Blomeyer wollte man im Winter schon nicht mehr, hätte Ihn damals ein Verein fest verpflichten wollen, wäre er weg. Denke nicht, dass er bleibt. Außer ihn will keiner ...

Naja nun haben sich die Verhältnisse geändert, eine Liga tiefer und noch weniger Geld zu Verfügung. Würde mich wundern, wenn man nicht mit ihm plant, auch wenn er für mich keine 3.Liga Qualität besitzt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Naja nun haben sich die Verhältnisse geändert, eine Liga tiefer und noch weniger Geld zu Verfügung. Würde mich wundern, wenn man nicht mit ihm plant, auch wenn er für mich keine 3.Liga Qualität besitzt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ne Blomeyer wird wahrscheinlich nicht mehr für uns spielen. Mit ihm einigen und Vertrag auflösen. Für ihn und uns das Beste. Irgendwo in Liga 4 in Bayern wird er sicher unterkommen können.
 
Mag ja sein, dass du das gern gelesen hättest, damit du meckern kannst, aber wenn du richtig gelesen hättest plant hier keiner mit denen, sondern es erzeugt eher Angst, dass das so kommen könnte!
Ich weiß nicht, wer von uns Beiden eine Leseschwäche hat........schöne Grüße von Mario
Warum?
Gembalies hat Zukunft und Blomeyer kann ebenfalls in Liga 3 mithalten.
Schlimmer als Nauber/Bomi können die beiden nicht werden.

Ich gebe dir aber recht, das man schauen muss was mit Neumann gesundheitlich wird.
 
Ich wäre froh, wenn möglichst bald Informationen kämen, wer bleibt und wer geht. Ich glaube, da werden wir einige Überraschungen erleben. Blomeyer hat es bei seiner Leihe nach Lotte nicht geschafft, halbwegs zum Stammspieler zu werden. Ich glaube nicht, das TL mit ihm plant.
 
Ich weiß nicht, wer von uns Beiden eine Leseschwäche hat........schöne Grüße von Mario
Warum?
Gembalies hat Zukunft und Blomeyer kann ebenfalls in Liga 3 mithalten.


Ich gebe dir aber recht, das man schauen muss was mit Neumann gesundheitlich wird.

Eine Planung mit Neumann lese ich hier nicht raus. Und irgendwie fehlt hier der Name von Baffoe!

Ich lese weiterhin nichts davon , dass hier jemand mit Neumann, Baffoe, Blomeyer und Gembalies plant. Einzelne davon ja, aber nicht mit allen 4.

Betrachten wir unsere Vertragssituationen, dann sind Stand jetzt mit Neumann, Gembalies und Blomeyer nächste Saison schon mal 3 von 4 IV vergeben. Und da, da glaube ich, stimmen wir beide überein, dass man es da durchaus mit der Angst bekommen kann.

Zudem befürchte ich, dass wir hier weiterhin in der falschen Rubrik sind, wofür ich mich hiermit natürlich entschuldige.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blomeyer kann ebenfalls in Liga 3 mithalten.

Hat es in Lotte nur geschafft, zwei Spiele zu spielen (nimmt man mal eine Einwechslung in der 90. raus). Im zweiten Spiel hat er dann direkt einen schwarzen Tag erwischt und den Uerdingern ein Tor geschenkt, war dann auch wieder aus dem Kader raus.

Wird uns nicht weiterhelfen können, da brauchen wir neben Perspektivspieler Gembalies 2-3 andere IVs. Da wäre ich auch für einen kompletten Neustart im Abwehrverbund, nur Seo möchte ich gerne als LV behalten (und Neumann, wenn er wirklich 100% fit wird sowie Hajri als Allrounder-Backup gerne ein weiteres Jahr). Ansonsten eine Runderneuerung auf IV und RV. Der Glauben, dass unsere Defensive ja eine Liga tiefer funktionieren würde, wäre eine absolute Fehleinschätzung.
 
Betrachten wir unsere Vertragssituationen, dann sind Stand jetzt mit Neumann, Gembalies und Blomeyer nächste Saison schon mal 3 von 4 IV vergeben. Und da, da glaube ich, stimmen wir beide überein, dass man es da durchaus mit der Angst bekommen kann.
Mir macht das keine Angst. Gembalies kann an der Seite eines fitten Neumann, der ein absoluter Leader und ein Mentalitätsmonster ist, reifen. Wenn man jungen Spielern keine Chance geben will, muss man sich auch nicht wundern, wenn die sich nicht entwickeln. Zudem ist ja auch noch eine Planstelle frei. Blomeyer wird in dieser Konstellation sicherlich die Nummer vier sein. Vielleicht sogar nur die fünf, falls noch ein starker Sechster kommt, der im Zweifelsfall auch in der Innenverteidigung spielen kann. Was die freie Planstelle betrifft, rechne ich mit einem gestandenen Spieler aus der 2. oder 3.Liga wie etwa Hammann oder Geyer. Die würden mir beide sehr gefallen.
 
