Kaderplanung 2019/2020 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Problem ist, dass wir unser Budget noch nicht wissen (wie es auch vom MSV kommuniziert wurde --> link zur Homepage, letzter Zugriff 20.5 14:30).

Und wer liga3.online verfolgt kann lesen, dass sich die ersten Konkurrenten bereits verstärken.

Nicht, dass wir am Ende wieder in die Situation kommen, dass wir uns an der ''Resterampe'' bedienen müssen.

Ich denke die Zahl 103 ist also deutlich kleiner sich ''sinnvoll'' zu ergänzen.

Herkulesaufgabe. IG ist nicht zu beneiden.


@Defenders : es ging mir auch in erster Linie darum, dass hier bereits wieder - keine 24 Stunden nach Saisonende - das endgültige Fazit gezogen wird bezüglich unserer Kaderplanung. Und in diesem Zusammenhang habe ich die 103 Tage da genannt. ;)

Und an die Panik-Fraktion hier:
Ist das mittlerweile eigentlich als Krankheit anerkannt, dass man heutzutage immer sofort alle Informationen haben muss oder man umgehend Dinge als Fakt in den Raum stellt die - bisher - jeglicher Grundlage entbehren ?
Oder kann man nicht einfach mal Tag für Tag schauen wie sich unser Kader entwickelt und darauf aufbauend eine Diskussion führen ?
Und dann - mit noch mehr Geduld - wenn der Kader steht, diesen bewerten und somit auch die Arbeit der Verantwortlichen ?

Ich kann das und viele andere hier ganz bestimmt auch. Einige andere hier scheinbar nicht.

Da wird dann Ivo bereits kritisiert weil der z.B. Mesenhöler und Bomheuer noch nicht verabschiedet hat. Oder weil Wolze und Wiegel noch nicht verabschiedet wurden, sind die automatisch wieder unsere AV in der nächsten Saison.
Wie kommt man auf sowas ? Haltet doch einfach mal die Füße still - oder bildlich besser: die Griffel von der Tastatur - und unterlasst solches Panik-Geschwafel.

Hilft doch niemandem weiter.
 
Wenn man ehrlich ist, wäre für Seo auch kein Platz gewesen, da man so wie es aussieht,
auf Wolze und Schmeling setzt. Seo hätte nur den Platz für Schmeling blockiert.
 
Um mal wieder sachlich das Thema aufzuarbeiten:

Nachdem nun sehr frühzeitig - einige definitive Abgänge feststehen, sieht der bisherige Kader wie folgt aus:

Torhüter
1.
2.
3. Brendieck


Abwehr
IV
1. Neumann
2. Gembalies
3.
4. Blomeyer

LV
1.
2. Schmeling

RV
1.
2.


Mittelfeld

DM
1.
2.

OM/ZM
1. Schnellhardt
2. Daschner

LM/RM (LA/RA)

1.
2.
3. Gyau
4. Engin


Sturm

1.
2.
3.
(4.)


Das macht aktuell 9 Spieler, von denen 4 unsere Youngster sind, Blomeyer möglicherweise gehen wird und außer Schnellhardt ist noch kein weiterer Leistungsträger da (Neumann muss sich erst mal wieder fit zeigen).

Viele Fragezeichen, aber eben auch eine große Chance, den Kader entsprechend neu auszurichten.

Nun kann TL wirklich zeigen, welche Vorstellungen er für seinen neuen Kader hat, weil es so gut wie keine "Altlasten" geben wird - außer man bedient sich einiger unserer "Absteiger" mit neuen Verträgen.

Hierfür kommen nach aktuellem Stand der Dinge unter gewissen Umständen in Frage:
Mesenhöler, Bomheuer, Wolze, Wiegel, Albutat, Fröde, Stoppelkamp, Iljucenko.

Bei einigen bin ich mir sehr sicher, dass der Verein eine Verlängerung anstrebt. Sollten 4-5 von denen den Weg in Liga 3 zu entsprechend gekürzten Konditionen mitgehen wollen, dann blieben immer noch genügend freie Plätze im Kader, um diesem ordentlich "frischen Wind" einhauchen zu können.

Sooo schlecht sieht das dann bisher - und wir sind gerade an Tag 1 nach Saisonende - nun nicht aus.

Klar kann es auch noch bittere Abgänge geben (Schnellhardt ?), aber so lange er hier Vertrag hat, zähle ich den mit und vor allem zähle ich auf ihn.
 
