Das ist die spannende Frage. Ein Trainer verliert sehr schnell an Glaubwürdigkeit, wenn er nicht die beste Elf aufstellt, denn die Spieler untereinander, vielleicht die Selbsteinschätzung ausgenommen, wissen genau, wer spielen müsste und wer eher nicht.
Und doch kann der Trainer bei ganz jungen Spielern da eine Ausnahme machen, wenn er es erklärt, dass sie mit etwas mehr Spielpraxis zu den Besten gehören werden. Allerdings viel Zeit bleibt nicht, wenn die Punkte ausbleiben.
Bei Gembalies bin ich in der Spieleröffnung optimistisch. In der Defensive leider nicht so. Defensiv müssen dann schnell Fortschritte kommen, sonst sehe ich keinen Stammplatz.
Daschner war, fand ich, sehr bemüht, Fehlpässe zu vermeiden. Und in der Offensive schon sehr gut. Ich könnte ihn mir auch gut als Mittelstürmer vorstellen.
Und Schmeling für mich der Geheimtipp für einen Platz in der Stammelf. Sehe ihn sogar vor Gembalies und Daschner.
Und Mickels sehe ich genauso als sehr wichtigen Ergänzungspieler. Er kommt auch ohne Flanken im Strafraum zu Aktionen. Einen vergleichbaren Spieler gibt es bislang nicht.