Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Und falls er treffen sollte schießen wir ein Tor mehr,mein Gott ey. Die meisten Protalisten waren froh das er weg ist und nun heuert er bei einem Konkurrenten an und alle meinen wieder zu wissen das er uns abschiesst. Kann mir jemand noch die Lottozahlen vom Wochenende sagen?

Erstmal abwarten und ruhig durch die Hose atmen.
 
Ich glaube Bart wollte damit einfach nur sagen, dass es beim MSV fast schon Tradition ist, dass Ex-Spieler gegen uns gut und gerne mal ein Tor schießen. Vor allem wenn es dann Spieler sind die bei uns nix zustande bekommen haben.
 
Mal ein kleiner Überblick über ein paar Ehemalige, die auch in der dritten Liga kicken ...

Verhoek (noch) nicht im Kader...
Öztürk In der Start Elf von Rostock.
Mesenhöler fängt sich 3 Stück von Rostock.

Wegkamp trifft für Zwickau.

Mölders gestern bereits mit 1860 unentschieden gespielt.

Perthel und Gjasula in der Start 11 von Magdeburg, liegen derzeit aber zurück.
Bomheuer nicht im Kader...
 
Mal ein kleiner Überblick über ein paar Ehemalige, die auch in der dritten Liga kicken ...

Verhoek (noch) nicht im Kader...
Öztürk In der Start Elf von Rostock.
Mesenhöler fängt sich 3 Stück von Rostock.

Wegkamp trifft für Zwickau.

Mölders gestern bereits mit 1860 unentschieden gespielt.

Perthel und Gjasula in der Start 11 von Magdeburg, liegen derzeit aber zurück.
Bomheuer nicht im Kader...

Nicht zu vergessen der Poggenberg bei Sonnenhof Großaspach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schrottheuer und Verschoert nicht in der Mannschaft ? Genau so gönne ich es. Mir egal ob krank oder Rückstandt. Haben ja letztes Jahr auch nix daraus gemacht.

Spitzenreiter. Ciao Kakao
 
Schrottheuer und Verschoert nicht in der Mannschaft ? Genau so gönne ich es. Mir egal ob krank oder Rückstandt. Haben ja letztes Jahr auch nix daraus gemacht.

Spitzenreiter. Ciao Kakao
:verzweifelt:

Unabhängig davon was man von den Beiden hält ist es nichts besonderes, dass sie nicht im Kader waren.

Bomheuer verletzt, Verhoek vor 2 Tagen verpflichtet und wahrscheinlich maximal eine Trainingseinheit mitgemacht (+keine Vorbereitung).
 
Zuletzt bearbeitet:
Andreas Wiegel, der beim MSV Duisburg keinen Vertrag mehr erhalten hatte, spielt nun für den belgischen Erstligisten Waasland-Beweren.

Jetzt hat auch Andreas Wiegel einen neuen Verein gefunden. Der Flügelspieler, der beim MSV Duisburg nach dem Abstieg aus der 2. Fußball-Bundesliga keinen neuen Vertrag mehr erhalten hat, wechselt zum belgischen Erstligisten Waasland-Beweren.

https://www.waz.de/sport/fussball/m...wiegel-wechselt-nach-belgien-id226554035.html
 
Die Häme und der Spott von einigen gegenüber Spielern aus der letzten Saison ist meiner Meinung nach total fehl am Platz. Es gab nicht den einen Stinkstiefel oder Hauptverantwortlichen. Das ist einfach nur die Jagd nach Sündenböcken.

Ein Verhoek hat in Heidenheim funktioniert, weil er in System gepasst und auch zielgerichtet bedient wurde. Das hat bei uns bzw. er hat bei uns nicht funktioniert. Passiert halt. Absichtlich schlechtes (Spiel-)Verhalten unterstell ich ihm nicht und habe ich auch nie gesehen.

Ich denke viele Spieler aus dem vergangenen Kader haben schon karrieretechnisch ihre Quittung bekommen. Ein Wolze oder Schnellhardt sind bei Osnabrück und Darmstadt untergekommen, da sind meiner Meinung nach nicht die allersichersten Adressen in der Liga. Was besseres wäre bei einer "normalen" Saison bestimmt rausgesprungen. Man sollte auch zur Kenntnis nehmen, das ein Verhoek für die 3. Liga, vorausgesetzt er wird richtig eingebunden, ein guter Transfer ist. Er hätte auf dem Papier sicherlich auch noch das Potential 2. Liga irgendwo zu spielen.

Wer aber eben eine katastrophale Saison mit allen Nebengeräuschen spielt (damit sind alle gemeint), der bietet sich halt auch nirgends an. Das die Truppe dazu charakterlich ein Sauhaufen war wird man auch woanders zur Kenntnis genommen haben.
 
Womit er es auf den Punkt bringt.

Das hätte er schon viel früher auf den Punkt bringen müssen und zwar zu einem Zeitpunkt wo das Kind noch nicht in den Brunnen gefallen war. Immerhin war er eine halbe Saison der Kapitän und Klartext von ihm hätte in Duisburg fast jedem gefallen.
Jetzt aus der Ferne kann er sich das schenken schon allein aus dem Grund das noch Spieler aus der letzten Saison hier sind.
 
Es gab nicht den einen Stinkstiefel oder Hauptverantwortlichen. Das ist einfach nur die Jagd nach Sündenböcken.

Hast recht, es war nicht der eine an dem das festzumachen ist. Aber es gibt sicher einige für die das gilt wie z.B. Regäsel oder Souza.
Hat aber nichts mit der Jagd nach Sündenböcken zu tun. Das haben die Spieler durch ihr Verhalten auf und neben dem Platz selbst zu verantworten.
 
Zurück
Oben