Ich befürchte auch, das Schnelli noch wechseln wird.
Hoffentlich wird wirklich ein kompletter Neuanfang angestrebt und nicht doch noch mit dem halben Kader verlängert.

Es gibt ja angeblich eine neue Spielphilosophie.
Danach sollten die Neuen ausgesucht werden.
Junge, unverbrauchte und hungrige Spieler, gepaart mit ein paar alten Haudegen (Leader werden benötigt).
 
Wichtig ist, dass alle Neuzugänge einen Ausbildungsnachweis ihrer GELERNTEN Position mitbringen - sonst wird das wieder nix! :mad:


Müssen die eine EHRENurkunde mitbringen oder reicht ne SIEGERurkunde ? :ausheck:


:D


Spaß beiseite: Interessant wird ja, welche Spieler nun aus dem aktuellen Kader mit neuem Vertrag für Liga 3 ausgestattet würden und mitgehen.

Wäre ein Wolze dabei, dann stellt sich die Frage: LV oder LM ?

Bei den DM wäre ich dafür, einen der beiden mitzunehmen, also Albutat oder Fröde. Und dann einen neuen DM dazu zu holen.

Ilju würde ich definitiv versuchen mitzunehmen, für Liga 3 ein Guter.

Stoppelkamp wäre schon eine Nummer in Liga 3, aber ich zweifele daran, dass er mitgeht.

Bomheuer sehe ich schon bei uns in Liga 3. Blomeyer sollte aber noch gehen, damit wir neben Neumann und Gembalies einen neuen und im Aufbauspiel guten IV dazuholen können.

Wiegel ? Bin ich unentschlossen. Tendiere zu Neuem.

Und Mesenhöler ? Puuh, schwierig. Ich glaube, 2 neue Keeper wären vonnöten.
 
Stana, Wiegel und Bomheuer haben schon bewiesen, dass sie 3. Liga können, warum sollte man nicht auf sie in der
kommenden Saison setzen.
Schwierig wird es nur, wenn wir wieder aufsteigen, dann reicht es leider nicht.
Wenn die Spieler Abstriche machen und den Willen haben, es wieder Gut zu machen......warum nicht.
Zu Blomeyer hat Tl gesagt, wenn er zurück kommt, dann werde ich mit ihm arbeiten, heißt soviel, wie.....such Dir
besser einen anderen Verein.
Albutat würde ich nicht begrüssen, da er nun 2 Jahre durchgehangen hat und mir zu Zweikampf schwach ist.
Stoppel würde ich begrüssen, da er die 3. Liga aufmischen wird.....ich hoffe es:jokes2:
Am meisten stört mich aber, dass kein Umdenken bei den Torhütern ist!!
 
...
Schwierig wird es nur, wenn wir wieder aufsteigen, dann reicht es leider nicht.
...

Dieses Argument kommt ja nun öfter - und es ist sicherlich nicht von der Hand zu weisen.

Aber ganz ehrlich beschäftige ich mich jetzt erst mal nur mit dem Versuch unseres MSV in der kommenden Saison wieder in Liga 2 aufzusteigen und da ist mir das Hemd näher als die Hose.
Sprich: wenn man denn den einen oder anderen Vertrag über mehr als 1 Jahr gestalten muss und ggf. den einen oder anderen in Liga 2 mitnehmen müsste, dann nehme ich das in Kauf.

Denn mit einem Aufstieg und Rückkehr in Liga 2 hätten wir wieder andere Möglichkeiten.
 
Im Prinzip steht der MSV aktuell, bis auf Ilju, ohne wirklichen Angriff da.

Zwei zusätzliche Stürmer, einer davon gerne ein richtiger Knipser (der dann hoffentlich auch knipst...) sind daher ein Muss auf der To-Do-Liste
 
Im Prinzip steht der MSV aktuell, bis auf Ilju, ohne wirklichen Angriff dar.

Zwei zusätzliche Stürmer, davon ein richtiger Knipser (der dann hoffentlich auch knipst...) sind daher ein Muss auf der To-Do-Liste

Selbst Ilju hat keinen Vertrag. Da muss wirklich noch einiges kommen. Stürmer liegen Ivo leider nicht im Blut. Bin gespannt wenn man überhaupt noch bekommt.
 
