Alles rund um die 1. Bundesliga | 2019/2020

„Ach verdammt Schatz, wie oft habe ich dir gesagt, du sollst deine guten Sachen doch nicht auf der Baustelle beim Auftragen des Spritzbetons tragen? :mad:

footyheadlines.jpg


Nein Herzchen, das ist doch unser neues Auswärtstrikot.:boris:



Ich glaub, das soll das Weltall sein. Irgendwo in den unendlichen Weiten verbirgt sich die nächste Meisterschaft....
 
So ist es!
Die Tommys mit ihren Milliarden an TV-Geldern sind eh auf Dauer erstmal enteilt und dazu die 2-3 Topclubs aus Spanien und der "eine" PSG aus Frankreich und Juve aus Italien.
Da kann die Buli nicht mehr gegen anstinken, wenn selbst die Bayern da nicht mithalten können.
Jetzt bleibt die Frage muß deswegen traurig sein?
Oder sagen, lass die mal machen mit ihren kranken Gehältern und Ablösen.
Diese Frage stellt sich in Deutschland eigentlich eh nur den Bazis und mit Abstrichen dem BxB und den Dosen!


Keine Ahnung was du eigentlich meinst: West Ham ist im Vergleich zu Bayern eine kleine Popeline, unterhalb der Hälfte des Bazi- Volumens. Deren Problem ist allein, dass sie entweder gar nicht wissen, wen sie brauchen können, oder aber unbedingt auf fette Rennomiertransfers warten zu müssen glauben.

Ein Typ mit der Durchschlagskraft des derzeitigen Haller hat wahrscheinlich einfach null Bock, sich erst mal einer peinlichen Gewissenspruefung durch zwei vorbestrafte Moralapostel zu unterziehen. Dass die Bundesliga nicht wirklich der Ort ist, an dem man sich ganz weit nach vorn ins Schaufenster spielt, ist keine wirkliche Neuigkeit. Da geb ich @Okapi (seltenes Ereignis!) hundertzwanzig pro recht.

Allerdings war Bayern München definitiv mal der Ort, wo einem zu neunzig Prozent so viel Aufmerksamkeit wie bei Real Madrid zuteil wurde. Hinzu kommt die immer auch mit Bayern verknuepft gewesene Nationalmannschaft, die als "Synergieeffekt" sich automatisch auch günstig für Ausländer auswirkt. Dort hat immerhin über Jahre immer wieder ein Gutteil Weltmeister gespielt. Scheint aber ebenfalls nicht mehr zu ziehen - liegt das alles am Geld?! Garantiert nicht...

Ich finde, das ist so eine Rechtfertigung für die sportliche Planungsschwaeche, die bei denen Einzug gehalten hat. Womit die aber die übrige Liga immer wieder runterziehen.
 
Frankfurt kassiert über 100 Millionen Euro für Haller und Jovic. Frankfurt schwimmt plötzlich in Geld, aber jeder Ersatztransfer wird jetzt teurer werden, weil alle Anderen ein Stück vom Kuchen haben wollen.
 
In der letzten Saison habe ich jedenfalls wesentlich mehr Spaß und Freude an der Eintracht aus Frankfurt gehabt als an all unseren Clubs in der CL. Es müssen gar nicht unbedingt Titel sein. Eine tolle EL-Saison von Frankfurt, die aber wohl wegen der Abgänge nicht zu wiederholen sein wird
 
Eine tolle EL-Saison von Frankfurt, die aber wohl wegen der Abgänge nicht zu wiederholen sein wird

Glaubt ihr ernsthaft, dass es sonst anders wäre? Ich denke die Eintracht hätte auch dann eine solche Saison nicht wiederholt, wenn sie alle gehalten hätten. Die Frankfurter hatten ein Sahnejahr indem alles passte. Dass die Männer langfristig so gut sind bleibt noch zu beweisen. Wären Sie den Beweis in den kommenden 2 Jahren schuldig geblieben... wäre einfach dumm gewesen, die Transfers auszuschlagen. In meinen Augen wurden beide Spieler maßlos überkauft. Es macht wesentlich mehr Sinn 100 Millionen in eine ganzen Kader zu streuen als in zwei "Stars" die man hält, die über ihren Möglichkeiten gespielt haben könnten, perfekt in System und Mitspieler gepasst haben könnten, durch eine Verletzung nie wieder die Leistung auf den Platz bringen und ihren Wert verlieren könnten.
Die Frage ist, wie die Eintracht das jetzt umsetzen kann. Viele sehen hier eine Schwächung, wenn sie ihre Hausaufgaben aber gut machen (ungefähr so gut wie in der Vergangenheit, die ihnen die 110 Millionen aus 15 Millionen überhaupt erst ermöglicht hat), sehe ich hier eigentlich nur eine klare Möglichkeit der Stärkung. Fürs 8fache verkaufen, eine Rendite, die sich so ziemlich jeder wünscht.
 
Natürlich, aber ob die Eintracht genug Kohle locker machen könnte um den vermutlich in finanzieller Hinsicht ziemlich verwöhnten Franzosen "gebührend" zu entlohnen? ich habe da so meine Zweifel. :nunja:
Das ist ja lt Bericht noch der Knackpunkt und soll über den leistungsbezogenen Betrag geregelt werden. Aber 1 Jahr Fußballurlaub bei des Kaisers Freunden, den Scheichs, halte ich für realistischer. Solange kann er auf München verzichten und fliegt sowieso munter hin und her.
 
Natürlich, aber ob die Eintracht genug Kohle locker machen könnte um den vermutlich in finanzieller Hinsicht ziemlich verwöhnten Franzosen "gebührend" zu entlohnen? ich habe da so meine Zweifel. :nunja:


Die Frankfurter haben für Jovic und anderen Verkäufen angeblich über 100 Millionen eingenommen , haben sogar versucht Kevin Prinz Boateng zurück zu holen , hat aber nicht geklappt .
 
@Cristiano Ronaldo: Sorry, das mit Jovic, Rebic und Haller hatte ich doch glatt vergessen. Dementsprechend sollte zumindest fehlende Kohle kein Problem sein. Wobei sich mir trotzdem die Frage stellt, wie viel die Hessen bereit sind für Ablösesummen bzw. Gehälter auf den Tisch zu legen.
 
@Cristiano Ronaldo: Sorry, das mit Jovic, Rebic und Haller hatte ich doch glatt vergessen. Dementsprechend sollte zumindest fehlende Kohle kein Problem sein. Wobei sich mir trotzdem die Frage stellt, wie viel die Hessen bereit sind für Ablösesummen bzw. Gehälter auf den Tisch zu legen.


Ich schätze den Bobic schon als ziemlich ehrgeizig ein , die werden einiges raus hauen .

Oder raus hauen müssen wenn sie nicht in Abstiegsgefahr kommen wollen...
 
@Cristiano Ronaldo: Sorry, das mit Jovic, Rebic und Haller hatte ich doch glatt vergessen. Dementsprechend sollte zumindest fehlende Kohle kein Problem sein. Wobei sich mir trotzdem die Frage stellt, wie viel die Hessen bereit sind für Ablösesummen bzw. Gehälter auf den Tisch zu legen.
Ablöse kostet Ribery nicht
Die Frage wäre dann wie viel Handgeld er zu seinem Gehalt haben möchte plus Vertragslänge
 
https://www.spiegel.de/sport/fussba...ovac-maulkorb-fuer-den-trainer-a-1279771.html

Wenn der Hoeneß mal nix zu meckern hat meckert halt der Rummenigge. Kovac anscheinend dazwischen wie ein geduldiger junger Arzt im Superluxussanatorium. Ob Sane dadurch allerdings mehr Bock auf Bundesliga kriegt...?!

Immerhin würde er das mit dem massiven Gegenpressing, auf das Kovac bei Bayern anscheinend sehr zurecht wieder als essentiellen Modernisierungsfaktor, der mittlerweile wieder verloren gegangen war, setzt, von Guardiola her schon kennen...

Und das entspricht natürlich extrem Sanes Anlagen. Kovac scheint drauf zu setzen, dass er diesen Schlüsselspieler für sein System bekommt. Verkehrte Welt allerdings, weil es die Journalisten schon, die Bosse allerdings anscheinend nicht die Bohne interessiert.

Vielleicht gibt es jetzt ja "extra" keinen Sane für Kovac?! Weil der so frech Druck gemacht hat, oder so...
 
Da sind wir einer Meinung. Aber um sportlich mitzuhalten muss man diesen Weg leider mitgehen. Eines Tages wird diese Blase platzen. Aber das wird sehr hart für den Fussball.
 
Da sind wir einer Meinung. Aber um sportlich mitzuhalten muss man diesen Weg leider mitgehen. Eines Tages wird diese Blase platzen. Aber das wird sehr hart für den Fussball.

Hab es grade sicherheitshalber nochmal gegoogelt: das ist wirklich der Schlacks von Stürmer, der letzte Saison bei der Fortuna mega abgehoben hatte und vom Funkel mühselig noch am Boden festgezurrt wurde...?!

Puh, wie soll der Junge angesichts dieser Rasanz von Wertsteigerung eigentlich nicht komplett irre werden?! Scheint mir deutlich weniger ein sportliches und mehr ein mentales Problem zu sein. Jetzt hat dieser junge Belgier irgendwie auf einmal gefühlt das komplette Windhorst -Investment auf den Rücken gebunden, fürchte ich....
 
Nein mit dem Investor hat dieser Transfer nichts zu tun . Hertha hat für Lazaro 22 Mio bekommen und nun 20 Mio in Luke investiert.

Wäre aber klug, ihn dann als das anzukündigen, was er eigentlich ja auch ist, nämlich als Perspektivspieler. Bei Funkel kriegte er nach den ersten Highlights erst mal im Bezug auf die Medien ein klares Stoppschild, hoffentlich kümmert sich bei Hertha auch jemand da drum...
 
So heute der Suppen-Cup in Lüdenscheid Nord. Das erste Pflichtspiel in 19/20. Aber eigentlich ist es auch nur ein Vorbereitungsspiel. Aber die Majas gehen die Saison ja etwas offensiver an, siehe Transfers und der Aussage den Meistertitel holen zu wollen und nicht nur die CL-Plätze als Ziel auszugeben. Dann liefert mal ihr Majas.
 
Der Fleischkönig redet sich um Kopf und Kragen. :boris:

... AfD-Style. Erst das Maul aufreißen, Grenzen austesten und wenn es zu viel Gegenwind gibt, zurückrudern. Widerlicher Typ. Mal gucken, ob das echte Konsequenzen nach sich ziehen wird. Wenn nicht, passt das zum restlichen Eindruck, den dieser Verein bei mir hinterlässt.

Vor diesem Hintergrund muss ich allerdings auch selbst gewissermaßen zurückrudern und bei aller Kritik, die ich in der jüngeren Vergangenheit ggü. dem MSV in Sachen Öffentlichkeitsarbeit geäußert habe, bemerken, dass uns unsere Verantwortlichen bisher vor solchen geistigen Ergüsse verschont haben. Ich hoffe das bleibt so. Als Schalker würde ich mich in Grund und Boden schämen...
 


Dass dieser Irre nicht der Hellste ist, war mir nicht so neu.

Was mir aber unfassbar auf die Nüsse geht: dieser lächerliche Mist belegt die komplette Seite 1 des Sportteils der NRZ.

1. was hat das (und dieser Kackverein) mit Sport zu tun?

2. passiert sonst gar nichts in der Welt des Sports, dass es verdient hätte vor dieser Sache Erwähnung zu finden?

Funke Medien sind echt bodenlos mies.
 
1. was hat das (und dieser Kackverein) mit Sport zu tun?
2. passiert sonst gar nichts in der Welt des Sports, dass es verdient hätte vor dieser Sache Erwähnung zu finden?
Grundsätzlich kann ich nachvollziehen, was Dich ärgert. Gerade an diesem Wochenende, wo in Berlin "die Finals" stattfinden, gibt es sicherlich eine Menge, worüber man berichten, oder wofür man Interesse wecken könnte.
ABER was der Aufsichtsratsvorsitzende eines der mitgliederstärksten Sportvereine der Welt (muss man zugeben, auch wenn man eben jenen Verein leiden kann wie Fußpilz) da von sich gegeben hat, kann man auch nicht in der Regenbogenspalte verkümmern lassen. Ich will hier wirklich keine neue Rechts-Links-Diskussion vom Zaun brechen und die mittlerweile übliche Empörungsmenthalität nervt mich auch, aber Tönnies hat echt ganz tief blicken lassen! Eine solche Entgleisung kommt nicht von ungefähr. Selbst wenn ihm das jetzt nur so rausgerutscht ist und ihm im Nachgang natürlich selbstverständlich klar ist, dass das vollkommen unpassend war und ihm total leid tut :rolleyes:.... solche Sprüche fallen einem nur aus dem Mund, wenn der Gedankengang an sich vorher schon präsent war. Ich bin da bei Hans Sarpei, das ist allertiefste Kolonialzeit und durch nichts, wirklich überhaupt nichts zu entschuldigen! Das war kein missglückter Witz. Und hat auch nichts mit Flüchtlingen oder sonstigen aktuellen Themen zu tun

Insofern muss ein so großer Verein wie :kacke: sich nun wirklich die Frage stellen, wie er damit umgeht. Auch wenn Tönnies die unsäglichen Sätze nicht im Zusammenhang mit seiner Aufsichtratstätigkeit vom Stapel gelassen hat. Das ist ein Thema, welches auch den Verein beschäftigen muss - und damit wird es eben doch zum Sportthema. Sollte die ganze Sache übrigens keine Konsequenzen seitens Gelsenkirchen nach sich ziehen, habe ich auch den allerletzten Rest von Respekt, den ich für die noch aufbringen konnte, verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:
So heute der Suppen-Cup in Lüdenscheid Nord. Das erste Pflichtspiel in 19/20. Aber eigentlich ist es auch nur ein Vorbereitungsspiel. Aber die Majas gehen die Saison ja etwas offensiver an, siehe Transfers und der Aussage den Meistertitel holen zu wollen und nicht nur die CL-Plätze als Ziel auszugeben. Dann liefert mal ihr Majas.
Das Spiel ist dem BVB so wichtig, zufällig sind alle Topverpflichtungen heute nicht fit.Die Bauern heute nochmal ohne 100 Mio Mann Sane.
 
Ich halte die Aufregung für reichlich übertrieben.
Tönnies ist durch Billigstlöhner und deren Versklavung in der Fleischereibranche reich geworden und tätig bei einem Fußballverein, der seit jeher für Betrügereien aller Art bekannt ist.
Hat wirklich irgendjemand geglaubt, dass unter CT noch eine Niveauschublade frei ist?
Schade, lieber Hans Sarpei. Du hast wirklich so etwas wie menschliche Größe beim SX4 erwartet. Für so naiv hätte ich dich nicht gehalten.
Hätte mich nichtmal gewundert, wenn er in der PK auf den Tisch gekackt hätte.
Er passt sehr, sehr gut nach Gelsenkirchen!
 
Politik und Sport. :stop:
Ich will hier den Club aus Herne Welt nicht verteidigen. Aber was haben die Mittelstandsunternehmen in kurzen Hosen mit den verbalen Ergüssen die der Metzger aus Rheda von irgendeinem Podium posaunt, zu tun?
Übrigens steht der Typ ja auch nicht alleine da, es gibt prominentere Leute die nach ihrem Reden schnell zurückrudern mussten. Ich denke z. B. an AKK.
 
The same procedure as every year…..

Ein Bayernspieler (Ribery) begeht 2016 eine Tätlichkeit und bekommt gnädigerweise Gelb statt ROT
Ein Bayernspieler (Kinnich) begeht 2019 eine Tätlichkeit (da er genau darauf guckt was er macht) und bekommt gnädigerweise Gelb statt ROT

Manche Sachen ändern sich nie...

Und wofür ist nochmal der Videobeweis? Ich tippe mal für alle Mannschaften ausgenommen dem FCB...
 
Mit VAR:
Ein Bayernspieler (Kimmich) begeht 2019 eine Tätlichkeit (da er genau darauf guckt was er macht) und bekommt gnädigerweise Gelb statt ROT

Ohne VAR:
Ein Krefelder (Großkreutz) begeht im Spiel gegen Sonnenhof Großaspach 2019 eine Tätlichkeit und bekommt nichts. Ggf. aber im Nachsatz einige Spiele Sperre durch den DFB.

Sollte das der Fall sein (die paar Spiele Sperre): Den VAR sofort abschaffen - dann muss sich der DFB wenigstens hinterher damit auseinandersetzen!
 
Zurück
Oben