Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Hm halte das mit Erb schon für zu verdächtig.

Unter der Facebook Seite von Uerdingen hat jemand darauf geantwortet, dass er konkret wüsste, wohin Erb gehen wird. Der nette Herr kommt aus München.

Selbstverständlich alles reine Spekulation aber würde für mich keinen Sinn machen, warum einer aus München so einen Kommentar schreiben sollte.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hm halte das mit Erb schon für zu verdächtig.

Ich erstaunlicherweise nicht, sofern man mit Neumann plant. (Das ist so ein wenig die Frage) Wenn Neumann wirklich zu 100% fit ist und Lieberknecht klar mit ihm plant und Erb kommt.. Dann wäre da zwangsläufig kein Platz mehr für Gembalies. Und ich glaube irgendwie, dass man den Jungen als "Vorzeigeexemplar" des Ausbildungsvereins sieht und er ziemlich sicher gesetzt sein wird.

Sofern mit Neumann geplant wird, glaube ich eher, dass man einen RV präsentiert, der aber auch auf IV spielen kann und die Position einnimmt (falls nötig) bis Neumann dann fit ist. Falls man extreme Zweifel an Neumann hat, dann macht natürlich jeder starke IV Sinn. Auch neben Gembalies.
 
Ich erstaunlicherweise nicht, sofern man mit Neumann plant. (Das ist so ein wenig die Frage) Wenn Neumann wirklich zu 100% fit ist und Lieberknecht klar mit ihm plant und Erb kommt.. Dann wäre da zwangsläufig kein Platz mehr für Gembalies. Und ich glaube irgendwie, dass man den Jungen als "Vorzeigeexemplar" des Ausbildungsvereins sieht und er ziemlich sicher gesetzt sein wird.

Sofern mit Neumann geplant wird, glaube ich eher, dass man einen RV präsentiert, der aber auch auf IV spielen kann und die Position einnimmt (falls nötig) bis Neumann dann fit ist. Falls man extreme Zweifel an Neumann hat, dann macht natürlich jeder starke IV Sinn. Auch neben Gembalies.

Puuh das wäre ja noch mehr Risiko, als letzten Winter. Am Ende bleibt Neumann verletzt oder schafft es nicht, wieder an seine Leistungen anzuknüpfen und Gembalies findet aus welchen Grund auch nicht zurecht in Liga 3 bzw. benötigt Zeit dafür, dann haben wir mehr als ein großes Problem.
Finde, dass da aufjedenfall ein IV kommen muss mit Stammplatz Ambitionen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Puuh das wäre ja noch mehr Risiko, als letzten Winter. Am Ende bleibt Neumann verletzt oder schafft es nicht, wieder an seine Leistungen anzuknüpfen und Gembalies findet aus welchen Grund auch nicht zurecht in Liga 3 bzw. benötigt Zeit dafür, dann haben wir mehr als ein großes Problem.
Finde, dass da aufjedenfall ein IV kommen muss mit Stammplatz Ambitionen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Naja. Die Frage ist halt immer, wie bewerten die Trainer unsere Spieler. Geht man mit Gembalies den Schritt als Stammspieler, weil man von ihm zu 100% überzeugt ist? Dann muss er spielen. Holt man einen IV mit Stammplatz-Anspruch und Neumann wird fit, dann setzt man Gembalies wieder ein Jahr lang auf die Bank. Verleihen geht zwangsläufig nicht, da dahinter ne Lücke ist.

Ich kann verstehen, dass man das Risiko nicht gut findet. Aber die Frage ist eben wie man die Spieler einschätzt. Ich persönlich glaube nicht an Neumann und würde das daher unterstützen. Aber Neumann als fitter IV + neuen IV der stammplatz ambitionen hat + Gembalies, der dann hinten runterfällt, fände ich nicht gut. Da ich ihm eben die Liga 3 als Stammspieler zutraue.
 
Naja. Die Frage ist halt immer, wie bewerten die Trainer unsere Spieler. Geht man mit Gembalies den Schritt als Stammspieler, weil man von ihm zu 100% überzeugt ist? Dann muss er spielen. Holt man einen IV mit Stammplatz-Anspruch und Neumann wird fit, dann setzt man Gembalies wieder ein Jahr lang auf die Bank. Verleihen geht zwangsläufig nicht, da dahinter ne Lücke ist.

Ich kann verstehen, dass man das Risiko nicht gut findet. Aber die Frage ist eben wie man die Spieler einschätzt. Ich persönlich glaube nicht an Neumann und würde das daher unterstützen. Aber Neumann als fitter IV + neuen IV der stammplatz ambitionen hat + Gembalies, der dann hinten runterfällt, fände ich nicht gut. Da ich ihm eben die Liga 3 als Stammspieler zutraue.

Verstehe deine Argumentation, aber nach der Verletzungshistorie von Neumann muss es jemand werden der uns sofort weiterhilft die Liga kennt und für Konkurrenzkampf sorgen kann, ähnlich wie ein Meißner damals. Da wäre Schweers eigentlich der perfekte Mann für.
 
Naja. Die Frage ist halt immer, wie bewerten die Trainer unsere Spieler. Geht man mit Gembalies den Schritt als Stammspieler, weil man von ihm zu 100% überzeugt ist? Dann muss er spielen. Holt man einen IV mit Stammplatz-Anspruch und Neumann wird fit, dann setzt man Gembalies wieder ein Jahr lang auf die Bank. Verleihen geht zwangsläufig nicht, da dahinter ne Lücke ist.

Ich kann verstehen, dass man das Risiko nicht gut findet. Aber die Frage ist eben wie man die Spieler einschätzt. Ich persönlich glaube nicht an Neumann und würde das daher unterstützen. Aber Neumann als fitter IV + neuen IV der stammplatz ambitionen hat + Gembalies, der dann hinten runterfällt, fände ich nicht gut. Da ich ihm eben die Liga 3 als Stammspieler zutraue.

Neumann steht im Moment ja komplett in den Sternen. Findet er zu alter Stärke zurück, gehört er zu den Stärksten IVs der Liga.
Gembalies besitzt Talent und das Potential zum Stammspieler. Trotzdem besitzt er kaum Erfahrung und ihn sofort als unumstrittenen Stammspieler zu planen, find ich sehr kritisch. Liefert er nicht müssen wir das mit Blomeyer auffangen und ja, das wäre der Worst Case.

Einen IV mit Stammplatz Ambitionen zu holen, heißt ja nicht, dass er eine Garantie besitzt. Sollte Gembalies sein Talent nutzen, kann er ja trotzdem spielen.
Absicherung, insbesondere auf dieser Position, find ich mehr als wichtig.

Kann deine Argumentation jedoch auch nachvollziehen und verstehen

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Verstehe deine Argumentation, aber nach der Verletzungshistorie von Neumann muss es jemand werden der uns sofort weiterhilft die Liga kennt und für Konkurrenzkampf sorgen kann, ähnlich wie ein Meißner damals. Da wäre Schweers eigentlich der perfekte Mann für.
Schweers scheint wirklich gut zu passen, bereits 4 Saisons und fast 100 Spiele in der 3.Liga bestritten. Weiß ehrlich gesagt nicht wie er spielt, aber klingt zumindest passend.
Da er wohl Erfahrung und Talent vereint.
 
Laut meinem Kollegen, der als Preußen-Fan fast jedes Spiel sieht, ist Schweers eher ein durchschnittlicher 3.Liga Spieler. Ich persönlich habe ihn aber noch nie gesehen
 
Naja. Die Frage ist halt immer, wie bewerten die Trainer unsere Spieler. Geht man mit Gembalies den Schritt als Stammspieler, weil man von ihm zu 100% überzeugt ist? Dann muss er spielen. Holt man einen IV mit Stammplatz-Anspruch und Neumann wird fit, dann setzt man Gembalies wieder ein Jahr lang auf die Bank. Verleihen geht zwangsläufig nicht, da dahinter ne Lücke ist.

Ich kann verstehen, dass man das Risiko nicht gut findet. Aber die Frage ist eben wie man die Spieler einschätzt. Ich persönlich glaube nicht an Neumann und würde das daher unterstützen. Aber Neumann als fitter IV + neuen IV der stammplatz ambitionen hat + Gembalies, der dann hinten runterfällt, fände ich nicht gut. Da ich ihm eben die Liga 3 als Stammspieler zutraue.

Wenn man das Konzept als Ausbildungsverein ernst nimmt, dann kommt Gembalies auch vor einem gesunden Neumann. Stellt sich nur noch die Frage, wer neben der #26 die IV bildet.

Neumann war auch mein Hoffnungsträger letzte Saison aber wen er damals nicht auch für die 3. unterschrieben hätte, wäre er auch schon verabschiedet worden.

Wir brauchen auf jeden Fall noch einen IV, oder man überdenkt nochmal wo man #33 Boeder einsetzt.

Sich auf Neumann zu verlassen halte ich für fahrlässig! Hitzfeld (glaube ich...)meinte mal ein Spieler bräuchte mindestens die gleiche Zeit um auf seinen Ausgangslevel vor der Verletzung zurückzukommen, wie die Verletzungspause selbst gedauert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe inständig dass es mehr als ein Feldspieler und ein Torwart werden. Sehe neben der IV und dem zweiten Torwart noch Bedarf im Sturm, weil Budimbu einfach kein Stürmer ist. Und falls gyau geht muss jemand gleichwertiges für ihn kommen:

Deswegen wären meine persönlichen Wünschen für die offenen Planstellen:

TW: Rouven Sattelmeier
https://www.transfermarkt.de/rouven-sattelmaier/profil/spieler/40109

IV: Lion Schweers
https://www.transfermarkt.de/lion-schweers/profil/spieler/333942

LM (Gyau Ersatz): Steven Lewerenz
https://www.transfermarkt.de/steven-lewerenz/profil/spieler/83251

Sturm: Hamdi Dahmani:
https://www.transfermarkt.de/hamdi-dahmani/profil/spieler/41546

oder Sami Allagui:
https://www.transfermarkt.de/sami-allagui/profil/spieler/37013

Gehe davon aus das alle vier Spieler bezahlbar sind und besonders Allagui, Dahmani und Schweers auf Grund der Nähe zu ihrer Heimat gerne für uns spielen würden.
 
Laut meinem Kollegen, der als Preußen-Fan fast jedes Spiel sieht, ist Schweers eher ein durchschnittlicher 3.Liga Spieler. Ich persönlich habe ihn aber noch nie gesehen

Kommt drauf an was man betrachtet. Er ist sehr Zweikampfstark, sowohl in der Luft als auch am Boden. Tempo und Technik im Aufbauspiel fehlen ihm komplett. Also ein typischer Drittliga Verteidiger. Gibt aber Gründe wieso er im Winter ein Angebot in Aue vorliegen hatte.
 
Ich hoffe inständig dass es mehr als ein Feldspieler und ein Torwart werden. Sehe neben der IV und dem zweiten Torwart noch Bedarf im Sturm, weil Budimbu einfach kein Stürmer ist. Und falls gyau geht muss jemand gleichwertiges für ihn kommen:

Deswegen wären meine persönlichen Wünschen für die offenen Planstellen:

TW: Rouven Sattelmeier
https://www.transfermarkt.de/rouven-sattelmaier/profil/spieler/40109

IV: Lion Schweers
https://www.transfermarkt.de/lion-schweers/profil/spieler/333942

LM (Gyau Ersatz): Steven Lewerenz
https://www.transfermarkt.de/steven-lewerenz/profil/spieler/83251

Sturm: Hamdi Dahmani:
https://www.transfermarkt.de/hamdi-dahmani/profil/spieler/41546

oder Sami Allagui:
https://www.transfermarkt.de/sami-allagui/profil/spieler/37013

Gehe davon aus das alle vier Spieler bezahlbar sind und besonders Allagui, Dahmani und Schweers auf Grund der Nähe zu ihrer Heimat gerne für uns spielen würden.

Sattelmaier scheint bei einem anderen Drittligisten, wo ich den Namen vergessen habe, im Gespräch zu sein.

Zu Schweers kann ich wenig sagen, außer dass die Auswahl nicht mehr so groß ist.

Lewerenz wäre ein Gewinn für die Mannschaft, aber da Scepanik im Moment auftrumpft, wird es wohl ein Kaliber wie Mickels als Ersatz.

Dahmani hatte ich auch Schonmal vorgeschlagen, aber denke, dass man mit Sliskovic die Stürmer Position abgeschlossen hat.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich hoffe inständig dass es mehr als ein Feldspieler und ein Torwart werden. Sehe neben der IV und dem zweiten Torwart noch Bedarf im Sturm, weil Budimbu einfach kein Stürmer ist. Und falls gyau geht muss jemand gleichwertiges für ihn kommen:

Deswegen wären meine persönlichen Wünschen für die offenen Planstellen:

TW: Rouven Sattelmeier
https://www.transfermarkt.de/rouven-sattelmaier/profil/spieler/40109

IV: Lion Schweers
https://www.transfermarkt.de/lion-schweers/profil/spieler/333942

LM (Gyau Ersatz): Steven Lewerenz
https://www.transfermarkt.de/steven-lewerenz/profil/spieler/83251

Sturm: Hamdi Dahmani:
https://www.transfermarkt.de/hamdi-dahmani/profil/spieler/41546

oder Sami Allagui:
https://www.transfermarkt.de/sami-allagui/profil/spieler/37013

Gehe davon aus das alle vier Spieler bezahlbar sind und besonders Allagui, Dahmani und Schweers auf Grund der Nähe zu ihrer Heimat gerne für uns spielen würden.

Sattelmeier hatte einen Kreuzbandriss > Rückkehr unbekannt
Schweers wäre ein Kandidat
Lewerenz passt nicht ins Konzept und eine Verpflichtung würde sich auch sicherlich hinziehen, da er wahrscheinlich auf Angebote aus der 2. Liga hofft. (Gyau würde ich noch nicht abschreiben, ob ich das gut finde, lass ich mal dahin gestellt)
Dahmani wurde hier schon von moerserjung92 gewünscht, außerdem können alle 3 Mittelstürmer auch HS spielen (von daher gehe ich davon aus, dass kein weiterer Stürmer mehr kommt) Mit 31 Jahren schon im fortgeschrittenen Alter. Tendenz: eher nicht
Das trifft auch auf Allagui zu, da bereits 33 Jahre alt, dazu glaube ich das er gehaltstechnisch nicht passt.
 
Wenn man das Konzept als Ausbildungsverein ernst nimmt, dann kommt Gembalies auch vor einem gesunden Neumann.

Kann man das wirklich so sagen? Warum gilt dann nicht das gleiche für Schmeling? Und sollten nicht immer die 11 besten zumindest in der 3.Liga spielen, um so weit wie möglich oben zu landen?
Die vermeintlichen Ersatzspieler/Talente, wozu hoffentlich auch bald Mickels gehört, werden im NRP Einsatzzeit erhalten und bei Sperren und Verletzungen ihre Chance bekommen.

Insofern hoffe ich auf 2 weitere, erfahrene IVs, da ich weder auf Neumanns Gesundheit noch auf Blomeyers Abwehrkünste vertraue. Eine echte Führungspersönlichkeit in der IV würde vielleicht auch diejenigen etwas beruhigen, denen der Kader bisher zu unerfahren und regionalligalastig ist
 
Wenn man das Konzept als Ausbildungsverein ernst nimmt, dann kommt Gembalies auch vor einem gesunden Neumann. Stellt sich nur noch die Frage, wer neben der #26 die IV bildet.

Wenn man das Konzept (und Leistungssport) ernst nimmt, dann gilt zuerst immer das Leistungsprinzip und dann als zweite Variable das Alter. Es besagt nur, dass wir bei einem ähnlich Leistungsniveau tendenziell der Jugend eine Chance geben.

Ich finde dies bereits sehr mutig (und richtig), da ich mich an dieser Stelle öffentlich postioniere und messbar mache! Daher verstehe ich auch nicht das Rumgeheule, dass bisher so wenig Details aus dem Konzept bekannt geworden sind. Zugleich kann diese Positionierung (bei erfolgreicher Umsetzung) sich perspektivisch sehr positiv bei Verhandlungen (siehe Flekken / Weinkauf - habe jetzt von anderen Stellen aus Hannover gehört, dass wir nicht alleine waren ;-)) auswirken.
 
Ich hatte ihn zwar bereits schon einmal vorgeschlagen aber mit Hinblick auf die Planstelle hinten rechts und in der IV, wäre er variabler einsetzbar als zum Beispiel ein Schweers, was mir am sinnnvollsten erscheinen würde.Die Rede ist von Tim Rieder vom F.C. Augsburg. Ihn wollten wir vor 1 oder 2 Jahren schon einmal haben. Zudem im Spielaufbau und am Ball stärker als Schweers:

https://www.transfermarkt.de/tim-rieder/profil/spieler/111277
 
Ich machs mal kurz: Einfach Hajri zurückholen und alle Probleme sind gelöst (erfahrener IV, RV-Backup, 6er Backup). Gut Ersatztorwart kann er nicht spielen...:D
genau so sehe ich das auch, identifikation pru, leistungsbezogenen vertrag und als backup rechts hinten oder iv ein super kerl der anscheinend trotz seines alters immer noch was aus sich raus holen kann.
 
Wenn man das Konzept als Ausbildungsverein ernst nimmt, dann kommt Gembalies auch vor einem gesunden Neumann. Stellt sich nur noch die Frage, wer neben der #26 die IV bildet.

Ich hoffe doch sehr, für Fans und Verein, das die Verantwortlichen das Konzept des Ausbildungsvereins so auf gar keinen Fall verstehen. Es hat bei den vorhandenen Spielern immer das Leistungsprinzip zu gelten. Wäre in unserer Situation auch grob fahrlässig, jüngeren Spielern generell den Vortritt zu lassen, eben nur weil sie jünger sind. Bei Transfers sieht das anders aus da darf man sich dann auch gerne mal in Hinblick auf die Zukunft für einen Spieler entscheiden. Wenn es um die Ausstellung geht, zählen aber nur Leistungen im Training und Spiel.
 
Kann man das wirklich so sagen? Warum gilt dann nicht das gleiche für Schmeling? Und sollten nicht immer die 11 besten zumindest in der 3.Liga spielen, um so weit wie möglich oben zu landen?
Die vermeintlichen Ersatzspieler/Talente, wozu hoffentlich auch bald Mickels gehört, werden im NRP Einsatzzeit erhalten und bei Sperren und Verletzungen ihre Chance bekommen.

Insofern hoffe ich auf 2 weitere, erfahrene IVs, da ich weder auf Neumanns Gesundheit noch auf Blomeyers Abwehrkünste vertraue. Eine echte Führungspersönlichkeit in der IV würde vielleicht auch diejenigen etwas beruhigen, denen der Kader bisher zu unerfahren und regionalligalastig ist

Das Konzept muss man aktiv verfolgen und dem Trainer eine klare Anweisung geben, hinter der er sich auch “verstecken” kann, wenn eine Entscheidung für einen jungen Spieler auch mal nach hinten losgeht.

Aktuelle Stärke und Erfahrung spielen zwar noch eine Rolle, wichtiger sind aber Entwicklung(sfähigkeit), Alter und bisherige Ausbildung. Es reicht also für einen Gembalies nah dran zu sein an einen gesunden Neumann und er bekommt ganz klar den Vorzug. Er muss nicht mehr besser sein oder auf gleichem level. Kehrer kommt auch vor Hummels, obwohl Hummels besser ist.

Das Konzept steht bisher auf dem Papier +einige Zugänge die zum Konzept passen. Im Idealfall füllt man das Ding mit richtig Leben indem man mit Gembalies, Daschner und co. die Mehrzahl der Spiele bestreitet, ordentlich oben mitspielt und am der Saison an Vereine aus höheren Ligen verkauft.

Dann kommen auch vermehrt junge Talente zum MSV und in’s NRZ, weil das Konzept aktiv verfolgt wird und Ihnen eine klare Perspektive bietet.
 
Ich hoffe doch sehr, für Fans und Verein, das die Verantwortlichen das Konzept des Ausbildungsvereins so auf gar keinen Fall verstehen. Es hat bei den vorhandenen Spielern immer das Leistungsprinzip zu gelten. Wäre in unserer Situation auch grob fahrlässig, jüngeren Spielern generell den Vortritt zu lassen, eben nur weil sie jünger sind. Bei Transfers sieht das anders aus da darf man sich dann auch gerne mal in Hinblick auf die Zukunft für einen Spieler entscheiden. Wenn es um die Ausstellung geht, zählen aber nur Leistungen im Training und Spiel.

Es geht ja nicht nur um das Alter. Aber was du skizzierst mit dem “Leistungsprinzip” ist ein klassischer Profiverein.

Das sind wir aber nicht (mehr).
 
Das Konzept muss man aktiv verfolgen und dem Trainer eine klare Anweisung geben, hinter der er sich auch “verstecken” kann, wenn eine Entscheidung für einen jungen Spieler auch mal nach hinten losgeht.

Aktuelle Stärke und Erfahrung spielen zwar noch eine Rolle, wichtiger sind aber Entwicklung(sfähigkeit), Alter und bisherige Ausbildung. Es reicht also für einen Gembalies nah dran zu sein an einen gesunden Neumann und er bekommt ganz klar den Vorzug. Er muss nicht mehr besser sein oder auf gleichem level. Kehrer kommt auch vor Hummels, obwohl Hummels besser ist.

Das Konzept steht bisher auf dem Papier +einige Zugänge die zum Konzept passen. Im Idealfall füllt man das Ding mit richtig Leben indem man mit Gembalies, Daschner und co. die Mehrzahl der Spiele bestreitet, ordentlich oben mitspielt und am der Saison an Vereine aus höheren Ligen verkauft.

Dann kommen auch vermehrt junge Talente zum MSV und in’s NRZ, weil das Konzept aktiv verfolgt wird und Ihnen eine klare Perspektive bietet.

So kann man sich als Klub aber nur verhalten, wenn man sich in einigermaßen gesicherten Position befindet. Wir spielen hier ums nackte Überleben, da muss Leistung vor allem stehen.
 
Freiburg kämpft auch jede Saison in der ersten Liga ums Überleben. Das eine schließt das andere nicht aus.

So ein Unsinn. Freiburg hat in jeder Saison den Abstieg halb mitkalkuliert. Wenn die runter gehen ist das keine erfolgreiche Saison, stellt aber das Überleben des Klubs nicht infrage. Wenn wir hier nicht innerhalb von 2 Saisons hoch gehen, war es das mit dem MSV.
 
So ein Unsinn. Freiburg hat in jeder Saison den Abstieg halb mitkalkuliert. Wenn die runter gehen ist das keine erfolgreiche Saison, stellt aber das Überleben des Klubs nicht infrage. Wenn wir hier nicht innerhalb von 2 Saisons hoch gehen, war es das mit dem MSV.

Wie werden es ja sehen ;) Aber schau dir mal den aktuellen Kader an, wen wir verabschiedet haben, wer dafür kam, lies das Statement von IW zum Duisburg Spiel und ich denke man kann sehen womit wir diese Saison “kalkulieren” können.
 
Es geht ja nicht nur um das Alter. Aber was du skizzierst mit dem “Leistungsprinzip” ist ein klassischer Profiverein.

Das sind wir aber nicht (mehr).

Tut mir leid, aber so verstehe ich das Konzept einfach nicht. Es macht doch keinen Sinn, auf Teufel komm raus auf die Jugend zu setzen. Ein Ausbildungsverein ist man meiner Meinung nach auch dann, wenn die Hälfte des Teams aus jungen, entwicklungsfähigen Spielern besteht. Wäre doch verrückt, den besten IV nicht zu berücksichtigen, wenn 70% der Spieler schon unter 23-24 sind nur um einem Konzept gerecht zu werden, das bis jetzt für mich auch noch gar nicht genau skizziert wurde. Für das was dir unter einem Ausbildungsverein vorschwebt, ist eine U23 da, dir wir nicht haben, aber keine Mannschaft die Jahr für Jahr um das Überleben des Vereins spielt.
 
Tut mir leid, aber so verstehe ich das Konzept einfach nicht. Es macht doch keinen Sinn, auf Teufel komm raus auf die Jugend zu setzen. Ein Ausbildungsverein ist man meiner Meinung nach auch dann, wenn die Hälfte des Teams aus jungen, entwicklungsfähigen Spielern besteht. Wäre doch verrückt, den besten IV nicht zu berücksichtigen, wenn 70% der Spieler schon unter 23-24 sind nur um einem Konzept gerecht zu werden, das bis jetzt für mich auch noch gar nicht genau skizziert wurde. Für das was dir unter einem Ausbildungsverein vorschwebt, ist eine U23 da, dir wir nicht haben, aber keine Mannschaft die Jahr für Jahr um das Überleben des Vereins spielt.

Das behaupte ich doch auch nicht und unser Kader sieht auch gar nicht aus wie eine U23. Da ist schon eine gewisse Mischung.

Es ging hier explizit um die IV Position, Gembalies und Neumann und ich bin der Meinung, dass Gembalies hier (auch aufgrund des Ausbildungs-Konzepts) klar den Vorzug in der IV bekommen muss!

Und da ich Neumanns Gesundheit nicht traue sucht und findet man am besten noch einen IV neben #26.
 
Da IG und TL auf "Pottjungs" stehen, bleiben für mich Lars Dietz (U.Berlin, zuletzt Lotte) und Oliver Steurer (Heidenheim) zwei interessante Leihkandidaten, bestenfalls sogar mit Option...

Beide sollte kaum bis gar keine Chance auf Spielpraxis bei ihren Clubs besitzen...

https://www.transfermarkt.de/oliver-steurer/profil/spieler/156710

https://www.transfermarkt.de/schnellsuche/ergebnis/schnellsuche?query=lars+dietz&x=0&y=0

Damit wäre die Truppe, vorbehaltlich des ggf. dritten Goalies, vom Ansatz her komplett...

Allerdings rechne ich damit, dass "unter der Hand" noch mit dem Abgang von Gyau und Blomeyer spekuliert und gearbeitet wird...

Hierfür müsste dann noch zweierlei Ersatz her. Gerne dann ein erfahrener und abgewichster IV sowie ein erfahrener und abgwichster Offensivallrounder...

Sonnige Grüße
 
Ich gehe mal davon aus, dass die Planstelle im Sturm mit dem gestrigen Transfer (für die Verantwortlichen) geschlossen ist. Da wir zwar "nur" zwei richtige Stürmer haben, aber mit Karweina, Budimbu, Gyau (?) und vielleicht auch Engin weitere Spieler haben, die hinter den Spitzen agieren können bzw das in der Vergangenheit bereits getan haben.
Ich glaube nicht, dass da noch etwas kommt.

Auf den (möglichen) Gyau-Ersatz bin ich mal gespannt. Lewerenz wurde oft genannt (denke aber persönlich, dass es schwierig wird ihn in Liga 3 zu holen), bin mir aber unsicher bei ihm, aufgrund der letzten Saison. Dafür hat er aber in den zwei Saisons davor voll überzeugt.

Insgeheim hoffe ich auf darauf, dass Blomeyer noch geht. Halte ich für einen großen Unsicherheitsfaktor. Natürlich kann ich mich auch täuschen, aber die Spiele, die ich von ihm bei Lotte gesehen haben, haben mir das Gefühl gegeben, dass die 3.Liga eine Nummer zu groß für ihn ist.
Dann wäre Platz für 2 weitere IVs, um die mMn größte Schwachstelle in unserer Mannschaft zu schließen.

Und um die Rechtsverteidigung mache ich mir auch noch Sorgen. Natürlich kann man bislang nicht ernsthaft bewerten wie stark Bitter ist, aber wenn Boeder wirklich als DM aufgestellt wird, sind wir da eindeutig zu dünn besetzt. Für mich ist es immer noch fragwürdig, warum Boeder angeblich nicht als RV eingeplant ist. Dann wären wir da eigentlich sicher und gut besetzt.
 
Insgeheim hoffe ich auf darauf, dass Blomeyer noch geht. Halte ich für einen großen Unsicherheitsfaktor. Natürlich kann ich mich auch täuschen, aber die Spiele, die ich von ihm bei Lotte gesehen haben, haben mir das Gefühl gegeben, dass die 3.Liga eine Nummer zu groß für ihn ist.

Und genau deswegen glaub ich nicht dass blomeyer geht.
Er wird sicherlich bei einem Wechsel finanzielle Abstriche machen müssen.
Und so wie die IV momentan aussieht, sieht er sich bestimmt nicht chancenlos.
 
Und genau deswegen glaub ich nicht dass blomeyer geht.
Er wird sicherlich bei einem Wechsel finanzielle Abstriche machen müssen.
Und so wie die IV momentan aussieht, sieht er sich bestimmt nicht chancenlos.
Alles verständlich, aber er wird wohl gehen, wenn die Verantwortlichen ihm sagen, dass er hier keine Zukunft hat.
Gehe aber auch davon aus, dass er bleibt. Leider. Aber vielleicht überzeugt er ja auch.

Könnte man über Sliskovic genauso sagen, nur dass der weniger Tore gemacht hat.
Die letzte Saison wäre ja die einzige an der man halbwegs einen derzeitigen Leistungsstand ablesen könnte. Und da haben beide 6 Tore gemacht. Dahmani in 33 Spielen und Sliskovic in 16 Spielen.
 
Kann man das wirklich so sagen? Warum gilt dann nicht das gleiche für Schmeling? Und sollten nicht immer die 11 besten zumindest in der 3.Liga spielen, um so weit wie möglich oben zu landen?
Die vermeintlichen Ersatzspieler/Talente, wozu hoffentlich auch bald Mickels gehört, werden im NRP Einsatzzeit erhalten und bei Sperren und Verletzungen ihre Chance bekommen.
Das ist die spannende Frage. Ein Trainer verliert sehr schnell an Glaubwürdigkeit, wenn er nicht die beste Elf aufstellt, denn die Spieler untereinander, vielleicht die Selbsteinschätzung ausgenommen, wissen genau, wer spielen müsste und wer eher nicht.

Und doch kann der Trainer bei ganz jungen Spielern da eine Ausnahme machen, wenn er es erklärt, dass sie mit etwas mehr Spielpraxis zu den Besten gehören werden. Allerdings viel Zeit bleibt nicht, wenn die Punkte ausbleiben.

Bei Gembalies bin ich in der Spieleröffnung optimistisch. In der Defensive leider nicht so. Defensiv müssen dann schnell Fortschritte kommen, sonst sehe ich keinen Stammplatz.
Daschner war, fand ich, sehr bemüht, Fehlpässe zu vermeiden. Und in der Offensive schon sehr gut. Ich könnte ihn mir auch gut als Mittelstürmer vorstellen.

Und Schmeling für mich der Geheimtipp für einen Platz in der Stammelf. Sehe ihn sogar vor Gembalies und Daschner.

Und Mickels sehe ich genauso als sehr wichtigen Ergänzungspieler. Er kommt auch ohne Flanken im Strafraum zu Aktionen. Einen vergleichbaren Spieler gibt es bislang nicht.
 
Das ist die spannende Frage. Ein Trainer verliert sehr schnell an Glaubwürdigkeit, wenn er nicht die beste Elf aufstellt, denn die Spieler untereinander, vielleicht die Selbsteinschätzung ausgenommen, wissen genau, wer spielen müsste und wer eher nicht.

Und doch kann der Trainer bei ganz jungen Spielern da eine Ausnahme machen, wenn er es erklärt, dass sie mit etwas mehr Spielpraxis zu den Besten gehören werden. Allerdings viel Zeit bleibt nicht, wenn die Punkte ausbleiben.

Bei Gembalies bin ich in der Spieleröffnung optimistisch. In der Defensive leider nicht so. Defensiv müssen dann schnell Fortschritte kommen, sonst sehe ich keinen Stammplatz.
Daschner war, fand ich, sehr bemüht, Fehlpässe zu vermeiden. Und in der Offensive schon sehr gut. Ich könnte ihn mir auch gut als Mittelstürmer vorstellen.

Und Schmeling für mich der Geheimtipp für einen Platz in der Stammelf. Sehe ihn sogar vor Gembalies und Daschner.

Und Mickels sehe ich genauso als sehr wichtigen Ergänzungspieler. Er kommt auch ohne Flanken im Strafraum zu Aktionen. Einen vergleichbaren Spieler gibt es bislang nicht.
Wie siehts denn aus mit Mickels? Es sollte doch gestern über ihn entschieden werden. Oder hängt das an der Personalie Gyau?
 
Wie siehts denn aus mit Mickels? Es sollte doch gestern über ihn entschieden werden. Oder hängt das an der Personalie Gyau?
Entscheidung sollte gestern fallen, aber danach müsste auch noch der Vertrag ausgehandelt werden. Wird bestimmt in naher Zukunft Klarheit herrschen.
Unabhängig davon ist er weiterhin im Mannschaftstraining. Könnte für eine Verlängerung des Probetrainings sprechen (evtl. bis zum Spiel gegen Wuppertal) oder für eine Verpflichtung.
 
Zurück
Oben