So, nachdem ich in den letzten Wochen mein Interesse an meinem Herzensverein aus Selbstschutz etwas in den Hintergrund gerückt habe, heißt es nun wieder: in die Hände spucken und weitermachen!

Ich habe mir ein wenig Gedanken darüber gemacht, wie wir in Liga 3 oben mitspielen könnten, und bin, nachdem ich von unserer Mannschaft am Liebsten alle auf den Mond geschossen hätte, zum Ergebnis gekommen, dass es bei vielen im Team nicht unbedingt an Qualität mangelt und uns durchaus einige in Liga 3 weiterhelfen würden.

Meine Mannschaft wäre demnach Folgende:

TW Mesenhöler
TW Brendieck
TW NEU(ein erfahrener Drittliga-Torhüter, der zur Not einspringen könnte - Namen kann ich euch nicht nennen)

LV Seo
LV NEU
IV Nauber (ist in der 3. Liga ein absoluter Führungsspieler gewesen und kann da wieder Selbstvertrauen tanken)
IV Bomheuer / Neumann (einen von beiden würde ich als Backup behalten)
IV Gembalies
IV NEU (das muss einer unserer Königstransfers sein)
RV Wiegel
RV NEU

LM Stoppel
LM Gyau
DM Schnellhardt (wenn es sich realisieren lässt)
DM Fröde (sonst muss auch hier ein NEUer her, der möglichst sofort weiterhilft)
DM NEU
RM Engin
RM NEU
OM Daschner
OM NEU

ST Ilju
ST NEU
ST NEU


Heißt:

Folgende Neuzugänge sind nötig (habe in Klammern meine Vorschläge aufgeführt):

TW (Jacob Golz vom HSV)

LV (Noah Katterbach vom 1. FC Köln -Leihe-, Lucas Szepanik von RWE)

IV (Luca Kilian vom BVB, kann auch als AV eingesetzt werden, Simon Lorenz von 1860 München)

RV (Jonas Behounek vom HSV, Dominik Ernst von Fortuna Köln,

DM (Tobias Raschl vom BVB -Leihe-, Dario Schumacher von RWO)

RM (Johannes Dörfler von Uerdingen, Cebio Soukou von Hansa Rostock)

ZM (Rene Klingenburg aus Münster)

OM (Martin Kobylanski aus Münster, Dzeniz Burnic vom BVB -Leihe-)

ST (Joseph Boyamba vom BVB, Thomas Sabitzer aus Kapfenberg -2. Ösi-Liga-, Marius Bülter von Magdeburg)

Ihr werdet schnell erkannt haben, dass es sich hier um ein sehr junges Team handelt. Ich möchte hauptsächlich Jungs aus der Region hier spielen sehen, die sich mit den Menschen und dem Leben im Pott identifizieren und die Lieberknecht entwickeln kann.
Der MSV soll DER Ausbildungsverein im Westen werden - das wäre mein Traum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Burnic und Kobilanski sind komplett unrealistisch. Bitte nicht falsch verstehen, beide würde ich mit Kusshand nehmen und hätten uns auch schon zur Winterpause geholfen. Burnic wird insofern nicht Dresden zuschlägt mit 100 Prozentiger Sicherheit nen Platz bei der top 5 der zweiten Liga bekommen. Er ist genau so ein Spielertyp fürs ZM den wir aus den unten Ligen auskramen müssen. Technisch und Läuferisch stark, Antrittsschnell und Zweikampfstark.
 
Ihr werdet schnell erkannt haben, dass es sich hier um ein sehr junges Team handelt.
Ich habe vor allem ganz schnell erkannt, dass wir so ein Kader in der 3.Liga nicht finanzieren könnten. Einige Namen sind sicherlich interessant, aber Spieler, die auch in der 2. und 1.Liga gehandelt werden (Klingenberg, Dörfler, Kilian), sind für uns unrealistisch. Bülter hat einen Vertrag in Magdeburg bis 2020, der nach Informationen der Magdeburger Volksstimme auch für die 3.Liga gilt. Burnic wechselt niemals in die 3.Liga!

