Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

8B4A94E8-3371-4FDF-AA69-AD6B9B4377B8.jpeg


Oh sorry, ist wohl an mir vorbei gegangen. :neutral:

Das ist wohl die Originalquelle. Das Interesse scheint wohl abgekühlt zu sein. Amerikanische Fans scheinen Gyau wohl mehrheitlich kaum zu kennen und einige glauben er würde 300.000 Dollar die Woche verdienen :D. Die leben in ihrer eigenen Welt.
 

Anhänge

  • 8B4A94E8-3371-4FDF-AA69-AD6B9B4377B8.jpeg
    8B4A94E8-3371-4FDF-AA69-AD6B9B4377B8.jpeg
    304.7 KB · Aufrufe: 1,458
Potentieller Neuzugang, da er derzeit im Probetraining ist:
https://www.transfermarkt.de/sascha-wenninger/profil/spieler/196097

Überzeugt mich jetzt von seiner bisherigen Stationen und gespielten Ligen auf den ersten Blick nicht, aber ohne ihn spielen gesehen zu haben würde ich ihn nicht frühzeitig bzw. endgültig bewerten.

Normalerweise würde ich Probespieler weniger hoch hängen, aber meist kommen diese eher am Anfang der Vorbereitung.

Quelle:
 
Überzeugt mich jetzt von seiner bisherigen Stationen und gespielten Ligen auf den ersten Blick nicht, aber ohne ihn spielen gesehen zu haben würde ich ihn nicht frühzeitig bzw. endgültig bewerten.
Das ist wohl so, vielleicht überrascht er ja. Hier kennt ihn wahrscheinlich niemand, positiv ist aber, dass er beidfüßig ist und beide Abwehrseiten bespielen kann. Dazu noch einen erfahrenen Innenverteidiger und Torhüter plus einen Gyauersatz und es sieht gut aus.
 
Potentieller Neuzugang, da er derzeit im Probetraining ist:
https://www.transfermarkt.de/sascha-wenninger/profil/spieler/196097

Überzeugt mich jetzt von seiner bisherigen Stationen und gespielten Ligen auf den ersten Blick nicht, aber ohne ihn spielen gesehen zu haben würde ich ihn nicht frühzeitig bzw. endgültig bewerten.

Normalerweise würde ich Probespieler weniger hoch hängen, aber meist kommen diese eher am Anfang der Vorbereitung.

Quelle:
Interessant ist, dass er wohl wirklich beidfüig zu sein scheint. Dennoch hoffe ich, dass wir uns bzgl. eines weiteren Rechtsverteidigers in einem etwas höheren Regal bedienen. Schadet aber natürlich nicht wenn der Junge etwas mitrainiert, vielleicht kann er sich ja aufdrängen. Spielchen mit Blomeyer als RV wie gegen Stoke würde ich nämlich in der Liga gerne vermeiden.
 
Im DM sind wir mit Ben Balla, Albutat und Boeder noch nicht doppelt besetzt. In der IV besteht mMn Bedarf, weil Neumann noch Zeit brauchen wird und Blomeyer in seiner Entwicklung stagniert. Rechts hinten brauchen wir auch noch eine Alternative zu Bitter. Das heißt: Entweder kommt die eierlegende Wollmilchsau, die sowohl RV, IV als auch DM kann. Da sehe ich nur einen, der in Frage kommen könnte und finanzierbar wäre: Nico Antonitsch.

Oder wir holen noch zwei Spieler, von denen einer zwei Positionen spielen kann. Mein Favorit war eigentlich Christian Träsch für RV und DM. Er wäre eine Führungsfigur mit viel Erfahrung und Qualität. Das (Luxus-)Problem: Er wäre wohl gesetzt wie Compper und würde Bitter, Ben Balla oder Boeder den Platz in der Startelf wegnehmen. Suchen wir wirklich so einen? Oder eher einen, der nur eine Ergänzung ist und sich hinten anstellt? Oder einen, der jung und talentiert ist und sich dem offenen Wettbewerb stellen kann? Das werden die entscheidenden Fragen sein. So wie ich es einschätze, ist Träsch kein Kandidat. Stichwort Weiterbildungsverein.

Denkbare (wahrscheinlich finanzierbare) Kombinationen wären für mich: Steven Ruprecht (IV) und der in Hoffenheim ausgebildete Yannick Thermann (DM, RV) oder der in Dortmund ausgebildete David Sauerland (RV, DM). Das wären gute Alternativen. Der überdurchschnittlich kopfballstarke Ruprecht brächte zudem einiges an Erfahrung mit.

Ich tippe, dass Antonitsch ein heißer Kandidat ist.

Auf Grund der Verletzungen von Scepanik und Budimbu und dem wahrscheinlichen Abgang von Gyau bin ich inzwischen auch der Ansicht, dass wir auf dem Flügel noch nachlegen müssen, zumal Budimbu noch Zeit brauchen wird, weil er die Vorbereitung komplett gefehlt hat. Maximilian Oesterhelweg wurde schon genannt, er würde passen. Onur Bulut wurde auch genannt, er hätte das Potenzial, aber da bin ich skeptisch. Würde er in das Gefüge passen? Dass es derzeit keine Interessenten für ihn gibt, dass er zuletzt wegen Disziplinlosigkeit suspendiert wurde, dass man in Braunschweig über eine (teure) Vertragsauflösung nachdenkt, auch wenn Bulut keinen Verein findet, lässt mich zweifeln. Die Eintracht hatte für ihn ja ordentlich Kohle auf den Tisch gelegt, um ihn zu bekommen. Wer 800.000 Euro Ablöse kostet, wird auch entsprechend verdienen und weiterhin verdienen wollen. Ich würde da eher auf Oesterhelweg setzen.

Nun ja, die Torhüterfrage ist auch noch offen. 16 Drittligisten haben mindestens drei Torwarte im Kader, und ich denke, die anderen werden auf dieser Positionen noch nachlegen. Wir werden sicherlich auch noch einen verpflichten. Wir suchen offenbar niemanden, der sich mit Weinkauf einen Wettbewerb um den Platz im Kasten liefert. Weinkauf wurde schon als Nummer eins ausgerufen. Wer stellt sich also hinten an? Einen jüngeren Kandidaten halte ich für unrealistisch. Mit einer Ausnahme: Der Ruhrpottjunge Felix Dornebusch. Korbinian Müller auch? Der wäre eigentlich mein Wunschkandidat. Setzt man auf einen Ü30-Torwart, würde ich Rouven Sattelmaier bevorzugen. Er hat sich im vergangenen Sommer einen Kreuzbandriss zugezogen und dürfte nach einem Jahr Pause bald wieder spielen können. Philipp Heerwagen ist seit heute vom Markt, er geht in die 2.Liga (SV Sandhausen). Ein Kandidat, der noch nicht genannt wurde, wenn ich mich nicht täusche, ist Andre Poggenborg. Ein solider Torwart mit MSV-Vergangenheit. Er wird 36 Jahre, hat zwei Jahre kein Spiel mehr bestritten, war davor aber bei Fortuna Köln stets sehr verlässlich. Er wird keine hohen Ansprüche stellen. Ich könnte mich auch mit dieser Personalie anfreunden.

Auf meinem Tableau lägen: Antonitsch, Oesterhelweg und Müller (alternativ: Sattelmaier oder Poggenborg).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist wohl so, vielleicht überrascht er ja. Hier kennt ihn wahrscheinlich niemand, positiv ist aber, dass er beidfüßig ist und beide Abwehrseiten bespielen kann. Dazu noch einen erfahrenen Innenverteidiger und Torhüter plus einen Gyauersatz und es sieht gut aus.

Sehe ich ähnlich. Wenn neben einem Torwart noch erfahrene Leute für die IV und als gyau Ersatz kommen sollten, wäre es eine preiswerte Variante um hinten rechts noch einen Backup zu haben. Aber sollte nur noch ein Feldspieler kommen wünsche ich mir ein anderes Kaliber.
 
Das ist wohl so, vielleicht überrascht er ja. Hier kennt ihn wahrscheinlich niemand, positiv ist aber, dass er beidfüßig ist und beide Abwehrseiten bespielen kann. Dazu noch einen erfahrenen Innenverteidiger und Torhüter plus einen Gyauersatz und es sieht gut aus.
Da habe ich halt etwas "Angst", dass das nachher der letzte Feldspieler ist, der noch kommt. Das wäre mir persönlich zu wenig.
Wenn er kommt, würde ich mir noch einen IV wünschen.
Auf den Außen glaube ich weiterhin, dass keiner mehr kommt, auch wenn Gyau geht.
Aber wäre persönlich mit RV, IV und TW zufrieden.

Im DM sind wir mit Ben Balla, Albutat und Boeder noch nicht doppelt besetzt.
Sehe ich Krempicki auch noch als Alternative. Hat in Uerdingen teilweise auch auf der 6 gespielt.
 
