Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Da man nun offensichtlich sich doch noch mit Vereinslosen beschäftigt, würde ich Nico Antonitsch bevorzugen für die IV. Letztes Jahr noch unumstrittener Stammspieler in Zwickau, womit er Spielpraxis besitzt.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
@Zebra0202 Starke Liste! Da sind einige sehr interessante Spieler bei. Brügmann zeigt ja welches Profil noch gesucht werden könnte, 3. Ligaerfahren, vereinslos und relativ preiswert.

Neben Antonitsch fallen mir da noch Syhre, Wannenwetsch und Pelivan ein.

Anthony Syhre IV/DM könnte vom Spielertyp unser "Problem" mit Boeder und Neumann lösen:
https://www.transfermarkt.de/anthony-syhre/profil/spieler/146167

Gleiches gilt auch für Dominik Pehlivan:
https://www.transfermarkt.de/dominik-pelivan/profil/spieler/178643

Wannenwetsch wäre der reine Sechser den ich bei uns nur in Boeder sehe der ja nach hinten wandern musste:
https://www.transfermarkt.de/stefan-wannenwetsch/profil/spieler/94598

Antonitsch wäre wohl die stärkste Lösung wobei Syhre und Pehlivan vom Alter besser passen würden. Flexibel sind sie alle drei m.
 
Antonitsch wäre in der Tat eine Alternative....und wäre auch für mich ein Kandidat, sofern T.L. und I.G. tatsächlich noch einen IV suchen sollten.
Syhre letztes halbes Jahr keine Spielpraxis auf Grund einer Meniskusverletzung (so eine Verletzung ist nicht "ohne")
 
Ich finde das einfach stark. Letztes Jahr wird Gembalies in Liga 2 eingesetzt, in Lokalpresse und auch hier als talentiert gehyped, in der Sommerpause heißt es vom Verein, dass die durchlässigkeit für junge Spieler verbessert werden soll - und jetzt?

Gembalies als erster Back Up? :panik: Geht ja gar nicht, da muss noch einer kommen, egal ob von Resterampe oder vorzugsweise einer mit 50 CL Einsätzen. Vince hat bisher nicht mal die Chance gehabt, sich zu beweisen. Ich hoffe wirklich, dass ich hier NIE wieder ein Geschrei nach Jugendspielern lesen muss.
 
Ich finde das einfach stark. Letztes Jahr wird Gembalies in Liga 2 eingesetzt, in Lokalpresse und auch hier als talentiert gehyped, in der Sommerpause heißt es vom Verein, dass die durchlässigkeit für junge Spieler verbessert werden soll - und jetzt?

Gembalies als erster Back Up? :panik: Geht ja gar nicht, da muss noch einer kommen, egal ob von Resterampe oder vorzugsweise einer mit 50 CL Einsätzen. Vince hat bisher nicht mal die Chance gehabt, sich zu beweisen. Ich hoffe wirklich, dass ich hier NIE wieder ein Geschrei nach Jugendspielern lesen muss.

Gembalies wird ja durch die Verletzung Neumanns 1.Back Up sein[emoji848] es geht darum, dass Boeders Zweikampfstärke auf der 6 gebraucht wird und er dort eigentlich auch eingeplant gewesen ist.
Aus der Erfahrung haben junge Spieler immer 1/2 Jahr(e) Anlauf gebraucht. Engin und Daschner haben beide nicht auf Anhieb funktioniert. Daher ist es richtig, Gembalies erstmal(!) nicht als Stammspieler zu planen.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hast du den Auftritt von Compper gesehen? Findest du das solide? Bei unserem Glück verletzt er sich auch noch, dann dürfen wir mir Gembalies und Blomeyer starten

Dann starten unsere zwei Back Ups. Natürlich ist das nicht optimal, aber für den Fall, dass beide Stamm IV ausfallen ist es wohl bei jedem Club in der Dritten Liga der Fall, dass man so was nicht 1:1 kompensieren kann. Kein verein kann sich da vier "StammIV" im Kader leisten.
 
Ist das eigentlich eine Vermutung oder wurde dies bei seiner Verpflichtung von Vereinsseiten aus so klar kommuniziert?

Im Interview zur Verpflichtung stand u.a. das Boeder sich auch für uns entschieden habe, da man ihn hier auf seiner lieblingsposition sehen würde. Man wird im Vertrag aber sicher nicht stehen haben, dass er keinesfalls auf anderen Positionen eingesetzt werden darf. Man sieht ihn als 6er, braucht ihn aber gerade als IV.
 
Ein erfahrener Torwart ohne Stammplatzambition muss ja noch her. Vielleicht kann man Tomasz Kuszczak überzeugen beim MSV seine Karriere zu beenden. 2 Jahre die jungen Torhüter fördern und im Anschluss vielleicht im Trainerteam arbeiten. Er hat 5 Jahre in Deutschland gespielt, daher wird er mit der Sprache wahrscheinlich keine Probleme haben. Zur Not wird er englisch perfekt beherrschen.
https://www.transfermarkt.de/tomasz-kuszczak/profil/spieler/1320
 
Ein erfahrener Torwart ohne Stammplatzambition muss ja noch her. Vielleicht kann man Tomasz Kuszczak überzeugen beim MSV seine Karriere zu beenden. 2 Jahre die jungen Torhüter fördern und im Anschluss vielleicht im Trainerteam arbeiten. Er hat 5 Jahre in Deutschland gespielt, daher wird er mit der Sprache wahrscheinlich keine Probleme haben. Zur Not wird er englisch perfekt beherrschen.
https://www.transfermarkt.de/tomasz-kuszczak/profil/spieler/1320
Hätte was!
Fraglich ist nur der Fitness- und Leistungsstand, da er 2018/19 gar nicht im Einsatz war..
Und er ja möglicherweise auch spielen muss und nicht nur die jungen Keeper fördern soll.

Fraglich ist auch, ob er nochmal aus England weg will nach 15 Jahren bzw. nochmal zurück nach Deutschland. Fehlt vielleicht ein stückweit die Bindung nach so vielen Jahren.

Aber anschließend ins Trainerteam bzw. Torwarttrainer werden wäre bei der enormen Erfahrung top!
 
Fraglich ist nur der Fitness- und Leistungsstand, da er 2018/19 gar nicht im Einsatz war..
Da er letzte Saison noch in England unter Vertrag stand, gehe ich mal davon aus, dass der Fitnesszustand okay ist.

Fraglich ist auch, ob er nochmal aus England weg will nach 15 Jahren bzw. nochmal zurück nach Deutschland
Na klar, dass ist die Frage und auch ob er seine Karriere überhaupt fortsetzen will. Vielleicht will er auch zurück nach Polen. Deswegen schrieb ich ja, dass man ihn überzeugen müsste.
 
Unser Kader umfast zur Zeit 25 spieler, wobei man den Ami ja getrost abziehen kann. Ich gehe davon aus, da noch ein TW dazu kommt. Damit ist man ja dann schon 2 Spieler über dem anvisierten 23 Mann Kader.. Ich befürchte das sich da nicht mehr viel tut.
 
Ich bin mir auch nicht sicher, ob man außer dem noch zu verpflichtenden Goalie weitere Spieler holen wird, zumal die Ausfallzeit von Neumann zunächst recht gering prognostiziert wird. Bei deiner Rechnung kann man neben dem allseits beliebten Gyau sicherlich auch Cem Sabanci ein Stück weit ausklammern. Sollten Lieberknecht und Grlic nach den anstehenden Partien Bedarf sehen, personell nachzulegen, wird man wohl auch bewusst jene magische Kaderobergrenze (weiter) überschreiten. Alles andere wäre absurd.
 
Jonas Brendieck könnte sich in den 2 Jahren ja dazu entwickeln.

Wird schwierig ohne Spielpraxis. Für mich ist er kein Riesentalent und eher TW der alten Schule. Für einen so jungen Torhüter ist das fußballerisch eher nicht so stark. Mal sehen wo die Reise hingeht, aber vom Gefühl her glaube ich dass er die nächste Lenz oder Schuhmacher wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der letzteTW, der einen Stammkeeper verdrängt hat, war damals Felix Wiedwald. Sowas passiert eher selten und nur dann wenn der Stammtorwart Schwächen zeigt und der Nachwuchsmann schon im Training seine Fähigkeiten andeutet
 
Ich finde das völlig richtig, dass Bitter nicht zu den IV gezählt wird. Und ein ideales Beispiel dafür, was für hanebüchener Schwachsinn dieses "gelernt" ist. Vielleicht war Joshua Bitter in der U15 für sein Alter vergleichsweise groß und wurde deswegen zum IV "ausgebildet". Im Herrenbereich hat er da aber nix verloren und passt mit seiner ganzen Dynamik wunderbar auf die rechte Außenbahn.

Iulian Filipescu hat übrigens mal Stürmer gelernt. Wäre damals trotzdem keiner auf die Idee gekommen, ihn dort aufzustellen, oder?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das völlig richtig, dass Bitter nicht zu den IV gezählt wird.

Gehe ich genauso mit. Klar kann man das mal machen, wenn wirklich gar nix mehr an IV verfügbar ist oder Boeder als Sechser gebraucht wird, aber letztlich würd ich da erstmal eher n Gembalies einsetzen.

Oder einfach das NLZ abmelden, das dürfte Rafi ja gefallen. Die Kosten kann man dann in mehr Stamm IV stecken. :jokes66:
 
Vielleicht war Joshua Bitter in der U15 für sein Alter vergleichsweise groß und wurde deswegen zum IV "ausgebildete". Im Herrenbereich hat er da aber nix verloren
Bitter hat in der U23 noch in der Innenverteidigung gespielt und galt in der ersten Mannschaft als 5. Innenverteidiger nachdem er dort seinen ersten Profivertrag unterschrieben hatte.
Aber lassen wir das, wir sind alle froh, dass er auf rechts verteidigt und dennoch kann hier, für alle die meinen wir hätten zu wenig Innenverteidiger, erwähnt werden, dass er das auch innen kann.
 
Gut, keiner AUSSER Rudi Bommer! Ich finde aber, dass das mein Argument eher untermauert als entkräftet :D

Wir müssten dazu aber eventuell nochmal eben Peter Neururer befragen. Wenn er ihn auch als Stürmer sieht, dann sollte das auch klar sein, dass er das ist. :hrr:

Zurück zur IV: Unser Kader zeichnet sich im Allgemeinen durch sehr viele Spieler aus, die mehrere Positionen spielen können und somit abdecken können. Wir werden in dieser Mannschaft nicht 22 Spieler wovon man jeden Spieler klar auf eine Position zuordnen kann um zu sagen "Die ist doppelt besetzt." Aktuell ist Boeder offenbar IV nummer 2 und nicht DM. Sollte Albutat dort ausfallen, wird Boeder dort hin gezogen und Gembalies würde aktuell nachrutschen. Irgendwann wird Neumann dort wohl spielen und dann ist Boeder im DM. Fallen einmal beide IV aus und man wird Blomeyer nicht einsetzen wollen, dann wird eben Boeder wieder neben Gembalies gesetzt und ins DM kommt wieder Albutat. Fällt Albutat da auch aus, lässt man eben Ben Balla und Krempicki spielen. Fällt davon noch einer aus, dann zieht man dort eben Daschner oder Schmeling hin.
Was ich sagen möchte: Man kann unseren Kader nicht festsetzen nach "Ersatz für den Spieler ist der. Für den ist es der." Wir werden viele Positionsrochaden sehen im Laufe des Jahres. Dessen bin ich mir fast sicher. Hat man ja jetzt schon gesehen als Krempicki außen anfing und nun wohl ins DM wechselt.

Von daher denke ich nicht, dass ein neuer IV kommt, außer in einem Monat zeichnet sich ab, dass Neumann deutlich länger brauch.
 
3. RV? Denke wir haben um DM mehr bedarf.
Würde dem ganzen jetzt auch keine allzu große Bedeutung zuweisen.
Auf den ersten Blick macht das für mich auch nicht so viel Sinn aufgrund der Position, aber wird man sehen :)

Und zudem haben wir diese Saison schon gelernt, dass nicht jeder Spieler die Position spielen wird, die ihm bei Transfersmarkt zugeordnet ist.
 
Zurück
Oben