Bei dir taucht übrigens Schmeling, der noch Vertrag hat, gar nicht auf. Und Pia, über dessen Wechsel nach Gladbach noch gar nicht diskutiert wurde, als du den Beitrag erstellt hast, auch nicht. Das ist das Vertrauen in den eigenen Nachwuchs, auch im Umfeld, der die jungen Männer aus Duisburg flüchten lässt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe vor allem ganz schnell erkannt, dass wir so ein Kader in der 3.Liga nicht finanzieren könnten. Einige Namen sind sicherlich interessant, aber Spieler, die auch in der 2. und 1.Liga gehandelt werden (Klingenberg, Dörfler, Kilian), sind für uns unrealistisch. Bülter hat einen Vertrag in Magdeburg bis 2020, der nach Informationen der Magdeburger Volksstimme auch für die 3.Liga gilt. Burnic wechselt niemals in die 3.Liga!

Bei dir taucht übrigens Schmeling, der noch Vertrag hat, gar nicht auf. Und Pia, über dessen Wechsel nach Gladbach noch gar nicht diskutiert wurde, als du den Beitrag erstellt hast, auch nicht. Das ist das Vertrauen in den eigenen Nachwuchs, auch im Umfeld, der die jungen Männer aus Duisburg flüchten lässt...
Pia habe ich nachträglich geändert. Da Schmeling LV ist (oder?), habe ich Seo nicht noch ein Talent an die Seite stellen wollen, wo wir nicht wissen, wo die Reise mal enden wird

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
 
https://www.transfermarkt.de/anthony-roczen/profil/spieler/383032 hab den mal im scouting geschrieben schnell und wendig für die Grösse geht von hertha weg weil er keinen Profi Vertrag bekommt und er nicht in der U23 versauern will .
Als Antwort kam :
Hallo,

Er ist bekannt, fällt mit seiner Größe und dafür guten Beweglichkeit/Schnelligkeit natürlich auf. Zu ihm sind wir sehr gut informiert. Guter Vorschlag, danke!

Viele Grüße
 
Also Hilfe ist ja schön und gut aber normalerweise sollten solche Spieler ja von vornherein auf dem Zettel der Scouts stehen, vorallem weil es ja auch Spieler aus dem Inland sind.
Will niemanden angehen oder so aber ich denke unsere Scouts werden diese Spieler schon auf dem Schirm haben und wir sollten Sie in Ruhe arbeiten lassen.[emoji846]
Nicht böse gemeint, nur wenn jeder ihm Transfermarkt Links schickt, stört das nur. Vorallem, weil er ja sowieso hier mitliest.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Lukas Gugganig und Greuther Fürth gehen nach der Saison getrennte Wege. Da Gugganig nicht mehr zum Einsatz gekommen ist, obwohl Fürth eine katastrophale Rückrunde gespielt hat, konnte er sich nicht unbedingt für einen neuen Klub in Liga 2 empfehlen.

Er ist 24, groß gewachsen und Kopfballstark, gleichzeitig ein richtiger Kämpfer und wie man hört ein astreiner Charakter.

Er ist technisch sicherlich limitiert, deshalb nur entweder als Innenverteidiger oder als Abräumer im DM einzusetzen - nicht aber als der spielstarke Aufbauspieler.

Ich könnte ihn bei uns vorstellen, insbesondere wenn Fröde uns verlässt oder als IV.
 
Lukas Gugganig und Greuther Fürth gehen nach der Saison getrennte Wege. Da Gugganig nicht mehr zum Einsatz gekommen ist, obwohl Fürth eine katastrophale Rückrunde gespielt hat, konnte er sich nicht unbedingt für einen neuen Klub in Liga 2 empfehlen.

Er ist 24, groß gewachsen und Kopfballstark, gleichzeitig ein richtiger Kämpfer und wie man hört ein astreiner Charakter.

Er ist technisch sicherlich limitiert, deshalb nur entweder als Innenverteidiger oder als Abräumer im DM einzusetzen - nicht aber als der spielstarke Aufbauspieler.

Ich könnte ihn bei uns vorstellen, insbesondere wenn Fröde uns verlässt oder als IV.
Wenn jemand für die Innenverteidigung kommt dann wünsche ich Ivo den totalen Glücksgriff,damit wir nicht wieder so oft die Hütte zugeknallt bekommen . Also da sollte schon was anständiges kommen .
 
Lukas Gugganig und Greuther Fürth gehen nach der Saison getrennte Wege. Da Gugganig nicht mehr zum Einsatz gekommen ist, obwohl Fürth eine katastrophale Rückrunde gespielt hat, konnte er sich nicht unbedingt für einen neuen Klub in Liga 2 empfehlen.

Er ist 24, groß gewachsen und Kopfballstark, gleichzeitig ein richtiger Kämpfer und wie man hört ein astreiner Charakter.

Er ist technisch sicherlich limitiert, deshalb nur entweder als Innenverteidiger oder als Abräumer im DM einzusetzen - nicht aber als der spielstarke Aufbauspieler.

Ich könnte ihn bei uns vorstellen, insbesondere wenn Fröde uns verlässt oder als IV.

Gugganig ist ein hervorragender Freistoßschütze. Der ist fußballerisch ne klasse besser als Nauber und Bomheuer. Aber wenn man jemanden für den Spielaufbau will, wird man einen DM umschulen müssen.
 
Ich würde mich über Firat Tuncer freuen.
Ist ein 24 jähriger Innenverteidiger der in Köln beim FC ausgebildet wurden.Spielt aktuell bei Austria Lustenau in Österreichs 2.Liga. Ist schnell,Zweikampfstark,antizipiert gut,gutes Auge,Passpiel und Spieleröffnung.Bei 2021 Spielminuten,4 gelbe Karten, keine Sperren.
 
Wenn ich hier lese das unsere bisherige Verteidigung ja nur aus Graupen besteht und wir in der neuen Saison weniger Kohle zur Verfügung haben, fällt es mir sehr schwer zu glauben, das die neue Abwehr stärker sein wird als bisher..Seo und Gembalies sollen bleiben, aber dem Trio Neumann,Bomi und Naubsauger werden wohl 1-2 Spieler benötigt, die auch etwas Erfahrung reinbringen
 
Wenn ich hier lese das unsere bisherige Verteidigung ja nur aus Graupen besteht und wir in der neuen Saison weniger Kohle zur Verfügung haben, fällt es mir sehr schwer zu glauben, das die neue Abwehr stärker sein wird als bisher..Seo und Gembalies sollen bleiben, aber dem Trio Neumann,Bomi und Naubsauger werden wohl 1-2 Spieler benötigt, die auch etwas Erfahrung reinbringen
Dabei sollte man nicht vergessen, dass die Gehälter von Bomheuer, Nauber und Neumann auch ordentlich Kohle binden. Wenn man sich entscheidet, einen anderen Weg mit jungen, dynamischen und vor allem gierigeren Spielern zu gehen, dann muss das auch konsequent getan werden. Perspektive steht klar im Fokus, es gibt für uns keinen anderen Weg. Ich bin schon froh darüber, dass man das bei MSV erkannt und sogar bereits kommuniziert hat. Von den drei genannten könnte man vielleicht einen mit nehmen, wenn überhaupt.
 
Zur Zeit ist das nur Fischen im Trüben.

Niemand weiß Genaues nicht wirklich.

Nach dem Spiel gegen die Raute erfahren wir hoffentlich mehr.
 
Zur Zeit ist das nur Fischen im Trüben.
Niemand weiß Genaues nicht wirklich.
Nach dem Spiel gegen die Raute erfahren wir hoffentlich mehr.

Na ja, die eine oder andere Personalie ist ja schon bekannt...nicht vollumfänglich, aber es ist ja teilweise bekannt wer keinen Vertrag für die 3. Liga hat und welcher Vertrag unabhängig der Ligazugehörigkeit ausläuft...
 
Clemens Schoppenhauer (27, VfR Aalen)

Verlässt Aalen am Saisonende. Ist im Winter von St.Pauli gekommen, konnte aber trotz guter Leistungen den Abstieg von Aalen nicht verhindern. Hat bereits 2 Liga Erfahrung und hat zusammen mit Neumann eine sichere Abwehr gebildet, in Liga 2.

Nicolas Sessa (23, VfR Aalen)
(Vertrag bis 2020)
Technisch begabter Spieler mit guter Übersicht. Hat angekündigt den Verein verlassen zu wollen. Angeblich soll es bereits Interesse aus Liga 2 und 3 geben. Wäre höchst wahrscheinlich nur möglich, wenn der Vertag keine Gültigkeit für Liga 4 hat.

Wäre 2 interessante Spieler für uns
 
Zurück
Oben