Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Offensives Mittelfeld 2 Tore keine Vorlangen. Joa.....Hatte vorhin mal nachgeschaut, ich meine 30 oder 31 Spiele
AbwartenOder die gleiche Quelle wie Albu nach Griechenland und Ilju nach Russland?
Abwarten
Hast du dich extra heute angemeldet, um hier diese frohe Botschaft zu verbreiten?
Wahrscheinlich ein haltloses Gerücht!
Ich dachte da sollen jetzt noch 3-4 erfahrene Spieler kommen? So langsam vergeht mir jegliche Vorfreude. Mit solchen Transfers werden wir niemals oben mitspielen, das ist doch reines Wunschdenken!
Gibt es die Aussage irgendwo nachzulesen?Da hier gestern erst im Portal eine Aussage getätigt wurde, welche mehr oder weniger genau dies bestätigt, bleibe ich ruhig.
Sollte es am Ende anders kommen, wäre ich doch ziemlich irritiert.
Ja, extra dafür heute angemeldet!
Tut mir leid, wenn ich nicht deinen Erwartungen entsprochen habe!
Abwarten
Habe mich vielleicht falsch ausgedrückt, Verein, Berater, Spieler passt wohl besser.Warum zwischen den Vereinen? Sein Vertrag ist doch ausgelaufen.
Und bringt kaum Erfahrung mit, passt nicht mehr ins KonzeptWürde durchaus ins neue Konzept passen! Auslaufender Vertrag, 10 Jahre in der Jugend beiund kommt auch ausm Pott.
Ist das inzwischen offiziell oder halbwegs glaubhaft inoffiziell bekannt?selbst bei Oberhausen hat man eigentlich faktisch aktuell nichts bezahlt...
Das kann durchaus sein!Und bringt kaum Erfahrung mit, passt nicht mehr ins Konzept
Ist das inzwischen offiziell oder halbwegs glaubhaft inoffiziell bekannt?
Wenn man mit 23+1 plant dann ist aber eine Verpflichtung von Mickels deutlich sinnvoller. Kennt die Mannschaft bisher,präsentiert sich scheinbar gut und könnte dann damit belohnt werden. Dem dann einen Krempicki von dem Russenverein vorzuziehen finde ich nicht gut.
Mickels ist ja auch flexibel einsetzbar. Aussenbahn,10er,Stürmer. Da brauche ich keinen Krempicki der nicht besser ist als Daschner
Ja sicherlich, wollte auch erst 23+X schreiben, da ich gerne mit einem größeren Kader in die Saison gehen würde. Vielleicht ja mit beiden- Mickels plus Krempicki
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sei doch nicht immer so pessimistisch! Es werden erfahrenere Spieler kommen.Glaub eher dass noch 3-4 Unterklassige Spieler plus Mickels bei Gyau Abgang kommen. Dann hat man zwei mal Ablöse bekommen, einen relativ günstigen Kader und realistische Chancen auf den Klassenerhalt.
Glaub eher dass noch 3-4 Unterklassige Spieler plus Mickels bei Gyau Abgang kommen. Dann hat man zwei mal Ablöse bekommen, einen relativ günstigen Kader und realistische Chancen auf den Klassenerhalt.
Jo , ein Ersatzkeeper der 34 ist une ein 33 jähriger IV aus der Regionalliga sind auch erfahren . Jetzt sollte mal Klasse kommen .Dann würde Andreas nicht von erfahrenen Spielern reden, die noch kommen sollen.
Da wird noch ein erfahrener Keeper, Innenverteidiger und Stürmer kommen. Zudem ein weiterer Rechtsverteidiger.
Alles weitere, wie ein Mickels wären Ergänzungsspieler
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Jo , ein Ersatzkeeper der 34 ist une ein 33 jähriger IV aus der Regionalliga sind auch erfahren . Jetzt sollte mal Klasse kommen .
Mickels hat zwar nur Oberliga gespielt aber weiß anscheinend wo das Runde rein muss . Für mich ist ein Karweina eher der " Ergänzungsspieler " .
Generell sollten hier mal alle nicht so schnell über Spieler urteilen. Egal, ob über Karweina, Mickels oder sonst wen.Karweina ist 4 jahre jünger als Mickels und hat schon mehr als 20 3. Ligaspiele und ein paar Buden gemacht. Dazu auch in der U19 Bundesliga getroffen. Also wenn man hier jetzt Mickels besser sieht wegen ein paar Toren gegen Kreisligisten als einen Karweina der letztes Jahr 3. Liga war und das auch nicht so schlecht dann ist euch nicht mehr zu helfen.
Sei doch nicht immer so pessimistisch! Es werden erfahrenere Spieler kommen.
Aber auch erfahrene Spieler sind noch lange kein Garant für Erfolg.
Natürlich braucht man auch erfahrene Spieler als Leitwölfe und Führungspersonal in einer Mannschaft, aber was man vor allen Dingen braucht sind GUTE Spieler!
Da wird auch noch was kommen.
Wie ich es verstanden haben, haben wir einen Etat wie in der Saison 16/17, als wir aufgestiegen sind, den gleichen Etat heute als „Aufstiegsfähig“ zu interpretieren ist nicht ganz richtig, weil sich die Voraussetzungen geändert haben, die Liga ist deutlich stärker und mit finanzstärkeren Teams ausgestattet als vor drei Jahren, das reduziert unseren Etat drauf, „oben mitspielen zu wollen“.aufstiegsfähigen Etat
In manchen Punkten bin ich bei dir, aber in anderen Punkten kann ich dir nicht zustimmen.Gegenargumentation:Was soll mich an der bisherigen Kadergestalltung oder auch der Aussendarstellung der bisherigen Saison optimistisch stimmen?
- das Schnellhardt verkauft wurde?
- das Gyau wohl keinen Bock mehr auf den Verein hat?
- das Mohnhaupt und Dietz den Verein verlassen wollten und besonders Dietz scheinbar scharfe Kritik übt?
- oder das ein Großteil des Kaders wenig bis kaum Erfahrung im Profifußball hat man aber trotzdem mit einem aufstiegsfähigen Etat das Ziel ausgibt um den Aufstieg mitzuspielen?
Denke ich bin nicht der einzige dem Dir Transferpolitik missfällt. Das Daschner, Schmeling und Co. Den großen Sprung innerhalb von wenigen Wochen machen, halte ich auch eher für Wunschdenken.
Ich sehe auch in den Testspielen keine Qualität um oben mitzuspielen. Mag sein, dass viele hier zufrieden sind, weil der große Umbruch kam und die ganzen „Söldner“ Geschichte sind, aber die Realität wird uns mit dem Kader noch früh genug einholen. Guter Spieler sind für mich nun mal andere Kaliber as Mickel, Ballah oder der Typ von Russia Uerdingen. Auch das man mit 23 Spielern in die Saison gehen will bei 40 + Spielen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ich persönlich kann mich mit der sportlichen Führung nicht mehr identifizieren und finde den eingeschlagenden Weg beziehungsweise die Art der Umsetzung und der öffentlichen Darstellung sehr fragwürdig.
Wie ich es verstanden haben, haben wir einen Etat wie in der Saison 16/17, als wir aufgestiegen sind, den gleichen Etat heute als „Aufstiegsfähig“ zu interpretieren ist nicht ganz richtig, weil sich die Voraussetzungen geändert haben, die Liga ist deutlich stärker und mit finanzstärkeren Teams ausgestattet als vor drei Jahren, das reduziert unseren Etat drauf, „oben mitspielen zu wollen“.
Ist jetzt bisschen Wortklauberei, aber ein nicht unwichtiges Detail.
Ich sehe die Probleme mehr in dem viel zu großen Umbruch, als in der Qualität der bisherigen Zusammenstellung, selbst wenn noch 2-3 erfahrene „Qualitätsspieler“ kommen. Sowas braucht leider Zeit.
Der Kader ist immer noch nicht fertig. Etweige Einschätzungen sollte man daher lassen. Die IV heute war alles andere als wir sie sehen werden.Naja wenn ich mir die Qualität und Erfahrung des damaligen Kaders angucken und ihn mit dem aktuellen Kader vergleiche, der mit dem gleichen Etat finanziert wurde, dann sehe ich da gewaltige qualitative und quantitative Unterschiede. Du hast vollkommen Recht wenn du sagst, dass die Konkurrenz stärker geworden ist, aber mir geht es primär um die Qualität die wir mit gleichem Etat finanzieren können. Was wir damit sportlich erreichen können, wird man am Ende der Saison sehen. Der Umbruch kommt wie du ja richtig sagst ja als zusätzlich erschwerende Komponente noch dazu. Nichts desto trotz habe ich das Gefühl das man für die bisherige Qualität und Erfahrung des Kaders keine 4-4,5 mio Euro gebraucht hätte oder anders gesagt, man auch mit weniger Geld planen und das Ziel Klassenerhalt ausgegeben hätte können.
Ich will einfach ein Team auf dem Platz sehen, dass sich für diese Farben zerreißt und bis zum Schlusspfiff kämpft. ….. , sondern einfach ein Team, wo jeder für jeden kämpft.
Ich jedenfalls habe Vorfreude auf die kommende Saison.
Danke. Vernünftige Einstellung. Einige zerreißen ja das Team schon vor dem ersten Anpfiff.
Als wenn Zuversicht was schlimmes wäre. Was macht denn unsere Konkurrenz in der Vorbereitung ? Kaiserslautern verliert deutlich gegen einen Regionalligisten. Uerdingen müht sich zu einem 4:2 gegen den .FC Mönchengladbach. Aber bei uns ist wieder alles unterirdisch.
Ich hoffe ihr sitzt bei der Aufstiegsfeier schmollend in eurem Keller.![]()
Naja wenn ich mir die Qualität und Erfahrung des damaligen Kaders angucke und ihn mit dem aktuellen Kader vergleiche, der mit dem gleichen Etat finanziert wurde, dann sehe ich da gewaltige qualitative und quantitative Unterschiede. Du hast vollkommen Recht wenn du sagst, dass die Konkurrenz stärker geworden ist, aber mir geht es primär um die Qualität die wir mit gleichem Etat finanzieren können. Was wir damit sportlich erreichen können, wird man am Ende der Saison sehen. Der Umbruch kommt wie du ja richtig sagst ja als zusätzlich erschwerende Komponente noch dazu. Nichts desto trotz habe ich das Gefühl das man für die bisherige Qualität und Erfahrung des Kaders keine 4-4,5 mio Euro gebraucht hätte oder anders gesagt, man auch mit weniger Geld planen und das Ziel Klassenerhalt ausgegeben hätte können.
.... möglicherweise wechselt Connor Krempicki vom KFC Uerdingen zu uns!
Da freuen sich jetzt alle MSV Fans drüber , ne ? Jetzt tauscht doch mal den Namen Ben Balla gegen Joe Gyau und RWO mit dem MSV. Ist es dann immer noch so prima ? Ich stelle mir folgende Schlagzeile vor :" Joe Gyau wechselt trotz bestehenden Vertrages mit dem MSV DUISBURG in die MLS zu dem Verein Chicago-schlag-mich-tot. Dem vernehnen mach wird der MSV von dem Transfer erst profitieren wenn Gyau dann irgendwann mal mit Gewinn verkauft wird. " Den Aufschrei hier im Protal will ich hören.Wie es heißt, klingelt bei den Oberhausenern erst die Kasse, wenn der MSV
Ben Balla gewinnbringend verkaufen sollte. (waz.de)
Der Unterschied ist das gyau nicht mehr für uns spielen will und Ben balla zu uns wollte unbedingt .Da freuen sich jetzt alle MSV Fans drüber , ne ? Jetzt tauscht doch mal den Namen Ben Balla gegen Joe Gyau und RWO mit dem MSV. Ist es dann immer noch so prima ? Ich stelle mir folgende Schlagzeile vor :" Joe Gyau wechselt trotz bestehenden Vertrages mit dem MSV DUISBURG in die MLS zu dem Verein Chicago-schlag-mich-tot. Dem vernehnen mach wird der MSV von dem Transfer erst profitieren wenn Gyau dann irgendwann mal mit Gewinn verkauft wird. " Den Aufschrei hier im Protal will ich hören.
Du sprichst mir aus der Seele. Danke schön dafür. Wurde nicht in der Pressekonferenz in det Letzten Woche von Ivo erwöhnt das er bereits unterschrieben Verträge von neuen Spielern :" in der Schublade hat " ? ?,? Hab ich mich da verhört oder wurde es so gesagt ? Wo sind die Spieler denn jetzt die anscheinend schon fest waren ? Irgendwas läuft doch da komisch , oder ?Die öffentliche Darstellung inkl geringer Transparenz, gefällt mir ehrlich gesagt in letzter Zeit auch gar nicht. Aber vielleicht ist das mittlerweile üblich. Ich weiß es nicht, würde mir aber auch mehr Kommunikation mit den Fans vom Verein aus wünschen.
Wenn Ben Balla unbedingt zu uns will zeigt es ja das es den bestehenden Vertrag mit RWO nicht erfüllen will. Ist also doch das gleiche ArgumentDer Unterschied ist das gyau nicht mehr für uns spielen will und Ben balla zu uns wollte unbedingt .
Man kann den Jungs doch keinen Vorwurf machen , die wollen und müssen in 10 bis 15 Jahren genug Geld fürs Leben einfahren .Wenn Ben Balla unbedingt zu uns will zeigt es ja das es den bestehenden Vertrag mit RWO nicht erfüllen will. Ist also doch das gleiche Argument
Naja, ein Sturm mit Illu und dem King, eine Abwehr geführt von Baja und Leuten wie Wolze, Klotz und Albutat, die Ihr Potential in Liga drei deutlich gezeigt hatten, waren wir deutlich verlässlicher aufgestellt. Ich sage extra verlässlicher und nicht besser, weil ich unsere Neuen nicht einschätzen kannIch glaube, dass der Markt einfach teurer geworden ist, da ist vom top-Niveau bis in die Regionalliga in den letzten Jahren sehr viel Bewegung reingekommen.
Aber unabhängig davon würde ich anregen, die Qualität des Kaders auch erst dann anschließend zu beurteilen, wenn er komplett ist.
Ohne das ich es jetzt im Detail prüfen möchte, aber nach dem Abstieg 15/16 haben uns Stammspieler wie Ratajczak, Meißner, Bohl, Feltscher, Holland, Chanturia, Obinna verlassen, als große Säule ist Baja, als Säule ist Wolze und als damals kleine Säule ist Albutat geblieben. Vielleicht kann man Özbeck noch nennen. Ansonsten sind uns Spieler wie Bomheuer (war schon verabschiedet), Klotz, Poggenberg, King, Brandstetter und Iljutcenko und weitere Ersatzspieler geblieben. Geholt wurden Leute wie flekken (3. TW Fürth), Leutenecker, Blomeyer, Erat und der verliehene Schnelli kam zurück. Das ist jetzt nur aus meinem Kopf überschlagen, aber ich finde die Transferpolitik jetzt deutlich stärker als zum damaligen Zeitpunkt auf dem Papier.
Schnelli hat sich erst bei uns zu dem Schnelli entwickelt der er heute ist, Flekken kannte auch kaum jemand.
Wenn der erfahrene IV, und da wird mit Erfahrung nicht das Alter, sondern die ligaangehörigkeit gemeint sein, wo er gespielt hat, dazu Krempicki falls das stimmt (bezüglich seiner Qualität liegen wir wohl auseinander), dann noch ein guter Stürmer, dann ist das qualitativ nicht schlechter als damals, wirkt aufgrund der viel stärkere. Konkurrenz in der Liga nur vielleicht so.
Mit Stoppel und Albutat konnten wir zwar nur 2 Stammspieler oder Spieler mit Stammplatzpotenzial halten, aber wir haben diesmal einen weiter entwickelten Engin und Daschner gehalten, so weit ist es nicht von damals nicht weg. Vor allem mit Stoppelkamp haben wir diesmal einen vermeintlichen Top-Spieler halten können, das gelang damals nicht.
Ich bin auch eher skeptisch als optimistisch, dass wir sofort oben mitspielen können, aber bei mir ist es weniger die Qualität, sondern mehr der Umbruch, der mir insgesamt doch etwas zu groß ausfällt, plus für mich gibt es (noch) keinen Anlass zu glauben, dass es mit Lieberknecht nun besser laufen wird. Für unseren Erfolg lasse ich mich aber gern eines bessere belehren. Wenn es ihm gelingt, diese Mannschaft recht schnell in die oberen Gefilden der Tabelle zu führen, dann macht er einen extrem guten Job.
Würde ich differenzierter sehen. Die Nahrungskette müssen wir akzeptieren und kaum ein Spieler würde ein Angebot von den Bayern ablehnen. Verstehe ich auch. Aber: ein Restanstand kann doch erwartet werden und dazu gehört, Verträge zu erfüllen. Was Draxler sich inMan kann den Jungs doch keinen Vorwurf machen , die wollen und müssen in 10 bis 15 Jahren genug Geld fürs Leben einfahren .
Echte Liebe gibt’s nur bei den Fans und Fußball ist nun mal ein wandergeschäft , immer auf der Suche nach dem besten Vertrag und Angebot .
Bei den guten sind wir angepisst und bei den schlechten sind wir froh .
Die Jungs kommen und gehen , so ist das Leben !