Immerhin direkt mal offen kommuniziert, wer sicher geht. Boris wäre ein Pfund gewesen in Liga 3, aber auch leider unrealistisch. Seo hätte ich auch gerne weiter bei uns gesehen. Gartner leider dauerverletzt, konnte sein Potenzial nie abrufen. Der Rest nachvollziehbar.

Mit den anderen wird also noch verhandelt, was ja nichts heißen muss. Dass Fröde eine Option bleibt, überrascht mich. Er hat ne schlechte Saison hinter sich, aber die Letzte war herausragend und das dürften genügend Zweitligisten noch wissen. Qualität und weiteres Potenzial hat er, um zweite Liga zu spielen. Könnte man ihn halten (wohlgemerkt als Sechser und nicht als IV bitte), wäre das klasse. Bei Wiegel, Bomheuer, Stoppel und Albutat bin ich zwiegespalten. Alle vier unkonstant und in der abgelaufenen Saison einfach mit zu viel Schatten. Albutat war noch solide, aber so richtig wichtig ist er für die Mannschaft in den letzten Jahren irgendwie nie geworden.

Wolze ist offensiv wichtig, aber defensiv wird er seine Fehleranfälligkeit auch nicht mehr abstellen. Da Seo aber geht bliebe die Frage, ob wir sportlich einen Besseren finden. Als Identifikationsfigur wäre es zweifellos ein positives Zeichen, wenn Wolze bliebe.

Auf der Torwartposition bin ich mittlerweile für einen kompletten Neuanfang. Im Sturm ist der ja quasi erzwungen, Stana würde ich da aber gerne halten. Für Liga 3 immer zu gebrauchen und auch als Leader offenbar innerhalb des Teams angesehen (gewählter Vize-Kapitän).
 
Habe jetzt schon keiner lust auf was kommt weil Ich einfach kein vertrauen mehr habe auf Ivo. Ich schaue Mal anfang Juli Mal rein.
 
Ich gehe davon aus, das Ivo schon die eine oder andere Zusagen von Spielern hat. Der fängt nicht jetzt erst an, den Kader zusammen zu stellen...natürlich kommt es drauf an, ob und wieviel Angebote der auserwählte Spieler hat. Ich kann mich noch an den King erinnern, alles lag hier in Trümmern und er als Zweitliga-Stürmer kam von Greuther Fürth und sagte beim Trainingsauftakt (wohlgemerkt zur 3. Liga) "ich habe mein Wort gegeben"... genau solche Spieler will ich hier sehen...
 
Einerseits wird hier gefordert, das fast gehen sollen und jetzt, wo 2/3 des Teams gehen werden, ist es auch wieder falsch.. Ich persönlich würde schon 10-12 bisherige Spieler weiterhin hier sehen wollen. Das bedeutet dann ja trotzdem, das mehr als der halbe Kader erneuert wird... Heftig genug
Grlic kann es wirklich niemandem recht machen. Erst wollte man von den meisten "Versagern" und "Arbeitsverweigerern" keinen mehr sehen. Dann kam raus, dass nur sieben einen Vertrag für die 3.Liga besitzen, was auch wieder ein Fehler war. Jetzt sollen offenbar doch mehr Absteiger bleiben als gedacht, und natürlich wird auch das jetzt kritisiert. Vielleicht ist das ja normal nach so einer Saison.
 
Ich würde Schnellhardt zum Kapitän machen und aus Engin, Gyau, Neumann, Gembalies und Daschner einen (u.U.) vorläufigen Stamm bilden. Den Kader mit wirklich hungrigen Spielern auffüllen und versuchen, den Aufstieg zu schaffen.
 
Wurde nicht zuletzt öfters ohne viel Interpretationsspielraum angedeutet, dass es im Kader nicht stimmte? Hatte Grlic nicht moniert, dass einigen Spielern die Einstellung gefehlt habe? Hatte Lieberknecht nicht gesagt, dass es ihm nicht gelungen sei, aus den Spielern eine Mannschaft zu machen? Was ich mich gerade frage: Auf wen bezog sich die Kritik in der Mannschaft? Von den zwölf Spielern, die uns definitiv verlassen, wurde Regäsel schon im Winter aussortiert. Pia und Gartner haben nicht gespielt. Baffoe hat nur ein Spiel bestritten. Tashchy war auch meistens verletzt. Nielsen hat praktisch immer gespielt, an Einsatz mangelte es ihm nicht. Seo kann man diesbezüglich auch nichts vorwerfen. Wiedwald auch nicht. Bleiben Verhoek, Souza und Nauber. Souza und Verhoek wurden hier schon heftig kritisiert. Was ist aber mit Nauber? Als ich in Hamburg vor dem Anpfiff sah, dass er als Rechtsverteidiger aufgeboten wird, war mein erster Gedanken: Oje, da wird einer im letzten Spiel richtig abgestraft! Denn dass Nauber da gegen einen der schnellen und trickreichen Außenspieler des HSV ganz alt aussehen würde, war klar. Wollte man ihm da noch einen "mitgeben", weil er die Erwartungen als Kapitän nicht erfüllt hat? Natürlich kann man mit ihm in dieser Saison überhaupt nicht zufrieden sein. Aber kann es wirklich nur an drei Spielern gelegen haben, dass die Mannschaft nicht als Mannschaft funktioniert hat? Ich bin gerade etwas ratlos, weil ich dachte, dass auch andere Spieler wie etwa Wiegel, Wolze (trotz der vielen Scorerpunkte) und Stoppelkamp selten an ihr Limit gegangen sind.
 
die "Volksstimme" listet nun aber gleich 14 Akteure auf: Giorgi Loria (10 Spiele in dieser Saison), Mario Seidel (1), Steffen Schäfer (18), Romain Brégerie (8), Christopher Handke (7), Nils Butzen (17), Jan Kirchhoff (10), Richard Weil (14), Steven Lewerenz (11), Felix Lohkemper (28), Aleksandar Ignjovski (17) und Dennis Erdmann (28). Zudem sollen die verliehenen Leon Heynke (Germania Halberstadt) und Joel Abu Hanna (Fortuna Köln) nicht mehr zurückkehren.

1 - 2 Spieler könnte ich mir durchaus beim MSV vorstellen.
 
Neben den Aussagen von heute Mittag, fände ich eine Aussage zur Verbesserung der Fitness in der neuen Saison mal spannend.

Wechsel des Konditionstrainers, Ausbau der stabilisierenden Übungen um Verletzungen vorzubeugen, etc.

Wenn ich die Spielweise von TL richtig deute, werden doch die Spielattribute umgesetzt, die eine besondere Fitness ala Klopp, Tuchel, etc. voraussetzen.
 
Aber Lewerenz hätte noch Vertrag in Magdeburg, oder ?

Kann mir da nicht vorstellen, dass die Magdeburger dann ausgerechnet uns als Ligakonkurrenten in finanzieller Hinsicht entgegen kommen würden.

Ansonsten sicherlich ein interessanter Mann. :)
 
Aber Lewerenz hätte noch Vertrag in Magdeburg, oder ?

Kann mir da nicht vorstellen, dass die Magdeburger dann ausgerechnet uns als Ligakonkurrenten in finanzieller Hinsicht entgegen kommen würden.

Ansonsten sicherlich ein interessanter Mann. :)
Nein, sein Vertrag läuft aus und es wird nicht verlängert.
 
Aber Lewerenz hätte noch Vertrag in Magdeburg, oder ?

Kann mir da nicht vorstellen, dass die Magdeburger dann ausgerechnet uns als Ligakonkurrenten in finanzieller Hinsicht entgegen kommen würden.

Ansonsten sicherlich ein interessanter Mann. :)

Ne Vetrag ist ausgelaufen :). Hat Lieberknecht alleine in die 3.Liga Geschossen letztes Jahr, der sollte wissen, was Lewerenz drauf hat :D.
 
Man darf gespannt sein wie es weiter geht.
Könnte mir weiterhin gut vorstellen, dass der bereits vorgeschlagenen bzw.bereits erwähnte Lukas Scepanik
https://www.transfermarkt.de/lukas-scepanik/profil/spieler/14071
zu uns wechselt.Kann sowohl defensiv als auch offensiv eingesetzt werden.
Denke nicht das man nur mit Schmeling als
LV Back Up plant. Der Spieler stand kurz vor einer Vertragsunterschrift bei Preußen Münster, bis ein bisher unbekannter Verein dazwischen funkte.
Die vorgeschlagenen Kvesic und Lewerenz fände ich ebenfalls sehr interessant.
 
Zum Verständnis hier nochmal die Regeln zum Thread Kaderplanung. (siehe auch Seite 1)

Ich bitte diese Regelungen zu beachten:

2. Bitte hier nur posten, welche POSITIONEN wichtig wären neu zu besetzen bzw. mit welchen
Spielern soll der Vertrag verlängert werden. (gerne mit Begründung)

3. Diskussionen zum neuen Kader (realistisch!) sind hier ausdrücklich erwünscht.

4. Nennung von einzelnen neuen Wunschspielern (namentlich) bitte ausschließlich im Wunschkader-Thread.

Vielen Dank



 
Also wenn es nach mir gehen würde (geht es aber nicht) , dann würde ich folgende Spieler hier aus dem aktuellen Kader mit in Liga 3 nehmen:

Tor:
Brendieck - als Nummer 2 für die Bank als vorgeschriebener Quoten-Jüngling.


LV:
Schmeling - als Backup, dazu bitte einen neuen soliden und verlässlichen LV, der die Absicherung nach hinten links beherrscht. Schmeling sollte aber Spielpraxis im NR-Pokal erhalten.

RV:
-

IV:
Neumann - hoffe sehr, dass er wieder richtig auf die Beine kommt. Kann unser Führungsspieler und Abwehrchef werden. Konnte sich leider letzte Saison nicht beweisen.
Gembalies - als Backup gerne gesehen. Soll weiter dazu lernen und im NR-Pokal Spielpraxis bekommen.
(Bomheuer) - ich glaube nicht, dass wir zwei neue IV auf benötigtem hohen Niveau finden, daher wäre bei einem neuen IV Bomheuer für mich akzeptabel.

DM:
Albutat - Fröde hat m.E. nach höhere Ansprüche als Albutat (sowohl sportlich als auch finanziell). Wir sollten Albu mitnehmen und einen weiteren entwicklungsfähigen DM dazu holen.

RM/LM bzw. RA/LA:
Wolze - wäre traumhaft, wenn er als LM gehalten werden könnte. DIe Standards können eine echte Waffe für uns werden.
Gyau - von ihm erhoffen ich mir den nächsten Schritt. Der Schritt zurück in Liga 3 wird ihm gut tun.
Engin - ähnlich wie bei Gyau. Die Anlagen sind vorhanden, er muss jetzt diese auch abrufen. Liga 3 könnte auch ihm entgegen kommen.

OM/ZM:
Schnellhardt - der Schlüsselspieler für mich. Kommt hier oft zu schlecht weg. Muss aber in der neuen Saison weiter vorne eingesetzt werden. Wenn er denn bleibt.
Daschner - ebenfalls ein Hoffnungsträger für mich ohne den Jungen gleich überfordern zu wollen. Kann hier eine gute Entwicklung hinlegen. Könnte auch weiter vorne Option sein.

ST:
Iljucenko - für Liga 3 trotz seiner technischen Defizite ein Spieler bei dem andere Vereine froh wären ihn zu haben. Würde ihm einen neuen Vertrag geben.


Bei meiner Kaderanalyse blieben dann folgende Positionen für "echte" - also externe - Neuzugänge offen:

2x TW
1x LV
2x RV
1x DM
1x RM/RA/LM/LA
2x oder 3x ST


Wäre aus meiner Sicht in Summe ein guter Mix aus neuen und alten Spielern sowie auch von der Altersstruktur her ein sehr gut formbarer Kader.

Und jetzt schlagt mich. :D
 
Also nach den ersten neuen Erkenntnissen heute Mittag sollte der Kader ungefähr so aussehen:

Torwart:

1: Neu
2: Gomoluch
3: Brendieck

LV:

1: Neu
2: Schmeling

IV:

1: Neumann
2: Bomheuer
3: Neu
4: Gembalies
(Optional) 5: Blomeyer

RV:

1: Neu
2: Neu

Zentrales Mittelfeld:

1: Neu
2: Fröde
3: Daschner
4: Neu
5: Neu

LM:

1:Gyau
2: Stoppelkamp

RM:

1: Engin
2: Neu

ST:

1: Neu
2: Neu
3: Ilju
(Optional) 4: Neu

Im Tor benötigen wir einen neuen Stammkeeper. Dahinter sehe ich rein von den Leistungsdaten her Gomuloch aus der U19 als würdigen 2. Keeper. 3. Keeper dann Brendieck.