Ich persönlich glaube das man in erster Linie nach einem TW und einem RV schaut, was meiner Meinung nach Sinn macht wenn man sich den Kader anschaut.
Jede Position ist mehrfach besetzt außer eben diese beiden.
Gerade im Sturm und Mittelfeld haben wir etliche Möglichkeiten.
Schaut man sich mal die Offensiven an sieht man mit Stoppel,Engin,Budimbu,Krempicki Spieler die sowohl zentral als auch auf außen problemlos spielen können. Dann hat man mit Daschner,Vermeij,Karweina und Petar Spieler die sowohl ST als auch Hängende Spitze spielen können. Im ZDMhat man Albu,Ben Balla und auch Krempicki der es schon oft genug gezeigt hat bei dem Russenclub.
Und im Notfall hat man da auch noch einen Boeder der ja anscheinend problemlos sowohl ZDM als auch IV oder RV spielen kann.
Mit szcepanik hat man einen für die komplette linke Seite und mit Sicker und Schmeling zwei LV.
Und auch die IV hat mit der Wiedergenesung von Neumann einige Möglichkeiten auch wenn er vllt noch ein wenig rangeführt wird. Da ist man mit Compper,Gembalies,Blomeyer,Boeder nicht so schlecht aufgestellt.
 
Weiß jemand zufällig was Felipe Santana im Moment macht?
Ist er immer noch vereinslos?

Ist er. Ist aber auch wirklich unrealistisch genauso wie Tasci, Aogo oder Schwaab - nichts gegen @Bart, hat er ja selber gesagt.
ich würde diese Spieler auch nicht mit Compper in einem Sack stecken. A) war Compper bei Celtic 1 1/2 Jahre ohne Spiel, B) haben die genannten Kandidaten besser verdient und sich höherklassig bewiesen, C) sind diese noch 1-2 Jahre jünger als Compper.
Bei einem Da Silva ging das zu finanzstarke 2.Liga-Jahre vielleicht noch, aber der MSV 2019 in Liga 3 kann selbst Gehälter von der Art von Spielern nicht bezahlen.
 
Mal aus dem Nähkästchen, ohne große Geheimnisse zu verraten:
Es gibt Verlautbahrungen seitens offizieller Stelle, dass EIN großes Problem in der letzten Saison die fehlende Hirachie war.
Wird sich wohl auch jeder noch dran erinnern, an die lustigen Wechselspiele in nahezu allen Mannschaftsteilen von Sturm über Abwehr bis hin zum Torwart.
Konkret der Sturm: Verhoek, Sukuta-Pasu und Illjutschenko werden sich wohl alle einen Stammplatz ausgerechnet haben.
Zwangsläufig dann die Enttäuschung und Frustration, als es nicht so gekommen ist.
Und egal wer dann nicht gespielt hat, wird sich immer gedacht haben:
"Das kann ich auch noch(besser).
Und da muss man die Leute auch nicht mal als Stinkstiefel oder sonstwas bezeichnen; liegt in der Natur der Sache.
Und es ist gut und richtig, wenn man das versucht diese Saison besser zu machen.
Also nicht jede Position versucht gleichwertig doppelt zu besetzen(ist in unserer finanziellen Lage eh nicht möglich!), sondern einen Stamm von ca.15 Spielern vorzuhalten und eine 2.Reihe dahinter, die nicht mit Ansprüchen auf einen Stammplatz hier hinkomm, aber jung und ehrgeizig ist und geduldig auf eine Chance warten kann.
Am Liebsten dann noch einigermaßen varibel einsetzbar. Das wäre toll!

Und da würde ich einen Menninger, so er denn einigermaßen überzeugt absolut als logische Verpflichtung ansehen.
 
Mal aus dem Nähkästchen, ohne große Geheimnisse zu verraten:
Es gibt Verlautbahrungen seitens offizieller Stelle, dass EIN großes Problem in der letzten Saison die fehlende Hirachie war.
Wird sich wohl auch jeder noch dran erinnern, an die lustigen Wechselspiele in nahezu allen Mannschaftsteilen von Sturm über Abwehr bis hin zum Torwart.
Konkret der Sturm: Verhoek, Sukuta-Pasu und Illjutschenko werden sich wohl alle einen Stammplatz ausgerechnet haben.
Zwangsläufig dann die Enttäuschung und Frustration, als es nicht so gekommen ist.
Und egal wer dann nicht gespielt hat, wird sich immer gedacht haben:
"Das kann ich auch noch(besser).
Und da muss man die Leute auch nicht mal als Stinkstiefel oder sonstwas bezeichnen; liegt in der Natur der Sache.
Und es ist gut und richtig, wenn man das versucht diese Saison besser zu machen.
Also nicht jede Position versucht gleichwertig doppelt zu besetzen(ist in unserer finanziellen Lage eh nicht möglich!), sondern einen Stamm von ca.15 Spielern vorzuhalten und eine 2.Reihe dahinter, die nicht mit Ansprüchen auf einen Stammplatz hier hinkomm, aber jung und ehrgeizig ist und geduldig auf eine Chance warten kann.
Am Liebsten dann noch einigermaßen varibel einsetzbar. Das wäre toll!

Und da würde ich einen Menninger, so er denn einigermaßen überzeugt absolut als logische Verpflichtung ansehen.

Naja dann dürfte gefühlt kaum ein 1. oder 2. Ligist funktionieren. Die sind alle doppelt gut auf jeder Position besetzt. Der Fehler wird wohl eher gewesen sein dass man keine klare Stammelf bestimmt hat. Auch das kann eine klare Hierarchie/ Rollenverteilung schaffen. Dieses wöchentliche Rumgewechsele hat uns doch seit Spieltag 1 begleitet und das nicht nur auf Grund von Verletzungen.
 
Konkret der Sturm: Verhoek, Sukuta-Pasu und Illjutschenko werden sich wohl alle einen Stammplatz ausgerechnet haben.
Zwangsläufig dann die Enttäuschung und Frustration, als es nicht so gekommen ist.
Und egal wer dann nicht gespielt hat, wird sich immer gedacht haben:
"Das kann ich auch noch(besser).
Sorry, aber das kann es doch nicht sein. Wissentlich nicht die besten Spieler verpflichten zu wollen, nur damit sich niemand auf den Schlips getreten fühlt. Das sind alles Profispieler und wenn man nicht spielt, sollte man sich fragen weshalb und sich dann wieder über gute Leistungen anbieten. Prinzipiell sollte jeder Spieler im Kader zum Stamm gehören wollen, schon allein aus dem persönlichen Ehrgeiz heraus. Und wer nicht über diese Berufsauffassung verfügt, brauchen wir aus meiner Sicht nicht.
 
Wenn man aus:
"eine 2.Reihe dahinter, die nicht mit Ansprüchen auf einen Stammplatz hier hinkomm, aber jung und ehrgeizig ist und geduldig auf eine Chance warten kann."
.. Wissentlich nicht die besten Spieler verpflichten zu wollen, nur damit sich niemand auf den Schlips getreten fühlt....
....macht, kann ich leider auf keine Diskussion mit dir eingehen.
Nix für ungut.
 
Naja dann dürfte gefühlt kaum ein 1. oder 2. Ligist funktionieren. Die sind alle doppelt gut auf jeder Position besetzt..
Kann sich Bayern und mitlerweile BVB leisten.
Und
"Der Fehler wird wohl eher gewesen sein dass man keine klare Stammelf bestimmt hat. Auch das kann eine klare Hierarchie/ Rollenverteilung schaffen. Dieses wöchentliche Rumgewechsele hat uns doch seit Spieltag 1 begleitet und das nicht nur auf Grund von Verletzungen."
Da sind wir doch eng beisammen.
Mangelnde Hirarchie durch fehlende Stammelf.
Unzufriedene Broeckers, Sukuta-Pasus und Verhoecks kannst du dir nicht allzuviele in einer Mannschaft leisten.
 
So n Spieler wie wenninger kann kann nicht schaden als Back up für bitter bzw für links hinter sicker .

Kann nicht schaden, hilft uns aber auch nicht wirklich weiter.

Jetzt heisst es kühlen Kopf bewahren und den Markt weiter beobachten. Das Transferkarussell dreht sich noch bis September .... wer weiss, was bis dahin noch alles vom Tisch fällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Gott, wir brauchen keine Leute mehr für die Tribüne, deshalb hat Ivo ja vor Comper angekündigt, das 1, 2 odet 3 Kracher, wie Rafi sie nannte, kommen werden.
Ich schätze mal, man wartet noch ab, was der Markt noch hergeben wird u. dazu gehören keine Wundertüten mehr!!
 
Wenn man aus:
"eine 2.Reihe dahinter, die nicht mit Ansprüchen auf einen Stammplatz hier hinkomm, aber jung und ehrgeizig ist und geduldig auf eine Chance warten kann."

....macht, kann ich leider auf keine Diskussion mit dir eingehen.
Nix für ungut.
Vielleicht ist meine Wortwahl etwas übers Ziel hinausgeschossen. Dennoch liest sich dein Beitrag so, als ob Spieler, die aus welchen Gründen auch immer für sich selbst einen Stammplatz markieren, auch einen inne haben sollten. Damit Sie eben nicht unzufrieden sind. Und diese Herangehensweise widerspricht sich eben mit meiner Vorstellung des Leistungsprinzips. Und damit hängt eben auch die Charakterfrage bzw. die Einstellung zum Beruf zusammen. Ein Profi, der diese Bezeichnung verdient, bringt eben keine Unruhe in die Truppe, falls er seinen Platz verliert, sondern arbeitet daran, diesen wiederzubekommen. Vielleicht erkennt der "Stammspieler" dann sogar die gute Leistung seines Teamkollegen an und freut sich für ihn. Zu den Stürmern letztes Jahr: aus meiner Sicht einfach eine krasse Fehlplanung. Drei ähnliche Spielertypen für eine Position, das kann ja nicht funktionieren.
 
Mein Gott, wir brauchen keine Leute mehr für die Tribüne, deshalb hat Ivo ja vor Comper angekündigt, das 1, 2 odet 3 Kracher, wie Rafi sie nannte, kommen werden.
Ich schätze mal, man wartet noch ab, was der Markt noch hergeben wird u. dazu gehören keine Wundertüten mehr!!
Das Ivo ein, zwei oder drei Kracher angekündigt hat ist mir neu, wobei Kracher natürlich immer im Auge des Betrachters liegt.. Vielleicht kannst du mir da auf die Sprünge helfen und die entsprechende Quelle nochmal einstellen.. Sollte es sich hierbei um die mittlerweile Bekannte Aussage handeln, das ein, zwei oder drei Akteure verpflichtet wetden könnten, musst du dir nicht die Mühe machen.. Diese ist auch bis in den Kraichgau vorgedrungen.. Rafi ist im übrigen auch keine Quelle, auf die ich mich jetzt stützen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ivo ein, zwei oder drei Kracher angekündigt hat ist mir neu, wobei Kracher natürlich immer im Auge des Betrachters liegt.. Vielleicht kannst du mir da auf die Sprünge helfen und die entsprechende Quelle nochmal einstellen.. Sollte es sich hierbei um die mittlerweile Bekannte Aussage Aussage handeln, das ein, zwei oder drei Akteure verpflichtet wetden könnten, musst du dir nicht die Mühe machen.. Diese ist auch bis in den Kraichgau vorgedrungen.. Rafi ist im übrigen auch keine Quelle, auf die ich mich jetzt stützen würde.
Das Ivo ein, zwei oder drei Kracher angekündigt hat ist mir neu, wobei Kracher natürlich immer im Auge des Betrachters liegt.. Vielleicht kannst du mir da auf die Sprünge helfen und die entsprechende Quelle nochmal einstellen.. Sollte es sich hierbei um die mittlerweile Bekannte Aussage Aussage handeln, das ein, zwei oder drei Akteure verpflichtet wetden könnten, musst du dir nicht die Mühe machen.. Diese ist auch bis in den Kraichgau vorgedrungen.. Rafi ist im übrigen auch keine Quelle, auf die ich mich jetzt stützen würde.
Wenn Du mich schon zitierst, dann solltest Du schon richtig lesen und ich habe keine Lust auf eine Diskussion, bezüglich Ivos Aussagen, die hattest Du ja schon mit anderen Mitgliedern.
Also..... in meinen Augen werden keine Spieler mehr für die Breite kommen, die bringen uns nicht weiter.
 
Das Ivo ein, zwei oder drei Kracher angekündigt hat ist mir neu, wobei Kracher natürlich immer im Auge des Betrachters liegt.. Vielleicht kannst du mir da auf die Sprünge helfen und die entsprechende Quelle nochmal einstellen.. Sollte es sich hierbei um die mittlerweile Bekannte Aussage Aussage handeln, das ein, zwei oder drei Akteure verpflichtet wetden könnten, musst du dir nicht die Mühe machen.. Diese ist auch bis in den Kraichgau vorgedrungen.. Rafi ist im übrigen auch keine Quelle, auf die ich mich jetzt stützen würde.

Grlic hat im Zuge der Aussage 1,2,3 Spieler zumindest von erfahrenen Spieler(N!) gesprochen;). Als ob wir so lange warten um jemand vereinsloses zu holen, der zuvor in Liga 4 oder 5 aktiv war.
 
Potentieller Neuzugang, da er derzeit im Probetraining ist:
https://www.transfermarkt.de/sascha-wenninger/profil/spieler/196097

Überzeugt mich jetzt von seiner bisherigen Stationen und gespielten Ligen auf den ersten Blick nicht, aber ohne ihn spielen gesehen zu haben würde ich ihn nicht frühzeitig bzw. endgültig bewerten.
Sehe ich ähnlich. Er kam vergangene Saison in Saarbrücken nur auf neun Ligaeinsätze, war oft gar nicht im Kader. Von Verletzungen habe ich nichts gefunden. Vielmehr spielte Saarbrückens Trainer Dirk Lottner wohl häufig mit Dreierkette und der offensivere Part auf der Außenbahn scheint Wenninger nicht zu liegen.

Auf der rechten Seite nicht erste Wahl waren zuletzt sowohl Publikumsliebling Alexandre Mendy (35) wie auch Sascha Wenninger, der sich in drei Jahren beim FCS nur kaum weiterentwickeln konnte. Mann hält große Stücke auf Wenninger, der will aber spielen. Trainer Dirk Lottner setzt oft auf eine Dreierkette – und auf der rechten Außenbahn ist Tobias Jänicke, der seinen Vertrag bereits verlängert hat, gesetzt. „Als Rechtsverteidiger geht es zunächst darum, hinten dicht zu halten. Und da gibt es in der Liga wenig Vergleichbares zu Sascha“, sagt Sportdirektor Mann: „Und bei Alex ist die Entscheidung auch im letzten Jahr erst spät gefallen.“
https://www.saarbruecker-zeitung.de...d-es-nicht-wenige-abgaenge-geben_aid-37877849 (Adblocker ausschalten zum Lesen)

Also offenbar einer, der seine Stärken eher in der Defensive hat. Probetraining ist nie verkehrt, aber eine Grundskepsis habe ich schon, wenn er sich in Liga 4 nicht konstant durchsetzen konnte.
 
Wenn Du mich schon zitierst, dann solltest Du schon richtig lesen und ich habe keine Lust auf eine Diskussion, bezüglich Ivos Aussagen, die hattest Du ja schon mit anderen Mitgliedern.
Also..... in meinen Augen werden keine Spieler mehr für die Breite kommen, die bringen uns nicht weiter.
Das ist doch eine Antwort mit der ich leben kann.. Wenn du von "Knaller" sprichst meinst du also Stammspieler und niemanden für die Breite.. . Hättest du vielleicht einfach dazu schreiben können .. Knaller deutet jeder für sich anders.. Für mich ist beispielsweise Boeder ein Knaller.
 
So sehr ich es mir vielleicht auch wünsche, glaube ich nicht, dass noch großartig Spieler kommen, die primär für die erste Elf gedacht sind.
Ich glaube die Startelf, unabhängig ob noch andere Spieler kommen, steht. Außer vielleicht die Innenverteidigung.

Man sollte sich vielleicht auch nicht zu sehr auf die Aussage mit 1,2,3 erfahrenen Spieler von Grlic versteifen.
Könnte mir vorstellen, dass neben Compper noch ein erfahrener Torhüter kommt und dann ist man bei 2 erfahrenen Spielern.

Man wird es sehen, aber glaube persönlich nicht dass "weit" in der Saison Spieler kommen, die für die erste Elf gedacht sind.

Vielleicht täusche ich mich ja auch :)
 
Wenn Wenninger bei einem Regionaligisten kein Stammspieler war und stagniert hat, wird er uns kaum weiterhelfen.
64 spiele seit 2016 gemacht bri Saarbrücken . Davor nochmal über 50 bei nürnberg . Erfahren ist er für seine 24 Lenzen . Möglicherweise hat er sich nicht weiter entwickelt weil er zulange rl gespielt hat. Manchmal musst du n Jahr früher ne liga wechseln um dich weiter zu entwickeln und nicht zu stagnieren .
 
Wenn Wenninger bei einem Regionaligisten kein Stammspieler war und stagniert hat, wird er uns kaum weiterhelfen.
So pauschal kann man das nicht sagen. Beispiel: Hajri war bevor er zu uns gewechselt war, auch kein Stammspieler in der Regionalliga. Hajri hat für uns 104 Spiele bestritten. Ob Wenninger ein gleich Werdegang einschlägt, kann man natürlich nicht vorhersehen.
 
Zurück
Oben