Koch entmachtet

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:huhu:


Absout korrekt, aber auch Fischdiek hat manchen Alleingang gemacht. Ein er der besten die wir je hatten. Aber frag mal wer sich an den heute noch erinnert. An Flachpfeifen wie Sandrock können wir uns hingegen noch gut erinnern.

Fischdiek hat sich für den Verein aufgerieben und war ein Präses des Volkes. Nur gibt es die Kategorie heute gar nicht mehr ( ham mer nich, griegen mer so schnell auch nich mehr rein ).

Denke wir sind mit WH ganz gut bedient, er ist zwar ein Angeber, aber er leistet auch was. Und das kann man von einer Menge Schaumschlägern der Marke ' Wolfgang Overrath ' nun nicht behaupten.

Wer so eine Welle macht wie es WH und GK tun muss sich an seinen Leistungen auch messen lassen. Und da hat WH im Moment die Nase vorn.
Allerdings finde ich zum k..... ( Selbstzensur :huhu: ) , das zwei soo starke Typen nicht miteinander ein Ziel verfolgen können. Zeugt auf beiden Seiten nicht gerade von Reife............. :fluch:

RAVEN

Da bin ich ganz deiner Meinung!
 
SOLLTE Georg Koch einen Mitspieler körperlich attackiert und sich zudem auch noch dem Vorstandsvorsitzenden Unfähigkeit vorgeworfen haben, dann sind sowohl Absetzung als Kapitän als auch Abmahnung durchaus gerechtfertigt. Dass der Trainer nicht vorher informiert wurde, ist jedoch sicherlich keine glückliche Handlung gewesen (um es mal vorsichtig auszudrücken).

Wie gesagt, SOLLTE das der Wahrheit entsprechen, muss man über eine vorzeitige Trennung nachdenken.
Der Kapitän
- liefert dürftige Leistungen ab,
- lässt sich aber von den Fans feiern,
- nennt nebenher öffentlich Namen der Kollegen, die ******* gespielt haben (sowas gehört intern geregelt!),
- geht einen Kollegen tätlich an und
- verscherzt es sich darüberhinaus mit dem Boss mit dem er nach Karriere-Ende zusammenarbeiten soll, in welcher Form auch immer

So leid es mir tut, aber es geht hier um die gesicherte Zukunft des MSV und nicht von Georg Koch.
Wenn man einen Interessenten hat, der noch Kohle locker macht, dann muss man darüber einfach nachdenken (und vor allem einen guten Keeper in der Hinterhand haben), sofern man einmal Sympathie oder Antipathie für eine Seite außen vor lässt.
 
Gerade Meldung bei RadioDU Live aus Portugal von Marco Röhling:

Mo foult Willi etwas hart.
Koch geht auf Mo zu und sagt: Entschuldige dich wenigstens.
Mo sagt zum Koch: Halts Maul.
Daraufhin zieht Georg seine Handschuhe aus, wirft sie in die Ecke und verlässt den Platz.
Er konnte nach einigen Minuten wieder dazu bewegt werden am Training teilzunehmen.













Es wurde auch noch etwas anderes gesagt, das habe ich aber Akustisch nicht mehr mitbekommen.
Man,man, wenn das so weitergeht, Prost Mahlzeit.
Die sollen sich jetzt mal alle am Riemen reißen.:(

Wenn ich das richtig verstanden habe, wurde noch gesagt, der neue Kapitän, Schlicke hätte sich beide nach dem Training geschnappt und das es seine erste Bewährungsprobe als Käptn sei;)
Übrigens, habe diese Meldung 2x gehört, allerdings nirgendwo anders als RADIO DU! schon komisch...:eek:
 
SOLLTE Georg Koch einen Mitspieler körperlich attackiert und sich zudem auch noch dem Vorstandsvorsitzenden Unfähigkeit vorgeworfen haben, dann sind sowohl Absetzung als Kapitän als auch Abmahnung durchaus gerechtfertigt. Dass der Trainer nicht vorher informiert wurde, ist jedoch sicherlich keine glückliche Handlung gewesen (um es mal vorsichtig auszudrücken).

Wie gesagt, SOLLTE das der Wahrheit entsprechen, muss man über eine vorzeitige Trennung nachdenken.
Der Kapitän
- liefert dürftige Leistungen ab,
- lässt sich aber von den Fans feiern,
- nennt nebenher öffentlich Namen der Kollegen, die ******* gespielt haben (sowas gehört intern geregelt!),
- geht einen Kollegen tätlich an und
- verscherzt es sich darüberhinaus mit dem Boss mit dem er nach Karriere-Ende zusammenarbeiten soll, in welcher Form auch immer

So leid es mir tut, aber es geht hier um die gesicherte Zukunft des MSV und nicht von Georg Koch.
Wenn man einen Interessenten hat, der noch Kohle locker macht, dann muss man darüber einfach nachdenken (und vor allem einen guten Keeper in der Hinterhand haben), sofern man einmal Sympathie oder Antipathie für eine Seite außen vor lässt.
Wir haben eigentlich nur ein Problem: Der zweite Mann hinter KOch bringt uns nicht weiter und ggf. auch nicht in die 1.Liga! Leistungstechnisch wäre ein Weggang von Schorsch in der Form der Vorrunde kein Verlust.Weil der Svenni ihn aber -trotz der mäßigen Leistungen Koch's- nicht ersetzen kann,wird sich vermutlich RB auch hinter ihn stellen.Er sieht die Felle schwimmen,was den Aufstieg anbelangt.
 
ich denke nicht, das der GK wech will! Denn wenn er gehen wollte, wäre es jetzt ein leichtes für ihn sein Raußschmiss zu provozieren;) ! Da er aber scheinbar seiner arbeit nachgeht und das rekativ ruhig(die Aktion heute ging ja wohl wenn dann eher vom Mo aus), denke ich, das er zumindest die Saison vernünftig und erfolgreich zu ende bringen will! So lesen sich ja auch seine zur Zeit eher dürftigen aussagen!
Was dann im Sommer passiert, wird sich zeigen, denke liegt auch daran, wie die Rückrunde verläuft
 
Der Herr Much, seines Zeichens Bild-Reporter geht sogar davon aus, daß Koch über den 31.1.2007 hinaus nicht mehr beim MSV spielen wird.

Ehrlich gesagt, halte ich das auch nicht mehr für ganz unmöglich. Die Erfahrungen zeigen leider, daß bei hochgradig unzufriedenen und unbequemen Charakteren, wo einmal das Tischtuch zerrissen wurde, auch irgendwann die Reissleine gezogen wird.

Jüngster Fall ist sicherlich der Wechsel von Rost nach Hamburg.
:eek: Fällt mir ja jetzt erst auf Dein Post......... :eek:
 
ich denke nicht, das der GK wech will! Denn wenn er gehen wollte, wäre es jetzt ein leichtes für ihn sein Raußschmiss zu provozieren;) !

Ja ne ist klar! Schon mal drüber nachgedacht das der damit vorerst auf der Straße sitzt und auch kein gutes Zeugnis vor den Schorschi wäre?? Wenn du irgendwo arbeitest und weg willst provozierst du doch auch nicht deinen Rausschmiss oder?? :rolleyes:
 
Das Fass zum Überlaufen gebracht haben könnte auch, dass der ehemalige „Chef-Koch“ einen Journalisten beim Training an der Westender Straße ziemlich lautstark niedermachte wegen eines über ihn negativen Berichts in einer Boulevardzeitung. Die ein paar Wochen zurück liegende Geschichte machte auch die Runde.(...)

Das kann ich bezeugen da war ich live vor Ort, hab das zu erst an ein Scherz gedacht war es aber nicht. War nicht gerade nett vom Georg aber es war ein Blöd Reporter, da konnte ich das irgendwie nachvollziehen!!
 
Ja ne ist klar! Schon mal drüber nachgedacht das der damit vorerst auf der Straße sitzt und auch kein gutes Zeugnis vor den Schorschi wäre?? Wenn du irgendwo arbeitest und weg willst provozierst du doch auch nicht deinen Rausschmiss oder?? :rolleyes:

wenn ich irgendwo arbeite und wech WILL, dann gehe ich, auch wenn das Risiko besteht, vorübergehend auf der Straße zu sitzen! denn wenn ich irgendwo von wech will, dann fühle ich mich unwohl und kann folglich meine Leistung nicht mehr abrufen! und die gefahr besteht doch beim GK auch, wenn er sich unwohl fühlt, das er seine Leistung nicht bringt! Und das wäre mit Sicherheit auch keine gute Bewerbung für andere Vereine
 
VOM 10.1.06

msv-duisburg.de

Am gestrigen Abend besuchten Trainer Rudi Bommer, „Co“ Heiko Scholz, Mo Idrissou, Björn Schlicke, Ivica Grlic, Nils-Ole Book, Markus Neumayr, Youssef Mokhtari und Christian Weber die mitgereisten Fans im Hotel Auramar im benachbarten Albufeira. Auch einige Sponsoren trafen sich dort ein um von Spielern und Trainern Informationen aus „erster Hand“ zu bekommen. Dieses Zusammentreffen hat in den Trainingslagern seit vielen Jahren Tradition. Der MSV möchte sich mit dem Besuch auch für die erstklassige Unterstützung in Portugal von Fans und Förderern bedanken.
Am fünften Tag im Trainingslager fuhren die Zebras den ersten Testspielsieg ein. Allerdings im internen Kreis. Am Nachmittag entschied sich Trainer Rudi Bommer zu einem Testspiel MSV I – MSV II. MSV I siegte durch Treffer von Markus Daun (3), Klemen Lavric (2), Markus Kurth, Quido Lanzaat und Mihai Tararache mit 8:3. Gespielt wurde unter der Leitung von Schiedsrichter Heiko Scholz übrigens 3 x 20 Minuten. Adam Bodzek (2) und „Erle“ Wolters erzielten die Treffer für die in den gelben Auswärtstrikots gekleideten Zebras. Mo Idrissou fehlte am Nachmittag mit Oberschenkelproblemen und absolvierte mit Sven Beuckert und Co-Trainer Manfred Stefes ein Lauftraining. „Die Jungs haben bisher sehr ordentlich mitgezogen. Außerdem haben wir alle internen Probleme jetzt geklärt und können in den restlichen Tagen noch an Problemstellen in unserem Spiel intensiv arbeiten“, sagte Rudi Bommer. Am Freitag kommt es in Vale de Garrao zum letzten Testspiel in der Winterpause gegen Eintracht Frankfurt, bevor eine Woche später die Rückrunde mit dem Auswärtsspiel bei der TuS Koblenz beginnt.


--------------------------------------------------

Find ich irgendwie komisch :rolleyes:
 
Fragen:

Warum postest du den selben Beitrag in zwei Fred´s??

Warum teilst du der neugierigen Userschaft nicht mit was du daran komisch findest?

ich denke mal, weil sie sich vor 8 stundne noch beschimpft hatten, keiner wusste was los war und jetzt auf einmal soll alles frieslich sein und keiner weiß was mit Koch, Mo und co ist....

aber ich gehe mal´da von aus, dass er das so in den aum gestellt hat um alles mal etwas nach jüngsten Geschehnissen im Training abkühlen zu lassen...
 
Der Herr Much, seines Zeichens Bild-Reporter geht sogar davon aus, daß Koch über den 31.1.2007 hinaus nicht mehr beim MSV spielen wird.

Sorry, da kannst Du ein Ei drüber pellen.
Much wird/wurde bei den Spielern immer "Mundstuhl-Much" genannt. Nicht wegen eventuell vorhandener Komik (der geht zum Lachen in den Keller), sondern weil er bei Interviews nun mal übel riecht.
Klar, tut nicht viel zur Sache, aber es ändert nichts daran: Da kommt nur Mist raus.

;)
 
Fragen:
Warum postest du den selben Beitrag in zwei Fred´s??

Da diese Nachricht zu beiden Themen passt und demnach die Leser diesen Threads sowohl aber auch die Leser des anderen Threads informieren soll.


Warum teilst du der neugierigen Userschaft nicht mit was du daran komisch findest?

Komisch finde ich, dass die Zeitungen schreiben das es am ausarten ist und da noch lange kein ende ist.

Vom Msv aber verkündet wird, das alles wieder in Butter (geklärt) ist.
Ich dachte das ist eindeutig... sorry
 
Komisch finde ich, dass die Zeitungen schreiben das es am ausarten ist und da noch lange kein ende ist.

Vom Msv aber verkündet wird, das alles wieder in Butter (geklärt) ist.
Ich dachte das ist eindeutig... sorry

Ist doch wohl klar, das vom ;SV erstma nur kommt, das alles friede freude eierkuchen ist;)
Wat sollen die denn sonst schreiben? etwa: Mannschaft total zerstritte!? oder ähnliches?

Und außerdem wer sagt denn, das es nicht stimmt und alle haben sich ausgesprochen und auch wieder lieb?
 





Komisch finde ich, dass die Zeitungen schreiben das es am ausarten ist und da noch lange kein ende ist.

Vom Msv aber verkündet wird, das alles wieder in Butter (geklärt) ist.
Ich dachte das ist eindeutig... sorry
Wo schreibt die Presse das etwas ausartet??
Da haben sich zwei Spieler beim Training inne Köppe bekommen.

Wäre das an der Westender passiert, wo nicht täglich die Medien rumhängen, würde das keine Sau interessieren.

Da aber gerade vor den Hintergrund mit der Geschichte um den Georg, solch ein normaler Disput, wieder ein gefundenes Fressen ist, schlachten die Medien das Natürlich aus.

Ich sehe das auch nicht als schlimm an. Wer hat sich nicht schon einmal mit nem Freund, Verwanten, Freundin, Arbeitskollegen gezofft und es war kurze Zeit später schon wieder Vegessen.

Da sehe ich den Satz auf der MSV HP schon als realistischer an als das aufgebausche der restlichen Medien.
 
SOLLTE Georg Koch einen Mitspieler körperlich attackiert und sich zudem auch noch dem Vorstandsvorsitzenden Unfähigkeit vorgeworfen haben, dann sind sowohl Absetzung als Kapitän als auch Abmahnung durchaus gerechtfertigt. Dass der Trainer nicht vorher informiert wurde, ist jedoch sicherlich keine glückliche Handlung gewesen (um es mal vorsichtig auszudrücken).

Wie gesagt, SOLLTE das der Wahrheit entsprechen, muss man über eine vorzeitige Trennung nachdenken.
Der Kapitän
- liefert dürftige Leistungen ab,
- lässt sich aber von den Fans feiern,
- nennt nebenher öffentlich Namen der Kollegen, die ******* gespielt haben (sowas gehört intern geregelt!),
- geht einen Kollegen tätlich an und
- verscherzt es sich darüberhinaus mit dem Boss mit dem er nach Karriere-Ende zusammenarbeiten soll, in welcher Form auch immer

So leid es mir tut, aber es geht hier um die gesicherte Zukunft des MSV und nicht von Georg Koch.
Wenn man einen Interessenten hat, der noch Kohle locker macht, dann muss man darüber einfach nachdenken (und vor allem einen guten Keeper in der Hinterhand haben), sofern man einmal Sympathie oder Antipathie für eine Seite außen vor lässt.

Wieviele Beispiele willst Du haben, in denen Schorsch uns den Hintern, sprich: Punkte, gerettet hat? Wie war das in Essen? Nur so als Beispiel, war ja nur das letzte Spiel.
Läßt sich von den Fans feiern? Warum wohl!? Es gab nicht ein Spiel, wo er dazu aufgefordert hat. Was soll also so ein Stammtischgeblubber?

Nennt Namen von Kollegen, die schlecht waren? Wie oft ist das vorgekommen? Meiner Meinung nach ist er einer, der den Mund aufmacht. Und das ist genau richtig! Wenn die Mädchen dann pikiert reagieren, sollten sie sich überlegen, ob Profifussball das Richtige ist.

Geht einen Kollegen tätlich an. Das geht natürlich nicht. Wer war es und was für eine Tätlichkeit war das?

Verscherzt es sich mit WH? WH muß endlich mal begreifen, dass die ewigen Ja-Sager um ihn herum schädlich sind. Nicht der, der auch mal unangenehm ist. Und damit kommen wir zu dem wichtigsten Punkt:
Schorsch ist der einzige Spieler, der während des Spiels auch mal wach rüttelt. Er war Kapitän! Und damit hatte er genau dazu die Pflicht! Und Herr Hellmich, auch neben dem Platz! Wer soll das übernehmen? Schlicke???

Identifikationsfiguren haben wir kaum, daher ist er enorm wichtig! Noch so ein Aspekt!

Und ich bleib dabei: Nicht Schorsch ist das Problem, sondern die Unruhe, die jetzt ohne Not im Verein ist. Ich sehe schon die Berichterstattung beim Koblenzspiel. Die Aasgeier warten doch jetzt nur auf einen Fehler von Schorsch und/oder einem Punktverlust. Ganz grosses Kino! :mad:
 
Ich weiß nicht so recht, was ich sagen soll. Schorsch ist unser Held! Er ist der beste und bleibt der beste! Wenn er gehen muss, wird es unzählige Pfiffe geben!

SCHORSCH MUSS BLEIBEN!!!
 
Wieviele Beispiele willst Du haben, in denen Schorsch uns den Hintern, sprich: Punkte, gerettet hat? Wie war das in Essen? Nur so als Beispiel, war ja nur das letzte Spiel.

Er hat uns sicher oft den Arsch gerettet, aber auch häufig schwere Patzer gemacht. Rein leistungsbezogen natürlich kein Grund ihn auszuwechseln, da geb ich dir recht

Läßt sich von den Fans feiern? Warum wohl!? Es gab nicht ein Spiel, wo er dazu aufgefordert hat. Was soll also so ein Stammtischgeblubber?

Wenn sich ein Spieler nach mäßigem Spiel feiern lässt, dann sind Kollegen davon nunmal nicht gerade angetan. Feierei und Leistung gehen Hand in Hand.

Nennt Namen von Kollegen, die schlecht waren? Wie oft ist das vorgekommen? Meiner Meinung nach ist er einer, der den Mund aufmacht. Und das ist genau richtig! Wenn die Mädchen dann pikiert reagieren, sollten sie sich überlegen, ob Profifussball das Richtige ist.

Er soll den Mund aufmachen. Vollkommen richtig. ABER er soll das INTERN regeln. Dass es aufm Platz und beim Training ruppig zugeht, sollte jeder wissen und niemand pikiert reagieren. Aber sich vor den Reporter stellen und (sinngemäß) sagen "Ja, war nicht so toll heute, Bugera und Lavric haben Dünnschiss gespielt", geht gar nicht! Erst recht nicht als Kapitän. (Vertrauensverhältnis?)

Geht einen Kollegen tätlich an. Das geht natürlich nicht. Wer war es und was für eine Tätlichkeit war das?

Deshalb steht vor meinem Beitrag zweimal dieses fette SOLLTE. In der Kabine soll er wohl Idrissou angegangen haben. Dafür spricht auch die Auseinandersetzung zwischen GK und MI auf dem Trainingsplatz.

Verscherzt es sich mit WH? WH muß endlich mal begreifen, dass die ewigen Ja-Sager um ihn herum schädlich sind. Nicht der, der auch mal unangenehm ist.

Trotzdem müssen beide zusammenarbeiten und sich vertrauen können. Willste einen GK in evtl leitender Funktion, der sich mit dem Präses Egomanie-Duelle liefert?

Und damit kommen wir zu dem wichtigsten Punkt:
Schorsch ist der einzige Spieler, der während des Spiels auch mal wach rüttelt. Er war Kapitän! Und damit hatte er genau dazu die Pflicht! Und Herr Hellmich, auch neben dem Platz! Wer soll das übernehmen? Schlicke???

Was hat das Aufrütteln auf dem Platz damit zu tun? Dass GK darin einer der Besten ist, die wir je hatten, braucht man nicht diskutieren. Aber der Junge rüttelt auch ohne Kapitänsbinde. Zudem glaube ich durchaus, dass Schlicke dazu ebenfalls in der Lage ist (und zudem als Feldspieler wesentlich besser als verlängerter Arm des Trainers funktioniert)

Identifikationsfiguren haben wir kaum, daher ist er enorm wichtig! Noch so ein Aspekt!

Eindeutig, ja

Und ich bleib dabei: Nicht Schorsch ist das Problem, sondern die Unruhe, die jetzt ohne Not im Verein ist.

Die Frage ist aber, wer diese Unruhe verursacht hat. Georg durch sein Fehlverhalten? Walter durch seinen Alleingang? Wäre diese Unruhe auch aufgekommen, wenn Walter "nur" die Abmahnung ausgesprochen hätte und Rudi ihn dann als Kapitän abgesetzt hätte?

Ich sehe schon die Berichterstattung beim Koblenzspiel. Die Aasgeier warten doch jetzt nur auf einen Fehler von Schorsch und/oder einem Punktverlust. Ganz grosses Kino! :mad:

Den Schuh ziehe ich mir nicht an. Je eher er zu alter Stärke zurückfindet, desto besser. Ich warte ganz bestimmt nicht auf einen Fehler von ihm, ganz im Gegenteil.


Die Frage ist für mich: Stimmen die Behauptungen in der Presse und wenn ja, ist es besser mit einem anderen Torhüter weiterzumachen. Und sich darüber Gedanken zu machen, sollte legitim sein, wenn einem der Verein am Herzen liegt. Ich sehe jedenfalls weder WH noch GK als goldenes Kalb an und werde blind hinterherlaufen.
 
Koch wird nicht freiwillig gehen. Bei der Laufzeit seines Vertrages geht es um viel Geld.
Daß er sehrwohl in erster Linie - bei allen Lippenbekenntnisse zum MSV - seine eigene Sache/Vorteilt verfolgt, hat das Theater im Sommer gezeigt.

Vergleiche wischen Hellmich und Koch über die Wichtigkeit für den Verein verbieten sich eigentlich, da der eine viel unbezahlte Zeit für den Verein opfert ... vermutlich sogar Geld reinschießt, der andere seine "Freundlichkeiten" bezahlen lässt. Da darf man eigentlich auch mal erwarten, daß er auch mal Spiele wie in Essen abliefert :huhu:

Daß er neben seinem guten Verdienst meint noch das Recht zu haben, ständig Unruhe in den Verein zu bringen (wer möchte das bestreiten) und u.A. den Präses anzuschei##en, ist alles ... aber an den Verein denkt er dabei nicht.
 
ai ai ai was die sich bei rp-online für Nachfolger fürn Koch vorstellen!! Fromlowitz,Bade,Ziegler;Stuckmann,Lenz oder den Heerwagen, sehr sinnlos find ich das!! was sagt ihr dazu?
 
Nach Radio Duisburg-Informationen sollen Vorkommnisse rund um die Weihnachtsfeier des MSV Duisburg zur Abmahnung für Georg Koch und zur Absetzung als Kapitän beim Fußball-Zweitligisten geführt haben. Angeblich gibt es schriftliche Beschwerden über Kochs Auftreten dort.
Donnerstag, 11.01.07 - 08:30 Uhr

Radio Duisburg - Lokalnachrichten
http://www.radioduisburg.de
 
Laut Radio Duisburg drehen sich die Ereignisse der Abmahnung um Vorkommnisse auf der MSV Weihnachtsfeier.

Danach sollen schriftliche Beschwerden über Kochs Verhalten auf dieser Feier beim Hellmich eingegangen sein.
 
Nach Radio Duisburg-Informationen sollen Vorkommnisse rund um die Weihnachtsfeier des MSV Duisburg zur Abmahnung für Georg Koch und zur Absetzung als Kapitän beim Fußball-Zweitligisten geführt haben. Angeblich gibt es schriftliche Beschwerden über Kochs Auftreten dort.
Donnerstag, 11.01.07 - 08:30 Uhr

Radio Duisburg - Lokalnachrichten
http://www.radioduisburg.de


mag sein für mich aber kein grund, das die presse nach nachfolgern gcukt und die sinnlosesten torhüter vorschlägt presse halt ne !
 
Nach Radio Duisburg-Informationen sollen Vorkommnisse rund um die Weihnachtsfeier des MSV Duisburg zur Abmahnung für Georg Koch und zur Absetzung als Kapitän beim Fußball-Zweitligisten geführt haben. Angeblich gibt es schriftliche Beschwerden über Kochs Auftreten dort.
Donnerstag, 11.01.07 - 08:30 Uhr

Radio Duisburg - Lokalnachrichten
http://www.radioduisburg.de
Egal was da vorgefallen ist........und langer Vertrag hin oder her....der Schorsch wird schon wissen,warum er sich nicht äußert und sich für seine Verhältnisse extrem zurückhält.Nach dem Theater in seinen bisherigen Vereinen kann ich mir kaum vorstellen,dass er bei einer vollkommen unberechtigten Abmahnung die Füße stillhalten würde.
 
Dann frage ich mich aber, warum das mit der Absetzung und der Abmahnung so lange gedauert hat? Die Weihnachtsfeier war nicht gerade vorgestern, oder?

Vieleicht hat sich WH die Entscheidung ja nicht so einfach gemacht wie es ihm manche Unterstellen.;)

Die Weihnachtsfeier wahr ja auch kurz vor Weihnachten, die "Beschwerdebriefe" werden dann wohl zwischen Weihnachten und Neujahr eingegangen sein.
Dann könnte es doch sein das auch ein "Unmensch" wie WH erstmal beide Seiten sondierte und vielleicht auch das Gespräch mit beiden Seiten suchte.
Und dann wäre es auch möglich das WH ein paar Tage Zeit zum Nachdenken und Abwägen brauchte was das beste für Mannschaft und Verein ist.
Vieleicht ist WH ja gar nicht so ein Idiot, vieleicht wurde ihm auch keine andere Wahl gelassen?




















Dieser beitrag strotzt nur so vor Spekulation und Ironie, es könnte so gewesen sein, aber er könnte auch Meilenweit an der Wahrheit vorbei sein. ;)
Also nicht direkt die Presse anrufen und sagen WH ist nen guten, das würde nur unnütz seinen schlechten Ruf gefährden.;) :huhu:
 
Nach Radio Duisburg-Informationen sollen Vorkommnisse rund um die Weihnachtsfeier des MSV Duisburg zur Abmahnung für Georg Koch und zur Absetzung als Kapitän beim Fußball-Zweitligisten geführt haben.Nach Radio Duisburg-Informationen sollen Vorkommnisse rund um die Weihnachtsfeier des MSV Duisburg zur Abmahnung für Georg Koch und zur Absetzung als Kapitän beim Fußball-Zweitligisten geführt haben. Angeblich gibt es schriftliche Beschwerden über Kochs Verhalten dort. Der Vorstandsvorsitzende Walter Hellmich ist weiter überzeugt davon, dass sich diese Entscheidung in der Rückrunde positiv auf die Leistungen des Aufstiegsaspiranten auswirken wird. Hellmich betont zudem, mit Georg Koch aufsteigen zu wollen: Im portugiesischen Trainingslager hatte es gestern übrigens erneut ein Gerangel zwischen Georg Koch und Mo Idrissou gegeben. Der neue Kapitän Björn Schlicke musste die Situation schlichten.Donnerstag, 11.01.07 - 09:30 Uhr





Quelle

 
Vieleicht hat sich WH die Entscheidung ja nicht so einfach gemacht wie es ihm manche Unterstellen.;)

Die Weihnachtsfeier wahr ja auch kurz vor Weihnachten, die "Beschwerdebriefe" werden dann wohl zwischen Weihnachten und Neujahr eingegangen sein.
Dann könnte es doch sein das auch ein "Unmensch" wie WH erstmal beide Seiten sondierte und vielleicht auch das Gespräch mit beiden Seiten suchte.
Und dann wäre es auch möglich das WH ein paar Tage Zeit zum Nachdenken und Abwägen brauchte was das beste für Mannschaft und Verein ist.
Vieleicht ist WH ja gar nicht so ein Idiot, vieleicht wurde ihm auch keine andere Wahl gelassen?

Dann versteh ich nich, wieso der Bommer davon nix wusste. Wenn die Entscheidung so schwer für ihn war, hätter doch noch andere Meinungen hinzuziehen können...

Die Sache wird immer verwirrender

edit: "Hellmich betont zudem, mit Georg Koch aufsteigen zu wollen." das ist doch en Wort :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann versteh ich nich, wieso der Bommer davon nix wusste. Wenn die Entscheidung so schwer für ihn war, hätter doch noch andere Meinungen hinzuziehen können...

Die Sache wird immer verwirrender

edit: "Hellmich betont zudem, mit Georg Koch aufsteigen zu wollen." das ist doch en Wort :)

Ich finde es auch äußerst seltsam, dass die Beschwerden an WH gegangen sind und nicht an den Trainer. Diejenigen wussten ganz genau, dass RB nur schlichten würde, also sind sie zu WH hin. Merkwürdig.
So langsam macht sich der Verein aber lächerlich. Wenn sowas mal innerhalb der Mannschaft vorkommt, dann ist es die Aufgabe des Trainers zu schlichten oder evtl. mit Konsequenzen zu drohen und nicht die des Präsidenten.
Er mischt sich zu sehr ins Sportliche ein.
Ich finde, dass solche Aktionen nur dem Verein schaden.

P.S.: Ohne Koch würden wir jetzt das siebente 2.Ligajahr bestreiten und wahrscheinlich irgendwo zwischen Platz 7 und 12 dümpeln. :zustimm:
 
Ich finde es auch äußerst seltsam, dass die Beschwerden an WH gegangen sind und nicht an den Trainer. Diejenigen wussten ganz genau, dass RB nur schlichten würde, also sind sie zu WH hin. Merkwürdig.
So langsam macht sich der Verein aber lächerlich. Wenn sowas mal innerhalb der Mannschaft vorkommt, dann ist es die Aufgabe des Trainers zu schlichten oder evtl. mit Konsequenzen zu drohen und nicht die des Präsidenten.
Er mischt sich zu sehr ins Sportliche ein.
Ich finde, dass solche Aktionen nur dem Verein schaden.

P.S.: Ohne Koch würden wir jetzt das siebente 2.Ligajahr bestreiten und wahrscheinlich irgendwo zwischen Platz 7 und 12 dümpeln. :zustimm:

Und jetzt erklär mir kleinem Dummchen mal was eventuelle Vorfälle auf der Weihnachtsfeier mit dem sportlichen Bereich zu tun haben?? :rolleyes:
 
Ich finde es auch äußerst seltsam, dass die Beschwerden an WH gegangen sind und nicht an den Trainer. Diejenigen wussten ganz genau, dass RB nur schlichten würde, also sind sie zu WH hin. Merkwürdig.
So langsam macht sich der Verein aber lächerlich. Wenn sowas mal innerhalb der Mannschaft vorkommt, dann ist es die Aufgabe des Trainers zu schlichten oder evtl. mit Konsequenzen zu drohen und nicht die des Präsidenten.
Er mischt sich zu sehr ins Sportliche ein.
Ich finde, dass solche Aktionen nur dem Verein schaden.

P.S.: Ohne Koch würden wir jetzt das siebente 2.Ligajahr bestreiten und wahrscheinlich irgendwo zwischen Platz 7 und 12 dümpeln. :zustimm:

1. ist hellmich sportlicher leiter. daher kann er sich auch in sportliche dinge einmischen
2. ohne michael tönnies wäre der msv auch nie aufgestiegen :rolleyes:
 
Ich finde es auch äußerst seltsam, dass die Beschwerden an WH gegangen sind und nicht an den Trainer. Diejenigen wussten ganz genau, dass RB nur schlichten würde, also sind sie zu WH hin. Merkwürdig.
So langsam macht sich der Verein aber lächerlich. Wenn sowas mal innerhalb der Mannschaft vorkommt, dann ist es die Aufgabe des Trainers zu schlichten oder evtl. mit Konsequenzen zu drohen und nicht die des Präsidenten.
Er mischt sich zu sehr ins Sportliche ein.
Ich finde, dass solche Aktionen nur dem Verein schaden.


P.S.: Ohne Koch würden wir jetzt das siebente 2.Ligajahr bestreiten und wahrscheinlich irgendwo zwischen Platz 7 und 12 dümpeln. :zustimm:


Das sehe ich genau so sollte sich mehr auf seinen aufgaben bereich konzentrieren. Und evtl. könnten man die ganzen vorfälle in Zukunft intern und nicht in kooperation mit zeitungen klären -.-
 
nein1.gif
WH ist Vorsitzender des Vorstands und der Geschäftsführung. Einen Manager oder sportlichen Leiter gibt es in Duisburg nicht. Und nur weil WH die Verträge unterschreibt und hier und da mit Spielern verhandelt, heisst das noch lange nicht, dass es der sportliche Leiter ist.
 
nein1.gif
WH ist Vorsitzender des Vorstands und der Geschäftsführung. Einen Manager oder sportlichen Leiter gibt es in Duisburg nicht. Und nur weil WH die Verträge unterschreibt und hier und da mit Spielern verhandelt, heisst das noch lange nicht, dass es der sportliche Leiter ist.


zumindest entscheidet er somit im sportlichen bereich mit :zustimm:
 
nein1.gif
WH ist Vorsitzender des Vorstands und der Geschäftsführung. Einen Manager oder sportlichen Leiter gibt es in Duisburg nicht. Und nur weil WH die Verträge unterschreibt und hier und da mit Spielern verhandelt, heisst das noch lange nicht, dass es der sportliche Leiter ist.

Ehm....kennt jemand zufällig die Vertragsbindungen und Aufgabenbereich von Herrn Walter Hellmich dann könnte man das hier klären!:D
 
Spamhonk der du bist, das steht doch schon da: er steht dem Verein vor und ist somit der Hauptverantwortliche inne Bude (Vorstandsvorsitzender). Zudem ist er derjenige, der für das Finanzielle verantwortlich ist (Geschäftsführer).

Somit hat er zwar auch die Verantwortung über den sportlichen Bereich, doch ihn als sportlichen Leiter zu betiteln, ist in meinen Augen falsch...

Aber wir kommen vom Thema weg... :cool:
 
Ob sich die Spieler bei RB über "seinen" und "ihren" Kapitän zuvor beschwert haben, weiß keiner hier. Aber was hat Koch sich denn bei der Weihnachtsfeier gelappt? Die silbernen Löffel wurden bestimmt nicht geklaut. Wenn es sogar zu schriftlichen Beschwerden gekommen ist, dann war es bestimmt nicht "das vorbildliche gesellschaftliche Verhalten eines Kapitäns", das zu der Abmahnung geführt hat. Und wieso die Beschwerden direkt an Walter gegangen sind, wird auch einen Grund gehabt haben.

Aber vielleicht waren es auch gar nicht die Spieler, die sich beschwert haben, sondern eher Angestellte des Vereins, Aufsichtsrat, Sponsoren usw. Wenn ich ehrlich bin, will ich es gar nicht wissen. Wenn einer im Dreck wühlt, dann kann er nichts anderes finden, als eben weiteren Dreck. Dass Koch "sich keiner Schuld bewußt ist", kennt man auch von seinen Patzern. Also lieber jetzt Schwamm drüber und sich auf das Sportliche konzentrieren.

Übrigens wurde hier im Forum doch auch immer ein weiterer Torwart gefordert. Wenn die Vereinsführung sich nach einem umschaut, scheint das aber auch nicht richtig zu sein, oder? :rolleyes:
 
Dann versteh ich nich, wieso der Bommer davon nix wusste. Wenn die Entscheidung so schwer für ihn war, hätter doch noch andere Meinungen hinzuziehen können...

Die Sache wird immer verwirrender

edit: "Hellmich betont zudem, mit Georg Koch aufsteigen zu wollen." das ist doch en Wort :)

Und wieso wurden in der Winterpause laut Röhling von Radio DU Heerwagen,Fromlowitz und Kirschstein kontaktiert?Wieso suchen Sie schon laut der gleichen Quellen nach Sponsoren für Sascha Kirschstein:eek:?
Ich befürchte das Koch nicht mehr lange beim MSV bleibt.
Da haben aber einige einen bösen Brief geschrieben !
Tolles Trainigslager bis jetzt und der Rudi Bommer wollte dort die Weichen für den Aufstieg stellen:p.
Ich hoffe mal das man gestärkt als Mannschaft aus dieser Geschichte kommt.
 
Ich finde es auch äußerst seltsam, dass die Beschwerden an WH gegangen sind und nicht an den Trainer. Diejenigen wussten ganz genau, dass RB nur schlichten würde, also sind sie zu WH hin. Merkwürdig.

Es ist auch durchaus möglich, dass GK irgendeinem Sponsore auf die Füße getreten ist. Wenn das einer vom Kaliber Haniel war und der sich bei Hellmich beschwert bleibt WH garkeine andere Wahl als zu handeln wie er es tat! RB's Meinung spielt dann überhaupt keine Rolle mehr
 
Ob sich die Spieler bei RB über "seinen" und "ihren" Kapitän zuvor beschwert haben, weiß keiner hier. Aber was hat Koch sich denn bei der Weihnachtsfeier gelappt? Die silbernen Löffel wurden bestimmt nicht geklaut. Wenn es sogar zu schriftlichen Beschwerden gekommen ist, dann war es bestimmt nicht "das vorbildliche gesellschaftliche Verhalten eines Kapitäns", das zu der Abmahnung geführt hat. Und wieso die Beschwerden direkt an Walter gegangen sind, wird auch einen Grund gehabt haben.

Aber vielleicht waren es auch gar nicht die Spieler, die sich beschwert haben, sondern eher Angestellte des Vereins, Aufsichtsrat, Sponsoren usw. Wenn ich ehrlich bin, will ich es gar nicht wissen. Wenn einer im Dreck wühlt, dann kann er nichts anderes finden, als eben weiteren Dreck. Dass Koch "sich keiner Schuld bewußt ist", kennt man auch von seinen Patzern. Also lieber jetzt Schwamm drüber und sich auf das Sportliche konzentrieren.

Übrigens wurde hier im Forum doch auch immer ein weiterer Torwart gefordert. Wenn die Vereinsführung sich nach einem umschaut, scheint das aber auch nicht richtig zu sein, oder? :rolleyes:
Der nächste Torwart,der nach Duisburg wechselt,wird Koch ersetzen.
Ich denke,selbst WENN für Koch sehr unangenehme Details von der Weihnachtsfeier ans Tageslicht kämen,würde das einigen immer noch nicht als Grund für eine Ablösung reichen.Man erinnere sich nur an NM,der nach seinem Kopfstoß und der anschließenden peinlichen Posse auf der PK, noch von einigen hier gefeiert wurde.:rolleyes: "Der Schorsch war 2 Jahre super und alle anderen sollen sich mal nicht so anstellen!".So geht es aber weder in einem Team,noch in einem Verein, in dem Georg Koch -trotz all seiner Verdienste- nur Angestellter ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben