MSV Fan-Design Trikots 20/21

Welches Logo wünscht ihr Euch auf dem Trikot?

  • Logo inklusive Zebra

    Stimmen: 244 49.5%
  • Logo ohne Zebra

    Stimmen: 249 50.5%

  • Umfrageteilnehmer
    493
... ey sacht ma‘ männers ihr macht mich völlig fertig, sofort aufhören ;-))))))

... ihr haut ja hier dinger raus - unglaublich!

... das von knut in etwas knalligerem blau fänd‘ ich den oberheuler.

... das mit der knopfleiste (falls die erlaubt ist - aber sicher mal teuer in der produktion) gefällt mir ausserordentlich gut!

... ich seh schon. das nächste trikot ist sicher eines designed by the fans vom msv.

... einwandfrei cool dieser club - mein lieber herrgesangsverein!
 
@Zebra
Respekt für deinen Mut! Als ich angefangen habe, deine Ausführungen zu lesen, dachte ich noch: "Boah, du fährst jetzt nach Duisburg und kritisierst User Zebra barsch und ungezügelt für den xsten Vorschlag eines traditionsfeindlichen Zebrafell-Trikots", aber dann!
Drei Streifen find ich gar nicht so verkehrt. Aber vor allem gefällt mir das Muster auf den Streifen deines letzten Vorschlags. Sowas vermisse ich seit den 90ern etwas.
 
Tolle Ideen auch von @Zebra - das zweite gefällt mir optisch am besten - aber ich glaube ich könnte meine Kollegen damit nicht anspielen - ist wie ein Navy Tarnanstrich - ich wüsste nicht wo der gerade hinläuft :).

@ Zebra0202:
Streifen-Geometrie vom Zebra-Wappen Trikot gefällt mir am besten, wobei die dünnen Schulterstreifen von Schwafheimer für mich in der Frage bisher klar das Rennen machen. Die sind schick. Auch der KnutOner Entwurf ist cool. „Heavy“ aber sehr ausgewogen.

PS: Bei Trikots die sich an existierende Club- Trikots anlehnen wird es Musterschutz geben. Trotzdem ist gerade das Deportivo-Dingen auch richtig schick!

Wahnsinn - bin schwer beeindruckt, was da alles geliefert wird!




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach Hammer, was hier an tollen Entwürfen entsteht.

Allerdings gibt es für mich jetzt schon ein Problem, obwohl das neue Trikot noch nicht fest steht . Hatte meiner Frau versprochen nächstes Jahr kein Trikot zu holen, da es bis jetzt schon 3 sind :old:

Egal werde schon mal an der Lösung arbeiten :pfeifen:
 
Stadtwappen ja, aber nicht auf den Streifen. Ausnahme klein im Nacken oder auf der Brust.

Skyline erinnert mich an RWO...
Ok, mit der Skyline könntest du recht haben, aber ein großes stadtwappen im Trikot fände ich super.
Normalerweise erzähle ich nichts persönliches in Foren aber ich versuche es mal ...
Bin mit 4 Jahren nach Deutschland gekommen und die erste Stadt in die ich mit meiner Mutter hingezogen bin war Duisburg.
Nach ersten sprachanfänglichen Schwierigkeiten und paar Jährchen später haben mich dann paar Schüler mit ins wedaustadion genommen.
Es war um mich geschehen.
Die Stadt und der Verein haben mir viel gegeben, ich hätte auch schon wegziehen können aber ich gehöre hier einfach hin.

Hier haben sich echt viele Leute Mühe gegeben und viele sind einzigartig, aber zu mir passt das Trikot mit dem grossen stadtwappen einfach am besten.

Also @Zebra0202, ich bitte um sonderanfertigung :D
 
Kinners hier sind schon einige richtig schöne und auch außergewöhnliche Varianten eingestellt! Da ist es schon gar nicht leicht sich zu entscheiden...
Den Designern schon mal ein richtig fettes :danke:

Ein kleiner Nachtrag: Gestern hat mich ein Arbeitskollege (Gladbacher) angemailt und die Aktion unserer Marketingabteilung gelobt. So was würden sich viele Fans anderer Vereine wünschen :) So kommt der MSV auch wieder positiv ins Gespräch :jokes20:
 
Wenn Ihr so weiter macht, haben wir in der kommenden Saison, zu jedem Heimspiel, die Möglichkeit ein neues geniales Heimtrikot zu tragen. :boris:
Das gleiche gilt für Auswärts.:boris:

Da würde mein Konto ausbluten. :verzweifelt:

Langsam wird es echt schwierig.
 
trikot15-png.18717
Alles klar, wir wären dann soweit :jokes66:
 
Ganz viele tolle Entwürfe dabei. Bin echt beeindruckt von der Kreativität mancher User. Hätte ich auch gerne was von. :D

Wenn ich einen Wunsch äußern dürfte:
- Heimtrikot bitte mit Zebrastreifen und blau/ weiß
- klassiches Logo (ohne Zebra)
- V Ausschnitt
- Stadtwappen im Nacken
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann, nein das SOLLTE man mal für eine Saison machen.

Danke, genau so sehe ich das auch. Ganz unabhängig davon, dass es sich hier um meinen Vorschlag handelt - ich wünsche mir so ein Trikot schon seit Jahren. Es kann doch nicht sein, dass ein Verein, dessen "Marke" so bekannt ist, noch nie in echten Zebrastreifen gespielt hat. 98 war ein Versuch, der in die richtige Richtung ging, aber die Streifen waren nur angedeutet und unterbrochen. Natürlich kann im Jahr danach wieder zu den üblichen Blockstreifen zurückgekehrt werden. Aber die Chance, mal etwas noch nie dagewesenes zu machen, ist JETZT.

Schön, dass ich für diesen Vorstoß scheinbar doch nicht gesteinigt werde :o
 
Ich bin hin und her gerissen...

Blockstreifen mit Duisburg Wappen oder mal was neues mit "echten Zebrastreifen"..

Beide Entwürfe sind Klasse. Großes Lob!

Kann man das Zebrastreifen Trikot, "Stoppelzebra" auch noch einmal in einer Kollektion erstellen?

Also Heim-, Auswärts-, Ausweich- Trikot? Oder passt das dann farblich nicht?

Oder doch lieber nur das Heimtrikot in dem "echten" Zebra Design und die auswärts Trikots anders?

Das Trikot mit den "naturgetreuen" Zebrastreifen ist mein Favorit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Heim - ZEBRAS:


Auswärts - STAHLSTADT:


Ausweich - STADTFARBEN:


Das gäbe den nächsten Kassenschlager mit Köpi-Zahlen Potential.

Mit dem Heimtrikot können sich alle Löwen, Geißböcke, Adler, Zecken und sonstiges Ungeziefer auf den Kopf stellen, damit sind WIR der am stärksten mit dem Maskottchen assoziierte Verein in Deutschland. Das Teil werden sich auch Auswärtige holen, vielleicht sogar international. Kinder werden sich ihr Leben lang an den MSV, den Zebra-Verein erinnern und Sympathien haben. Für Deutschland ein absolutes Kulttrikot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, genau so sehe ich das auch. Ganz unabhängig davon, dass es sich hier um meinen Vorschlag handelt - ich wünsche mir so ein Trikot schon seit Jahren. Es kann doch nicht sein, dass ein Verein, dessen "Marke" so bekannt ist, noch nie in echten Zebrastreifen gespielt hat. 98 war ein Versuch, der in die richtige Richtung ging, aber die Streifen waren nur angedeutet und unterbrochen. Natürlich kann im Jahr danach wieder zu den üblichen Blockstreifen zurückgekehrt werden. Aber die Chance, mal etwas noch nie dagewesenes zu machen, ist JETZT.
Ich kenne viele Leute, die das 98er Trikot ganz genauso sehen. Nach Köpi wäre das der nächste Knaller. Wo soll das noch hinführen?!
Deine Vorschläge ersparen mir jedenfalls die Mühe, die alte Datei aus meinem Profilbild wieder hervorzukramen und einzuschicken. Deine Entwürfe sind einfach besser. Ich hoffe, das wird es!
 
So schön ich das "echte" Zebradesign auch finde, ich denke mit der Corporate Identity unseres Vereins sollte nicht gespielt werden.
Das hat für mich nichts mit dem Riskieren unserer Corporate Identity zu tun. Viel mehr stärkt man damit die Marke als Zebras. Nach der Saison wüsste jedes Kind in Deutschland, dass wir gestreift sind, weil wir Zebras sind. Ein weiterer Schritt raus aus dem graue Maus-Image.
 
@Zebra0202 #2 gefällt, super!

Ich finde die Skylines aufm Heimtrikot, ebenso wie ein großes Wappen eher deplatziert :nunja:
Das Heimtrikot mit dem großen Wappen ist auch nicht mein Geschmack. Kann mich nur daran erinnern, dass gestern jemand diesen Vorschlag gemacht hat und dem bin ich mal nachgekommen :)
Habe ja selber auch dazu geschrieben, dass ich eigentlich Verfechter der klassischen Heimtrikots bin.

@Zebra0202, könntest Du netterweise das Stadtwappen einmal durch das Zebra ersetzen? Wäre auch mal interessant...deine Vorschläge sind aber durchgängig wirklich super, auch farbtechnisch....
Danke für das nette Lob!
Willst du das Zebra dann auch über die Streifen oder "freigestellt" ohne Streifen dahinter? :)
 
So Freunde des gestreiften Geschmacks...ich begebe mich jetzt mal auf den Platz, um meine Steinigung zu empfangen :haue:

Bisher geht das hier tendentiell ja eher in die Richtung der Auswärtstrikots. Da waren schon einige sehr gute Sachen dabei, weil man da auch einfach viel mehr Gestaltungsfreiheit hat. Ich habe mich aber mal an das Heimtrikot gewagt. Ich weiß, das Thema "echte" Zebrastreifen polarisiert. Die einen lieben das 98er Trikot, die anderen verteufeln es. Ich persönlich fand es immer sehr gelungen, lediglich nicht konsequent zuende geführt. Ich hätte sehr gerne mal ein Trikot, das unserem Namen auch alle Ehre macht.

Seit 117 Jahren laufen unsere Zebras in quergestreiften Trikots rum und das ist ohne jeden Zweifel auch vollkommen richtig. Aber im Prinzip haben wir da jetzt auch nahezu jede Variationsmöglichkeit durch. Wir hatten dicke Streifen, wir hatten dünne Streifen, mehr weiß, mehr blau, mal retro, mal mit futuristischen Farbverläufen. Nun besteht ein Mal die Möglichkeit, etwas wirklich neues, außergewöhnliches zu machen. Ich finde, da sollten wir jetzt auch den Mut haben mal einen anderen Weg zu gehen.

Nun denn... Wer frei von Streifen ist, der hebe den ersten Stein :p

Anhang anzeigen 18718


Anhang anzeigen 18719


Anhang anzeigen 18720


Anhang anzeigen 18721
Unfassbar geile Entwürfe, vor allem der erste mit den Streifen die wirklich wie beim Zebra aussehen, gewellt und natürlich und mit Doppelstoppel, genial:boris::D:happy:
 
Man muss auch ein wenig marketing-technisch denken. Und der MSV wäre gerade in Liga 3 auf jede Einnahme angewiesen.

Nach dem KöPi - Trikot kann eigentlich nur der tiefe Fall kommen. Viele haben sich unter Vorgriff auf die Zukunft mit KöPi-Trikots eingedeckt. Nächste Saison setzt man ggf. nur noch einen Bruchteil ab.

Dieses Trikot mit den „echten Streifen“ wäre für viele nochmal ein „Haben-Muss“. Das 98er-Trikot hat viele Freunde. Diese echten Zebrastreifen begeistern absolut.

Ein von den Fans entworfenes Trikot wäre nochmal ein absoluter Knaller.
 
Nach der Saison wüsste jedes Kind in Deutschland, dass wir gestreift sind, weil wir Zebras sind. Ein weiterer Schritt raus aus dem graue Maus-Image.

Genau das sehe ich eben ganz anders. Wir brauchen weder ein „Logo“ mit stilisiertem Zebra, noch ein Trikot mit Zebramuster um irgendjemanden in Fußballdeutschland noch klar zu machen, dass wir die Zebras sind. Das weiss jeder, der sich in D mit Fußball beschäftigt.

Ein ganz entscheidender Vorteil, den wir gegenüber echten grauen Mäusen haben. Entferne alle Ausrüster, Wappen und Sponsoren sämtlicher Trikots aus den oberen drei Ligen der letzten 10 Jahre, ich denke man wird nur unsere zweifelsfrei zuordnen können (evtl noch St. Pauli aufgrund der Farbkombination).

Blau-weiße Blockstreifen sind somit quasi per Definition, durch unsere gelebte Tradition „das Zebratrikot“. Das unsere Identität damit ausgehöhlt wird, wird ja schon dadurch deutlich, dass man hier zur Abgrenzung von „Zebramuster“ oder „echten“/„natürlichen“ Zebrastreifen sprechen muss.

Meiner Meinung nach ist es für uns als Traditionsverein daher ein NoGo, die Zebrastreifen (sic!) unseres Heimtrikots in Frage zu stellen. Bin mir aber bewusst, dass ich mit dieser Meinung relativ alleine da stehe und freue mich über ein vielfältiges Meinungsbild!
 
Die Vorschläge sind schon echt geil. Da ein Entwurf hier dem noch nicht ganz fertigen von mir zu ähnlich ist brauche ich auch nicht mehr weiter machen.

Die zweite Version von Zebra gefällt mir am besten. Sowas schwebte mir auch vor. Top.

Aber bevor ein neues Trikot entsteht sollten erstmal alle ihr Köpi Trikot zu hause in Schrank haben....
 
@Zebra Ganz tolle Vorschläge. Das zweite gefällt mir am besten. Könntest du das vielleicht auch mal in der Kombi Rot/Schwarz als Auswärtstrikot so designen?
Fände ich auch mega.

Das damalige schwarzrote Uhlsport Auswärtstrikot gehört auch immer noch zu meinen all time Favoriten.

Das schwarzgrau gestreifte von Nike fand ich auch sehr geil.

Vielleicht können unsere Hobbydesigner diese Shirts noch etwas geiler machen :-D

Gesendet von meinem PCT-L29 mit Tapatalk
 
Ich weiß ja nicht was noch evtl. kommt, aber bisher habe drei klare Favoriten.

Beim Heimtrikot ist für mich das Zweite gaaanz klar vorne.
Ich unterstütze die Idee nochmal richtige Zebrastreifen auf das Trikot zu bekommen (auch ich war 1998 im neuerworbenen Trikot in Berlin), aber die erste Version oben ist mir schon zu "verspielt". So sehen echte Zebrastreifenstreifen nicht aus, das sind mir zu viele Kurven, Verästelungen, Gabelungen...wie auch immer, der Ansatz gefällt mir trotzdem sehr gut.


Auswärts- und/oder Ausweichtrikot, tja da kann ich mich bei den beiden oben garnicht entscheiden. Sowohl Navi als auch Stahlgrau passen super!
Ich würde mir nur unsere Skyline umlaufen wünschen (also auch vorne) und ich denke eher in weiß als in schwarz...oder in schwarz mit nem weißen Rand, für mehr Kontrast??? ...schwierig!

Aber ich bin mir jetzt schon sicher, dass mehr als nur ein super Trikot am Ende zur Abstimmung stehen wird!!!
Danke an alle kreativen Köpfe hier und weiter so!!!
 
Bin bei den Zebra-Entwürfen weiterhin eher beim Nadelzebra, da es eine wirklich neue Variation der klassischen Streifen ist ähnlich wie 2016.

Das Stoppelzebra ist originell sieht auch schick aus - ist aber ganz sicher nicht „natürlich“: So sieht ein Zebra einfach nicht aus ;). Da war 98 in seiner Grundsymetrie deutlich authentischer. Einfach mal Zebra googeln ;).


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das war's dann auch erstmal von mir :D So viele Trikots erstellt, dass man damit wohl mehrere Saisons auskommen würde.
Ich hoffe es gefällt. Einmal wollte ich das Zebramuster auch unterbringen. Hier die klassischen Streifen mit Zebrasteifen kombiniert.

Trikot18.png
Trikot18.1.png
 

Anhänge

  • Trikot18.png
    Trikot18.png
    329.9 KB · Aufrufe: 1,950
  • Trikot18.1.png
    Trikot18.1.png
    348.2 KB · Aufrufe: 1,118
Zurück
Oben