Finanzielles Einsparungspotenzial muss m.E. letztlich vor allem auch in der Verkleinerung des Kaders liegen...
Alle Positionen doppelt besetzen, 3 Torhüter verpflichten etc. sehe ich da nicht unbedingt als erste Option an...
12-13 Stammspieler, dahinter 4-5 Reservisten, die im besten Falle gleich mehrere Positionen abdecken können und sehr flexibel sind, dahinter die talentierte Jugend...
Unter den Stammspielern sollten 6-7 erfahrene Leader sein. Und ja, da spielen für mich durchaus Namen wie Neumann, Wolze, Bomheuer oder Wiegel eine Rolle...
Die Aufgabe von IG besteht zudem nicht darin, zwangsläufig die, die gut gespielt haben zu kaufen (denn die sind just in diesem Moment teuer), sondern die zu erahnen, die im kommenden Jahr gut spielen werden, die das Potenzial besitzen, besser zu sein, als ihr Marktwert im Juni 19 beträgt...
Also die Osthoffs, Tarnats oder Nijhuis zu antizipieren... :-)
Nauber von Lotte und Souza von Fortuna waren da im Vor-Vorjahr durchaus gute Griffe...
Für mich könnte Tom Baack ein interessanter Mann sein...
https://www.transfermarkt.de/tom-baack/profil/spieler/331637
20 Jahre, Reviertyp, etliche Junioren-Nationalmannschaften druchlaufen. Vertrag in Bochum wird nicht verlängert...
Sieht sich selber am liebsten als "Sechser", kann aber auch IV spielen, im Extremfall auch mal RV...
Einer für die flexible Reservistenrolle mit Potenzial...