Unlängst gab es mal den Hinweis doch mal zu warten, bis der Kader steht und dann zu urteilen.
Ich habe dann genau so mal meinen herrlichen Urlaub genutzt.
Heute dann habe ich mal die Themen überflogen und komme im Moment zu dem für mich vorläufigen Ergebnis, dass ich freudig in die Saison gehe, entspannt(er) hinsichtlich der Personalien bin und gespannt bin, ob wir schnell die 4x Punkte schaffen.
Gut gefallen hat mir das Interview mit Ivo, dass einigen Berufsskeptikern ziemlich brachial vor Augen geführt hat, mit was für Mitteln er arbeiten musste und muss. Das relativierte ruckzuck auch meine aufkeimende Skepsis hinsichtlich seiner Fähigkeiten. Anders als
@Plato bin ich weiter froh, dass der Kerl das hier weiter mit macht.
Eine Frage, wer das denn auch in Folge machen sollte, würde eh nur neue Absurditäten zu Tage fördern.
Was ich immer propagiert und für mich gewünscht habe ist ein Profi im Management-Bereich der Erfahrung im Fußball-Geschäft hat. Das Peter Mohnhaupt aufgehört hat ist so eine Chance und ich hoffe die wird genutzt.
Ich weiß, er hat unheimlich viel getan und für den Verein gearbeitet, das will ich keinesfalls in Abrede stellen, aber er hat für mich nicht das Charisma (persönliche Gespräche), dass ich an dieser Stelle erwarten würde. Seinen Namen verbinde ich zudem mit diesen unsäglichen Pufferblöcken und mit „Wir sind St.Paulier als St. Pauli-Aktionen“. Wohlgemerkt subjektiv.
Über Ennatz ist alles gesagt, er MUSS weiter IRGENDWIE in den Verein eingebunden werden, ist, was das Profigeschäft angeht aber eher der Romantiker und mit eklatanter Zebra-Brille ausgestattet.
Auch hier bietet sich die Chance auf mehr Professionalität.
Sorge macht mir da eher die Aussage, dass nach jemandem mit Duisburger Blut gesucht wird. Die da immer mal wieder auftauchenden Namen stehen für viel, aber sicher nicht für eine Verbesserung. Ferry, Hirsch und so weiter? So ein richtiges Pandora wäre dann Tanne T*****.
Hirsch habe ich einst in den Katakomben in Brüssel gesprochen. Hört bloß auf, dass wäre schauderhaft. Über Ferry ist hier genug bekannt und ich meine nicht seine Ausbildung zum Bankkaufmann. Die habe ich auch hinter mir und die hilft als Manager eines Fußballvereins Null Komma Null!
Für mich ist das Glas hier bei den beiden vakanten Positionen im Moment halb voll, weil Chance.
Ingo Wald steht für mich nicht zur Debatte. Hohe soziale Kompetenz mit überzeugender Ruhe. Den Dampfplauderer und harten Hund, den es manchmal braucht wird er nie darstellen, deswegen brauchen wir so einen als Manager. Zebra durch und durch. Keine Frage.
Dann noch unser Sponsoren-Zebra
@andreas.slr.
Dein Ursprungsbeitrag hier ist voll in die Grütze gegangen, dass hast Du ja selber bemerkt, dennoch muss ich auch mich relativieren und anmerken das dieses Format halt neu ist und es schwierig sein kann, wenn ein Angestellter vom Hauptsponsor im mehr, oder weniger öffentlichen Forums-Bereich des MSV so aktiv ist. Für Dich, aber auch für die Mitglieder hier.
Deinen Beitrag
Da hast Du Recht, ein Sponsor sollte
fand ich gut. Als banaler Fan verliert man manchmal den Überblick was tatsächlich möglich ist und da sind interne Informationen manchmal nützlich, manchmal verstörend. Auch wenn es nur eine solche banale Auflistung der Fakten ist.
Gleichwohl nehme ich Dir immer noch nicht ab, dass ein Hauptsponsor keinen Einfluss hat. Erstens kenne ich es anders und zweitens ist Dein Auftreten, hier und auch, wenn man sieht wie Dein Umgang mit Ingo Wald ist. Nicht falsch verstehen: Der Umgang ist wertschätzend und äußerst positiv. Ausdrücklich. Ändert aber nichts an meiner Vermutung, dass Deine Rolle sehr gewichtig ist.
Generell lebt SLR mit Kassner im Hintergrund Duisburg und mit Andreas Duisburg und den MSV.
Mannschaft/Trainer
Da es seinen Grund hat, warum ich hier an der Tastatur rumklimpere und ich nicht Teil einer Vereinsarbeit im Fußball bin, maße ich mir mal überhaupt gar kein Urteil über die Spieler an. Das ist für mich, wie für viele andere eine Wundertüte. Entscheidend wird für mich wieder der Zusammenhalt sein und da sind wir wieder beim halbleeren Glas.
Knappe Vorbereitungszeit, wenig Einspielmöglichkeiten, ein sich noch verändernder Kader.
Der Trainer ist noch hier. Hatte ich so nicht erwartet, finde ich aber gut. Ob er die Truppe hinbekommt? Weiß keiner, es weiß nur jeder, auch er, dass er der Erste ist der fliegt wenn wir unten stehen. Gerade am Anfang wird es ganz, ganz schwierig und ich hoffe, dass wir nicht direkt am Anfang wieder in so eine beschissene Abwärtsspirale rutschen. Das sind unter Umständen Kleinigkeiten, die da in Summe eine negative Richtung bedeuten können.
Was mich hier im Forum so ganz am Rande immer wunderte waren die unterschiedlichen Profile von Spielern, die gefordert wurden. Wenn ich eine Firma leite und Einstellungsgespräche führe, dann habe ich Kriterien, die ein Bewerber erfüllen muss. Hatte hier jemals einer ein Bewerbungsgespräch geführt, in dem gesagt wurde, dass man schon Vertrauen hat und hofft, dass man sich positiv entwickelt? Man sucht dann noch einen alten Hasen, der einen an die Hand nimmt und dann wird das schon.
Ich kann mich von beiden Seiten betrachtet nicht an ein einziges solches Gespräch erinnern.
Da wurde geguckt: Was kann er, welche Belege/Bildung hat er, was ist seine Erfahrung, wie sieht der Leumund aus, was will er verdienen, wie alt ist er.
Fußball tickt da offensichtlich ganz anders und lebt bei uns von viel Hoffnung und genau so gehe ich auch an die Saison.
Mit dem wie der MSV derzeit aufgestellt ist, wird es dauerhaft Liga 3 mit (hoffentlich) ab und an mal Liga 2-Ausflügen. Für dauerhaft Liga 2, oder gar mehr, braucht es ein schuldenfreies Fundament und finanzstarke Partner aus höherer Liga (T’schuldigung SLR).
Ohne Frage haben wir diese Unternehmen in Duisburg, aber ohne Frage haben die auch in der Vergangenheit mit den Totengräbern Kentsch und Hellmich zu viel negative Erfahrungen gemacht.
Vielleicht erwacht ja mal einer von denen, dann kann man träumen, vorher bleibt hoffen.
In meinem Fall aber gerne, denn in Summe gefällt mir das bis jetzt.