Defensiv sollte insbesondere auf den Außen aufgeräumt werden und mit erfahrenen, gelernten Aussenverteidiger verstärkt werden. Innen haben wir mit Neumann und Gembalies sozusagen 2 Neuzugänge. Dazu würde ich Bomheuer halten und mit einem weiteren Innenverteidiger verstärken.

Im Zentralen Mittelfeld glaube ich nicht an den Erhalt von Schnellhardt. Sobald der erste Verein bereit ist seine Ablöse zu zahlen, ist er weg. Fröde würde ich trotz seine Schwächen Saison halten. Dazu haben wir mit Daschner ein offensives Talent in den Reihen. 3 neue auf ZDM-ZM-ZOM sind wohl nötig.

Auf den Außen glaub ich auch nicht an einen Wolze Erhalt. Die Personalien Schnelli und Wolze hängen wohl voneinander ab, da beide sehr sehr gute Freunde sind. Entweder beide bleiben oder beiden gehen denke ich und ich gehe von letzterem aus. Dann hat man noch Engin, Gyau und denke ich Stoppel. Dazu ein weiterer und man ist gut aufgestellt auf den Außen.

Im Sturm sind mindestens 2 neue Pflicht und bei einem Ilju Abgang, was ich nicht hoffe, mindestens 3 neue.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Gembalies hat keinen Vertrag

Brendiek hat keinen Vertrag

So so ...

Und der MSV Duisburg schreibt offiziell

Aus dem aktuellen Kader haben Fabian Schnellhardt, Lukas Daschner, Migi Schmeling, Ahmet Engin, Jonas Brendieck, Thomas Blomeyer, der nach seiner Leihe aus Lotte zurück kehrt, Basti Neumann und Joseph Gyau laufende Verträge.

Also manchmal frage ich mich was hier los ist
 
Von den Spielern ohne Vertrag würde ich versuchen, Wolze aufgrund seiner guten Standards zu halten. Zudem hat sich Albutat unter TL deutlich stabilisiert und verbessert. Mit Ihm würde ich verlängern. Wiegel ist aufgrund seiner Schnelligkeit ebenfalls ein Faktor. Wie sind Eure Meinungen hierzu?
 
Also heute die Verkündung der Abgänge schmerzt hajri und seo am meisten. Gerade hajri sehe ich als enorm wichtig für die Stimmung an er gibt auf und neben Platz alles für den msv.

Bin bei Wolze und Stoppel mittlerweile echt Zwiegestalten ob man die mitnehmen sollte. Wolze eher als Stoppel.
Ganz wichtig beuckert muss ersetzt werden.

Albutat fände ich auch stark als 6er für Liga 3. hat mir gut gefallen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich frage mir nur grade (wenn hier deplatziert bitte verschieben), wenn doch die Verhandlungen mit potentiellen neuen Spielern bestimmt nicht erst seit vorgestern stattgefunden haben, diese aber nach dem neuen Konzept ausgewählt werden soll... über dieses Konzept aber hier im Forum erst seit etwa zwei Monaten diskutiert wird/ Meinung abgeklopft wurde, stand das Konzept schon längst fest??? Bitte nicht falsch verstehen, hab da ja auch keinen Einblick wann Ivo bzw jeder SD mit neuen Spielern verhandelt, aber versteht ihr was ich meine?
 
Zum Kader:
- Stoppel würde ich nicht behalten, wir brauchen einen eingeschworenen Haufen, wo jeder für seinen Mitspieler über die Schmerzgrenze geht. Das sehe ich bei ihm nicht.
- Albu hat sich unter TL wieder gemacht (Leistung ist ja manchmal auch an den Trainer gebunden...),
- Fröde hat zweifelsfrei die Klasse.
- Ilju als Kämpfer, ja, aber würde ich eher nicht behalten wollen. Nur rennen reicht einfach nicht.
- Mese ist für mich verbrannt und ohne gescheiten TW- Trainer kannste holen wen du willst...
- Kevin als Identifikationsfigur, als Standardspezialist und einfach als Inventar unverkäuflich...
 
