Wieviele Beispiele willst Du haben, in denen Schorsch uns den Hintern, sprich: Punkte, gerettet hat? Wie war das in Essen? Nur so als Beispiel, war ja nur das letzte Spiel.
Er hat uns sicher oft den Arsch gerettet, aber auch häufig schwere Patzer gemacht. Rein leistungsbezogen natürlich kein Grund ihn auszuwechseln, da geb ich dir recht
Läßt sich von den Fans feiern? Warum wohl!? Es gab nicht ein Spiel, wo er dazu aufgefordert hat. Was soll also so ein Stammtischgeblubber?
Wenn sich ein Spieler nach mäßigem Spiel feiern lässt, dann sind Kollegen davon nunmal nicht gerade angetan. Feierei und Leistung gehen Hand in Hand.
Nennt Namen von Kollegen, die schlecht waren? Wie oft ist das vorgekommen? Meiner Meinung nach ist er einer, der den Mund aufmacht. Und das ist genau richtig! Wenn die Mädchen dann pikiert reagieren, sollten sie sich überlegen, ob Profifussball das Richtige ist.
Er soll den Mund aufmachen. Vollkommen richtig. ABER er soll das INTERN regeln. Dass es aufm Platz und beim Training ruppig zugeht, sollte jeder wissen und niemand pikiert reagieren. Aber sich vor den Reporter stellen und (sinngemäß) sagen "Ja, war nicht so toll heute, Bugera und Lavric haben Dünnschiss gespielt", geht gar nicht! Erst recht nicht als Kapitän. (Vertrauensverhältnis?)
Geht einen Kollegen tätlich an. Das geht natürlich nicht. Wer war es und was für eine Tätlichkeit war das?
Deshalb steht vor meinem Beitrag zweimal dieses fette SOLLTE. In der Kabine soll er wohl Idrissou angegangen haben. Dafür spricht auch die Auseinandersetzung zwischen GK und MI auf dem Trainingsplatz.
Verscherzt es sich mit WH? WH muß endlich mal begreifen, dass die ewigen Ja-Sager um ihn herum schädlich sind. Nicht der, der auch mal unangenehm ist.
Trotzdem müssen beide zusammenarbeiten und sich vertrauen können. Willste einen GK in evtl leitender Funktion, der sich mit dem Präses Egomanie-Duelle liefert?
Und damit kommen wir zu dem wichtigsten Punkt:
Schorsch ist der einzige Spieler, der während des Spiels auch mal wach rüttelt. Er war Kapitän! Und damit hatte er genau dazu die Pflicht! Und Herr Hellmich, auch neben dem Platz! Wer soll das übernehmen? Schlicke???
Was hat das Aufrütteln auf dem Platz damit zu tun? Dass GK darin einer der Besten ist, die wir je hatten, braucht man nicht diskutieren. Aber der Junge rüttelt auch ohne Kapitänsbinde. Zudem glaube ich durchaus, dass Schlicke dazu ebenfalls in der Lage ist (und zudem als Feldspieler wesentlich besser als verlängerter Arm des Trainers funktioniert)
Identifikationsfiguren haben wir kaum, daher ist er enorm wichtig! Noch so ein Aspekt!
Eindeutig, ja
Und ich bleib dabei: Nicht Schorsch ist das Problem, sondern die Unruhe, die jetzt ohne Not im Verein ist.
Die Frage ist aber, wer diese Unruhe verursacht hat. Georg durch sein Fehlverhalten? Walter durch seinen Alleingang? Wäre diese Unruhe auch aufgekommen, wenn Walter "nur" die Abmahnung ausgesprochen hätte und Rudi ihn dann als Kapitän abgesetzt hätte?
Ich sehe schon die Berichterstattung beim Koblenzspiel. Die Aasgeier warten doch jetzt nur auf einen Fehler von Schorsch und/oder einem Punktverlust. Ganz grosses Kino!
Den Schuh ziehe ich mir nicht an. Je eher er zu alter Stärke zurückfindet, desto besser. Ich warte ganz bestimmt nicht auf einen Fehler von ihm, ganz im Gegenteil.