Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Ante Covic (Trainer Hertha BSC Berlin) hat bekannt gegeben, dass einige Spieler aus dem Kader noch den Verein verlassen werden.
Dürfte auch für Florian Baak gelten. Könnte interessant sein für uns.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Es werden in den kommenden Tagen und Wochen, nach den Trainingslagern, noch etliche junge Perspektivspieler von höherklassigen Clubs auf den Leihmarkt geworfen werden...

Wenn hier ein Florian Baak als Wunsch genannt wird, wäre ich sofort dabei...

Bei dem IV ist mir persönlich im übrigen noch ein anderer Aspekt wichtig. Es sollte bestenfalls schon ein kopfballstarker 1,90m+ Spieler sein. Da sehe ich uns nämlich im Defensivverbund noch nicht stark genug aufgestellt. Und Zitterpartien bei jedweder Standardsituation sind nicht so mein Ding...

Gerne darf uns Berlin auch zwei ihrer Jungspunde ausleihen. Dardei oder Covic wären hier natürlich zwei ausgemacht interessante Offensivspieler, wobei erstgenannter vermutlich höherklassig ran möchte...

Und beim Goalie schließe ich mich gerne dem Wunsch der erfahrenen stand by Option Heerwagen an.

Der Bochumer Ersatzgoalie Dornebusch ist auch noch auf dem Markt, sucht aber eher nach einer tatsächlich Spieloption! Ob er die noch findet?
 
Covic und/oder Baak fände ich für eine Ausleihe sehr interessant. Dadai liegt in einem viel höheren Regal, dort bedienen sich Zweitligisten. Die Vertragsdauer von Baak ist laut TM nicht bekannt, ich vermute, sie wird über 2020 hinaus gehen. Mit Covic müsste Hertha vorher verlängern. An solche Talente kommt man als relativ klammer Drittligist wahrscheinlich aber erst gegen Ende der Transferperiode. Das ist der Haken. Denn ob es sinnvoll ist, so lange zu warten, wenn man die eine oder andere Position noch unbedingt besetzen möchte, möchte ich zumindest in Frage stellen. Das kann dann auch so ausgehen, dass sie sich einem anderen Verein anschließen und man schließlich in die Röhre guckt. Weiß nicht, ob Grlic so ein Zocker ist oder dann eher den Spatz in der Hand bevorzugt und der davonfliegenden Taube nachzuwinken.
 
Mein Wunsch wären eigentlich noch 3 Feldspieler sollte Gyau gehen (IV, RV und LM)

Innenverteidigung:

Lion Schweers:

Immernoch jung aber schon mit über 100 spielen in der 3. Liga und damit wohl die Mischung aus Compper/Neumann und Gembalies/Blomeyer
https://www.transfermarkt.de/lion-schweers/profil/spieler/333942


Rechtsverteidiger:

Sandro Sirigu: würde uns auch menschlich extrem bereichern.
https://www.transfermarkt.de/sandro-sirigu/profil/spieler/40456

Gyau Ersatz im LM:

Onur Bulut oder Maxi Oesterhelweg, wobei Oesterhelweg deutlich günstiger sein dürfte und mit den besseren Scorerpunkten in der letzten Saison auch statistisch besser abgeschnitten hat.

https://www.transfermarkt.de/maximilian-oesterhelweg/profil/spieler/91482


Damit wäre ich was den Feldspielerbereich betrifft beruhigt.
 
Mein Wunsch wären eigentlich noch 3 Feldspieler sollte Gyau gehen (IV, RV und LM)

Innenverteidigung:

Lion Schweers:

Immernoch jung aber schon mit über 100 spielen in der 3. Liga und damit wohl die Mischung aus Compper/Neumann und Gembalies/Blomeyer
https://www.transfermarkt.de/lion-schweers/profil/spieler/333942


Rechtsverteidiger:

Sandro Sirigu: würde uns auch menschlich extrem bereichern.
https://www.transfermarkt.de/sandro-sirigu/profil/spieler/40456

Gyau Ersatz im LM:

Onur Bulut oder Maxi Oesterhelweg, wobei Oesterhelweg deutlich günstiger sein dürfte und mit den besseren Scorerpunkten in der letzten Saison auch statistisch besser abgeschnitten hat.

https://www.transfermarkt.de/maximilian-oesterhelweg/profil/spieler/91482


Damit wäre ich was den Feldspielerbereich betrifft beruhigt.
Ich denke nicht, dass man jetzt noch bei den schon lange feststehenden vertragslosen Spielern sucht. Denke falls noch jemand kommt, - wovon ich ausgehe - wird es zu einer Vertragsauflösung des Spielers bei seinem Verein kommen.
 
Schweers wäre doch nur Quantität, qualitativ deutlich schwächer als Neumann und Compper. Da hab ich lieber noch Gembalies als IV 3. Wenn ein RV kommt, der auch IV kann, sehe ich beide Positionen abgedeckt.

Glaubst du das jemand kommt der besser als Compper und Neumann ist? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Und jeder IV der rechts spielen kann verstößt gegen die Philosophie von dynamisch, schnellen Aussenverteidigern die Lieberknecht haben möchte. Ein RV der IV kann, kann ich mir nicht vorstellen. Der würde zu klein sein für die IV oder zu langsam für außen.
 
Bzgl. der Suche nach einem Defensiv-Allrounder, der auch Perspektivspieler sein darf: hat jemand David Sauerland schonmal über 90 min spielen sehen?

https://www.transfermarkt.de/david-sauerland/profil/spieler/232344

Steht zwar noch bis 2020 bei Braunschweig unter Vertrag, dürfte mit seiner Situation dort aber weniger zufrieden sein: seit dem Trainerwechsel zu Schubert hat er quasi keine Einsatzzeiten mehr gehabt -insb. ab der Rückrunde mit den erfahrenen Neuverpflichtungen Kessel und tlw. Menz-, dazu hat die Eintracht vor kurzem mit Amade von Hoffenheim ein großes Talent für seine Position ausgeliehen. Für das letzte Freundschaftsspiel gegen Hertha BSC hat er es neben dem suspendierten Bulut und dem mittlerweile gewechselten Thorsen auch unter dem neuen Trainer nicht in den Kader geschafft.

22 Jahre alt, Ausbildung im Dortmunder NLZ und U-Nationalspieler mit (minimaler) Drittliga-Erfahrung. Hat im Juniorenbereich viel 6er gespielt und dürfte den Außenverteidiger etwas passorientierter interpretieren als Bitter mit seinem Dynamik- und Zweikampffokus. Könnte ein interessanter Zweikampf der beiden Gleichaltrigen werden und ihm (alternativ als 6er) ausreichend Spielzeit im engen Kader versprechen.
 
Grundsätzlich top ausgebildeter Spieler.
Allerdings hat er in Braunschweig eher bescheidene Leistungen gebracht- viele Fans haben sehr negativ über ihn geschrieben.
Ich würde behaupten, Braunschweig würde interessiert sein ihn abzugeben, aber ob er uns weiterhilft? Das sollen andere beurteilen :)
 
David Sauerland kann defensiv quasi alles Spielen und war Kapitän der erfolgreichen U19 des BVB. War in seinem letzten U19 Jahr dann verletzt und verlor daher seinen Stammplatz und Burnic wurde Kapitän.
Danach 2 Jahre absoluter Stamm in der U23.
Vom Talent her definitiv eine Verstärkung, ist Ball und Passsicher, Zweikampfstark und auch nicht langsam. Kopfballspiel ist ok.

Gesendet von meinem Pixel 3 mit Tapatalk
 
Schweers wäre doch nur Quantität, qualitativ deutlich schwächer als Neumann und Compper. Da hab ich lieber noch Gembalies als IV 3. Wenn ein RV kommt, der auch IV kann, sehe ich beide Positionen abgedeckt.
Schweers würde für sein Alter viel Drittliga-Erfahrung mitbringen. Mit deiner Qualitätseinschätzung magst du richtig liegen, ich würde ihn auch hinter einem (gesunden) Neumann und Compper sehen, allerdings nicht so deutlich wie du offenbar. Schweers ist sehr zweikampfstark und im Spielaufbau bestimmt eine Klasse besser als Nauber und Bomheuer. Man muss das Gesamtpaket sehen: Compper, Neumann, Gembalies, Blomeyer und Schweers wären in der 3.Liga vielleicht die stärkste Innenverteidigung und um einiges besser als Bomheuer, Baffoe, Gembalies und Nauber in der vergangenen Saison - und das eine Liga tiefer!
 
Schweers wäre mir auch lieber als Nauber, aber fünf IV brauchst du doch nur, wenn du mit Dreierkette spielst. ;)
 
Schweers wäre mir auch lieber als Nauber, aber fünf IV brauchst du doch nur, wenn du mit Dreierkette spielst. ;)

Vielleicht wird Blomeyer ja dann doch noch den Verein verlassen. An Schweers würde er sicher nicht vorbei kommen. Ob er dann noch bleibt oder geht, muss er selbst entscheiden. Tim Rieder wäre jemand der auch RV und im defensiven Mittelfeld spielen kann, aber der ist weder schnell noch hat er einen starken antritt. Hat 1860 aber wohl schon abgesagt.
 
Schweers wäre mir auch lieber als Nauber, aber fünf IV brauchst du doch nur, wenn du mit Dreierkette spielst. ;)
Ich denke ja auch nicht, dass Schweers kommt. ;) Ich habe nur deine Einschätzung über ihn kommentiert und ein bisschen herumgesponnen. Er könnte vielleicht ein Thema werden, falls uns Blomeyer noch zeitnah verlassen sollte. Passiert das nicht, rechne ich, wie erwähnt, hinten nur noch mit einem Fast-Alleskönner (RV, IV).
 
Schweers ist sehr zweikampfstark und im Spielaufbau bestimmt eine Klasse besser als Nauber und Bomheuer.

Puuh...

Nix für ungut, aber die Anzahl der Dritt- und Viertligaspieler, die plötzlich eine Klasse besser als Bomheuer und Nauber zu sein scheinen, wächst bald ins Unermessliche...

Die letzte Saison hin oder her, aber das ist mir echt to much...
 
Das Problem ist aber das das Transferfenster Ende August schließt und bis dahin könnten wir theoretisch schon mit 0 Punkten auf dem letzten Platz liegen um dann mit super Neuzugängen noch aufzuholen. Ist irgendwie alles ein zweischneidiges Schwert. Ich möchte nicht in Ivos Haut stecken.


Stimmt, könnten wir. Genauso könnten wir aber auch mit 21 Punkten an der Spitze liegen, ob dann Neuzugänge noch Sinn machen würden :nunja:
Ich denke, man wird eher irgendwo dazwischen liegen ;)


Ich denke, das man noch weiter abwartet, bis die Preise fallen. Könnte ja auch sein, das man an bestimmte Spieler interessiert ist, diese aber erst noch versuchen, in einer höheren Liga was zu finden. Denn, ob man es glaubt oder nicht, das sind alle Profis, denen es zuerst mal wichtig ist, Geld zu verdienen. Den meisten geht es am Ar*** vorbei, welche Farben das Trikot hat, ode r sonstiges. Wir sind nicht der Mittelpunkt der Welt, auch wenn einige das offensichtlich nicht glauben können. Wir sind mittlerweile eher am unteren Ende der Nahrungskette angekommen. Und da muß man dann auch mal Geduld haben, um im richtigen Moment zu schlagen zu können.
 
