Die Saison 19/20, der Start in eine neue Ära des MSV und eine Saison die Besonders wird...

Das es eines Trainingslagers bedarf, um die konditionellen Grundlagen zu schaffen, würde ich jetzt mal bezweifeln. Man kann m. E. auch auf einem Ascheplatz an der Sportschule Wedau die konditionellen Grundlagen für die kommende Spielzeit legen. Ist natürlich nicht so schön wie in Portugal oder Österreich im Hotel. Der Sinn eines Trainingslagers besteht für mich eher darin einen Mannschaftsgeist zu erzeugen, in dem die Spieler sich kennenlernen und auch neben dem Training gemeinsam etwas zusammen unternehmen. Es wäre zwar wünschenswert und ideal, wenn die Mannschaft komplett ins Trainingslager fahren würde, aber es ist m.E. bei 2-3 vakanten "Planstellen" keine Baustelle, die die kommende Saison maßgeblich beeinträchtigen wird. Weiterhin startet die Dritte Liga in diesem Jahr ziemlich früh, so dass es für mich nichts ungewöhnliches ist, dass Spieler, sich noch orientieren oder bei internationalen Turnieren im Einsatz sind. Die neue Ära sehe ich aus dem Grunde nicht gefährdet.

Es kommt jetzt vieles zusammen. Zunächst der Abstieg aus Liga 2, der komplette Umbruch einer Mannschaft, die wackelige Lizenz(täglich grüßt das Murmeltier).
die Rücktritte von Mohnhaupt und Dietz. Das ungeklärte Verhalten eines Spielers, dem m.E. ohnehin zu viel Bedeutung beigemessen wird. Eine "neue" Transferpolitik, bei dem der ein oder andere sicherlich auch begründete Zweifel hat. Von dem m.E. verunglückten Eingangsposting zu diesem Fred mag ich gar nicht mehr schreiben.
In der Summe lässt dies einen Fan zuweilen schlecht schlafen und zweifeln, ob dass alles so richtig ist. Und dann beschnüffelt der Pessimist eben Alles und Jedes.
Für mich bietet die aktuelle Situation aber auch eine Chance für die Zukunft, bei der Kaderpolitik mutigere Wege zu gehen, sich vorstandsseitig zu verjüngen und mit moderneren Fußballauffassungen die Geschicke des Clubs zu lenken. Die stärkere regionale Ausrichtung und mögliche Kooperationen mit anderen Duisburger Vereinen
oder in der Nähe angesiedelten Clubs fände ich top.

Ich gehe mit vorsichtigem Optimismus in die neue Saison nach der Devise, dass jede Niederlage eine Chance birgt. Wichtig ist m.E. dass die Fans der neuformierten Mannschaft diese Chance auch geben und mit Kampfgeist, Geduld und Demut vor dem bevorstehenden Abnutzungskampf in Liga 3 die Mannschaft unterstützen.
 
Das mag sein und ich denke das sich tatsächlich auch unsere Verantwortlichen schon beim Trainerwechsel über den Abstieg Gedanken gemacht haben, dass zeigt zumindest die Vertragsgestaltung, und auch im Vorfeld schon mit Spielern gesprochen haben. Und dennoch, 3-4 Spieltage vor Ende der Saison war der Klassenerhalt (auch über die Relegation) noch möglich. Was wäre hier nur los gewesen, wenn bei Klassenerhalt dann auf einmal die Spieler gekommen wären, die Ivo schon für die 3. Liga fix gemacht hat?

...........

Entschuldigung, deine Aussage war, dass die Kaderplanung dieses Jahr derselbe Murks wie in den letzten Jahren ist. Und die war halt letztes Jahr früh abgeschlossen. Also was jetzt? Doch andere Gründe?

Ivo hätte für Liga 2 und 3 parallel planen können und ich behaupte auch mal müssen,...
Das ist gar nicht so schwer wie es im ersten Moment klingt und machen in vielen Ligen viele Mannschaften so.

Zum zweiten Punkt - weil man letztes Jahr der Meinung war der Kader sei gut genug weil man sich von der Euphorie
hat blenden lassen, ist eher ein weiterer Punkt den man den Handelnden ankreiden müsste. Will ich aber gar nicht,
bezieht sich jetzt nur auf deine Frage, ist die Ausnahme einer einzigen Vorbereitung in den letzten 10 Jahren
ja nicht der Indikator das mein Grundtenor falsch ist, oder ?