Ilju als Kämpfer, ja, aber würde ich eher nicht behalten wollen. Nur rennen reicht einfach nicht.
Der Mann kann ausser rennen auch Tore schießen. Das hat er in Liga 2 und 3 bewiesen. Zweistellig! Wie realistisch sind eindeutig bessere Goalgetter bei unserem Budget? Er wäre das einzige Überbleibsel im Sturm und ich hoffe inständig, dass er bleibt. Wenn es denn aber gelingt, zusätzlich jemand besseres zu finden - fein!
Mese ist für mich verbrannt
Wieso verbrannt? Der Mann hat tolle Reflexe und Schwächen in der Strafraumbeherrschung. Er ist noch entwicklungsfähig und soll ein fleißiger, selbstreflektierter Typ sein. Auch da muß man erst einmal einen besseren finden. Gelingt das, fein. Wenn nicht - kein Problem. Da macht mir die IV deutlich mehr Sorgen. Holen wir endlich einen adäquaten Baja-Ersatz, wird auch unser Torwart profitieren
Kevin als Identifikationsfigur, als Standardspezialist und einfach als Inventar unverkäuflich
Welche Position soll er denn spielen? Auf seiner bisherigen Stammposition werden wir wohl endlich einen gelernten LV holen. Auf der 6 hat er diese Saison 2 Katastrophenspiele gespielt. Auf LA näme er dem aufstrebenden und deutlich schnelleren Gyau den Platz weg. Ich mag ihn ja auch und seine Standards würden sicher fehlen. Aber zuerst sollten sich IG und TL über seine Rolle klar werden.
 
@Plato

Bis auf Mesenhöler bin ich vollkommen bei Dir. Mesenhöler hat starke Reflexe und ist auf der Linie wirklich nicht schlecht.

Die Strafraumbeherrschung, vor allem bei Ecken die durch den 5-Meter-Raum segeln ist aber eine Katastrophe.

Das wird uns wichtige Punkte kosten, wenn der MSV da keine starke Nummer 1 holt.
 
Bei der Kaderplanung würde ich mir wir wünschen, dass man ohne Rücksicht auf Namen und vergangene Erfolge unter den gegebenen Umständen versucht jeweils den besten möglichen Spieler für eine Position zu verpflichten.
Wenn man das zu Grunde legt, ist eine Personalie wie Kevin Wolze sicherlich unterschiedlich zu bewerten. Hier würde ich allerdings als Identifikation des Vereins durchaus auf ihn setzen. Die Frage ist allerdings auf welcher Position. Eigentlich sind LV sehr begehrt und davon gibt es eigentlich nicht soviel Auswahl...ich glaube aber auch, dass er einige Angebote vorliegen hat... Bei der Personalie bin ich zwiegespalten.
Bei Schnellhardt gibt es keine zwei Meinungen, der muss eigentlich bleiben, sollte aber im Konzept von T.L. von seinen defensiven Aufgaben entbunden werden und einen oder am Besten zwei schnelle Spieler neben sich bekommen, die nicht ganz talentfrei sind und eher RM/LM sind als RA/LA.
Bei Stoppelkamp bin ich ebenfalls zwiegespalten, weil er hat sicherlich seine Fähigkeiten ist aber was mannschaftliche Geschlossenheit angeht "ein absoluter Killer" und
als Außenspieler nur begrenzt einsetzbar (da Flanken oder Passspiel nicht seine Stärken sind) Er bevorzugt immer in die Mitte zu ziehen und dann abzuziehen...das weiß mittlerweile jeder Gegner...dadurch macht er auch immer die Mitte eng und dadurch hängt der MS in der Luft... Führungsspieler ist er auch nicht, weil er mit der Mannschaft untergegangen ist...und auch "in ein Loch" gefallen ist....
Albutat oder Fröde würde ich in der 3. Liga halten wollen, Fröde sollte die bessere Perspektive für Liga 2 haben, aber Albutat hat in dem schwierigen Umfeld in der aktuellen Saison sicherlich Akzente gesetzt...
Wichtig ist - wie schon in dieser Saison - einen guten Torwart zu verpflichten und einen starken Innenverteidiger...denn nur mit einer stabilen Abwehr gewinnt man Meisterschaften (!)
Ach ja bevor ich das vergesse, Ilju würde ich auf jeden Fall mit in die 3. Liga nehmen, dass ist seine Liga...er wird liefern, da bin ich mir sicher...(vom Einsatz her sowieso tadellos) Sollte nur seine Nerven ein bisschen besser in den Griff haben...macht das (Fussballer)Leben einfacher
 
Zurück
Oben