Alles rund ums KöPi Trikot

Solche Sätze will keiner lesen!
Gute Ware für gutes Geld! Da kann es keine 2 Meinungen geben.

Sollen dann jetzt auch meine letzten Zeilen zu diesem Thema sein...
Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass diese Probleme keine klassischen MSV Probleme sind
und ich deswegen die extrem negativen Kommentare gegen den Verein teilweise nicht nachvollziehen kann.
Da wo viel gearbeitet wird, fallen auch Fehler an, ob Du das lesen willst oder nicht.
Dass am Ende jeder ein fehlerfreies Trikot erhalten muss, steht dabei doch auch komplett außer Frage.
schauinsland gehört zu den qualitativ hochwertigsten Veranstaltern der Branche und wir legen sehr großen Wert darauf.
Aber auch bei uns gibt es Abläufe die wir im Nachhinein anders machen würden und deswegen gibt es auch bei uns Beschwerden.
Das passiert dann aber nicht aus Desinteresse , sondern meist aus Übermotivation oder aus Individualfehlern.
Über diese Fehler hat natürlich jeder das Recht sich zu ärgern, mich stört nur, dass es bei einigen
immer direkt mit der Inkompetenz des Vereins gleich gesetzt wird.
Und jetzt allen viel Spaß mit den Trikots bei denen alles passt und eine hoffentlich zügige Abwicklung bei den Reklamationen
bei denen es halt nicht gestimmt hat.
 
Ich sage damit nicht ob es richtig oder falsch finde, ich sage nur, dass man mit den vorhandenen Maschinen und Personal zwei Möglichkeiten hat.
Man versucht so schnell wie möglich zu liefern, darunter leidet zwangsläufig auch hin und wieder die Qualität, das wird dann bemängelt...
Man versucht die Qualität hoch zu halten, dann kann man nicht zeitnah liefern, dann wird bemängelt, dass die Wartezeiten so lang sind...
...
aber die Wasserwage sollte man aufgrund der zügigen Abwicklung vielleicht nicht raus holen :-)

Andreas bin ja sonst ein grosser Fan von Dir und deinen Statements , aber das ist doch ein bisschen leicht gestrickt. Wir reden hier von der ersten Tranche die weit vorher geordert wurde, bevor man überhaupt wusste, das es einen Hype geben würde. Das es einen solchen Run / Druck geben würde haben zwar einige gehofft aber niemand wusste es. Check und gut so.
Aber Zeitdruck und fehlerhaftes arbeiten bei der ersten Tranche zu entschuldigen …… die he eh schon lang geplant war. Und selbst wenn...da ordern die treuesten der Treuen. Teilweise Leute die Anleihe / Sponsorenlauf / 1902 Minute Spende aufgebracht haben. Und dann hat man nicht 2 Tage mehr für ne vernünftige Qualität. Du bist selbst erfahrener Manager, wenn deine Begründung zutrifft, hat jemand ne falsche Entscheidung getroffen und nicht der Mann an der Maschine :-) Und verantwortlich ist der Verein ...
Wenn SIL ne Reise verkauft und mein Transfer nicht klappt, dann seid ihr verantwortlich mich in mein Hotel zu bringen und Eure Reputation leidet wenn das nicht klappt. Kein Reisender wird sich an den Busunternehmen oder den Fahrer der verpennt hat wenden. Und ich spreche mit SIL nicht mit jemandem anders....

Und genauso wie SIL das regeln würde , erwarte ich das auch vom MSV...… und glaub mir. Die wenigsten gehen im Moment mit ner Wasserwage an das Trikot. Dazu sind alle zu sehr geflasht vom neuen MSV und der von dir angekündigten Ära. Ich bin in der Fischdick Arä mit dem MSV gross geworden , wo Frau Fischdick noc das Catering im Bus gemacht hat :-) Damals hätte man das verziehen , aber D. Fischdick hätte das abgetan als Peanuts und intern Alarm gemacht... und final gelöst. Das erwarte ich auch..... gehört auch in die neue Ära .-) und ich bin sicher das passiert auch.
 
Sorry , das mag im Ansatz richtig sein. Aber wenn ich Endkunde bin interessiert mich das ehrlich gesagt überhaupt nicht, wenn in der Kette der Dienstleister einer Mist macht. Verantwortlich ist der KOPF und das ist nun mal der MSV ( so schmerzhaft das für manche ist :-) ).
Du akzeptierst ja auch nicht wenn dein Auto auf der Autobahn ausgeht, nur weil ein Zulieferer eine fehlerhaftes Bauteil eingebaut hat. Oder das der Fahrer des Transporters beim ab
laden einen fetten Kratzer ins Auto gemacht hat. Du wendest dich an deinen Verkäufer oder an den Hersteller. Aber nicht an den Fahrer, oder ? Sehe hier den MSV in der Verantwortung und ich denke, das man sich dem auch stellen wird, sprich alle berechtigten Reklamationen werden bearbeitet.
Selbst wenn wir nur über die Marke sprechen, der MSV hat hier immer noch Verantwortung, auch wenn er nur indirekt am Prozess beteiligt ist. Sonst wird die 'Marke' beschädigt, will doch keiner.

Auch Minister müssen / sollten ( :-)) für die Fehler ihrer Mitarbeiter gerade stehen, auch wenn sie selbst nix darüber wissen .:-)
Mein Paket kam beschädigt, hab das Trikot noch nicht gesehen, liegt im DHL Shop. Ich hoffe auf ein einwandfreies Produkt, bin aber entspannt was die Regulierung von Problemen angeht. Vertraue auf meinen Verein. :-) See you in Mannheim.

Ich denke das Beispiel mit dem Auto hinkt etwas, da ich dieses in einem einwandfreien Zustand entgegennehme. Im Geschäft kann ich das Trikot in Augenschein nehmen, ging hier nicht weil man es so nicht ordern konnte. Dadurch kommt der Lieferant ins Spiel. Finde da ist die mögliche Fehlerkette ( Paket defekt, Lieferverzögerungen ) grösser. Ich möchte den MSV gar nicht aus der Verantwortung nehmen, ich sehe halt nur wo der Fehler ist, wenn das Paket z.b auf ist nicht beim MSV sondern bei dem Zulieferer. Das wollte ich damit ausdrücken.
Den Schaden hat dann auch der Zulieferer verursacht und muss den eigentlich auch regulieren.
Fehlerhafte Trikots in einwandfreier Verpackung natürlich nicht.
 
Der Aufdruck "DUISBURG" ist Standard und vorhanden.

Nur mal zur Erinnerung, das stand Ende Juli unter den ersten Posts dieses Threads.

Wenn also nix anderes zu machen war als Trikot in die Verpackung und Versandaufkleber drauf und ein am 02.08. um 21:30 Uhr online geordertes SIL-Heimtrikot mit Indivual-Flock am 06. nachmittags von DHL geliefert wurde und alles ohne Mängel war, verstehe ich echt nicht, wie es zu diesen ganzen Problemen kommen kann.
 
Wer eine mangelbehaftete Leistung erfährt, beschwert sich öffentlich (durchaus zurecht). Bei wem alles passt, der schweigt häufig.

Vor diesem Hintergrund entsteht häufig ein Zerrbild und der Eindruck, es sei unglaublich viel schief gelaufen.

Ich vermute, dass die Anzahl derer, die einen Mangel zu beklagen haben, gar nicht so groß ist. Eine Umfrage hier im Portal könnte auch dem MSV Rückschlüsse erlauben, ob alles noch im Rahmen ist oder sich eine Zusammenarbeit mit LMS nicht mehr empfiehlt. Das nur mal als kleine Anregung?

Welche Mängel gibt es denn? Trikot gar nicht geliefert, falsches Trikot geliefert (Größe, Farbe), fehlerhafte Beflockung, Verpackung mangelhaft, Trikot beschmutzt oder gerissen. Habe ich etwas vergessen?

Bei mehr als 5% mangelbehafteten Lieferungen könnte man nicht zufrieden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sascha hat ja recht. Bei wem es positiv war, der sagt meist nichts.
Daher hier mein kurzes Statement...
Trikot kam Samstag noch vor dem Spiel per DHL. War sicher verpackt mit Klebeband um den Karton rum. Trikot lag zwar ungeschätzt im Inneren, aber es ist trotzdem nichts dreckig geworden.
Aufnäher und Schriftzug waren dort wo sie hingehören.
Also ich persönlich kann nicht klagen.
 
Dadurch kommt der Lieferant ins Spiel. Finde da ist die mögliche Fehlerkette ( Paket defekt, Lieferverzögerungen ) grösser.
Bin ich schon bei dir....aber wer hat den Lieferanten ausgewählt.... ? Du nicht...oder ? Als Unternehmer bist du für die Handlung deiner Handlungsgehilfen erstmal verantwortlich. Und bitte jetzt nicht argumentieren ...ja rein formal ist ja LMS der Verkäufer. Es ist die Marke MSV..... und da trägt der Verein die Verantwortung und das wissen die Verantwortlichen auch.
Am Ende geht es nicht um Schuld ..( ein ziemlich blödes Konzept, aber in Deutschland ( leider ) sehr beliebt, und jetzt bitte keine sozialkritische Debatte weil das hier das falsche Forum wäre ), sondern um Verantwortung ( siehe vorherigen Post Minister Verantwortung ) und die liegt am Ende immer beim Verein. Nochmal.... bin sicher das wird auch vernünftig geregelt. Auch wenn hier berechtigterweise darauf hingewiesen wird, das bei bestimmten Shirts eine Umtausch leider nicht funktionieren wird. Auch das sollte der Verein wissen und handeln...
 
In Asien kommen mittlerweile selber so viele Bestellungen aus dem asiatischen Raum,
das es die Europäer und Amerikaner in allem deutlich schwerer haben als früher. Wenn wir nachbestellen, sind wir schon froh, wenn die Farbe und der Schnitt zumindest so ähnlich aussehen und es sind auch immer eine Reihe von Fehllieferungen dabei. Oft sind Lieferungen verspätet oder müssen komplett zurück gegeben werden, weil Aufdrucke verschmiert,
oder Farben komplett falsch sind. Wir hatten auch schon Lieferungen bei denen bei unserem Namen ein Buchstabe komplett fehlte.
Dann bestellt halt nicht in Asien, sondern bleibt in Europa, besser noch in Deutschland. Dann ist das Zeug zwar teurer (bzw. die Gewinnmarge niedriger), aber die von dir geschilderten Umstände entstehen so nicht.

Runde 75 Schleifen sind für Viele eine Menge Geld, aber der Verein und der Wunsch, dieses einzigartige Trikot zu besitzen, sind den Fans das Geld wert!
Guck mal nach Dortmund oder Gelsenkirchen! Da biste locker mit'm Hunni für das aktuelle Trikot dabei. Da sind 75€ bei uns zwar nicht billig, aber noch ziemlich moderat (und eh viel schöner).[/QUOTE]
 
Zuletzt bearbeitet:
Sascha hat ja recht. Bei wem es positiv war, der sagt meist nichts.
Daher hier mein kurzes Statement...
Trikot kam Samstag noch vor dem Spiel per DHL. War sicher verpackt mit Klebeband um den Karton rum. Trikot lag zwar ungeschätzt im Inneren, aber es ist trotzdem nichts dreckig geworden.
Aufnäher und Schriftzug waren dort wo sie hingehören.
Also ich persönlich kann nicht klagen.
Dito
Liste ? :pfeifen:
 
Und verantwortlich ist der Verein ...
Wenn SIL ne Reise verkauft und mein Transfer nicht klappt, dann seid ihr verantwortlich mich in mein Hotel zu bringen und Eure Reputation leidet wenn das nicht klappt. Kein Reisender wird sich an den Busunternehmen oder den Fahrer der verpennt hat wenden. Und ich spreche mit SIL nicht mit jemandem anders....
Genau..., auch da habe ich nichts anderes behauptet, ich habe lediglich erklärt, mit welchen Unzulänglichkeiten man in diesem Bereich generell zu kämpfen hat.
Ich denke, dass sich nicht jeder so in der Textilbranche auskennt, und deswegen habe ich ein paar Zeilen dazu geschrieben.
Am Ende ist der Verein dafür verantwortlich, dass jeder Fan ein Trikot erhält, so wie er es auch bestellt hat, in einer zufriedenstellenden Qualität.
An dem wird sich der Verein am Ende messen lassen müssen. Dass aber zum jetzigen Zeitpunkt, bei dem die Sponsorenlogos erst kurzfristig geliefert werden konnten
nicht alles Gold ist was glänzt ist für die die es betrifft natürlich extrem ärgerlich. Diese Kritik habe ich aber auch mit keinem Wort als unverständlich dargestellt.
Ich habe mich nur über diejenigen gewundert, die dem Verein daraus wieder komplette Inkompetenz vorwerfen.
 
Dann bestellt halt nicht in Asien, sondern bleibt in Europa, besser noch in Deutschland. Dann ist das Zeug zwar teurer (bzw. die Gewinnmarge niedriger), aber die von dir geschilderten Umstände entstehen so nicht.

Wir bestellen in Deutschland, Europa und in Asien. Und bei allen dreien gibt es gute und katastrophale Lieferungen.
Bei denen in Europa und Deutschland ärgern wir uns nur mehr, weil sie teurer sind :-)
 
Ich habe mich nur über diejenigen gewundert, die dem Verein daraus wieder komplette Inkompetenz vorwerfen.
Dust in the wind..... ich denke das den meisten bewusst ist, das der MSV zwar Anspruch hat , aber weit von 'being perfekt ' weg ist. Wer das nicht kapiert hat soll Bayern Fan werden ( und selbst da ist nicht alle perfekt :-) 2.2. gegen Berlin zu Hause hallo ?). Aber die Masse versteht das...nur sollte man dieses Verständnis nicht als selbstverständlich nehmen, im Sinn der Fan akzeptiert alles.
Und ein paar unbelehrbare gibt es immer.... nur ignorieren sollte man diese Leute trotzdem nicht. Denn ein Kern ist immer da.... und da sollte man aufmerksam sein.

Und ich hole jetzt mein Trikot vom DHL Shop und die Wasserwaage aus dem Keller... Und wehe das sitzt schief
 
Vielleicht sollte man künftig in Sachen Klamotten an einem Herrn Grupp aus Burladingen (Schwäbische Alb) wenden :nunja:

Der würde lieber baumeln, als den Kunden auf einem Fehlexemplar sitzen zu lassen :old:

Aber lasst uns doch gemeinsam darauf vertrauen, dass der federführende MSV eine Lösung findet. Auf dem Platz hat er ja auch schon eine gefunden (was ich SO nie gedacht hätte)
 
An dem wird sich der Verein am Ende messen lassen müssen. Dass aber zum jetzigen Zeitpunkt, bei dem die Sponsorenlogos erst kurzfristig geliefert werden konnten
nicht alles Gold ist was glänzt ist für die die es betrifft natürlich extrem ärgerlich. Diese Kritik habe ich aber auch mit keinem Wort als unverständlich dargestellt.
Ich habe mich nur über diejenigen gewundert, die dem Verein daraus wieder komplette Inkompetenz vorwerfen.


Es ist natürlich Pech, wenn man von Zulieferern abhängig ist und diese ihren Job nicht machen.

Ich denke nicht, dass der MSV, im Gegensatz zu Schauinsland Reisen, ein Qualitäts- und Risikomanagement hat.

Trotzdem sollte man die Fehler analysieren und für die Zukunft die richtigen Schlüsse ziehen.

Ich würde Allen raten, einen kühlen Kopf zu bewahren.

Ich warte seit Donnerstag auf mein Hemdchen. So hatte es DHL mir versprochen.
 
Nachdem der erste Zustellversuch am Samstag gescheitert ist (ich war nachmittags aushäusig :jokes20:) hat es heute geklappt. Ich bin jetzt Besitzerin eines blauen Auswärtstrikots, bei dem kein Buchstabe fehlt oder in welche Richtung auch immer verrutscht ist. Es war ausreichend verpackt und ist sauber. Also alles gut!
Und unser DHL Mann war gleich wieder im Auto, um hier im Umkreis mit den 2. Zustellversuchen weiter zu machen. Wer also im Westen Duisburgs noch wartet: Es besteht noch Hoffnung :zebra-herz:.
 
Und wer meint, dass meine Beschwerde jammern auf hohem Niveau ist, der kann sich ja gerne nochmal mein Foto vom Trikot im Abstimmungsthread anschauen. Da brauche ich absolut keine Wasserwaage für um zu sehen, dass der Druck absolut schief ist.
Wenn er nur leicht schräg wäre oder sonst was, könnte ich drüber hinweg sehen, aber das geht gar nicht.
 
Ich sehe gerade, dass mein Trikot angeblich am Samstag um 12:03 bei mir als Originalempfänger zugestellt wurde.

Bei mir ist kein Trikot angekommen.


(ich möchte der guten Ordnung halber natürlich sagen, dass das ein Problem bei DHL ist, nicht bei LMS oder dem MSV ;) )

Lag bei der Post. Der Postmitarbeiter hat also sowohl zugestellt eingetragen als auch eine Abholbenachrichtigung eingeworfen
 
Bei meinem neuen noch ungetragenen Heimtrikot löst sich der i Punkt vom König.
Ob man den aufbügeln kann wenn man zwischen Trikot und Bügeleisen ein nasses Handtuch legt?
 
Das Problem ist doch, dass ein fehlerhaftes Auswärtstrikot nicht einfach so ersetzt werden kann.
Habe ich ein solches erhalten, kann ich dieses natürlich berechtigterweise reklamieren. Werde dann mit Sicherheit auch den Kaufpreis ersetzt bekommen, aber das (lang ersehnte) Trikot habe ich dann trotzdem nicht.
Wann ein reklamatorischer Umtausch möglich ist, steht doch in den Sternen.
Und genau das ist doch hier der kritische Punkt.
Entweder behalte ich das fehlerhafte Trikot und ärgere mich bei jeden Blick darauf oder ich lasse mir den Kaufpreis erstatten und habe dann halt (für nicht absehbare Zeit) kein Trikot.
Pest oder Cholera.
Wüsste jetzt nicht, wie ich mich da entscheiden würde.

Habe mein heissersehntes Auswärtstrikot gerade an der Poststation (Lieferung am Sa zwischen 13:30 und 17:00 :verzweifelt:)
abgeholt und alles ist perfekt! :happy::schwein1:
 
Alles in allem eine nicht wirklich optimale Verkaufsabwicklung durch LMS.
1. Verkaufsphase: Mitgliederrabatt ist auf dem Bestellweg irgendwo hängen geblieben - Nachträglich keine Änderung möglich :-(
2. Verkaufsphase: Mitgliederrabatt nur für ein Trikot gewährt entgegen der Ankündigung
(In der zweiten Verkaufsphase kann jedes Zebra vier Trikots erwerben. Auch wenn Ihr in der ersten Verkaufsphase bereits ein Trikot ergattert habt, dürft Ihr euch in der zweiten Verkaufsphase vier Trikots sichern. Dabei ist es nicht relevant, ob Ihr alle vier Trikots auf einen Schlag bestellt oder über einen längeren Zeitraum (so lange der Vorrat reicht) geringere Mengen ordert. Der Mitgliederrabatt wird in der zweiten Verkaufsphase wieder für euch freigeschaltet – natürlich für alle vier Trikots.)
Nachträgliche Änderung kann nicht realisiert werden. :-((

Damit hat der MSV nichts zu tun, das ist ein eindeutiger Fehler des Dienstleisters, allerdings ist das für viele wieder "typisch MSV"

SCHADE

NUR DER MSV
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ich habe ein KöPi-Auswärtstrikot in Gr. L, dass aber etwas zu klein ist.
Falls jemand das gleiche Trikot in Gr. XL hat und gegen eines in L tauschen würde, würde ich mich über eine PN freuen!
Mein Trikot ist neu, ungetragen und mit Etikett. Alles fehlerfrei!

Nebenbei:
Offenbar gibt es Größenunterschiede zwischen Heim- und Auswärtstrikot.
Ein erster Tauschinteressent, der ein zu großes KöPi-Heim-Trikot in XL hat, ist nun mit dem Auswärtstrikot in XL zufrieden.
Da ich aber gerne das Auswärtstrikot hätte, kam der Tausch dann natürlich nicht zustande. :heul:

Vielen Dank und auf eine erfolgreiche Saison!
memurubu
 
Solche Threads kenne ich sonst nur über neue Handys von chinesischen kleinen Herstellern.

Welches Display, welche Kamera, wackelt hier was oder klemmt da was.

Ich warte dann wohl besser bis die Trikots im Shop hängen.....
 
Zum Thema schiefe Aufdrucke und sich lösende Logos. Dies hat NICHTS mit dem hohen Bestelleingang zu tun. Diese Probleme gab es bereits beim letzten Trikot. Man kann es hören wollen oder nicht, aber Capelli lässt offensichtlich in einer nicht so hochwertigen Fabrik fertigen. Dies sieht man auch an den Nähten und aufgebrachten Vereinslogos.

Da ich aus der Branche komme kann ich es auch keinesfalls bestätigen, dass man in Übersee mittlerweile mit schlechterer Qualität leben muss. Es gilt aber ein einfacher Grundsatz: Lass ich billig produzieren, bekomme ich auch geringere Artikelqualität.

Anbei möchte ich euch noch mein Trikot zeigen. Den Duisburg Schriftzug habe ich letztes Jahr genauso schief auf meinem Trikot gehabt. Dort konnte ich es noch im Shop tauschen. Alle Trikots die dort hingen waren schief. Damals habe ich mich für das "beste" entschieden. Dies ist aktuell natürlich nicht möglich.
Bilder vom Köpi Trikot...
 

Anhänge

  • 20190819_214837.jpg
    20190819_214837.jpg
    170.1 KB · Aufrufe: 200
  • Screenshot_20190819-214759_Gallery.jpg
    Screenshot_20190819-214759_Gallery.jpg
    492.2 KB · Aufrufe: 201
  • Screenshot_20190819-214738_Gallery.jpg
    Screenshot_20190819-214738_Gallery.jpg
    429 KB · Aufrufe: 192
es ist endlich da :tanz: nach 8 Tagen nach Versand, Danke DHL jede Post sie noch mit Kutsche liefert ist schneller. Das es so viele Päckchen waren liebe DHL lasse ich nicht gelten, die habt ihr jeden Tag.Wenn man das nicht hinbekommt hat man den Beruf verfehlt.
 
Das ist wie an Weihnachten ... Ich wollte mir das Gefühl noch ein paar Tage bewahren.

Die Bescherung hat dann endlich stattgefunden.

Pünktlich um 9:30 Uhr (ich wollte es mit gerade auf dem Pott gemütlich machen) klingelte der DHL Bote an der Haustür.
Was soll ich sagen … die Pakete sahen aus … schrecklich. Eingedrückt, zum Teil mit Klebeband nachverpackt ... ich befürchtete das Schlimmste.

Es folgte eine Diskussion mit dem Boten ob und wie er vermerkt das die Pakete stark beschädigt sind … mit dem neumodischen elektronischen firlefanz Gerät
auf das der Empfang bestätigt werden sollte sei das nicht möglich ?

Ich sollte ein Foto machen und das beim Versender geltend machen … dieser würde sich dann mit DHL in Verbindung setzten … Bla BLa BLa.

Empfang wurde quittiert und Fotos wurden gemacht. (Wieso steht eigentlich meine Telefonnummer auf dem Versandetikett Datenschutz ? )

Paket 1: Heimtrikot 3XL Dreiecke vorhanden, König Pilsener und Duisburg schön zentriert in der Mitte, Zebrastrom Logo perfekt,
einziger Makel gezogener Faden an der Kragennaht.


Paket 2: Ausweichtrikot: keine Dreiecke vorhanden, Duisburg gerade und zentriert. König Pilsener Logo leicht schief aufgebracht. Zebrastrom logo sieht aus wie eine Ziehharmonika.

… wenigstens der Stuhlgang war OK ;)
 
es ist endlich da :tanz: nach 8 Tagen nach Versand, Danke DHL jede Post sie noch mit Kutsche liefert ist schneller. Das es so viele Päckchen waren liebe DHL lasse ich nicht gelten, die habt ihr jeden Tag.Wenn man das nicht hinbekommt hat man den Beruf verfehlt.
Überlegts du eigentlich was du schreibst oder läßt du überläßt du das alleine deinen Emotionen ? Aber es ist immer leicht allen anderen totale Unfähigkeit zu unterstellen aber wer es braucht um sich selbst zu erhöhen.
...
… wenigstens der Stuhlgang war OK ;)
Ich hatte vorher noch gezögert und ob es Sinn macht noch in diesen Thread zu schauen. Ich hätte es mir besser sparen sollen. Arbeitet mal besser an euch ihr Freunde des ungepflegten Moppern.
 
Überlegts du eigentlich was du schreibst oder läßt du überläßt du das alleine deinen Emotionen ? Aber es ist immer leicht allen anderen totale Unfähigkeit zu unterstellen aber wer es braucht um sich selbst zu erhöhen.

Ich hatte vorher noch gezögert und ob es Sinn macht noch in diesen Thread zu schauen. Ich hätte es mir besser sparen sollen. Arbeitet mal besser an euch ihr Freunde des ungepflegten Moppern.

arbeitest du bei der DHL ? egal jeder hat seine Meinung fertig.
 
Arbeitet mal besser an euch ihr Freunde des ungepflegten Moppern.

jeder hat seine Meinung fertig.

Wenn die Kartonage eingedrückt und eingerissen und nachverpackt (Deutsche Post DHL) ist
dann hat das nichts mit moppern zu tun das ist eine Feststellung.
Könnte relevant werden wenn das Trikot beschädigt ist und man es reklamieren möchte.

Mit dem leicht schief aufgebrachten Köpi Logo könnte ich leben.
Mit dem Ziehharmonika Zebrastrom Patch nicht … das ich richtiger Fusch
und kommt definitiv nicht durch die ramponierte Kartonage.

Wenn das in deinen Augen Moppern ist.
 
Wenn das in deinen Augen Moppern ist.
Schau einfach nochmal nach was ich aus deinem Post zitiert hatte. Alles andere war o.k.
... egal jeder hat seine Meinung fertig.
Ich beschreibe mal die Sendungsdaten für mein Paket und ich vermute dass du deine Sendungsdaten einfach falsch interpretierst.
Mein Paket wurde am Mittwoch um 18:23 Uhr von LMS elektronisch angekündigt. Ich nehme an das LMS den Adressaten also mich und die Frankierung mit der Sendungsnummer online ausgedruckt hat. Sprich das Label liegt noch bei LMS und wird noch auf das Paket gekebt. Das Haus von LMS hat es aber noch nicht verlassen. Da dieses Online geschieht ist DHL aber schon informiert (Paket wird angekündigt). Die Pakete die frankiert werden verschickt man dann ja auch.
Am Freitag um 17:26 Uhr wurde das Paket von DHL in Krefeld bearbeitet. Da vermute ich dass die EInlieferung erfolgte und nicht schon vorher. Ab da muss sich DHL mit seinem Transport messen lassen.
Am Samstag um 03:15 erreichte das Paket das Frachtzentrum in Bielefeld (liegt an der A2).
Um 6:13 Uhr wurde es in der Mech. Zustellbasis in Bielefeld-Brackwede registriert also an einem weiteren Ort.
Um 8:28 Uhr in das Zustellfahrzeug geladen und um 9:56 Uhr bei mir zuhause zugestellt.
Kurz: DHL hat für den Transport und die Auslieferung in meinem Fall ab Krefeld (Freitag 17:26 Uhr) bis Bielefeld Haustür ((Samstag 9:56 Uhr) einen halben Tag (eine Nacht) gebraucht.

Und jetzt bitte ich dass du dir deine Sendungsdaten nochmals anschaust und bin gespannt ob bei dir das mit den 8 Tagen Versand (DHL) so stehen bleiben kann.

Nebenbei klingelte es just gerade (21:00 Uhr) bei mir und der Hermes-Bote brachte ein Paket für meine Frau. Ohne Worte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jemand schon Erfahrung mit LMS gemacht?
Wieviele Tage benötigen die um auf eine Anfrage zu antworten?
Ich habe denen Sonntag eine Mail bzgl. des Trikot zukommen lassen, bis jetzt noch keine Antwort.
 
So, um auch mal positives zu melden - sauber, Karton in Ordnung, Duisburg und Köpi optimal aufgedruckt - Köpi hätte in L etwas höher sein dürfen, aber gut....

Zebrastrom - ein Quadratmillimeter ist nicht ganz fest drauf - so what...

Achso - heim in L - am bestelltag um 12:26 bestellt und mit Paypal bezahlt.
Freitag Versandetikett erstellt - gestern bei LMS abgeholt - heute per DHL geliefert - Krefeld....

Wenn die Trikots der zweiten Tranche von gleicher Qualität sind, alles gut.

Wer im Dezember ein auswärts in XL gegen eins in L tauschen möchte... Meldet euch dann mal ;)
 
Gibt es eine Übersicht, wie groß (idealerweise in Quadratzentimetern) die Kragendreiecke bei den jeweiligen Konfektionsgrößen sind? Mich würde interessieren, ob die einfach abhängig von der Größe "da" sind, oder ob es sich um Produktionsfehler bzw. Ungenauigkeiten handelt.

Vielen Dank vorab :jawoll:
 
Gibt es schon genauere Infos zu einer 3. Bestellphase ?
Mich würde ein Torwarttrikot interessieren, war ja bisher nicht im Angebot. ( Köpi )
 
Jemand schon Erfahrung mit LMS gemacht?
Wieviele Tage benötigen die um auf eine Anfrage zu antworten?
Ich habe denen Sonntag eine Mail bzgl. des Trikot zukommen lassen, bis jetzt noch keine Antwort.

Ich habe dort angerufen und die meinten, ich soll das Widerrufsformular zusammen mit dem Trikot zu denen schicken, dann würde ich ein neues Trikot bekommen.
 
Ach irgendwie finde ich das schön. Das dieses Thema ganz oben steht und nicht Ivo, nicht Beukert, nicht Lieberknecht. :)
 
Ich habe dort angerufen und die meinten, ich soll das Widerrufsformular zusammen mit dem Trikot zu denen schicken, dann würde ich ein neues Trikot bekommen.

Warum solltest Du den Vertrag widerrufen und auf eigene Kosten die Sendung retournieren ?

Was ist denn das für ein Schwachsinn ? Denn wenn Du widerrufst, dann hast Du ja keinen Vertrag mehr mit denen über ein Trikot. Hast ja widerrufen.
 
Warum sollst Du den vertrag widerrufen und auf eigene Kosten die Sendung retournieren ?

Was ist denn das für ein Schwachsinn ? Denn wenn Du widerrufst, dann hast Du ja keinen Vertrag mehr mit denen über ein Trikot. Hast ja widerrufen.

Im Formular habe ich erklärt was Sache ist und auf einen Ersatz inkl. Rückerstattung der Versandkosten hingewiesen.
 
Im Formular habe ich erklärt was Sache ist und auf einen Ersatz inkl. Rückerstattung der Versandkosten hingewiesen.

Das würde ich an Deiner Stelle so nicht machen. Du trittst mit diesem Formular vom Vertrag zurück und bezahlst auch noch die Retoure !

Da kannst Du sonstwas in den Widerruf reinschreiben, es ist und bleibt ein Widerruf. Und damit ist LMS zu gar nix mehr verpflichtet außer Dir die Kosten für das Trikot zu erstatten (und ggf. für die Versandkosten der Lieferung an Dich).

Eine sehr unpassende Vorgehensweise, wenn LMS das so kommuniziert. Seriös geht anders.
 
Das würde ich an Deiner Stelle so nicht machen. Du trittst mit diesem Formular vom Vertrag zurück und bezahlst auch noch die Retoure !

Da kannst Du sonstwas in den Widerruf reinschreiben, es ist und bleibt ein Widerruf. Und damit ist LMS zu gar nix mehr verpflichtet außer Dir die Kosten für das Trikot zu erstatten (und ggf. für die Versandkosten der Lieferung an Dich).

Eine sehr unpassende Vorgehensweise, wenn LMS das so kommuniziert. Seriös geht anders.

Was soll ich machen? Die Dame hat extra Rücksprache gehalten und es mir dann nochmal so gesagt..
 
Ich würde das niemals telefonisch klären, am Ende kannst Du nicht nachweisen was Dir versprochen wurde und rennst weiter allem hinterher.

Alles schriftlich machen per E-Mail: info@lms-sport.de
 
Zurück
Oben