Walsumer Junge
Kreisliga
MSV meldet "nur noch 18 Spieler". Ich komme auf 17 oder ist noch ein Testspieler dabei?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zwei haben sich im Testspiel verletzt, einer ist „krank“ , einer hat im Training nen Schlag abbekommen, was im Training sehr häufig und überall auf der Welt passiert. Was sollte man nun bitte beim Trainer hinterfragen?!Man sollte jetzt mal unseren Trainer hinterfragen, da läuft scheinbar einiges falsch
MSV meldet "nur noch 18 Spieler". Ich komme auf 17 oder ist noch ein Testspieler dabei?
Welche sechs Verletzten sollen das denn sein? Ich komme mit dem kranken Sicker allenfalls auf fünf: Scepanik, Budimbu, Gembalies, Engin.
Einige Braunschweiger haben das allerdings auch schon mal erwähnt.. Seit Lieberknecht dort nicht mehr Training ist, soll es deutlich weniger verletzte geben. Wir stehen nun bei 6 Verletzten und das nach 3 Wochen Training.. Also: So langsam darf die versteckte Kamera dann aufgedeckt werden. Ich find das nicht mehr lustig.
Einige Braunschweiger haben das allerdings auch schon mal erwähnt..
Facebook, liga3-online seite, beiträge zum "verletzungspech beim MSV". Mindestens eine Person schrieb davon.
StadtauswahlWobei sich Janjić im ersten Testspiel in Duisburg (weiß nicht mehr gegen wen) das Kreuzband gerissen hat.
Neumanns Verletzung wurde erst unter TL wirklich ernst und Tashchy war auch wieder fit und hat sich kurz nach Trainingsbeginn größer verletzt. Das zeigt ja, dass die Belastungsregulierung nicht optimal ist.
Die Verletzung von Budimbu unterstreicht dies.
Einzelne Verletzte gehören ja leider dazu aber unter TL haben wir ja teilweise 6/7 Verletzte/Krankte.
Danke - es fehlt der Punkt, dass Dinge einfach mal passieren.Sag mal, hat Dir der Trainer was getan, oder was bringt Dich dazu, so einen an den Haaren herbeigezogenen - sorry - Müll zum Besten zu geben? "Neumanns Verletzung wurde erst unter TL wirklich ernst". Der hat ihn bestimmt absichtlich die Treppe runter geschubst, damit die Hüfte schrottet. Zu Budimbu gibt es bis heute nicht mal eine Diagnose, jedenfalls keine die öffentlich gemacht wurde - aber der Trainer ist schuld. Dabei wüsste der wahrscheinlich selbst gerne, wann er mit ihm rechnen darf. Sickers Halsentzündung? Klares Fehlverhalten des Trainers - er hat vergessen,ihm morgens sein Sanostol zu verabreichen
. Scepaniks Schlag auf den Fuß hat ihm garantiert der hinterlistige Trainer höchstpersönlich verpasst. Sorry für den Sarkasmus, aber was Du Dir da zurecht legst, geht gar nicht
TL wird gezwungen, Testspiele in den ersten 2 Trainingswochen mit 3!!! Auswechselspielern zu bestreiten, so dass 7 Feldspieler teilweise in Gluthitze 90 Minuten gehen müssen. Unterstützung von der A-Jugend gibt es keine - die ist ihm bestimmt angeboten worden, aber er hat garantiert abgelehnt. Neuverpflichtungen dauern länger als geplant (kein Vorwurf an Ivo!) und Du schwadronierst von suboptimaler Belastungssteuerung, die natürlich der Trainer zu verantworten hat? Wahrscheinlich wehrt er sich auch seit Wochen vehement gegen eine Aufstockung des Kaders und eine kritische Analyse der med. Abteilung, oder wie?
Manchmal verstehe ich die Welt nicht mehr, wie hier krampfhaft Schuldige identifiziert und beschossen werden, wenn es nicht so läuft, wie es laufen soll. Dabei ist doch der Trainer das ärmste Schwein von allen. Die Ärztefuzzis müssen keine Punkte liefern und werden garantiert nicht zur Rechenschaft gezogen, wenn eine uneingespielte Truppe den Saisonstart versemmeln sollte. Vielleicht einfach noch mal nachdenken, wie haltlos und verletzend diese Anschuldigungen rüber kommen. Hilfreich ist das ganz sicher nicht.
Sag mal, hat Dir der Trainer was getan, oder was bringt Dich dazu, so einen an den Haaren herbeigezogenen - sorry - Müll zum Besten zu geben? "Neumanns Verletzung wurde erst unter TL wirklich ernst". Der hat ihn bestimmt absichtlich die Treppe runter geschubst, damit die Hüfte schrottet. Zu Budimbu gibt es bis heute nicht mal eine Diagnose, jedenfalls keine die öffentlich gemacht wurde - aber der Trainer ist schuld. Dabei wüsste der wahrscheinlich selbst gerne, wann er mit ihm rechnen darf. Sickers Halsentzündung? Klares Fehlverhalten des Trainers - er hat vergessen,ihm morgens sein Sanostol zu verabreichen
. Scepaniks Schlag auf den Fuß hat ihm garantiert der hinterlistige Trainer höchstpersönlich verpasst. Sorry für den Sarkasmus, aber was Du Dir da zurecht legst, geht gar nicht
TL wird gezwungen, Testspiele in den ersten 2 Trainingswochen mit 3!!! Auswechselspielern zu bestreiten, so dass 7 Feldspieler teilweise in Gluthitze 90 Minuten gehen müssen. Unterstützung von der A-Jugend gibt es keine - die ist ihm bestimmt angeboten worden, aber er hat garantiert abgelehnt. Neuverpflichtungen dauern länger als geplant (kein Vorwurf an Ivo!) und Du schwadronierst von suboptimaler Belastungssteuerung, die natürlich der Trainer zu verantworten hat? Wahrscheinlich wehrt er sich auch seit Wochen vehement gegen eine Aufstockung des Kaders und eine kritische Analyse der med. Abteilung, oder wie?
Manchmal verstehe ich die Welt nicht mehr, wie hier krampfhaft Schuldige identifiziert und beschossen werden, wenn es nicht so läuft, wie es laufen soll. Dabei ist doch der Trainer das ärmste Schwein von allen. Die Ärztefuzzis müssen keine Punkte liefern und werden garantiert nicht zur Rechenschaft gezogen, wenn eine uneingespielte Truppe den Saisonstart versemmeln sollte. Vielleicht einfach noch mal nachdenken, wie haltlos und verletzend diese Anschuldigungen rüber kommen. Hilfreich ist das ganz sicher nicht.
Google mal Prellung . Da steht 2-3 Wochen ca .Wo steht das der nur 2-3 Wochen ausfällt?
Danke genau das schrieb ich ja auch in Kurzfassung haltJo, einer ist krank.
Da es wohl nicht die spanische Grippe sein wird, dürfen wir wohl in den nächsten Tagen wieder mit Sicker rechnen. Also zwar ärgerlich, aber nicht wirklich schlimm.
Was bei Scepanik vorgefallen ist, passiert tagtäglich auf der Welt in sehr vielen Trainingseinheiten. Fussball ist halt im Gegensatz zu Basketball ein Kontaktsport und da kann man dann in 1 von 20 Aktionen auch mal Pech haben und zieht sich - zum Glück "nur" - eine Prellung am Knöchel zu.
Wer da jetzt von den "Spezialisten" hier nun auf die steile These kommt, dass dies am Training von Lieberknecht liegen könnte, der soll bitte hier erst mal seine Approbation im medizinischen Bereich als Scan posten oder ansonsten seine Schwarzmalerei für sich behalten.
Mittlerweile kommt man sich hier wie in einer Herde verängstigter und panischer Zebras vor. Zebras sind zwar auch Fluchttiere, aber man muss ja nun nicht gleich wegen jeder Blessur gleich immermachen. Nur meine Meinung. Also mal schön
![]()
Dann sollte man aber auch die richtige Verletzung googlen. Da steht ja nicht bloß "Prellung", sondern "eine schwere Knochenprellung am Sprunggelenk".Google mal Prellung . Da steht 2-3 Wochen ca .
Handelt es sich aber um eine schwerere Prellung oder der betroffene Knochen wird bei der jeweiligen Sportart stark belastet, kann es unter Umständen Wochen bis Monate dauern, bis der Sport wieder aufgenommen werden kann.
https://www.dr-gumpert.de/html/knochenprellung.html
Es sind keine Anschuldigungen sondern kritisches Nachdenken meinerseits. Ich glaube einfach mittlerweile nicht mehr daran, dass es nur ,,Pech“ ist.
Ein Budimbu verletzt sich angeblich leicht am Fuß und muss ein paar Tage aussetzen. Er steigt dann wieder ins Training ein, muss jedoch früher das Trainingslager beenden.
Da kommen bei mir Fragen auf. Hat er zu früh zu viel gemacht? Hätte man ihm mehr Zeit geben müssen? Waren die Übungen zu anspruchsvoll? Es kann nicht sein, dass ein Spieler mit einer ,,harmlosen“ Verletzung die halbe Vorbereitung verpasst.
Ein Tashchy hat auch zu früh zu viel gemacht und war dann wieder verletzt. Für Gembalies war im Winter, wie auch jetzt im Sommer die Belastung zu hoch. Vergessen wir nicht einen Baffoe, der sich im Wintertrainingslager verletzt hat und wochenlang ausgefallen ist.
Wie gesagt, das kann alles mit Pech zu tun haben aber so langsam fehlt mir da der Glaube.
Dass die Medizinische Abteilung angeblich schlecht sein soll, kann so auch nicht stimmen.
Ein Nico Klotz, wie auch ein Schnellhardt haben mir persönlich bestätigt, dass diese mit zu den besten der 2.Liga gehöre.
Ist ja schön, dass du dich über sowas lustig machst bzw. es lustig findest. Für mich ist es nicht lustig, wenn am Anfang harmlose Verletzungen prognostiziert werden, welche dann schwerwiegender werden.
Und ja, sowas passiert bei zu hoher Belastung trotz vorhandener Verletzung.
Ich finde es jedoch komisch, dass der einzige Verletzte unter Gruev Gartner war. Ein Tashchy, Neumann, Fröde, Bomheuer etc. haben sich alle unter TL verletzt.
In der Saison 17/18 konnten wir zu 90% auf unsere Stammelf zurückgreifen und hatten nur vereinzelnde Ausfälle. Dies war auch am Ende der Punkt, weshalb wir so eine gute Saison gespielt haben(Meine Meinung).
Diese Fakten bestehen halt und man kann sich damit seine eigene Meinung bilden.
Ich bin der Meinung, dass dies kein Zufall oder Pech ist.
Ich sage nicht das TL alleine Schuld ist, da arbeitet ein ganzes Trainerteam.
Jeder, der selber mal Fußball gespielt hat oder spielt, weiß wie wichtig eine ausgeglichene Belastung ist.
Jede kleine Verletzung kann bei gleichbleibender Belastung sich zu einer größeren schwerwiegenderen entwickeln.
Da sind dann eben Spieler und eben auch die Leiter in der Pflicht, dass zu erkennen und zu regulieren. Geschieht dies nicht kann es dann eben zu solchen Verletzungen kommen, wie bei Tashchy. Wie oben erläutert, zu schnell eine zu hohe Belastung.
Das liegt nicht alleine an TL, da haben mehrere Personen, wie auch die Spieler selber, die Pflicht darauf zu achten.
Daran sollte unbedingt gearbeitet werden, ansonsten wird das genauso eine Saison, wie letztes Jahr.
Die Spieler haben wir zumindest, um oben mitzuspielen, die müssen nur fit und verletzungsfrei sein.
Ich erinnere dich nochmal daran: Meine persönliche Ansicht.
