Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Hertha sortiert 6 Spieler aus.
Dardai , Jastrzembski und Covic sollen verliehen werden um Spielpraxis zu sammeln. Da sollte man mal anklopfen.
Die drei Genannten sind alle offensive Außenspieler, da haben wir keinen Bedarf mehr. Und abgesehen davon tippe ich, dass die sich eher in der zweiten Liga umschauen oder halt bei nem Drittligaclub, wo sie sehr hohe regelmäßige Einsatzchancen hätten.
 
Die drei Genannten sind alle offensive Außenspieler, da haben wir keinen Bedarf mehr. Und abgesehen davon tippe ich, dass die sich eher in der zweiten Liga umschauen oder halt bei nem Drittligaclub, wo sie sehr hohe regelmäßige Einsatzchancen hätten.

Also wenn das mit Budimbu und Szepanik weiter so lange dauert dann dürfte der Bedarf spätestens mit dem Gyau Abgang da sein.
 
Wenn bis zum Transferende am 31.08. noch jemand aufschlagen sollte, dann habe ich den Eindruck dass den Spieler mal wieder kaum einer auf dem Radar hatte.
Wer weiss welche Kandidaten TL und Ivo noch auf dem Schirm haben?
 
Also wenn das mit Budimbu und Szepanik weiter so lange dauert dann dürfte der Bedarf spätestens mit dem Gyau Abgang da sein.
Budimbu wird noch Zeit brauchen, aber Scepanik kann doch bald wieder einsteigen und hat auch große Teile der Vorbereitung mitgemacht. Das ist ne Sache von weiteren 2-3 Wochen, dafür willst du doch nicht noch nen extra Spieler für die ganze Saison verpflichten?
Wir haben aktuell mit Stoppel, Engin, Krempicki und Karweina vier Spieler für die Außen. Die beiden Letztgenannten können dann zurück ins Zentrum (8 bzw 10/HS), wenn Scepanik und Budimbu wieder da sind.
 
Ich habe das andersrum verstanden. Sah man auch beim Hüpfen vor der Kurve, Scepanik traute sich dabei kaum seinen Fuß zu belasten. Bei Budimbu sah das schon etwas besser aus.
Okay, kann auch sein. Hatte nur das Gefühl, dass bei Scepanik die Diagnose ja recht klar war und man nen Zeitplan hat. Während Budimbu ja jetzt schon so lange Beschwerden hat, dass da ja auch wieder ein Rückfall möglich wäre bei Belastungssteigerung. Und Budi hat auch mehr von der Vorbereitung (Kondition) verpasst.
Aber so oder so, einer der beiden dürfte bald zurückkehren und Engin ist schon wieder voll dabei. Für mich kein Grund zur Panik in der Offensive.
 
Budimbu wird noch Zeit brauchen, aber Scepanik kann doch bald wieder einsteigen und hat auch große Teile der Vorbereitung mitgemacht. Das ist ne Sache von weiteren 2-3 Wochen, dafür willst du doch nicht noch nen extra Spieler für die ganze Saison verpflichten?
Wir haben aktuell mit Stoppel, Engin, Krempicki und Karweina vier Spieler für die Außen. Die beiden Letztgenannten können dann zurück ins Zentrum (8 bzw 10/HS), wenn Scepanik und Budimbu wieder da sind.
Natürlich war das auch erst ein Spiel, aber alleine dass Daschner und Krempicki auch auf den Außen spielen können zeigt ja unsere Variabilität.
Dann kommen wie du schon sagst Stoppelkamp, Engin, Karweina und sogar noch Mickels hinzu.

Haben wir für die offensive Dreierreihe 6 Spieler trotz der Ausfälle von Scepanik und Budimbu. Da jetzt auf dem Transfermarkt nachzulegen wäre schon fast fahrlässig, weil vorschnell Geld für Positionen ausgegeben würde, die im Gegensatz zur Defensive derzeit keine Relevanz haben.

Selbst wenn Budimbu und Scepanik noch einen Monat raus sind.
 
Ich habe das andersrum verstanden. Sah man auch beim Hüpfen vor der Kurve, Scepanik traute sich dabei kaum seinen Fuß zu belasten. Bei Budimbu sah das schon etwas besser aus.
Das habe ich ganz genauso wahrgenommen.
Während Budi schon ziemlich ausgelassen hüpfte, hat sich Scepanik das nicht getraut.
Budi wird sicherlich in Kürze wieder dabei sein, Lukas wird wohl leider noch 1-2 Wochen brauchen
 
Meiner Meinung brauchen wir einen Erfahrenen auf der 6. Ben Balla und Albu viel zu hektisch. Jemand der Ruhe ausstrahlt und weiß wo er stehen muss wäre gut.
Heute waren die beiden definitiv zu schwach. Wenn aber Krempicki auf die 6 rutscht, was für ihn eigentlich mehr Sinn macht als auf den Außen, haben wir dort einen spielstarken 6er, der dann entweder von Ben Balla oder Albutat (oder auch Boeder), die den defensiven Part einnehmen, unterstützt wird.

Auf der 6 sehe ich nicht das Problem bzw. kann man dort auf schlechte Leistungen reagieren indem man Spieler austauscht.

Dann lieber Spieler für die Viererkette verpflichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung brauchen wir einen Erfahrenen auf der 6. Ben Balla und Albu viel zu hektisch. Jemand der Ruhe ausstrahlt und weiß wo er stehen muss wäre gut.
Sehe ich ähnlich. Es fehlt auch Kopfballstärke. Jeder lange Ball auf Kutschke wurde nicht verhindert. Wir haben jedes Kopfballduell verloren. Albutat auch einfach gedanklich und körperlich zu langsam.
 
Das kann doch alles nicht wahr sein.

OK, wenn mit Neumann nun scheinbar wirklich nicht mehr zeitnah gerechnet werden kann, dann sollte wirklich zeitnah ein weiterer IV zum Kader hinzustoßen.
Boeder überzeugt mich dort nicht und Gembalies und Blomeyer werden wohl nicht das volle Vetrauen von TL genießen.

Für mich ist diese Position die Achillesferse der Mannschaft, da wir hier aktuell nicht optimal besetzt sind und auch keine nahezu gleichwertigen Alternativen in der Hinterhand haben.

Ivo muss zusehen, dass er jetzt schnellstmöglich Ersatz für die Verteidigung findet. Ich will Boeder als 6er sehen. Mit Neumann scheints ja nach jetzt erneutem Rückschlag, vorerst nichts mehr zu werden! :frown:

Für mich ist Neumann (wenn seine Gesundheit mitspielt), eher der Ersatz von Compper. Wenn wir nach einer Alternative für Boeder als IV suchen (weil er im ZDM spielen soll oder Bitter u.U. vertreten muss) dann sollten wir als Ausbildungsverein erst mal Gembalies seine Chance geben.

Eine IV Compper-Neumann hätte für mich keine echte Perspektive.
 
Boeder sehe ich nach den ersten Auftritten absolut als IV gesetzt - machte heute einen deutlich besseren Eindruck als Compper, trotz seines unglücklichen Zweikampfverhaltens beim ersten Beister-Tor.
Ich würde Krempicki als offensiven 6er neben einen defensiv ausgerichteten 6er Ben Balla stellen. Auf den offensiven Außenposition können dann Engin, Mickels oder auch Karweina spielen.
Für mich geht es in der Viererkette jetzt insbesondere auch darum feste Abläufe und Mechanismen zu etablieren, ein eingespieltes Team - und das geht am besten, wenn immer die gleichen 4 Leute spielen... und qualitativ bedeutet das für mich im Kader nach wie vor Bitter-Boeder-Compper-Sicker.
 
Für mich ist Neumann (wenn seine Gesundheit mitspielt), eher der Ersatz von Compper. Wenn wir nach einer Alternative für Boeder als IV suchen (weil er im ZDM spielen soll oder Bitter u.U. vertreten muss) dann sollten wir als Ausbildungsverein erst mal Gembalies seine Chance geben.

Eine IV Compper-Neumann hätte für mich keine echte Perspektive.
Ich hatte die Diskussion schon letzte Woche bezüglich dieser Konstellation, wir hätten 2 spiel starke Typen nur beide viel zu langsam.
 
Deine Diskussion handelte allerdings über die starken Füße der beiden und nicht über deren Geschwindigkeit. ;)
Richtig, nur wenn ich noch gesagt hätte, der Junge ist dazu noch zu langsam, dann hätte bei vielen hier der Pawlowsche Reflex eingesetzt, denn letzte Woche
war er noch der Heilsbringer, nur man sollte das ganze realistisch betrachten, welchen Mehrwert uns dieser Spieler gebracht hat und noch bringen wird!?
Als Typen mag ich Neumann, kann eine Mannschaft führen, leider spielt der Körper nicht mit.
 
Da können ja unsere Freunde des niederländischen Fußballs zu ihm sagen?

Glaub nicht dass er uns weiterhilft. Hat größtenteils in der zweiten holländischen Liga gespielt, aber das was ich von ihm in der Eredivisie gesehen habe, war jetzt nicht besonders gut. Passables Passspiel aber kein Zweikampfmonster oder Spieler mit überragenden Passspiel.


Vielleicht sollte man noch 2-3 Feldspieler holen wo man weiß dass sie im deutschen Fußball bereits überzeugt haben und Erfahrung in Liga 3 mitbringen um den vielen jungen Spielern zu helfen. Ich persönlich glaube nicht mehr dass Neumann noch mal auf das Niveau aus Würzburg kommt. Hinten rechts besteht weiterhin bedarf am besten jemand der auch links spielen kann wo Sicker bislang defensiv nicht wirklich überzeugen konnte. Im DM fehlt mir nach den bisherigen Eindrücken jemand der koordiniert und kn die Zweikämpfe geht, Albutat wird der Rolle einfach nicht gerecht.
Und einen TW suchen wir ja wohl auch noch ....

Nico Antonitsch (IV, DM, 62. 3. Ligaspiele).
https://www.transfermarkt.de/nico-antonitsch/profil/spieler/82526

Stefan Wannenwetsch (DM, RV, 102 3.Ligaspiele)
https://www.transfermarkt.de/stefan-wannenwetsch/profil/spieler/94598

Mir fällt bei uns einfach einer im Mittelfeld der auf die Socken haut. Das ist alles viel zu passiv. Krempicki und Ben Balla sind spielerisch veranlagt und Albutat strahlt keine Ruhe und Ordnung aus, sondern genau das Gegenteil.

Florian Brügmann (RV, LV, 170. 3.Ligaspiele)
https://www.transfermarkt.de/florian-brugmann/profil/spieler/43817

Korbinian Müller ( TW, 115. 3.Ligaspiele)
https://www.transfermarkt.de/korbinian-muller/profil/spieler/153772
 
Gehe zu 99% davon aus, dass wir keinen 6er mehr holen werden. Albutat, Ben Balla, Boeder, Krempicki, reichen vollkommen aus. Auch vorne sind wir recht gut und breit aufgestellt.

Ein StammIV und ein Spieler der am besten RV/LV spielen kann, muss noch kommen. Auch Schmeling als Ersatz für Sicker halte ich für zu schwach.

@Spartacus ich denke nicht, dass wir auch nur an einem der Jungs dran sind oder dran sein werden. Da wird vorerst kein vertragsloser Spieler mehr kommen, da man sonst schon vorher zugeschlagen hätte. Und die Jungs die du vorgeschlagen hast, werden jetzt nicht auf den Wunschlisten von Zweitligisten stehen, sodass die uns so lange zappeln lassen würden.
 
@j1902 Ne klar werden die Jungs nicht auf den Zetteln der Zweitligisten stehen aber dafür haben wir eh keine Kohle. So wirklich glauben kann ich derzeit auch nicht dass man da jemanden unbedingt holen wollte.
Gerade die Torhüter Position hätte schon lange besetzt werden können. Man wird wohl kaum ewig mit höherklassigen vereinen wegen einer potentiellen Nummer 2/3 verhandeln. Das jemand aus höheren Ligen für die RV/LV Position kommen soll kann ich mir auch nicht vorstellen denn sonst wäre Sicker schnell seinen Stammplatz los.
Einzig beim IV kann ich mir das vorstellen wobei dann wirklich die Frage ist wer das sein sollte.
 
@j1902 Ne klar werden die Jungs nicht auf den Zetteln der Zweitligisten stehen aber dafür haben wir eh keine Kohle. So wirklich glauben kann ich derzeit auch nicht dass man da jemanden unbedingt holen wollte.
Gerade die Torhüter Position hätte schon lange besetzt werden können. Man wird wohl kaum ewig mit höherklassigen vereinen wegen einer potentiellen Nummer 2/3 verhandeln. Das jemand aus höheren Ligen für die RV/LV Position kommen soll kann ich mir auch nicht vorstellen denn sonst wäre Sicker schnell seinen Stammplatz los.
Einzig beim IV kann ich mir das vorstellen wobei dann wirklich die Frage ist wer das sein sollte.
Eine durchaus logische Argumentation!
Macht die (möglichen) kommenden Transfers fast unvorhersehbar. An sich spricht die Dauer für hochkarätigere Spieler. Kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass solche noch kommen werden.

Möglicherweise hat man sich auch (unabhängig von seinen eigenen Aussagen) für Boeder in der IV entschieden. Er hat dort auch deutlich mehr Spiele in seiner Karriere absolviert als auf der 6.
Dann würde man noch nach einem 6er suchen. Ein wenig unlogisch wäre dann nur die 5-fach Besetzung in der IV.
Obwohl Blomeyer Streichkanditat sein könnte und es auf den Zustand von Neumann ankommt.
 
Ich bin nach wie vor gespannt, was sich in den nächsten Tagen noch im Fall Gyau entwickelt und ob man bei seinem Abgang auf seiner Position dann noch handelt.
Ich habe gesehen, dass Erol Zejnullahu ohne Verein ist, zwar eher ein zentraler kann aber auch außen und da die 3er Achse hinter Vermeij eh fleißig rochiert, könnte er durchaus passen. Sehr talentierter junger Mann.
https://www.transfermarkt.de/eroll-zejnullahu/profil/spieler/203076
 
der verdient 5 mal so viel wie euer ganzer kader zusammen. n unrealistischen namen hab ich hier noch nie gelesen. auch als leihe nicht.
Wenn wir MSV Fans uns gegenseitig mal anmachen und der Ton mal bisschen schärfer ist, finde ich es völlig ok. Wenn man etwas liebt gibt es immer reibungspunkte.
Aber als Fan eines anderen Vereins ist es etwas anderes.
Fand deine ersten Beiträge echt gut verfasst und respektvoll. Aber das beleidigt mich jetzt persönlich als MSV Fans.
Pollersbeck verdient 5 mal so viel wie 24 Spieler von uns?
 
Wenn wir MSV Fans uns gegenseitig mal anmachen und der Ton mal bisschen schärfer ist, finde ich es völlig ok. Wenn man etwas liebt gibt es immer reibungspunkte.
Aber als Fan eines anderen Vereins ist es etwas anderes.
Fand deine ersten Beiträge echt gut verfasst und respektvoll. Aber das beleidigt mich jetzt persönlich als MSV Fans.
Pollersbeck verdient 5 mal so viel wie 24 Spieler von uns?
Wo ist da ne Beleidigung?
Natürlich verdient der das. Der ist besserverdiener beim HSV,die zahlen auf absolutem 1. Liganiveau und der wird mehrere Millionen verdienen. Bei euch sinds eher 100K im Jahr vorallem bei den jüngeren.
Passt absolut nicht in euer Gehaltsniveau . Wenn ich das sage ist das ne Beleidigung? Eher nicht. Ne beleidigung ist eher wenn man hier bei jedem Beitrag von irgendwelchen Opas aus dem Forum geekelt werden möchte .
 
Wo ist da ne Beleidigung?
Natürlich verdient der das. Der ist besserverdiener beim HSV,die zahlen auf absolutem 1. Liganiveau und der wird mehrere Millionen verdienen. Bei euch sinds eher 100K im Jahr vorallem bei den jüngeren.
Passt absolut nicht in euer Gehaltsniveau . Wenn ich das sage ist das ne Beleidigung? Eher nicht. Ne beleidigung ist eher wenn man hier bei jedem Beitrag von irgendwelchen Opas aus dem Forum geekelt werden möchte .
Das wir uns nicht falsch verstehen, ich finde zur zeit überhaupt einen torhüter zu holen für unnötig, wir haben Positionen wo wir mehr bedarf haben.
Aber Pollersbeck wird wohl eher was zwischen 1bis 1,5 im Jahr verdienen.
 
Das wir uns nicht falsch verstehen, ich finde zur zeit überhaupt einen torhüter zu holen für unnötig, wir haben Positionen wo wir mehr bedarf haben.
Aber Pollersbeck wird wohl eher was zwischen 1bis 1,5 im Jahr verdienen.
Laut Hamburger Morgenpost soll das Gehalt bei unter 1 Mio. liegen. Andere Medien sprechen von 700.000 Euro. Selbst das ist viel zu viel für den MSV. Wir haben auf der Torwart-Position kein Problem, wir haben eine klare Nummer 1. Auch wenn man Pollersbeck auf 400.000 Euro drücken könnte, wäre das unsinnig, so viel Kohle für einen Torwart auszugeben, der nicht auf die Ersatzbank in der 3.Liga wechseln würde, offenbar andere Ansprüche und auch lukrativere Interessenten zu haben scheint.
 
Ich bin nach wie vor gespannt, was sich in den nächsten Tagen noch im Fall Gyau entwickelt und ob man bei seinem Abgang auf seiner Position dann noch handelt.
Ich habe gesehen, dass Erol Zejnullahu ohne Verein ist, zwar eher ein zentraler kann aber auch außen und da die 3er Achse hinter Vermeij eh fleißig rochiert, könnte er durchaus passen. Sehr talentierter junger Mann.
https://www.transfermarkt.de/eroll-zejnullahu/profil/spieler/203076

Also nen Spieler für die Außenbahn ist er definitiv nicht. Gelernt hat er die klassische 10 mittlerweile aber eher einen 8. Auf der Sechs fehlt ihm die Zweikampfstärke. Ganz feiner Techniker, mit Übersicht und Spielfreude, scheint aber nicht ergeizig genug zu sein sich im Profifußball durchzusetzen. Hat bei Union und Sandhausen stark abgebaut. In Aue hat er im Probetraining voll überzeugt man hatte aber keinen Bedarf, zumindest hat man es so formuliert. Wäre sicher nen guter für die 3. Liga, aber seinen Spielertyp brauchen wir nicht mehr. Uns fehlt eher ein abräumer mit Qualitäten im Ordnen und Ruhe.
 
So, dann haue ich noch mal einen raus: Danzell Gravenberch. Innenverteidiger, der auch Rechtsverteidiger und defensives Mittelfeld kann, ein defensiver Allrounder, also genau das, was wir brauchen. Kommt aus der Ajax-Schule, wo er zehn Jahre ausgebildet wurde. Unfassbar bullig, versucht auch unter Druck, immer eine spielerische Lösung zu finden. Zweikampfstark, schnell und mit einem guten Aufbauspiel. Hat einen ordentlichen Zug zum Tor.
https://www.transfermarkt.de/danzell-gravenberch/profil/spieler/186282

Hier mal ein Video:
 
Zuletzt bearbeitet:
So, dann haue ich noch mal einen raus: Danzell Gravenberch. Innenverteidiger, der auch Rechtsverteidiger und defensives Mittelfeld kann, ein defensiver Allrounder, also genau das, was wir brauchen. Kommt aus der Ajax-Schule, wo er zehn Jahre ausgebildet wurde. Unfassbar bullig, versucht auch unter Druck, immer eine spielerische Lösung zu finden. Zweikampfstark, schnell und mit einem guten Aufbauspiel. Hat einen ordentlichen Zug zum Tor.
https://www.transfermarkt.de/danzell-gravenberch/profil/spieler/186282

Hier mal ein Video:

Hab ihn mal ins scouting geschickt .
 
Sein Profil und das Video hören und sehen sich ganz gut an.
Sympathisch ist auch, dass er seit einigen Monaten via LinkedIn einen neuen Club sucht und auf einen Berater verzichtet mit der Begründung dass diese in Vertragsabschlüssen meistens nicht nur das Beste für den Spieler im Blick haben.
Würde ihn mal zum Training einladen!

Edit: er war wohl zu Beginn des Monats im Probetraining in St. Johnstone. Entweder ist er das immer noch oder es ist nichts draus geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben