Alles nach dem Spiel gegen Ingolstadt

Hmmm schwer grad die Stimmungslage zu beschreiben. Moral hat gestimmt. und insgesamt sicher ne ordentliche Leistung.

Aber der gesamte Abwehrverbund inklusive Torwart sagen mir nicht so zu. Das war auch schon im ersten Spiel auffällig.

Klar bedarf es eine gewisse Zeit des Einspielens, aber bei den Gegentoren 2 und 3 sah man eher individuell unglücklich aus.
An einem guten Tag kann der erste Gegentreffer auch gehalten werden.

Schiedsrichter hab ich überhaupt nicht so schlecht gesehen. Elfmeter ok, sonst aber sehr viel laufen lassen und nicht zu unserem Nachteil
 
Die träumerei vom aufsteigen sollte nur aufhören wollte ich damit sagen , Ingos Lautern Braunschweig sind einfach besser und abgezockter.

Von den dreien ist keiner besser als wir . Ingolstadt mit Glück das der Elmeter nicht gegeben wurde , BS mit Ach und Krach gegen 10 Gewonnen und Kaiserslautern auch nicht das gelbe vom Ei , Also erstmal noch paar Spiele abwartren dann sieht mann erst wo es lang geht und da bin ich guter Dinge das wir diese drei aufjedenfall hinter uns Lassen
 
Eigentlich eine unnötige Niederlage. Zu viele Ballverluste und Phasen in denen man zu wenig Zugriff aufs Spiel hatte. Und dennoch hat man sehen können, dass mit der Truppe was geht und sie eine andere Mentalität an den Tag legt als die vorherige Truppe. Zudem geht es wohl nahtlos so weiter, dass wir von den Schiris klarste Elfmeter nicht bekommen.
Albutat und Daschner bis zur 60. Minute gar nicht im Spiel. Bei Daschner habe ich aufgrund seines Alters Verständnis und er hat sich mit dem Tor selber rausgeholt, bei Albutat habe ich mich heute extremst geärgert. Ein 6er darf nicht so eine luschige Zweikampfführung haben.

Mittwoch die Hühnchen rupfen und alles ist gut!
 
Bin enttäuscht, aber nicht von der Mannschaft. Hab mir bloß gewünscht, dass man irgendwie noch den Punkt mitnehmen kann. Den Elfmeter hätte ich wohl auch ohne MSV-Brille gegeben. Dass wir noch Luft nach oben haben, ist logisch.

Nicht schlimm, schon in wenigen Tagen darf wieder gejubelt werden. Ich freu mich auf die nächsten Spiele.
 
Letztes Jahr in Ingolstadt beschissen worden, heute schon wieder.. Brauch keinen Var, kein Magenta und auch keine geistreichen Ergüsse von einigen, die mit Sicherheit kommen werden..
Das war ein klarer Elfmeter, Punkt, aus Ende.. Nichtsdestotrotz hat die Mannschaft abermals bewiesen das sie in der dritten Liga angekommen ist.. Wir hier in Ingolstadt haben wenig zu meckern.. Außer das die Gegentore schon recht billig gefallen sind...
 
Wir benötigen unbedingt noch einen erfahrenen Innen verteidige. Toller Support unserer Herde, dafür schon als ein fettes DANKE. Freue mich schon auf die Reaktion auf dieses Spiel der Mannschaft am Mittwoch. Zumindest kämpft unsere Truppe und hat eine viel bessere Körpersprache als in der letzten Saison. Ich habe trotz dieses Ergebnis Spass an der Truppe.
 
Kack Stolperkamp,Hauptsache die Haare liegen....Comper bei jedem wichtigen Zweikampf nur letzter
so fängt der Rotz wieder an....Schön waren Daschi,>Krempi und Balla/Bitter,auch Engin ne Freude als er kam.
Nix gesehen vom onetouch oder Spielglück....
Trotzdem bin ich in der Woche wieder da....
So....die Wut ist raus
Auf ein neues
 
Schade um den Punkt. Die Jungs werden draus lernen.

Es wurde von Anfang an gesagt, dass diese junge neue Mannschaft Geduld und Nachsicht braucht. Rückschläge sind zu erwarten und gegen Ingolstadt schon ok.

Weiter und sich nicht beirren lassen.
 
Am 2. Spieltag kann ich von der Mannschaft noch nicht erwarten das alles in jedem Spiel rund läuft.Da is noch reichlich Luft nach oben.Ich denke das wird schon noch.
 
..Schlechtes Spiel unserer Mannschaft, welche zudem heute deutlich ihre Grenzen aufgezeigt wurde...

Ja, das Abwehrverhalten heute war nicht das Gelbe vom Ei. Und überhaupt vermisse ich immer noch die nötige Stabilität. Das erinnerte schon Phasenweise an letzte Saison.

Dennoch. Sorry für OT und nichts gegen Dich und Deine Meinung: Aber hast Du Deine Antidepressiva vergessen zu schlucken?

Welche negativen Schlüsse Du aus nur einem Spiel ziehst, ist bemerkenswert.
 
Für mich war Auditown nicht unerwartet die reifere Mannschaft. Wir haben erst spät in der 2. Hälfte begonnen Fußball zu spielen. Heute habe ich viele einfache Fehler gesehen. Ben Balla, Sicker aber auch Daschner und Compper. Stoppel gut aber oft zu übermütig und eigensinnig. Wir haben auch beim schiessen und flanken sehr sehr oft den Gegner getroffen. Ecken unterirdisch. Für mich ist Compper hinten keine Bank. Ich hoffe ihm fehlt nur Spielpraxis. Engin und Mickels haben mir nach Einwechslung gut gefallen. Bitter gefällt mir auch gut. Daschner habe ich erst nach seinem Tor gesehen. War Krempicki dabei? Sehr unauffällig. Weinkauf machte heute einen guten und souveränen Eindruck. Insgesamt glaube ich, dass wir am Ende zwar Pech hatten, Auditown aber besser war. Bin mir sehr unsicher, ob wir wirklich oben mitspielen können. Ich glaube es eher nicht und bin weiterhin der Meinung, das wir noch einen guten Innenverteidiger und und einen starken zentralen Mittelfeldspieler brauchen.
 
Bei allen drei Gegentore wurde von uns in der Abwehr der Ball dem Gegner hergeschenkt. Erst dadurch wurde es gefährlich.

Auch in Liga 3 muss man in brenzligen Situationen hinten den Ball unbedingt spielen, raushauen oder was weiß ich und darf nicht immer auf den Ballgewinn gehen.

Die drei Tore haben wir abgeschenkt.


Zwei Tore bei den Ingos gemacht und nix mitgenommen. Doof. Ben Balla leider heute nicht so stark. Engin muss sich mehr trauen.
 
Habe leider wegen Schicht nichts sehen können. Aber bei Kicker fleißig mitgelesen.Es scheint wiedermal die Abwehr zu sein, die Bauchschmerzen macht Jetzt heist es Audi abhaken und volle Konzentration auf Münster. Das wird auch wenn es erst der 3.te Spieltag ist absolut richtungsweisen, verlieren 1902% verboten.
 
Ich verstehe nicht was einige hier erwarten. Man kann nicht eine neue Mannschaft aufbauen und dann erwarten das sie jeden abledern und souverän aufsteigen. Aus Fehlern müssen die Jungs lernen und man muß ihnen auch die Zeit geben. Lasst doch diese scheiß Nörgelei. Ich sehe schon vieles das besser ist als letzte Saison.
Stimmt!Vieles ist besser.
Aber die Fehler muss mann doch ansrechen können1
Und das hat nix Nörgeln zu tun,dennein 34 jähriger mit so viel Erfahrung wird schon im zwoten Punktspiel als Schwachstelle ausgemacht .
 
Schade, aber beim Topfavoriten absolut mitgehalten.

Wir haben meiner Meinung nach nicht nur mitgehalten. Die Schanzer hatten immer die gleiche Masche drauf. Langer Ball auf Kutschke, der lässt abtropfen, fertig.

Der Elfer war ganz klar einer.

Die Truppe macht jedenfalls Lust auf mehr.

In der letzten Saison hätten wir 3:0 verloren, heute standen wir mindestens kurz vor einem 3:3, Aufgrund der letzten 1/2 Stunde wäre vielleicht sogar ein Sieg verdient gewesen.

Über den Schiedsrichter sage ich lieber nix.

Grüße aus Ingolstadt
Nur der MSV



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das war heute mit unserer Abwehr noch gar nichts. Alle Tore fielen viel zu einfach für Ingolstadt,
so hatte es zumindest den Anschein. Im Defensivbereich besteht ja wohl noch Handlungsbedarf.
Ärgerlich bin ich auch, dass dem Beister gleich zwei Tore gegen uns ermöglicht wurden.
Lichtblick: das Tor von Daschner.
 
Könnte mir gut vorstellen, dass Krempicki am Mittwoch auf die 6 geht. Da kam von Ben Balla und Albutat im Spielaufbau zu wenig, finde ich. Und zu wenig gutes.
Und dann geht Engin (oder vllt auch Mickels) auf die Außen.

Jetzt schon alles komplett schlecht zu reden, halte ich für Blödsinn. Genauso wie bei einem Sieg alles gut zu reden.
Ich bleibe dabei, dass man nach 10 Spieltagen wohl die erste Standort-Prognose abgeben kann.

Und wenn wir nicht mehr so leichtfertig Tore verschenken wie heute, gewinnt man gegen diese Hochkaräter auch oder holt zumindest einen Punkt :)
 
Ich finde dass die Jungs kein schlechtes Spiel gemacht haben. Hinten hat man sich zu leicht die Tore einschänken lassen aber nach vorne sah das mal wieder ganz gut aus.
Wenn wir noch etwas kompakter stehen ohne dass das gute umschaltspiel darunter leidet, dann werden wir bestimmt eine gute Rolle spielen.
Dass Ingolstadt ein „Topfavoriet“ sein soll sehe ich nicht. Natürlich haben sie vom Namen her wahrscheinlich die besten Einzelspieler und deshalb haben wir auch heute verloren, die individuellen Fehler wurden eben einfach bestraft. Was man aber auch gesehen hat ist, dass wir als Mannschaft schon viel weiter sind und ich denke dass da bei uns noch Luft nach oben ist, bei Ingolstadt wird da nicht mehr viel gehen, das sind Individualisten und kein Team. Genau das ist in der 3.Liga aber wichtig und ich finde dass wir da bisher eine gute Mischung zwischen individueller klasse und einem kompakten Team haben. Bin mir sicher dass wir in der Endabrechnung vor dem FCI stehen werden, da lege ich mich fest. Auf diesen Auftritt heute kann man Aufjedenfall aufbauen !
Der FCI ist so wie der KFC, lediglich die individuelle Klasse ist diese Saison (noch) einen Ticken höher, zum Aufstieg wird es aber bei beiden nicht reichen.
 
Ingolstadt auf keinen Fall besser aber leider effektiver!
Die Gegentore so wie sie gefallen sind vermeidbar und unnötig ja und trotzdem hatte ich immer das Gefühl das die Truppe das noch drehen kann ! Schade ein Punkt wäre meiner Meinung nach mehr als verdient gewesen da ist noch viel Potential in der Mannschaft.
 
Zweiter Spieltag, erste Niederlage. Macht nichts! Kann passieren :) Deswegen ist doch noch lange nichts verloren.

Nächstes Heimspiel und der damit verbundene nächste Sieg ist schon in Sicht und darauf freue ich mich total! Die Saison macht absolut viel Spaß und ich glaube da wird noch so einiges von unseren Jungs kommen. Die dritte Liga sollte sich so langsam aber sicher vor den Zebras in Acht nehmen, nicht mehr lang und wir sind der gefürchtetste Gegner! :hu:

Also Jungs!!! Gebt weiterhin alles! Für den Aufstieg! Für das Triple! :hu:
 
Die träumerei vom aufsteigen sollte nur aufhören...

Na klar, auf jeden Fall. Den Gedanken hab ich direkt aufgegeben. Sind ja nur noch 36 Spiele. Wie soll man das noch packen?
Unmöglich, da sind die Würfel gefallen.
Ich hoffe, wir können finanziell noch ein Jahr 3.Liga stemmen.

Ansonsten die Fasagaz direkt vom Spielbetrieb abmelden, Verein auflösen und endlich ist Ruhe.

Wer gegen Ingolstadt auswärts mit 2:3 verliert, will einfach nicht aufsteigen. :esreicht:
 
Schade, dass es nicht mehr zum 3:3 gereicht hat, aber ich bin trotzdem nicht
unzufrieden. Diese junge Truppe wird bei jedem Spiel noch dazu lernen und
Fehler abstellen. Die beiden Tore von Deister fielen irgendwie zu einfach. Aber
wenn wir den klaren Elfer bekommen hätten, wären wir mit 1 Punkt nach Hause
gefahren. Für Daschner hat es mich sehr gefreut, dass er das Tor machen konnte.
Er wollte auch unbedingt.

Ich freue mich auf jeden Fall auf Mittwoch.
 
Beide Mannschaften auf Augenhöhe, nur hatte Ingolstadt die glücklicheren Momente.
Das gemopper sollten sich einige hier mal echt verkneifen am zweiten Spieltag.
Man muss Fehler machen um zu lernen!
Die Jungs haben sich nicht aufgegeben und waren nah am 3:3.
Bei der Aktion an Daschner kann man auch mal pfeiffen...
 
Der fette Gewaltschuss von Beister leider ein Klassetor, der Typ heute in Bestform eindeutig der Unterschiedsspieler. Die Schwierigkeiten mit Zuordnung und Kompaktheit gegen den Ball bestanden bei uns fort, Ingolstadt konnte da unser Spiel richtig lesen und hat das optimal antizipiert. Kutschke bei denen wohl der geistige Wegbereiter einer reifen Spielanlage, mit der unsere Schwachpunkte seziert wurden.

Trotzdem: Fällt das erste Tor von denen nicht wie aus dem Nichts, können wir vielleicht die Ueberlegenheit der Anfangsphase zur eigenen Führung nutzen, jedenfalls roch es danach. Dieses Tor ist an mehreren Stellen so leicht zu verhindern, dass es einem auch in der Nachbetrachtung noch die Zehennaegel aufrollen will.

Zu Beginn von Halbzeit zwei verpennen wir dann, direkt in die Dominanz zu kommen, wie gegen Grossasbach. Dann aber zweimal Schlag und Gegenschlag, Schlussendlich steht sogar das Unentschieden noch im Raum, weil die Ingolstaedter uns nicht mehr halten können. Die Schlussoffensive stimmt versöhnlich und wieder optimistisch.

Bestimmte Spielsituationen gegen den Ball können ohne Update in Richtung Kompaktheit und Konzentration, enges Stehen und besseres Antizipieren von erfahrenen Spielern zu einfach ausgenutzt werden. Vorne scheint mir alles zu stimmen. Gegen defensiv ruhige und präzise Ingolstaedter zwei Buden auswärts ist komplett Okay. Laufarbeit und so stimmte in Anbetracht der Wetterlage auch.

Alles in allem kein Beinbruch. Sah kurz danach aus als würden wir überrollt, das fingen wir aber ab. Teambuilding funktioniert also auch an Spieltag zwei... Am Schluss hatten die mindestens zehn Minuten so richtig Schiss vor uns und man sah, dass beide Truppen keine Welten trennt. Insgesamt gut siebzig Minuten ansprechender Fußball.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der hohe Fehlerquote in Abwehr und Mittelfeld eine am Ende aus meiner Sicht durchaus verdiente Niederlage.

Compper heute oftmals nicht ganz bei der Sache und nicht nur geistig den einen oder anderen Schritt zu langsam gewesen.

Gleiches gilt für Ben Balla, der mir vor allem durch seine unfassbar hohe Quote an Ballverlusten auffiel.

Nach vorne bis zur 60. Minute oftmals nicht konsequent genug agiert und damit die eine oder andere vielversprechende Möglichkeit liegen gelassen.
Insbesondere Daschner fand in Halbzeit 1 kaum statt, dafür dann später einer Metamorphose gleichend wie umgekrempelt. Warum nicht schon von Beginn an so ?

Fazit: nach zwei Spielen stehen 3 Punkte auf dem Konto, damit liegt man absolut im Soll (vorausgesetzt man schätzt die Leistungsstärke des Teams so ein wie ich und erwartet am Ende einen Platz zwischen Position 8 und 12).

Am Mittwoche gegen Münster steht die nächste schwere Aufgabe an, dann aber wieder zuhause und hoffentlich mit konzentrierter Defensivleistung.
 
Diese Abwartetaktik liegt uns nicht. Wir müssen die Gegner in ihrer Hälfte beschäftigen und offensiver Spielen. Da liegen unser Stärken. Und wir brauchen noch einen 6er. Albutat als Spieleröffner leider nicht geeignet.
 
Sicher hätte einiges besser laufen können. Aber das war zu erwarten. Viele haben vor dem Spiel gesagt, dass ein Unentschieden schon klasse wäre. So auch ich.

Manche denken, dass wir da weitermachen, wo wir letzte Saison aufgehört haben. Dem ist nicht so.

Ich habe heute erneut eine komplett neue, sau junge Mannschaft gesehen, die mir viel mehr Spaß macht, als ich es nach der Vorbereitung mit allen Widrigkeiten gedacht hätte.

Natürlich erinnerte der hohe Ballbesitz, das hinten rum, die teilweise schwierige Findung von offensiven Ideen in HZ 1 an letzte Saison. Genauso war aber auch zu sehen, dass die Junge Herde will und versucht und füreinander einsteht.

Ingolstadt hat es clever gemacht, aber und nicht bloßgestellt. Die Mannschaft braucht etwas Zeit, sich gerade in der Defensive zu finden. Darüber waren sich vor dem ersten Spieltag alle einig. Wenn jetzt manche hier aufgrund dieses Spiels den Aufstieg oder eine gute Rolle in dieser Liga dahinschwimmen sehen, dann ist das entweder Provokation oder einfach dämlich, sorry.

Freue mich auf die nächsten Spiele unserer Truppe, die auch durch dieses Spiel reifen wird.

Stoppel heute wieder ein Leader, ein leidenschaftlicher Daschner, ein Mickels der Lust auf mehr macht, Vincent, der vielleicht glücklos war, aber viel geackert hat.....die Truppe hat Bock und ich auch
 
Enttäuscht bin ich garnicht. Von vorne rein war klar, dass dies gegen die vermeintlich stärkste Mannschaft der Liga ganz schwer werden würde.

Dafür war der Auftritt im ganzen gut. Am Ende hat die Qualität der Schanzer das Spiel entschieden. Ich sah uns nämlich mindestens auf Augenhöhe mit denen, einzig Kutschke, Beister und Paulsen haben das Spiel entschieden. Dies ist schon eine Mords Qualität, die die auf den Platz bringen.

Im Prinzip haben die uns mit genau einem Spielzug besiegt. Langer Ball auf Kutschke, der den Ball entweder runtergenommen oder verlängert hat. Er war für mich Ingolstadts Siegfaktor heute.

Defensiv leider sehr anfällig... kaum Kopfbälle gewonnen und viele Fehlpässe. Sehr enttäuschend heute Compper, Sicker, Ben Balla und Vermeij(wirkte nicht ganz fit und ging, sicherlich bedingt durch die Verletzung, nur behäbig in die Zweikämpfe und zum Ball).
Compper merkte man einfach sein Alter und seine nicht vorhandene Spielpraxis an. Sicker für mich erneut Schwachpunkt in der Defensive. Enorme viele Ballverluste und schwaches Zweikampfverhalten. Finde ich sehr bedenklich die Linke Verteidigung, hoffe auf baldige Genesung von Scepanik.
Ben Balla heute enorm nervös und auch mit vielen Ballverlusten. Zudem früh verwarnt, was ihn eingeschränkt hat.

Zu den stärkeren heute zähle ich klar Stoppelkamp, Bitter und Mickels.
Stoppelkamp geht einfach voran und ist Qualitativ eine Nummer zu groß für die 3.Liga. Einzig die Eigensinnigkeit ist noch zu groß. Bitter für mich weiterhin die Überraschung. Hätte ich ehrlich nicht, dass er so stark auftrumpft. Offensiv bärenstark mit sehr schnellen Tempovorstössen. Defensiv ab und zu zu schwach aber insgesamt gefällt er mir am besten. Mickels nach seiner Einwechslung ohne Hemmung und Nervosität, enorme Schnelligkeit und kann auch einen Ball an den Mann bringen. Könnte uns im Verlauf noch weiterhelfen.

Insgesamt meiner Meinung ein gutes Spiel, was einen Punkt verdient hätte. Leider wieder dasselbe, wie in Liga 2 mit den Schiedsrichtern... für mich ein klarer Elfer:/


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Bin ein wenig verärgert, 3:2 ist schade, Compper hat irgendwie die Scheixxe am Fuß. Ist noch nicht bei 100% und war nun insgesamt bei den Gegentreffern in Summe dreimal in der Verlosung. Gerne mal Neumann oder Gemba probieren. Und Albutat sehr pomadig. Daschner in 2. Hz. stark, Stoppel geht voran, Mickels sehr erfrischend, den bitte von Anfang nächste Woche.
 
Moin zusammen!
Hier die Spieleinschätzung aus dem Hohen Norden:
Blöde Gegentore, aber mindestens einmal nach einem Offensiv-Faul.
Schwache Verteidigung? Das ist Dritte Liga nicht Champignon-Liga!
Wer meckert soll’s selber besser machen.
Die Frage nach dem Elfer spare ich mir, die Frage, ob das Ergebnishoitzerei war nicht.
Wie denn auch bei so viel Wettanbietern ...
Fazit, ich habe gesehen, dass die Mannschaft kämpft und darüber freue ich mich!
 
3 wirklich blöde Gegentore die man mit etwas Glück so nicht bekommt.

... die man mit etwas Glück nicht bekommt? Nein, das war teilweise unterirdisch schlecht und viel zu lasch verteidigt! Bitter, Boeder und Compper können durch energisches Zweikampfverhalten - nein, sie müssen - diese Gegentore verhindern. Das muss und das wird besser werden. Nach vorne geht einiges und man kann erahnen, dass diese Mannschaft zu viel mehr imstande ist.
Ich bleibe optimistisch
 
Da ist noch eine Menge Naivität in der Truppe, aber auch eine Menge Selbstbewusstsein, Qualität und Spielfreude.
Es macht Spaß, der Truppe zuzuschauen!

@Don Zebra genau das ist der Punkt...unsere Spieler sind im Zweikampfverhalten noch ein wenig naiv. Das war auch gleichzeitig der Grund für die Niederlage.

In der ersten Halbzeit durchaus gefällig und wenig zugelassen. Leider bei der Ecke kurz vor der Pause unglücklich in Rückstand geraten. Nach der Pause einige Schwierigkeiten im Spielaufbau. Hier wären die beiden 6er in der Pflicht gewesen. Folgerichtig auch das 2:0 durch Beister. Doch danach kam unsere Mannschaft wieder zurück.... so gesehen,
eine knappe Niederlage, die durchaus ein Unentschieden hätte sein können...und auch verdient gewesen wäre. Mund abputzen und im nächsten Spiel nach Möglichkeit den nächsten 3er einfahren...und (fast) Alles ist gut...
 
Ja, das Abwehrverhalten heute war nicht das Gelbe vom Ei. Und überhaupt vermisse ich immer noch die nötige Stabilität. Das erinnerte schon Phasenweise an letzte Saison.

Dennoch. Sorry für OT und nichts gegen Dich und Deine Meinung: Aber hast Du Deine Antidepressiva vergessen zu schlucken?

Welche negativen Schlüsse Du aus nur einem Spiel ziehst, ist bemerkenswert.

Es sind zwei Spiele, welche viele Schwächen offenbarten. Ich habe auch gegen Aspach kein gutes Spiel unserer Mannschaft gesehen.

Ich bin und bleibe ein großer Kritiker.
Meine Meinung ist nicht unbegründet. Wenn dir das Team Freude bereitetet, freue ich mich für dich. Ich habe Magenschmerzen wenn ich dieses Team sehe.

Wir sprechen nach dem kommenden Heimspiele. Ich hoffe auf eine deutlich Steigerung im Abwehrverhalten.

Und lass doch diesen saudummen Spruch mit den Medikamenten bleiben. Wahrscheinlich hast du nicht mal Ahnung von dem was du mit deiner Frage andeuten möchtest. ;)
 
Mir macht dieses Spiel aus dem Grunde Hoffnung, da wir definitiv zwei der drei Gegentore selber verschuldet haben und nicht kassiert haben weil Ingolstadt so unglaublich toll gespielt hat. Und an diesen Fehlern kann man arbeiten und auch abstellen.

Zudem haben wir es geschafft zwei Tore eigenständig herauszuspielen, trotz teilweise schwacher Offensive.
Und nicht wie Ingolstadt Tore auf dem Silbertablett serviert bekommen.
 
Ein Spiel aus dem man viele Erkenntnisse gewinnen kann, daher kann ich mit der Niederlage leben. Im Prinzip wurden sowohl die positiven, als auch die negativen Aspekte des Spiels gegen Großaspach bestätigt. Es ist eine grundsätzliche Struktur erkennbar, vor allem offensiv verfolgt die Mannschaft ein System, ist in ihren Aktionen weiterhin mutig, wenngleich heute deutlich häufiger unglücklich, als in der Auftaktpartie.

Defensiv heute definitiv die Strafe bekommen, die auch mit etwas Pech gegen Großasbach möglich gewesen wäre. Schnelle Führungstreffer werden in dieser Saison absolutes Gold wert sein. Sicker muss seine Slapstickeinlagen ablegen, er zeigt in guten Aktionen, dass er es eigentlich kann. Wird mit der Zeit besser werden. Von Compper erwarte ich, dass er konzentrierter an die Sache rangeht. Von Weinkauf erhoffe ich mir eine deutliche Leistungssteigerung. Alle Tore durch Glanztaten zu verhindern, davon muss er dann Mal mindestens eine auspacken...

Trotz Niederlage würde ich erstmal sagen: weiter so. Natürlich hätte ich nichts dagegen, dass unser Defensivverbund nochmal personell verstärkt wird. Ich glaube aber, dass auch der aktuelle Kader bei kontinuierlicher Weiterentwicklung eine gute Saison spielen kann. Freue mich auf Münster.
 
Selbst nach dieser Niederlage bin ich weiterhin optimistisch, 6 Tore in 2 Spielen. Die Mannschaft ist zu 80 % neu, war zu erwarten das es Rückschläge gibt. Verletzte kommen noch zurück und ich denke es gibt noch ein oder 2 neue Spieler. Die sollen sich mal weiter einspielen, dann wird das nicht mehr so einfach 3 Buden gegen uns zu machen. Alles wird gut.
 
Diese Abwartetaktik liegt uns nicht. Wir müssen die Gegner in ihrer Hälfte beschäftigen und offensiver Spielen. Da liegen unser Stärken. Und wir brauchen noch einen 6er. Albutat als Spieleröffner leider nicht geeignet.

Welche Abwartetaktik?

Ingolstadt war es doch die abgewartet haben und uns den Spielaufbau überlassen haben. Insbesondere mit der Offensive bin ich eigentlich sehr zufrieden. Hinten müssen wir definitiv zulegen, aber das ist auch irgendwo ein logischer Prozess. Einige Spieler müssen sich noch in der Liga akklimatisieren, Compper benötigt auch noch etwas um wieder in den Rhythmus zu bekommen und eine (fast) neue Mannschaft braucht grundsätzlich naturgemäß Zeit bis die Abläufe sitzen.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Ich hätte nicht erwartet, dass diese Mannschaft jetzt schon so weit sein kann. Wenn jetzt noch 1-2 neue Spieler den Kader erweitern, kann das durchaus eine ordentliche Saison werden. Besonders freut mich, dass wir wirklich versuchen Fußball zu spielen.
 
Das ist jetzt meine erste Niederlage seit ich hier im Forum bin.

Was war denn dann bitte letzte Saison hier los nach endlosen Niederlagen in Serie?

Wurde die Abmeldung vom Spielbetrieb und das öffentliche an den Pranger stellen inklusive mit faulem Obst bewerfen gefordert? :D
 
Zurück
Oben