Deine respektiere ich auch.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Vergleichst Du da nicht Äpfel mit Birnen wenn Du die Verletzungen in den ersten 8 Spielen mit denen in den Anderen 26 Spielen vergleichst. Und liegt es vielleicht daran, das wir auf Grund einer schlampigen Vorbereitung unter Gruev unfit in die Saison gegangen sind und sich dadurch die Probleme im Laufe der Saison immer mehr vergrößert haben. Wenn die Grundlagen fehlen, ist das Verletzungsrisiko nämlich auch größer. ....
Das kann hier wohl niemand, aber trotzdem wird auf den Trainer und die medizinische Abteilung eingedroschen......@Sven9902 Spielt ja eine Rolle ob der Spieler Stammspieler war oder nicht. Es ging mir nur darum zu zeigen, dass wir auch unter Gruev nicht wenige Ausfälle hatten. Es ist also nicht alles nur Lieberknechts Schuld. Das betraf beide Trainer. Ob das jetzt mit der medizinischen Abteilung, dem Training oder der physischen Verfassung der Spieler zu tun hat, kann ich absolut nicht beurteilen.
"Nicht so schnell bewegen, sonst macht der Muskel zu"
Nach diesem Motto verfahre ich nun bereits seit JAHREN, und das mit großem Erfolg in der Verletzungsprävention. Bloß nicht überpacen
erkenne ich in manchen Leuten mittlerweile Kaderplaner, Manager, Sportdirektoren, Marketingexperten, Fitnessexperten, Fussballlehrer, Ärzte, Wahrsager usw.....und das alles in einer Person. FANTASTISCH !!! Und das ist nur das, was mir spontan einfällt...
Dann sollte man aber auch die richtige Verletzung googlen. Da steht ja nicht bloß "Prellung", sondern "eine schwere Knochenprellung am Sprunggelenk".
Zitat aus WAZ.de, ist zwar schon ein paar Tage alt!
Doch diese Worte von TL sind wirklich alamierend!
Torsten Lieberknecht hätte sich eine andere Situation gewünscht. „Ich war es bisher gewohnt, dass ich im Trainingslager safe bin. Es ist das erste Mal, dass ich so arbeite“, sagte der 45-Jährige am Montag. Lieberknecht verglich sich mit „Trainerkollegen, die im unteren Bereich arbeiten, die nicht wissen, wie viele Spieler zum Training kommen.“ Am Nachmittag wollte der Coach „Neun gegen Neun“ spielen lassen. Daraus wurde nichts. So standen auf beiden Seiten nur acht Feldspieler auf dem Platz!
Zitat aus WAZ.de, ist zwar schon ein paar Tage alt!
Doch diese Worte von TL sind wirklich alamierend!
Torsten Lieberknecht hätte sich eine andere Situation gewünscht. „Ich war es bisher gewohnt, dass ich im Trainingslager safe bin. Es ist das erste Mal, dass ich so arbeite“, sagte der 45-Jährige am Montag. Lieberknecht verglich sich mit „Trainerkollegen, die im unteren Bereich arbeiten, die nicht wissen, wie viele Spieler zum Training kommen.“ Am Nachmittag wollte der Coach „Neun gegen Neun“ spielen lassen. Daraus wurde nichts. So standen auf beiden Seiten nur acht Feldspieler auf dem Platz!
Da mussten wir im Forum uns erst lange aufregen dass nicht rechtzeitig neue Spieler kommen , besonders in der Abwehr bis endlich Marvin verkündet wurde.... danach trat Ruhe ein , weil man glaubte, dass die Noterndigkeiten erkannt wurden. Aber was passiert? Weitere zeitnah notwendigecVerpflichtungen bleiben aus und die Vorbereitung ist Stückwerk .... Traurig!
Mit welcher Expertise begründet man seine Kritik an einem Fußballlehrer?
Wer von uns hat Erfahrung als Sportdirektor oder Trainer einer Profi-Mannschaft?
Ja, die Situation ist kacke. Aber ich dachte man möchte Fußball arbeiten. Dann Ärmel hoch, Lösungen finden, nicht "weinen", dass er sich wie in der Kreisliga fühlt sondern die Lösungen erarbeiten um das Beste aus der Situation zu holen
Duisburg lernen die beiden hoffentlich noch ausgiebig kenne