Vielleicht wird Blomeyer ja dann doch noch den Verein verlassen. An Schweers würde er sicher nicht vorbei kommen. Ob er dann noch bleibt oder geht, muss er selbst entscheiden. Tim Rieder wäre jemand der auch RV und im defensiven Mittelfeld spielen kann, aber der ist weder schnell noch hat er einen starken antritt. Hat 1860 aber wohl schon abgesagt.

Rieder steht auch in der Startaufstellung des 1. Tests von Augsburg.
Eine mögliche Verpflichtung dürfte sich auch hinziehen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Rieder steht auch in der Startaufstellung des 1. Tests von Augsburg.
Eine mögliche Verpflichtung dürfte sich auch hinziehen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Das sowieso. Wobei mit Suchy auf der IV Position noch mal ordentlich nachgelegt wurde. Rieder wird es verdammt schwer haben in der ersten Mannschaft zu Einsätzen zu kommen.
 
Augsburg hat im Moment so viele Baustellen...da ist Rieder wohl nicht oberste Priorität....

Hinteregger > würde gerne in Frankfurt bleiben (kommt ja schon mit Eintracht Rucksack zum Training (!))
Gregoritsch möchte gerne nach Werder Bremen...

In beiden Fällen geht es um die Ablösesumme...reichlich Arbeit für Reuter...
 
Augsburg hat im Moment so viele Baustellen...da ist Rieder wohl nicht oberste Priorität....

Hinteregger > würde gerne in Frankfurt bleiben (kommt ja schon mit Eintracht Rucksack zum Training (!))
Gregoritsch möchte gerne nach Werder Bremen...

In beiden Fällen geht es um die Ablösesumme...reichlich Arbeit für Reuter...

Naja nen Bundesliga Manager sollte schon mehrere Verhandlungen parallel führen können...
Das Rieder aus Augsburger Sicht nicht die oberste Priorität hat wird sicher stimmen, aber wenn es ein Angebot gäbe, würde man das sicher nicht ignorieren. Rieder war ja schon bei dem Interesse von 1860 nicht abgeneigt in die 3.Liga zu gehen.
 
Das sowieso. Wobei mit Suchy auf der IV Position noch mal ordentlich nachgelegt wurde. Rieder wird es verdammt schwer haben in der ersten Mannschaft zu Einsätzen zu kommen.

Kann aber auch gut sein, dass sie trotzdem mit ihm planen als 4. IV. Hinteregger dürfte wohl gehen und Götze wurde, wenn ich mich nicht irre, auf der 6 eingesetzt oder? Damit hätten die, abgesehen von Stanic nur 3 IVs.
Da würde Rieder als Back up nicht schaden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Serkan Firat befindet sich aktuell im Probetraining beim FC Ingolstadt. Schade, hätte ihn doch sehr gerne bei uns gesehen, insbesondere jetzt bei unserer aktuellen Situation.

Vielleicht kann man da, bei Interesse, noch dazwischen gehen. Wobei das finanziell, bei wirklicher Interesse des FCI‘s, sehr schwer wird.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Serkan Firat befindet sich aktuell im Probetraining beim FC Ingolstadt. Schade, hätte ihn doch sehr gerne bei uns gesehen, insbesondere jetzt bei unserer aktuellen Situation.

Vielleicht kann man da, bei Interesse, noch dazwischen gehen. Wobei das finanziell, bei wirklicher Interesse des FCI‘s, sehr schwer wird.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Die suchen nach andere Kalibern und scheinen mit Beister auch fündig geworden zu sein.
 
Max Christiansen ist derzeit für die Vereinssuche vom Training der Bielefelder freigestellt:

https://www.liga2-online.de/mittelfeldmann-fehlt-im-training-christiansen-auf-vereinssuche/

https://www.transfermarkt.de/max-christiansen/profil/spieler/192300

Kann DM, RV und IV spielen. Besonders durch seine Passstärke könnte er in der IV eine Waffe werden. Dazu ist er, konnte es selbst kaum glauben, erst 22 und fällt damit sogar noch unter die U23 Regel.
https://www.transfermarkt.de/max-christiansen/leistungsdaten/spieler/192300

Hat in seiner gesamten Karriere ganze zwei mal Rechtsverteidiger und drei mal Innenverteidiger gespielt. Scheint also eher kein Kandidat für diese Positionen zu sein.

Würde ihn dennoch aber auch gerne in Duisburg sehen. Dann müsste man aber Boeder fest als IV und RV Back-up einplanen.
 
https://www.transfermarkt.de/max-christiansen/leistungsdaten/spieler/192300

Hat in seiner gesamten Karriere ganze zwei mal Rechtsverteidiger und drei mal Innenverteidiger gespielt. Scheint also eher kein Kandidat für diese Positionen zu sein.

Würde ihn dennoch aber auch gerne in Duisburg sehen. Dann müsste man aber Boeder fest als IV und RV Back-up einplanen.

Naja boeder hat auch so gut wie nie im DM gespielt und wird da trotzdem eingeplant weil er die Anlagen hat. Bin schon länger der Meinung das man einen spielenden IV nicht fertig bekommt, sondern eher jemanden mit passender Statur und spielstärke aus dem DM in die IV ziehen muss. Genau das wäre bei Christiansen der Fall.
 
Boeder will nicht in dir Abwehr, sondern ins Mittelfeld und wurde u.a. mit dem Versprechen geholt, klar kann man jetzt sagen die 11 Spieler haben sich unter zu ordnen, keine Frage. Hätte er sich denn für uns entschieden mit der Aussicht Verteidiger zu spielen?

Man muss sich allerdings nicht direkt das Verhältnis zu seinen Spielern versauen, sowas spricht sich ja auch rum.
 
Wie hier schon öfter gesagt, steigen die Bundesligisten gerade erst ins Training ein. Ich bin davon überzeugt, das bald genügend Spieler auf dem Markt sind, die erkennen kaum, Perspektiven bei ihren jetzigen clubs zu haben und gerne spielen möchten statt auf der Tribüne zu versauern. Der Nachteil ist natürlich, das diese Spieler sich bei uns erst einspielen müssen
 
Wie hier schon öfter gesagt, steigen die Bundesligisten gerade erst ins Training ein. Ich bin davon überzeugt, das bald genügend Spieler auf dem Markt sind, die erkennen kaum, Perspektiven bei ihren jetzigen clubs zu haben und gerne spielen möchten statt auf der Tribüne zu versauern. Der Nachteil ist natürlich, das diese Spieler sich bei uns erst einspielen müssen

Welcher Spieler, der mit einem Club aus Liga 1 in die Vorbereitung geht und nicht am Ende der letzten Saison schon aussortiert wurde und daher seine Chance sieht sich in der ersten Liga noch zu beweisen, wechselt denn dann zum MSV in Liga 3? Kann mir nur sehr schwer vorstellen, da fündig zu werden. Ich hoffe daher auch, das bei Ivo noch andere Kandidaten auf der Liste sind und er nicht komplett darauf setzt, sich in der Kategorie bedienen zu können.
 
Minimum einer davon sollte mal vorspielen dürfen! Bald gibt es kaum noch "junge, hungrige" ;)
Der MSV würde die bestimmt vorspielen lassen, sogar alle drei. Die Sache hat aber ein paar Haken: Die besitzen alle noch einen Vertrag bei ihrem Verein, und ich denke nicht, dass die bereit wären, diese Spieler gehen zu lassen. Malik Talabidi ist ein Riesentalent, von dem ich mir nicht vorstellen kann, dass er bei einer Weiterentwicklung, wie man sie erwarten kann, jemals in der 3.Liga auftauchen wird. Nico Rieble ist in Rostock gesetzt, da müssten wir eine entsprechende Ablöse bezahlen. Ibrahim Hajtic wäre da schon etwas realistischer, den sehe ich aber auf dem Weg zum Stammspieler in Würzburg. Die Kickers würden auch bei ihm eine entsprechene Ablöse aufrufen. Die entwickeln sich alle drei gut bei ihren Vereinen, und es ist, mir jedenfalls, nicht bekannt, dass sie unzufrieden sind und wechseln möchten. Hast du da andere Informationen?

Zu Albutat: Könnt Ihr die Diskussion nicht bitte woanders führen, zum Beispiel in der Kaderdiskussion oder im passenden Spieler-Thread? Hier geht es doch um potenzielle Zugänge...
 
Der MSV würde die bestimmt vorspielen lassen, sogar alle drei. Die Sache hat aber ein paar Haken: Die besitzen alle noch einen Vertrag bei ihrem Verein, und ich denke nicht, dass die bereit wären, diese Spieler gehen zu lassen. Malik Talabidi ist ein Riesentalent, von dem ich mir nicht vorstellen kann, dass er bei einer Weiterentwicklung, wie man sie erwarten kann, jemals in der 3.Liga auftauchen wird. Nico Rieble ist in Rostock gesetzt, da müssten wir eine entsprechende Ablöse bezahlen. Ibrahim Hajtic wäre da schon etwas realistischer, den sehe ich aber auf dem Weg zum Stammspieler in Würzburg. Die Kickers würden auch bei ihm eine entsprechene Ablöse aufrufen. Die entwickeln sich alle drei gut bei ihren Vereinen, und es ist, mir jedenfalls, nicht bekannt, dass sie unzufrieden sind und wechseln möchten. Hast du da andere Informationen?
Ja. Habe ja bewusst diese 3 genannt. Alle drei möchten auflösen- bei entsprechendem Angebot. Dabei geht's nicht um Ablöse, sondern um Spielpraxis! Die würden auch einem (vorübergehenden) Leihgeschäft zustimmen, man müsste sich aber um die Spieler bemühen...gesetzt ist bislang niemand. Quellen sind ungenau - ich denke, es hängt im Endeffekt von deren Gehaltswünschen ab. Und der "privaten" Situation! Habe nur mal anzeigen wollen: junge Spieler mit Qualität gibt's noch reichlich, nur mit denen alleine gewinnt man keine Ananas.

Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk
 
Ja. Habe ja bewusst diese 3 genannt. Alle drei möchten auflösen- bei entsprechendem Angebot. Dabei geht's nicht um Ablöse, sondern um Spielpraxis! Die würden auch einem (vorübergehenden) Leihgeschäft zustimmen, man müsste sich aber um die Spieler bemühen...gesetzt ist bislang niemand. Quellen sind ungenau - ich denke, es hängt im Endeffekt von deren Gehaltswünschen ab. Und der "privaten" Situation! Habe nur mal anzeigen wollen: junge Spieler mit Qualität gibt's noch reichlich, nur mit denen alleine gewinnt man keine Ananas.
Okay, danke für die Info, das wusste ich nicht. Ich nehme an, das hast du gelesen, hast du denn dazu auch Quellen?

Rieble ist mit 23 am weitesten und als IV nicht uninteressant. Andererseits kann ich so recht nicht glauben, dass er unzufrieden bei Hansa ist, er hat dort trotz einiger Verletzungen und einer Gelbsperre 35 von 55 Spielen von Beginn an bestritten. Da frage ich mich schon, ob sein Anspruch nicht etwas überzogen ist. Und irgendwie erwarte ich auch, dass man als junger Spieler bei einer solchen Quote versucht, sich in der kommenden Saison durchzubeißen und (noch) öfter zu spielen und nicht nach anderthalb Jahren bereits aufzugeben und wieder einen neuen Verein zu suchen. In Bochum hatte er es zuvor ja auch nur anderthalb Jahre "ausgehalten".
 
Okay, danke für die Info, das wusste ich nicht. Ich nehme an, das hast du gelesen, hast du denn dazu auch Quellen?

Rieble ist mit 23 am weitesten und als IV nicht uninteressant. Andererseits kann ich so recht nicht glauben, dass er unzufrieden bei Hansa ist, er hat dort trotz einiger Verletzungen und einer Gelbsperre 35 von 55 Spielen von Beginn an bestritten. Da frage ich mich schon, ob sein Anspruch nicht etwas überzogen ist. Und irgendwie erwarte ich auch, dass man als junger Spieler bei einer solchen Quote versucht, sich in der kommenden Saison durchzubeißen und (noch) öfter zu spielen und nicht nach anderthalb Jahren bereits aufzugeben und wieder einen neuen Verein zu suchen. In Bochum hatte er es zuvor ja auch nur anderthalb Jahre "ausgehalten".
Rieble ist sich als Backup zu schade und möchte lieber IV als LV spielen. In der vergangenen Wechselperiode gab es Rambazamba bei Hansa. Sein Glück war, dass Cros wegen kommunikativer Schwierigkeiten nicht eingeschlagen hat ( kam glaub ich von Jena ). Jetzt hat man mit Neidhart und Lach noch 2 Spieler auf "seiner" Position geholt und noch einen Jungspund als Backup (ich glaube Sonnenberg oder sowas). Hat sich über fb per message beklagt und sofort danach wieder gelöscht, gibt also nichts Schritliches...

Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk
 
Welcher Spieler, der mit einem Club aus Liga 1 in die Vorbereitung geht und nicht am Ende der letzten Saison schon aussortiert wurde und daher seine Chance sieht sich in der ersten Liga noch zu beweisen, wechselt denn dann zum MSV in Liga 3? Kann mir nur sehr schwer vorstellen, da fündig zu werden. Ich hoffe daher auch, das bei Ivo noch andere Kandidaten auf der Liste sind und er nicht komplett darauf setzt, sich in der Kategorie bedienen zu können.

Stimmt, diese werden dann eher in die 2. Liga gehen. Aber wenn dort dann neue Leute anheuern, besteht die Möglichkeit, das dann dort Spieler frei werden, mit denen man dort nicht mehr plant. Diese könnten dann für uns interessant werden. Ist halt ein Domino-Effekt.
Also könnte es sich schon lohnen, wenn man ein wenig Geduld aufbringt, um im richtigen Moment da zu sein und zu schlagen kann. Wenn das Budget jetzt schon komplett ausgereizt wird, könnte es passieren, das man Ende August keine Möglichkeit mehr hat, dann zuzuschlagen.
 
Stimmt, diese werden dann eher in die 2. Liga gehen. Aber wenn dort dann neue Leute anheuern, besteht die Möglichkeit, das dann dort Spieler frei werden, mit denen man dort nicht mehr plant. Diese könnten dann für uns interessant werden. Ist halt ein Domino-Effekt.
Also könnte es sich schon lohnen, wenn man ein wenig Geduld aufbringt, um im richtigen Moment da zu sein und zu schlagen kann. Wenn das Budget jetzt schon komplett ausgereizt wird, könnte es passieren, das man Ende August keine Möglichkeit mehr hat, dann zuzuschlagen.

Kann gut nachvollziehen was du sagst, sehe das aber doch etwas anders. Bis Ende August ist die Vorbereitung lange vorbei, neue Spieler müssen sich dann in der laufenden Saison in die Mannschaft integrieren und das im Abwehrverbund, denn gerade da erwarte ich noch Verstärkung. Ist nicht wirklich Ideal. Dazu kommt noch, dass zu dem Zeitpunkt dann schon einige Spiele ohne die angestrebte Verstärkung in der Abwehr gelaufen sind und ob wir uns das erlauben können, weiss ich nicht. Was für eine negative Dynamik entstehen kann, wenn man die ersten Spiele in den Sand setzt und man dann evtl auch noch das System umstellt bzw umstellen muss weil neue Spieler das nötig machen, haben wir letzte Saison gesehen.
 
Kann hier jemand bestätigen, das Samed Yesil zu haben ist? ( steht seit 01.07. bei TM mit Status "vereinslos! )?

Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk
 
Zurück
Oben