MSV Fan-Design Trikots 20/21

Welches Logo wünscht ihr Euch auf dem Trikot?

  • Logo inklusive Zebra

    Stimmen: 244 49.5%
  • Logo ohne Zebra

    Stimmen: 249 50.5%

  • Umfrageteilnehmer
    493

ToMEz

3. Liga
Sehr geile Aktion auf jedenfall! :jokes66:
Da es ja keinen einzelnen "Gewinner" bei der Aktion gibt könnten man den Thread hier ja auch nutzen um sämtliche Designwünsche mal zu sammeln, um vielleicht auch Ideen von Leuten aufzugreifen die Grafisch und Designtechnisch nicht so bewandert sind.
Hier sind ja immer sehr gute Ideen unterwegs also haut ruhig mal raus was euch so einfällt, vielleicht kann ich davon ja auch was mitschicken.
 
... ob capelli auch drei streifen auf den schultern zulässt, statt der drei punkte ;-))))

... ne ernsthaft. die klassischen, dicken streifen aus adidas-zeiten gefielen mir immer am besten und waren einfach der MSV ...

... bin sehr gespannt, was hier gezaubert wird.
 
Der erste der hier was von "vertikal oder diagonal gestreiften Heimtrikots" faselt oder als "Eye-catcher" einen um 30° geneigten Duisburg-Schriftzug wünscht, der ..... :base::ausheck:#


Grundsätzlich gute Idee seitens des Vereins. :jokes66:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde "die drei Fragezeichen" jetzt nicht so schlecht... :D

Offtopic:
Mit weiß, rot und blau hätte man auch direkt alle dreu Varianten (Heim-, Auswärts- und Ausweich) abgedeckt ;)

Ontopic:
Die Aktion ist cool!

In den letzten Jahren waren hier im Forum einige interessante moderne Varianten eingestellt. Jedoch mag ich auch die klassischen Streifen.

Ich bin gespannt, was für Vorschläge eingereicht werden...
 
Den Vorschlag habe ich gerade eingereicht!




Hallo lieber MSV-Duisburg,

ich möchte für die Trikots der nächsten Saison folgendes vorschlagen:

auf allen Trikots ist in der nächsten Saison Michel Tönnies als Schattenbild (schwarz-weiß) aufgedruckt, ähnlich wie in anhängendem Beispiel:

Selbstverständlich soll das Heimtrikot Streifen wie bisher erhalten.

Auswärtstrikot in hellblau

Ausweichtrikot die Farbe wie in diesem Jahr
BEISPIEL!!!!!!
picture




Ich würde mich freuen, wenn dieser Vorschlag angenommen wird. In den nächsten Jahren können nach und nach alle Legenden auf das Trikot . Der Vorteil: am Grundgerüst ändert sich nichts, nur jede Saison eine neue Legende. Ich glaube, das die Fans das schön fänden.

Mit sportlichem Gruß
 
Welches Programm nutzen die Profis hier zur Erstellung der Designs?

Ich denke zum Einreichen reichen einfache Tools wie paint, photoshop, etc.

Wenn es dann an den Druck geht, müssen es Vektor-Illustrationen sein (Adobe Illustrator).

Aber mit Paint kann man schon viel machen, die Idee zählt ;).
 
Ich fände eine Variante schön, wo die blauen Streifen aus ganz vielen aneinandergereiten MSV MSV MSV... besteht. Sowie die Namen beim "Zoo Trikot" damals.
Alternativ könnte man das MSV auch durch die Namen aller Profispieler die je beim MSV aufgelaufen sind austauschen.
 
Gab es nicht mal einen Thread zum Thema Trikot ? Da gab es doch etliche schöne Beispiele, vielleicht die auch nochmal hier reinstellen mit der Referenz zu dem jeweiligen User.
 
Ich finde auf der Brust sollte : DEFENDERS stehen. Ansonsten klassische Streifen. Laut Langenscheidt bedeutet das auch Titelverteidiger sowie als Ehrung für unseren TOP Spieltagseröffner.:zustimm:
 
Tolle Aktion von allen Beteiligten.
Nach dem Köpi-Trikot und dem Zoo-Trikot wird das dann wohl der nächste Kassenschlager.
Bitte in der ersten Bestellphase von Seiten des Vereins direkt mehr als die wohl üblichen 4000 Stück ordern.
 
... wichtig finde ich vor allem, dass gewisse proportionen bei den streifen eingehalten werden und stimmen, so dass die "werbefläche" auch bei gross ausfallenden trikots auf brusthöhe platziert werden kann.

... der SIL und KöPi bauchring sieht bei einigen exemplaren schon ein wenig dämlich aus find‘ ich ...
 
Ich fände eine Variante schön, wo die blauen Streifen aus ganz vielen aneinandergereiten MSV MSV MSV... besteht. Sowie die Namen beim "Zoo Trikot" damals.
Alternativ könnte man das MSV auch durch die Namen aller Profispieler die je beim MSV aufgelaufen sind austauschen.

Ein ähnlicher Gedanke kam mir auch schon. Aber anstatt der Spieler oder MSV wäre ich für die Möglichkeit sich als FAN zu verewigen.
Für einen Kostenbeitrag von 10-20 EUR könnte man online seinen Namen registrieren und alle Namen würden später im Trikot verewigt werden.

Neben den Zusatzeinnahmen sicherlich ein Trikot mit dem Potential auf Kultstatus beim MSV.
 
Wo wir schon bei Designwünschen sind:

Auf dem Heimtrikot hätte ich gerne mal „richtige“
Zebrastreifen. Also keine geraden Streifen, sondern quasi wie in der Natur (nur in der richtigen Farbe).

Das Auswärtstrikot täte mir in einem hellblau-türkis Ton ausnehmend gut gefallen und darauf dann als Schattierung das (alte) grinsende Zebra.

Wobei die Idee mit dem Tornadokonterfei auch richtig cool wäre. Aber ist das erlaubt?
 
Ich möchte das die Streifen durchgehend und die Rückennummern neonrotfarben sind,wenn es vom DFB genehmigt wird.
 
Ich denke zum Einreichen reichen einfache Tools wie photoshop etc.
Das ist witzig, weil 99,5% der Bundesbürger und Bundesbürgerinnen beim erstmaligen Öffnen der Software diese aus Frust nach 3 Minuten wieder schließen und weniger geschissen bekommen haben als ein durchschnittlicher Video-Assistant-Referee im deutschen Profifussball Samstagabends um 18:30 bis 20:15.
 
Zuletzt bearbeitet:
@STZ11

Wie soll ich deinen Beitrag verstehen? Sind die von dir genannten 99,5 % denn Fakt? :verwirrt:

Ich z. B. komme als alter Mann recht gut mit Photoshop klar.

@Defenders schrieb ja auch "photoshop etc." ;)
 
Vereins Logo AUF JEDEN FALL klassisch, OHNE ZEBRA !

Klasse Idee!
Bitte als Grundlage das traditionelle Vereinslogo ohne Zebra.

Ganz kreative Idee für das Auswärtstrikot:
Genau so lassen wie das in diesem Jahr (blaues Trikot), nur mit altem Logo statt Zebra!:eusa_pray:

:dagegen: Bin ich komplett anderer Meinung! Bei dem klassischen Logo ist mit die Verwechslungsgefahr viel zu hoch ... :stop:
 
Ich hätte da auch zwei Ideen....

1. Breite blauweiße Streifen Logo (ohne Zebra) das Zebra schattiert unten rechts oder links.

2. Breite blauweiße Streifen und in den blauen Streifen alle Mitglieder und "Einzelförderer" namentlich eingewebt...
(ich habe das auch schon mal als Sondertrikot angeregt. Hannover hat so etwas schon mal gemacht).
 
Zurück
Oben