Wir verpflichten jedes Jahr die Spieler meist zu spät - und bis auf die letzte Saison, in der wir aus den falschen
Gründen diese Situation nicht hatten, war es doch in der überwiegenden Anzahl der Vorbereitungen so, das wir
uns immer erst im Laufe der Saison finden konnte. Letztes Jahr hat Gruev die Vorbereitung schlicht und
ergreifend nicht richtig genutzt und die Mannschaft mit taktischen Systemen komplett überfrachtet
und viel zu wenig an den Basics gearbeitet. Im ersten Jahr nach dem Aufstieg war die Euphorie aber
so groß das das nicht weiter aufgefallen ist.

Ich habe schon so oft drauf verwiesen, bei der heutigen Art des Fußballs funktioniert das aber alles nicht mehr,
die absolute Basis ist das läuferische und konditionelle, mindestens bis in die Regionalliga hinab. Da reicht
reiner Wille schon seit einigen Jahren nicht mehr. Trotzdem wurde hier jahrelang das Bild vom kämpfenden
Stahlarbeiter geprägt der den Acker umpflügt. Das alleine reicht schon lange nicht mehr.

Das konnte man sehr gut bei uns letztes Jahr sehen, denn am fehlenden Willen lag es sicher nicht, auch wenn
das viele so sehen mögen, es lag an der mangelnden körperlichen Fitness (erarbeitet durch Konditionsarbeit über mehrere Wochen)
und der generell fehlenden körperlichen Schnelligkeit des Kaders (der wo man das am besten sehen konnte war Schnellhardt, der auch in
Liga 2 unterm Strich nichts zu suchen hat und nur deswegen in die Defensive immer weiter rückt, weil ihm die Schnelligkeit für die Offensive einfach fehlt).

Ich will mich jetzt aber nicht stundenlang in solche Kleinigkeiten aufhalten, ich wollte nur mal drauf verweisen, das
wir mal wieder nicht vernünftig vorbereitet in eine Saison (gehen können) und das mich das ärgert.

Der jetzige Kader hat vielleicht auf Sicht Potential, mit den bis heute vorgestellten Spielern kann man aber nicht
ernsthaft der Meinung sein realistisch um den Aufstieg spielen zu können. Da muss noch was kommen.
 
Das sich Spieler verletzten, muss immer mit eingeplant werden und deshalb halte ich einen Kader von 23 Mann generell für zu klein, besonders in Liga 3, wo nochmal ein paar Spiele mehr gemacht werden. Dazu kommt noch der Niederrheinpokal. Nicht zu vergessen das es für viele Spieler das erste mal ist, das sie Liga 3 spielen. Bei der Belastung mit kleinem Kader ist dann natürlich auch mit weiteren Verletzungen zu rechnen. Ich denke das Fitness in der Hinsicht nochmal wichtiger wird als letztes Jahr. Aber selbst der angepeilte Minikader ist bis jetzt nicht komplett. Aber was solls, du lässt auf Ivo eh nix kommen, da kann man sich solche Diskussionen auch sparen
 
Und er hat auch mit den alten Spielern gesprochen, da haben aber Einige wohl ihr Wort nicht gehalten.

Ich bin nebenbei bemerkt auch jemand der Ivo mag und ihm hoch angerechnet hat, was er in den
letzten Jahren hier gemacht hat. Fakt ist aber eben auch das du nicht hingehen kannst und das
nur darauf schieben kannst das die bösen Spieler nun dran Schuld seien.

So ist das ist das Geschäft, dafür braucht man Pläne B und C,....
 
....
Oder hätte Ivo jetzt auch die Verletzung von Engin und Budimbu vorhersehen müssen?
Selbstverständlich hätte er das müssen.

Ebenso muss er natürlich wissen, welcher Spieler granatenmäßig einschlägt und denen einen 5-Jahres-Vertrag geben, während er die anderen natürlich schnellstmöglich schadlos wieder loswerden muss.

Und natürlich müssen alle Spieler bereit sein, eine Liga tiefer nur noch für den Kasten Bier nach dem Training zu spielen, während sie eine Liga höher nicht mehr Geld kriegen dürfen.

Ist doch easy alles.

Ironiemodusaus
 
Ich gehe mit vorsichtigem Optimismus in die neue Saison nach der Devise, dass jede Niederlage eine Chance birgt.

Bin ich bei dir - mein Problem ist nur das ich nicht verstehe warum man aus früher gemachten Fehlern
einfach nicht lernt, und das sieht für mich eben mal wieder so aus und da sind wir wieder bei
Einsteins Zitat über die Definition des Wahnsinns,...sorry...

Ich mache auch Fehler, jeden Tag, jedes Jahr, aber ich versuche draus zu lernen und
nicht immer wieder die gleichen Dinge zu tun, die zu dem Fehler geführt haben.

Vielleicht der entscheidende Unterschied
 
Eigentlich ein Skandal, dass wir uns nicht auf allen Positionen im Verein eierlegende Wollmilchsäue leisten können. Dann wäre so vieles wirklich einfacher und eventuell würde es dann zur Zufriedenheit aller führen.
 
Wir hatten noch kein einziges Pflichtspiel, der Kader steht zu 80 % - 85% ! Die Testspiele wurden zu 0 gewonnen, obwohl manche Akteure das erste Mal zusammen auf dem Platz im echten Spielbetrieb standen. Das Trainingslager steht noch aus...

Es kommt jetzt vieles zusammen... Ich gehe mit vorsichtigem Optimismus in die neue Saison nach der Devise, dass jede Niederlage eine Chance birgt...

Ihr seit mir zuvor gekommen. Ich gebt genau das
wieder was ich denke.

Zwei Beiträge, die man eigentlich oben anheften sollte.
Zwei Beiträge, die in diesem ganzen negativ Gerede
herausragen.

Auch ich sehe nicht alles positiv (habe IG kritisiert).
Bin/ war nach der abgelaufenen Saison gefrustet.
Aber ich habe gelernt, privat und beruflich,
in einem Neuanfang eine Chance zu
sehen und diese zu nutzen.

Egal welche Voraussetzungen vorhanden sind.

An die "Nörgler":

Ihr beschwert euch hier u.a. über zu wenige Spieler.
Einen zu kleinen Kader. Zu wenige "Knaller". usw.

Auf der anderen Seite wolltet Ihr aber auch keinen
Spieler der vorherigen Saison hier mehr sehen.

Was möchtet Ihr eigentlich (ausser Maoam)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich ein Skandal, dass wir uns nicht auf allen Positionen im Verein eierlegende Wollmilchsäue leisten können. Dann wäre so vieles wirklich einfacher und eventuell würde es dann zur Zufriedenheit aller führen.

Falls das auf mich bezogen sein sollte, ich wäre schon zufrieden, wenn wir bestimmte Fehler
nicht immer und immer wieder machen würden.

Deine Polemik beziehe ich nicht auf mich, ich weiss wie schwer es ist gute Spieler für Liga 3
zu bekommen.

Das stellt die Beteiligten aber nicht von jeder Kritik frei.

Sind wir doch mal ehrlich - es wurde klar gesagt wir gehen komplett ins Trainingslager -
ist das der Fall ?

Zwei Möglichkeiten - einfach nichts ankündigen was man dann nicht halten kann oder
dafür sorgen das das auch der Fall ist. Punkt.
 
Bis zum Start des Trainingslagers sind es jetzt nur noch 24 Stunden.
Wir haben auf dem Papier 21 Spieler, Neumann können wir wegen seiner
weiter anstehenden Rekonvaleszenz mal noch abziehen, Gyau kann man
mittlerweile ob seines Verhaltens auch nicht mehr unbedingt als passend
für unseren Kader betrachten.

Heisst wir gehen morgen mit 19 Mann in ein Trainingslager, laut WAZ
stellt Lieberknecht sich drauf ein das die letzten Neuen erst während oder
sogar nach dem Trainingslager zu uns stoßen.

Sorry, aber das ist der gleiche Murks wie in den Jahren davor, wir gehen wieder
mit einer Mannschaft in die Saison, die weder eingespielt ist noch die dringend
benötigten konditionellen Grundlagen in ALLEN Bereichen der Mannschaft hat.

Nochmal ich gehöre nicht zu denjenigen, die alles mies machen, aber im Grunde
genommen ist das wieder mal eine Riesenhypothek mit der wir in die Saison
starten. Ich kann nicht verstehen, warum wir aus den Erfahrungen der
Vorjahre nicht lernen....ok vielleicht kommen heute noch 3 Leute dazu,
dann bitte ich darum das Posting zu ignorieren, aber ich glaube das
nicht mehr.

Weil "lediglich" 19 von 21 Mann unter Vertrag sind, kann sich die Mannschaft nicht einspielen und konditionell gut aufstellen?

Verstehe ich nicht!

Der Kader steht doch im Wesentlichen. Ein Ersatztorwart fehlt. Die Offensive steht bis auf einen zweiten Stürmer. Lediglich in der Defensive fehlt ein IV. Damit wären wir genau bei 21 Feldspieler + 3 TW. Man kann ggf. noch darüber diskuttieren, ob ein zweiter IV benötigt wird, aber die Variabilität der einzelnen ABW.Spieler und def. Mittelfeld Spieler muss man dabei auch berücksichtigen.

Zu den Erfahrungen der Vorjahre bitte mal den Artikel vom 20.06.2018 lesen:

https://www.msv-duisburg.de/aktuell...trainingsstart-schnelli-co-mit-neuen-nummern/

Hier stand der Kader vor dem Trainingsbeginn!

Und zu den 24 bis Trainingslager-Beginn:
Gemäß diesem Artikel fährt man erst am Samstag, in TL. Das sind noch einige Stunden mehr als die genannten 24 Stunden.
https://rp-online.de/sport/fussball...sonvorbereitung-des-msv-duisburg_aid-39698037

Ich versteh die emotionale Aufladung bei Vielen. Aber gefühlte Wahrnehmungen oder gar fake-news, bringen uns alle nicht weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
An die "Nörgler":

Ihr beschwert euch hier u.a. über zu wenige Spieler.
Einen zu kleinen Kader. Zu wenige "Knaller". usw.

Auf der anderen Seite wolltet Ihr aber auch keinen
Spieler der vorherigen Saison hier mehr sehen.

Was möchtet Ihr eigentlich (ausser Maoam)?

Hallo Herr Schönredner (na merken wir was? Vielleicht sind deine sogenannten Nörgler auch einfach nur Leute die Dinge kritisieren. Aus ihrer Meinung vielleicht sogar zurecht und somit schon wieder mal ein dämliches Wort in der aktuellen Situation)

Vielleicht gibt es zwischen „keinen Spieler aus der zurückliegenden Saison mehr sehr wollen“ und dem was gerade bislang verpflichtet wurde (oder sagen wir besser nicht verpflichtet wurde) noch ein Zwischending.

Und NEIN ich erwarte keine Spieler die locker in Liga 1 oder 2 unterkommen. Ich wünsche mir Spieler wie zB Dausch oder Janjic zu früheren Drittligazeiten. Da ging es uns sicher nicht finanziell besser.

Aktuell wären das Spieler der Kategorie Celozzi, Hoogland zB

Sportliche Grüße von einem Nörgler. Wer kritisiert hasst den Verein und ist ein schlechter Fan Fraktion
 
Selbstverständlich hätte er das müssen.

Ebenso muss er natürlich wissen, welcher Spieler granatenmäßig einschlägt und denen einen 5-Jahres-Vertrag geben, während er die anderen natürlich schnellstmöglich schadlos wieder loswerden muss.

Und natürlich müssen alle Spieler bereit sein, eine Liga tiefer nur noch für den Kasten Bier nach dem Training zu spielen, während sie eine Liga höher nicht mehr Geld kriegen dürfen.

Ist doch easy alles.

Ironiemodusaus

Natürlich kann er nicht wissen wer sich wann verletzt, aber das es im Verlauf der Saison immer wieder Verletzungen geben wird, sollte man schon mit einberechnen, oder willst du das etwa auch abstreiten.
Wenn man dann noch einen jungen Kader hat, von dem viele noch nie Liga 3 gespielt haben, sollte man auch Leistungsschwankungen mit einkalkulieren. Vor dem Hintergrund halte ich nen Kader von 23 Mann einfach für zu klein. Vor dem Hintergrund denke ich auch, das Eingespieltheit ein wichtiger Faktor ist, man hat halt nicht viele Spieler die den Mangel daran mit Erfahrung wett machen können. Dann sollte der Kader aber zum Auftakt des Trainingslagers stehen. Da brauchst du Leuten die das asnprechen auch nicht mit deinem kindischen Ironiemodus kommen
 
Je mehr ich über diese neue Ära nachdenke, desto mehr muss ich an die DEG vor ein paar Jahren denken als auch dort der finanzielle Kollaps bevorstand. Auch dort wurde Spieler geholt ohne Erfahrung etc. Auch da war lediglich das überleben an erster Stelle. In der Kirmesliga konnte man (damals zum Glück) nur nicht absteigen. Ich hoffe das bleibt es hier erspart.

Ich scheine mit meinen Vereinen in finanzieller Hinsicht echt das große los gezogen zu haben.

Vielleicht werde ich Kacke 04 Fan. Dann gehen die wenigstens auch pleite
 
Natürlich kann er nicht wissen wer sich wann verletzt, aber das es im Verlauf der Saison immer wieder Verletzungen geben wird, sollte man schon mit einberechnen, oder willst du das etwa auch abstreiten.
....
Ich streite garnichts ab. Aber wir können uns nunmal keine 6 Innenverteidiger mit Stammplatzpotenzial leisten. Und selbst wenn kann es immernoch passieren, dass sich dummerweise 5 Innenverteidiger verletzten, aber kein Stürmer.

Und dann wird es wieder Experten geben, die das vorher haben kommen sehen. Damit meine ich jetzt nicht dich persönlich, schließlich kennen wir uns gar nicht ;)
 
Ich streite garnichts ab. Aber wir können uns nunmal keine 6 Innenverteidiger mit Stammplatzpotenzial leisten. Und selbst wenn kann es immernoch passieren, dass sich dummerweise 5 Innenverteidiger verletzten, aber kein Stürmer.

Und dann wird es wieder Experten geben, die das vorher haben kommen sehen. Damit meine ich jetzt nicht dich persönlich, schließlich kennen wir uns gar nicht ;)

Nein wir können uns sicherlich keine 6 IV leisten. So ein Argument mit dem „es können sich dummerweise auch 5 verletzen“ ist (sorry) für mich ein absolutes Totschlagargument. Es kann sich auch die ganze Mannschaft verletzen. Aber ja ich weiß was du meinst.

Wenn man jede Position zumindest schon mal doppelt besetzt, dann hat man einen Kader von 22 Mann. Dann hast du 2 Keeper, 2 RV, 4 IV, 2 LV usw.

Natürlich ist es utopisch die Positionen alle vollkommen gleichwertig zu besetzen. Sinnvoll wäre es aus meiner Sicht jedoch, dass man Schlüsselpositionen einigermaßen ausgeglichen besetzt. Und dazu zählt für mich unter anderem der TW und die komplette Abwehr. Und in der IV zumindest 3 von 4 IV einigermaßen ausgeglichen sind.

Wäre in unserem Fall (erst recht mit der Personalie Neumann) das noch ein IV mit Stammplatzambitionen kommt. Am liebsten dazu noch Blomeyer gehen lassen und noch einen talentierten IV. Dann hast du zwei mit Stammpotenzial und mit gembalis und dem andern zwei Talente.

Mit Neumann aktuell immer noch Risiko aber finanziell anders nicht zu lösen. Um die doppelten zu besetzen fehlen mir also noch ein IV, ein RV und ein TW um zumindest die wichtigsten Positionen zu sichern.
 
...

Ihr beschwert euch hier u.a. über zu wenige Spieler.Zum ersten ungelesenen Beitrag gehen
Einen zu kleinen Kader. Zu wenige "Knaller". usw.

Auf der anderen Seite wolltet Ihr aber auch keinen
Spieler der vorherigen Saison hier mehr sehen.

...

mal wieder polemischer Blödsinn.
Diejenigen, die es super finden, dass deren GötterSD den ganzen Kader ausmistet und dies als Beweis hoher Kompetenz heranführen - was in Wirklichkeit eine Bankroterklärung der von den selben Usern stets diagnostizierten genialen Kaderentwicklung der letzten 5 Jahre ist - sind eben nicht die, die jetzt große Sorgen und Zweifel haben.
Warum man aber glaubt, warum derjenige der 85% seines alten Kaders als nicht tauglich qualifiziert hat, jetzt den genialen Blick für Spieler und Team entwickelt haben soll, hat mir auch noch keiner erklärt.
 
Wenn man jede Position zumindest schon mal doppelt besetzt, dann hat man einen Kader von 22 Mann. Dann hast du 2 Keeper, 2 RV, 4 IV, 2 LV usw.

Natürlich ist es utopisch die Positionen alle vollkommen gleichwertig zu besetzen.

Ich denke, von dem von Dir dargestellten Optimum werden wir gar nicht so weit entfernt sein, wenn der Kader steht, da ich mit noch 2 IV und einem 3. TW rechne. Die einzige Position, bei der wir vermutlich nominell keinen exakt dafür vorgesehenen Backup haben werden, dürfte RV sein. Dafür gibt es aber mit Bitter und Böder gleich 2 gelernte RV, die das spielen werden bzw spielen können. Sollte im Sturmzentrum Mickels hinzukommen (wovon ich ausgehe), dann sind wir dort sehr gut aufgestellt und haben statt der geplanten 20+3 sogar 21+ 3 Spieler an Bord.
Fast noch wichtiger als die schiere Quantität erscheint mir aber die Flexibilität der Spieler zu sein. Karweina kann vorne alles spielen, Stoppelkamp und Engin ebenfalls. Budimbu ist kein ausschließlicher RA, sondern hat auch im Zentrum agiert. Scepanik kann links alles spielen. Krempicki im Zentrum sowohl die offensive 8 als auch die defensive 6. Boeder wie gesagt DM und RV und wenn alle Stricke reißen, auch IV. Das gefällt mir alles sehr gut.
Was mir allerdings auch nicht gefällt, sind die offenen Positionen und Verletzungen, so dass TL momentan kaum vernünftig trainieren kann und die neue IV - wenn sie denn (hoffentlich bald) kommt - sich noch nicht einspielen kann. Allerdings sind wir nun wirklich nicht die Einzigen, die vor solchen Problemen stehen. TL wird für eine vernünftige Kondition sorgen und der Teamgeist wird wahrscheinlich auch besser als im Vorjahr sein - beides nun wirklich nicht zu unterschätzende Faktoren.

Zu den leider noch nicht zur Verfügung stehenden IVs: mir persönlich ist wichtiger, dass hier wirklich erfahrene Wunschspieler kommen, die uns zweifelsfrei verstärken, als die wünschenswerte Teilnahme am Training ab Trainingsbeginn. Wenn die Neuen erfahrene Haudegen sind, brauchen die wahrscheinlich auch weniger Eingewöhnungszeit, zumindest versuche ich mir das mal einzureden :o
 
Zu den leider noch nicht zur Verfügung stehenden IVs: mir persönlich ist wichtiger, dass hier wirklich erfahrene Wunschspieler kommen, die uns zweifelsfrei verstärken, als die wünschenswerte Teilnahme am Training ab Trainingsbeginn. Wenn die Neuen erfahrene Haudegen sind, brauchen die wahrscheinlich auch weniger Eingewöhnungszeit, zumindest versuche ich mir das mal einzureden :o

Da bin ich völlig deiner Meinung. Und hier passt m.E. prima die Aussage eines Schiris, die mich nachhaltig beeindruckt hat. Auf mein Moppern, dass oft die Fahne bei Abseits so spät gehoben wird: "Nicht schnell ist wichtig, sondern richtig! :D
 
Da ich immer wieder den Eindruck habe, mancher User hätten hier gern mehr Stammspieler der letzten Saison behalten, möchte ich nicht zuletzt noch einmal auf die atmosphärischen
Störungen in der Mannschaft hinweisen, die offenbar im vergangenen Jahr zum Misserfolg beigetragen haben. Wenn ich auch den Verlust von 2-3 Kräften etwas bedauere, bin ich doch gleichzeitig froh,
dass hier ein Schnitt gemacht wird und weniger Personal mit "Altlasten" für uns weitermacht. (Hier hoffe ich allerdings auch gleichzeitig, dass der Trainer nicht auch zun Konfliktpotenzial gehört,
wie unterschwellig immer wieder zu hören ist).

Die jungen Leute sind von den diversen Geschichten, die hier kursieren und komplett wohl nie ans Licht der Sonne kommen, unbeeinflusst.

Sie allein werden es aber kaum schaffen, deswegen muss noch eine "Portion Erfahrung" mit an Bord.
Die Mischung, die unterm Strich dabei herauskommt, garantiert noch lange nicht den Erfolg, verspricht aber zumindest etwas Spannung und nährt bei
mir die Hoffnung, dass vielleicht so etwas wie ein neuer Geist Einzug hält.
(damit auch, dem Thread entsprechend, das "neu" hier auftaucht;))
 
mal wieder polemischer Blödsinn.
Warum man aber glaubt, warum derjenige der 85% seines alten Kaders als nicht tauglich qualifiziert hat, jetzt den genialen Blick für Spieler und Team entwickelt haben soll, hat mir auch noch keiner erklärt.

Also bei mir basiert der Glaube - oder eher noch die Hoffnung, weil ich seit letzter Saison einiges an Glauben verloren habe - eher auf dem Trainer als auf dem SD, oder von mir aus auch auf Basis einer hoffentlich guten Zusammenarbeit der beiden.
Davon ab: wenn Du andere der Polemik bezichtigst, taucht vor meinem geistigen Auge aber sofort ein Riesenglashaus auf...;)
 
Ich habe keine Idee, wie wettbewerbsfähig unser Kader in der anstehenden neuen Saison sein wird. Nach den letzten Verpflichtungen möchte ich weder von einem schwachen, noch von einem starken Kader sprechen. Ich vermag es nicht einzuschätzen. Sicherlich haben wir einen Kader, der auch für unsere drittligabewährten Mitbewerber absolut nicht einzuschätzen ist. Was ich gesehen habe, dass das "Miteinander" auf dem Platz absolut stimmt. Verliert ein Spieler in der Vorwärtsbewegung den Ball, jagt die ganze Truppe zurück und bügelt als Team aus. Wir haben eine linke Seite, die wohl zu der schnellsten in der 3.Liga gehören wird. Die Truppe braucht auch noch Zeit, sich an die Laufwege untereinander zu gewöhnen. Ich gehe vorsichtig optimistisch in die neue Spielzeit.
 
Es wäre halt viel gewonnen, wenn ihr hier wirtschaftlich eine mittelfristige Lösung aufzeigt. Sportlich haben glaube ich alle verstanden, wo der Weg hin soll. Würde nur Leuten wir mir leicht fallen, den 5000%ig zu unterstützen, wenn man wüsste, dass die Rahmenbedingungen nicht mehr so hart sind. Würde auch Druck von der jungen und aus meiner Sicht vielversprechenden Mannschaft nehmen.

Das ist auch jedem Verantwortlichen im Verein bewusst, aber die Lizenzerteilung ist gerade ein paar Wochen her, und meiner Meinung nach zeichnet es den Verein der letzten Jahre
gerade aus, dass er sich nicht treiben lässt Informationen halbgar zu kommunizieren, die nicht mit allen Verantwortlichen eines Themas belastbar besprochen wurden.
Was ist also bisher passiert,man hat sich auf eine Philosophie im sportlichen Bereich verständigt,die für alle Beteiligten in Form eines umfangreichen, schriftlichen Dokuments vorliegt.
Das man diesen Weg einschlagen hat wurde kommuniziert und man hat mitgeteilt, dass in den kommenden Wochen noch Ergänzungen dazu folgen werden.
Und für die dann noch verbleibenden Fragen wird es einen Zeitraum geben, den die Verantwortlichen für seriös halten um auch da Stellung zu beziehen.
 
@Andreas:

Dass der Verein mit diesem mittelfristigen Plan ohne eine irgendwie geartete Aussage darüber, dass es irgendwie auch über die kommende Saison hinaus Fussball beim Msv zum Anschauen geben wird, wird man zum einen Zweifler wie mich nicht beruhigen können und die polemischen und notorischen Meckerer ebenfalls nicht.

Es mag ja bei letzteren eher egal sein für den Verein, aber ich fühle mich derzeit nicht vernünftig informiert seitens des Vereins.

Damit wird man im Übrigen bei vielen weder Lust auf eine Dauerkarte noch Vorfreude auf die Saison entfachen.

Ich schrieb es schon an anderer Stelle :
Wenn es nix gibt mit dem Aufstieg, gehen dann hier die Lichter aus oder gibt es dann noch eine Patrone?
Oder schaue ich diese Saison die letzte des Msv an wenn es nix wird mit Aufstieg? Schaue meinem Verein also dann beim Sterben zu?

Hierzu ein paar beruhigende Worte der Verantwortlichen wären mehr als hilfreich.

Wüsste ich, dass wir nächste Saison bei Nichtaufstieg immer noch einen weiteren Anlauf mit der dann weiter entwickelten Truppe nehmen könnten, dann würde ich alle meine Zweifel und Bauchschmerzen verlieren und den Weg zu 1902 Prozent mitgehen. Und die Saison entspannt Fussball gucken können ohne Pistole an der Schläfe.
 
Sorry, aber wenn man diesen Schwebezustand über Wochen oder Monate so aufrecht erhalten wird, dann darf man sich aber nicht wundern wenn man auf diesem Weg dann einige Anhänger zunächst mal verlieren wird.

Auch dem Dauerkartenverkauf ist dieser Zustand gewiss nicht zuträglich.
 
Da beißt sich die Katze dann in den eigenen Schwanz:

Verkündet Ingo Wald unseriös zum jetzigen Zeitpunkt, es geht weiter, wäre das ein Signal weiter den Schritt mitzugehen.

Unterlässt er es, weil dazu auch die Begleitung der Fans erforderlich ist, verliert der MSV aufgrund der Unsicherheit vielleicht und wahrscheinlich Fans.

Es gibt also zu viele Fans ohne Vertrauen.
Die würde man aber mit einer derzeitig nicht seriös zu treffenden Zukunftsprognose wieder gewinnen?

Mir schwirrt es im Kopf ob solcher Widersprüche.
 
Das Wort Seriös, für mich schon ein Unwort. Es sieht für mich so aus, SLR hat dem MSV gesagt, wie man sich die Zukunft des Vereins vorstellt. Herr Rüttgers klopft hier ab, Zuschauerschnitt etc. Man will ja auch mal das Geld zurückbekommen, was man in den Verein Investiert hat. Es werden Spieler verpflichtet, wo man da von ausgehen kann, das es wohl nur um den Klassenerhalt gehen wird. Und das soll eine besondere Saison werden, kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, auch wenn ich es mir so sehr wünschen würde.
 
Aber das habe ich ja geschrieben, diese Frage gilt es sicher zu beantworten, aber wann Ingo Wald den Zeitpunkt für seriös hält, kann nur er beurteilen
und die Geduld aller, hat er sich in den vergangenen Jahren sicher verdient.
Ingo Wald kann die Frage doch gar nicht beantworten. Ingo Wald ist auf euch angewiesen, denn ihr gebt das Geld und daher könnt ihr doch die Frage eher beantworten ob es eine zweite 3. Liga Saison geben würde.
 
Du behauptest etwas und baust dann auf diese Behauptung die weitere Argumentation auf.

Naja, da ist er in guter Gesellschaft, denn gesicherte Fakten hat ja hier vermutlich keiner von uns bzw. wird sie nicht (allumfänglich) preisgeben.Von daher argumentiert hier ja jeder genau so, mich eingeschlossen.
 
"In der Zukunft wird zudem eine Kooperation mit einem regional ansässigen Verein angestrebt, der konstant auf hochklassigen Amateurniveau spielt."
Quelle: msv-duisburg.de

Also wird's in Zukunft eine Zusammenarbeit mit dem VfB Homberg geben? ;)
 
Tolles Statement!

Hätte es nur das gegeben, wäre das Ding hier vielleicht 25 Seiten kürzer.

Sehe ich nicht so. Das Wesentliche ist ja nicht das neue Konzept, sondern vielmehr wie sich dieses, bzw. der Zeitpunkt der Implementierung, in der Wechselwirkung mit den Informationen der Vergangenheit zum Zwang des Wiederaufstiegs verträgt.
 
Sehe ich nicht so. Das Wesentliche ist ja nicht das neue Konzept, sondern vielmehr wie sich dieses, bzw. der Zeitpunkt der Implementierung, in der Wechselwirkung mit den Informationen der Vergangenheit zum Zwang des Wiederaufstiegs verträgt.

MSV schrieb:
Dem Verein ist es wichtig, nochmal ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass dieses Konzepunabhängig von der Ligazugehörigkeit entwickelt wurde und dass der Kaderetat weiterhin auf dem bisherigen Niveau der entsprechenden Liga fortgeführt und nicht reduziert wurde

Also wäre das auch in Liga 2 passiert, wenn da auch der Umbruch wohl nicht so radikal gewesen wäre. Das genannte Ziel, oben mitzuspielen, will man also mit dem Kader schaffen.
 
Will ja keinem was böses unterstellen aber der neue Weg hat schon zwei Wegbegleiter verloren .
Kann nur Zufall sein (muss aber nicht )
Unser Bernard Dietz hat ja schon öfter mal gesagt das er dem MSV Duisburg sehr gerne nochmal in der ersten Liga sehen möchte
Und seine Meinung über unseren letzten Kader hat er ja auch schon kundgetan .
Glaube auch fast schon das der neue mutige Weg für ihn gesundheitsgefährdend ist .
Da braucht man nicht nur nerven wie Drahtseile sondern auch noch ein Herz aus stahl .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben