Spielverlegung gg Meppen wegen Stadiondach

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bis zum Spiel gegen Meppen ist doch eigentlich noch etwas Zeit. Eine provisorische, sicherheitsgewährende Lösung oder eine Teiltribünensperrung kommen nicht in Betracht?

Für die sportliche Abteilung ist die Rhythmus-Störung sehr misslich. Auch vielen Zuschauern bereitet die drohende Absage Schwierigkeiten.

Als Mieterin würde man normalerweise sofort die Miete mindern, aber da das alles die MSV-Familie ist, muss man da wohl als sportliche Abteilung recht lautlos durch.

Das Stadion bleibt wunderschön, aber im Kerne bereits baufällig. Ich sehe schon in maximal 10 Jahren das Neubauthema kommen. Dann hoffentlich für einen kompakten und stabilen 23.000-Mann-Bau.

Die Stadt steuert gerade 1 Mio. EUR Miete bei. Was willst Du da noch mindern?

Bei den starken baulichen Mängeln, die in die Millionen gehen, ist eher die Frage, ob die Stadiongesellschaft überlebt? Ich hoffe nicht, dass die KGaA mit Garantien dran hängt.
 
Also man kann dem Typen aus Dinslaken ja vieles vorwerfen. Aber ich glaube in diesem Fall das einfach in den letzten 15 Jahren hier und da Mal kleinere Instandhaltungsarbeiten notwendig gewesen wären. Die sind allerdings weitgehend ausgeblieben, bzw waren Flickwerk. So kommt sowas nun einmal zustande.
 
Das finde ich auch mit das Schlimmste an der Geschichte.
An die Rechtsexperten hier die Frage: Kann man da wirklich nichts mehr machen?

Bin kein Rechtsexperte, aber es ist davon auszugehen, dass der Ersteller nach 10 Jahren aus allen Gewährleistungsverpflichtungen raus ist. Wenn der Präsident und damalige Haupteigentümer der Stadiongesellschaft überhaupt dem Bauunternehmen eine solche Verpflichtung abgerungen hat. Dass der seine Anteile teuer an Kassner verkauft hat und hier mit der dicken Kohle raus ist, ist ein zusätzlicher Skandal. Nur abgesahnt und einen Scherbenhaufen hinterlassen. Man könnte kotzen.
 
Aber ich glaube in diesem Fall das einfach in den letzten 15 Jahren hier und da Mal kleinere Instandhaltungsarbeiten notwendig gewesen wären. Die sind allerdings weitgehend ausgeblieben, bzw waren Flickwerk. So kommt sowas nun einmal zustande.
Wer war in diesen Jahren den immer noch überwiegend verantwortlich? Gerade in den 10 Jahren der Gewährleistung? :nunja:

Hier wird auch etwas drauf verwiesen, leider paywall:
Im Gespräch mit der Redaktion griff Dirk Broska indirekt Bauherr und Ex-MSV-Präsident Walter Hellmich an.

Schlechtes Material
„Es wurde schlechtes Material handwerklich schlecht verarbeitet“, so Broska im Mai gegenüber der Redaktion. Die zehnjährige Gewährleistungsfrist ist 2015 abgelaufen. Broska hatte im Mai auch seine Vorgänger stark kritisiert. Sie hätten auf die Immobilie nicht gut aufgepasst. Zudem seien wichtige Bauunterlagen nicht mehr auffindbar.
https://www.waz.de/sport/lokalsport...oka-erklaert-die-problematik-id226858881.html
 
Walthers Rache werden wir wohl so schnell nicht los !!! Er schafft es immer wieder sich ins Gedächnis zu bringen !!! Ich hatte ihn fast schon vergessen und Peng ist er wieder da !!!
 
Die Stadt steuert gerade 1 Mio. EUR Miete bei. Was willst Du da noch mindern?

Den Rest!

Aber wie du sicherlich gelesen hast, sehe ich das innerhalb der MSV-Familie als keine Option.

Zur Stadiongesellschaft: Was ist denn da „eher“ die Frage bzw die Alternative? Insolvenz und Stadionabriss können für alle Beteiligten und insbesondere die Stadt keine Alternative sein. Da muss dann Geld nachgeschossen werden. Eine Insolvenz der Stadion-Gesellschaft halte ich für ein unrealistisches Szenario.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jahrelang haben die Teilhaber der Stadiongesellschaft ihre Hand über Hellmich gehalten, Kritik als solche wurde wenig akzeptiert und sind wir doch mal ehrlich, der Großteil von den feinen Entscheidungsträgern dort haben ihre Plätze dank sorgfältiger Vetternwirtschaft von Walter Hellmich.
Jetzt plötzlich auf Märtyrer machen und Hellmich den schwarzen Peter zuschieben, kommt Jahre zu spät.
 
was ich mich die ganze zeit frage, muss so ein gebäude nicht auch eine versicherung haben wie es bei wohneigentum auch ist? dann muss man doch gegen sturmschäden und sowas versichert sein mal abgesehen von korrosion.
 
Warten wir mal die PK ab, alles andere ist Spekulatius... ich finde die Idee mit dem Heimrechttausch mit Meppen gut. Wenn die drauf eingehen würden könnte man ja beim Rückspiel eine kleine Beteiligung an den Zuschauereinnahmen vereinbaren. Dafür dass die organisatorischen Dinge nun so kurzfristig zu stemmen sind.
 
dann muss man doch gegen sturmschäden und sowas versichert sein mal abgesehen von korrosion.

Das Problem ist, dass das Problem bekannt ist und der Sturm es nur weiter verschlimmert hat. Jahrelang wurde gepennt, jahrelang wurde Hellmich für ein Stadion gefeiert was unter katastrophalen Bedingungen bzw. unter den billigsten Bedingungen gebaut wurde. Und zulange wurde die Hand drüber gehalten und Probleme einfach ins Land der Verschwörungen gegen den Dinslakener Sonnenkönig verbannt.
 
Das Problem ist, dass das Problem bekannt ist und der Sturm es nur weiter verschlimmert hat. Jahrelang wurde gepennt, jahrelang wurde Hellmich für ein Stadion gefeiert was unter katastrophalen Bedingungen bzw. unter den billigsten Bedingungen gebaut wurde. Und zulange wurde die Hand drüber gehalten und Probleme einfach ins Land der Verschwörungen gegen den Dinslakener Sonnenkönig verbannt.
ja das weiß ich, nur mittlerweile bringt aufregen leider auch nix mehr. habe ich vor jahren schon als berichte veröffentlicht worden sind wo klar war das er millionen aus dem verein gezogen hat.
 
was ich mich die ganze zeit frage, muss so ein gebäude nicht auch eine versicherung haben wie es bei wohneigentum auch ist? dann muss man doch gegen sturmschäden und sowas versichert sein mal abgesehen von korrosion.
Das Problem an der Sache ist, dass die Schäden nicht durch den Sturm verursacht wurden, sonder der Sturm nur die Baumängel quasi freigelegt hat. Da winkt jede Versicherung knallhart ab.
 
Helmpflicht-Arena? :)
Ne klar, dein (und mein) Hass in allen Ehren, aber du kaufst auch kein Auto, lässt aus Geldnot nie wat reparieren oder fährst inne Werkstatt und wunderst dich zehn Jahre später, dass es irgendwie kaputt ist.

Gut, dass stimmt natürlich.

Allerdings gehe ich davon aus, dass bereits in der Ära „Walter“ nicht so viel Wert auf Instandhaltung gesetzt worden ist. ;)
 
Kann mich nicht erinnern sowas im Wedau Stadion mal erlebt zu haben... OK... Da gab es auch nur einen überdachten Bereich [emoji23]

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

Wenn's so weitergeht, haben wir diesen Zustand bald wieder. :fluch:


Das frage ich mich auch schon die ganze Zeit.
Am Wochenende kann ich mich an keinen Sturm erinnern. Einzig und allein das Gewitter von Dienstag auf Mittwoch käme in Frage. Da war es auch recht windig bei. Wobei der Sturm ja wohl auch nicht das Problem ist, sondern man nur in Folge dessen eine erneute Untersuchung des Daches in Auftrag gegeben hat.


Jahrelang haben die Teilhaber der Stadiongesellschaft ihre Hand über Hellmich gehalten, Kritik als solche wurde wenig akzeptiert und sind wir doch mal ehrlich, der Großteil von den feinen Entscheidungsträgern dort haben ihre Plätze dank sorgfältiger Vetternwirtschaft von Walter Hellmich.
Jetzt plötzlich auf Märtyrer machen und Hellmich den schwarzen Peter zuschieben, kommt Jahre zu spät.

Vielleicht verstehe ich dich grade nur falsch, aber die Stadionbauprojekt ist doch inzwischen eine ganz andere als zu Hellmich Zeiten. Soweit ich weiß, sitzt dort niemand mehr von Hellmich' Schergen.
 
Allerdings gehe ich davon aus, dass bereits in der Ära „Walter“ nicht so viel Wert auf Instandhaltung gesetzt worden ist. ;)
Um so wichtiger wäre eine turnusmässige Prüfungin der 'Post Walter' Ära gewesen. Dann hätte man ihn noch in der Gewährleistungsphase packen können. Denke darauf spielt Broska ja an.
Dein Auto muss auch alle 2 Jahre zum Tüv, hast du sicherheitsrelevante Mängel gibts keine Plakette.
Denke man hat sich die Prüfung gespart weil die natürlich auch kostet. Ein typischer Fall von....am falschen Ende gespart. Aber Jammern hilft nix.... wer macht die entsprechenden Listen scharf ?

Biete Arbeitskraft, bin schwindelfrei.
Oder:
Fix our roof fund, mit Einblendungen über den Stand bei jedem Heimspiel.
Geil wär auch....die Spieler rufen jedes Mitglied an und bitten um Spenden.

10 Mio Sanierungskosten.....okay das ist viel aber sicher kann mann das auf mehrere Jahre verteilen.
 
Ich kenne mich im Baurecht nicht aus, aber wenn notwendige Überprüfungen nicht stattgefunden haben und/oder Bauunterlagen nicht mehr auffindbar sind,
ist das vielleicht der Hebel für eine juristische Überprüfung...
 
Der Architekt hat nur 10 Jahre Dokumentationspflicht. Bei dem werden wahrscheinlich keine Unterlagen mehr sein. Im Normalfall werden diese Unterlagen an den Bauherren übergeben, und wenn dieser die nicht möchte, vernichtet.

Fraglich wäre, ob ggf. im Hausaktenarchiv der Stadt DUisburg noch verwertbare Unterlagen sind.
 
Dachinspektionen, -prüfungen und -wartungen sollten, sei es gewerblich oder privat, regelmäßig durchgeführt werden. Geschieht dies nicht kann bei Schäden oder auftretenden Mängeln der Versicherungsschutz entfallen. Das wird in diesem Fall bei Baumängeln, die natürlich nicht von heute auf morgen sichtbar werden, der Fall sein.

Anscheinend wurden notwendige Wartungsarbeiten fortlaufend unterlassen, was nun zu einem baufälligen Zustand des Daches geführt hat. Als Eigentümer und Betreiber des Stadions muss durch die Stadiongesellschaft eigentlich ein funktionierendes Facility Management, sei es intern oder extern vergeben, vorliegen. Das dazu auch noch Unterlagen nicht mehr auszufinden sind bekräftigt mich eigentlich noch mehr in der Einschätzung das bei der Stadiongesellschaft selber wenig Kompetenz vorliegt, wie man eine solche Liegenschaft überhaupt zu betreiben hat.
 
Problem ist ja auch dass bei Bauvorhaben nun Ausschreibungen stattfinden müssen?
Einfach nun nen Dachdecker herpfeiffen und sagen "mach ma feddich" is nich.
Wird nun spannend !
 
Haftung, weiteres Vorgehen, Kosten - so schlecht, so gut.

Mich persönlich interessiert im Moment nur, ob das Spiel nun wirklich abgesagt wird oder nicht. Ich hätte ja im Fall der Fälle so einiges zu stornieren.

Wann genau ist denn diese Pressekonferenz?
 
Was ich an der Angelegenheit nicht verstehe ist das wir doch schon seit längerem Probleme mit dem Dach haben und es vor einiger Zeit das OK gab weiter zu machen. Wurde es dabei versäumt eine grundliche Prüfung zu machen ? So nach dem Motto....das muss sofort gemacht werden, das hat noch etwas Zeit. Sowas macht man dann doch nicht im Herbst/Winter sondern möglichst vorher. Kann also doch nicht wirklich überraschend sein die Meldung.
 
Problem ist ja auch dass bei Bauvorhaben nun Ausschreibungen stattfinden müssen?
Einfach nun nen Dachdecker herpfeiffen und sagen "mach ma feddich" is nich.
Wird nun spannend !
Kommt drauf an wie die Eigentumsverhältnisse sind. Bin da gerade nicht ganz auf dem Laufenden. Wenn die Stadt Eigentümer ist, kann Sie Reparaturen von geringer Höhe (ich glaube unter 20.000) direkt und ohne Ausschreibung ausführen lassen. Da ich jedoch davon ausgehe dass selbst die notdürftige Sanierung deutlich teurer sein wird, würde es tatsächlich auf eine Ausschreibung hinauslaufen... Und das kann dauern
 
ich glaube beim besten Willen nicht das innerhalb von 8 Tagen sowas möglich ist. Der Aufwand steht ja nicht ansatzweise zum Ertrag.
 
Wie WH immer in seiner Amtszeit betonte, lag ihm der MSV sehr am Herzen!
So sehr, dass das von ihm zu verantwortende Stadiondach schon nach 15 Jahren
abrissfällig ist?
So sehr, dass wir die Kosten für das Stadion immer noch nicht
abgezahlt haben?
So sehr, dass nun neue Kosten in Millionenhöhe auf uns zukommen?
Aber die Hauptsache ist, dass er Folgeaufträge reinholen konnte. Dass der MSV
ihm am Herzen liegt, könnte er ja jetzt beweisen. Aber was stört ihn sein
Geschwätz von gestern?
 
Heimrecht-Tausch ist nicht möglich. Wurde auf Anfrage bestätigt (Link) Man suche wohl ein "Ausweichstadion".

https://www.liga3-online.de/duisburg-gegen-meppen-tausch-des-heimrechts-nicht-moeglich/

Davon steht da ja nun auch nix. „Denkbar wäre auch ein ausweichen“. Das hat der gute Julian Koch dahin geschrieben und mehr nicht.
Warten wir mal ab. Ich glaube nicht, dass man das Spiel irgendwo anders stattfinden lassen wird.

Haftung, weiteres Vorgehen, Kosten - so schlecht, so gut.

Mich persönlich interessiert im Moment nur, ob das Spiel nun wirklich abgesagt wird oder nicht. Ich hätte ja im Fall der Fälle so einiges zu stornieren.

Wann genau ist denn diese Pressekonferenz?

Ich glaube, dass du da keine Informationen kriegst. Das ist die PK der stadionprojekt Gesellschaft. Die berichtet über die Provleme. Eine spielabsage und co liegt beim Verein, wie ich das verstehe.
Meine Vermutung: Montag gibt es die Info ob es stattfindet oder nicht. Dann hat man das Wochenende um Chancen zu erörtern und mit allen beteiligten zu sprechen..
 
Auf nach Venlo! Wäre doch eine lustige Geschichte mit über 10.000 Fans in die Niederlande einzufallen! :cono:
Upps: Dürfen zur Zeit nur 8.000 Zuschauer rein, also wohl zu klein! :heul:
 
Ich finde an einem neuen Austragungsort ÜBERHAUPT NICHTS lustig.

Das kostet in jedem Fall zusätzliche Miete (Muss ersetzt werden), Einnahme, Zuschauer für die Kalkulation und Renommee.

Das kann und darf niemals passieren.

Wenn Austragung unmöglich, dann zeitliche Verschiebung!

Unfassbar das alles...
 
Ich finde an einem neuen Austragungsort ÜBERHAUPT NICHTS lustig.

Das kostet in jedem Fall zusätzliche Miete (Muss ersetzt werden), Einnahme, Zuschauer für die Kalkulation und Renommee.

Zumal das auch den nötigen Zuschauerschnitt von 14.000 stark gefährden könnte wenn noch mehr Heimspiele in dieser Saison ausfallen würden oder nicht in Duisburg stattfinden sollten.
 
Ganz ehrlich, wäre ich mir auch aktuell nicht sicher, ob die Stadionprojektgesellschaft eine Investition von 10 Mio. überhaupt stemmen kann.
Falls nicht, stünde der Spielbetrieb in der Arena in Kürze gänzlich in Frage.
 
Zumal das auch den nötigen Zuschauerschnitt von 14.000 stark gefährden könnte wenn noch mehr Heimspiele in dieser Saison ausfallen würden oder nicht in Duisburg stattfinden sollten.

Wenn die Platten raus sind wie auf der SLR Tribüne gefährdet das sicher kein Spiel mehr. Der Besucher wird höchstens dann überall im Unterrang nass.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben